Die besten Komödien der 1990er aus Frankreich
- Die Frau auf derBrücke7.17.1899Romantische Komödie von Patrice Leconte mit Demetre Georgalas und Isabelle Petit-Jacques.
Nachts auf einer Brücke in Paris: Ein junges Mädchen lehnt am Geländer, mit Tränen in den Augen und einem verzweifeltem Verlangen, ihren Kummmer zu ertränken. Plötzlich taucht jemand auf, der sich für sie zu interessieren scheint: Der Messerwerfer Gabor, der noch eine menschliche Zielscheibe für seine Show sucht. Das Mädchen weiss nicht, was sie sonst tun soll, und schließt sich Gabor an. Die beiden ziehen an der nördlichen Mittelmeerküste entlang und verdienen sich mit Glücksspiel eine ordentliche Stange Geld. Unterwegs trennen sich ihre Wege, und schon bald geht es mit beiden wieder abwärts. Sie erkennen, dass sie nur gemeinsam Glück haben, doch sie sind so pleite, dass sie nicht mehr zueinander finden könenn...
- Kika6.66.9695Screwball-Komödie von Pedro Almodóvar mit Verónica Forqué und Peter Coyote.
Die quirlige Visagistin Kika lebt mit dem herzkranken Dessous-Fotografen Ramon zusammen. Kennengelernt haben die beiden sich, als Ramon - vom Selbstmord seiner Mutter Rafaela geschockt - in todesähnliche Starre fiel. Ramons Stiefvater, der amerikanische Schriftsteller Nicholas Pierce, bat Kika seinerzeit, die blasse Leiche zu schminken - wodurch Ramon zum Leben erweckt wurde. Seither sind die beiden ein Paar, doch ihre Beziehung gerät in eine Krise, als der solide Ramon seiner leichtlebigen Freundin Kika einen Heiratsantrag macht. Kika befürchtet, dass Ramon ihre Seitensprünge mit dem Schriftsteller Nicholas bemerkt, der nach zweijährigem Auslandsaufenthalt nach Spanien zurückgekehrt und in Ramons Atelier einen Stock höher eingezogen ist. Aber auch Ramon verbirgt ein Geheimnis: Er steht noch in Kontakt mit seiner früheren Geliebten, der Ex-Psychologin Andrea. Sie ist die verantwortliche Moderatorin der ebenso blutrünstigen wie erfolgreichen Reality-TV-Show "Das Schlimmste vom Tage", in der Morde und Unfälle zur besten Sendezeit präsentiert werden. Als Kika in ihrer eigenen Wohnung von einem entlaufenen Triebtäter heimgesucht wird, zeichnet der Voyeurist Ramon die Vergewaltigung von einer gegenüber liegenden Wohnung aus auf. Er spielt die Bänder Andrea zu, die mit der Ausstrahlung der Vergewaltigung Rekordquoten erzielt. Kika ist tief enttäuscht von Ramon - und auch von ihrem heimlichen Liebhaber Nicholas: Nach Beendigung seines Romans verlässt der Schriftsteller sie, um in die leer stehende Villa seiner verstorbenen Frau zu ziehen. Dort spürt die Reporterin Andrea ihn auf, denn sie hat Nicholas als gerissenen Serienkiller entlarvt. Mit Waffengewalt will sie ihn zu einem medienwirksamen TV-Interview zwingen.
- AktionMutante6.26.29527Utopie & Dystopie von Álex de la Iglesia mit Antonio Resines und Álex Angulo.
Wir befinden uns im Jahr 2012. Die Welt wird von den Reichen und Schönen beherrscht. Allein die "Aktion Mutante" kämpft gegen das System. Diese Gruppe behinderter Freaks, angeführter vom entstellten Ramón Yarritu, plant ihren größten Coup: Die Entführung der Industriellentochter Patricia. Und alle machen mit: Die siamesischen Zwillinge Alex und Juan, Cesar Ravenstein, bekannt durch sein 5-Kilo-Sprengstoff-Implantat, der 50fach vorbestrafte Mechaniker José, der taube Gonzales mit dem niedrigsten IQ der Welt, sowie der bucklige, homosexuelle, zwergwüchsige Montero, Jude, Freimaurer und Kommunist. Bereits auf der Flucht ins Weltall zeigt sich, dass die Selbstzerstörungskräfte der Gruppe nicht zu unterschätzen sind. Als sie schließlich auf einem entfernten Rohstoffplaneten landen, der von abgeschobenen Triebtätern bevölkert wird, gehen ihre Probleme erst so richtig los.
- Serial Lover - Die letzte räumt die Leicheweg7.55.8447Schwarze Komödie von James Huth mit Michèle Laroque und Albert Dupontel.
Was passiert, wenn man gleich drei Verehrer auf einmal hat und nicht weiß, für wen man sich entscheiden soll? Ganz einfach: Alle drei werden zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen, bei dem sich diese Frage klären soll. Brenzlig wird es allerdings, wenn durch die Ungeschicktheit der Gastgeberin kurz hintereinander alle drei Verehrer das Zeitliche segnen.
- Asterix & Obelix gegenCaesar5.33.93049Klamaukfilm von Claude Zidi mit Christian Clavier und Gérard Depardieu.
"Wir befinden uns im Jahre 50 v. Chr. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt ... Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten." Und dieses mal gibt es die Geschichte von Asterix, Obelix, Idefix, Majestix, Miraculix, Troubadix und all den anderen, die wir aus mittlerweile 30 Comics kennen, sogar als Realverfilmung; in den Hauptrollen: Christian Clavier und Gérard Depardieu als Asterix und Obelix sowie das französische Model Laetitia Casta als Falbala.
- Dinner fürSpinner6.65.57518Buddy-Film von Francis Veber mit Thierry Lhermitte und Jacques Villeret.
Bei der besseren Gesellschaft in Paris ist es zur Mode geworden, Partys mit ausgeflippten Typen zu veranstalten. Bei diesem sogenannten "Dinner für Spinner", von dessen wahrem Zweck die armen Opfer natürlich nichts wissen, gewinnt derjenige, der den "besten" Spinner mitbringt. Aber erstens kommt es anders ...
- Das Leben ist einSpiel6.37.4223Thriller von Claude Chabrol mit Isabelle Huppert und Michel Serrault.
Das Gaunerpärchen Betty (Isabelle Huppert) und Victor (Michel Serrault) hat eine todsichere Masche. Sie betört einen gutsituierten Mann, läßt sich von ihm verführen, aufs Zimmer bitten, betäubt ihn mit K.O.-Tropfen und raubt ihn schließlich mit ihrem Partner aus. Doch diesmal scheint sich der Plan zu ändern. Betty hat in der Schweiz den Geschäftsmann Maurice (Francois Cluzet) an der Angel. Er ist Geldkurier und hat fünf Millionen Schweizer Franken im Gepäck. Außerdem ist er ebenso wie Victor an Betty interessiert. Als sich herausstellt, daß Maurice das Geld wiederum von seinem Arbeitgeber stehlen möchte, beginnt ein Konkurrenzgerangel zwischen den beiden, das Betty offensichtlich gut gefällt. Der 50. Film von Claude Chabrol konnte beim Filmfestival von San Sebastian Preise für den "Besten Film" und die "Beste Regie" ergattern.
- Bandits5.53.84645Drama von Katja von Garnier mit Katja Riemann und August Schmölzer.
Im Roadmovie Bandits bricht eine vierköpfig Frauen-Rock-Band aus dem Knast aus und ein Musikproduzent will die Flüchtigen im Anschluss zu Stars machen.
- Ridicule - Von der Lächerlichkeit desScheins6.67256Komödie von Patrice Leconte mit Charles Berling und Jean Rochefort.
Versailles 1780, am prunkvollen und dekadenten Hof Ludwigs XVI. Hier spinnen die Inhaber der Macht ihre Intrigen. Wer nicht mit Witz und Schlagfertigkeit beeindrucken kann, hat schon verloren. Ein für alle Mal ist er der Lächerlichkeit preisgegeben. In diesem Netz aus Bosheit und Eitelkeit verfängt sich der junge Provinz-Edelmann Ponceludon. Er bemüht sich um eine Anhörung beim König. Der Weg dorthin scheint nur über das Schlafzimmer der raffinierten und gefährlichen Gräfin Blayac zu führen.
- Die Zeitritter - Auf der Suche nach dem heiligenZahn5.64.73928Komödie von Jean-Marie Poiré mit Christian Clavier und Jean Reno.
Für die Fortsetzung der französischen Komödie "Die Besucher" konnte wieder das bewährte Duo Jean Reno und Christian Clavier (demnächst als Asterix neben Gerard Dépardieu zu sehen) gewonnen werden. Ritter Godefroy hat immer noch Spaß daran, mit seinem durchgeknallten Knecht Jacquouille aus dem trägen Mittelalter-Alltag durch die Zeit zu reisen.
- Made inAmerica5.14.82725Romantische Komödie von Richard Benjamin mit Whoopi Goldberg und Ted Danson.
Im Alter von 17 Jahren erfährt Zora Matthews, daß sie in einer Samenbank zur Tochter ihrer Mutter wurde. Sie will nun herausbekommen, wer ihr leiblicher Vater, also der Spender, ist, und findet den auch bald: Es ist der Autohändler Hal Jackson. Der ist allerdings nicht, wie vertraglich festgelegt, ein Schwarzer, sondern ein Vertreter der weißen Oberschicht. Trotz aller Unterschiede versuchen Zora und ihre Mutter, irgendwie mit Hal auszukommen.
- Die Stimme desMondes6.34.8307Abenteuerfilm von Federico Fellini mit Roberto Benigni und Paolo Villaggio.
Das Leben in einer italienischen Kleinstadt bildet den Hintergrund für die Suche zweier moderner "Narren": Der mondsüchtige Salvini, der auf seinen ziellosen Streifzügen immer wieder Stimmen vernimmt und der paranoide Präfekt Gonello, der einem Komplott gegen die Menschheit auf der Spur sein will. Dazwischen: Ein skurriles Figurenpanoptikum und der Mond, der von diebischen Handwerken sogar vom Himmel geholt wird.
- D'ArtagnansTochter55.51217Komödie von Bertrand Tavernier und Riccardo Freda mit Sophie Marceau und Philippe Noiret.
Nach der Ermordung der Oberin ihres Klosters reist Eloise, die Tochter des berühmten Musketiers D'Artagnan, nach Paris, wo sie ihren Vater um Hilfe im Kampf gegen den Herzog von von Grassac bitten will. Der ist allerdings nicht gerade angetan von dem Gedanken, wieder mit Mantel und Degen durch die Lande zu streifen.
- Der Gefallen, die Uhr und der sehr großeFisch6.84.5121Komödie von Ben Lewin mit Natasha Richardson und Jeff Goldblum.
Johannes, der Evangelist, muß warten, und für den heiligen Franziskus ist nun auch keine Zeit mehr. Louis, der Heiligen-Fotograf, hat Wichtigeres zu tun: einen Jesus finden - dringender Auftrag von Mutter Kirche! Nur, Louis hat kein Modell. Sybill, der süße Zufallsflirt, weiß Rat. Ein Barpianist, verurteilt wegen unmäßiger Eifersucht, kommt morgen aus dem Knast. Doch der hält sich bald wirklich für Jesus und wirkt wahre Wunder.
- Aprile6.492Komödie von Nanni Moretti mit Silvio Orlando und Nanni Moretti.
Film von und über Nanni Moretti über sein Leben, in dem die Geburt seines Kindes im Mittelpunkt steht.
- Jack and Sarah - Daddy imAlleingang6.16.591Komödie von Tim Sullivan mit Richard E. Grant und Samantha Mathis.
Jack ist, obwohl er in seinem Job als Anwalt viel zu tun hat, ein liebevoller Ehemann, der sich hingebungsvoll um seine Frau Sarah kümmert. Als diese jedoch bei der Geburt ihres Kindes stirbt, verliert er den Boden unter den Füßen und er wird zum Trinker Dies sehen seine Eltern gar nicht gerne; sie bringen ihn dazu, daß er sich um sein Baby kümmert. Da er in seinem Beruf aber nach wie vor viel zeit widmen muß, heuert er Amerikanerin Amy als Kindermädchen.
- CasanovasRückkehr5.643Drama von Edouard Niermans mit Alain Delon und Fabrice Luchini.
Ziellos irrt er umher. Ausgebrannt. Giacomo Girolamo Casanova, größter Herzensbrecher aller Zeiten, scheint am Ende zu sein. Nur sein Diener Camille hält ihn auf der Reise durch Südeuropa die Treue. Nach ihrer Verbannung durch die Dogen Venedigs sitzen die beiden mittellos in einem kleinen südfranzösischen Landgasthof fest. Ein durch Casanova zu Wohlstand gekommener Schlossbesitzer bietet den beiden Gastfreundschaft in seinem Haus. Doch Casanova wäre nicht Casanova, würde er sich nicht für die Damen des Hauses interessieren. Besonders Marcolina, die Nichte des Hausherrn, hat es Casanova angetan. Je mehr ihm das junge Ding die kalte Schulter zeigt, desto leidenschaftlicher das Liebeswerben des alten Schwerenöters.
- DaddyCool5.35.21617Komödie von Steve Miner mit Gérard Depardieu und Katherine Heigl.
Ganz und gar nicht cool bleibt Nicoles (Katherine Heigl) Vater André (Gérard Depardieu) in Daddy Cool als sich die 14-Jährige beim gemeinsamen Vater-Tochter-Urlaub in den hübschen Beachboy Ben (Dalton James) verguckt. Um ihr wahres Alter zu vertuschen und vor dem älteren Ben nicht zugeben zu müssen, dass sie Urlaub mit ihrem Vater macht, gibt die pubertierende Nicole ihren Vater mal eben so als ihren reifen Liebhaber aus. Um seiner Tochter nach der Scheidung wieder näher zu kommen, willigt André in Nicoles Farce ein, doch spricht sich die ungewöhnliche ‘Beziehung’ schnell im gesamten Hotel herum…
Steve Miners Daddy Cool ist die US-amerikanische Neuverfilmung des französischen Films Mein Vater, der Held (Mon père, ce héros), der drei Jahre zuvor erschienen war. Bereits im Original hat Gérard Depardieu die Rolle des Vaters übernommen. Disney hatte sich die Filmrechte zum späteren Daddy Cool für eine knapp halbe Million US-Dollar gesichert, bevor der französische Film überhaupt in den USA erschienen war. Ursprünglich trug Daddy Cool den amerikanischen Titel My Father the Hero. Da in Deutschland bereits der französische Film unter diesem direkt übersetzten Filmtitel erschienen war, setzte der deutsche Verleih kurzerhand ein Daddy Cool davor. Den Amerikanern gefiel dies so gut, dass sie es übernahmen und somit im Vorspann als Filmname nur Daddy Cool eingeblendet wird.
Gérard Depardieu ist auch im wahren Leben ein ausgebildeter Pianist und hat die Klavierszenen in Daddy Cool live eingespielt. Anders als seine Filmfigur André ist Depardieu aber ebenfalls ein ausgezeichneter Tänzer. Nach eigenen Aussagen hat dem Franzosen die Rolle des André beim zweiten Mal mehr Freude bereitet, da es ihm möglich war, in Daddy Cool tatsächlich etwas gelassener zu agieren. Katherine Heigl, die zu dem Zeitpunkt noch die Schulbank drückte, ergatterte mit Daddy Cool ihre erste Hauptrolle. (JW)
- Ticket toLove4.83Komödie von Richard Wenk mit Andy Garcia und Andie MacDowell.
Gary Starke ist der Chef einer bunt gemischten Gang von kleinen Gaunern, die in New York Konzerttickets verhöckern. Millionär kann er damit nicht werden, aber liebt das Leben so wie es ist. Doch plötzlich hat er zwei gewaltige Probleme am Hals: Seine Freundin hat genug von ihm und ein skrupelloser Rivale will ihm sein Geschäft abjagen. Die Zeit rennt ihm davon und nur ein genialer neuer Coup kann ihm noch helfen. Gott sei Dank hat sich der Papst zu einem Besuch im Yankee Stadion angesagt und Gary hat die einmalige Chance, seine Liebe, sein Leben und sein Geschäft zu retten. Wenn sein genialer Plan funktioniert...
- Gauner gegenGauner5.792Komödie von Claude Zidi mit Philippe Noiret und Thierry Lhermitte.
Die beiden Pariser Polizisten François und René nehmen es nach wie vor nicht so genau mit dem Gesetz. Nun soll aber endgültig Schluss sein mit den Gaunereien. Doch damit bieten sie allen, denen sie früher Schmiergeld abgeluchst haben, eine breite Angriffsfläche. Es häufen sich die Anzeigen wegen Hehlerei und anderer Delikte. Die beiden Polizisten werden schließlich suspendiert. Allerdings sind ihre Nachfolger noch korrupter und maßloser als ihre Vorgänger. Und plötzlich bitten die terrorisierten Geschäftsleute René und François sogar um Hilfe.
- Tieta doBrasil5.12Drama von Carlos Diegues mit Sônia Braga und Marília Pêra.
Nach über 20 Jahren kehrt Tieta in ihr verschlafenes Heimatdorf in der Provinz Bahia zurück. Sie ist reich, attraktiv, selbstbewusst, sinnlich. Ihre Familie und das ganze Dorf liegen ihr zu Füßen genau die Menschen, die sie damals wegen einer unerwünschten Liaison mit einem Mann verstoßen hatten. Tieta wirbelt alles durcheinander: Sie verführt die Männer mit ihrem Charme und die Frauen mit ihrem Geld Turbulenzen sind vorprogrammiert. Doch Tietas Rückkehr birgt ein Geheimnis: Will sie Rache?
- Angus - vollcool6.1146Komödie von Patrick Read Johnson mit Charlie Talbert und Kathy Bates.
Angus gibt sein Bestes, um seinem komplexbeladenen Teenagerleben einen Sinn zu verleihen. Er ist Philosoph, Träumer und Football-Spieler, hat einen Kumpel, der mit ihm durch dick und dünn geht und ist in das hübscheste Mädchen der Schule verknallt.
- HippolytesFest6.26.810Komödie von Laurent Bénégui mit Stéphane Audran und Michel Aumont.
Fünfzehn Gäste haben sich in dem Feinschmeckerlokal "Au Petit Marguery" versammelt, um zum letzten Mal eins der vorzüglichen Abendessen zu genießen. Das traditionsreiche Restaurant in Paris wird morgen geschlossen. Hippolyte, der Wirt und Meisterkoch, hat seinen Geruchs- und Geschmackssinn verloren und muß seinen Beruf aufgeben. Das Abschiedsbankett der Freunde, ihre Erinnerungen, ihr Lachen, ihre kleinen Dramen und Probleme stimmen Hippolyte und seine Frau Josephine melancholisch und glücklich zugleich: Beweis für ein erfülltes Leben.
- DasMonster5.95.7235Komödie von Roberto Benigni mit Roberto Benigni und Michel Blanc.
Loris ist ein Außenseiter, der sich trickreich durchs Leben mogelt. Er wird aufgrund einer aberwitzigen Verkettung von Missverständnissen mit einem gefährlichen Sexualverbrecher verwechselt. Man hält ihn für das Monster, welches die Stadt bereits seit einem Jahr mit einer schrecklichen Mordserie in Atem hält. Der Polizeichef, der von einem Psychiatrie-Experten beraten wird, beschließt, dem Mörder eine Falle zu stellen. Die entzückende Polizistin Jessica wird beauftragt, als Köder zu fungieren. Sie hat die Aufgabe das Monster - also Loris - zu provozieren und so seine teuflische Phantasie anzuregen. Eine gefährliche Unternehmung nimmt seinen Gang. Wenn Loris bloß nicht so normal wäre. Aber was ist schon normal?
- Ein Sommer auf demLande6.96261Drama von Jean Becker mit Jacques Villeret und Michel Serrault.
Jean Becker entwirft episodenhaft das tragikomische Porträt von Menschen, die die simplen Freuden des Lebens genießen - die unberührte Natur des Marais, der Flusslandschaft der Sèvre, das Vogelzwitschern bei Sonnenaufgang. Ex-Soldat Garris, der in den Schützengräben von Verdun dem Tod begegnete und im Marais hängen blieb, und Riton, ein trinkfester Familienvater, der trotz oder wegen einer ständig keifenden Gattin und drei Kindern einer verflossenen Liebe nachjammert, sind Nachbarn und Freunde. Die Männer schlagen sich mit Gelegenheitsarbeiten durch. Mal sammeln sie Maiglöckchen oder Schnecken, fangen Frösche oder Fische, um sie in der nahen Kleinstadt zu verkaufen. Oder singen am 1. Mai schrecklich schlecht das traditionelle Mailied. Zwar ist Garris fleißiger als der faule Riton und verfügt über gute Manieren, dennoch geht das Duo durch dick und dünn. Sie finden Freunde wie den Literatur und Musik liebenden Lebemann Amedée, die gutmütige Madame Mercier oder den reichen Pépé la Rainette, der sich im Alter auf seine Wurzeln im Marais besinnt. Für Spannung sorgt eine durch Riton ausgelöste Keilerei mit einem Boxchampion, der nach sechsmonatigem Knastaufenthalt Rache schwört.