Die besten Biopics von 2013

Du filterst nach:Zurücksetzen
Biopic2013
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. GB (2013) | Drama, Biopic
    One Chance - Einmal im Leben
    6.4
    5.3
    49
    28
    Drama von David Frankel mit James Corden und Colm Meaney.

    In One Chance – Einmal im Leben wird der schüchterne Verkäufer Paul Potts nach seinem Auftritt bei Britain’s Got Talent über Nacht zum Star.

  2. GB (2013) | Drama, Biopic
    4.7
    4.1
    89
    46
    Drama von Oliver Hirschbiegel mit Naomi Watts und Naveen Andrews.

    Oliver Hirschbiegel inszeniert Naomi Watts als Diana und zeigt uns in dem Drama die letzten Monate des Lebens in der Öffentlichkeit kurz vor ihrem tragischen Unfalltod.

  3. DE (2013) | Dokumentarfilm, Musikfilm
    7
    7.1
    49
    8
    Biopic von Michael Obert.

    Song from the Forest ist ein Dokumentarfilm, der einen Pygmäenjungen auf seiner Reise nach New York begleitet, wo sein Vater herstammt.

  4. FR (2013) | Biopic, Drama
    5.6
    6.3
    32
    5
    Biopic von Bruno Dumont mit Juliette Binoche und Jean-Luc Vincent.

    Juliette Binoche wird als Künstlerin Camille Claudel in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen und lebt dort isoliert.

  5. AT (2013) | Biopic, Dokumentarfilm
    6.5
    6.6
    15
    1
    Biopic von Yves Montmayeur mit Michael Haneke und Juliette Binoche.

    In 25 Jahren Regie-Tätigkeit hat der Österreicher Michael Haneke sich zu einem der markantesten und bedeutendsten Filmemacher unserer Zeit entwickelt. Durch die Augen von Darstellern und der Präsentation unveröffentlichten Materials gewährt Yves Montmayeur Einblicke in das Schaffen eines einzigartigen Künstlers.

  6. DE (2013) | Historienfilm, Biopic
    3.6
    3.2
    29
    32
    Historienfilm von Bernard Rose mit David Garrett und Jared Harris.

    In Der Teufelsgeiger spielt David Garrett den berühmten Geiger Niccolo Paganini, der im Jahr 1930 auf dem Höhepunkt seiner Karriere steht.

  7. PL (2013) | Drama, Biopic
    ?
    2
    Drama von Aneta Kopacz.

    In der Dokumentation Joanna wird auf einfühlsame Weise das Familienleben einer krebskranken Frau während ihrer letzten Wochen begleitet.

  8. DE (2013) | Biopic, Dokumentarfilm
    ?
    Biopic von Kay Siering und Jens Nicolai.

    Er flirtete mit Ex-Kaiserin Soraya und heiratete Brigitte Bardot. Er hatte Affären mit den schönsten Frauen der Welt und verkörperte wie kein anderer den Paradiesvogel, der sich von der Spießigkeit der Nachkriegsjahre absetzte. Die Rede ist von Gunter Sachs. Der Erbe von Fichtel Sachs hatte, wovon Millionen Menschen träumen. Er war attraktiv, hatte Geld, Häuser auf der ganzen Welt, schnelle Autos und eine spektakuläre Kunstsammlung. Er liebte das intensive Leben, das Risiko und die Frauen. Für die Deutschen war er unser Mann im Jet Set. Der Millionenerbe war ein Mann mit vielen Facetten - wohl auch der eines findigen Finanzjongleurs. Mit Hilfe von verwinkelten Konstruktionen verschleierte er offenbar sein Vermögen, um Steuern zu sparen, wie umfangreiche Recherchen nach seinem Tod erneut nahelegen. Der Film wurde nach den diese Woche bekannt gewordenen sogenannten Offshore-Leaks-Dateien, die in Deutschland dem NDR und der SZ exklusiv vorliegen und in denen auch der Name Gunter Sachs auftaucht, aktuell ergänzt. Er prägte maßgeblich das mondäne Leben in St. Moritz und macht St.Tropez zur Bühne der Schönen und Reichen. Sein Name steht noch immer für Weltgewandtheit, Stil und die Kunst der Inszenierung. Andy Warhol richtete seine Küche ein, zu seinen Freunden gehören Persönlichkeiten wie Fiat-Chef Gianni Agnelli oder Regisseur Roman Polanski. Die Öffentlichkeit bewunderte, beneidete und kritisierte Gunter Sachs für seinen spektakulären Lebensstil - und die Medien reduzierten den vielschichtigen Mann auf sein Image als Playboy. Doch es gibt auch die unbekannten Seiten und Geschichten von Gunter Sachs: Die Flucht aus Nazi-Deutschland in die Schweiz, den Verlust seiner ersten Ehefrau Anne-Marie oder der Kampf um eine krebskranke Freundin; sein Talent als Unternehmer und Kunstsammler, sein Sinn für Familie und für treue Freundschaft. Jahrzehnte war der Weltbürger ein fester Bestandteil der vielzitierten oberen Zehntausend. Seine Jugendlichkeit und Dynamik blieb ihm bis in das hohe Alter erhalten. Besiegt hat ihn schließlich die Angst vor Kontrollverlust und Schwäche, als er glaubte, an Alzheimer erkrankt zu sein. Gunter Sachs nahm sich im Mai 2011 im Alter von 78 Jahren das Leben. Die Autoren Jens Nicolai und Kay Siering zeichnen das ungewöhnliche Leben von Gunter Sachs nach. Zum ersten Mal sprechen in der Dokumentation die engsten Familienangehörigen wie Ehefrau und Witwe Mirja Sachs oder seine Söhne Rolf, Gunnar und Alexander über ihr Leben mit Gunter Sachs sowie das dramatische Ende; enge Freunde wie Roman Polanski, Thomas Gottschalk, Jackie Stewart, Mamarazza Marianne zu Sayn-Wittgenstein-Sayn oder Mario Adorf erinnern sich an einen außergewöhnlichen Mann. In der Dokumentation ist erstmals auch umfangreiches und bislang unveröffentlichtes Film- und Fotomaterial aus dem Privatarchiv der Familie Sachs zu sehen.

  9. US (2013) | Drama, Biopic
    6.1
    7.3
    76
    8
    Drama von David Mamet mit Al Pacino und Helen Mirren.

    Phil Spector ist eine HBO-Produktion, geschrieben und inszeniert von David Mamet, mit Al Pacino in der Rolle der Musiklegende.

  10.  (2013) | Biopic
    ?
    27
    1
    Biopic von Daniel Algrant und Jake Scott mit Penn Badgley und Imogen Poots.

    Im Indie Drama Greetings From Tim Buckley übernimmt Penn Badgley die Aufgabe, das Biopic des Musikers Jeff Buckley darzustellen.

  11. PL (2013) | Politdrama, Biopic
    6.4
    16
    Politdrama von Andrzej Wajda mit Robert Wieckiewicz und Agnieszka Grochowska.

    Ein biographischer Film über den Solidarnosc-Gründer Lech Walesa, gedreht von Andrzej Wajda. Der Film wird den Zeitraum von 1970 bis 1989 behandeln, in dem Walesa die zur politischen Wende entscheidend beitragende Gewerkschaft Solidarnosc durchsetzte.

  12. US (2013) | Drama, Biopic
    ?
    23
    4
    Drama von Lloyd Kramer mit Lindsay Lohan und Grant Bowler.

    In dem TV-Film Liz & Dick wird die Liebesgeschichte von Elizabeth Taylor und Richard Burton erzählt.

  13. US (2013) | Drama, Biopic
    5.2
    38
    4
    Drama von Richard Glatzer und Wash Westmoreland mit Kevin Kline und Dakota Fanning.

    Kevin Kline bändelt für das Errol-Flynn-Biopic Mein Leben mit Robin Hood mit Dakota Fanning an.

  14. US (2013) | Musikfilm, Biopic
    5.7
    43
    2
    Drama von Jeff Preiss mit John Hawkes und Elle Fanning.

    Joe Albany - Mein Vater, die Jazz-Legende ist das Biopic des Jazz-Pianisten Joe Albany und seiner Beziehung zu seiner Tochter Amy in den 1960er und 70er Jahren.

  15. 6.2
    6.3
    9
    4
    Biopic von Werner Schweizer mit Fabian Krüger und Mona Petri.

    Das Schweizer Ehepaar Iris und Peter von Roten hätten gegensätzlicher nicht sein können – und doch kämpften sie letztendlich für dieselbe Sache.

  16. CN (2013) | Eastern, Thriller
    6.1
    4.5
    27
    6
    Abenteuerfilm von Ronny Yu mit Ady An und Vic Chow.

    Die Söhne des Generals Yang, inszeniert von Ronny Yu, erzählt die Geschichte von General Yang und seinen sieben Söhnen, die ihren Vater nach einer gewaltigen Schlacht aus den Händen der Feinde zu retten suchen.

  17. US (2013) | Drama, Biopic
    7.2
    6.5
    82
    5
    Drama von Alexandre Moors mit April Yvette Thompson und Happy Anderson.

    In Blue Caprice wird die wahre Geschichte von zwei Serienmördern erzählt, die beide im Jahr 2002 an den Beltway Sniper Attacks beteiligt waren.

  18. US (2013) | Drama, Biopic
    6.3
    34
    3
    Drama von Adrian Moat mit Billy Campbell und Jesse Johnson.

    In der Biopic-Dokumentation Tom Hanks: Die Lincoln Verschwörung berichtet Tom Hanks als Erzähler über die letzten Tage des Präsidenten Abraham Lincoln.

  19. US (2013) | Biopic, Kriegsfilm
    ?
    5
    Biopic von Sebastian Junger mit Tim Hetherington.

    Which Way Is the Front Line from Here? The Life and Time of Tim Hetherington ist eine Hommage an den in Libyen während seiner Arbeit als Filmemacher verstorbenen Tim Hetherington.

  20. FR (2013) | Drama, Biopic
    ?
    2
    Drama von Ilan Duran Cohen mit Laurent Lucas und Aurélien Recoing.

    Aaron Jean-Marie Lustiger wurde gerade zu seiner großen Überraschung mitgeteilt, dass der Papst ihn zum Bischof von Orléans ernennt. Lustiger, auch "Lulu" genannt, ist kein konventioneller Geistlicher. Mit 14 Jahren, im Jahr 1940, ließ er sich gegen den Willen seiner Eltern katholisch taufen. Er verhält sich unkonventionell, er raucht viel und fährt ein Moped, seine Predigten sind energisch und modern. Als eine katholische Zeitung seine "jüdische Herkunft" betont, wehrt er sich vehement und provoziert einen Skandal, als er behauptet, er habe mit der Konvertierung zum Katholizismus dem Judentum keinesfalls abgeschworen. Gegenüber dem Journalisten sagt er, er sei "eine lebende Provokation, die viele dazu zwingt, das Wesen Christi zu ergründen." Sein Vater Charles, der von Polen nach Frankreich geflohen ist und dessen Frau im Jahr 1943 in Auschwitz ermordet worden war, akzeptiert die Entscheidung seines Sohnes nicht, das Angebot eines Papstes anzunehmen, der ausgerechnet auch noch Pole sei. Als Jean-Marie Lustiger den Papst trifft, ist er beeindruckt von seiner Persönlichkeit, seinen Ideen und seinem Humor. Die beiden Gottesmänner begegnen sich in einer ähnlichen Sicht der Welt und der Kirche. Da Johannes Paul II. Bewegung in die französische Kirche bringen will, hatte er Lustiger zum Bischof von Orléans ernannt. Bereits nach einem Jahr wird er Erzbischof von Paris und später auch Kardinal und Berater des Papstes. Aufgrund seiner jüdischen Wurzeln setzt sich Aaron Jean-Marie als Erzbischof besonders mit der Beziehung der Kirche zum Judentum auseinander. Spätestens nach dem Tod seines Vaters und einem Besuch in Auschwitz gerät Lustiger in eine Auseinandersetzung mit den Widersprüchen seiner doppelten Identität. Als 50 Jahre nach dem Holocaust ein Kloster im sogenannten "Theater" von Auschwitz - einem Gebäude, das im kirchlichen Besitz war und das mit seiner Rückseite an die Umgebungsmauer des Lagers grenzt - eingerichtet wird, erregt dies gewaltigen Protest und Empörung. Lustiger muss Stellung beziehen, teilweise auch gegen den Papst.

  21. DE (2013) | Biopic, Dokumentarfilm
    6.3
    2
    3
    Biopic von Gabriele Wengler mit Alexander Wüst und Thomas Morris.

    Karl der Große ist eine TV-Dokumentation mit Spielszenen, die den mächtigsten Mann des Mittelalters wieder zum Leben erwecken.

  22. GB (2013) | Biopic, Liebesfilm
    5.3
    36
    1
    Drama von Christopher Menaul mit Dominic Cooper und Emily Browning.

    Die britische Romanverfilmung Summer in February erzählt von Liebe, Freiheit und Skandalen im Cornwall des 20. Jahrhunderts. In den Hauptrollen sind Emily Browning und Dominic Cooper zu sehen.

  23. DE (2013) | Dokumentarfilm, Biopic
    6.1
    7
    19
    2
    Dokumentarfilm von Beatrice Möller.

    Im Dokumentarfilm Alles was wir wollen wirft Regisseurin Beatrice Möller einen Blick auf das Leben junger Frauen zwischen Selbstbestimmung und Orientierungslosigkeit.

  24. DE (2013) | Biopic, Musikfilm
    ?
    8
    1
    Biopic von Ralf Pleger mit Oliver Hilmes und Philippe Jordan.

    Wagnerwahn ist ein Doku-Drama im Stile eines Krimis. Er bringt Richard Wagner einem jungen Publikum durch eine moderne Erzählung näher.

  25. US (2013) | Drama, Biopic
    4.5
    7
    3
    Drama von Mary Harron mit Adam Goldberg und Graham Patrick Martin.

    The Anna Nicole Story erzählt die tragische Lebensgeschichte des Dessousmodels Anna Nicole Smith.