Die besten Filme der 1970er aus Deutschland bei - Im Stream
- Supermarkt6.96.79826Kriminalfilm von Roland Klick mit Charly Wierczejewski und Eva Mattes.
Willi plant das ganz große Ding - einen Überfall auf den Geldtransporter vom Supermarkt. Wenn das klappt, sind sie reich und ihre Sorgen los. Willi ist 18 und lebt auf der Straße. Ohne Orientierung lässt er sich durch die Stadt treiben, immer auf dem Sprung. Er begegnet Menschen wie dem Journalisten Frank, der ihm helfen möchte. Er begegnet auch Theo, dem schmierigen kleinen Ganoven, der ihn auf den Strich schicken will. Und Willi begegnet Monika, der es noch schlechter geht als ihm. Ihr will er helfen, denn sie will nichts von ihm und er kann ihr was geben.
- Auch Zwerge haben kleinangefangen6.27.813215Drama von Werner Herzog mit Helmut Döring und Gerd Gickel.
Die Bewohner eines Erziehungsheimes in einer abgelegenen kargen Provinz planen einen Ausflug. Aus disziplinarischen Gründen dürfen einige der kleinwüchsigen Insassen nicht teilnehmen. Die Zurückgelassenen nutzen die Abwesenheit des Direktors und der meisten seiner Zöglinge zum Ausbruch aus der gewohnten Ordnung. Ohne angreifbaren Gegner von außen, reagieren die Zwerge mit blinder Wut und ziellosen Vernichtungsaktionen. Der Aufsicht führende Erzieher nimmt einen der Rädelsführer in Gewahrsam und verschanzt sich auf dem Gelände. Als die Aggression der Aufrührer auch untereinander zunimmt und sinnlose Aktionen im Kreis laufen, bricht die Revolte schließlich zusammen. Der Film schildert den eigenwilligen Ausbruchsversuch aus den Hierarchien und Konventionen der umgebenden Ordnung.
- Die dritteGeneration6.56.710513Komödie von Rainer Werner Fassbinder mit Eddie Constantine und Hanna Schygulla.
Westberlin 1978. Ein Haufen gelangweilter Aussteiger verübt aus Protest eine Reihe von Anschlägen. Was die Möchtegern-Terroristen nicht ahnen: Sie werden manipuliert. Ein internationaler Computerkonzern nutzt ihre Aktionen geschickt für seine eigenen Zwecke. Der Staat soll gezwungen werden, neue Fahndungscomputer zu kaufen.
- Michel in derSuppenschüssel7.47.13231Komödie von Olle Hellbom mit Jan Ohlsson und Lena Wisborg.
Michel in der Suppenschüssel: Michel aus Lönneberga bleibt bei einem Streich mit dem Kopf in der Suppenschüssel stecken.
- In einem Jahr mit 13Monden6.97.3779Drama von Rainer Werner Fassbinder mit Volker Spengler und Ingrid Caven.
Jedes siebente Jahr ist ein Jahr des Mondes, in denen besonders viele Menschen an Depressionen leiden. Wenn aber ein Mondjahr gleichzeitig noch ein Jahr mit 13 Neumonden ist, wie 1978, kommt es zu persönlichen Tragödien. Frankfurt 1978: Die Transsexuelle Elvira findet in ihrer neuen Existenz kein Glück. Vom Liebhaber verlassen, von der Freudin verraten, von einem alten Freund abgewiesen, rekapituliert sie ihr Leben.
- Die AkteOdessa6.87.15617Thriller von Ronald Neame mit Jon Voight und Maximilian Schell.
Peter Miller ist ein unbequemer Journalist. Im Auftrag des israelischen Geheimdienstes will er eine weitverzweigte Organisation zerstören, die nach dem Krieg ehemaligen SS-Leuten zur Flucht nach Südamerika verhalf - und auch wieder zurück: bis in Spitzenpositionen der Wirtschaft! Der Deckname: Odessa. Miller gelingt es, dem berüchtigten SS-Industriellen Roschmann das Handwerk zu legen – wird er es auch schaffen, die Organisation Odessa zu zerschlagen?
- Michel bringt die Welt inOrdnung7.57.33914Komödie von Olle Hellbom mit Jan Ohlsson und Lena Wisborg.
Michel, der ganz Loenneberga mit seinen Streichen in Atem hält, erweist sich als hilfsbereiter, netter Junge, als er feststellt, daß die Magd Lina fürchterliche Zahnschmerzen und Angst vor dem Schmied hat, der in dem Dorf gleichzeitig auch als Zahnarzt fungiert. Leider sind Michels Vorschläge so abenteuerlich schlimm, daß sich Lina dann doch entschließt, zum Dorfschmied zu gehen. Aber Michel hat inzwischen gelernt, daß man bei Typhus blau anläuft, und schon beschmiert er seine Schwester Ida im Gesicht mit Tinte. Nach dem Schrecken, den Michel damit verursacht hat, kommt schon wieder neuer Ärger. Er sperrt seinen Vater auf die Toilette ein.
- Warnung vor einer heiligenNutte6.66.4627Drama von Rainer Werner Fassbinder mit Lou Castel und Eddie Constantine.
In einem Hotel an der spanischen Küste wartet ein Filmteam auf den amerikanischen Filmstar und den deutschen Regisseur. Die Stimmung wird zunehmend gereizter. Zwischen Darstellern, Assistenten, Beleuchtern und Requisiteuren entwickelt sich, gefördert durch den intriganten Produktionsleiter Sascha, ein gefährliches Beziehungsnetz aus Konkurrenzkampf, Eitelkeiten, Sex und Psychoterror. Als der despotische Regisseur endlich eintrifft, nutzt er das organisatorische wie zwischenmenschliche Chaos rücksichtslos für seine Zwecke aus.
- Im Lauf derZeit77.215412Road Movie von Wim Wenders mit Rüdiger Vogler und Hanns Zischler.
Gegenüber der Festung Dömitz rast Robert Lander mit seinem VW-Käfer mit Karacho in die Elbe, gerade an der Stelle, wo Bruno Winter in seinem LKW die Nacht verbracht hat und so der einzige Zeuge der aberwitzigen Tat wird. Er fischt den Lebensmüden aus dem Wasser. Gemeinsam reisen die beiden in dem alten Möbelwagen weiter, entlang der innerdeutschen Grenze vom Wendland bis nach Hof. Unterwegs repariert Bruno in Provinzkinos die Projektoren. Zwischen dem Kinotechniker und dem Kinderpsychologen entsteht eine wortkarge Freundschaft. Erst als es in einem verlassenen amerikanischen Beobachtungsposten nahe des Mauerstreifens dazu kommt, dass sich die beiden aussprechen und dabei in einen heftigen Streit geraten, trennen sich „King of the Road“ und „Kamikaze“. Das Roadmovie entstand ohne festes Drehbuch. Gedreht wurde chronologisch, mit Originalton und in Schwarz-Weiß. Strikt aus den Schauplätzen heraus entwickelt, dokumentiert „die Geschichte von der Abwesenheit der Frauen, die gleichzeitig die Geschichte ist von der Sehnsucht, dass sie doch anwesend wären“ (Wenders), nebenbei Alltägliches: verlassene Landstriche, Kinoräume, Lokalblätter, Verkehrsmittel und Jukeboxen. (Wim Wenders Stiftung) (Text: Berlinale)
- Sie nannten ihnMücke6.76.15159Football-Film von Michele Lupo mit Bud Spencer und Raimund Harmstorf.
Als sich das Sehrohr eines U-Bootes in seinen kleinen Kahn bohrt, muß Mücke seinen Job als Fischer an den Nagel hängen. Zum Nichtstun verdammt, vertrödelt er seine Zeit in den Kneipen. Nur die Raufereien der Einheimischen gegen eine Horde stationierter amerikanischer GIs sorgen für etwas Abwechslung. Doch die ständigen Schlägereien im Ort nehmen überhand, so daß die italienischen Jungs den GIs ein "Freundschafts"-Footballspiel vorschlagen. Mücke wird ihr Trainer und kämpft anfänglich widerwillig dann aber mit viel Einsatz gegen die miesen Kniffe der Soldaten. Das große Match entwickelt sich zu einer wahren Schlacht, bei der Mückes Team leider schlecht abschneidet - bis dieser selbst ins Geschehen eingreift.
- Hexen bis aufs Blutgequält6.46.18622Horrorfilm von Adrian Hoven und Michael Armstrong mit Herbert Lom und Udo Kier.
Österreich, Anfang des 18. Jahrhunderts. Im Namen der Kirche werden Frauen als Hexen verfolgt und auf brutalste Weise gefoltert. Zu den gefürchtetsten Hexenjägern gehört Lord Cumberland. Sein Schüler, der junge Christian de Meron, bekommt immer mehr Zweifeln am Tun seines Herrn. Er verliebt sich in die schöne Gastwirtin Vanessa, die aber ebenfalls der Hexerei beschuldigt wird...
- Nordsee istMordsee7.27.77818Drama von Hark Bohm mit Dschingis Bowakow und Uwe Bohm.
Uwe lebt in einer Hamburger Vorstadtsiedlung. Mit seiner Bande knackt er Automaten oder verprügelt Ausländer. Auch Dschingis wird Opfer ihrer Attacke. Als die Bande Dschingis' selbstgebautes Boot zerstört, setzt sich der Junge zur Wehr. Nach der Rivalität werden Uwe und Dschingis Freunde, gemeinsam bauen sie das Boot wieder auf und fliehen Richtung Nordsee.
- Satansbraten6.77.56010Drama von Rainer Werner Fassbinder mit Kurt Raab und Margit Carstensen.
Walter Kranz, einst als Dichter der Revolution gefeiert, hat schon seit geraumer Zeit nichts mehr zu Papier gebracht. Seine nörgelnde Gattin und sein debiler Bruder, der mit im Haus lebt, tragen nicht gerade zur Verbesserung der Situation bei. Als ihm sein Verleger dann auch noch den Geldhahn zudreht, muss er dringend Geld beschaffen. Zunächst probiert er es mit legalen Geschäften, aber schnell wird klar, dass es viel effizientere Methoden gibt, um an Geld zu kommen. Um seinen großen Traum zu verwirklichen, würde Walter über Leichen gehen.
- Abschied in derNacht6.87.16523Schicksalsdrama von Robert Enrico mit Philippe Noiret und Romy Schneider.
Frankreich 1944. In dem nördlich von Toulouse gelegenen Städtchen Montauban kümmert sich der Chirurg Julien Dandieu im örtlichen Krankenhaus aufopferungsvoll um seine Patienten, zu denen auch Kämpfer der Résistance gehören. Die faschistische französische Miliz droht ihm unverhohlen, sich dafür an seiner Familie zu rächen. Aus Sorge um sie will er seine Frau Clara, seine Tochter Florence, seine Mutter und die Köchin auf das Familienschloss im Örtchen Barberie bringen, wo er seine Kindheit verbrachte. Letztendlich fährt sein Freund und Kollege Francois nur Clara und Florence aufs Land. Nach fünf Tagen nimmt sich Julien einen Tag Urlaub, um bei seinen Lieben nach dem Rechten zu sehen. Als er im Dorf vor dem Schloss eintrifft, bietet sich ihm ein grauenhaftes Bild: Alle Männer, Frauen und Kinder liegen ermordet in der Kirche, in ihren Häusern, auf den Wegen. Entsetzt läuft Julien zum Schloss, doch im Hof sieht er die verkohlte Leiche seiner Frau, ein Stück abseits liegt seine erschossene Tochter. Die Mörder sind Soldaten der SS-Division "Das Reich", die sich auf dem Schloss eingenistet haben und jetzt nur noch auf den Abrückbefehl warten. Während sich die Deutschen im Salon über seinen Champagner hermachen, holt der sonst so sanfte und friedfertige Arzt blind vor Schmerz aus einem Versteck das alte Jagdgewehr seines Vaters. Er schließt die Soldaten im Schloss ein, das er wie seine Westentasche kennt und wo er sich in den verborgenen Gängen und Katakomben verschanzt. Er sabotiert die Wasserleitungen und bringt die Schlossbrücke zum Einsturz. Damit ist das Schloss von der Umgebung abgeschnitten. Nun startet Julien seinen Rachefeldzug und tötet einen Soldaten nach dem anderen.
- Angst vor derAngst7.28.2598Drama von Rainer Werner Fassbinder mit Margit Carstensen und Ulrich Faulhaber.
Margot, eine junge Frau, verheiratet, zwei Kinder, leidet unter Angstzuständen, die ihr und ihrer Umwelt unverständlich sind. Bei ihrem Mann findet sie keine Hilfe. Ein Apotheker, der ihr auch ohne Rezept Valium verschafft, sucht in ihr lediglich das Abenteuer. Nur ein Nachbar, der offensichtlich ebenfalls unter schwerer seelischer Krankheit leidet, bietet ihr das Gespräch an, aber Margot lehnt den Kontakt mit ihm ab. Und im Laufe der Zeit scheint ihre Angst tatsächlich zu verschwinden. Wie trügerisch ist diese Hoffnung.
- Lasst uns töten,Companeros6.77.49821Komödie von Sergio Corbucci mit Franco Nero und Tomas Milian.
Ein schwedischer Waffenhändler und ein marodierender Söldner brechen von Mexiko in die USA auf, um einen mexikanischen Revolutionär zu befreien, der aus politischen Gründen gefangen gehalten wird. Die spektakuläre Aktion dient aber letztlich nur der Bereicherung eines korrupten mexikanischen Generals, der mit Hilfe des befreiten Professors einen einbruchsicheren Safe knacken will. Doch auf dem Weg zurück nach Mexiko lernen die beiden Hasardeure unter dem Einfluss des charismatischen Revolutionsführers, dass nicht nur materielle Werte zählen.
- ChinesischesRoulette7.26.1494Drama von Rainer Werner Fassbinder mit Anna Karina und Margit Carstensen.
Die Ehepartner Ariane und Gerhard verabschieden sich für das Wochenende voneinander, da beide angeblich auf Geschäftsreise in unterschiedliche Richtungen müssen. Überrascht treffen sie sich kurze Zeit später auf ihrem gemeinsamen Schloss in Begleitung ihrer Geliebten wieder. Zu den entlarvten Ehebrechern samt Anhang, der intriganten Haushälterin und ihrem Sohn gesellen sich am Abend noch Angela, die gehbehinderte Tochter des Paares, und deren Erzieherin. Angela nutzt die Gelegenheit, ein Gesellschaftsspiel zu inszenieren, das die Heuchlerei der Erwachsenen offen legt.
- DasSchlangenei6.87.17113Thriller von Ingmar Bergman mit David Carradine und Liv Ullmann.
Abel Rosenberg ist ein arbeitsloser Zirkusartist, der sich nach dem Ersten Weltkrieg in Berlin niederlässt. Kurz darauf, nachdem sein Bruder sich das Leben genommen hat, zieht er mit dessen Frau Manuela zusammen. In einer Klinik in der Nähe der neuen Wohnung findet er auch einen neuen Job bei Professor Hans Vergerus. Langsam aber sicher kommt Abel dahiniter, daß Vergerus irgendwie im Zusammenhang mit dem Tod seines Bruders stehen muss...
- Herz ausGlas6.47.69614Drama von Werner Herzog mit Josef Bierbichler und Stefan Güttler.
Eine Glashütte im finsteren Bayern des 19. Jahrhunderts: Der wichtigste Arbeiter ist gestorben und hat das Geheimnis der Rubinglasherstellung mit ins Grab genommen. Das kleine Dorf, einzig bekannt für seine rubinroten Gläser, verfällt in eine tiefe Depression. Der Glashüttenbesitzer weiß keinen anderen Rat und engagiert den legendären Hellseher Mühlhias. Er soll das Geheimnis enträtseln. Doch Mühlhias' Prophezeiungen enthalten nicht das begehrte Rezept, sondern sagen unabänderliche Katastrophen voraus. Die Hütte werde Feuer fangen und der Besitzer dem Wahnsinn verfallen.
- Mutter Küsters Fahrt zumHimmel6.97323Drama von Rainer Werner Fassbinder mit Brigitte Mira und Ingrid Caven.
Fassungslos muß Emma Küsters im Radio hören, daß ein langjähriger Arbeiter der Frankfurter Reifenfabrik aufgrund drohender Massenentlassungen erst den Personalschef und dann sich selbst erschossen hat. Der tote Täter ist kein anderer als ihr Gatte Hermann. Verzweifelt bemüht sich die verstörte Witwe, das Ansehen ihres Mannes zu wahren, doch ihre Familie wendet sich ab und die Sensationspresse fällt gierig über den Skandal her. Mitgefühl findet sie nur bei Familie Tillmann, Mitgliedern der DKP. Mutter Küsters tritt der Partei bei und erhofft die Rehabilitierung ihres Mannes. Doch die Genossen haben nur die eigenen Interessen im Sinn. Enttäuscht wendet sie sich neuen Partnern zu und wird in terroristische Aktionen verwickelt.
- Das Geheimnis der grünenStecknadel66.83820Thriller von Massimo Dallamano mit Fabio Testi und Karin Baal.
Im Londoner Hyde Park wird die verstümmelte Leiche eines Mädchens gefunden. Der einzige Hinweis am Tatort ist eine grüne Stecknadel. Wie sich herausstellt handelt es sich dabei um das Erkennungszeichen einer Mädchenclique am benachbarten College. Dort gerät ein Lehrer namens Henry in schweren Tatverdacht, da er eine Liaison mit der Ermordeten hatte. Doch es soll nicht bei einem Mord bleiben, immer mehr Verstrickungen entstehen, und somit hat Kommissar Barth alle Hände voll zu tun.
- DieBettwurst5.96.37536Anarchokomödie von Rosa von Praunheim mit Luzi Kryn und Dietmar Kracht.
Luzi und Dietmar lernen sich in der Hafenstadt Kiel kennen und lieben. Sie eine ältere, kleinbürgerliche Sekretärin, er ein junger Hilfsarbeiter aus Berlin. Beide spielen alle gutbürgerlichen Rituale durch, die sie durch Erziehung und Medien erlernt haben. Sie gehen zusammen in ein Ausflugslokal zum Tanz, sie zeigt ihm ihren Kleingarten und ihr Fotoalbum. Nach einer Liebesnacht hilft er ihr beim Staubsaugen. Sie feiern gemeinsam Weihnachten. Plötzlich treffen alte kriminelle Freunde von Dietmar ein und entführen Luzi, um Dietmar zu zwingen, wieder mit ihnen gemeinsame Sache zu machen. Im Stil einer Filmparodie erschießt Dietmar die Täter am Strand und flieht mit Luzi mittels eines kleinen Privatflugzeugs in eine ungewisse Zukunft.
- Decameron6.37.3697Erotikfilm von Pier Paolo Pasolini mit Franco Citti und Ninetto Davoli.
Basierend auf die Novellensammlung "Il Decamerone" des florentinischen Dichters Giovanni Boccaccio, dem Klassiker der erotischen Literatur. Darin verknüpft Pasolini acht tragische, manchmal groteske Geschichten über Liebe und Sexualität: Sieben Damen und drei Herren erzählen einander aus dem sinnlichen Leben, mit teilweise drastischem Humor und mit detailgetreuen Einblicken.
- Krabat6.87559Klassischer Zeichentrickfilm von Karel Zeman.
Zeichentrickklassiker nach einem Buch von Otfried Preußler. Als Lehrling kommt der Waisenjunge Krabat in die Mühle am schwarzen Wasser. Zwölf Müllersburschen erlernen dort von ihrem Meister nicht nur das Müllerhandwek, sondern auch die schwarze Kunst. Und so wird Krabat vom Bettelknaben zum Zauberlehrling. Doch das ist nicht das einzige Geheimnis, das die Mühle und ihren Meister umgibt: Alljährlich in der Neujahrsnacht muss einer der Jungen sterben – an Stelle des Meisters, dem dadurch ein weiteres Lebensjahr geschenkt wird. Als es Tonda, seinen Freund und Beschützer, trifft, nimmt Krabat den langen Kampf mit den finsteren Mächten auf.
- DieKonsequenz7.37.4407Drama von Wolfgang Petersen mit Jürgen Prochnow und Ernst Hannawald.
Das Drama Die Konsequenz ist frühes Werk von Wolfgang Petersen und verursachte seinerzeit einen Skandal. Im Film geht es um die unerfüllte Liebe zwischen zwei Männern.