Die besten Filme mit Esther Schweins
- Mara und derFeuerbringer6.469650Fantasyfilm von Tommy Krappweis mit Lilian Prent und Jan Josef Liefers.
Mit Mara und der Feuerbringer verfilmt Tommy Krappweis seine eigenen Romane um ein Mädchen mit besonderen Fähigkeiten, das es mit Gegnern aus der germanischen Mythologie aufnehmen muss.
- DasSuperweib2.91.61013Komödie von Sönke Wortmann mit Veronica Ferres und Thomas Heinze.
Eine frustrierte Ehefrau und Mutter schreibt Stationen ihres durchschnittlichen Lebens nieder und wird zur gefeierten Bestseller-Autorin. Mit dem Erfolg emanzipiert sie sich, sucht sich selbstbewußt ihre Traummänner aus und behauptet sich gegenüber ihrem Ex-Mann, der ihren Roman verfilmen will. Episodisch erzählte Komödie, die sich auf die Zugkraft der Romanvorlage von Hera Lindt verläßt.
- Auf den Spuren vonCaveman (2008)?mit Esther Schweins.
CAVEMAN – Das Theaterstück. Highlights und Hintergründe eines Theaterphänomens
- Rosenkavalier?12Horrorfilm von Leon Boden mit Esther Schweins und Stefanie Stappenbeck.
Grauenvolles geschieht hinter den Mauern einer verlassenen Privatklinik. Ihre schreckliche Vergangenheit macht zwei Schwestern zu eiskalten Mörderinnen. Ein Wettlauf mit dem Tod beginnt. Nur eine Person kann das mörderische Treiben beenden und wird selbst daran zugrunde gehen.
- Tausche Kind gegenKarriere (2011) | Familienkomödie?1Familienkomödie von Michael Rowitz mit Katharina Böhm und Esther Schweins.
Die beiden Freundinnen Sarah und Charlotte haben das Gefühl ihnen läuft die Zeit davon. Die kinderlose Karrierefrau Sarah hört ihre biologische Uhr ticken, ihre alleinerziehende Freundin Charlotte musste durch die Kinder als Anwältin aussetzen und sieht ihre beruflichen Chancen davonschwimmen. Völlig unzufrieden mit ihrem Alltag vereinbaren die Freundinnen einen Tausch ihrer Lebensumstände.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Tatort: Borowski und eine Frage von reinemGeschmack5.12.35Drama von Florian Froschmayer mit Axel Milberg und Markus Hering.
Der 15-jährige Florian stirbt nach dem Genuss des Energy-Drinks "Vitanale" an einem allergischen Schock. Untersuchungen ergeben, dass das Fitnessgetränk mit einer Überdosis Lebensmittelfarbstoff versehen war. Ist das der Grund für den Tod des Jungen? Schnell wird klar, dass der Junge zwar Allergiker, die tödliche Menge aber alles andere als ein Zufall war. Eine erste heiße Spur führt Borowski direkt zu der Molkerei Kallberg, die ihr Spitzenprodukt "Vitanale" aggressiv vermarktet. Ein Einbruch in die Molkerei scheint zu beweisen, dass Sabotage im Spiel ist. Ins Zentrum der Ermittlungen gerät zunächst ein junger Umweltaktivist, der seit einiger Zeit eine Kampagne gegen "Vitanale" führt und vor zweifelhaften Methoden nicht zurückschreckt. Aber auch die ehrgeizige Firmenchefin Liane Kallberg und ihre zerstrittene Familie wirken auf Borowski zweifelhaft. Sarah Brandt, die eher unfreiwillig mit Borowski in Kontakt gerät, erweist sich als hilfreiche Informantin über die Kallbergs. Als sich ein Erpresser meldet, beginnen sich die Ereignisse zu überschlagen. Bald wird klar, dass hinter dem Verbrechen ein menschliches Drama steht, in dem der Vater des toten Jungen eine Schlüsselrolle einnimmt.
- Küsse niemals DeinenChef?2Komödie von Heidi Kranz mit Esther Schweins und Ralf Bauer.
Der arbeitslose Grafiker Christopher Weingarten, jobbt als Taxifahrer. Der Zufall will es, dass er die attraktive Jeannine, kutschiert, die in eben jener Agentur arbeitet, in der er sich selbst beworben hat. Er will alles über Jeannines Chef wissen, und berät ihn gern. Mehr noch: Sie kleidet ihn sogar neu ein. Von ihren Gewissensbissen ahnt er dabei nichts, hat er sich doch in sie verliebt, wie sie in ihn. Es kommt, was kommen muss: Natürlich ist Jeannine Pierce selbst der Chef, und Christopher fühlt sich vorgeführt. Am glücklichen Ende aber werden sie fast Kollegen und ein richtiges Paar.
- DieWüstenärztin5.335Drama von Jörg Grünler mit Matthew Dylan Roberts und Hannes Jaenicke.
Als Die Wüstenärztin wagt Esther Schweins den Neuanfang und lässt ihr altes Leben und Freund Hannes Jaennicke hinter sich.
- Engel der Gerechtigkeit:Kopfgeld?1Drama von Sigi Rothemund mit Leonie Brill und Birthe Wolter.
Im vierten Teil der Reihe um die Arzthaftungsrechtsanwältin Dr. Patricia Engel, Engel der Gerechtigkeit: Kopfgeld, bekommt sie es gleich mit zwei besonders kniffeligen Fällen zu tun.
- Zaun anZaun5.12Komödie von Peter Gersina mit Adnan Maral und Esther Schweins.
Adnan Maral und Esther Schweins wohnen in der ARD-Komödie als Nachbarn Zaun an Zaun, bis ein Feuer sie unfreiwillig zusammenbringt.Â
- Inga Lindström: Das Haus amSee?Drama von Marco Serafini mit Franziska Wulf und Manuel Mairhofer.
Franziska Wulf muss in Inga Lindström: Das Haus am See ein Paar von ihren Kompetenzen als Tierärztin überzeugen und stößt dabei auf ein dunkles Familiengeheimnis.Â
- Business As Usual - Die Angst fliegtmit?Drama von Lenn Kudrjawizki mit Tayfun Bademsoy und Christian Berkel.
Es ist der 11. September, viele Jahre nach dem Tag, der die Welt veränderte und neue Feindbilder entstehen ließ. Ein vollbesetztes Flugzeug ist zum Starten bereit. Das letzte Telefonat wird noch schnell beendet. Nervös zählt eine Hand die Perlen einer Gebetskette. Angst macht sich breit: Moinul, ein Araber, ist an Bord und der letzte freie Platz in der Economy Class ist ausgerechnet neben ihm frei. Als Eva das Flugzeug betritt und sich weigert, ihren Platz neben Moinul einzunehmen, droht der Konflikt zu eskalieren.
- Nachtasyl?41Drama von Hardi Sturm mit Hans Peter Hallwachs und Esther Schweins.
Maxim Gorki nannte sein 1901 geschriebenes Stück im Untertitel "Szenen aus der Tiefe". Das naturalistische Nachtasyl war eine schäbige Kellerhöhle, in die sich Ausgestoßene und Deklassierte flüchteten, ein surrealer Ort des Wartens, Hoffens und Überdauerns. Rund hundert Jahre später, in Zeiten von Hartz IV und dem Abbau des Sozialstaates, sind es Abgewickelte, Abgestürzte, Verführte und Chancenlose, die ihren Lebenssinn verloren haben. Ausformungen der heutigen sozialen Realität zeigen, dass das bekannteste Stück von Maxim Gorki an Aktualität bis heute nichts verloren hat. Es beschreibt eine nach wie vor aktuelle Problematik: das Auseinanderklaffen der Schere zwischen Arm und Reich, flankiert von der Fragestellung, ob Moral eine Frage von Wohlstand ist. In Hardi Sturms "Nachtasyl" bilden die Protagonisten eine zufällige Melange von Verlierern der Gesellschaft: der Säufer, die Kranke, der Profitler, die Träumerin. Keiner hat Arbeit, kaum einer Geld und niemand eine Zukunft.
- Liebe am Fjord - Sog derGezeiten?2Drama von Jörg Grünler mit Esther Schweins und Stephanie Japp.
Esther Schweins gerät in Liebe am Fjord in einen Sog der Gezeiten, sondern auch der Leidenschaften.
- Auch Engel wollen nur dasEine511Komödie von Robert-Adrian Pejo mit Esther Schweins und Thomas Heinze.
Der frustrierte und fettleibige Taxifahrer Arthur wird zum Spielball einer Wette zwischen den Engeln Tom und Daphne, bei der bewiesen werden soll, ob es den Männern tatsächlich immer nur um "das Eine" geht: Arthur muß für den Rest seines Lebens auf Sex verzichten oder er wird den gleich folgenden Unfall nicht überleben. Doch da Tom ihn in einen äußerst attraktiven Mann verwandelt, hat der Taxifahrer plötzlich sogar bei seiner großen unerfüllten Liebe, der allein erziehenden Kellnerin Nelly Chancen. Als Daphne ihn aus Rache an Tom wieder zurückverwandelt beschließt Arthur, sein Leben endlich selbst in die Hand zu nehmen und offenbart sich Nelly. Die beiden streitlustigen Engel müssen zur Strafe noch einmal als Ehepaar auf die Erde, um endlich ihre Beziehungsprobleme zu lösen.
- Sie hatten keineWahl?3Dokumentarfilm von Annette Baumeister mit Esther Schweins und Johanna Gastdorf.
In ihrer Dokumentation Sie hatten keine Wahl zeichnet Annette Baumeister das Portrait verschiedener Damen, welche auf unterschiedliche Art und Weise für die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen kämpften.
- Wann ist der Mann einMann?4.11Komödie von Dietmar Klein mit Heio von Stetten und Esther Schweins.
Auch Männer machen Babypausen. Allerdings dauert die von Jan schon länger als geplant. Während er seinen Architektenjob zugunsten der Erziehung seines kleinen Sohnes Jacob auf Eis gelegt hat, jettet seine beruflich erfolgreiche Frau Linda als Pilotin durch die Weltgeschichte und bringt das Geld nach Hause. Das schafft zwar klare Verhältnisse, hat aber Liebesfrust pur zur Folge. Als Jan anstelle seines alten Freundes Marc ein Rendezvous mit der verführerischen Sophie übernimmt, erfährt er zu spät, dass Marc eigentlich als Callboy arbeitet. Sophies erotische Offerte stellt Jans Selbstverständnis dann auch prompt auf den Kopf. Er muss sich entscheiden, wen und was er will und wer er eigentlich ist.
- DieAnruferin5.37152Drama von Felix Randau mit Valerie Koch und Esther Schweins.
Irm Krischka traut man auf den ersten Blick kein geheimes Doppelleben zu: Anfang 30 ist sie, jobbt halbtags in einem Waschsalon, herrscht resolut über Kunden, Kollegen und auch ihre Mutter, die ans Bett gefesselt ist und nicht mehr sprechen kann. Als Kind musste Irm erleben, wie ihre jüngere Schwester starb und die Ehe der Eltern daran zerbrach. Sie musste alleine fertig werden mit der Sorge um die alkoholsüchtige Mutter, der die tote Tochter wichtiger war als die lebendige. Aber jetzt hat Irm die Oberhand und das lässt sie die Mutter spüren. Ein armseliges, einsames Leben. Wenn da nicht Irms andere Leben wären: Mit Kinderstimme verwickelt sie per Telefon wildfremde Menschen nach immer gleichem Muster in erfundene Schicksale. Vor dem ersten Besuch des Kindes absolviert Irm als Mutter einen angeblichen Kontrollbesuch bei den Opfern, um schließlich kurz darauf das Kind "sterben" zu lassen. Finaler Höhepunkt ist für Irm der Schock der Betrogenen, die erst auf dem Friedhof feststellen, dass sie einem bösen Scherz aufgesessen sind. Als Irm jedoch ihr neues Opfer Sina Braunsdorf besucht, gerät ihr Spiel außer Kontrolle. Denn Sina, die Irm für Eleonore, Lehrerin und Mutter von Lea Paulina, hält, bricht vor Irms Augen zusammen: Ihr Mann ist gerade bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Irm springt als Eleonore tröstend ein, bricht danach jedoch jeden weiteren Kontakt ab. Wenig später treffen sich die beiden zufällig wieder und nur widerstrebend lässt Irm sich auf den Kontakt zu Sina ein. Zaghaft bahnt sich eine reale Freundschaft an, Irm beendet ihre phantastischen Telefondramen und versöhnt sich sogar mit ihrer sterbenden Mutter. Aber die neue Freundschaft wird auf die Probe gestellt, als Irm erfährt, dass Sina vielleicht die Stadt verlassen wird. In ihrer Verzweiflung sieht Irm nur einen Weg, sich zu offenbaren: Vor Sinas Augen führt Irm eines ihrer kindlichen Telefonate. Der Schock für Sina ist riesig - doch schließlich erweist sich die Freundschaft der Frauen als stärker als die Lüge, auf der sie basierte.
- Tatort:Bierkrieg4.63Kriminalfilm von Wolfgang Panzer mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.
Keine Bierleiche sondern eine Leiche im Bier - nicht gerade alltäglich. Auch Kommissar Ehrlicher staunt nicht schlecht. Es bleibt ihm wohl nichts anderes übrig, als durch diverse Bierverkostungen dem Täter auf die Spur zu kommen. Die Folge: Kopfschmerzen. Kain kommt in Bedrängnis. Die attraktiven Freundinnen des Toten stellen ihn auf eine harte Probe.
- Höllische Nachbarn - Nur Frauen sindschlimmer?2Komödie von Martin Gies mit Anna Loos und Esther Schweins.
Zermürbt und finanziell am Ende vom Nachbarschaftskrieg, der sie das eigene Häuschen gekostet hat, müssen Maike und Rudi Falkner in eine Mietwohnung umziehen. 'Wohnung' ist ein dehnbarer Begriff, denn in Wahrheit handelt es sich um eine heruntergekommene Klitsche in einem noch heruntergekommeneren Stadtviertel. Für Maike ist klar: "Wir müssen hier raus!" Da sich ihr Rudi in jeder Hinsicht in die Passivität stürzt, nimmt sie das Heft selbst in die Hand und nimmt jeden Job an, der sich ihr bietet. Um das Unglück perfekt zu machen, zieht nebenan auch noch die verhasste Ex-Nachbarin und der vermeintliche Grund für den eigenen Ruin, Katharina Buck, ein. Der Nachbarschaftskrieg bricht von neuem aus. Ohne Vorgeplänkel geht es gleich zur Sache. Dabei spielt es keine Rolle, dass Katharina ebenfalls vor dem Nichts steht, denn auch an ihr ist die Fehde mit den Falkners nicht spurlos vorbei gegangen. Die Buck mag zwar kein Geld mehr haben, ihre arrogante Art hat sie jedenfalls behalten. Erneut beginnt ein unerbittliches Wettrennen gegen die Misere. Jeder will raus aus diesem Milieu und auf jeden Fall noch vor dem anderen. Während Maike Falkner den Ausweg über die Selbstständigkeit mit einem eigenen Bistro sucht, arbeitet Katharina auf ihre Art, sprich - ein reicher Kerl muss her! Leider erweisen sich selbst die größten Hoffnungsträger als arme Schlucker. Also versucht Katharina wenigstens, erfolgreich ihrer Konkurrentin den Ausweg zu verbauen. Mehr oder weniger verständnislos verfolgen die übrigen Hausbewohner den Krieg der beiden Frauen. Dass dabei der ein oder andere Mieter zum Opfer fehlgeschlagener Intrigen wird, nehmen die beiden Furien in Kauf. Wo gehobelt wird, fallen eben Späne. Erst nach dem völligen Ruin des Mietshauses kommen die Frauen dazu, ihre Situation zu überdenken. Und bald wird klar, dass nicht die jeweilige Nachbarin der Feind ist, sondern der vermeintliche Freund und Gönner Schober, der Besitzer des Hauses. Den Feind erkannt, Gefahr gebannt - durch neue Solidarität verbunden, beschließen Katharina und Maike, aktiv zu werden.
- Höllische Nachbarn - DerFilm5.324Komödie von Marietheres Wagner mit Markus Majowski und Anna Loos.
Maike und Rudi Falkner haben sich mit ihren drei Kindern gerade den Traum vom Eigenheim erfüllt. Seit einigen Monaten wohnen sie im neuen Doppelhaus. Als Katharina und Ingo Buck mit Sohn Boris in die andere Doppelhaushälfte einziehen, scheint man Glück zu haben. Man freundet sich an, lädt sich gegenseitig ein, schließlich sind die Kinder ja im gleichen Alter. Leider aber scheinen die finanziellen Mittel der neuen Nachbarn größer zu sein. Während bei den biederen Falkners ein Passat vor der Tür steht, parkt bei den smarten Bucks ein BMW. Reicht bei Falkners "Gelsenkirchener Barock", müssen es bei Bucks italienische Designklassiker sein. Sie haben den besseren Geschmack, interessieren sich für Kunst und Kultur, und sie wissen, was "in" ist. Und sie lassen keine Gelegenheit aus, den Falkners dies auch zu zeigen. Rudi und Maike ahnen allerdings nicht, dass die Bucks nur auf Pump leben: Die reiche Schwiegermutter Frau Berk garantiert nämlich das Auskommen. Eines Tages ist bei Rudi das Maß voll: Auf Biegen und Brechen will er es den arroganten Nachbarn zeigen. Es beginnt ein "Wettrüsten" der besonderen Art. Familie Falkner setzt eine Spirale in Gang, bei der neue Garderobe, ein neues Auto und neue Möbel noch der geringste finanzielle Aufwand sind. Als schließlich die beiden Ehefrauen vorschlagen, einen Pool - natürlich einen richtigen, kein Planschbecken - zu bauen, werden die finanziellen Möglichkeiten beider Familien restlos überreizt. Aber: Wer gibt schon gerne zu, dass er Pleite ist? Die Katastrophe nimmt ihren Lauf.
- Alles außer Mord - Das blondeGift?1Kriminalfilm von Michael Petrowitz mit Dieter Landuris und Stefan Reck.
Uli Fichte wird angeheuert, um den Verlobten einer jungen Frau zu beschatten. Dieser wird bald tot aufgefunden und die Braut steht im Visier der Ermittler. Fichte ist allerdings überzeugt, daß sie unschuldig ist, und beginnt ebenfalls zu ermitteln. Die Spur führt ihn zu einer zwielichtigen Tanzschule.
- Der Butler und diePrinzessin5.631Romantische Komödie von Sibylle Tafel mit Walter Sittler und Esther Schweins.
Fabian Schlüter, ein Butler von Format, soll die Hochzeit der völlig verarmten Patricia von Knesewitz mit einem reichen Großinvestor vorbereiten. Eine schier unlösbare Aufgabe: Die freimütige, chaotische Patricia und ihre wilde Familie hausen in einer maroden Villa, sind ziemlich heruntergekommen und völlig pleite. Und so kommt es auch schon bald zum Eklat: Der entsetzte Bräutigam Bruno Meyer will die Verlobung platzen lassen. Mit einer Notlüge über die fürstliche Herkunft der Familie kann Fabian die Hochzeitspläne zunächst retten. Allerdings muss er dem Bräutigam versprechen, der blaublütigen "Räuberbande" unter Führung des alten Knesewitz im Schnellkurs die nötigen Manieren beizubringen, um eine standesgemäße Hochzeit zu ermöglichen. In der turbulenten Vorbereitung entfaltet Fabian seinen sanften, aber nachdrücklichen Einfluss und hält auf elegante Weise selbst die Gerichtsvollzieher in Schach. Er zivilisiert jeden und adelt alles. Auf der romantisch inszenierten Verlobungsfeier entdecken schließlich auch Bruno Meyer und seine Mutter den wahren, weil inneren Adel von Patricia und sind begeistert von der kauzigen Familie aus preußischem Adel. Doch in diesem Erfolg liegt auch Fabians Unglück, denn der hat sich in die wilde Prinzessin verliebt. Aber er ist ein echter Butler, der sich keine Gefühle leistet, und so kündigt er seine Stellung, um Patricia vor sich und seinen Leidenschaften zu schützen.
- Küss' niemals einenFlaschengeist?21Komödie von Klaus Knoesel mit Michael von Au und Erika Marozsán.
Im Münchener Institut für Molekularforschung geht es turbulent zu: Physiker Jakob, Typ zerstreuter Professor, und sein Kollege Lehmann arbeiten unter Hochdruck an einem unglaublichen Transformationsprojekt zur Lösung des Welthungerproblems. Wenn Jakob allerdings nicht innerhalb von 24 Stunden den praktischen Beweis für seine Theorien erbringt, sollen seinem Projekt das Licht ausgeknipst bzw. die Gelder entzogen werden. Beim x-ten Versuch klappt dann plötzlich das Unfassbare: Eine simple Bierflasche verwandelt sich im Transformator in ein orientalisches Wundergefäß - in dem Flaschengeist Tabatah wohnt! Sie sollte von ihrem Onkel Assis mit dem Prinz von Bagdad verheiratet werden, verliebt sich aber in ihren neuen Herrn und Meister Jakob, dem sie von nun an drei Wünsche schuldet. Doch Jakob ist viel zu beschäftigt, um zu merken, wer Tabatah wirklich ist und was sie für ihn empfindet. Stattdessen ist er eher von der attraktiven Vicky angetan, die von dem Finanzier des Projekts als Controllerin geschickt wurde. Und Vicky interessiert sich aus Berechnung auch für Jakob, erhofft sie sich von seinem Durchbruch doch auch Vorteile für sich. Nur langsam erkennt Jakob, dass sich hinter dem sexy Flaschengeist Tabatah eine sensible Frau verbirgt, die in ungewohnter Umgebung die große Liebe sucht. Dumm nur, dass Onkel Assis Tabatah um jeden Preis wieder nach Hause holen will.
- FamilieXXL?21Komödie von Peter Timm mit Oliver Stokowski und Ursula Karven.
Simone Kramer hat sich von ihrem Mann Stefan getrennt, als er fremdgeangen ist und eine Andere geschwängert hat. Sie ist inzwischen mit dem Taxifahrer Frank zusammen, mit dem zusammen und den beiden Kindern sie glücklich ist. Er hat mit der damaligen Affäre und der kleinen Tochter ebenfalls ein neues Leben begonnen. Doch die bisher glücklich verlaufenden Beziehungen werden auf eine harte Probe gestellt, als Simonme und Stefan sich erneut über den Weg laufen.