Die besten Filme mit Barbara Rudnik der 1990er
- DerSandmann6.466110Thriller von Nico Hofmann mit Götz George und Karoline Eichhorn.
Die Fernsehredakteurin Ina erhält die Chance, zum ersten Mal eigenverantwortlich für eine Sendung zu recherchieren. Sie soll Informationen über einen Serienmord-Autor namens Kupfer sammeln. Zunächst ist sie fasziniert von Kupfer, doch mehr und mehr erhärtet sich ihr Verdacht, Kupfer habe selbst einige Morde verübt. Auf eigene Faust begibt sie sich auf gefährliche Nachforschungen, um Kupfer während der Livesendung mit ihrem Verdacht zu konfrontieren. Derart in die Enge getrieben, flieht Kupfer aus der Sendung. Ina feiert ihren Triumph. Zuhause wartet er jedoch auf sie - um an ihr einen grausamen Ritualmord zu vollziehen?
- Es geschah am hellichtenTag5.75.71918Kriminalfilm von Nico Hofmann und Nico Hoffmann mit Joachim Król und Barbara Rudnik.
Neuverfilmung des Klassikers mit Heinz Rühmann und Gert Fröbe aus dem Jahr 1958: Ein kleines Mädchen wird im Wald ermordet. Die Dorfbewohner glauben den Mörder zu kennen und wollen die Ermittlungen der Polizei nicht abwarten. Der Vater greift zur Selbstjustiz und erschießt den Verdächtigen. Der Fall scheint abgeschlossen. Doch der eigenwillige Kommissar Matthäus glaubt nicht an Indizien, er will Beweise. Auf eigene Faust ermittelt er weiter und bringt damit ein zweites Mädchen in höchste Gefahr.
- Solo fürKlarinette4.92.8136Ehedrama von Nico Hofmann mit Götz George und Corinna Harfouch.
21 Dienstjahre bei der Kripo haben Bernhard Kominka ermüdet. Die Beziehung zu seiner Ehefrau Lydia wurde von ihr aufgekündigt, er hätte wohl noch irgendwie weitergemacht. Sein psychisch angeschlagener 14-jähriger Sohn Theo hasst seinen Vater mit größerer Leidenschaft als dieser ihn liebt. Mitten in Bernies Lebensroutine soll der 652. Mordfall seiner Karriere seine eingerostete Existenz aufrütteln. Georg Steinmann, Mieter eines urbanen Wohnmoloches, wurde der Schwanz zur Hälfte durchgebissen und mit der Klarinette lebensverkürzend ein paarmal eins übergezogen.
- DerSchutzengel?32Drama von Uwe Janson mit Christiane Paul und Heino Ferch.
Die Psychotherapeutin Dr. Maria Fender ist Neuling in einer psychiatrischen Haftanstalt. Zusammen mit ihrer Vorgesetzten Dr. Alexandra Strauss behandelt sie den als gefährlich eingestuften Sexualmörder Marc Bittner. Maria gefällt die gefühllose und kalte Art der Behandlung, die Alexandra für Bittner gewählt hat, überhaupt nicht. Immer mehr gelangt sie zu der Auffassung, dass der Häftling eine bessere Behandlung verdient hätte. Schließlich befreit sie Bittner aus der Haft, um ihn von ihrem Mentor Professor Mannheim untersuchen zu lassen. Der lehnt ab, und Maria flüchtet zusammen mit Bittner. Schnell muss sie allerdings einsehen, dass sie die Kontrolle über den Straftäter verliert. Bittner zeigt jetzt sein wahres Gesicht - und das ist die Fratze eines psychisch gestörten Killers. Unterdessen versuchen Alexandra Strauss und Kommissar Becker dem flüchtigen Paar auf die Spur zu kommen. Die Situation eskaliert, als Bittner beginnt, die Menschen in seiner nächsten Umgebung zu töten. Auch Maria und Alexandra sind nicht mehr sicher, und es beginnt ein ungleicher Kampf auf Leben und Tod.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Schnee in derNeujahrsnacht5.262Komödie von Thorsten Schmidt mit Barbara Rudnik und Jürgen Tarrach.
Ex-Häftling Toto (Jürgen Tarrach) will ehrlich werden - und der beste Busfahrer Berlins. Doch an der Endhaltestelle bleiben zwei Fahrgäste in seinem Doppeldecker-Bus sitzen: die schwangere Russin Natalia (Tamara Simunovic) auf der Suche nach dem Vater ihres Kindes und ein toter nigerianischer Drogenkurier. Und während beide verzweifelt versuchen, sich von diesem Problem zu befreien, bemerken beide, wie verzweifelt einsam sie sind...
- Rotwang mußweg!?3Komödie von Hans-Christoph Blumenberg mit Barbara Rudnik und Udo Kier.
Herr Rotwang, ein Industrieller, der auch für die Regierung gearbeitet hat, wird ermordet. Wer steckt hinter dem Mord? Verschiedene Gruppen scheinen ein Motiv zu haben: die RAF, die Stasi und auch seine Ehefrau.
- GefährlicheWahrheit?1Kriminalfilm von Bodo Fürneisen mit Barbara Rudnik und Michael Mendl.
Ruth Jacoby, Mitte 30 und allein erziehende Mutter, tritt in Berlin ihre neue Stelle als Abteilungsleiterin der Gerichtsmedizin an. Noch in ihrem Urlaub und bevor sie sich mit ihrer 13-jährigen Tochter Sarah in der neuen Stadt häuslich einrichten kann, wird sie bereits in ihren ersten Fall verwickelt. Als Rita Gonzales tot in ihrer Wohnung gefunden wird, scheint für Ruths neuen ruppigen Kollegen, Kommissar Harry Voss, die Sache klar zu sein. Das Opfer, eine Diabetikerin, erlitt einen Schwächeanfall und stürzte zu Tode. Ruth reagiert skeptisch. Bevor sie nicht alle Untersuchungen durchgeführt hat, bleibt sie grundsätzlich misstrauisch. Das ist schließlich ihr Beruf. Der Obduktionsbericht beweist, dass die Frau an einer Überdosis Insulin gestorben ist. Jemand muss ihr eine Injektion verabreicht haben. Ihre etwas eigenmächtigen Ermittlungen führen Ruth in eine Klinik, die von Schließung bedroht ist. Dort wurde Rita wegen Komplikationen während ihrer Schwangerschaft eingeliefert und hatte eine Fehlgeburt. Martin Winter, ein junger Arzt der Klinik, interessiert sich sehr für Ruth und geht mit ihr aus. Tochter Sarah fühlt sich in der neuen Heimat vernachlässigt und reagiert etwas bockig. Ruth findet heraus, dass zwei weitere Diabetikerinnen, die ebenfalls in der Klinik behandelt wurden, ihre Babys verloren haben. Die eine Frau wurde Opfer eines Raubüberfalls und die andere, Susanne Fechner, ist verschwunden. Mehr und mehr deckt Ruth die Hintergründe eines Pharma-Skandals auf und begreift, dass Susanne Fechner, wenn sie noch lebt, in höchster Lebensgefahr schwebt. Endlich ist auch Kommissar Voss bereit, die Qualitäten seiner neuen Kollegin anzuerkennen. Es kommt zu einem spannenden Wettlauf mit der Zeit.
- DoppeltesDreieck?2Thriller von Torsten C. Fischer mit Barbara Rudnik und Max Tidof.
Erst vor kurzem hatte Susanne Marquardt (39) ihren Job als Staatsanwältin gekündigt. Bei ihr wurde ein Gehirntumor diagnostiziert, der nicht operabel ist. Kurz darauf stürzt sie mit ihrem Wagen eine Steilküste an der Ostsee hinab. Alles deutet auf einen Selbstmordversuch hin. Susanne selbst kann sich an den Tag des Unfalls nicht mehr erinnern. Doch immer wieder taucht das verschwommene Bild eines fremden Mannes in ihrem Kopf auf und lässt ihr keine Ruhe. Trotz ihrer tiefen Verunsicherung beharrt sie darauf, dass sie sich nicht umbringen wollte. Zunächst glaubt ihr niemand. Ihr Mann Robert kümmert sich zwar rührend um sie, aber er hält Susannes Erinnerung für eine Einbildung. Auch die Psychologin Dr. Kuhnert vermutet, Susanne suche sich krampfhaft eine Erklärung, um ihre Erinnerungslücke zu füllen. Selbst ihr ehemaliger Kollege in der Staatsanwaltschaft, Marcel Lobe, bringt ihr nur Misstrauen entgegen. Und als Susanne kurz nach ihrer Klinikentlassung in der U-Bahn-Station auf die Gleise stürzt, scheint sich die Theorie vom Selbstmordversuch zu verhärten. Glücklicherweise wird sie im letzten Moment gerettet. Für wenige Sekunden liegt sie einem Mannin den Armen, der gleich darauf unbemerkt verschwindet. Susanne versucht nun auf eigene Faust, ihren Unfall aufzuklären. Als sie das Foto eines Kleinkriminellen in der Zeitung sieht, glaubt sie, darin den Mann aus ihrer verschwommenen Erinnerung zu erkennen. Aber was hätte dieser Mann mit ihrem freien Wochenende an der Ostsee zu tun gehabt? Da begegnet sie ihrem Retter aus der U-Bahn wieder. Martin Kirchner heißt er, ein geheimnisvoller, verschwiegener Mann. Susanne kann sich der Faszination für ihn nicht entziehen. Rasch entwickelt sich eine heftige Liebesgeschichte zwischen den beiden. Und Susanne entschließt sich zu einer Fahrt an die Ostsee, um den Tag ihres Unfalls zu rekonstruieren.
- Tatort: Eine todsichereFalle?1Drama von Hans-Christoph Blumenberg mit Jochen Senf und Arno Jos Graf.
Als Vincent, ein ehemaliger Angestellter des Industriellen Dupeyron, in seinen alten Arbeitsplatz einbricht, weil er dort Beweismaterial für illegale Waffengeschäfte finden will, wird er dort von einem Pärchen gestört. Es handelt sich bei den beiden um einen Wachmann und Lena, die Tochter des Kommissars Max Palu. Bevor Vincent die beiden in seine Gewalt bekommt, schafft Lena es noch, ihren Vater zu benachrichtigen, und der ist nun auf dem Weg zum Tatort.
- Tatort: Liebe, Sex,Tod5.241Kriminalfilm von Peter Fratzscher mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Der Streifenpolizist Felix Rust verschafft sich über private "Strafzettelaktionen" schnellen Sex, um seiner Isolation zu entfliehen - bis er durch eine bizarre, ganz in Leder gekleidete Figur in eine bedrohliche erotische Wirklichkeit entführt wird. Rust will noch mehr davon. Am nächsten Tag wird seine verstümmelte Leiche an einem See aufgefunden. Die beiden Hauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr ermitteln im Umfeld der Einsamen und Partnersuchenden. Ihre Nachforschungen konzentrieren sich bald auf die lebenshungrige, filmverrückte Videoverkäuferin Ira Berg und auf die Spielwarenverkäuferin Judith Homann. Doch beide Verdächtige können Alibis vorweisen. Leitmayr wird von Ira zu schweißtreibenden Verfolgungsjagden provoziert. Als die beiden Kommissare die wahren Hintergründe dieses Falls zu ahnen beginnen, hat sich Ira aus lauter sommerlicher Langeweile in eine lebensgefährliche Situation gebracht.
- Für immerjung?3Drama von Vivian Naefe mit August Zirner und Renan Demirkan.
1975 machen sie zusammen Abitur: die sieben Freunde Susanne, Tomy, Michael, Judith, Annalena, Martin und Hansjörg. Sie nehmen sich vor, ihre Träume niemals zu verraten und im Leben keine Kompromisse einzugehen. Vor allem Tomy ist es, der sich schwört, die Ideale der Jugend zu verwirklichen. 15 Jahre später. Man hat sich längst aus den Augen verloren und mit der Realität arrangiert. Nur Susanne und Michael sind zusammen geblieben, haben das Berghotel von Michaels Eltern übernommen und wollen nun heiraten. Susanne hat die Idee, die alte Clique von damals zur Hochzeit einzuladen - nicht ohne den Hintergedanken, ihre heimliche Jugendliebe Tomy wiederzusehen. Alle sieben kommen für ein Wochenende ins entlegene Berghotel nach Südtirol. Man freut sich, die Freunde von früher wieder in die Arme schließen zu können und fängt an, die alten Geschichten aufzuwärmen. Alle scheinen es im Leben zu etwas gebracht zu haben, bis auf Tomy, der offensichtlich genau das geworden ist, was er immer wollte: ein idealistischer Anwalt, der bescheiden lebt und sich um die kleinen Leute kümmert. Doch nach und nach kommen unbequeme Wahrheiten zutage: Der Widerspruch zwischen den Idealen von damals und der Realität lässt die Gegensätze wieder offen ausbrechen. Doch nicht nur das: Auch die alte Liebe zwischen Susanne und Tomy flackert erneut auf. Keiner, auch Susanne nicht, ahnt, dass Tomy ein zynisches Spiel mit den Träumen und Hoffnungen der Freunde spielt.
- FerkelFritz?1Abenteuerfilm von Peter Timm mit Klaus J. Behrendt und Barbara Rudnik.
Fritz ist in Lebensgefahr! Spanferkel-Alarm. Das Schwein ist auf der Flucht. Im Namen der Gerechtigkeit schreiten die Kinder unerschrocken ein. Sophie und Martin haben nichts gemeinsam. Sie kennen sich kaum, sind aber unverhofft Streithähne mit demselben Problem: ihr Sohn und seine Tochter sind querfeldein - und verschollen. Das Schwein ist weg, die Kinder verschwunden, die Eltern unauffindbar. Ein tierisches Problem. Doch Martins eifersüchtige Verlobte riecht den Braten.
- Wilsberg - In alterFreundschaft6.471Kriminalfilm von Dennis Satin mit Leonard Lansink und Heinrich Schafmeister.
Der Münsteraner Privatdetektiv und Lebenskünstler Georg Wilsberg hat mal wieder einen jener Aufträge übernommen, die er besonders "liebt": entlaufene Teenager einfangen. Das ist wenig lukrativ, dafür aber um so nervenaufreibender, muss er doch die zum wiederholten Mal von zu Hause ausgerissene 16jährige Tanja in der Drogenmetropole Amsterdam aufspüren. Als Wilsberg das Mädchen vereinbarungsgemäß bei Rabenalt, ihrem Adoptivvater, abliefert, um das magere Honorar einzustreichen, wird er gleich für einen neuen Job angeheuert, diesmal von Karl-Hermann, Tanjas Bruder. Der Privatdetektiv nimmt den Auftrag an, da er dringend Geld braucht. Als er feststellen muss, dass "seine" Ines mit ihrem Besuch in Münster offenbar ganz andere Ziele verfolgt, als er gehofft hatte, ist er mächtig enttäuscht. Alte Rivalitäten und Geschichten von früher kommen wieder hoch, denn Ines trifft sich mit Wilsbergs schon in der Schulzeit verachtetem Nebenbuhler Detlef Hinz, der - im Gegensatz zu ihm - eine Karriere als Anwalt vorzuweisen hat und jetzt Ines "Berater" ist. Und eben dieser Hinz ist auch Karl-Hermanns Rechtsbeistand. Das gefällt Wilsberg überhaupt nicht. Wilsberg kann sich auf all dies keinen rechten Reim machen. Er weiß nur eins: Ines und Hinz kochen da ein Süppchen, das ihm nicht schmeckt. Offenbar sind die Rabenaltschen Grundstücke Objekt skrupelloser Spekulationen, die ihre Kreise bis in die Münsteraner Lokalpolitik ziehen. Und dann geschieht ein weiterer Mord. Mit Hilfe seines Freundes Manni kann Wilsberg erst ganz allmählich Licht in diese dunkle Geschichte bringen, eine tödliche Geschichte um Geld, Politik, Korruption und alte Freundschaften, in der jeder jeden zu kennen scheint.
- Ein Starkes Team:Bombenspiel?2Kriminalfilm von Michael Steinke mit Maja Maranow und Florian Martens.
Das "Starke Team" wird vom BKA um Unterstützung in einem schwierigen Fall gebeten: Die Xeno AG - ein großer Chemie-Konzern - wird durch eine Reihe von Bombenanschlägen unter Druck gesetzt. Die Täter versuchen, den Baustop eines geplanten Genforschungszentrums zu erpressen. Um die Bevölkerung nicht zu beunruhigen, hat das BKA eine allgemeine Pressesperre verhängt. Bei der Ermittlung erleben Verena und Otto eine Überraschung: In den Ermittlungsakten befindet sich Material über Anna Ansorge, eine enge Jugendfreundin und ehemalige Mitbewohnerin von Verena. Darüber hinaus stellt das "Starke Team" kurze Zeit später fest, daß Anna Ansorge, eine renommierte Universitätsprofessorin, ein Verhältnis mit einem der Verdächtigen hat. Doch damit nicht genug: Annas Mann sitzt im Vorstand der XENO AG. Während sich Verena und Otto verzweifelt bemühen, die Zusammenhänge zu ermitteln, kommt es zu weiteren Anschlägen, die diesmal auch Leben gefährden.
- Das Biest imBodensee2.546Science Fiction-Film von Richard Huber mit Barbara Rudnik und Stefan Reck.
Bei einem Forschungsexperiment gerät ein gentechnischer Versuch außer Kontrolle: Aus dem Hightech-Sicherheitslabor des Basler Chemiekonzerns SIRLING entweicht das geklonte Wesen Probe 17 durch die Kanalisation in den Bodensee. Der lebensfähige Organismus entpuppt sich als äußerst anpassungsfähig und aggressiv. Trotz erster Meldungen über mysteriöse Todesfälle am Bodensee betrachtet der größenwahnsinnige Forschungsleiter Dr. Kepler den katastrophalen Fehlschlag als willkommenen Feldversuch. Mark Lehmann, Genspezialist bei SIRLING, erkennt die Gefahr und warnt seine Ex-Frau Eva, die ihren Beruf als Wissenschaftlerin aus ethischen Gründen aufgab und ein Camp für Jugendliche am Bodensee leitet. Den beiden wird klar, dass sie das Biest töten müssen, bevor es die Fortpflanzungsreife erreicht. Doch Dr. Kepler will die Kreatur lebend...