Die besten Filme aus Frankreich bei - Zum Kaufen oder Leihen

Du filterst nach:ZurĂ¼cksetzen
Frankreichzum Kaufen oder Leihen
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (2000) | Komödie, Drama
    State and Main
    6.1
    4.8
    41
    12
    Komödie von David Mamet mit Alec Baldwin und Charles Durning.

    Das verschlafene Städtchen Waterford wird unvorbereitet von einer Hollywood-Filmcrew heimgesucht, die hier das KostĂ¼mdrama "Die alte MĂ¼hle" drehen will. Aber ein Problem nach dem anderen lässt das Projekt immer chaotischer werden. Die wichtigste Kulisse, die alte MĂ¼hle, existiert schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Drehbuchautor Joseph leidet an einer permanenten Schreibhemmung, während Hauptdarstellerin Claire sich weigert, ihre BrĂ¼ste zu entblĂ¶ĂŸen, wenn sie nicht noch mehr Geld bekommt. Und Weltstar Bob Barrenger Ă¼berschreitet gerne als Casanova die Grenzen des Gesetzes und lässt damit beinahe den ganzen Film platzen.

  2. FR (1971) | Kriminalfilm, Heist-Krimi
    6.5
    6.3
    30
    7
    Kriminalfilm von Henri Verneuil mit Omar Sharif und Jean-Paul Belmondo.

    Eine vierköpfige Gangsterbande raubt Diamanten aus einer Villa in Athen. Der Polizist Zacharia ist auf der Suche nach dem AnfĂ¼hrer Azad. Nur will er ihn nicht verhaften, sondern die Beute selbst einkassieren. Ein spannendes sowie humorvolles Katz-und-Maus-Spiel beginnt.

  3. FR (1962) | Tragikomödie, Drama
    6.5
    6.7
    41
    8
    Tragikomödie von Henri Verneuil mit Jean Gabin und Jean-Paul Belmondo.

    In Ein Affe im Winter entfliehen Jean Paul Belmondo und Jean Gabin ihrem tristen Alltag, wenn sie im Alkoholrausch von vergangenen Abenteuern in fernen Ländern träumen.

  4. VN (1993) | Drama
    6.8
    7.3
    62
    12
    Drama von Tran Anh Hung mit Nu YĂªn-KhĂª Tran und Man San Lu.

    Vietnam in den 1950er Jahren: MĂ¹i, ein junges Mädchen vom Land, kommt als Dienerin zu einer Familie, wo sie in das traditionelle KĂ¼chen- und Wohnzimmerzeremoniell eingefĂ¼hrt wird. Nach einer arbeitsreichen Jugend folgt die schönste Zeit in ihrem Leben: Dienerschaft und Liebe vermischen sich unmerklich, und der Märchenprinz lässt nicht auf sich warten... Ein herrlicher Film Ă¼ber KĂ¼che, GerĂ¼che, Geräusche und die sublimen Arten der VerfĂ¼hrung.

  5. FR (1975) | Kriminalfilm, Thriller
    7.1
    7.8
    79
    16
    Kriminalfilm von Claude Chabrol mit Romy Schneider und Rod Steiger.

    Die attraktive Julie Wormser lebt mit ihrem bedeutend älteren Mann Louis, einem zynischen Alkoholiker, in einer Luxusvilla in St. Tropez. Zusammen mit ihrem jungen Liebhaber Jeff schmiedet sie ein Mordkomplott, um Louis zu beseitigen und mit seinem Vermögen ein neues Leben beginnen zu können. Ihre Rechnung geht nicht auf; stattdessen gerät die junge Frau in eine albtraumhafte Situation, die ausweglos erscheint.

  6. FR (1964) | Drama, Kriegsfilm
    5.9
    20
    10
    Drama von Henri Verneuil mit Jean-Paul Belmondo und Catherine Spaak.

    DĂ¼nkirchen, 1. und 2. Juni 1940. Sergeant Julien Maillat gehört zu einer Gruppe versprengter französischer Soldaten, die am Strand von DĂ¼nkirchen zusammen mit den Männern des britischen Expeditionskorps darauf warten, Ă¼ber den Kanal nach England gebracht zu werden. Die deutsche Luftwaffe fliegt ständig Einsätze, die viele Opfer kosten. Die Briten evakuieren zunächst nur ihre Leute; als es Maillat mit Hilfe eines verständnisvollen britischen Offiziers schafft, an Bord des Schiffes zu kommen, wird der Dampfer von deutschen Bomben getroffen. Maillat gelingt es, sich an Land zu retten. Von dort wagt er sich zurĂ¼ck in die Stadt, die bereits unter deutschem Artilleriebeschuss liegt und auch aus der Luft bombardiert wird. Dort trifft er die couragierte junge Jeanne wieder, die sich einredet, ihr Elternhaus werde das Kriegsinferno Ă¼berstehen, wenn sie dort aushält. Maillat rettet sie vor zwei Kameraden, die in das Haus eingedrungen sind und sie vergewaltigen wollen. Ihm bleibt nichts anderes Ă¼brig, als die beiden zu erschieĂŸen. Nicht nur das belastet ihn fortan; auch der Gedanke, dass er die junge Frau danach allein zurĂ¼ckgelassen hat, ist ihm unerträglich.

  7. DE (2002) | Kriegsfilm, Horrorfilm
    6
    5.5
    72
    30
    Kriegsfilm von M.J. Bassett mit Jamie Bell und RĂºaidhrĂ­ Conroy.

    Während des Ersten Weltkrieges gerät in Deathwatch eine britische Einheit in einen verlassenen deutschen SchĂ¼tzengraben, um sich dort mit einem scheinbar noch grĂ¶ĂŸeren Gräuel als dem des Krieges konfrontiert zu sehen…

  8. FR (1970) | Komödie, Musikfilm
    6.4
    6.3
    20
    10
    Komödie von Serge Korber mit Louis de Funès und Noëlle Adam.

    Der Ă¼berdrehte und tyrannische Balduin managt die berĂ¼hmteste weibliche Tanzgruppe eines VariĂ©tĂ©theaters, die auf diesem Gebiet eine echte Attraktion ist. Die zwölf schönsten Frauen der Welt zu leiten und zu Ă¼berwachen ist natĂ¼rlich ein nicht immer leichtes Unterfangen. Er muss nicht nur Ă¼ber ihre körperliche Verfassung wachen - intensives Sporttraining, eiserne Disziplin, drakonische Diät - sondern auch Ă¼ber ihre moralische Lebensweise. Das Verjagen der Verehrer, die ihm seine Tänzerinnen ausspannen könnten und das Vertreiben der Milliardäre auf Brautschau zwingt Balduin zu strategischen Kraftproben und psychologischen KunststĂ¼cken, die ihn manchmal an den Rande des Nervenzusammenbruchs bringen. Aber Alles in Allem ist Balduin ein zufriedener Mann. Bis zu diesem einen Tage in Rom.

  9. IT (1962) | Actionfilm, Komödie
    6.2
    24
    15
    Actionfilm von Philippe de Broca mit Jean-Paul Belmondo und Claudia Cardinale.

    Der Räuber Cartouche genieĂŸt in Frankreich ebenso legendären Ruhm wie hierzulande der Schinderhannes. Seine verwegenen Taten (von Mit- und Nachwelt gehörig ausgeschmĂ¼ckt) schildert der französisch-italienische Spielfilm "Cartouche, der Bandit". Regisseur Philippe de Broca inszenierte diesen farbenprächtigen Bilderbogen aus dem alten Frankreich mit burleskem Ăœbermut und vielen satirischen Eskapaden. Cartouche, ein Freund der Armen, plĂ¼ndert mit seiner Bande die Paläste der Reichen im Paris des Ancien RĂ©gime. Ob im Kampf gegen eine Ăœbermacht königlicher Gendarmen oder in den Abenteuern der Liebe, stets ist Cartouche ein strahlender Held.

  10. CA (1980) | Kriminalfilm, Drama
    6.9
    6.5
    84
    8
    Kriminalfilm von Louis Malle mit Burt Lancaster und Susan Sarandon.

    Der Gangster Lou ist in die Jahre gekommen und hat es nie zu Reichtum gebracht. Jetzt hofft er, mit geklautem Heroin einen groĂŸen Deal abwickeln zu können und mit dem Geld seine heimliche Liebe, eine einsame Barfrau und Fischverkäuferin, fĂ¼r sich gewinnen zu können. Doch schlieĂŸlich kommt alles anders...

  11. FR (1951) | Komödie
    5.8
    11
    10
    Komödie von Léo Joannon und John Berry mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

    Stan und Olli erben von ihrem stinkreichen Onkel lediglich ein altes Schiff und eine unbekannten Insel im Pazifischen Ozean. Voller Stolz stechen die beiden in See um ihre Insel zu suchen. Doch es kommt, wie es kommen muss: Auf hoher See kentert der alte Kahn und erleidet einen irreparablen Motorschaden. So stranden die neugeborenen Matrosen auf einem Atoll. Doch als plötzlich Uran auf dem Atoll gefunden wird, sit es mit der Ruhe vorbei. Während Stan und Oli zusammen mit ihrem Koch und einer jungen Frau auf eine andere Insel flĂ¼chten und dort ihre eigene Staatsform grĂ¼nden, zeigen die GroĂŸmächte dieser Welt Interesse an dem Eiland. "Dick und Doof erben eine Insel" ist der letzte Film der beiden Hauptdarsteller Stan Laurel und Oliver Hardy.

  12. FR (1970) | Drama, Sozialdrama
    7.4
    6.8
    83
    10
    Drama von Claude Chabrol mit Stéphane Audran und Jean-Pierre Cassel.

    HĂ©lènes Ehemann ist stark depressiv und verletzt bei einem Wutanfall den gemeinsamen Sohn MichĂ©l. Mit letzter Notwehr bleibt HĂ©lène nichts anderes Ă¼brig, als ihren Gatten mit der Bratpfanne bewusstlos zu schlagen. Sie will sich scheiden lassen. Ihr reicher Schwiegervater sieht die Gelegenheit gekommen ihr, die als Bardame arbeitet, das Sorgerecht fĂ¼r den geliebten Enkel zu entziehen. Er schaltet zusätzlich den Lebemann Paul Thomas ein, um HĂ©lène zu diskreditieren. Diesem ist jedes Mittel recht.

  13. FR (1968) | Komödie
    6.3
    5.3
    10
    9
    Komödie von Robert Dhéry mit Louis de Funès und Robert Dhéry.

    In San Remo gewinnt der Schiffsbauingenieur AndrĂ© Castagnier mit dem von ihm erbauten Boot "Kleiner Wasservogel" Ă¼berraschend eine Regatta. Er und seine Schwester Charlotte sind Ă¼ber diesen Sieg so glĂ¼cklich, dass sie gar nicht den Redeschwall des Italieners Marcello begreifen. Der erklärt sich nämlich zu ihrem Manager und nimmt Bestellungen fĂ¼r das erfolgreiche Segelboot entgegen. AndrĂ© Castagnier ist in der Werft des jähzornigen Balduin Fourchaume angestellt. In berechtigter Hochstimmung trifft er auf der Werft ein, doch er hat keine Gelegenheit, seinem aufgeregten Chef von dem groĂŸen Erfolg in San Remo zu berichten, denn es findet gerade ein feierlicher Stapellauf vor Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens statt. Der Stapellauf endet allerdings mit einer Katastrophe: Die Ă¼bliche Sektflasche schlägt ein groĂŸes Leck in die Schiffswand! WĂ¼tend entlässt Forchaume seinen Konstrukteur AndrĂ© fristlos und jagt ihn, ohne ihn anzuhören, vom Werksgelände. Wenig später erscheint der clevere Marcello und legt Fourchaume 200 Bestellungen fĂ¼r den "Kleinen Wasservogel" vor. Der wendige Balduin schaltet sofort: AndrĂ© muss sofort wieder her. Der Werftbesitzer reiĂŸt seine Frau Beatrice aus ihren nutzlosen Träumen, zerrt sie in seinen Sportwagen und braust mit Vollgas seinem Konstrukteur nach, den er bei Verwandten auf dem Land vermutet. Nun entspinnt sich eine ebenso wilde wie groteske Verfolgung, die zu unglaublich verrĂ¼ckten Situationen fĂ¼hrt, bis Balduin seinen Konstrukteur AndrĂ© schlieĂŸlich als Teilhaber an der Schiffswerft zurĂ¼ckgewinnt. Damit sind allerdings noch keine Probleme gelöst, denn der nächste Stapellauf steht bevor.

  14. GB (1993) | Drama
    7.2
    6.3
    97
    11
    Drama von Andrew Birkin mit Andrew Robertson und Charlotte Gainsbourg.

    In einem abgelegenen Haus am Rande einer englischen Vorortsiedlung lebt eine Familie mit vier Kindern. Als kurz nach dem Vater auch die Mutter stirbt, zementieren die Kinder ihre Leiche kurzerhand in einem Stahlschrank im Keller ein. Nach dem Tod der Eltern leben der 15jährige Jack und seine drei Geschwister Julie, Sue und Tom auf sich allein gestellt und versuchen ein normales Leben zu fĂ¼hren. Julie Ă¼bernimmt die Mutterrolle, während Jack sich zu seiner Schwester immer mehr hingezogen fĂ¼hlt und seine GefĂ¼hle zu ihr zu unterdrĂ¼cken versucht. Als Julies Freund Derek in die verschworene Gemeinschaft eindringt und er hinter das Geheimnis kommt, brechen die inzestuösen GefĂ¼hle durch.

  15. FR (1963) | Komödie, Kriminalfilm
    6
    11
    5
    Komödie von Marcel Bluwal mit Jean-Claude Brialy und Louis de Funès.

    Der GeschäftsfĂ¼hrer und GrĂ¼nder des erfolgreichen Touristikunternehmens 321, Norbert Charolais, ist heute noch aufgeregter als sonst: Gerade hat ihm der kleine Angestellte Paul Martin eine wirklich zĂ¼ndende Idee fĂ¼r die Feier des 25-jährigen Firmenjubiläums geliefert. Dieses ist nur der neueste Coup des strebsamen Martin, der unbedingt befördert werden will. Er ist bereits mit Danielle, der Tochter seines direkten Vorgesetzten Brossard, verlobt - auch eine MaĂŸnahme zur Karriereförderung. AuĂŸerdem hält er sich noch heimlich die Sekretärin Solange als Geliebte. Erhebliche Ausgaben stehen dem emsigen Martin bevor: Die Hochzeit mit Danielle, die erste gemeinsame Wohnung - und bald auch noch Alimente fĂ¼r Solange. Die ist nämlich schwanger. Alles kein Problem. SchlieĂŸlich steht Martins geschickt eingefädelte Beförderung kurz bevor. Doch dann schlägt Vater Staat zu: Das Renteneintrittsalter wird um einige Jahre nach oben gesetzt - und bei 321 herrscht absoluter Beförderungsstopp. Die alten Herren bleiben noch ein paar Jahre. Ein schwerer Schock fĂ¼r Paul Martin. SchlieĂŸlich hat er sich in Erwartung der Beförderung schon reichlich in Schulden gestĂ¼rzt. Jetzt gibt es nur noch eine Lösung: In der Chefetage muss Platz geschaffen werden fĂ¼r den Nachwuchs! Doch wie? Nachdem der verzweifelte Martin zunächst bei der Dezimierung der Manager selbst "Hand anlegen" will, entscheidet er sich fĂ¼r einen eleganteren Weg: Mit einem anonymen Brief will er den cholerischen FirmengrĂ¼nder Charolais gegen einen seiner Top-Manager aufhetzen und eventuell zu einem Mord inspirieren.

  16. FR (1984) | Erotikfilm, Drama
    3.6
    6.8
    5
    5
    Erotikfilm von Francis Leroi und Iris Letans mit Mia Nygren und Patrick Bauchau.

    Emmanuelle ist inzwischen in die Jahre gekommen und lässt sich daher von einem Schönheitschirurgen wieder auf jung trimmen. Nun hat sie die Aufgabe, ihrem neuen Körper so schnell wie möglich die Jungfräulichkeit zu nehmen.

  17. FR (1975) | Erotikfilm, Drama
    3.7
    14
    8
    Erotikfilm von Francis Giacobetti mit Sylvia Kristel und Umberto Orsini.

    In diese Fortsetzung des Films "Emmanuelle" vergnĂ¼gt sich Emmanuelle weiterhin in Fernost - diesmal in Hong-Kong.

  18. FR (1958) | Historienfilm, Melodram
    6.3
    6
    13
    10
    Historienfilm von Pierre Gaspard-Huit mit Romy Schneider und Alain Delon.

    Wien, im Jahre 1906. Als die Musikertochter Christine Weiring (Romy Schneider) und der Dragonerleutnant Fritz Lobheimer (Alain Delon) sich zum ersten Mal begegnen, ist es wahrlich nicht Liebe auf den ersten Blick. Er hängt gedanklich seiner Affäre, der verheirateten Baroness von Eggersdorf (Micheline Presle), hinterher, sie denkt an den Mann, der um ihre Hand angehalten hat, den sie aber nicht liebt. Doch nach mehreren zufälligen Treffen entdecken Christine und Fritz ihre GefĂ¼hle fĂ¼reinander und ganz langsam nähern sich die beiden empfindsamen Seelen einander an. Fritz löst sich endlich aus der fĂ¼r ihn schon lange unerfĂ¼llten Affäre zur Baronin und Christine gibt ihrem Verehrer einen Korb. Doch als die beiden endlich glĂ¼cklich zusammen sind und sogar Heiratspläne schmieden, kommt der Baron (Jean Galland) hinter die Affäre seiner Frau und fordert Fritz zum Duell. Christine ahnt unterdessen nichts von dem nahenden UnglĂ¼ck und bereitet sich beschwingt auf das Treffen vor, an dem sich das Paar verloben will.

    Die Vorlage zu diesem Melodram basiert auf dem StĂ¼ck Liebelei von Arthur Schnitzler, welches 1895 veröffentlicht wurde und im gleichen Jahr in Wien Premiere als BĂ¼hnenstĂ¼ck feierte. Die erste Verfilmung des Stoffes kam 1927 zustande, nur 6 Jahre später wurde das StĂ¼ck erneut verfilmt. Unter der Regie von Max OphĂ¼ls stand Magda Schneider in der Rolle der Christine vor der Kamera. 1958 trat Romy Schneider in einer französisch/italienischen Co-Produktion und nun in Christine betitelten Melodram in die FuĂŸstapfen ihrer Mutter Magda Schneider. Diese hatte ihrer Tochter von diesem Film zwar abgeraten, doch Romy Schneider bemĂ¼hte sich mit ihrer Darstellung der Christine um weiteren Abstand zu den Sissi-Verfilmungen, die sie zuvor berĂ¼hmt gemacht hatten und deren Schatten sie endlich abschĂ¼tteln wollte. Während auf der Leinwand leise die Liebe zwischen den beiden Hauptdarstellern entflammte, hatte es auch hinter der Kamera zu knistern angefangen. Romy Schneider verliebte sich dermaĂŸen in den schönen Alain Delon, dass sie ihm nach den Dreharbeiten nach Paris folgte. Doch ebenso wie im Film endete die Beziehung der beiden unglĂ¼cklich. Nach 6 Jahren verlieĂŸ Alain Delon die Schauspielerin, weswegen er anschlieĂŸend in Deutschland einen schweren Stand hatte. (GP)

  19. FR (1980) | Erotikfilm, Drama
    5
    7
    22
    10
    Erotikfilm von David Hamilton mit Thierry Tevini und Anja SchĂ¼te.

    Der 14-jährige Julien verbringt den Sommer im familieneigenen Hotel in der Provence und verliebt sich dort in seine Cousine. Doch sie ignoriert ihn, da sie ihn fĂ¼r zu jung hält. Als auch noch der junge Hotelgast Charles Interesse an Julia hat, obwohl er bereits verlobt ist, beginnt ein hocherotisches Spiel, um die sinnliche Begierde und fleischliche Leidenschaft. Die Jugendlichen erleben ihre ersten erotischen Abenteuer, Träume und ErfĂ¼llungen. Julien und Julia machen in diesem Sommer gefĂ¼hlvolle Erfahrungen, die sie nie mehr vergessen werden.

  20. IT (1956) | Komödie
    5.9
    5.8
    17
    7
    Komödie von Claude Autant-Lara mit Jean Gabin und Bourvil.

    Dramatische, bisweilen rabenschwarze Komödie um den nächtlichen Transport eines schwarz geschlachteten Schweins quer durch das besetzte Paris von 1942. Die beiden an der Aktion beteiligten Männer, zwei charakterlich völlig unterschiedliche Typen, laufen einer deutschen Streife in die Arme und werden verhaftet.

  21. FR (1961) | Drama
    7.1
    7.3
    74
    11
    Drama von Jacques Demy mit Anouk Aimée und Marc Michel.

    Seit sieben Jahren wartet die schöne Nachtclubsängerin Lola auf den Vater ihres Sohnes, während ihr Jugendfreund Roland vergeblich von einer gemeinsamen Zukunft träumt. "Musical ohne Musik" mit einer traumhaften Geschichte Ă¼ber verlorene und wieder gefundene Liebe.

  22. FR (1950) | Drama
    7.2
    7.5
    68
    8
    Drama von Max OphĂ¼ls mit Anton Walbrook und Simone Signoret.

    Nach dem BĂ¼hnenstĂ¼ck von Arthur Schnitzler, welches bei seiner UrauffĂ¼hrung in Wien um 1900 fĂ¼r einigen Skandal gesorgt hatte, schuf der deutsche Regisseur Max OphĂ¼ls einen ebenso heiteren wie ironischen Kinofilm mit einer fĂ¼r die 50er Jahre erstaunlichen Gelassenheit, was die Moral betrifft. Eine Prostituierte verliebt sich in einen Soldaten, der sie wegen eines Hausmädchens verlässt, das einen jungen Mann liebt, der sich fĂ¼r eine verheiratete Frau interessiert, die zu ihrem Ehemann zurĂ¼ckkehrt, der sich mit einer Modistin trifft, die einen Dichter liebt, der einer Schauspielerin verfallen ist, der ein Graf den Hof macht, der am Ende mit der Prostituierten zusammentrifft. Diesem Kreislauf hat OphĂ¼ls noch eine Figur beigegeben: die des "meneur de jeu", des "Spielleiters", Adolf WohlbrĂ¼ck in ständig wechselnden KostĂ¼men. Die Ă¼brige Besetzung ist auch nicht "von Pappe", mit dem Vorkriegsstar Danielle Darrieux, Simone Signoret in ihrer Paraderolle der Prostituierten oder dem auf tragische Rollen abonnierten Schauspieler und späteren Chansonnier Serge Reggiani.

  23. FR (1965) | Komödie
    6.1
    11
    16
    Komödie von Jean Girault mit Louis de Funès und Michel Galabru.

    Louis de Funès läuft zur Hochform auf: Er ist ein gemeiner Gendarm, ein grollender Gourmet, ein Giftzwerg. Ein liebenswerter Chaot und ein Genie des komischen Jähzorns. Vom sonnigen Strand des beschaulichen Polizeidepartements St. Tropez ins Herz des Molochs New York. Ein internationaler Polizeikongress bringt die sechsköpfige Delegation in Aufregung. Noch dazu hat sich ein blinder Passagier - die hĂ¼bsche Tochter des Chefs - eingeschmuggelt. In New York beginnt ein munteres Versteck- und Fangspiel zwischen Vater und Tochter. Gendarm Balduin nutzt das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, um unbegrenztes Chaos anzurichten. Er und seine Crew erleben allerlei komische Abenteuer in der neuen Welt und schaffen es, den "American Way of Life" ein fĂ¼r allemal zu ruinieren.

  24. FR (1989) | Abenteuerfilm, Komödie
    6.1
    3.5
    14
    10
    Abenteuerfilm von Richard Lester mit Michael York und Oliver Reed.

    In Frankreich versuchen die vier Musketiere den zehn Jahre alten König Ludwig XIV. und seine Mutter, Königin Anna, dem EinfluĂŸ des skrupellosen Kardinals Mazarin zu entreiĂŸen. In England gilt es König Charles I. vor der Hinrichtung durch den Rebellen Oliver Cromwell zu retten. Sie stĂ¼rzen von einem Abenteuer ins andere, doch bei der schönen Spionin Justine de Winter laufen alle Gefahr, ihr Herz - und somit Kopf und Kragen - zu verlieren!

  25. DE (1972) | Italowestern, Klamaukfilm
    5.5
    16
    21
    Italowestern von Tonino Valerii mit James Coburn und Telly Savalas.

    Nachdem Colonel Pembroke aus den Nordstaaten im BĂ¼rgerkrieg ein Fort kampflos den Gegnern Ă¼berlassen musste, hat er einen Plan entwickelt, eben dieses zurĂ¼ckzuerobern, um sich am dort zuständigen Major Ward fĂ¼r den Tod seines Sohnes zu rächen. FĂ¼r die Umsetzung dieses Planes erhält er das Kommando Ă¼ber eine Handvoll Verbrecher, fĂ¼r welche die Beteiligung am Ăœberfall die einzige Alternative zum Tod durch den Strick ist. Unter ihnen befindet sich auch Eli Sampson, ein abgehalfterter Kriegsveteran, der bei einem Diebstall erwischt wurde. Dieser soll sich ins Fort Holman, das als uneinnehmbar gilt, einschleusen.