Die besten Filme bei Amazon Prime und Amazon Video und ARD und Disney+ und und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
Amazon PrimeAmazon VideoARDDisney+im StreamNetflix
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (2019) | Animationsfilm
    Kitbull
    7.2
    7
    9
    11
    Animationsfilm von Rosanna Sullivan.

    Im Animationsfilm Kitbull der Pixar-Kurzfilmreihe SparkShorts erleben eine unabhängige streunende Straßenkatze und ein Pitbull erstmals, was Freundschaft bedeutet. (ES)

  2. US (2019) | Animationsfilm
    6.5
    5
    Animationsfilm von Edwin Chang.

    Wind, ein Animationskurzfilm aus Pixars Reihe SparkShorts, lässt einen Jungen und seine Großmutter in ein endloses Loch fallen, wo sie auf einem großen, vom Wind getragenen Felsen leben. Gemeinsam beginnen sie ihre Flucht zu planen, um wieder in die Freiheit der Außenwelt zu erlangen. (ES)

  3. FR (2019) | Komödie
    7
    24
    Komödie mit Nicolas Gob und Alban Lenoir.

    Nachdem ein französischer Weltklasse-Schwimmer eine homophobe Äußerung fallen lässt, muss er seinen Ruf wiederherstellen, indem er die Wasserball-Mannschaft Die glitzernden Garnelen trainiert.

  4. DE (2019) | Kriminalfilm
    5.5
    2
    Kriminalfilm von Jobst Oetzmann mit Devid Striesow und Golo Euler.

    Im ZDF-Krimi Schwartz & Schwartz - Der Tod im Haus ermittelt ein Detektiv-Duo im Fall einer toten Studentin und bekommt es dabei mit einem Immobilien-Tycoon zu tun.

  5. US (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    8
    5
    Dokumentarfilm von Lesley Chilcott.

    Im Dokumentarfilm Watson steht Paul Watson im Mittelpunkt, ein Greenpeace-Aktivist der ersten Stunde und Gründer der Umweltschutzorganisation Sea Shepherd. Watson setzt sich seit nunmehr 40 Jahren für den Schutz der Weltmeere ein. (RL)

  6. US (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Andrei Bowden-Schwartz und Sam Jones.

    In Dokumentarfilm Red, White & Wasted geht es um das in Florida beliebte Mudding, also Motorsport im Schlamm mit dem Hauptziel, richtig schmutzig zu werden. Enthusiast Video Pat muss mit der Schließung des letzten Schlammlochs in Orlando zurechtkommen. (RL)

  7. FR (2023) | Animationsfilm, Drama
    6.3
    6.8
    11
    2
    Animationsfilm von Sepideh Farsi.

    Im Jahr 1980 wird die iranische Stadt Abadan in Die Sirene von irakischen Truppen belagert. Ein Raketen-Einschlag in einer Raffinerie stürzt die Öl-Metropole Abadan ins Chaos. Der 14-jährige Omid arbeitet in der Hafenstadt als Essenslieferant und versucht inmitten des Durcheinanders seinen vermissten Bruder wiederzufinden. Denn auch wenn der Rest seiner Familie die Flucht ergreift, kann er sein Geschwisterkind nicht zurückzulassen. Mithilfe eines alten Bootes will er ihn aus der belagerten Stadt retten. (ES)

  8. 5
    4.8
    19
    6
    Komödie von Sam Weisman mit William Fichtner und Martin Lawrence.

    Profi-Dieb Kevin Caffrey (Martin Lawrence) wird von dem reichen Geschäftsmann Max Fairbanks (Danny DeVito) in flagranti bei einem Einbruch in seine Villa erwischt. Das allein ist schon reichlich ärgerlich für Kevin, zumal Fairbanks ihn mit offener Schadenfreude der Polizei übergibt. Aber es kommt noch schlimmer: Fairbanks nimmt Kevin vor den Augen der Beamten den Ring ab, den er gerade erst von seiner Freundin Amber (Carmen Ejogo) geschenkt bekommen hat, und beansprucht ihn einfach für sich. Das ist dreist, und sobald Kevin sich wieder aus den Fängen der Polizei befreit hat, sinnt er selbstverständlich auf Rache. Er will um jeden Preis seinen Ring zurückhaben, doch wie sich zeigt, ist sein Herausforderer Fairbanks mit der gleichen Sturheit gesegnet wie er selbst. Zwischen den beiden kecken Gegnern entspinnt sich ein immer grotesker werdender Wettstreit der Gemeinheiten.

  9. FR (2003) | Erotikfilm, Drama
    5.9
    6.5
    44
    6
    Erotikfilm von Anne Fontaine mit Emmanuelle Béart und Gérard Depardieu.

    Zwei Frauen. Die eine ist verheiratet, bürgerlich, kulturell interessiert. Die andere arbeitet in einer Bar als Prostituierte. Catherine (Fanny Ardant) bezahlt Marlene (Emmanuelle Béart) dafür, dass sie mit ihrem untreuen Ehemann Bernard (Gérard Depardieu) schläft. Sie will alles darüber wissen, die intimsten Details. Catherine macht Marlene zu Nathalie, ihrer persönlichen Spionin…

  10. HK (1991) | Fantasyfilm, Actionfilm
    6.8
    6.2
    38
    8
    Fantasyfilm von Hark Tsui und Siu-Tung Ching mit Tony Leung Chiu Wai und Nina Li Chi.

    Der junge Mönch Fong (Tony Leung) wandert mit seinem buddhistischen Lehrmeister in einer stürmischen Nacht durch die Wildnis. Mitten in einem unheimlichen Bambuswald stoßen die beiden auf einen verlassenen Tempel und glauben, dort eine sichere Nacht verbringen zu können. Doch der Hohe Priester spürt sofort, dass der Wald voll von Dämonen und bösen Geistern ist. Er lässt seinen jungen Schüler allein zurück, um die übernatürlichen Mächte zu vernichten. Währenddessen erscheint Fong die wunderschöne Dämonin Lotus, die ihn völlig in ihren Bann zieht und die goldene Buddha-Statue mitnimmt, auf die Fong aufpassen sollte. Fong ist verzweifelt - ohne die Statue schwinden die magischen Kräfte seines Meisters. Er muss die Statue wieder beschaffen, um das Leben des Hohen Priesters zu retten...

  11. 6.4
    7.8
    37
    9
    Abenteuerfilm von Nils Gaup mit Mikkel Gaup und Ingvald Guttorm.

    Pathfinder muss ein junger Mann für einen mordenden Stamm, der schon seine Eltern umgebracht hat, das Versteck einer wehrlosen Gruppe suchen. Lässt er sich unterdrücken oder übt er Rache?

  12. GB (1968) | Western, Später Western
    5.2
    2
    2
    Western von Silvio Narizzano mit Terence Stamp und Joanna Pettet.

    Seine Nachbarn in der kleinen Siedlung in Texas behandelt er fair, seine Zeit verbringt er mit Feldarbeit, und wenn ein Hitzkopf ihn herausfordert, reißt er sich zusammen und behält die Nerven. Aber Blue war nicht immer so. Früher gehörte er zu einer gefürchteten Bande. Angeführt von Blues Adoptivvater Ortega hinterließ sie stehlend und mordend eine Spur der Verwüstung. Karl Malden brilliert neben Stamp und Montalban in diesem düsteren, gewalttätigen Western über einen Loyalitätskonflikt. Blue ist fest entschlossen, die Vergangenheit hinter sich zu lassen, aber als die Bande einen Angriff auf die Siedlung plant, ahnt er, daß er sich sein neues Leben mit Ortegas Tod erkaufen muß.

  13. US (1975) | Actionfilm, Abenteuerfilm
    6
    5.8
    12
    11
    Actionfilm von Tom Gries mit Charles Bronson und Robert Duvall.

    Jay Wagner ist aufgrund einer Intrige seines Großvaters als Mörder zu 28 Jahren Zuchthaus verurteilt worden. Wagners Frau vertraut dem Großvater ahnungslos an, dass sie Nick Colton angeheuert hat, um ihren Mann zu befreien. Als der erste Fluchtversuch misslingt, vermutet Nick Verrat und sorgt dafür, dass die neuen Pläne geheim bleiben. Schrittweise entfaltet sich aus dem Plan zu Befreiung Wagners eine einzigartige Serie von Abenteuern und unglaublichen Ereignissen, die Filmgeschichte gemacht haben.

  14. GB (1959) | Kriegsfilm, Komödie
    6.6
    5
    31
    5
    Kriegsfilm von Jack Arnold mit Peter Sellers und Jean Seberg.

    Das kleine Herzogtum Fenwick ist bankrott. Um einen Krieg zu verlieren und so die Staatsfinanzen zu sanieren, beschließt man, die USA zu überfallen. Feldherr Tully marschiert mit 20 Bogenschützen in New York ein, aber weil hier gerade eine Luftschutzübung stattfindet, können sie sich dem Feind nicht ergeben - es ist ja keiner da. So nehmen sie kurzerhand Professor Kokintz und seine Tochter gefangen. Dabei erbeuten sie auch die von Kokintz entwickelte Q-Bombe. Das Herzogtum ist plötzlich eine Weltmacht, denn mit der Q-Bombe sind sie unschlagbar. Doch dann fängt die Bombe an zu piepen.

  15. GB (1991) | Drama, Abenteuerfilm
    5.6
    25
    19
    Drama von John Irvin mit Patrick Bergin und Uma Thurman.

    Im gleichen Jahr wie Robin Hood – König der Diebe erschien mit Robin Hood – Ein Leben für Richard Löwenherz ein TV-Movie, in welchem Patrick Bergin die gleiche Rolle wie Kevin Costner übernahm.

  16. ?
    2
    1
    Kriminalfilm von Thomas Berger mit Ulrike Kriener und Heiner Lauterbach.

    Ein Bauernhof brennt nieder. Hauptkommissarin Ellen Lucas wird an den Tatort gerufen, da es sich um Brandstiftung und vermutlich Mord handelt. Der ermordete Willy Hantel war Polizist im Ruhestand. Sofort gerät dessen Schwager Heinrich Braun in Verdacht, der den Hof immer für sich beansprucht hatte. Polizeidirektor Ernst Schenker interessiert sich sehr für den Fall. In der Klinik, in der Ellens Mann Paul im Koma liegt, lernt Ellen Schenkers Tochter Susanne kennen, die für ihr Medizinstudium ein Praktikum macht und anbietet, sich um Paul zu kümmern. Eine verschwundene Akte lenkt den Mordverdacht auf den ehemaligen Polizisten Rudi Katz, der vor Jahren wegen Mordes von Willy Hantel verhaftet und später zu lebenslang verurteilt wurde - ein Racheakt? Katz hat seine Strafe abgesessen und niemand weiß, wo er sich jetzt befindet. Schenker will Ergebnisse sehen und setzt Ellen unter Druck. Als Walther Gussmann, ebenfalls Ex-Polizist, ermordet wird, scheidet Heinrich Braun als Verdächtiger aus. Ellen entdeckt Briefe, die darauf hindeuten, dass Schenkers Frau Nicole damals eine Affäre mit Rudi Katz hatte. Ist es möglich, dass Schenker mit Hilfe von Willy Hantel und Walther Gussmann Rudi Katz unschuldig ins Gefängnis gebracht hatte, um den Rivalen loszuwerden? Zwischenzeitlich ist Paul aufgewacht und Ellen noch mehr zwischen Beruf und Privatleben hin und her gerissen. Doch dann nehmen die Dinge eine unerwartete Wende.

  17. ?
    1
    Kriminalfilm von Thomas Berger mit Ulrike Kriener und Miroslav Nemec.

    Hauptkommissarin Ellen Lucas wird ans Donau-Ufer gerufen. Das serbische Aupair Mädchen Biljana Savic wurde mit 3000,- Euro in der Tasche tot in der Donau gefunden. Das Ergebnis der Obduktion deutet auf Mord hin. Kurz darauf taucht ein weiteres serbisches Aupair Mädchen, Milica Stojanovic, total verängstigt bei Ellen auf. Sie will Biljanas Leiche sehen, kann sich aber nicht verständigen und verschwindet. Der kroatische Mönch Danko Kovac glaubt auf Grund eines Photos in der Presse, dass Biljana seine im Krieg verschwundene Schwester sein könnte. Er ist froh, dass sie es nicht ist und verspricht Ellen, bei Ihren Recherchen zu helfen. Die Gasteltern von Biljana, Anja und Uli Schwartz, sind von den Geschehnissen betroffen, machen aber auch kein Hehl daraus, dass sie mit dem Mädchen nur Schwierigkeiten hatten. Angeblich hatte Biljana Anja geschlagen, und das in einer Zeit, als Ulis Mutter ein Pflegefall war und an Krebs gestorben ist. Ellens Mann Paul ist aus dem Koma aufgewacht, kann sich aber an Ellen nicht erinnern. Er lässt sie links liegen und sucht den Kontakt zu seiner Ex-Frau Eva. Ellen ist verzweifelt. Nachts taucht Milica bei Ellen auf. Aber sie kann das verängstigte Mädchen nicht zum Reden bringen. Auch Danko Kovac kann nicht helfen. Vor wem hat sie solche Angst? Ellen befragt Anjas und Ulis Sohn Harry. Dieser erzählt plötzlich, dass Anja Biljana geschlagen hat. Anja und Uli werden wieder verhört und schließlich gesteht Anja, dass sie Biljana geschlagen hat. Sie verneinen aber, dem Mädchen Geld gegeben zu haben. Ein Tipp von Anja führt Ellen zu dem kroatischen Zahnarzt Tomislav Vodenac, zu dem Biljana vor ihrem Tod gegangen war. Das Puzzle ergibt für Ellen keinen Sinn.

  18. ?
    2
    Kriminalfilm von Thomas Berger mit Ulrike Kriener und Thure Riefenstein.

    Die Leiche der 25-jährigen Rechtsanwaltsgehilfin Karin Berling wird am Donauufer in Regensburg geborgen. Die Eltern sind fassungslos, zumal ihre Tochter Karin unmittelbar vor der Hochzeit mit dem Türken Cengiz Özgür stand. Der zukünftige Ehemann reagiert auf die Todes­nachricht mit Entsetzen, doch erste Recherchen machen deutlich, dass seine Beziehung zu Karin kurz vor dem Aus stand. Eine Ursache war das schwierige Verhältnis zu seinen zukünftigen Schwiegereltern, eine weitere, die enge Freundschaft zwischen Karin und Klaus Webert. Klaus Webert, der für die Tatzeit kein Alibi vorzuweisen hat, gerät unter Verdacht, aber auch Cengiz Bruder Mehmet gehört zum Kreis der Tatverdächtigen, als sich herausstellt, dass er sich stark für die fundmentalistische Bewegung engagiert. Kommissarin Lucas erkennt, dass sie den Fall erst lösen kann, wenn sie auch die religiös-politischen Verflechtungen hinter dem Fallge­schehen zu entschlüsseln weiß. Über Karins Vorgesetze, der stadtbe­kannten Rechtsanwältin Tansu Nasiri erhält sie wertvolles Hinter­grundwissen. Mitten in einer Befragung geschieht das Unglaubliche: Aus einem Hinterhalt wird auf die Anwältin geschossen und erst in letzter Minute gelingt es Kommissarin Lucas, Nasiri das Leben zu ret­ten. Jetzt liegt die Vermutung nahe, dass auch im Fall Karin ein politi­sches Motiv infrage kommt. Der Fall erreicht in seiner politischen Bri­sanz eine neue Dimension, als Generalbundesanwalt Stahmer sich in den Fall einschaltet. Die Situation eskaliert als plötzlich auch noch Cengiz Schwester Leyla verschwindet, eine wichtige Zeugin in dem Fall. Schlimmstes muss befürchtet werden und auch die massiven Drohungen gegen die Rechtsanwältin Nasiri hören nicht auf, weiten sich sogar auf Kommissarin Lucas aus. Dabei wird Kommissarin Lucas eins immer klarer: Anwältin Nasiri weiß mehr als sie preisgibt.

  19. ?
    1
    Kriminalfilm von Thomas Berger mit Ulrike Kriener und Thure Riefenstein.

    Der renommierte Autor Friedrich Ani nimmt den Begriff "German Angst", der Anfang der neunziger Jahre in den USA im Wirtschaftsleben auftauchte, im Titel seines Romans auf, der im Jahr 2000 im Verlag Droemer Knaur erschien. "German Angst" ist für Ani jedoch nicht nur die Angst vor Technik und Innovationen, sondern die Angst vor allem Unbekannten und Fremdartigen schlechthin. Ein interessanter Fall für Kommissarin Lucas, die am Ende sagen wird, dass es ihr bisher schwerster war. Der Nigerianer Chris Arano wird mit seiner vierzehnjährigen Tochter Lucy nicht mehr fertig. Seit dem Tod seiner Frau zettelt sie Schlägereien an, attackiert Mitschüler, begeht eine Straftat nach der anderen. Reaktion der Behörden: Beide sollen ausgewiesen werden. Die Wellen der öffentlichen Meinung schlagen hoch. Da verschwindet plötzlich Aranos deutsche Verlobte Natalie Horn. Man vermutet Rechtsradikale hätten sie entführt, um die Ausweisung des schwarzen Mädchens zu erpressen. Das 'Lucas-Team' arbeitet unter Hochdruck. Die Geiselnehmer scheinen bis zum Äußersten gehen zu wollen und drohen, die Entführte zu töten. Auch Befürworter der Abschiebung geraten in Gewissensnöte, ob man auf Drängen einer rechtsradikalen Vereinigung handeln darf. Kommissarin Lucas sieht sich in diesem Fall mit politischen Machtspielen, Ausländerhass und Medienhysterie konfrontiert. Eine hervorragend recherchierte und unter die Haut gehende Geschichte, die ungeschminkt bundesrepublikanische Gegenwart erzählt. Auf Basis der Romanvorlage von Friedrich Ani entwickelte Thomas Berger, der erneut auch die Regie übernimmt, nicht nur einen spannenden Krimi, sondern auch eine wichtige deutsche Gesellschaftsstudie.

  20. ?
    2
    Kriminalfilm von Thomas Berger mit Ulrike Kriener und Thure Riefenstein.

    Eine Butterfahrt auf der Donau. Der Entertainer Rolf Gembel richtet sein Outfit und strebt hoffnungsvoll der Bühne entgegen, um nach seiner Schlagershow noch möglichst viele Wärmedecken an Mann und Frau zu bringen. Doch dann das Unfassbare: Einem Stillleben gleich, friedlich ineinander verkeilt, zwölf Menschen im Zuschauerraum. Bewusstlos? Tot! Nur bei Greta Wache kann noch ein schwaches Lebenszeichen festgestellt werden. Mit Blaulicht wird die alte Frau in die Klinik von Doktor Sion eingewiesen. Kommissarin Ellen Lucas muss von einem mörderischen Raubdelikt ausgehen, da sämtliche Wertgegenstände, aller Schmuck und die Kreditkarten entwendet wurden. In Tatverdacht gerät Toni Kehring, der einem Teil der Gruppe als Pfleger zur Seite stand und spurlos verschwunden ist. Die Großfahndung wird eingeleitet. Erfolglos. Der spektakuläre Mordfall macht schnell Schlagzeilen. Der Druck auf die Fahnder wird immer größer und Greta Wache, die einzige Zeugin, kann noch nicht vernommen werden. Nicht das einzige Problem für Ellen Lucas. Ihr Vermieter Max liegt mit Herzinfarkt im Krankenhaus, Stefan, ihr bester Mitarbeiter, muß vom Dienst suspendiert werden und in ihrer Wohnung hat sich Rike eingenistet, Ellens so fremde Schwester. Aber keine Zeit für das alles. Ellen muss den Mörder finden und noch immer redet Greta Wache nicht. Mysteriös bleiben die Aussagen von Kehrings Frau Anne. Sie arbeitet für einen mobilen Pflegedienst und hatte zu einem Teil der Opfer Kontakt. Ist sie in den Fall verwickelt? Auch Gembel scheint mehr zu wissen, als er zugeben will. Dann ist plötzlich Greta Wache verschwunden. Man hat sie aus der Klinik entführt, gerade als die einzige Zeugin vernehmungsfähig schien. Alles deutet auf den flüchtigen Kehring. Doch als kurz darauf seine Leiche aus den Tiefen der Donau gefischt wird, stehen die Fahnder mit leeren Händen da. Kehring war nicht Täter, sondern Opfer. Der Druck auf Kommissarin Lucas wird schier unerträglich. Sie muss nun nach dem wahren Mörder und der entführten Greta Wache fahnden. Alle Hoffnung setzt sie darauf, die alte Frau lebend zu finden. Ellen Lucas hat nicht viel Zeit. Ohne ihre Medikamente wird die Zeugin sterben. In weniger als 24 Stunden... Als die Fahnder herausbekommen, dass einige der Opfer bei Dr. Sion in Behandlung waren, gerät der engagierte, junge Arzt unter Verdacht. Nicht zuletzt sein Vater, Dr. Sion sen., der in aller Schärfe das Recht auf einen selbst bestimmten Tod propagiert, scheint diesen Verdacht zu schüren. Kommissarin Lucas jedoch zweifelt. Sie führt schließlich alle Verdächtigen in einem Verhör zusammen und kommt mit diesem geschickten Schachzug auf Greta Waches Versteck und hinter das Geheimnis des Totenschiffs.

  21. US (1957) | Komödie
    6.4
    19
    5
    Komödie von Vincente Minnelli mit Gregory Peck und Lauren Bacall.

    Als Sportredakteur Mike Hagen von der Berichterstattung während des Golfturniers in Los Angeles nach Manhattan zurückkehrt, ist er nicht nur braungebrannt, sondern auch frisch verheiratet - mit einer Modedesignerin, die er kaum kennt. Klar, dass Regisseur Vincente Minnelli in seiner Komödie die aus der überstürzten Hochzeit resultierenden romantischen Verwicklungen genüsslich ausspielt - für das Drehbuch gab es einen Oscar. Denn in Mikes New Yorker Welt kämpfen alle mit harten Bandagen, wenn sie unser Zwerchfell bearbeiten: Lauren Bacall muss sich als Mikes elegante Braut nicht nur mit seiner alten Flamme (Dolores Gray) auseinandersetzen, sondern auch mit schmierigen Gaunern (Chuck Connors, Jesse White) und einem flachhirnigen Preisboxer (Mickey Shaughnessy). Mit Bravour spielt Gregory Peck als Mike seine komischste Seite aus - er stolpert hinterrücks in einen Stuhl, ahmt Bacall raffiniert nach und verliert selbst dann nicht die Fassung, wenn eine Portion Ravioli in seinem Schoß landet.

  22. DE (2008) | Kriminalfilm
    ?
    2
    1
    Kriminalfilm von Christiane Balthasar mit Ulrike Kriener und Thure Riefenstein.

    Kommissarin Lucas (Ulrike Kriener) ist in großer Sorge: Ihr Kollege Stefan Deuter (Thure Riefenstein) ist vom Vater eines Jungen, den Stefan in Notwehr erschossen hatte, niedergestochen worden.
    Schwer verletzt liegt Stefan im Krankenhaus, die Kollegen bangen um sein Leben. Ellen ist verwundert, als sie erfährt, dass Stefan seine Kündigung eingereicht hatte und sie nichts davon wusste. Großes Entsetzen macht sich bei ihr breit, als sie von ihrem Kollegen Boris Noethen (Michael Roll) erfährt, dass ihre jüngere Schwester Rike (Anke Engelke) mit dem rechtmäßig verurteilten Gewaltverbrecher Robert Jandt (Ronald Zehrfeld) ein Verhältnis hat. Sie stellt Rike zur Rede, die Robert therapiert sieht und an ihrer Liebe keine Zweifel aufkommen lassen will.

    Dann wird Anna Wiedemann (Henny Reents) Opfer eines schweren Gewaltverbrechens und Jandt ist der Tat dringend verdächtig. Anna Wiedemann ist noch nicht vernehmungsfähig, aber aufgefundeneSpuren am Tatort sprechen eine eindeutige Sprache. Auch das Muster der Tat ähnelt dem Verbrechen, für das Jandt fünf Jahre im Gefängnis saß, dem Gewaltakt gegen seine Ex-Frau Jule Kieling (Kathrin Kühnel).
    Jandt, der seine Unschuld beteuert, gelingt die Flucht aus der Untersuchungshaft, bei der er Rike als Geisel nimmt. Kommissarin Lucas ist außer sich vor Sorge um ihre Schwester. Sie erkennt, dass sie Rike nur retten kann und den Fall lösen wird, wenn sie es schafft, das beharrliche Schweigen von Jule Kieling und Anna Wiedemann zu brechen.

  23. US (1988) | Thriller, Actionfilm
    5.7
    5.2
    14
    11
    Thriller von J. Lee Thompson mit Charles Bronson und Trish Van Devere.

    Nachdem es in einer Mormonenfamilie zu mehreren Morden gekommen ist, vermutet man zuerst, daß es sich hierbei um einen Konflikt in Glaubensfragen handelt. Ein Reporter macht sich aber an seine Nachforschungen, und vermutet bald, daß der eigentliche Grund für die Streitigkeiten sich um Geld gedreht haben muß.

  24. DE (2008) | Kriminalfilm
    ?
    2
    1
    Kriminalfilm von Christiane Balthasar mit Ulrike Kriener und Thure Riefenstein.

    In einem Kinderferienlager in der Nähe von Regensburg wird der zwölfjährige Sven Reimer tot im Wald aufgefunden. Kommissarin Ellen Lucas und ihr Team werden zum Tatort gerufen. Zuerst sieht alles wie ein tragischer Unfall aus, doch die Ermittler entdecken schnell forensische Spuren, die auf Mord hindeuten. Das Lucas-Team ermittelt unter Hochdruck. Lars Berger, einer der Betreuer, kann für die Tatzeit kein Alibi vorweisen und gerät schnell unter Verdacht. Berger stammt aus Afrika, und Stefanie, Tochter von Ermittler Martin Schiff, die ebenfalls ihre Ferien im Sommerlager verbringt, behauptet einen schwarzen Mann in der Nähe des Tatorts gesehen zu haben. Die Kinder im Lager spielen das Spiel: "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann". Doch dann wird der Obdachlose Antholz aufgegriffen, der in der Nähe des Steinbruchs Opfer eines Unfalls wurde. Die Kriminaltechnik findet eindeutige Spuren, die Antholz als Täter überführen. Ellen nimmt Antholz scharf ins Verhör. Antholz gibt zwar zu, den Jungen leblos im Wald gefunden zu haben, bestreitet jedoch vehement die Tat. Unfassbar für alle, stirbt Antholz - während des Verhörs - an den Folgen seines Unfalls. Für Hauptkommissar Noethen ist der Fall abgeschlossen, doch als Kommissarin Lucas Unstimmigkeiten im Täterprofil entdeckt, recherchiert sie auf eigene Faust. Sie quartiert sich im Gasthaus der Donauterrassen ein, das unmittelbar am Tatort gelegen ist. Dort erkennt sie dunkle Machenschaften des Gasthausbesitzers Jürgen Müller und seiner Tochter Katja. Aber auch der Leiter des Ferienlagers Schweiger verhält sich auffällig, und Betreuer Lars verweigert weiterhin die Preisgabe seines Alibis. Nachdem Ellen Lucas beobachtet, dass das Heimkind Tim angstvoll reagiert, wendet sie sich dem Jungen zu. Was weiß Tim, und was hat es mit dem Zauberstein auf sich, der nach dem Tod von Sven spurlos verschwunden ist? Tim, der wie sein Freund Sven ein Heimkind ist, wünscht sich nichts sehnlicher als Eltern. Hat der Täter Sven damit geködert? Während eines großen Grillfestes im Ferienlager taucht plötzlich Katja im Gasthaus auf. Tim ist verschwunden. Ellen macht sich mit Katja auf die Suche nach dem Jungen und begibt sich, ohne es zu wissen, in tödliche Gefahr.

  25. ?
    12
    Motorradfilm von Bruce Brown mit Steve McQueen.

    Dieser oscarnominierte Dokumentarfilm dreht sich um die Welt des Motorsports auf zwei Rädern, und stellt die Frage, weshalb Menschen so sehr an dieser Sportart hängen, obwohl sie offensichtlich sehr gefährlich ist und bisweilen sogar das Leben kosten kann.