Die besten spannenden Filme - Deutschland
- Der Exorzismus der Anneliese M. - DerFilm1.91113Inszenierter Dokumentarfilm von Jude Gerard Prest mit Gerold Wunstel und Kai Cofer.
Von Dämonen besessen sein? Realität, eine Geistesstörung oder nur ein sehr schlimmer Fall des Tourette-Syndroms? Diese Fragen beschäftigen uns bereits seit vielen Jahren und endlich hat “The Asylum” echte Videoaufnahmen eines Exorzismus-Falls in die Finger bekommen, die nicht nur als Grundlage für diesen Film dienten, sondern auch für den bekannten Kinofilm. Das Ergebnis ist atemberaubend, beängstigend und absolut unglaublich…
- Bloch:Inschallah?1Kriminalfilm von Thomas Jauch mit Dieter Pfaff und Aylin Tezel.
Dalia war neun Jahre alt, als Vater Basim mit ihr in den Irak floh. Zurück blieb ihre Mutter Daniela. Die hatte sich schon vor der Entführung Dalias an Bloch gewandt, zermürbt von der noch laufenden Scheidung. Nach dem Verlust ihrer Tochter verschlechterte sich ihre seelische Verfassung. Doch Bloch musste die Behandlung damals beenden, weil er für ein paar Jahre zurück nach Baden-Baden zog. Blochs Freund Martin Hellmann setzte die Therapie fort, die Daniela aber bald abbrach. Hellmann bereitet gerade seine Hochzeit vor (und Bloch seinen Auftritt als Trauzeuge), als Dalia acht Jahre später nach Köln zurückkehrt. Sie bittet Bloch, bei ihm übernachten zu dürfen. Der Psychotherapeut willigt ein und nimmt nach langer Zeit wieder Kontakt mit Dalias Mutter Daniela auf. Die schwer depressive Frau hat die Kontrolle über ihr Leben zusehends verloren. Natürlich möchte sie ihre Tochter wiedersehen, sie wiederhaben, doch das erste Treffen der beiden Frauen verläuft nicht gut. Dalia reagiert wütend und abweisend, ist aber viel verletzlicher, als sie wahrhaben will. Dass die junge Frau eine gläubige Muslima ist, weiß Bloch. Doch ist sie auch eine Islamistin, wie der BKA-Beamte Peter Grohmer behauptet? Der drängt den Psychotherapeuten zur Kooperation: Möglicherweise drohe ein Anschlag auf die in Köln stattfindende Anti-Terror-Konferenz. Bloch lehnt ab. Er möchte Mutter und Tochter auf seine Weise helfen, sehr zum Unwillen von Clara. Doch Dalia hat über die Muslima Halimah Omer tatsächlich Kontakt zu radikal-islamistischen Kreisen. Gleichzeitig taucht Vater Basim in Köln auf, um seine Tochter in den Irak zurückzuholen. Als er und Daniela sich begegnen, kommt es zur Katastrophe - und Dalia ist Augenzeugin.
- Tatort:Grabenkämpfe632Polizeifilm von Zoltan Spirandelli mit Richy Müller und Felix Klare.
Am Morgen nach einem Solidaritätskonzert wird Veranstalter Ladinger erschlagen aufgefunden. Sein Partner vom Kulturzentrum “Wagenhallen”, Timo Holzmann, ist entsetzt. Doch stritt er nicht mit seinem Partner um den Erhalt des gefährdeten Areals?
- Tatort: Der Tote imNachtzug6.26.81111Polizeifilm von Lars Kraume mit Inka Friedrich und Benno Fürmann.
Conny Mey wird früh morgens – noch in Joggingkleidung – zum Bahnhof beordert. Im Nachtzug aus Warschau wurde eine blut-überströmte Leiche mit Schusswunde gefunden, ein Verdächtiger ist beim Eintreffen der Polizei geflohen. Frank Steier, nach einer Stichverletzung eben erst aus der Reha entlassen, ist ebenfalls bereits vor Ort. Alles sieht nach einem Raubmord aus. Das Ermittler-Duo Frank Steier und Conny Mey sucht Elsa Lange auf, die Frau des Ermordeten, um ihr die traurige Nachricht zu überbringen. Von ihr erfahren sie, dass ihr Ehemann Sanitäter bei der Bundeswehr in Afghanistan war, doch vor drei Jahren wegen Medikamentenmissbrauchs entlassen wurde. Schließlich finden Mey und Steier heraus, dass sich der flüchtige Hauptverdächtige, Stanislav Kilic, und Elsas Mann Rüdiger aus Afghanistan kannten. Beide waren an krummen Geschäften beteiligt. Wollte sich Kilic rächen? Der Fall bekommt eine neue Wendung, als plötzlich auch Feldjäger großes Interesse an Kilic zeigen …
- Tatort: AltesEisen6.184Polizeifilm von Mark Schlichter mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Die transsexuelle Trudi Hütten hat Angst. Wenn das Haus, in dem sie seit 30 Jahren zur Miete wohnt, nun verkauft wird, hat sie Angst vor Entmietung durch den neuen Besitzer. Bei ihren Ermittlungen im Mordfall von Trudis Vermieterin Erika Roeder tauchen Ballauf und Schenk ein in das Leben eines kölschen Viertels. Auf den ersten Blick ist es eine intakte Nachbarschaft, in der jeder jeden kennt und so sein lässt wie er ist. Doch je mehr die Kommissare mit ihren Fragen bohren, desto mehr bröckelt es hinter der nur scheinbar toleranten Fassade. Immer wieder hatte die "toughe" Hauseigentümerin Erika Roeder versucht, Trudi und ihre pflegebedürftige Nachbarin Gerda aus ihren Wohnungen zu mobben, um die Immobilie so besser veräußern zu können. Für den Eisenwarenhändler Frank Roeder ist der Tod seiner Mutter ein Neuanfang. Den schlecht laufenden Familienbetrieb will er abstoßen, und mit Hilfe des Erbes werden sich jetzt auch seine finanziellen Sorgen erledigen. Wenn da nur der Wettbüro-Zocker Peter Stamm nicht wäre. Mit dem Ex seiner Freundin Sophie hat Roeder noch eine Rechnung offen. Über ein neues Kapitel in seinem Leben macht sich auch Max Ballauf Gedanken. Ihm wurde ein interessanter Job vom BKA in Wiesbaden angeboten. Und die Polizeipsychologin Lydia Rosenberg hat dem Kommissar den Kopf verdreht. Der ewige Single spricht plötzlich von Liebe.
- Der Drückerkönig und diePolitik(2011) | Dokumentarfilm?Dokumentarfilm von Christoph Lütgert mit Carsten Maschmeyer und Veronica Ferres.
Doku über die kriminellen Machenschaften des Carsten Maschmeyer, der seit der Heirat mit Veronica Ferres im Licht der Society glänzt.
- Der verloreneSohn6.5169Drama von Nina Grosse mit Kostja Ullmann und Katja Flint.
‘Der Dschihad ist vorbei’, sagt Rainer (Kostja Ullmann) zu seiner Mutter Stefanie (Katja Flint), als er wieder bei ihr vor der Tür steht. Zwei Jahre lang saß der Islamkonvertit wegen Terrorismusverdachts in Israel im Gefängnis, dann wurde er nach Deutschland abgeschoben. Die alleinerziehende Handballtrainerin ist glücklich, ihren älteren Sohn wieder bei sich zu haben. Sie hilft ihm, sich wieder einzugewöhnen, und legt sich sogar mit dem Verfassungsschutz an, der ihn überwacht, weil befürchtet wird, dass Rainer ein Schläfer wie der Attentäter von London oder die Planer der Sauerland-Gruppe ist. Tatsächlich ist Rainer in sich gekehrt und Stefanie und seinem Bruder Markus (Ben Unterkofler) gegenüber sehr aggressiv. Schließlich kann auch sie die Augen nicht mehr davor verschließen, dass Rainer etwas vor ihr verbirgt.
- Tatort: UnterDruck5.648Kriminalfilm von Herwig Fischer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Dieser Fall sorgt für Schlagzeilen: Beim Kölner "Abendblatt" wurde der junge Unternehmensberater Carsten Moll ermordet. Jemand hat ihn in dem Verlagshochhaus über eine Brüstung in den Abgrund gestürzt. Nur wenige Stunden zuvor hatte das Opfer noch eine Auseinandersetzung mit dem Leiter der Verlagsdruckerei Manfred Peters. Der gibt offen zu, Moll aus der Werkshalle geworfen zu haben, weil dessen Kontrollen für Unruhe unter der Belegschaft gesorgt hätten. Der Verlag des "Abendblatts" steht kurz vor einer Fusion. Von Stellenabbau ist die Rede. Doch ist der Täter wirklich unter den Angestellten zu suchen? Die Kommissare Ballauf und Schenk ermitteln in alle Richtungen. Offensichtlich ist sich auch die Verlagsspitze über den neuen Kurs des Medienunternehmens nicht in allen Punkten einig. Dass der aufstrebende Geschäftsführer Lars Fraude die Unternehmensberater ins Haus holte, stieß bei dem Verlagsleiter Ludwig Brinkmann und dem Personalchef Raimund Kahn zunächst auf Skepsis. Auffällig bedeckt halten sich Alex und Valentin, die beiden Kollegen des ermordeten Unternehmensberaters. Doch die Kommissare erfahren, dass es offensichtlich Spannungen zwischen Moll und seiner ehrgeizigen Teamleiterin Rita Landmann gab.
- Das dunkleNest6.63Kriminalfilm von Christine Hartmann mit Christian Berkel und Katharina Müller-Elmau.
Jesuitenpriester Dr. Gabriel Reinberg hat in einem kleinen Dorf eine neue Stelle als Pfarrer angetreten. Doch den ehemaligen Gefängnisseelsorger belasten Geschehnisse aus der Vergangenheit: Aufgrund seines positiven Gutachtens ist ein Sexualstraftäter auf freien Fuß gekommen und hat ein Mädchen ermordet.
- Tatort: Der illegaleTod5.444Drama von Florian Baxmeyer mit Sabine Postel und Oliver Mommsen.
Ein Schock für Kommissar Stedefreund: Nach einer durchzechten Nacht ist sein Freund Peer spurlos verschwunden! Blutflecken in dessen Wohnung deuten auf ein Verbrechen hin. Stedefreund und seine Kollegin Inga Lürsen fahnden nach einer afrikanischen Asylbewerberin, die die Männer in der Nacht mit nach Hause genommen hatten. Denn auch von ihr fehlt plötzlich jede Spur. Die Kommissare finden heraus, dass sie Peer und drei seiner Kollegen der Wasserschutzpolizei gezielt ins Visier genommen hat. Inga wittert nichts Gutes, denn die vier Beamten waren einst für die europäische Agentur Frontex auf dem Mittelmeer im Einsatz. Ist hier Rache im Spiel? Doch wofür?
- ImDschungel?21Thriller von Elmar Fischer mit Ronald Zehrfeld und Heino Ferch.
Der idealistische Arbeiter Frank arbeitet bei ZOR, einem weit verzweigten Unternehmen und Hauptarbeitergeber in seiner Heimatstadt Hildenburg. Seit Kurzem sitzt er auch im Gesamtbetriebsrat, als sich ausländische Investoren für das Unternehmen interessieren. Draufgängerisch legt er sich mit führenden Funktionären seiner eigenen Gewerkschaft an, um das Beste für sein Werk und seine Kollegen herauszuholen. Gleichzeitig kämpft er um sein privates Glück: Sein heftiger Flirt mit Marie aus dem Management wird zu einer Herausforderung für beide. Im Dickicht aus Intrigen, Erpressung und Korruption muss er auch Maries Rolle in Frage stellen. Ein heimlich aufgenommenes Video taucht auf und ein neuer starker Mann verändert die Machtverhältnisse im Betriebrat. Frank findet sich zwischen allen Fronten wieder. Immer tiefer gerät er in eine ihm fremde Welt ? in einen Dschungel, in dem es um Macht und viel Geld geht.
- Tatort: Das ersteOpfer5.734Polizeifilm von Nicolai Rohde mit Richy Müller und Felix Klare.
Bauunternehmer Detlef Börner wird nachts im Baucontainer seiner Großbaustelle auf ungewöhnliche Weise getötet: Er wird erst von der Schaufel eines Radladers außer Gefecht gesetzt und dann mit einer blutverdünnenden Injektion seinem Schicksal überlassen. Kurz darauf geschieht in Marbach ein zweiter Mord. Restaurantbetreiberin Sigrun Karrenbrock wird mithilfe eines gestohlenen Geländewagens überfahren und verblutet ebenfalls. Ein Foto und die Mordmethode bringen die Kommissare darauf, dass die beiden Fälle zusammenhängen. Sie entdecken tatsächlich, dass Börner und Karrenbrock früher ein Paar waren. Der letzte Anruf, den Börner entgegennahm, kam von Michael Joswig, einen ehemaligen Studienkollegen. Er scheint der einzige Überlebende eines Freundeskreises zu sein, der vor vielen Jahren zerbrach. Die Stuttgarter Kommissare Lannert und Bootz glauben, dass das Motiv für die Morde in diesem Freundeskreis zu finden ist, doch Joswig sagt nichts dazu aus. Je tiefer die Einblicke von Lannert und Bootz in das Leben der Mordopfer werden, desto überzeugter sind die beiden, dass der Mörder seine Opfer bestrafen wollte. Damit ist jedoch auch Joswig und seine Familie in Lebensgefahr.
- Im Alleingang - Die Stunde derKrähen4.631Drama von Thomas Nennstiel mit Stefanie Stappenbeck und Ronald Zehrfeld.
Maria ist eine ebenso ehrgeizige wie skrupellose Anwältin. Mit ihrem brillanten Chef Dr. Actis hat sie eine leidenschaftliche Affäre, die jedoch abrupt endet, als sie mehr als Sex fordert. Und seit ein schrecklicher Autounfall die junge Frau an den Rollstuhl fesselt, behandelt Actis sie nicht mehr als ebenbürtige Juristin. Doch Maria gibt nicht auf: Die Zeit der Rache scheint gekommen, als sie mit ihrem ersten Mandanten Bruno gegen Actis und dessen Mandanten vor Gericht zieht …
- Gangsterläufer7.12910Dokumentarfilm von Christian Mueller-Stahl.
Ein Messer in der Tasche, Adrenalin im Blut und einen Traum im Kopf: Gangster sein, und zwar der größte überhaupt. Yehya war 15 und nah dran an seinem Traum, als der Filmemacher Christian Stahl ihn im Treppenhaus kennen lernte. Yehya war nicht nur der nette Nachbarsjunge, sondern auch “Boss von der Sonnenallee” – einer der Gangsterläufer von Berlin-Neukölln. Und Gangsterläufer wollen Gangsterkarrieren machen. In den Augen der Behörden ein “Intensivstraftäter”, in seinen eigenen “einer der ersten 10 von Neukölln. Ich hab ’nen eigenen Staatsanwalt!”. Yehya, Sohn palästinensischer Flüchtlinge aus dem Libanon, Rütli-Schüler mit lauter Einsen – und Häftling. Mit 17 wird Yehya nach einem Raubüberfall zu 3 Jahren ohne Bewährung verurteilt. Der Regisseur Christian Stahl begleitet Yehya durch die Jahre im Gefängnis und parallel dazu seine Familie in Neukölln. Der Zuschauer ist dabei, wenn Yehyas Welt- und Gangsterbild wackelt, er in der Knasthierarchie schnell wieder aufsteigt, sich dem Islam zuwendet und im Knast plötzlich selbst zum Opfer wird.
- Tatort:Jagdzeit539Polizeifilm von Peter Fratzscher mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Die 32-jährige Tini Bürger kennt nur einen Chef: Teufel Alkohol. Seit ihr Lebensgefährte Lassnik vor zwei Jahren bei einem Autounfall ums Leben kam, steht sie mit ihrer Tochter Nessi allein da. Depressionen bestimmen die Tage und Nächte vor dem ständig laufenden Fernseher. Ihre 13-jährige Tochter organisiert den Haushalt, das Essen und pflegt für ein paar Euro ihre “angebliche Großmutter”. An einem frühen Morgen wird Nessi Zeugin, wie ein Mann an einer Tankstelle erschossen wird. Was genau hat Nessi gesehen?
Bei dem Toten handelt es sich um den 55-jährigen Gerd Zach, verheiratet mit der attraktiven und wesentlich jüngeren Leonie, gelangweilte Herrscherin in ihrem ambitionierten Bogenhausener Reihenhaus. Er war auf dem Weg zur Jagd und wurde mit seinem eigenen Gewehr erschossen. Selbstmord kann sehr schnell ausgeschlossen werden. Was brachte den Mann dazu, an dieser Milbertshofener Billigtankstelle seinen Sprit aufzufüllen? Und wer konnte Zach ausgerechnet hier, in der Hochburg der “Hartzer”, vermuten, um seinem Leben ein grausiges Ende zu bereiten?
Die Münchner Hauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr wissen, dass Armut in München unsichtbar bleibt – anders als anderswo. Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander. Kaum jemand weiß, wie es hinter den Fenstern des Nachbarn wirklich aussieht. Wohnen da Armut, Alter, Krankheit? Die am meisten Leidtragenden sind häufig Kinder.
Nessi steht seit dem Mord unter ständiger Beobachtung der Polizei. Der Mörder könnte die mutmaßliche kleine Augenzeugin kaltstellen wollen. Der Tote war bei “KoKo” beschäftigt. Die Lebensmittelfirma “Konserven-Koller” aber hatte den stellvertretenden Personalchef Gerd Zach schon lange entlassen. Seine Frau Leonie war ahnungslos. Auch ahnungslos darüber, dass er verantwortlich war für weitere Entlassene, deren Leben von jetzt auf gleich ein Leben am Rande des Existenzminimums bedeutet? Plante einer von ihnen einen Racheakt?
Batic und Leitmayr suchen nach einer Verbindung der unterschiedlichen Milieus. Die Stadt vibriert. Es ist Jagdzeit.
- Rosa Roth:Trauma?2Kriminalfilm von Carlo Rola mit Iris Berben und Thomas Thieme.
Eine Frau wird bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Der Fahrer flüchtet, allerdings nicht ungesehen. Ein junger Zeuge bringt die Polizei auf seine Spur. Als Rosa Roth und Markus Körber sich daran machen, den mutmaßlichen Täter Francis Song zu verhaften, erleben sie eine Überraschung. Der LKA-Mann Gruschwitz eröffnet ihnen, dass Song zu einem Ring krimineller Pharmahändler gehört, gegen den das LKA seit längerem einen Großeinsatz plant, der durch die Verhaftung Songs gefährdet werden könnte. Er bittet deshalb um einen Aufschub. Während des wenig später erfolgenden Großeinsatzes, der mit der Verhaftung der kriminellen Pharmahändler und ihrer chinesischen Zulieferer endet, ergreift Francis Song die Flucht. Rosa und Körber machen sich auf die Verfolgung. Und dann geschieht etwas, mit dem niemand gerechnet hatte. Ein Reifen platzt, und Körbers Wagen überschlägt sich mehrere Mal. Während Körber den Unfall mit kleineren Blessuren übersteht, hat es Rosa härter getroffen. Erst nach mehreren Tagen findet sie im Krankenhaus das Bewusstsein wieder. Ein mittleres Schädel-Hirn-Trauma wird diagnostiziert und strenge Bettruhe verordnet. Doch als Rosa erfährt, was in der Zwischenzeit geschehen ist, ist sie gegen jeden ärztlichen Rat schnell wieder auf den Beinen. Körbers Blutprobe direkt nach dem Unfall hat 1,4 Promille Alkohol ergeben. Die Interne Ermittlung in Gestalt des Kriminalhauptkommissars Häussler ist schon an der Sache dran. Auf das Angebot der Staatsanwaltschaft, das Verfahren einzustellen, wenn Körber sofort seinen Hut und eine Kürzung seiner Rentenbezüge um 40 Prozent in Kauf nehme, geht Körber nicht ein. Er behauptet, dass er vor dem fraglichen Einsatz keinen Schluck Alkohol getrunken habe. Rosa ist sich nicht sicher, ob sie ihm glauben kann. Vorerst gilt Körber als suspendiert und die junge Kollegin Meike Bernstorff tritt an seine Stelle. Doch dann findet Rosa mehr und mehr Indizien, die dafür sprechen, dass jemand es tatsächlich auf Körber abgesehen haben könnte. Jemand muss seine Blutprobe manipuliert haben. Es spricht auch manches dafür, dass bei dem Unfall jemand nachgeholfen haben könnte. Körber selbst ist fest davon überzeugt, dass niemand anderer als der zwielichtige Kommissar Häussler seine Finger dabei im Spiel hat. Und er ahnt auch, warum. Die beiden haben eine alte Rechnung offen. Bald stößt Rosa noch auf andere Ungereimtheiten. Da es ihr widerstrebt, den fahrerflüchtigen Pharmaangestellten Song einfach davonkommen zu lassen, während sein Opfer mit dem Tod ringt, entdeckt sie im Verlauf ihrer Recherchen Hinweise, die darauf schließen lassen, dass Song seine Flucht bereits vor dem Polizeieinsatz geplant hatte. Wer ist der Mann wirklich? Auch Songs Putzfrau Ines scheint ein Doppelleben zu führen. Mit jedem Schritt, den Rosa und Körber tun, gestaltet sich der Fall mysteriöser. Wo steckt Song? Gibt es eine Verbindung zu Häussler? War es vielleicht gar kein Zufall, dass Körber gerade bei diesem Einsatz verunglückte? Je näher Rosa und Körber der Wahrheit kommen, desto mehr geraten sie selbst in Lebensgefahr. Und dann beginnen die Ereignisse sich zu überschlagen.
- Tatort: Alles hat seinenPreis514Drama von Florian Kern mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.
Der Berliner Taxiunternehmer Herbert Klemke wird erschlagen in seinem Büro aufgefunden. Die Ermittlungen der Kommissare Till Ritter und Felix Stark bringen schnell zutage, dass verschiedene Personen am Tatabend Streit mit Klemke hatten: sein ehemaliger Mitarbeiter Bülent Delikara, zum Beispiel, der von seinem Ex-Chef noch eine größere Summe Geld bekommt. Oder Ziska Zuckowski: Sie führt mit ihrem Bruder Pit den mehr schlecht als recht laufenden Feinkostladen der Eltern weiter und konnte die ständig steigenden Nebenkosten ihres Vermieters Klemke nicht mehr aufbringen. Sie hat ein Motiv - ebenso wie Klemkes Tochter Dagmar, die mit dem Geld ihres Vaters eine Tauchschule in einem australischen Edel-Resort eröffnen wollte. Klemkes Sekretärin Edith Welziehn war ihrem Chef seit über 40 Jahren treu ergeben und ist nun über den menschlichen Verlust zutiefst erschüttert. Bei den weiteren Ermittlungen entdecken die Kommissare, dass Klemkes Bankberaterin Christa Meinecke eigenmächtig Geldtransaktionen durchgeführt hat - unter anderem auch über Klemkes Konten. Frau Meinecke kennt sowohl Ziska Zuckowski als auch Dagmar Klemke seit Jahren und weiß um deren finanzielle Nöte und Sorgen. Und Klemke wiederum hatte herausgefunden, was Frau Meinecke hinter seinem Rücken tat und wollte sie am Tatabend zur Rede stellen. Es gibt viele Verdächtige, aber sämtliche Spuren laufen ins Leere, denn alle möglichen Täter haben ein wasserdichtes Alibi. Dennoch sind sich Ritter und Stark absolut sicher: Sie müssen den Mörder in Klemkes direktem Umfeld suchen.
- Es ist nichtvorbei7144Politdrama von Francis Meletzky mit Anja Kling und Ulrich Noethen.
Anja Kling trifft in Es ist nicht vorbei auf den Arzt, der sie damals im DDR-Frauengefängnis behandelt hat und dem ihre Karriere als Pianistin zum Opfer fiel.
- Rosa Roth: Bin ichtot??21Kriminalfilm von Carlo Rola mit Iris Berben und Thomas Thieme.
Als die 17-jährige Fiona Wilkens am frühen Abend ihr wohlbehütetes Berliner Elternhaus verlässt, um mit ihrem Freund Jason zu ihrer ersten gemeinsamen Reise nach Italien aufzubrechen, ahnt noch niemand das Verhängnis, das bald darauf seinen Anfang nehmen wird. Gleisarbeiter entdecken im Morgengrauen die Leiche einer jungen Frau, die sich vermutlich vor einen Zug geworfen hat. Die gerichtsmedizinischen Untersuchungen kommen zu einem überraschenden Ergebnis: Die Frau war keine Selbstmörderin, sondern sie wurde, bevor sie jemand auf die Schienen gelegt hat, mit zwei Kugeln, die sie in den Rücken trafen, erschossen. Unweit der Stelle, wo sie gefunden wurde, lag das Handy von Fiona. Der naheliegende Verdacht, dass es sich bei der Leiche um Fiona handelt, bestätigt sich nicht. Wo aber stecken Fiona und ihr Freund? In Italien sind sie nie eingetroffen. Fionas Eltern und ihre kleine Schwester Phoebe sind der Verzweiflung nahe. Dann wird Jasons Wagen verlassen auf einem Autobahnparkplatz entdeckt. Offenbar hatte das junge Paar schon kurz nach dem Start eine Reifenpanne. Die Leiche von Fionas Freund Jason, wird, nur hastig unter Buschwerk versteckt, in einem nahegelegenen Waldstück gefunden. Für Rosa Roth und Markus Körber stellen sich gleich mehrere Fragen: Wer ist die unbekannte Tote? Wie kam sie an Fionas Handy, von dem sie kurz vor ihrem Tod noch einen Notruf abzusetzen versuchte? Wer hat Jason und die Unbekannte erschossen? Und wo steckt Fiona? Ist sie überhaupt noch am Leben? Es spricht einiges dafür, dass Fiona und Jason auf dem nächtlichen Autobahnparkplatz zufällige Zeugen eines Fluchtversuches der unbekannten jungen Frau geworden sein könnten. Die Spuren in der Nähe des Tatorts führen zunächst zu Arvid Bogner und dann weiter zu einem gewissen Fuhrmann. Vieles deutet darauf hin, dass diese beiden Teil eines international operierenden Mädchenhändlerringes sind, der junge Frauen aus dem ehemaligen Ostblock nach Deutschland schleust, um sie dort als Prostituierte auszubeuten. Eckert, ein Kollege der Sitte, den Körber noch von früher kennt, weiß einiges zu diesem Thema zu berichten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es neben der Toten noch eine weitere Frau auf dem Parkplatz gegeben hat. Und dass diese zusammen mit Fiona irgendwo in Berlin gefangen gehalten wird, bevor beide, unter Drogen gesetzt, irgendwo als Prostituierte eingesetzt werden sollen. Ebenso aber steht zu befürchten, dass sie, je näher Rosa und Körber ihrem Versteck kommen, als missliebige Zeugen, genau wie Jason zuvor, ermordet werden. Viel Zeit bleibt also nicht. Und Rosa und Körber wissen, dass die Mädchenhändler nicht nur gut organisiert, sondern auch völlig skrupellos sind. Fuhrmann hält sich zudem über jeden Verdacht erhaben. Und er kennt Mittel und Wege, die Polizei an der Nase herumzuführen. Für Markus Körber wird dieser Fall, der unaufhaltsam auf seinen dramatischen Höhepunkt zusteuert, auch noch eine ganz persönliche Wendung nehmen, denn im Zuge der Recherchen stößt er auf eine Spur, die ihm möglicherweise Aufschluss über seine seit Jahren verschwundene Tochter geben könnte.
- Komm, schönerTod?7Drama von Friedemann Fromm mit Dietrich Hollinderbäumer und Leslie Malton.
Berlin in der nahen Zukunft. Neben der üblichen Kriminalität plagt die Hauptstadt ein neues, immer größer werdendes Problem: Wohin mit den zahlreichen dementen Alten, die auf den Straßen herumirren und das öffentliche Leben stören? Die Seniorenheime schlagen sich mit dem Pflegenotstand herum, mobile Einsatzkräfte sammeln zwar die verwirrten Alten auf - aber wohin mit ihnen? Das Institut Exsolvo wirbt mit einer neuen, bahnbrechenden Idee: ein friedliches Sterben, wie in alten Zeiten. Geschulte Kräfte und Schauspieler mimen Freunde, Eltern und Verwandte, die den Kunden auf seinem letzten Weg begleiten. Für die Beerdigung wird ebenfalls gesorgt: Sie soll ein Fest und keine bürokratische Endlagerung sein, so versprechen es die Sterbehelfer in ihrer Werbung. Seit §216 abgeschafft wurde, ist die Beihilfe zum Suizid auf kommerzieller Basis möglich. Tötung auf Verlangen ist nun kein Verbrechen mehr.
- Wilsberg:Halbstark5.822Thriller von Hans-Günther Bücking mit Leonard Lansink und Oliver Korittke.
Georg Wilsberg soll den 17jährigen Marc aufspüren, den Sohn seiner alten Schulfreundin Lea Sonnenborn, der verschwunden ist. Wilsberg staunt nicht schlecht, als er herausfindet, dass Marc - ganz im Gegensatz zu dem rosigen Bild, das Lea von ihm hat - ein Adrenalinjunkie ist, der nicht nur kleinere Drogendeals abwickelt. Er zermürbt seine Lehrer durch abgründigen Psychoterror und nimmt an illegalen Autorennen teil. Als Wilsberg Marcs Mitschüler bei einem solchen Rennen beschattet, versteckt er sich in einem verfallenen Bauernhaus. Dort macht er eine grauenvolle Entdeckung: Er stößt auf die Leiche eines jungen Mannes. Es ist Marc. Erschossen.
- Tatort:Kinderland5.74.335Polizeifilm von Thomas Jauch mit Simone Thomalla und Martin Wuttke.
Die 15-jährige Anna Römer wird von ihrer Mutter als vermisst gemeldet. Kurz darauf wird ein junges Mädchen in der Nähe eines Leipziger Kinderstrichs tot aufgefunden. Doch bei dem Mordopfer handelt es sich nicht um Anna, sondern um die auf der Straße lebende Lisa Noack. Die Kommissare Saalfeld und Keppler hören sich in der Straßenkinderszene um und stoßen dabei auf Gerd Tremmel, den Leiter des Hilfsvereins "Kinderland e.V.", und seine Frau Claudia, die Lisa als Ärztin kostenlos behandelt hat. Ihr Sohn Paul war der Freund von Lisa und hatte kurz vor ihrer Ermordung einen heftigen Streit mit ihr. Die Kommissare finden heraus, dass Lisa schwanger war, aber Paul das Kind nicht behalten wollte.
- Polizeiruf 110: ZweiBrüder5.13Kriminalfilm von Nils Willbrandt mit Maria Simon und Horst Krause.
Der erfolgreiche Pferdezüchter Karl Hartmann wird auf seinem Gestüt ermordet. Hauptkommissarin Olga Lenski und Polizeihauptmeister Horst Krause werden misstrauisch, als die Ehefrau des Toten, Charlotte Hartmann, und die beiden Söhne Dennis und Markus angeben, nichts mitbekommen zu haben. Lenski und Krause ermitteln in einem Milieu, in dem das Leben eines Pferdes mehr zu zählen scheint als das eines Menschen. Lenski und Krause sind empört darüber, in welchem Ausmaß die Tiere den Anforderungen und den Zwängen des Zuchtbetriebs ausgeliefert sind. Als sich herausstellt, dass der Zuchthengst Merkur, das wertvollste Pferd im Stall, verschwunden ist, gerät Tierarzt Dr. Lutz in den Fokus der Ermittlungen. In Vorbereitung auf das große Turnier, auf dem auch Merkur antreten sollte, kümmert er sich besonders intensiv um die Tiere. Nach und nach zeigt sich, dass der Tote wenig Freunde und Vertraute hatte.
- Inge und dieMillionen?2Kriminalfilm von Erich Engel mit Brigitte Helm und Paul Wegener.
Da mit der Schweiz Devisenbeschränkungen bestehen, schaffen der Berliner Bankier Seemann und seine beiden Teilhaber Conrady und Kutzner Millionenbeträge heimlich dorthin. Als ahnungslose Botin verwendet Seemann seine Sekretärin und Freundin Inge Hensel.
- Das Duo: Der tote Mann und dasMeer?1Kriminalfilm von Peter Keglevic mit Charlotte Schwab und Lisa Martinek.
Am Strand der Lübecker Bucht liegt der tote Feriengast Uwe Oberbaum. Der demente Müllsammler Jan Kamphus hat die angeschwemmte Leiche gefunden. Oberbaum hatte sich in das Ferienhaus der Familie Feddersen zurückgezogen, um an seiner Doktorarbeit zu schreiben. Die Dorfpolizisten Jens Becker und Lars Sander kennen jeden Winkel in Seedorf und helfen den Lübecker Kommissarinnen Clara und Marion bei den Ermittlungen.