Die besten Filme mit Otto Sander
- Palermo oderWolfsburg5.9181Drama von Werner Schroeter mit Nicola Zarbo und Otto Sander.
"Deutschland ist ein fremdes Land, in dem man sich Mühe geben muss." Arbeit ist rar in Sizilien, also folgt der 18-jährige Nicola einer Vielzahl seiner Landsleute ins kalte Deutschland. Bei VW in Wolfsburg findet er eine Anstellung und verliebt sich in die Automechanikerin Brigitte. Aber sie benutzt ihn nur, um ihre deutschen Freunde eifersüchtig zu machen. Im Streit tötet Nicola die Männer. Und findet erst vor Gericht wieder zu sich selbst zurück.
- Der Mann imPyjama5.57.54Komödie von Christian Rateuke und Hartmann Schmige mit Otto Sander und Elke Sommer.
Rudi will nur Zigaretten holen. Dabei bringt er eine türkische WG, zwei Ehen und drei Polizisten durcheinander. Der Mann im Pyjama will mal eben schnell 'ne Packung Zigaretten aus dem Automaten auf der Straße holen - aber dann kommt alles ganz anders. Was so harmlos beginnt, löst wie nach dem Schneeballsystem eine Lawine sich überschlagender Ereignisse aus. Der Mann im Pyjama stolpert von einer kuriosen Situation in die nächste. Eine aberwitzige Verfolgungsjagd beginnt. Das Durcheinander wird immer verwickelter. Im nächtlichen Berlin ist der Teufel los, herrscht das totale Chaos - und der Mann im Pyjama ist immer dabei: Demolierte Autos, zertrümmerte Möbel, eine Liebesromanze, eine Ehe-Tragödie, ein Herr mit einer Beule am Kopf, ein kurioser Banküberfall, wild protestierende türkische Nachbarn und vor allem rat- wie kopflose Polizisten.
- Stan Becker - Auf eigeneFaust?2Thriller von Frank Guthke mit Heinz Hoenig und Juraj Kukura.
Als der Bruder des Polizisten Stan Becker tot aufgefunden wird, macht er sich - obwohl er offiziell nichts mit dem Fall zu tun hat - auf die Suche nach den Mördern. Bei seinen Recherchen stößt er auf einen Drogenring, dessen Spur ihn bis nach Südafrika führt.
- DerBruch5.75.5104Kriminalfilm von Frank Beyer mit Götz George und Rolf Hoppe.
Berlin. Nachkriegszeit. Schwarzmarkt. Aufstiegsträume. Männer und Frauen und ihre Suche nach Reichtum und Glück. Das Leben ist schwer, aber die Lage alles andere als ernst. Götz George ist Graf. Zusammen mit Lubowitz gründet er eine Immobilienfirma in zunächst unauffälliger Nahe zum Tresor der Reichsbahn, sammelt um sich eine kleine Gang, um eines schönen Donnerstags die gesammelten Lohngelder aller Berliner Verkehrsarbeiter an sich zu bringen. Lubowitz und Graf sind die nicht unerfahrenen, gleichwohl nicht gerade hellen Köpfe der Unternehmung. Nur durch die vergleichsweise riesige Summer lässt sich der bauernschlaue, professionell versierte Bruno Markward zum Mitmachen verlocken, hatte er sich doch auf einen ruhigen Lebensabend als atheistischer Grabredner eingerichtet. Graf wird das Opfer weiblicher Eifersucht und logischerweise auch der Ganovenweisheit, bei solchen Sachen Weiber rauszuhalten. Und natürlich gibt es da eine kleine Gruppe von Mit- und Halbwissern, die für die Organisation der Unternehmung notwendig sind und ein Risiko für die schwere Zeit danach. Der kleinen Ganoven-Gang steht eine Gruppe von Kriminalisten mit geringer Erfahrung, aber starkem politischen Motiv und großem persönlichen Engagement gegenüber. Bisher war Kriminalkommissar Leo Lotz vorwiegend mit Schwarzmarkt und Kleinkriminalität beschäftigt. Und der Kriminalist Kollmorgen mit der Kripoerfahrung des Berufsbeamten aus der Weimarer Republik kommt in dieser Zeit auch nicht so recht zum Zuge. In dieses Spannungsfeld geraten drei junge Leute, die Friseuse Tina und die beiden Maurer Julian und Bubi. Beide sind in das Mädchen verliebt, doch sie lässt sich erst einmal von dem freigiebigen und im Umgang mit dem schönen Geschlecht erfahrenen Ganoven Graf beeindrucken, der ihr ein eigenes möbliertes Zimmer bieten und sie im Séparée mit Sekt freihalten kann. Während sich Bubi als Helfershelfer mit Hammer und Meißel einspannen lässt, folgt Julian dem Angebot des jungen Kriminalisten Lotz und wird im Kurzlehrgang zum Polizeihelfer ausgebildet. Als Tina, von ihrem Galan verlassen, von den dunklen Geschäften ihrer Bekannten informiert, endlich Bubis Liebe erwidert, muss ausgerechnet Julian ihr die Nachricht überbringen, dass sie einige Zeit auf den Freund wird warten müssen.
- Majestät brauchenSonne6.7127Dokumentarfilm von Peter Schamoni mit Mario Adorf und Otto Sander.
Majestät brauchen Sonne ist ein Dokumentarfilm über Kaiser Wilhelm II., den letzten deutschen Kaiser. Wilhelm II. wollte sich selbst, den Staat und das Reich als Gesamtkunstwerk inszenieren. Er war zu seiner Zeit die Person, die am meisten fotografiert und gefilmt wurde, und für Aufnahmen mit dem sprichwörtlichen “Kaiserwetter” brauchten Majestät eben Sonne. Am Ende des Ersten Weltkriegs wurde er zur Abdankung gezwungen, und lebte bis 1941 mit den Requisiten, Bildern und Filmen aus seiner Glanzzeit im Exil, im luxuriösen Kasteel Huis Doorn in Holland.
- Bauernschach?21Drama von Helmut Berger mit Mario Adorf und Regina Rieck.
Dass es in einem kleinen Dorf Gerüchte gibt, liegt auf der Hand. In Stinatzerberg kreisen die meisten um das Haus des Schachgroßmeisters Nikolai Rachimov. Im Rachimov Haus geschehen seltsame Dinge. Die Leute erzählen sich, man höre dort Kinder lachen, hinter den alten Fenstern sehe man Gestalten. Der Meister selbst sei in diesem Haus während einer Schachpartie gestorben. Man sagt, er habe gegen den Teufel höchstpersönlich gespielt. Das war 1056. Seither hat niemand dieses Haus betreten. Bis heute.
- TödlichesVertrauen5.81Thriller von Johannes Grieser mit Barbara Rudnik und Otto Sander.
Seit zwei Jahren findet die Polizei beim Kasseler Herkules immer wieder Frauenleichen. Indizien weisen darauf hin, dass die Frauen vor ihrem Tod lange Zeit gewaltsam festgehalten wurden. Eines Tages entdeckt die Forstarbeiterin Johanna Dorn in einem abgelegenen Waldstück die Leiche einer weiteren jungen Frau. Kurz darauf hat Johanna das Gefühl, von einem Unbekannten beobachtet zu werden. Ins Visier der polizeilichen Ermittlungen gerät der Forst-Vorarbeiter Peter, der ein gestörtes Verhältnis zu Frauen hat. Aber es fehlt an Beweisen. Der zuständige Ermittler der Kasseler Kripo, Kommissar Tönning, ist verzweifelt. Er kann die Morde nicht aufklären und gilt in der Öffentlichkeit und bei Kollegen längst als Versager. Als erneut eine junge Frau vermisst wird, macht sich Johanna, die inzwischen anonyme Anrufe erhält, auf eigene Faust auf die Suche nach dem Täter. Dabei erhält sie Hilfe von dem Rentner Bernd Kortens.
- Der Kleine KönigMacius?31Klassischer Zeichentrickfilm von Sandor Jesse und Lutz Stützner mit Paul Falk und Otto Sander.
Kurz vor seinem neunten Geburtstag trifft Macius ein harter Schlag: Sein Vater, der König, stirbt. Das Gesetz schreibt vor, dass Macius nun als Nachfolger den Thron besteigen muss. Noch in seinem Schmerz über den Tod des Vaters sieht sich Macius plötzlich vor eine Aufgabe gestellt, die ihn eigentlich überfordert. Er glaubt nicht daran, ein guter König zu sein. Darin wittert aber der vom Frieden längst gelangweilte General seine Chance. Er will das Land regieren! Die Macht in seinen Händen würde aber Krieg bedeuten und mit Sicherheit keine Kinderwünsche erfüllen. Als Macius das klar wird, beschließt er, die Nachfolge doch anzutreten. Der General beißt vor Ärger in den Teppich… Das Regieren ist jedoch keine leichte Aufgabe. Macius’ Freunde helfen ihm mit pfiffigen Ideen und in dem Gelehrten Erasmus hat er einen klugen Vertrauten. Macius träumt von einer besseren Welt, muss vieles lernen und macht auch immer wieder Fehler.
- Polizeiruf 110: Dettmanns weiteWelt?3Drama von Bernd Böhlich mit Imogen Kogge und Horst Krause.
Lansky und Dettmann montieren im Rahmen einer ABM-Maßnahme die Gleise von Wustermark ab. 30 Jahre ist Lansky die Strecke abgelaufen, jetzt kommt es ihm vor, als schmeiße er sein Leben auf den Müll. Dettmann dagegen blickt optimistisch in die Zukunft: Sein Bausparvertrag läuft aus. Lansky und seine Frau Maria raten ihm dringend zum Kauf des Reihenhauses, seine Frau Sabine freut sich auf den bevorstehenden Umzug, aber Dettmann erfüllt sich einen Kindheitstraum und kauft einen Truck. Er unterschreibt einen Vertrag mit der Fuhrunternehmerin Frau Pelzer. Ihn stört auch nicht, dass das Traumauto seinem Freund Herbert Herbst gehörte, der kurz zuvor von der resoluten Geschäftsführerin entlassen wurde. Dettmanns Leben on the road könnte beginnen. Doch als er seine erste Fahrt nach Stettin antreten will, wird er von Kommissarin Johanna Herz verhaftet. Seine Auftraggeberin ist tot! Fanny Pelzer, die nach dem Tod ihrer Mutter die Spedition übernimmt, sagt aus, dass der neue Fahrer ihre Mutter als Letzter gesehen hat. Dettmann kommt unter Mordverdacht ins Gefängnis. Die Ermittlungen führen die Kommissarin bis nach Polen und halten einige Überraschungen für sie bereit: Polizeihauptmeister Krause ist samt Hund und Motorrad verschwunden.
- Tatort: DieSpieler52Kriminalfilm von Michael Verhoeven mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel.
Elisabeth ist tot. Zwei Männer geraten in Verdacht, die reiche Industriellentochter in die Fluten des Bodensees befördert zu haben: ein Schuhgroßhändler und ein Rechtsanwalt. Und dann gibt es auch noch eine geheimnisumwitterte Skandalkünstlerin. Kommissarin Klara Blum ermittelt im Dickicht der Gefühle und tut dies mit Klarsicht und Leidenschaft.
- Kalt wieEis5.8112Actionfilm von Carl Schenkel mit Dave Balko und Blixa Bargeld.
Der junge Dave Balko (Dave Balko) wird inhaftiert, nachdem er einige Motorräder gestohlen hat. Die Hoffnung darauf, dass seine Freunde ihm aus der Patsche helfen, zerbricht langsam, aber sicher. Dave beschließt auszubrechen und tötet dabei einen Menschen. Mit der Gewissheit, dass es keinen Weg zurück mehr gibt, flieht Dave vor der Polizei.
- Polizeiruf 110: TotesGleis6.462Drama von Bernd Böhlich mit Otto Sander und Ben Becker.
Die beiden Streckenwärter Lansky und Dettmann finden auf ihrem üblichen Kontrollgang entlang der Bahnstrecke des Zuges Moskau - Paris einen Koffer voller Geld. Die beiden harmlosen Glückpilze werden zu Gejagten. Kommissarin Tanja Voigt aus Potsdam steht vor einem großen Erfolg. Durch ihren persönlichen Einsatz ist es gelungen, führenden Köpfen des organisierten Verbrechens den Prozess zu machen - aber dann kommt alles ganz anders: Auf dem Wege vom Untersuchungsgefängnis zum Gericht wird mitten in Potsdam auf offener Straße der einzige Kronzeuge erschossen. Zur selben Zeit befinden sich die beiden Streckenwärter Lansky und Dettmann auf ihrem üblichen Kontrollgang entlang der Bahnstrecke des Zuges Moskau - Paris, irgendwo auf freiem Felde. Der Zug passiert pünktlich ihren Streckenabschnitt - wenig später ist für die beiden nichts mehr so, wie es immer war: Vor ihnen liegt neben dem Gleis ein Koffer mit sehr viel Geld. Dettmann, der "Kindskopf", sieht das andere Leben zum Greifen nahe: ewige Sonne, blaues Meer, weißer Palmenstrand und Luxus pur. Aber Lansky, ehemaliger Boxer, dem die ganz große Karriere aus Mangel an Skrupellosigkeit versagt blieb, traut sich wieder nicht, den entscheidenden Schlag zu landen - und damit wird, was wie ein Märchen begann, zum Albtraum, der zwei scheinbare Glückspilze zu unerbittlich Gejagten macht: Harmlose Amateure sind eiskalten Profis in die Quere geraten.