Die besten geistreichen Filme der 1980er bei Amazon Prime und Apple TV+

Du filterst nach:Zurücksetzen
1980erAmazon PrimeApple TV+Geistreich
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Shining
    7.5
    8.3
    876
    631
    Spukhausfilm von Stanley Kubrick mit Jack Nicholson und Danny Lloyd.

    In Stanley Kubricks Stephen-King-Klassiker Shining fährt Autor Jack Nicholson mit seiner Familie als Hausmeister in ein einsames Hotel. Dort geschehen seltsame Dinge, und er verliert langsam den Verstand.

  2. US (1984) | Mafiafilm, Drama
    8
    8
    1.336
    279
    Mafiafilm von Sergio Leone mit Robert De Niro und James Woods.

    In Es war einmal in Amerika kommt ein ehemaliger Gangster nach dreißig Jahren zurück in seine Heimat, wo er mit den Fehlern seines damaligen Lebens konfrontiert wird.

  3. 7.2
    7.8
    345
    122
    Romantische Komödie von Rob Reiner mit Meg Ryan und Bruno Kirby.

    Die Oscar-nominierte RomCom Harry und Sally erklärt, warum Männer und Frauen nicht einfach nur Freunde sein können und zeigt den wohl berühmtesten vorgetäuschten Orgasmus der Filmgeschichte.

  4. US (1988) | Komödie, Gangsterfilm
    7.4
    7.5
    544
    136
    Komödie von Charles Crichton mit Jamie Lee Curtis und John Cleese.

    Ein Fisch namens Wanda spielt in London, wo vier Menschen sich für einen Raubüberfall zusammentun, in Wahrheit aber planen, allein mit der Beute abzuhauen.

  5. US (1987) | Actionfilm, Thriller
    6.8
    7.3
    311
    231
    Actionfilm von Paul Verhoeven mit Peter Weller und Nancy Allen.

    Mit RoboCop schuf Regisseur Paul Verhoeven einen Klassiker des Science-Action-Films, in dem Peter Weller die Menschmaschine im Polizeigewand spielt.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. 7.2
    7.1
    658
    116
    Utopie & Dystopie von Michael Radford mit John Hurt und Cyril Cusack.

    Im Jahr 1984 regieren drei große Mächte über die Menschheit. In einem der Gebiete lebt John Hurt, der als Bürokrat unter dem totalitären System Ozeanien arbeitet. Doch eines Tages trifft er auf eine Frau, die sein ganzes Leben verändert.

  8. US (1983) | Thriller
    7
    6.8
    191
    79
    Thriller von John Badham mit Matthew Broderick und Dabney Coleman.

    In den 80er Jahren waren Computer – vor allem solche in Datennetzen wie dem Internet – noch nicht so verbreitet wie heutzutage. Die (Welt-)Bevölkerung hatte daher einen großen Respekt vor der Macht solcher Rechner, aber auch Angst davor, was sie anrichten könnten. In WarGames gerät ein Superrechner außer Kontrolle und nur ein smarter Schüler (Matthew Broderick) kann den atomaren Weltuntergang verhindern.

  9. GB (1987) | Komödie, Satire
    6.9
    7
    211
    19
    Komödie von Bruce Robinson mit Richard E. Grant und Paul McGann.

    Im Kult-Film Withnail & I machen die beiden asozialen Londoner Schauspieler Richard E. Grant und Paul McGann Urlaub auf dem Lande.

  10. GB (1981) | Drama, Liebesfilm
    6.5
    5.7
    32
    9
    Drama von Karel Reisz mit Meryl Streep und Jeremy Irons.

    In einem britischen Küstenort verliebt sich Meryl Streep in einen französischen Leutnant und wird dafür von der Dorfgemeinschaft gemieden.

  11. IT (1982) | Tragikomödie, Drama
    6.5
    20
    Tragikomödie von Ettore Scola mit Jean-Louis Barrault und Marcello Mastroianni.

    Schriftsteller Restif de la Bretonne schleicht nachts um den königlichen Palast von Ludwig XVI., nachdem er im Bordell von merkwürdigen Vorgängen am Hof erfahren hat. Er beobachtet, wie eine Comtesse mit zwei großen Paketen den Palast verlässt und trifft sie am nächsten Tag in einer Postkutsche wieder. In Restif wächst der Verdacht, dass der König und seine Familie aufgrund der wachsenden revolutionären Unruhen aus Paris geflohen sind.