Die besten Filme der 2000er - Ehebruch

Du filterst nach:Zurücksetzen
Ehebruch2000er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1.  (2009) | Liebesfilm, Drama
    Alexander the Last
    6.9
    9
    2
    Liebesfilm von Joe Swanberg mit Jess Weixler und Justin Rice.

    Alexander the Last ist ein Ensemble-Drama über eine verheiratete Schauspielerin, ihre Schwester sowie ihre sexuellen und kreativen Versuchungen,

  2. DK (2002) | Drama
    ?
    3
    Drama von Måns Herngren und Hannes Holm mit Björn Kjellman und Inday Ba.

    Magnus ist ein erfolgreicher Versicherungsagent mit hübscher Frau, süßem Kind, tollem Haus, einer Affäre mit der Frau seines Freundes. Doch das war während der Schulzeit nicht so, da wurde er gemobbt und nur seine Freundin Hillevi stand ihm zur Seite. Nun steht das 20-jährige Klassentreffen an und nur widerwillig nimmt Magnus daran teil. Doch dann trifft er auf Hillevi, die erneut sein Leben auf den Kopf stellt.

  3. DE (2001) | Drama, Actionfilm
  4. ?
    1
    Dokumentarfilm von Shahar Cohen und Halil Efrat.

    Im Dokumentarfilm Souvenirs begibt sich ein Regisseur auf die Spuren seines Vaters, um in den Niederlanden eine Hinterlassenschaft seines Vaters aus dem Zweiten Weltkrieg zu finden.

  5. ?
    8
    Komödie von Robert Cary mit Jennifer Westfeldt und Chris Messina.

    Die Geschichte der Beziehung eines Paares, das zu voreilig den Bund fürs Leben geschlossen hat.

  6. US (2002) | Drama
    4.6
    3.8
    8
    3
    Drama von Austin Chick mit Mark Ruffalo und Maya Stange.

    Was in den Neunzigern begonnen hat, zieht seine gefährlichen Bahnen bis in die Gegenwart. Ein Künstler und zwei ehemalige Studentinnen treffen sich acht Jahre nach dem Ende ihrer gefährlichen und komplizierten Dreierbeziehung wieder. Die Folgen der damaligen Amour fou bekommen sie auch jetzt noch zu spüren. Während ihres ausgelassenen, gemeinsamen Urlaubs scheint sich das Verhältnis ungewollt erneut anzubahnen. Verliebtsein, Betrug, Trennung und Wiedersehen, das Davor, das Danach und das Dazwischen – nichts bleibt folgenlos in dem Wirrwarr aus Geschlechterkampf, Beziehungen und Sex.

  7. DE (2005) | Drama
    6.3
    6.8
    13
    4
    Drama von Neele Leana Vollmar mit Gustav Peter Wöhler und Petra Zieser.

    Rolf Köster, ende vierzig, verheiratet, zwei Kinder, Kassierer bei der Sparkasse, ist dank jahrelanger Routine beruflich wie privat zum Fremden im eigenen Leben geworden. Als er eines Tages überraschend Urlaub bekommt, gelingt es ihm nicht seiner Familie davon zu erzählen. Stattdessen beginnt er ein Doppelleben. Jeden morgen geht er wie üblich aus dem Haus. Dann aber macht er, geführt von der Taxifahrerin Sophie, Entdeckungsreisen durch seine nächste Umgebung. Rolf wird den Menschen seiner Stadt neu begegnen, und wieder lernen mit ihnen zu kommunizieren. Als er seine Frau zufällig in einem Supermarkt sieht, beginnt er sie heimlich zu beobachten, er wird neugierig, wer sich eigentlich hinter dem Menschen verbirgt, mit dem er schon so viele Jahre zusammen lebt und den er in den letzten Jahren kaum noch wahrgenommen hat. Nach und nach beginnt er sein eigenes Leben mit anderen Augen zu sehen. Am Ende seines Urlaubs wird er die Neugierde auf sich und das Leben zurückgewonnen haben.

  8. US (2005) | Thriller, Erotikthriller
    2.9
    1
    2
    Thriller von Valerie Landsburg mit Stephen Baldwin und Kristy Swanson.

    Die Fetischfotografin Laura wird Zeugin eines Mordes. Max, ein hitzköpfiger Cop, übernimmt den Fall. Schon bald erliegt er der Faszination für die fremdartigen, erotischen Fantasien und entwickelt eine Leidenschaft für Laura. Während Max sich zwischen der Verlockung und seinen Pflichten entscheiden muß, schlägt der Mörder wieder zu.

  9. DE (2001) | Drama, Liebesfilm
    4.5
    6.8
    5
    Drama von Horst Johann Sczerba mit Sólveig Arnarsdóttir und Pia Amendt.

    Tropical Dive heißt die kleine Tauchschule in einem Kölner Stadtteil. Dort trifft sich die Clique des Viertels regelmäßig, um in der Schwerelosigkeit der Unterwasserwelt den Sorgen und Nöten des Alltags zu entfliehen. Das Herz des Dolmetschers Cem schlägt für Lale, die vor Gericht steht. Georg von der Mordkommission will einfach nicht glauben, dass seine Frau Gisela sich den Zärtlichkeiten seiner —Leichenfingerit zunehmend entzieht. Martin, der Arzt, kann die zerbrechliche Natalie nicht vergessen, die wegen eines Selbstmordversuchs auf seiner Station liegt. Und dann ist da noch Marlis, die den Vertreter Günther mit Tauchlehrer Marcel betrügt...

  10. DE (2004) | Drama
    4.9
    5
    2
    Drama von Florian Gallenberger mit Prashant Narayanan und Tannishtha Chatterjee.

    Indien vor der Unabhängigkeit. Eine Teppichfabrik bei Kalkutta. Hier beginnt die tragische Liebesgeschichte von Ravi und Masha, die in der Fabrik als Kinderarbeiter schuften. Dem kleinen Ravi ist klar, dass in Freiheit oder Sklaverei zu leben eine Frage des Geldes ist und so spart er seinen gesamten Lohn mit nur einem Ziel vor Augen - die Fabrik für immer hinter sich zu lassen. Als Ravi aber erfährt, dass der Fabrikmanager Masha an einen Mädchenhändler verkaufen will, opfert er seine Ersparnisse und schenkt ihr die Freiheit. Beim Abschied verspricht Masha, bei jedem Vollmond im größten Shiva-Tempel Kalkuttas auf ihn zu warten. Jahre später verlässt Ravi die Fabrik und geht zum Tempel. Auch Masha, inzwischen eine begehrte Tänzerin, sucht die heilige Stätte auf, in der Hoffnung, Ravi endlich zu treffen. Doch die Liebenden finden nicht zueinander. Erst viel später, als beide sich mit dem Schicksal abgefunden zu haben scheinen und bereits mit anderen Partnern verheiratet sind, begegnen sie sich wieder. Zuerst zögern sie noch, doch dann können sie nicht anders und folgen dem Ruf ihrer Herzen. Ihre tragische Liebe beginnt von neuem...

  11. FR (2006) | Drama
    4.5
    4
    1
    Drama von Nicole Garcia mit Benoît Magimel und François Berléand.

    Der Film handelt von sieben Menschen, die in einer kleinen Stadt am Atlantik leben. Außerhalb der Urlaubssaison ist hier nicht sonderlich viel los, doch alleine ihre zufälligen Begegnungen sorgen für ausreichend Gesprächsstoff und werden zum Teil auch ihre einzelnen Schicksale entscheidend prägen.

  12. US (2005) | Komödie, Drama
    4.1
    6
    2
    Komödie von Darren Grant mit Kimberly Elise und Steve Harris.

    Helen McCarter (Kimberly Elise) hatte scheinbar ein perfektes Leben mit ihrem Ehemann Charles McCarter (Steve Harris). Über die Jahre war Helen eine liebevolle und treue Ehefrau, während Charles eine erfolgreiche Karriere als Anwalt hatte. Doch Helens Traum vom Glück beginnt schlagartig zu zerbröckeln, als Charles an ihrem 18. Hochzeitstag verkündet, dass er die Scheidung will und Helen vor die Tür setzt. Doch mit der Hilfe ihrer Familie und ihrer Freunde findet sie die Stärke, mit der neuen Situation zurecht zu kommen.

  13. DE (2007) | Drama, Komödie
    5.5
    5
    10
    6
    Drama von Francis Meletzky mit Dagmar Manzel und Corinna Harfouch.

    Zur großen Geburtstagsfeier der Mutter kommt Anne in ihr Heimatdorf zurück. Ihre beiden Schwestern leben noch immer dort: Die ältere Schwester Iris wohnt mit ihrer Mutter in einer Art "Schlag mich - Küss mich" - Wohngemeinschaft und die jüngste Schwester Marianne lebt ganz in der Nähe mit ihrer eigenen kleinen Familie. Anne, die Rebellin und Abenteurerin unter den Dreien, mischt die Festvorbereitungen kräftig auf. Sie verliebt sich in den Mann ihrer jüngeren Schwester und überlässt ihrer älteren Schwester Iris die gesamte Verantwortung für die anstehende Feier. Dementsprechend werden die Vorbereitungen fürs Fest permanent unterbrochen durch kleine und große zwischenmenschliche Katastrophen. Die absurde Komik wie auch Tragik des Lebens lassen die Geburtstagfeier komplett anders ablaufen als geplant - die Ereignisse überschlagen sich und die drei Schwestern müssen noch mal ganz von vorn anfangen.

  14. DE (2006) | Drama, Sozialdrama
    5.9
    9
    1
    Drama von Dito Tsintsadze mit Burghart Klaußner und Lika Martinova.

    Herbert Neumann arbeitet in der deutschen Botschaft in der georgischen Hauptstadt Tbilisi. Nach getaner Arbeit kehrt er jeden Tag nach Hause zurück und versucht die Langeweile durch Computerspiele zu vertreiben. Auch die Affäre mit einer Georgierin, der Botschaftsmitarbeiterin Nana, ist kein Trost für sein einsames Leben in dieser fremden Stadt. Seine Monotonie scheint sich aufzulösen, als Herbert auf dem Markt dem zwölfjährigen Flüchtlingsmädchen Sashka begegnet, die, wie die meisten ihrer Leidensgenossen, in einem Flüchtlingslager am Rand der Stadt lebt. Herbert und Sashka werden Freunde und Herbert kann zum ersten Mal seit langer Zeit wieder lachen und fühlt Verantwortung für jemanden. Doch die ungewöhnliche Freundschaft lässt Fragen und Zweifel, Verdacht und Misstrauen und schließlich Korruption und Gewalt entstehen und Herbert steht vor einer Entscheidung.

  15. KR (2002) | Melodram, Psychothriller
    5.8
    10
    Melodram von Young-Joo Byun und Byun Young-Ju mit Byung-ho Son und Yunjin Kim.

    Eine Frau erfährt am Weihnachtsabend, dass ihr Mann ein Schürzenjäger ist; als Arzt pflegt er seine Patientinnen zu verführen. Die Ehe ist zerbrochen, nur die äußere Fassade wird aufrecht erhalten. Seit ihrer Entdeckung aber wird die Frau, die ganz allein mit der Situation fertig werden will, von Kopfschmerzen geplagt. Bis sie eines Tages einen anderen Mann, einen Arzt, kennenlernt, der ihr ein gefährliches Spiel vorschlägt eine Beziehung, die alles erlaubt - außer Liebe. Zunächst sträubt sie sich, aber bald ergibt sie sich dem Abenteuer mit Körper und Seele.

  16. DE (2005) | Drama, Liebesfilm
    5.3
    3
    2
    Drama von Isabelle Stever mit Anne Weinknecht und Stefan Rudolf.

    Eine Dreiecksgeschichte. Sozialer Wohnungsbau im schön gelegenen irgendwo. Dort lebt Gisela, eine verheiratete junge Frau. Georg und Paul sind zwei gutgelaunte Herumtreiber, die sich in sexuellen Prahlereien und Trinkgelagen ergehen. Gisela allerdings ist nicht so leicht herumzukriegen, wie Georg sagt: "Früher hätt ich sie schon gebürstet, aber heute ist sie nur noch fett, alt und hässlich. Außerdem lässt sie immer noch keinen ran!" Aber Paul gelingt es. Er wird Giselas Liebhaber. Georg ist dagegen und setzt sein beachtliches destruktives Potential frei. Wir sehen drei Menschen, die eine Einsamkeit verbindet. Ihre Sehnsüchte werden auf den jeweils anderen projiziert, und trotz es aussieht, als wären ihre Erwartungen aneinander unvereinbar, findet sich im Laufe der Geschichte mehr und mehr die Möglichkeit für ein glückliches Ende.

  17. US (2001) | Komödie
    4.3
    3
    Komödie von Andrew van Slee mit Krista Allen und Maeve Quinlan.

    Frisch von ihrem Lover für eine Blondine sitzen gelassen, beschließt Meg Peters, sich kurzerhand die Haare zu färben und fortan ebenfalls als blonde Versuchung mit Männerherzen zu spielen. Prompt verliebt sich der charmante Clubbesitzer Van Martin in Meg, doch deren Herz schlägt einstweilen nur für ihre alte Highschool-Liebschaft, den leicht unterbelichteten Surfer Brad Wilson. Als sich aber Brad als ungetreuer Patron entpuppt und sich Van Megs bester Freundin zuwendet, steckt die in einem Dilemma.

  18. DK (2005) | Drama, Sozialdrama
    6
    14
    3
    Drama von Per Fly mit Jesper Christensen und Pernilla August.

    Carsten ist ein angesehener Gymnasiallehrer mit Familie, Haus und Freundin. Als diese bei einer linksterroristischen Aktion einen Polizisten tötet, gerät Carstens sichere Existenz ins Wanken: Er verlässt Frau und Sohn, schlägt sich auf die Seite seiner jungen Geliebten und glaubt, damit auf der "richtigen" Seite des politischen Spektrums ein ehrliches Leben ohne Lug und Trug zu beginnen. Als Carsten klar wird, dass seine Lebenslüge nur noch größer wird, ist es schon zu spät. Es scheint keinen Ausweg zu geben.

  19. ?
    1
    Mysterythriller von Julian Shaw und Ram Gopal Varma mit Esha Deol und Upendra Limaye.

    Dokumentation über den kontroversen Polit-Satiriker Pieter-Dirk Uys aus Südafrika.

  20. IT (2007) | Komödie, Familiendrama
    6.5
    7.7
    19
    7
    Komödie von Gianni Zanasi mit Dino Abbrescia und Giuseppe Battiston.

    Stefano hat sich in Rom als Punk Rocker einen Namen gemacht. Aber dann platzt der Traum von der eigenen CD, er schaut sich um und stellt fest: Er ist sechsunddreißig und zu Hause erwartet ihn weder die Freundin, die sich im Seitensprung übt, noch ein eigenes Bett, nur eine Gitarre. Zeit für eine Auszeit bei den Eltern und Geschwistern in Rimini, wo er lang nicht mehr war. Man empfängt ihn mit offenen Armen. Aber alles ist anders: Der Vater spielt nach einem Infarkt nur noch Golf, die Mutter besucht schamanistische Kurse, die Schwester hat das Studium für einen Job im Delphinarium geschmissen, und sein scheidungsgeplagter Bruder treibt vor Kummer die Kirschkonservenfabrik der Familie in den Ruin. Eine pikante Überraschung jagt die andere. Soll ausgerechnet Stefano den Retter spielen? Und wer kümmert sich dann um ihn?

  21. DE (2006) | Schicksalsdrama, Drama
    ?
    6.8
    5
    Schicksalsdrama von Florian Mischa Böder und Erica von Moeller mit Maja Beckmann und Susanne Buchenberger.

    Julia entdeckt plötzlich die Sehnsucht, ihre eigenen Abgründe zu erforschen. Eine nächtliche Odyssee führt sie in eine Skihalle, in der sie "Die Österreichische Methode" ergründen will. Eine Episode von Florian Mischa Böder Bei Psychologe Roman Fischer und seiner Frau Carmen sitzt ein unerwünschter Gast: Eva, die zum Abendessen gekommen ist und nicht mehr gehen möchte. Eine Episode von Gerrit Lucas Clara kämpft mit der Diagnose Gehirntumor. Zwischen Verdrängung und dem Entschluss, sich selbst das Leben zu nehmen wankt sie verzweifelt hin und her. Eine Episode von Erica von Moeller Sängerin Maleen versucht die festgefahrenen Mechanismen ihrer Liebesbeziehung zu dem Pianisten Sascha durch eine vergiftete Ecstasy-Pille aufzusprengen. Eine Episode von Peter Bösenberg Hans und die ans Bett gefesselte Mona leben eine Amour Fou, in der Täter- und Opferrolle verwischen. Eine Episode von Alexander Tavakoli

  22. DE (2006) | Drama
    6.2
    7
    15
    7
    Drama von Jan-Christoph Glaser und Ingo Haeb mit Jacob Matschenz und Andreas Schmidt.

    Der 17jährige Guido (Jacob Matschenz) leidet seit frühester Kindheit an Neurodermitis. Als er nach einem schweren Schub ins Krankenhaus eingeliefert werden muss, beginnt er, sein Umfeld zu hinterfragen und entdeckt, dass sein vermeintlich heiles Elternhaus auf Lügen gebaut ist. Unfähig, diese Enttäuschung zu verarbeiten, flieht er in die WG seines älteren Bruders. Hier lernt er den charismatischen aber auch rücksichtlosen Tagelöhner Rudi (Andreas Schmidt) kennen, den er um seine Unabhängigkeit und seinen Lebensmut beneidet. Langsam lernt Guido von ihm, egoistischer zu sein und merkt, wie gut sich ein selbst bestimmtes Leben anfühlt. Tatsächlich bessert sich der Zustand seiner Haut mit jedem Tag. Doch als Guidos Mutter (Johanna Gastdorf) im Alkoholrausch schwer stürzt, wird Guidos neu gewonnene Zuversicht auf die Probe gestellt…

    (Quelle: OMDB)

  23. DE (2008) | Musikfilm, Melodram
    6
    7.5
    20
    7
    Musikfilm von Robert Dornhelm mit Anna Netrebko und Rolando Villazón.

    Mitte des 18. Jahrhunderts leben vier Künstlerfreunde in einer armseligen Mansarde in Paris. Der schwärmerische Dichter Rodolfo, der temperamentvolle Ma ler Marcello, der fröhliche Musiker Schaunard und der abgeklärte, etwas brummige Philosoph Colline sind typische Bohemiens, die keinen Pfennig Geld, aber Lebenshunger haben. Am Weihnachtsabend beschließen die Vier, in ihrem Stammcafe Momus zu feiern und verlassen fröhlich ihre Wohnung. Nur Rodolfo bleibt zurück, um noch ein wenig zu lesen. Da klopft plötzlich die bildschöne, sehr kranke Nachbarin Mimi an die Tür, um Licht für ihre erloschene Kerze zu erbitten. Rodolfo und Mimi verlieben sich sofort, woraufhin er sie mit ins Cafe zu seinen Freunden nimmt. Zu der feiernden Gruppe stößt auch bald Musetta, die ehemalige Geliebte des Malers Marcellos, hinzu. Zwar ist sie in Begleitung ihres ältlichen Verehrers Alcindoro, verdreht aber trotzdem Marcello wieder den Kopf und die beiden werden ein Liebespaar. Feiernd verlässt die fröhliche Gruppe das Lokal. Ein Monat ist seit dem Weihnachtsabend verstrichen und die Stimmung ist trüb. Die traurige Mimi sucht den Maler Marcello auf, der sich mit seiner geliebten Musetta und Rodolfo in einem Gasthaus am Stadtrand aufhält. Sie beberichtet ihm, dass Rodolfo sie aus Eifersucht am Vortag verlassen hat und zieht sich zurück. Als Marcello kurz darauf seinen Freund zur Rede stellt, erfährt er, dass Rodolfo sich von seiner Geliebten trennen musste, da diese an einer Lungenkrankheit leidet und er ihr nichts außer bitterer Armut bieten kann. Mimi, die heimlich Rodolfos Geständnis mitgehört hat, möchte nun auch die Trennung, doch als sie sich verabschieden sollen, siegt die Liebe über die Vernunft, und die beiden gestehen sich noch einmal ihre Liebe, während der eifersüchtige Marcello und die kokette Musetta im Hintergrund fürchterlich streiten. Im vierten und letzten Akt der Oper sitzen Rodolfo und Marcello betrübt und voller Liebeskummer in ihrer Mansarde und versuchen zu arbeiten. Mimi hat sich nun doch von Rodolfo getrennt und auch Musetta ist ihrem Geliebten nicht treu geblieben. Schaunard und Colline schaffen es zwar durch Tanz und Maskerade, die beiden Liebeskranken aufzuheitern, doch erlischt die ausgelassene Stimmung abrupt mit Musettas überraschendem Auftreten. Sie bringt die sterbende Mimi mit, die sich wünscht, ihre letzten Stunden mit Rodolfo verbringen zu können. Während die Freunde in der Stadt nach einem Arzt suchen, erinnern sich die beiden zum letzten Mal ihrer Liebe. Als die Gruppe in die Mansarde zurückkehrt, stirbt Mimi, und Rodolfo bricht verzweifelt zusammen.

  24. FR (2008) | Drama
    6.3
    18
    1
    Drama von Philippe Garrel mit Louis Garrel und Laura Smet.

    Die unglücklich verheiratete Carole verliebt sich in den wesentlich jüngeren François. Doch ihr Ehemann kommt dem heimlichen Paar auf die Schliche, was zum Ende der Affäre führt. Carole kommt über die Trennung nicht hinweg und nimmt sich das Leben, während François bereits wieder Hochzeitspläne schmiedet. Doch dann bekommt er Nachrichten aus dem Jenseits…

  25. IL (2008) | Komödie
    5.1
    9
    5
    Komödie von Graham Guit mit Fanny Ardant und Gérard Depardieu.

    Die Pariserin Gisèle Gaash hat das Leben in der Metropole satt. Nach der Hochzeit des gemeinsamen Sohnes kann sie ihren Gatten Alain von einem Kurzurlaub in Israel überzeugen, um ihrem Leben und der Beziehung neue Impulse zu geben. Zurück in Frankreich ist die Erholung schnell vorbei und Giséle stellt Alain vor die Wahl: Neubeginn in Israel oder Scheidung. Schließlich fliegt er mit ihr nach Tel Aviv. Dort angekommen, ist der für den angesehenen Gynäkologen sicher geglaubte Job in weite Ferne gerückt, das angezahlte Haus nicht fertig und zu allem Überfluss ist auch noch der Container mit allem Hab und Gut über Bord gegangen. Trotzdem versuchen sie, sich der Kultur in der neuen Heimat anzupassen und die vielen turbulenten Situationen mit Humor zu nehmen. Als Gisèle auch noch kurz davor ist, in eine Affäre mit dem Marihuana rauchenden Rabbi Yossi zu geraten scheint das Chaos perfekt. Wer packt nun als Erster die Koffer - oder können die Beiden ihre Beziehung noch retten?