Die besten Filme mit Chulpan Khamatova
- Good Bye,Lenin!6.56.4279138Historienfilm von Wolfgang Becker mit Daniel Brühl und Katrin Sass.
In der Mauerfall-Komödie Good Bye, Lenin! lässt Daniel Brühl aus Mutterliebe die DDR im heimischen Wohnzimmer weiter existieren.
- Tatort: Der doppelteLott77163Kriminalfilm von Manfred Stelzer mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.
In Münster demonstrieren Autonome vor einer Fabrik gegen den rechtskonservativen Lokalpolitiker Frieder Lott. Kurz darauf wird der Kabarettist Lukoschek, auch bekannt als ,Der wahre Lott', ermordet. Er war verkleidet als Lott, seine beliebteste Kabarettnummer. Wem galt der Mord?
- Tuvalu6.45.1223Komödie von Veit Helmer mit E.J. Callahan und Philippe Clay.
An einem Ort, weit entfernt von unserer Welt, zu einer anderen Zeit ... Wird die zarte Liebesgeschichte zwischen dem Bademeistergehilfen Anton und Eva erzählt. Anton hat noch nie das baufällige Schwimmbad seines blinden Vaters verlassen, in dem Eva mit wenigen anderen Besuchern ihre Bahnen zieht. Was Anton und Eva verbindet ist die Sehnsucht nach einer Fahrt übers Meer in das unbekannte Paradies Tuvalu. Ein Film, wie ein Märchen aus anderen Zeiten - zum Träumen schön.
- LunaPapa6.24.8245Drama von Bakhtyar Khudojnazarov mit Chulpan Khamatova und Moritz Bleibtreu.
In einem Dorf in Tadschikistan kümmert sich die 17-jährige Mamlakat (Chulpan Khamatova) um ihren verwitweten Vater Safar (Ato Mukhamedshanov) und ihren Bruder Nasreddin (Moritz Bleibtreu), einen ehemaligen Soldaten, der durch eine Kriegsverletzung geistig behindert ist. Als eine Schauspieltruppe in der nahe gelegenen Stadt gastiert, landet Mamlakat in den Armen eines Fremden, der sie verführt, schwängert und unerkannt verschwindet. Um die Familienehre wiederherzustellen machen sich Vater, Sohn und Tochter in ihrem klapprigen Auto auf die Suche nach dem Schuldigen. Und auch der kleine Chabibullah, der in jener Nacht empfangen wurde, nimmt mit seiner vorwitzigen Stimme aus dem Bauch von Mamlakat an dem Abenteuer teil.
- Vom Lokführer, der die Liebesuchte...6.37208Romantische Komödie von Veit Helmer mit Predrag 'Miki' Manojlovic und Denis Lavant.
Vom Lokführer, der die Liebe suchte erzählt dieser ohne Sprache gedrehte Film von Veit Helmer, in dem ein Eisenbahner einen BH findet und daraufhin versucht, dessen Besitzerin ausfindig zu machen.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- England!6.25.312Drama von Achim von Borries mit Sebastian Schipper und Ivan Shvedoff.
Valeri und Victor waren bei der Armee in Tschernobyl, aber das ist lange her. Seitdem heißt das Land ihrer Träume England! Fast 15 Jahre später macht sich Valeri auf die Reise, seinem Traum folgend, bis zum Ende. England! ist ein bewegender poetischer Film über einen todkranken Glücksritter aus der Gegend von Tschernobyl, der sich vom Schicksal nicht unterkriegen lassen will: Aus der Ukraine macht er sich auf, um in Berlin seinen besten Freund Victor abzuholen, um dann endlich nach England weiterzureisen. Sie wollten immer zusammen dorthin. Als Valeri in Berlin ankommt, findet er statt seinem verschollenen Freund den wortkargen Maler Pavel und die geheimnisvolle Maria, die er mit seiner liebenswerten Art erobert. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.
- Under ElectricClouds6.15.3405Science Fiction-Film von Aleksey German Jr. mit Lui Frank und Viktoria Korotkova.
Under Electric Clouds (OT: Pod elektricheskimi oblakami) ist ein Episodenfilm von Aleksey German, in dem verschiedene miteinander verbunden Geschichten die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Russlands verbinden.
- Viktor Vogel - CommercialMan4.33.196Mediensatire von Lars Kraume mit Alexander Scheer und Götz George.
Viktor Vogel (Alexander Scheer) träumt vom schnellen Ruhm, Erfolg und Geld in iner großen Fraknfurter Werbeagentur. Uneingeladen taucht er zum Vorstellungsgespräch bei Brainstorm auf, wo er durch Zufall mitten in eine wichtige Präsentation für die neue Opel-Kampagne gerät. Den Eindruck, den Viktor bei Agentur-Boss Werner Stahl (Vadim Glowna) und Creative Director Eddie Kaminsky (Götz George) hinterlässt, ist zwar bleibend, für einen Karrierestart aber denkbar ungeeignet - denn Viktor verfügt über eine selten ehrliche und direkte Art. Genau daran findet aber die Opel-Marketingdirektorin Johanna von Schulenberg (Maria Schrader) Gefallen...
- Als der Fußball nach Russlandkam?22Fußball-Film von Aleksey German Jr. mit Yevgeny Pronin und Danila Kozlovsky.
Russland 1914, kurz vor dem Ersten Weltkrieg. Auch an dem Tag, an dem in Sarajewo ein Attentäter Erzherzog Ferdinand ermordet, haben die beiden Brüder Andrej und Nikolaj nur eines im Sinn: dieses neue Spiel, das Engländer jetzt auch im zaristischen Russland bekannt machen - Fußball. Andrej studiert, Nikolaj arbeitet in einer Apotheke. Ihr kranker Vater wird von seinem depressiven Bruder und dessen Frau gepflegt, bei denen die Brüder leben. Wegen des Fußballspiels vernachlässigen sie die Familie und ihre Freundinnen. Andrej lässt sich von Anitsa, einer attraktiven, älteren Serbin, verführen, doch seine Leidenschaft bleibt der Fußball. Andrej und Nikolaj sparen für ihr großes Projekt: Auf einer Wiese am Stadtrand wollen sie einen eigenen Platz bauen und das Fußballspielen zum Beruf machen. Bis dahin spielen sie auf Straßen und Feldern zusammen mit anderen jungen Leuten um Geld. Als sie den Kaufpreis für den Fußballplatz zusammen haben, machen ihnen jedoch Gangster einen Strich durch die Rechnung. Weil Nikolaj sich in die hübsche Wita verliebt hat, die auch an Andrej interessiert ist, kommt es zu Spannungen zwischen den Brüdern. Dann tritt Russland in den Weltkrieg ein: Anitsa verlässt die Stadt, und Nikolaj wird in die Armee eingezogen. Vier Jahre später kommt Nikolaj aus dem Krieg zurück.
- Eine Liebe inKönigsberg?3Drama von Peter Kahane mit Wolfgang Stumph und Marijam Agischewa.
Der Tod seiner Mutter konfrontiert den Dresdener Bauunternehmer Walter Steinhoff mit einem ungewöhnlichen letzten Willen. Clara Steinhoff verlangt von ihrem Sohn, dass er sie einäschern lässt und die Asche im ehemaligen Ostpreußen in alle vier Winde verstreut. Und zwar genau an den Stellen, die ihr Leben bestimmt haben: Im Vorgarten des alten Königsberger Hauses der Eltern, wo sie aufwuchs; in der Ostsee bei Rauschen, wo sie als Kind oft am Strand spielte; in der Vogelwarte Rossitten, die sie als Schülerin häufig aufsuchte, weil sie einmal Ornithologin werden wollte; und in jenem Vorstadtkrankenhaus von Königsberg, dessen Chefarzt ihr Vater war. Dort überlebte sie den Krieg und fand "die Liebe ihres Lebens". Walter Steinhoff ist dieser Auftrag unangenehm. Seine Ehefrau Sybille und seine beiden bereits erwachsenen Kinder weigern sich, ihn auf der Reise zu begleiten, denn das sei eine Sache allein zwischen ihm und seiner Mutter. So sitzt er allein im Schlafwagen nach Kaliningrad. 1947, vor fast 60 Jahren, fuhr seine Mutter Clara in und unter ganz anderen Umständen nach Deutschland, wo Walter ein halbes Jahr später geboren wurde. Der Schlafwagenschaffner Boris wundert sich über den merkwürdigen Nostalgietouristen. Er vermittelt ihm telefonisch eine ortskundige Deutsch sprechende Betreuung. Am Bahnhof von Kaliningrad erwartet Walter die Studentin Nadeshda. Sie studiert Germanistik und Geschichte und verdient sich als Stadtführerin deutscher Gäste ihrer Vaterstadt ein Zubrot. Nadeshda entdeckt schnell, dass der Tourist aus Dresden eine schicksalhafte Verbindung zu Königsberg hat. Außerdem gefällt ihr Walter Steinhoff als Mann. So nimmt sie allerlei ungewöhnliche Situationen und "illegale" Abenteuer an seiner Seite auf sich. In Rossitten begegnet Walter der Ornithologin Iris Bulatow, die ihn sofort auf eine rätselhafte Weise anzieht. Als Iris ihn am nächsten Tag in seinem Kaliningrader Hotel aufstöbert und mit ihm die romantische Dominsel besucht, glaubt er, dass sie seine Gefühle erwidert. Der rekonstruierte Königsberger Dom und die wiedererstandene Dresdener Frauenkirche erscheinen beiden als Symbole der Versöhnung zwischen den ehemaligen Kriegsgegnern. Am Grabmal des Philosophen Immanuel Kant sieht Walter, wie sich junge russische Brautpaare küssen und Blumen niederlegen.Nach einem Moment inniger Nähe entzieht sich Iris ihm abrupt und stürzt davon. Nadeshda hat den Vorgang von Ferne mit Unbehagen beobachtet und ist froh, dass sie ihren Schützling wieder ganz für sich hat. Im Kaliningrader Gebietsarchiv erfährt Walter, dass sein vermeintlicher Vater, der deutsche Militärarzt Christian von Mahlitz, bereits ein Jahr vor seiner Geburt ums Leben gekommen ist. Gegenüber Nadeshda äußert er den bösen Verdacht, dass seine Mutter in der schrecklichen Nachkriegszeit "von den russischen Siegern" vergewaltigt wurde. Erregt erinnert ihn seine russische Begleiterin an die Untaten der Deutschen im Zweiten Weltkrieg, an die unermesslichen Opfer und Leiden ihres Volkes. Und steht nicht auf dem Transportbefehl von 1947 nach Deutschland, den seine Mutter in ihrem Nachlass wie eine Reliquie aufbewahrte der handschriftliche russische Satz: "Helfen Sie dieser Frau, M.B."? Walter Steinhoff versucht das Rätsel zu lösen und stößt auf ein lange gehütetes Familiengeheimnis.
- TheRainbowmaker4.544Drama von Nana Dzhordzhadze mit Merab Ninidze und Anja Antonowicz.
Datho, ein bescheidener Meteorologe kehrt nach seiner abgesessenen Haftstrafe nach Hause zurück und stellt fest, dass seine Frau einen neuen Mann hat und seine Kinder ihn nicht als ihren Vater erkennen und akzeptieren. Durch die plötzliche Hilfe eines magisch-kosmischen Vorfalls schöpft er Hoffnung, die Liebe seiner Frau und seiner Kinder zurückzugewinnen.
- Schläft ein Lied in allenDingen?Drama von Andreas Struck mit Stefan Rudolf und Chulpan Khamatova.
Martin weiß nicht, wohin. Er zweifelt, an sich, an seiner Karriere als Trompeter und letztendlich auch an seiner Beziehung zu Kristina, von der er glaubt, sie liebe ihn nur wegen seiner musikalischen Begabung. Für ihn steht fest: Er muss weg, das alte Leben hinter sich lassen und dem Weg ins Ungewisse folgen.
- PaperSoldier?8Drama von Aleksey German Jr. mit Chulpan Khamatova und Merab Ninidze.
Kasachstan im Jahre 1961. Der medizinische Offizier Daniel Pokrovsky arbeitet für die erste sovietische Kosmonauten-Crew. Dort findet sich der verheiratete Daniel plötzlich in einer komplizierten Beziehung mit der jungen Vera wieder. Daheim in Moskau lebt Daniels Frau Nina, die als Ärztin ebenfalls der Meinung ist, dass für das ehrgeizige Raumfahrtprogramm keine Menschenleben riskiert werden dürfen. Dieses Problem belastet David schwer, und dann kommt Nina auch noch hinter seine Affäre mit Vera.
- Das Land derStille?2Drama von Pyotr Todorovskiy und Valeri Todorovsky mit Chulpan Khamatova und Dina Korzun.
Zwei Frauen und ihre Probleme: Rita hat Schulden und wird daher von ihrem Lover gejagt; Jaja ist eine taube Tänzerin, die ihren Job verloren hat, weil sie sich nicht von Männern berühren lassen will. Und dann verliebt sich Jaja in Rita ...
- Hurensohn5.32310Drama von Michael Sturminger mit Chulpan Khamatova und Predrag 'Miki' Manojlovic.
Der 16jährige Ozren (Stanislav Lisnic) erzählt in Hurensohn die Geschichte seines Lebens mit seiner Mutter Silvija (Chulpan Khamatova), einer jungen, schönen Kroatin, die Ende der 70er Jahre aus Jugoslawien nach Wien kommt und auf der Suche nach einem besseren Leben bald auf dem Strich landet. Von Silvija, die sich im Laufe der Jahre zu einer gutbezahlten Edelprostituierten hinaufarbeitet, oft alleingelassen, versucht Ozren, seinem "außernormalen" Schicksal als Hurensohn gewachsen zu sein.
- Petrov'sFlu5.67.8326Kriminalfilm von Kirill Serebrennikov mit Semyon Serzin und Chulpan Khamatova.
Nach dem Zerfall der Sowjetunion lebt eine von Grippe-Infekten geplagte Familie in Russland: Das Oberhaupt der Familie zeichnet Comics, in denen er Alltagsmomente festhält. Seine Ehefrau hingegen ermordet in Petrov's Flu ausfällige Männer mit ihrem Küchenmesser. Im Griff der Krankheit beginnen Wirklichkeit und Fiktion immer wieder zu verschwimmen.
Petrov's Flu ist die Verfilmung des Romans Petrow hat Fieber. Gripperoman von Alexey Salnikov (Englisch: The Petrovs In and Around the Flu, Russisch: Petrovy v grippe i vokrug nego). (RL/ES)
- DasKindermädchen5.432Kriminalfilm von Carlo Rola mit Jan Josef Liefers und Natalia Wörner.
Joachim Vernau ist ganz oben in der Berliner Gesellschaft angekommen: Der Anwalt steht kurz davor, in die wohlhabende und einflussreiche Familie der von Zernikows einzuheiraten. Außerdem möchte ihn sein zukünftiger Schwiegervater Utz in dessen renommierte Kanzlei aufnehmen. Sein Aufstieg ist nur noch eine Frage der Zeit und des Wohlverhaltens. Doch dann passiert das Unerwartete: Eine alte Frau steht eines Tages vor der Tür des Familienanwesens. In der Hand ein offizielles Formular in russischer Sprache. Die Fremde will von Utz Zernikow eine Unterschrift. Vernau wimmelt sie ab, bittet aber seine alte Studienfreundin, die Anwältin Marie-Luise Hoffmann, das Schreiben zu übersetzen. Kurz darauf entdeckt er durch eine Zeitungsmeldung, dass die Unbekannte tot aus dem Landwehrkanal gezogen wurde. Die Umstände kommen Vernau merkwürdig vor. Ein tragischer Unfall? Das russische Schreiben erweist sich als brisant: Es kommt von einer Natalja Tscherednitschenkowa aus Kiew. Jene Natalja soll angeblich während des Krieges als Kindermädchen bei den Zernikows gearbeitet haben und will nun eine Entschädigung für diese Zeit. Etwas naiv glaubt Vernau, die hochangesehenen, politisch immer korrekten Zernikows zur Unterschrift bewegen zu können. Und erhält eine eisige Abfuhr: Niemand will sich erinnern. Selbst Utz, den mehr mit Natalja verbunden hat, als er zugeben will, blockt rigoros ab. Joachim Vernau beginnt, unangenehme Fragen zu stellen und rührt damit an ein unrühmliches Kapitel der Familiengeschichte: der Vergangenheit der Zernikows in den 40er Jahren. Selbst Sigrun, seine zukünftige Frau, stellt sich gegen ihn. Genauso wie der Rest der Familie. Gemeinsam mit Marie-Luise versucht Vernau, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Denn es gibt noch mehr Ungereimtheiten: Ausgebombt in den letzten Kriegstagen, wurden die Zernikows in der Villa von Freunden in Grünau untergebracht. Im Keller dieses Hauses muss etwas gewesen sein, das nach über sechzig Jahren immer noch vertuscht werden soll. Jeder der Zernikows und auch ihrer Freunde hat gute Gründe, das Kindermädchen zu verleugnen. Je mehr Vernau herausfindet, desto unbequemer wird er und verliert mangels "Wohlverhalten" schließlich alles: Seinen Job, seine Wohnung, seine große Liebe. Sogar Sigrun, die eigentlich am wenigsten von der Vergangenheit belastet ist, bewahrt lieber den schönen Schein. Um sie zurückzugewinnen, bohrt er weiter. Schließlich gräbt er den Schlüssel zu dem Geheimnis aus: Es gibt zwei verschiedene Grundrisse dieses alten Hauses. Etwas wurde eingemauert, und der verloren gegangene Raum birgt weit mehr als die Erinnerungen an die letzten Kriegstage. Das Motiv für einen Mord? Als Vernau Utz endlich dazu bringt, sich an das junge Mädchen Natalja von damals zu erinnern und an das, was in jenen Bombennächten geschah, weckt er auch das Böse wieder auf. Joachim Vernau kommt dem Geheimnis des Kellers auf die Spur. Doch niemand hat damit gerechnet, in welche Gefahr er sich am Ende begibt.
- QuietLife?141Drama von Alexandros Avranas mit Chulpan Khamatova und Grigoriy Dobrygin.
Ein mysteriöses Syndrom greift 2018 in Schweden unter Flüchtlingskinder um sich: Die Jungen und Mädchen fallen ohne erkennbaren Grund in ein Koma. Betroffen ist auch die kleine Katja, die in Quiet Life nach dem abgelehnten Asylantrag ihrer Familie zusammenbricht. Für ihre Eltern Sergei und Natalia wird die ohnehin schon schwierige Lage zur Zerreißprobe. (JoJ)