Die besten Filme mit Günther Maria Halmer

Du filterst nach:Zurücksetzen
Günther Maria Halmer
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2015) | Familiendrama, Drama
    Familienfest
    6.8
    6.5
    57
    23
    Familiendrama von Lars Kraume mit Lars Eidinger und Hannelore Elsner.

    Im ZDF-Familiendrama kehrt Lars Eidinger als todkranker Sohn zu seiner zerrütteten Familie zurück, um den 70. Geburtstag seines Vaters zu feiern.

  2. DE (2020) | Komödie
    6.3
    5
    57
    18
    Komödie von Wolfgang Groos mit Maren Kroymann und Heiner Lauterbach.

    In der deutschen Komödie Enkel für Anfänger stellen sich drei Senioren einer neuen Aufgabe: Als Leih-Omas und Leih-Opas bieten sie ihre Dienste an und stürzen ihr Leben damit in einiges Chaos.

  3. IT (1993) | Actionfilm, Komödie
    4.9
    3
    3
    Actionfilm von Alessandro Capone mit Bud Spencer und Michael Winslow.

    Ein tödlicher Schatten geht in Miami um. Nach und nach werden die Mitglieder einer ehemaligen US-Eliteeinheit eliminiert. Privatdetektiv Jack "Extralarge" Costello findet heraus, dass die Opfer während des Vietnamkrieges selbst ein kleines Dorf in Angst und Schrecken versetzten. Raub, Mord und Vergewaltigungen waren an der Tagesordnung. Nun soll Costello den letzten Überlebenden der Spezialeinheit vor dem Ninja beschützen. Ein mörderisches Katz- und Mausspiel beginnt.

  4. DE (2004) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Nina Grosse mit Katja Flint und Harald Schrott.

    "Ich mag diese Tage, an denen man aufwacht und genau weiss, daß etwas passieren wird..." - Franziska Luginsland, eine attraktive Kellnerin um die 40, träumt an der Theke der Gaststätte Theres vor sich hin. Heute Abend wird sie endlich Fabian Stiller treffen, einen Mann, den sie über eine Kontaktanzeige kennen gelernt hat und mit dem sie sich seit 3 Monaten Briefe schreibt . 21 Liebesbriefe, um genau zu sein. Jedoch zu Franziskas großer Enttäuschung erscheint der Unbekannte nicht zu dem gemeinsam verabredeten Treffen. Als Franziska auf dem Nachhauseweg die Zeitung aufschlägt, erstarrt sie vor Schreck: Der Mann mit dem sie heute abend verabredet war, ist tot! Er wurde ermordet und er heißt auch nicht Fabian Stiller sondern Johannes Haugk. Obwohl ihr Bruder Max Franziska dringend rät, sich aus dieser obskuren Geschichte herauszuhalten, geht Franziska am nächsten Tag zur Polizei. Sie will zumindest ihre Briefe zurück, das einzige, was ihr von dieser Liebe geblieben ist. Doch der ermittelnde Kommissar Westhoff reagiert merkwürdig kühl und abweisend: Statt der erhofften Unterstützung gerät Franziska nun selbst als Verdächtige ins Visier der Fahnder Franziska versucht auf eigene Faust der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Auf der Beerdigung ihres Brieffreundes lernt sie den wahren Fabian Stiller kennen, ein enger Freund des Toten Stiller bietet Franziska an, sie bei ihren Nachforschungen zu unterstützen. Die beiden machen dabei ungeheure Entdeckungen, die die wahre Identität des Toten immer mehr in Frage stellen: Wer war Johannes Haugk wirklich? Was hat die Polizei mit seinem Mord zu tun? Die Recherchen bleiben für Franziska und Fabian nicht ohne Folgen: Sie werden zu Verbündeten, die sich auch emotional näher kommen. Immer tiefer gerät Franziska in einen Sumpf aus Lügen und Intrigen, der sie schließlich an allen zweifeln lässt. Auf dem Höhepunkt ihrer Ermittlungen enthüllt Franziska schließlich ein grausames Geheimnis, dass sie selbst in tödliche Gefahr bringt.

  5. DE (2005) | Drama
    6.9
    13
    Drama von Rainer Kaufmann mit Monica Bleibtreu und Nina Kunzendorf.

    Die eigenwillige 71-jährige Maria will nach Hause in ihre geliebte Umgebung in Oberbayern. Auf ihrem Hof möchte sie die letzten Tage ihres Lebens verbringen. Bloß nicht noch eine Chemotherapie mit entsetzlichen Nebenwirkungen. Selbst Klinikchef Dr. Osterhahn kann die alte Dame nicht aufhalten. Da sich Marias Sohn Simon um den Hof kümmern muss, schickt Dr. Osterhahn seine beste Krankenschwester Andrea mit. Andrea lernt schnell, dass sie mit Krankenhausroutine nicht weiterkommt. Sie lässt es zu, dass der Heilpraktiker Dr. Wu Maria behandelt, und hilft mit Unterstützung eines Hospizes, Marias letzte Wünsche zu erfüllen. So erfährt sie nicht nur die Tragweite der Sterbebegleitung, sondern lernt auch, ihr eigenes Glück in die Hand zu nehmen. - Ein großer Film über das Sterben und die menschliche Würde.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2004) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Ariane Zeller mit Günther Maria Halmer und Sabine Vitua.

    Professor Senden lebt nach dem Tod seiner Frau ausschließlich für seinen Beruf. Eines Tages tritt der kleine Ricky in sein Leben und beim Professor ist nichts mehr, wie es war. Als Ricky erfährt, dass sein Vater in Italien einen Unfall hatte, büchst er in höchster Sorge aus - mit Robert Senden an den Fersen. Dem ist Rickys Flucht gar nicht so unrecht, denn sie bietet ihm die Gelegenheit, seine still verehrte Haushälterin und Rickys Patentante Maria wieder zu sehen. Maria befindet sich im elterlichen Weingut im italienischen Friaul, um das Schlimmste abzuwenden - die Versteigerung des Weinguts wegen finanzieller Probleme. Als der eifersüchtige Robert Maria die Tour mit dem Bankier Venuti vermasselt und damit das Weingut damit verloren scheint, hat er seinen Kredit bei ihr entgültig verspielt. Da verschwindet auch noch der verstörte Ricky.

  8. DE (2001) | Drama, Kriminalfilm
    6.4
    6.5
    30
    1
    Drama von Peter Keglevic mit Tobias Moretti und Sebastian Koch.

    Fernseh-Mehrteiler über die dramatische Entführung des Unternehmersohns Richard Oetker

  9. DE (2024) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Rainer Kaufmann mit Günther Maria Halmer und Senita Huskić.

    In der Ruhe liegt die Kraft für den 79-jährigen Georg Trapp. Der emeritierte Philosophieprofessor verbringt seine Zeit am liebsten allein mit seinen geliebten Büchern. Diese Routine ändert sich jedoch, als er in Trapps Sommer die 24-jährige Haushaltshilfe Sofia engagiert, die ihn ermutigt, seine alten Freunde wiederzufinden. (JoJ)

  10.  (2000) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Manfred Stelzer mit Senta Berger und Günther Maria Halmer.

    Die passionierten Scheidungsanwälte Carla und Fritz sind seit 23 Jahren glücklich miteinander verheiratet, bis bei ihnen der Haussegen schief hängt und sich ihre Freunde Liane und Toni scheiden lassen wollen. Fritz ergreift Partei für Liane und Carla stellt sich auf die Seite ihres ehemaligen Verehrers Toni.

  11. DE (2009) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Vanessa Jopp mit Monica Bleibtreu und Gisela Schneeberger.

    Nach jahrelanger Funkstille kreuzen sich die Wege der einst engen Freundinnen Lore Winter und Anneliese Müller unter abstrusen Umständen: Lores Ehemann hat sie gegen ein jüngeres Exemplar eingetauscht, und Anneliese ist frisch gebackene Witwe. Und so beschließen sie, in ihren alten Jahren eine Frauen-WG zu gründen und endlich all die Erfahrungen zu sammeln, die ihnen ihre brave Jugend und ihre jahrelangen Ehen verwehrt hatten. Besonders die resolute, genussfreudige Anneliese kennt keinerlei Hemmungen. Sie lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen und geht immer wieder aufs Ganze. Ungeniert schaut sie sich nach Männern um, es wird getrunken und geraucht. Doch auch die taktvolle und bedachte Lore lässt sich mehr und mehr auf das Abenteuer ein. Um das alles trotz dürftiger Witwenrente ladylike möglich zu machen, begehen die zwei scheinbar unscheinbaren Damen ein paar Bagatelldelikte. Ihr Alter gelangt ihnen dabei zum Vorteil, und sie kommen stets ungestraft davon. Das WG-Leben der lebenslustigen Seniorinnen funktioniert prächtig. Einzig Ewald, Annelieses Jugendliebe, schafft es, die zwei Freundinnen kurzzeitig zu entzweien. Doch auch dieser Streit ist schnell vergessen,als Lore in einen Todesfall verwickelt wird und antiker Schmuck an den Mann gebracht werden muss. Die Reise führt sie nach Berlin und zu der Erkenntnis, dass sie nur eines zu verlieren haben - ihre Freundschaft.

  12. DE (2009) | Drama
    ?
    2
    Drama von Imogen Kimmel mit Günther Maria Halmer und Teresa Weißbach.

    Ein halbes Jahr ist es jetzt her, seit seine geliebte Frau starb, und noch immer kann Kurt Tobaben (Günther Maria Halmer) den Verlust nicht überwinden. Der wohlhabende Handschuhfabrikant aus Hamburg vernachlässigt seine Firma, verschanzt sich in seiner Villa und trauert der Vergangenheit nach. Erst ein Ausflug nach Travemünde bringt den verzweifelten Witwer auf andere Gedanken: In einer Hotelbar lernt er Luzy Ditten (Teresa Weißbach) kennen, die dort als Serviererin arbeitet und ihn mit ihrer offenen, verständnisvollen Art sofort in ihren Bann zieht. Fortan trifft er sich öfter mit der deutlich jüngeren Frau; bald entsteht eine zärtliche Annäherung zwischen Luzy, der quirligen Blondine mit einer Vorliebe für die Farbe Pink, und dem in seinem Leid gefangenen Kurt, einem soliden Unternehmer in reifem Mannesalter. Als er beschließt, sie als “persönliche Gesellschafterin” zu engagieren und mit nach Hamburg zu nehmen, fühlt sich sein Umfeld vor den Kopf gestoßen. In gesellschaftlichen Kreisen wird getuschelt, während Kurts Angehörige, allen voran Tochter Karin (Floriane Daniel), der neuen Frau an Vaters Seite äußerst kritisch begegnen. Überhaupt steht es mit dem verwandtschaftlichen Zusammenhalt nicht zum Besten: Die Arbeit bei der städtischen Kunststiftung zehrt an Karins Nerven, und als sie eine Ausstellung für die befreundete Künstlerin Ruth Brede (Ingeborg Westphal) organisieren will, springen ihr die Sponsoren ab – nicht gerade der beste Zeitpunkt für familiäre Konflikte. Kurts Sohn Kai (Ole Tillmann) plagt derweil das Gewissen: Jahrelang verschwieg er seinem Vater, der ihn finanziell unterstützte, dass er sich statt der ihm auferlegten Firmenübernahme lieber für eine Karriere als Koch entschieden hat. Als schließlich die Karten auf den Tisch gelegt werden, entwickeln sich die Dinge anders als gedacht, und alle Beteiligten sind gezwungen, ihre ganz eigenen Entscheidungen für eine glücklichere Zukunft zu treffen.

  13.  (1983) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Rolf von Sydow mit Jutta Speidel und Robert Atzorn.

    Ärztin Julia kehrt früher von einer Reise zurück - und findet ihren Mann Olaf mit einem Callgirl in der Wohnung vor! Aus Rache macht sie sich an Jack ran, ahnt dabei aber nicht, dass alles nur auf ein Missverständnis zurückgeht...

  14. CH (2010) | Komödie
    ?
    Komödie von Sabine Boss mit Heidi Maria Glössner und Günther Maria Halmer.

    Seit vielen Jahren haben die rüstigen Pensionäre Emil, Bruno, Fritz und Dieter sich nicht mehr gesehen. Bei einem gemütlichen Golfwochenende will das Quartett die auf Eis gelegte Freundschaft auftauen. Während alte Eifersüchteleien und Rivalitäten wieder hochkochen, stehen die Kumpels unerwartet vor einer existenziellen Entscheidung: Emil ist unheilbar krank, er hat seine Gefährten noch einmal zusammengerufen, um ihnen seinen letzten Willen mitzuteilen. Kann der Todgeweihte auf seine Freunde zählen?

  15. DE (2010) | Drama, Komödie
    ?
    1
    Drama von Dietmar Klein mit Michaela May und Günther Maria Halmer.

    Michaela May ist Eine Sennerin zum Verlieben. Das erkennt letztlich auch Günther Maria Halmer.

  16. ?
    1
    Thriller von Gabi Kubach mit Günther Maria Halmer und Deborah Kaufmann.

    Am Berliner Bahnhof Zoo wollen Gastfamilien eine Schulklasse aus Prag empfangen. Doch an diesem berüchtigten Ort lauert auch ein Gangsterduo, das die 18-jährige Milena vor den Augen ihres Bruders Pavel entführt. Für Kommissar Landau (Günther Maria Halmer) steht fest: Dahinter steckt sein Intimfeind, der Mädchenhändler Beluga (Leon Boden)… Spannend inszenierte Ansammlung von Klischees.

  17. DE (2002) | Drama, Tragikomödie
    ?
    3
    Drama von Torsten C. Fischer mit Christiane Paul und Frederic Welter.

    Auf dem Weg von der Disco nach Hause kommt der Wagen des 18-jährigen Robert Rutzmoser, genannt "Baba", von der Fahrbahn ab und überschlägt sich. Ein Mädchen stirbt, Baba selbst überlebt, ist aber behindert. Seine Behinderung und der Tod der jungen Frau belasten ihn noch sehr, als er aus der Reha zurück in sein Heimatdorf nahe Deggendorf kehrt, wo er mit seinen Eltern und seiner Schwester lebt. Die junge Neuropsychologin Julie Stiller soll den antriebsarmen jungen Mann motivieren und, soweit als möglich, ins Leben zurückführen. Baba verliebt sich rettungslos in Julie. Er lebt nur noch für die Zeit, in der Julie zu ihm kommt, um ihm zu helfen. Und während eine schmerzhafte Liebe beginnt, die keinerlei Erfüllung verspricht, beginnt auch der Prozess einer Heilung, bei der nicht immer alles nach Plan verläuft. Denn Julie bringt ihre eigenen Sorgen mit in die Geschichte. Babas Zuneigung, die sie in dieser Form nicht erwidern kann und will, lässt sie erkennen, dass auch sie die wahre Erfüllung noch nicht gefunden hat. Sie schwankt zwischen ihren beiden Liebhabern, dem ehrgeizigen jungen Roland und dem charmanten 50-jährigen Fotografen Max. Um Baba von seiner Liebe zu ihr zu heilen, lädt Julie ihn zu sich nach München ein. Die ohnehin zerbrechliche Ménage à trois mit Roland und Max bringt sie damit unwillentlich vollends zum Einsturz. Auch wenn es für einen Moment noch einmal so aussieht, als könne alles so weitergehen, muss Julie schmerzhaft erkennen, dass sie sich irgendwann entscheiden muss - oder aber beide Männer für immer verlieren wird. So sind Baba und Julie, der Patient und seine Therapeutin, jeder für sich und doch zusammen auf der Suche nach dem Himmelreich.

  18. US (1990) | Drama
    ?
    Drama von Anthony Page mit Sam Waterston und Marthe Keller.

    Die Handlung dreht sich um den amerikanischen Journalisten William Shirer, der in den 1930er Jahren in Deutschland arbeitete und dort mit den zunehmenden Unterdrückungen des Nazi-Regimes zu kämpfen hatte.

  19. DE (2011) | Kriminalfilm, Drama
    5.9
    5
    4
    Drama von Christian Görlitz mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.

    München-Altperlach. Die Hauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr werden an den Münchner Stadtrand gerufen. Der 68-jährige Glasermeister Max Lasinger gesteht vor der Leiche eines Mannes, “den Einbrecher habe ich auf dem Gewissen”. Als der ihn angriff, da ist es passiert. “Ich war’s.”
    Doch der Fall ist komplizierter. Die Kommissare stellen fest, der vermeintliche Einbrecher hatte einen Schlüssel und als sie die Papiere des Opfers sichten, wird klar: Hier hat sich eine Familientragödie abgespielt. Der Tote ist Max’ Sohn Bernd. Hat der alte Mann den eigenen Sohn wirklich nicht erkannt?
    Max Lasinger leidet an Demenz. Schwiegertochter Karin muss ihn rund um die Uhr betreuen und ist zum Leidwesen ihres Sohnes Tobias in das Elternhaus ihres Mannes gezogen, obwohl es um die Ehe der Lasingers schon länger nicht zum Besten steht. Batic und Leitmayr stehen vor der Herausforderung, die Grenzen auszuloten zwischen Zwangsvorstellungen, wachen Momenten und Lügen. Sehr schnell schaltet sich Rechtsanwalt Roggendorf ein. Ist der Täter ganz woanders zu suchen?

  20. DE (2000) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Hartmut Griesmayr mit Dietz Werner Steck und Rüdiger Wandel.

    Als die Journalistin Nina Fischer ermordet aufgefunden wird, gerät der einflussreiche Gewerkschafter Hans Damm in Verdacht. Er hat Fischer vor ihrem Tod getroffen - er wollte ihre Enthüllungsstory über seine angebliche Bestechlichkeit unterdrücken. Fischers Verdacht wird öffentlich, und sofort setzt der Gewerkschaftsvorstand Hans Damm trotz des laufenden Arbeitskampfes in den Stuttgarter Viktorwerken vor die Tür. Bienzle traut Damm zunächst den Mord nicht zu, gibt es doch andere, die von ihrem Tod profitieren. Ihr abgelegter Ehemann z. B., der Nina Fischers Geld erbt. Als Bienzle jedoch Hans Damm um seine Karriere kämpfen sieht, wachsen Zweifel. Nicht nur der Gewerkschaftsvorstand, auch die Arbeiter distanzieren sich von Hans Damm. Nur sein Stellvertreter Christian Hoffmann ist für Damm noch zu sprechen. Damm versucht, mit dessen Hilfe Informationen zu erhalten und seine Position zu retten. Bienzle wiederum versucht, die Ermittlungen mit der Arbeit in seiner neuen Wohnung in Einklang zu bringen. Unter Einsatz seiner beschränkten Renovierungsfähigkeiten versucht er ein Nest zu bauen, das für ihn allein zu groß ist. Für das Atelier einer Illustratorin wie Hannelore wäre noch Platz. Aber Hannelore, von Bienzle vor vollendete Tatsachen gestellt, kann ihn nicht einfach über sich bestimmen lassen. Eine Entscheidungshilfe bietet das Auftauchen von Margret, Damms Sekretärin und Bienzles Freundin aus früheren Tagen. Von ihr erfährt Bienzle, dass Hans Damm ein Verhältnis mit Nina Fischer hatte. Als die Information Damms Ehefrau zu Ohren kommt, widerruft sie das Alibi für ihren Mann.

  21. AT (2008) | Drama
    ?
    1
    Drama von Susanne Zanke mit Sissy Wolf und Roman Knizka.

    Vier Jahre sind vergangen, seit Bogdan den Pichlerhof verlassen hat und Anna mit gebrochenem Herzen zurückblieb. Vieles hat sich inzwischen verändert. Auf den ersten Blick stehen die Frauen des Pichlerhofs - Mutter Ilse, Oma Burgi und Anna mit ihrer "Drei-Weiber-Wirtschaft" gut da. Doch gerade als das gemeinsame Unternehmen von Anna und ihrem guten Freund Gerhard auf der Hochalm ein attraktiver Nebenerwerb zu werden verspricht, taucht Bogdan auf und bringt alles aus der Balance. Als Dolmetscher am Gerichtshof in Den Haag hat er seinen Weg gemacht und steht nun vor einem weiteren Schritt seiner Karriere. Diesen will Bogdan nicht ohne Anna, der Frau seines Lebens, machen, und bittet sie, mit ihm zu kommen. Die Begegnung überrumpelt beide. Auch die kleine Gemeinschaft auf dem Pichlerhof gerät aus den Fugen: Gerhard sieht seine Hoffnungen auf eine gemeinsame Zukunft mit Anna zerstört. Und Ilse, die immer noch von einer eigenen Boutique träumt, will sich nicht länger den emotionalen Eskapaden ihrer Tochter aussetzen. Nach einem dramatischen Zwischenfall auf der Hochalm will sich auch noch Onkel Xaver einmal mehr in Szene setzen - und bringt dabei das Fass erst recht zum Überlaufen.

  22. DE (1996) | Drama, Kriminalfilm
    5.2
    1
    Drama von Peter Schulze-Rohr mit Ulrike Folkerts und Günther Maria Halmer.

    Eine unbekannte Person erpresst die Bahn. Den Medien gegenüber nennt sie sich Robin Hood. Mehrere Geldübergaben, als Fallen gestellt, scheitern. Da schießt der Unbekannte nachts auf einen fahrenden Zug und tötet einen Menschen. Die Polizei gibt nach, der Erpresser kann mit dem Lösegeld fliehen. Als einzige Spur bleibt Lena Odenthal eine Patronenhülse ohne verwertbaren Fingerabdrücke zurück. Dann erhält sie unerwartet Hilfe. Ein anonymer Anruf verdächtigt den Apotheker Klaus Münter. Münter gesteht nach längerem Verhör, das von der Polizei präparierte Geld gereinigt zu haben. Er habe es zwar auch gewechselt, mit der Erpressung aber nichts zu tun. Aber vielleicht lügt Münter, und wer hat ihn verraten und warum? Welche Rolle spielen seine Ehefrau, seine Geliebte und sein Rechtsanwalt? Lena und ihre Mitarbeiter entdecken zwischen den vier Verdächtigen ein fein gesponnenes Beziehungsgeflecht, in dem es rumort. Ein an der richtigen Stelle angesetzter Druck könnte die Gruppe auseinander sprengen.

  23. DE (1996) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Ulrich Stark mit Jenny Gröllmann und Rita Lengyel.

    Eduardo Leone ist der Drahtzieher der Münchner Camorra. Als er wegen Totschlages angeklagt wird, sieht Staatsanwältin Katharina Dorn endlich die Chance, ihn zu überführen, aber Benning, der Vertreter von Oberstaatsanwalt Hunzinger, behindert ständig ihre Ermittlungen. Als auf dem Weg zum Gericht der Hauptbelastungszeuge von der Camorra erschossen wird, hat Katharina noch eine Chance: Sie muss Silvana Antonelli finden, einst eine enge Vertraute des Leone-Clans. Nachdem Silvanas Tochter jedoch Drogenopfer der Camorra wurde und Silvana sich mit dem Mord an Eduardos Bruder gerächt hatte, sind Leones Killer hinter ihr her. Und Katharina findet Silvana tatsächlich: Sie ist nach Dresden geflüchtet. Auf dem Weg nach München im Sonderwagen der Bahn geraten die beiden Frauen in Lebensgefahr: Knapp entkommen sie den Anschlägen der Killer des Leone-Clans, nur zu Fuß können sie fliehen. Alles deutet auf eine undichte Stelle in München hin - die Spur führt zu Benning ... Auch privat hat Katharina Dorn einige Turbulenzen zu überstehen: Sie hat sich auf eine intime Beziehung mit Referendar Günther Roth eingelassen.

  24. DE (2008) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Connie Walter mit Katja Flint und Uwe Ochsenknecht.

    In dem TV-Krimi Mord in aller Unschuld steht ein kleines Mädchen unter Mordverdacht.

  25. AT (2003) | Kriminalfilm
    ?
    1
    1
    Kriminalfilm von Julian Pölsler mit Erwin Steinhauer und Günther Maria Halmer.

    Sommer im Wiesbachtal: Während die Temperaturen steigen, kommt die kleine Welt von Inspektor Simon Polt in Bewegung. Er erwirbt einen alten Weinkeller, erleidet Schmerzen der Eifersucht, weil sich seine geliebte Karin, die Dorflehrerin, allzu aufopfernd um einen ehemaligen Kollegen zu kümmern scheint, und schwebt im siebenten Himmel, als er sie dann doch in seinen Armen hält. Aber es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. Beim Anblick einer illustren Tafelrunde im Pfarrhaus erstarrt die Pfarrersköchin vor Schreck. Wortlos gießt sie einem prominenten Gourmetkritiker die Suppe über den Kopf. Anderntags wird sie tot aufgefunden. Der Tat verdächtigt werden nicht nur der berühmte Journalist, sondern auch der Pfarrer und sein Mesner. Polt beginnt zu recherchieren und stößt hinter der scheinbaren Dorfidylle auf menschliche Abgründe.

  26. DE (1986) | Drama
    ?
    3
    1
    Drama von Nikolai Müllerschön mit Hannes Jaenicke und Uwe Ochsenknecht.

    Sechzig Tage lang sind drei Versuchspersonen in einem kalten, kargen Stahlbunker eingesperrt, um der Wissenschaft Daten über menschliches Verhalten nach einer Katastrophe zu liefern. Boris, Leslie und Kim wurden sorgfältig ausgewählt und frei von extremen Verhaltensweisen befunden. Die schroffe Felseninsel, auf der es nichts gibt als ihren Bunker, liegt weit draußen im Atlantik und ist, wie man ihnen sagt, mit giftigen Substanzen verseucht. Deshalb dürfen sie das Gebäude nur für kurze Zeit und in Schutzanzügen verlassen. Kameras kontrollieren jede Bewegung, jedes Wort. Der Versuch wird von Dr. Hoppe und Professor Lang, zwei Wissenschaftlern in einem Schiff, überwacht. Allmählich bricht unter den drei jungen Menschen, die den Versuch mit cooler Ironie angegangen sind, der Psychokrieg aus. Aggressionen und Misstrauen lassen wechselnde Konstellationen und Rivalitäten entstehen. Als die Wissenschaftler beschließen, die Testphase zu verlängern und die Bedingungen zu verschärfen, geraten die Testpersonen in Panik. Sie beginnen, das Experiment zu boykottieren, und suchen nach Möglichkeiten, sich aus der Falle zu befreien.