Die besten Filme von 1989 bei Apple TV+ und Disney+ und - Im Stream
- Sophie und der große freundlicheRiese6.6186Klassischer Zeichentrickfilm von Brian Cosgrove mit David Jason und Amanda Root.
Die kleine Sophie lebt in einer englischen Anstalt für Waisenkinder. Bis sie eines Nachts aus dem Fenster sieht und beobachtet, wie eine dunkle Gestalt durch die Straßen schleicht. Diese nimmt Sophie mit in das fantastische Land der Riesen. Der Unbekannte entpuppt sich als der freundliche Riese Grofreuri, der den Kindern nachts die Träume bringt. Er führt Sophie in die zauberhafte Welt der Träume.
- Amityville HorrorIV3.9410Horrorfilm von Sandor Stern mit Patty Duke und Jane Wyatt.
Nachdem das Böse Jahrhunderte lang in Amityville sein Unwesen getrieben hat, hat es sich nun auf den Weg nach Californien gemacht, wo es eine dort lebende Familie im Visier hat. In der Gestalt ihres verstorbenen Vaters zieht es die kleine Tochter der Familie in seinen Bann, nun ist der junge Priester der Gemeidne gefragt, ob er den Fluch wieder von dem Mädchen nehmen kann.
- Elves4.36143Horrorfilm von Jeffrey Mandel mit Dan Haggerty und Julie Austin.
Als drei Teenagerinnen in einem geheimnisvollen Wald einer okkulten Handlung nachgehen, schneidet sich eine von ihnen. Das Blut, das auf den Boden tropft, erweckt einen bösen Nazi-Elfen. Nachdem dieser einen Weihnachtsmann im Supermarkt getötet und dessen Stelle eingenommen hat, macht er sich daran, das Mädchen, das ihn erweckt hat, zu finden, denn wenn er mit ihr zusammen am Heiligen Abend um Mitternacht ein Kind zeugt, wird das Kind der Antichrist sein!
- Recht, nichtRache7.771Drama von Brian Gibson mit Ben Kingsley und Renée Soutendijk.
Simon Wisenthal, geboren am 31.12.1909 in Buczaz/Galizien, verlor im Holocaust seine Familie. Er selbst wurde in zwölf Konzentrationslager verschleppt und überlebte nur wie durch ein Wunder. Diese autobiographische Verfilmung beschreibt die Lebensgeschichte des Simon Wiesenthal. Angefangen von der Befreiung aus dem Konzentrationslager Mauthausen, wo er als KZ-Häftling Grausames und Erschütterndes erleben mußte, bis hin zu der Zeit in der Wiesenthal als Leiter des Dokumentationszentrums Wien für sein Recht kämpfte und nach jahrelangen, aufwendigen Recherchen über tausend Schuldige der Nazizeit vor Gericht brachte.
- Urotsukidoji - Legend of theOverfiend6.57010Sex-Film von Hideki Takayama.
Was die Menschen für die Realität halten, ist nur eine von vielen Dimensionen, in denen Wesen der verschiedensten Art existieren. Neben der Welt der Menschen ("Ningen") gibt es das Reich der Mensch-Bestien ("Jujin") und der Dämonen ("Majin"). Alle 3000 Jahre soll ein Wesen, der Chojin, geboren werden, die der die Welten vereint. und der Tag des Jüngsten Gerichts steht unmittelbar bevor.
Urotsukidoji - Legend of the Overfiend ist wegen seiner Gewalt- und Sex-Darstellungen einer der berühmt-berüchtigtsten Erwachsenen-Animes.
- Ich, Thomas Müntzer, SichelGottes?5Biopic von Kurt Veth mit Veit Schubert und Claudia Michelsen.
Anfang 1523 trifft Thomas Müntzer, protestantischer Theologe und Sozialrevolutionär, in Allstedt im Mansfelder Lehn ein und bekommt vom Rat eine Pfarrstelle. Der Rat sucht einen Mann, der Geist und Herz stark macht auf der Suche nach mehr Freiheit und einen Verbündeten, der dem Grafen die Grenzen seiner Macht zeigt. Eine erste Reform ist die Einführung der gesamten Kirchen-Liturgie in die deutsche Sprache. Fortan haben seine Predigten großen Zulauf, doch der Inhalt stößt auf Widerstand. Der edle Graf Ernst von Mansfeld verbietet unter Strafe seinen Untertanen, Müntzers Predigten zu besuchen. Müntzers Antwort darauf bedeutet Aufruhr. Das aber steht im Widerspruch zu Luthers Auffassung vom Verhältnis von Obrigkeit und Volk. Der Konflikt zu den Wittenberger Reformatoren um Luther und der fürstlichen Obrigkeit spitzt sich zu. Der Rat von Allstedt sieht sich von nun an zunehmend unter Druck: Der Graf verlangt die Ausweisung des Predigers. Und auch die Äbtissin des Klosters Neundorf hat er sich zur erbitterten Feindin gemacht, weil er die Nonne Ottilie geehelicht hat. Der von Müntzer ins Leben gerufene Allstedter Bund wird sich in seinen Zielen uneins, es kommt zur Plünderung und Brandstiftung einer zum Kloster gehörenden Kapelle. Die Antwort des Grafen ist ein Blutbad. Müntzer hält seine legendäre Fürstenpredigt. Er fordert in dieser vor Herzog Johann und Kurprinz Johann Friedrich vorgetragenen Predigt die Erlangung des Reichs Gottes auf Erden und die Gütergemeinschaft der Menschen. Der radikale Theologe muss daraufhin Allstedt verlassen.
- Dream a LittleDream6.174Komödie von Marc Rocco mit Corey Feldman und Corey Haim.
Wundersame Dinge geschehen in einer amerikanischen Kleinstadt: Hier leben Bobby, ein typischer Teenager, der unglücklich verliebt ist und Coleman, ein 65-jähriger, lebenslustiger Rentner. Unglaubliches passiert: Die Seelen der beiden tauschen die Körper. Keiner ahnt, dass der alte Mann die Natur überlistet hat, um noch einmal von vorn zu beginnen! Der Weg zurück bedarf einiger Umstände und der Schlüssel zu allem liegt offenbar in Bobbys Träumen.
- Depeche Mode1017.7368Musikfilm von Chris Hegedus und David Dawkins mit Martin Gore und David Gahan.
Am 18. Juni 1988 spielte die britische Band Depeche Mode vor mehr als 80.000 Fans - für die Mitglieder bis heute ein aufwühlendes, unvergessenes Erlebnis. Regisseur Pennebaker wurde mit seinem innovativen Dylan-Film "Don't Look Back" bekannt. Er filmte auch zahlreiche andere Rock- und Pop-Größen wie Jimi Hendrix und John Lennon. Die Synthie-Pop-Band Depeche Mode porträtiert er offen und ungeschminkt in "101". "Es waren bis dato meine interessantesten und amüsantesten Dreharbeiten", so Pennebaker.
- Das Dschungelbuch - TheMovie?5Abenteuerfilm von Fumio Kurokawa mit Sascha Draeger und Franz Josef Steffens.
Parallel zur gleichnamigen japanischen Serie entstand 1989 auch diese Spielfilm-Version über das Menschenkind Mogli, der im Dschungel unter den Tieren aufwächst.
- BrendaStarr?1Abenteuerfilm von Robert Ellis Miller mit Brooke Shields und Timothy Dalton.
Brooke Shields ist *Brenda Starr*, eine Comicfigur, die aus ihrer Comicwelt flüchtet. Ihr Zeichner zeichnet sich in seinen Comic, um sie zur Rückkehr zu bewegen.
- Wings OfFreedom45.897Actionfilm von Max Kleven mit David Hasselhoff und Linda Blair.
W.B. (D.Hasselhoff) liebt das gute Leben, schnelle Autos und schöne Frauen. Er arbeitet für eine Agentur, die dafür sorgt, daß auf Kaution Freigelassene zum Gerichtstermin erscheinen. Sein Partner ist der Farbige "Blue" (Tony Brubaker), sein Mundwerk ist genauso flink wie seine Hand. Das Trio der Kopfgeldjäger wird komplett durch den Mexikaner "Bean" (Tom Rosales), ein Familienvater mit 6 Kindern, der bevor er fragt, erst einmal schießt. Die drei wissen nicht, worauf sie sich eingelasssen haben, als sie sich verpflichten, Nettie (Linda Blair) pünktlich zum Gerichtstermin zu bringen. Ihr Gegner in diesem Spiel ist ein übermächtiger und skrupelloser Kokain-Dealer, der eine ganze Armee von Banditen auf die Beine stellt, um das Trio zu stoppen und Nettie zu kidnappen.
- Zurück vom RiverKwai5.644Schicksalsdrama von Andrew V. McLaglen mit Nick Tate und Timothy Bottoms.
Der Zweite Weltkrieg ist in vollem Gange: Der amerikanische Pilot Lee Crawford wird bei einem Kampfeinsatz in Thailand über dem River Kwai abgeschossen und von einer britischen Einheit vor den herannahenden Japanern gerettet. Das Kommando hat die Aufgabe, eine Bahnstrecke außer Kraft zu setzen, die als Transportweg für die Deportation alliierter Kriegsgefangener nach Japan vorgesehen ist. Bei der Aktion verlieren die meisten der Soldaten ihr Leben, der Rest wird überwältigt und dem Convoy angeschlossen. Während die Kriegsgefangenen in Saigon auf das Schiff Brazil Maru verfrachtet werden, gelingt Crawford die Flucht in einem japanischen Flugzeug. Als er von feindlichen Kampfbombern angegriffen wird, muss er im Meer notlanden und wird von einem amerikanischen U-Boot aufgenommen. Captain Davidson hat den Auftrag, möglichst viele japanische Schiffe zu versenken. Verzweifelt versucht ihn Crawford davon zu überzeugen, dass die Brazil Maru Kriegsgefangene an Bord hat, doch Davidson erweist sich als unerbittlich. Die Katastrophe scheint unausweichlich.
- OldGringo5.393Abenteuerfilm von Luis Puenzo mit Jimmy Smits und Sergio Calderón.
Mexiko, zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Im ganzen Land begehrt das Volk auf gegen Staat und Obrigkeit, die Revolution ist in vollem Gange. In den Wirren des blutigen Bürgerkrieges begegnen sich der zynische amerikanische Schriftsteller Ambrose Bierce und der junge, stolze und leidenschaftliche General Arroyo. Es entsteht Freundschaft und gegenseitige Bewunderung zwischen den beiden Männern - und es kommt zu einer schicksalhaften Gemeinsamkeit. Ambrose und Tomas lieben ein und dieselbe Frau: Harriet Winslow, eine ältliche Gouvernante, die Zeit ihres Lebens Vernunft vor Gefühl und Zurückhaltung vor Spontaneität gestellt hat.
- Alles aufSieg654Komödie von Joe Pytka mit Richard Dreyfuss und Robbie Coltrane.
Ein Loser hat plötzlich Glück an der Rennbahn…
- Das langeElend6.7254Romantische Komödie von Mel Smith mit Jeff Goldblum und Emma Thompson.
Romantische Komödie von Mel Smith über einen deprimierten Schauspieler.
- R.O.T.O.R. - DerKillerroboter3.62110Science Fiction-Film von Cullen Blaine mit Margaret Trigg und Richard Gesswein.
“R.O.T.O.R.” steht für Robotic Officer Tactical Operation Research und ist der Prototyp eines neuen Polizeirobotors. Er soll den hoffnungslos überforderten Beamten bei der Verbrechensbekämpfung helfen, doch der Android ist noch nicht ausgereift. Trotzdem wird er bereits frühzeitig in Dienst gestellt, und es kommt, wie es kommen muss: Die tödliche Maschine gerät außer Kontrolle.
- Die Bluthunde vomBroadway?3Drama von Howard Brookner mit Josef Sommer und Madonna.
Die Handlung spielt in der Silvesternacht 1927/28 und erzählt die Geschichten einiger Menschen aus New York, die sich zum Teil in dieser Nacht überschneiden sollen.
- UnsereKinder?1Dokumentarfilm von Roland Steiner.
Skins, Punks und Grufties, die es offiziell in der DDR nicht gab, vor der Kamera. Roland Steiner erzählt von jugendlichen Randgruppen. Er greift damit ein Thema auf, dass es offiziell nicht geben durfte, so wurden in der DDR alle "rechten" Vergehen stets als Rowdy-Prozesse getarnt. Steiner verurteilt nicht, er versucht zu ergründen, wo die Ursachen für den Extremismus liegen. Wenn Steiner "Unsere Kinder" sagt, dann schwingt Mitgefühl mit und Verständnis für Jugendliche, die allein gelassen wurden, die zuerst verzweifelte Kinder sind, bevor sie ihren Hass gegen andere richten.
- DeadPit5.92916Horrorfilm von Brett Leonard mit Jeremy Slate und Cheryl Lawson.
20 Jahre nach dem ein verrückter Wissenschaftler und Leiter einer psychiatrischen Anstalt lebendig eingenmauert wurde, wird in die Klinik, die ihm früher unterstand, eine Paientin eingeliefert, die unter Amnesie leidet. Ihrfe Aufgabe scheint es zu sein, den ehemaligen Anstaltsleiter wieder zum Leben zu erwecken, damit dieser seine wahnsinnigen Experimente fortsetzen kann.
- ShirleyValentine5.562Drama von Lewis Gilbert mit Pauline Collins und Tom Conti.
Shirley ist vom Leben enttäuscht. Der Haushalt und ein mäkelnder Ehemann sind alles, was von ihren hochfliegenden Jugendträumen übrig ist. Die unternehmenslustige, temperamentvolle Shirley von einst gibt es schon lange nicht mehr. In dieser nicht gerade berauschenden Stimmung platzt die Einladung ihrer Freundin Jane: Shirley soll sie nach Griechenland begleiten. Und zwei Wochen Freiheit in der Sonne des Südens - und der Grieche Costas - genügen, um aus ihr wieder eine Frau voller Lebenslust zu machen, die von ihrem Mann nicht wiedererkannt wird.
- Feinde - Die Geschichte einerLiebe?73Drama von Paul Mazursky mit Ron Silver und Anjelica Huston.
Der Film handelt von einem jüdischen Mann namens Herman Broder, der den Holocaust überlebt hat und nun in New York als Autor arbeitet. Er ist mit seiner zweiten Ehefrau verheiratet, hat aber nebenbei noch ein Verhältnis mit einer anderen verheirateten Frau, außerdem taucht eines Tages seine Ehefrau auf, von der er dachte, daß sie im Krieg gestorben sei.
- DerPhilosoph6.483Komödie von Rudolf Thome mit Johannes Herrschmann und Adriana Altaras.
Georg Hermes ist ein philosophischer Geist, auch was seine Weltfremdheit anbelangt. Er kann weder Auto fahren noch schwimmen und lebt in bescheidensten Verhältnissen, dafür hat er über Heraklit promoviert. Für eine Lesung aus seinem ersten Buch braucht er dringend einen neuen Anzug. So gerät Georg in ein vornehmes Herrenbekleidungsgeschäft, das von drei hübschen jungen Frauen geführt wird. Sie erkennen schnell, wie unbeholfen der neue Kunde ist, aber er gefällt ihnen offensichtlich. Bei Georgs Lesung sitzen Franziska, Beate und Martha nämlich unter den Zuhörern und lauschen interessiert. Später, bei einem Glas Wein, fragen die Damen, was der philosophische junge Mann von der Liebe hält. Georg gesteht, dieses Gefühl seit dem Tod seiner Mutter nicht mehr empfunden zu haben, und das sei acht Jahre her. Offenbar meinen die Damen, das müsse sich ändern, und laden Georg erst einmal zu sich zum Essen ein. Er genießt es sichtlich, köstlich bewirtet zu werden; besonders scheint Franziska es ihm angetan zu haben. Eine Bootspartie mit ihr droht durch seine Ungeschicklichkeit zunächst zu einem Fiasko zu werden, aber Franziska meistert die Situation und macht Georg ebenso souverän klar, dass sie wirklich liebenswert ist. Auf ihren Wunsch zieht der junge Mann in die gemeinsame Wohnung der drei Freundinnen und merkt dort bald, dass er nicht nur in eine Liebesgeschichte mit Franziska, sondern mit allen drei Frauen geraten ist.
- Tau mich auf,Liebling?53Schwarze Komödie von Malcolm Mowbray mit John Lithgow und Bruce McGill.
Dave (John Lithgow) und Ernie (Bruce McGill) malochen tagein, tagaus in ihrer Metzgerei. Aus Spaß sperren sie sich schon mal gegenseitig im Gefrierraum ein. Bis Ernie dabei plötzlich hopsgeht. Dessen Witwe, die von ihrem Ex ständig betrogen wurde, ist Dave dankbar. Sie lässt ihn jedoch in dem Glauben, er sei der Schuldige.
- Indio?51Actionfilm von Antonio Margheriti mit Marvelous Marvin Hagler und Brian Dennehy.
Daniel Morell, ein Indio, der durch Adoption zum US-Bürger wurde, reist nach seiner Ausbildung zum Marine in seine ursprüngliche Heimat, um sich von seinem sterbenden Vater zu verabschieden. Zu seinem Entsetzen muss Daniel feststellen, dass ein Großkonzern den Regenwald rücksichtlos zerstört und auch vor Mord an den Einwohnern nicht zurückschreckt. Als Daniel das Massaker stoppen will, wird er verhaftet, gefoltert und soll umgebracht werden. Ihm gelingt jedoch die Flucht. Sein Ziel ist klar: Rache!