Die besten Filme mit Heinz Hoenig aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
DeutschlandHeinz Hoenig
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1988) | Thriller, Kriminalfilm
    Die Katze
    7.1
    7
    108
    31
    Thriller von Dominik Graf mit Götz George und Gudrun Landgrebe.

    In Die Katze von Dominik Graf sind Götz George und Gudrun Landgrebe in einen Banküberfall verwickelt.

  2. DE (2005) | Psychothriller, Thriller
    6.3
    5.7
    202
    77
    Psychothriller von Christian Alvart mit Wotan Wilke Möhring und Heinz Hoenig.

    In einem Berliner Hinterhaus wird der Serienkiller Gabriel Engel (André Hennicke) von einer Spezialeinheit überwältigt. Der erfahrene Kommissar Seiler (Heinz Hoenig) lässt sich für seinen Erfolg überschwänglich feiern. Doch das Grauen beginnt erst noch. Auch im Heimatdorf des Polizisten Michael Martens (Wotan Wilke Möhring) wurde ein kleines Mädchen bestialisch ermordet. Martens reist nach Berlin, um dem gefangenen Psychokiller ein Geständnis abzuringen. Doch Gabriel Engel verstrickt den Dorfpolizisten in ein verwirrendes Spiel um Gut und Böse, um Wahrheit und Lüge. Die Ereignisse spitzen sich zu, als die Spuren plötzlich in eine ganz andere Richtung weisen. Der wahre Täter scheint Martens gefährlich nah zu sein...

  3. DE (2013) | Actionfilm, Drama
    6.5
    6.1
    81
    24
    Actionfilm von Christian Alvart mit Charly Hübner und Nadeshda Brennicke.

    Christian Alvarts Film Banklady erzählt die wahre Geschichte der allerersten Bankräuberin Deutschlands.

  4. DE (1994) | Drama, Actionfilm
    5.8
    6
    45
    15
    Drama von Dominik Graf mit Herbert Knaup und Meret Becker.

    In Die Sieger kämpft ein SEK-Polizist gegen seinen Ex-Kollegen und Korruption.

  5. DE (1978) | Drama
    6.8
    6.9
    50
    4
    Drama von Reinhard Hauff mit Bruno Ganz und Angela Winkler.

    Polizeirazzia im Jugendzentrum. Der Biogenetiker Hoffmann wird angeschossen. Als er im Krankenhaus erwacht, ist er ohne Erinnnerung, ohne Sprache. Für die Zeitungen ist er ein Terrorist, für die linke Szene ein Märtyrer. Doch Hoffmann nimmt den Kampf um eine "eigene" Geschichte auf. Was geschah im Jugendzentrum wirklich? Hat ein junger Polizist aus Angst einem harmlosen Bürger blindlinks eine Kugel in den Kopf gejagt? Oder war es Notwehr, wie die Polizei behauptet? Ist Hoffmann gar ein gefährlicher Terrorist und sein Beruf bloß eine Tarnung gewesen? Hoffmann muß zunächst alles neu lernen: Sehen, hören, gehen, sprechen und sich gegen Vereinnahmungen zu schützen. Aus dem "Fall Hoffmann" wird der "Mensch Hoffmann". "Messer im Kopf" ist ein bestürzender Polit-Thriller aus einer Zeit, als die Fronten zwischen den politischen Lagern so verhärtet waren, daß eine Kugel im Kopf eine Chance darstellte, zu einer eigenen Position zu gelangen. Als "Dokument" des politischen Klimas in der BRD der späten siebziger Jahre gilt "Messer im Kopf" heute als ein nachträglicher Beitrag zu "Deutschland im Herbst".

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2006) | Sportfilm, Fußball-Film
    5.2
    4.5
    21
    50
    Sportfilm von Ute Wieland mit Nora Tschirner und Christian Ulmen.

    In FC Venus – Elf Paare müsst ihr sein gründet Nora Tschirner zusammen mit ihren Leidensgenossinnen eine Fußballmannschaft, um die Männer zur Vernunft zu bringen.

  8. DE (2011) | Thriller, Drama
    5.5
    6.2
    39
    8
    Thriller von Marc Bauder mit Jacob Matschenz und Bernhard Schütz.

    Das System – Alles verstehen heisst alles verzeihen

  9. DE (2004) | Parodie, Komödie
    4.4
    3
    32
    174
    Parodie von Sven Unterwaldt Jr. mit Otto Waalkes und Nina Hagen.

    Die sieben Zwerge Otto Waalkes, Heinz Hoenig, Ralf Schmitz, Boris Aljinovic, Mirco Nontschew, Markus Majowski und Martin Schneider fliehen vor den Frauen in den Wald.

  10. DE (2009) | Biopic, Drama
    5.3
    4.8
    23
    21
    Biopic von Torsten C. Fischer mit Thomas Kretschmann und Jessica Schwarz.

    "Romy" erzählt von den wichtigsten Stationen im leidenschaftlich und intensiv gelebten Leben des deutschen Weltstars Romy Schneider, der die Menschen bis heute fasziniert. Eine Frau und Künstlerin, die sich und der Welt immer auch ein Rätsel blieb. Der Film geht dem Mythos des gefeierten Leinwandstars Romy Schneider nach, der trotz der großen Erfolge immer rastlos auf der Suche nach dem Glück und der Liebe war. Er erzählt von den Kindheitsjahren im Internat fern der Eltern, der ganz großen Liebe zu Alain Delon, von der schwierigen Ehe mit Harry Meyen und nicht zuletzt davon, dass sie, um sich von ihrem "Sissi"-Image zu lösen, nach Frankreich ging und dort endgültig zum großen internationalen Star aufstieg.

  11. DE (2006) | Komödie, Märchenfilm
    4.1
    2.2
    26
    118
    Komödie von Sven Unterwaldt Jr. mit Otto Waalkes und Mirco Nontschew.

    Die Zwergenbande um Otto Waalkes meldet sich mit 7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug zurück und muss es dieses Mal mit Rumpelstilzchen aufnehmen.

  12. 3.8
    4.4
    4
    5
    Schwarze Komödie von Thomas Jahn mit Steffen Wink und Klaus J. Behrendt.

    Mord am Set: bei den Dreharbeiten zum neuesten Film des Superstars Kai Rabe wird eine Nebendarstellerin ermordet. Doch wer ist der Mörder, wer kann von ihrem Tod profitieren? Diese Antwort ist nicht leicht, was an der allgemeinen Beziehung der Menschen in der Filmbranche zueinander liegt: « Jeder ist Dein Freund - und jeder Dein Feind »

  13. DE (2008) | Drama
    2.4
    2.4
    10
    23
    Drama von Benjamin Eicher und Timo Joh. Mayer mit Mark Keller und Heinz Hoenig.

    24 Stunden im Leben einer handvoll Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Und doch führt das Schicksal sie zusammen, lässt ihre Wege sich kreuzen und wieder auseinander gehen. Sie sind Bewohner einer Großstadt im ganz normalen Ausnahmezustand, hin- und her gerissen zwischen Angst, Wut, Verzweiflung, Armut und der alles überwindenden Kraft der Hoffnung und des Glücks. Jede Medaille hat zwei Seiten und keine Entscheidung bleibt ohne Folgen: Kopf oder Zahl.

  14. DE (1975) | Drama
    ?
    2
    Drama von Helma Sanders-Brahms mit Grischa Huber und Heinrich Giskes.

    In Unter dem Pflaster ist der Strand werden die Schauspieler Grischa (Grischa Huber) und Heinrich (Heinrich Giskes) über Nacht im Theater eingeschlossen, werden ein Paar und erproben eine neue Form der Beziehung.

  15. DE (1977) | Biopic, Drama
  16. DE (1988) | Komödie
  17. DE (1994) | Drama
  18. DE (2000) | Kriminalfilm
    5.1
    3
    1
    Kriminalfilm von Christian von Castelberg mit Joachim Król und Barbara Auer.

    Im Zug wird Rechtsanwalt Trevisan erschossen. Brunetti wird der Fall übertragen, seinem Vorgesetzten Patta liegt die Aufklärung besonders am Herzen, schließlich war Trevisan ein spezieller Freund des Bürgermeisters. Hinweise aber finden sich keine. Lavata con Perlana - weißer als Weiß ist die Weste des Avocato Trevisan. Aber Brunettis Recherchen führen in einerseits in die Oberschicht Venedigs und andererseits in die dunkle Welt von Mädchenhandel und Prostitution. Immer deutlicher wird eine erschreckende Verbindung.

  19. DE (1996) | Actionfilm, Thriller
    4.2
    3.3
    3
    1
    Actionfilm von Dennis Satin mit Katja Riemann und Heinz Hoenig.

    Ella, Taxifahrerin aus Berlin, wird eines nachts von einem Unbekannten überfallen. Zum Glück ist der Russe Aleksej in der Nähe, der Ella hilft. Zum Dank willigt Ella ein, mit ihm eine Scheinehe einzugehen, damit er eine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland bekommt. Was Ella allerdings nicht weiß ist, daß Aleksej zusammen mit seinem Bruder Geschäfte mit Nuklearwaffen macht, er aber aus diesem Geschäft gerne aussteigen möchte - wo der Bruder natürlich etwas dagegen hat.

  20. DE (2007) | Drama
    ?
    Drama von Markus O. Rosenmüller mit Tanja Wedhorn und Matthias Habich.

    Johanna Fischer ist eine moderne Karrierefrau. Sie weiß, was sie will; sie nimmt sich, was ihr gefällt. Als Johanna auf den attraktiven Dirk Dewinter stößt, scheint ihr Leben auf eine von ihr immer erträumte Perfektion hinaus zu laufen. Nicht nur, dass er sie zur PR-Chefin in der Firma seiner Frau macht, sie beginnen auch eine leidenschaftliche Affäre. Doch offiziell können sie sich nicht zueinander bekennen. Dirk ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Margot Dewinter ist die Aufsichtsrats-vorsitzende und besitzt 40 Prozent der Aktien der Dewinter AG, einem Pharmakonzern, in dem sie ihrem Mann eine leitende Position verschafft hat. Der Firmenanteil ist das Erbe ihres Vaters. Margot Dewinter ist sich ihrer Macht und der damit verbundenen Abhängigkeit ihres Mannes durchaus bewusst. Doch Johanna glaubt fest daran, dass Dirk seine Frau eines Tages verlassen wird. Die Dewinter AG steht kurz vor einer der größten Forschungsergebnisseim Kampf gegen den Krebs: Connegil. Ein Medikament, das bei hochdosierten Verabreichungen die Gerinnungsflüssigkeit des Blutes herabsetzt und somit die schädlichen Krebszellen einfach "ausspült". Dieser Meilenstein in der Geschichte der Krebsforschung würde der Dewinter AG sowohl zu einem Vermögen verhelfen, als auch zu großem Ansehen auf dem internationalen Markt. Aber natürlich wird nicht nur zum Wohle der Menschheit geforscht, sondern vor allem für den Profit. Als einer der Probanden kurz vor dem Vertragsabschluss mit dem Schweizer Pharmakonzern "Raffael Pharma Group" stirbt und dieses vertuscht wird, um das Geschäft nicht zu gefährden, sieht sich Johanna das erste Mal mit den skrupellosen Machenschaften ihres Geliebten konfrontiert. Sie hilft ihm jedoch den Tod des verstorbenen Mannes zu vertuschen und mobbt gemeinsam mit Dirk den unbequemen Justitiar Carl Meyerheim, der die skrupellosen Machenschaften aufdecken will, aus der Firma. Doch Johanna kann den Tod des Probanden nicht vergessen. Sie besorgt sich die Krankenakte des Mannes sowie seine persönlichen Aufzeichnungen, die er im Laufe seiner Behandlung zu Papier gebracht hat. Sie möchte sich Gewissheit darüber verschaffen, ob der Patient tatsächlich an dem neuen Medikament Connegil gestorben ist.

  21. DE (1998) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Cinzia Th. Torrini mit Heinz Hoenig und Matteo Urzia.

    An einem schönen Sommertag steigt der kleine, neunjährige Tommy aufgeregt zappelnd aus dem Flugzeug, das soeben auf Sardinien gelandet ist. Dort wird er von seinem allein erziehenden Vater, dem erfolgreichen Geschäftsmann Max Klausner, in Empfang genommen. Tommy kann es immer noch nicht fassen, dass sich sein vielbeschäftigter Vater endlich Zeit für einen gemeinsamen Urlaub genommen hat. Doch zunächst muss Max Klausner sich noch um einige Geschäfte kümmern. Mit seinem Sohn besucht er die soeben fertig gestellte, direkt am Meer gelegene Feriensiedlung "Cala Negra", die im Auftrag von Max' Gesellschaft gebaut wurde. Während Max mit dem Verwalter spricht, kann Tommy schon seinem ersten Urlaubsvergnügen nachgehen. Stolz zeigt er seinem Vater, wie lange er im Meer unter Wasser die Luft anhalten kann. Noch schenkt Max dem kindlichen Herumgetobe seines Sohnes wenig Beachtung, doch als Tommy nach einem weiteren Sprung ins Wasser nicht mehr auftaucht, ist er voller Sorge. Sofort springt Max' Fahrer Angelo in die Fluten, um nach dem Jungen zu suchen. Doch auch Angelo taucht nicht wieder auf. Da muss Max voller Entsetzen mit ansehen, wie Blut die Wasseroberfläche rot färbt. Kurz darauf zieht er den leblosen Angelo aus dem Wasser, im Herzen des Fahrers steckt eine Harpune! Verzweifelt stürzt sich Max in die Fluten, um nach seinem Sohn zu suchen. Doch unter Wasser wird er von zwei Tauchern angegriffen, die ihn in einem ungleichen Kampf bewusstlos schlagen und an Land zurücklassen. Als Max wieder zu sich kommt, wird er mit der schrecklichen Wahrheit konfrontiert: Tommy wurde entführt! Als Max kurz nach dem Ereignis Besuch von seiner Anwältin Iorio erhält, wird ihm klar, dass es sich bei der Entführung seines Sohnes nicht um eine normale Lösegeldforderung handelt. Iorio, die Max' Geschäfte auf Sardinien regelt, hat eine Nachricht der Entführer erhalten. Max wird seinen Sohn nur dann lebend wiedersehen, wenn er bereit ist, die Feriensiedlung "Cala Negra" an eine anonyme Firma abzutreten. Doch Max, der schon vorher nicht gewillt war, einen Partner an seinen Geschäften teilhaben zu lassen, lässt sich nicht auf die Forderungen ein. Er plant zusammen mit dem deutschen Ex-Geheimdienstmann Werner Schröder eine Gegen-Entführung. Er will den Sohn des Entführers Sanna in seine Gewalt bringen. Zwei unterschiedliche Väter stehen im Mittelpunkt dieser ungewöhnlichen, spannenden Geschichte: der Italiener Sanna, ein hartgesottener Verbrecher, und der Deutsche Max Klausner, ein reicher Geschäftsmann, beides Väter, die sich nie richtig um ihre einzigen Söhne gekümmert haben. Beide Männer verbindet eine schicksalhafte Erfahrung: Sanna entführte Max' Sohn, um ihn zu einem Geschäft zu zwingen, woraufhin Max Sannas Sohn entführt, um ihn gegen seinen einzutauschen. Durch die Nähe zu den jeweils entführten Jungen entdecken Sanna und Max ihnen bisher unbekannte Gefühle der Zuneigung und Ver-antwortlichkeit. Nun erst werden sie sich der Rolle eines Vaters bewusst und sind bereit, für das Leben des Sohnes alles aufs Spiel zu setzen. Das Schicksal der beiden Männer und ihrer Söhne spielt sich an reizvollen Schauplätzen auf Sardinien, in der Toskana und in Berlin ab.

  22. DE (2000) | Thriller, Actionfilm
    ?
    Thriller von Ralph Bohn mit Heinz Hoenig und Uwe Ochsenknecht.

    Der ehemalige Polizist Stan Becker findet einen neuen Job auf dem Hamburger Hafen. Schon bald erkennt er, daß sein neuer Chef Gilles Donzelot mit radioaktivem Material handelt. Als Stan der Sache auf den Grund gehen will, schwebt er in höchster Gefahr, denn Donzelot hat dies bemerkt und einen Killer auf seinen verfolger angesetzt.

  23. DE (1999) | Thriller, Actionfilm
    ?
    2
    Thriller von Kaspar Heidelbach mit Heinz Hoenig und Rolf Zacher.

    Stan Becker und sein Freund Oskar suchen in der Kanalisation Berlins nach einem Schatz, der seit dem Zweiten Weltkrieg angeblich hier liegen soll. Statt des erhofften Reichtums finden die beiden aber eine Leiche, und stehen schnell selbst unter Mordverdacht und werden eingesperrt. Als Oskar dann auch noch in der Gefängniszelle ermordet wird, sieht es für Stan nicht sonderlich rosig aus.