Die besten Filme - Biographie
- Lee Scratch Perry's Vision ofParadise6.3112Dokumentarfilm von Volker Schaner.
Lee Scratch Perry's Vision of Paradise ist eine poetisch aufgezogene Dokumentation über Bob Marleys musikalischen Ziehvater: Dub-Erfinder Lee Scratch Perry.
- Wer ist OdaJaune??51Biographischer Dokumentarfilm von Kamilla Pfeffer.
In dem Dokumentarfilm Wer ist Oda Jaune? begleitet Kamilla Pfeffer die bulgarische Malerin bei der Vorbereitung für eine neue Ausstellung.
- Kit LambertBiopic?Biopic von Cary Elwes.
Mit dem Kit Lambert Biopic erzählt Cary Elwes die Geschichte des Plattenproduzenten Kit Lambert, der die Rock-Giganten The Who entdeckte und doch keinen nachhaltigen Profit daraus schlagen konnte.
- 24hJerusalem?51Dokumentarfilm von Volker Heise.
Die TV-Dokumentation 24h Jerusalem ist eine Gemeinschaftsproduktion von ARTE und dem Bayerischen Rundfunk. In dem Dokumentarfilm werden 24 Stunden im Alltag israelischer und palästinensischer Protagonisten von rund 70 Kamerateams gefilmt. Volker Heise führte bei 24h Jerusalem Regie. Im April 2013 begannen die Dreharbeiten, doch es gab zuvor massive Versuche, die Produktion zu behindern. Einige Mitarbeiter der Filmcrews erhielten Drohanrufe und -mails, verschiedene Protagonisten lehnten ab, an dem Film mitzuwirken. Die 24-Stunden-Dokumentation wird 2014 – in Echtzeit – im Fernsehen ausgestrahlt.
- BlaisePascal?6Biopic von Roberto Rossellini mit Pierre Arditi und Rita Forzano.
Der französische Philosoph und Naturwissenschaftler Blaise Pascal will inneren Frieden finden, indem er einen Weg sucht die Welt um sich herum verstehen zu lernen.
- Winning: The Racing Life of PaulNewman?72Biographischer Dokumentarfilm von Adam Carolla und Nate Adams mit Paul Newman und Tom Cruise.
Eine Dokumentation über 35 Jahre lang anhaltende Rennfahrerkarriere von Paul Newman.
- Austerlitz?4Doku-Drama von Stan Neumann mit Dominique Pifarely und Denis Lavant.
Austerlitz ist ein französischer Dokumentarfilm über den Kunsthistoriker Jacques Austerlitz, der sich seiner Vergangenheit im KZ stellt.
- Ein letzterTango7.1265Dokumentarfilm von German Kral mit Juan Carlos Copes und Pablo Verón.
Die Dokumentation Ein letzter Tango widmet sich dem berühmten argentinischen Tanzpaar Juan Carlos Copes und Maria Nieves Rego, das seit fast 50 Jahren zusammen lebt, liebt und tanzt.
- Ken - TheMovie?Drama von Claudia Rorarius mit Ken Stringfellow und Kim Taylor.
In Ken – The Movie folgt schickt die deutsche Regisseurin Claudia Rorarius den Musiker Ken Stringfellow auf eine Selbstfindungsreise durch die USA und verwebt dabei Fiktion und Realität miteinander.
- Nobody Knows Anything: Except WilliamGoldman?Biopic von Caroline Case mit William Goldman.
Nobody Knows Anything: Except William Goldman ist ein US-amerikanischer Dokumentarfilm über den einflussreichen Drehbuch- und Romanautor William Foldman.
- Robert Doisneau - Das Auge vonParis?81Dokumentarfilm von Clémentine Deroudille mit Clémentine Deroudille und Eric Caravaca.
Robert Doisneau gilt als einer der einflussreichsten Fotografen des 20.
Jahrhunderts. In der Dokumentation Robert Doisneau - Das Auge von Paris liefert dessen Enkelin intime Einblicke in die Welt des Ausnahmekünstlers. - Timeswings - Hanne DarbovensKunst?4Dokumentarfilm von Rasmus Gerlach.
In dem Dokumentarfilm Timeswings entwirft Regisseur Rasmus Gerlach ein Porträt der großen Hamburger Künstlerin Hanne Darboven.
- Reis1.765Biopic von Hüdaverdi Yavuz mit Özlem Balci und Reha Beyoglu.
Das türkische Biopic Reis widmet sich dem Aufstieg des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan und beleuchtet vor allem dessen Amtszeit als Bürgermeister Istanbuls 1994 bis 1998.
- Unterwegs in derMusik?2Biographischer Dokumentarfilm von Lilo Mangelsdorff.
Die Dokumentation Unterwegs in der Musik zeichnet ein filmisches Porträt der deutschen Pianistin und Komponistin Barbara Heller.
- Bunker77?2Biographischer Dokumentarfilm von Takuji Masuda mit Tony Alva und Laird John Hamilton.
Takuji Masuda zeigt in seiner Dokumentation Bunker77 das ungewöhnliche Leben einer amerikanischen Surf-Legende in 60er und 70er Jahren.
- Die Legende vom hässlichenKönig?5.552Biographischer Dokumentarfilm von Hüseyin Tabak mit Yilmaz Güney und Tarik Akan.
Die Dokumentation Die Legende vom hässlichen König widmet sich dem kurdischen Filmemacher, Schauspieler und Revolutionär Yilmaz Güney.
- Der Prinz und derDybbuk?32Dokumentarfilm von Elwira Niewiera und Piotr Rosolowski.
Die Dokumentation Der Prinz und der Dybbuk forscht dem Leben des wandelbaren polnischen Hollywood-Produzenten und -Regisseurs Michael Waszyński nach.
- Mandela?2Biopic von Philip Saville mit Danny Glover und Alfre Woodard.
In der britischen TV-Produktion Mandela spielt Danny Glover den Apartheid-Gegner und Bürgerrechtskämpfer Nelson Mandela.
- EvaHesse?17Dokumentarfilm von Marcie Begleiter mit Selma Blair und Patrick Kennedy.
Der Dokumentarfilm Eva Hesse zeichnet das Leben und die Wirkung der einflussreichen Künstlerin in den 1960er Jahren und darüber hinaus nach.
- Josep782Animationsfilm von Aurel .
Josep setzt den spanischen Künstler Josep Bartioli in den Fokus. Dabei erzählt der Animationsfilm von der Bedeutung und der unerlässlichen Notwendigkeit des Malens. (MK)
- Barstow,California?31Dokumentarfilm von Rainer Komers.
Barstow, California ist eine Kleinstadt in der Mojave-Wüste. Filmemacher Rainer Komers gewährt hier Einblicke in alltägliche US-amerikanische Leben.
- CesáriaÉvora?2Biographischer Dokumentarfilm von Ana Sofia Fonseca.
Cesária Évora war die berühmteste Sängerin des afrikanischen Inselstaates Kap Verde. Der Dokumentarfilm von Ana Sofia Fonseca vollzieht mit unveröffentlichtem Material den Werdegang der "Barfuß-Diva" nach, die am liebsten ohne Schuhe auftrat. 1988 wurde sie mit 47 Jahren entdeckt. Auch nachdem sie aus armen Verhältnissen zum internationalen Star und zur "Königin der Morna" aufstieg, träumte sie weiter von Freiheit. (ES)
- Kharms?Drama von Ivan Bolotnikov mit Wojciech Urbanski und Aistė Diržiūtė.
Kharms ist eine Biographie über den russischen Poeten Daniil Kharms.Â
- ToOlivia?5Biopic von John Hay mit Hugh Bonneville und Sam Heughan.
In dem Roald Dahl-Biopic To Olivia spielt Hugh Bonneville den bekannten Kinderbuchautor, der eine Beziehung zu der Schauspielerin Patricia Neal eingeht.