Die besten eigenwilligen Filme - Zeit
- Noordzee,Texas77.3545Drama von Bavo Defurne mit Jelle Florizoone und Nina Marie Kortekaas.
Der 15-jährige Pim lebt mit seiner lauten und lebenslustigen Mutter in einem Kaff an der belgischen Nordseeküste. Während die ehemalige Schönheitskönigin sich nachts als Akkordeonspielerin in Kneipen herumschlägt, flüchtet sich ihr introvertierter Sohn in Tagträume, zeichnet und sammelt kleine Dinge in versteckten Schachteln. Sein sexuelles Erwachen ist ganz auf den älteren Nachbarsjungen Gino gerichtet, seinen Motorrad-Helden, der gerade einiges ausprobiert und Pims Avancen gegenüber nicht unbedingt abgeneigt ist. Doch das Leben besteht nicht nur aus Träumen und zaghaften Annäherungen - die brave protestantische Kleinstadt wird Pim bald genauso eng wie seiner Mutter. Und als Zoltan, der attraktive Schausteller, bei ihnen aufkreuzt und einzieht, geraten die beiden plötzlich in Konkurrenz zu einander. Pim erkennt, dass er seine Träume selbst in die Tat umzusetzen muss...
- Faust II reloaded - Den lieb ich, der Unmöglichesbegehrt!?31Dokumentarfilm von Eike Besuden mit Dominique Horwitz.
Nicht Faust I, den viele kennen. Hier geht es um Faust II, den kaum jemand kennt und schon zu Goethes Lebzeiten als unspielbar galt. Das Stück heute auf die Bühne zu bringen, kann nur mit außergewöhnlichem Engagement funktionieren, Faust II Reloaded, sozusagen. Eine Schule, ein Weltorchester und ein ganzer Stadtteil in Bremen haben sich zusammengetan, um die Idee des Komponisten Karsten Gundermann open air auf die Bühne zu bringen: Eine gerappte Sprechoper mit 500 Schülern auf und hinter der Bühne, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und Dominique Horwitz in der Hauptrolle.
- TheOregonian?406Psychodrama von Calvin Reeder mit Lindsay Pulsipher und Robert Longstreet.
Ein hĂĽbsches Bauermädchen, bekannt als “The OreÂgonÂian”, lässt ihre aussichtslose Existenz hinter sich und stĂĽrzt sich in eine unbekannte Zukunft, die aber mehr und mehr zum bizarren Psychotrip mutiert.
- Fucking DifferentXXX4283Dokumentarfilm von Bruce La Bruce und JĂĽrgen BrĂĽning.
Jung, wild und sexy - das ist "Fucking Different". Was vor sechs Jahren in Berlin begann, ist inzwischen ein weltweites Phänomen geworden: Schwule Filmemacher drehen Filme über Lesben und lesbische Regisseurinnen über Schwule. Für "Fucking Different XXX" fanden sich erstmals acht prominente internationale Filmschaffende zusammen, um das jeweils "andere" Geschlecht sexuell in Szene zu setzen. Dabei steuern sie ganz persönliche Beiträge von einem Ort ihrer Wahl bei: In New York, Berlin, Paris und San Francisco entstanden Arbeiten von Maria Beatty, Jürgen Brüning, Emilie Jouvet, Manuela Kay, Bruce LaBruce, Kristian Petersen, Courtney Trouble und Todd Verow. So begleitet zum Beispiel Todd Verow ("Little Shots of Happiness") Pornostar Judy Minx beim Cruising in Paris, Maria Beatty ("Post Apocalyptic Cowgirls") inszeniert ihre Version von Abel und Kain in einer New Yorker Schwulenbar, Kristian Petersen dreht einen heißen Quickie auf der Toilette des Kreuzberger Szeneclubs Südblock, Manuela Kay ("Airport") zeigt wie romantisch ein Fistfuck in freier Natur sein kann und Jürgen Brüning erzählt von einem spielerischen Nachmittag mit Tennisbällen, großen Bällen, Orangen und anderen Früchten. "Fucking Different XXX" zeigt eine so noch nie da gewesene Vielfalt von sexuellen Spielarten und Varianten, jenseits aller Klischees mit frischem, humorvollem Blick auf Sexualität.
- CrisisManagement (2011) | Satire?1Satire von Pan Jingcheng.
Im wirtschaftlich boomenden China nimmt ein Chemiefabrikant keine Rücksicht auf die alteingesessenen Farmer, ein talentierter Opernsänger versucht, mit Straßenmusik notdürftig über die Runden zu kommen und dem Leiter einer Psychiatrie liegt mehr an therapeutischen Erfolgsmeldungen als an seinen Patienten. Inmitten dieser zynischen Welt agiert der Krisenmanager Mr. Li, der die Probleme des modernen China in Chancen (für sich und seine Klienten) umwandeln möchte. Dabei verknüpft er kreativ und virtuos die Schauplätze und Protagonisten der einzelnen Krisenherde, nutzt die daraus entstehende Dynamik für seine unkonventionellen Problemlösungen und macht so aus Katastrophen im Handumdrehen Win-Win-Situationen.
- IncĂłmodos?1Drama von Esteban Menis mit Carolina Tejeda und Olga Nani.
Auf einer Reise in die Vergangenheit suchen drei unbeholfene Protagonisten ihren Platz in der Welt. Nicolás versucht zwischen Albträumen und Visionen, sein “Peter Pan”-Syndrom zu überwinden. Er ist irgendwo in seiner Kindheit steckengeblieben und kommt nicht davon los. Abril, die unter zwanghaften Phobien leidet, versteht endlich, dass ihre Familie sie nicht braucht – und Abril sie umgekehrt auch nicht. Und Alfred entdeckt einen Ort, an dem er für den Rest seines Lebens bleiben könnte: Miramar. INCÓMODOS ist eine Geschichte über ungleiche Liebe und ein allzu großes Kinderabenteuer.
- George theHedgehog?3Animationsfilm von Jakub Tarkowski und Tomasz Lesniak mit Borys Szyc.
George the Hedgehog liebt Frauen, Skateboardfahren und Bier. Eines Tages wird er ungewollt Teil des Masterplans eines Genmanipulationsfreaks. Der verrückte Wissenschaftler engagiert die stark unterbelichteten Skinheads Zenek und Stefan, um Georges Gene in die Hände zu bekommen. Nach einigen geheimen Laborarbeiten gelingt das Klonen des Igels. Der kotzende, pöbelnde Klon wird plötzlich zum Medienstar, was Georges Alltag ernstlich verkompliziert und nebenbei seine Reputation zerstört. Der Igel schlägt zurück im Kampf um seine Identität – und vor allem um seine geliebte Jola.
- Wedding InBessarabia (2009) | Komödie?2Komödie von Nap Toader mit Vlad Logigan und Victoria Bobu.
Der 25-jährige Rumäne Vlad und die 23-jährige Moldawierin Vica sind frisch verheiratet und erwarten zudem noch Nachwuchs. Das Geld für eine geeignete Unterkunft ist jedoch knapp. Den beiden kommt eine Idee: Sie werden einfach noch einmal heiraten – in Vicas Heimat Bessarabien (historisch für Moldawien). Denn dort werden die Brautleute bei der Hochzeit reich beschenkt. Schon am Grenzübergang von Rumänien nach Bessarabien ahnt man, dass das Verhältnis der beiden Länder nicht unkompliziert ist: Rumänische und moldawische Gleise sind nicht gleich. Also müssen die Räder getauscht werden. Auf der Feier geraten die Dinge dann außer Kontrolle. Vicas eifersüchtiger Schwager ist nur eines von vielen Problemen.
- Shut Up Little Man! An AudioMisadventure?7.8232Komödie von Matthew Bate mit Mitch Deprey und Peter Haskett.
Jeder hatte schon nervige Nachbarn, aber Raymond Huffman, ein aufbrausender Schwulenhasser, und Peter Haskett, ein groĂźspuriger Homosexueller, beide Alkoholiker, sind ein besonderes Kaliber. Die ungleichen Mitbewohner terrorisieren ihre Nachbarn Tag und Nacht mit aggressivstem GebrĂĽll und Beleidigungen. Zwei Collegejungs nehmen die beiden auf und kreieren damit aus Versehen einen Popkultur-Hype in den 80ern. Nicht YouTube ist das virale Medium, sondern Musikkassetten, die unter Freunden weitergereicht werden. Die Audioaufnahmen von Peter und Raymond werden im Radio ausgestrahlt, in TheaterstĂĽcken aufgefĂĽhrt, in Comics verwertet. Die beiden sind berĂĽhmt und gleichzeitig die Einzigen, die genau davon nichts ahnen.
- The CatechismCataclysm?111Horrorkomödie von Todd Rohal mit Steve Little und Robert Longstreet.
In diesem göttlich bizarren Film werden Geschichten innerhalb von Geschichten miteinander verwoben, bis die Grenzen zwischen der Bibel, Mark Twain und Lagerfeuergeschichten seltsam verschwimmen. Pater Billy, ein exzentrischer junger Priester, wird von seinen Vorgesetzten dazu gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, als entdeckt wird, dass er seiner Gemeinde unangemessene Gleichnisse vorträgt. Billy spürt sein Highschool-Idol Robbie auf, der widerwillig einem Kanutrip zustimmt. Auf dem Wasser schwelgen sie in Erinnerungen an Billys Tage in einer christlichen Band und an Robbies Zeit als Gitarrist in einer Metal-Band. Als sich die Nacht nähert, merken die beiden, dass sie sich verirrt haben – und dann wird es erst so richtig schräg.
Quelle: Pressetext
- Lads &Jockeys (2008) | Dokumentarfilm?Dokumentarfilm von Benjamin Marquet.
Lads & Jockeys ist eine Dokumentation, die drei Jugendliche bei ihrer Ausbildung zu Jockeys nahe Paris begleitet.
- TallGirls5.55.3144Dokumentarfilm von Edda Baumann von Broen mit Edda Baumann von Broen.
Tall Girls haben’s auch nicht leicht. Der Film stellt uns eine Reihe junger Mädchen vor, die mit ihrer ungewöhnlichen Körpergröße jenseits der 1,80m zu kämpfen haben: Models, die zu groß für ihren Job sind, Basketballtalente, die aber viel lieber richtige Mädchen sein wollen und viele andere, die sich aufgrund ihres großen Wuchses von anderen schief angeschaut werden.
- CaliforniaSolo7.35.8103Drama von Marshall Lewy mit Robert Carlyle und Alexia Rasmussen.
Lachlan MacAldonich war mal richtig erfolgreich, als Gitarrist einer britischen Rockband. Doch das ist lange her, und nun führt er ein ebenso bequemes wie langweiliges Leben auf einer Farm außerhalb von Los Angeles. Abends lässt er sich volllaufen und produziert sein Podcast über verstorbene Musiker. Eines Nachts wird er verhaftet, und ihm droht die Abschiebung.
- In the Folds of theFlesh7.2184Giallo von Sergio Bergonzelli mit Eleonora Rossi Drago und Pier Angeli.
In Sergio Bergonzellis Giallo Folds of the Flesh legt sich ein Verbrecher mit einer Psychopathen-Familie an.
- Beats, Rhymes & Life: The Travels Of A Tribe CalledQuest7.37.823322Musikdokumentation von Michael Rapaport mit Mos Def und Beastie Boys.
Michael Rapaport dokumentiert mit Beats, Rhymes & Life: The Travels Of A Tribe Called Quest die komplette Geschichte der Hip-Hop Gruppe “A Tribe Called Quest”, welche heute als Ur-Väter des modernen Hip Hops gelten. Fern von Texten über Drogen und Gewalt, schaffte die Gruppe es Songs zu schaffen, die Anders waren.
- BlackDragons433Kriminalfilm von William Nigh mit Bela Lugosi und Joan Barclay.
Eine Geheimorganisation Industrieller, die die Kriegsmoral der amerikanischen Bürger mit schmutzigen Zeitungskampagnen untergraben wollen, werden systematisch von einem gewissen Monsieur Colomb (Bela Lugosi) umgebracht. Ermittler Dick Martin wird auf den Killer angesetzt, um endlich die geheimen Motive und die Identität des Mörders aufzudecken…
William Nigh führte zuvor bei mehreren Mr.-Wong-Filmen Regie, in denen Boris Karloff die Hauptrolle spielte. Der berühmte Schauspieler wurde – wie auch Bela Lugosi – von Monograms Sam Katzman engagiert, um dessen Produktionen mehr Glanz zu verleihen. Von hochbrisanten Ereignissen der damaligen Zeit inspiriert, ist Black Dragons der einzige Agenten-Film mit Bela Lugosi. Zudem ist Mr. Colomb, der es mit japanischen Spionen aufnimmt, einer der seltenen positiven Charaktere, die Lugosi darstellte. In charmanter Weise flirtet er mit Joan Barclay, direkt vor der Nase des Helden Clayton Moore, der später zum Lone Ranger in der gleichnamigen TV-Serie wurde.
- Bloch:Inschallah?1Kriminalfilm von Thomas Jauch mit Dieter Pfaff und Aylin Tezel.
Dalia war neun Jahre alt, als Vater Basim mit ihr in den Irak floh. Zurück blieb ihre Mutter Daniela. Die hatte sich schon vor der Entführung Dalias an Bloch gewandt, zermürbt von der noch laufenden Scheidung. Nach dem Verlust ihrer Tochter verschlechterte sich ihre seelische Verfassung. Doch Bloch musste die Behandlung damals beenden, weil er für ein paar Jahre zurück nach Baden-Baden zog. Blochs Freund Martin Hellmann setzte die Therapie fort, die Daniela aber bald abbrach. Hellmann bereitet gerade seine Hochzeit vor (und Bloch seinen Auftritt als Trauzeuge), als Dalia acht Jahre später nach Köln zurückkehrt. Sie bittet Bloch, bei ihm übernachten zu dürfen. Der Psychotherapeut willigt ein und nimmt nach langer Zeit wieder Kontakt mit Dalias Mutter Daniela auf. Die schwer depressive Frau hat die Kontrolle über ihr Leben zusehends verloren. Natürlich möchte sie ihre Tochter wiedersehen, sie wiederhaben, doch das erste Treffen der beiden Frauen verläuft nicht gut. Dalia reagiert wütend und abweisend, ist aber viel verletzlicher, als sie wahrhaben will. Dass die junge Frau eine gläubige Muslima ist, weiß Bloch. Doch ist sie auch eine Islamistin, wie der BKA-Beamte Peter Grohmer behauptet? Der drängt den Psychotherapeuten zur Kooperation: Möglicherweise drohe ein Anschlag auf die in Köln stattfindende Anti-Terror-Konferenz. Bloch lehnt ab. Er möchte Mutter und Tochter auf seine Weise helfen, sehr zum Unwillen von Clara. Doch Dalia hat über die Muslima Halimah Omer tatsächlich Kontakt zu radikal-islamistischen Kreisen. Gleichzeitig taucht Vater Basim in Köln auf, um seine Tochter in den Irak zurückzuholen. Als er und Daniela sich begegnen, kommt es zur Katastrophe - und Dalia ist Augenzeugin.
- FernesLand4.55.554Drama von Kanwal Sethi mit Atta Yaqub und Kulbhushan Kharbanda.
Haroon stammt aus Pakistan und versucht sich seit drei Jahren illegal in Deutschland durchzuschlagen. Mark arbeitet als Versicherungsvertreter in einem kleinen Familienunternehmen und ist gerade dabei über die Trennung von seiner Freundin Nina hinwegzukommen. Auf den ersten Blick führen die beiden Männer zwei völlig unterschiedliche Leben, die sich in keinem Punkt berühren. Doch die Winternacht, in der sich ihre Wege kreuzen verändert alles. Denn sie finden beide jemanden, dem sie instinktiv vertrauen können, bei dem sie spüren, dass er die gleiche Sehnsucht teilt: endlich anzukommen. Mark vor allem bei sich selbst. Schließlich hat er sich schon zu lange vorgemacht, mit seinem Beruf glücklich zu sein. Eigentlich träumt er von Japan und liebt es zu Kochen, vermisst es mit seinen eigenen Händen zu arbeiten. Haroon will nicht länger in ständiger Angst leben, entdeckt zu werden. Er möchte seinen eigenen pakistanischen Friseursalon in Deutschland eröffnen. Auf dem gemeinsamen Trip durch eine aufregende Nacht kommen beide ihrem Ziel ein kleines Stückchen näher und finden vielleicht einen echten Freund.
(Quelle: Pressetext missingFILMs)
- Besprechung?6.356Dokumentarfilm von Stefan Landorf.
Besprechungen gibt es überall, täglich und in großer Formenvielfalt: Gremiensitzungen, Morgenbesprechungen, Abteilungsleiterkonferenzen. Alle zeichnen sich durch eine besondere sprachliche Dynamik und ein spezielles architektonisches Kontinuum aus – der Besprechungsraum verspricht Klarheit und Vernunft und ist der bestmögliche Rahmen zum Präsentieren und Repräsentieren. “Funktionsverlagerung, Zinsschranke, Mantelkauf, Thesaurierungsbegünstigung!” In Stefan Landorfs Film versteht der Zuschauer erst einmal nur Bahnhof, wenn er in eine “Besprechung” von Menschen aus den verschiedensten Unternehmen und Institutionen hineinplatzen darf. Ob bei GlaxoSmithKline, der 14. Panzerdivison der Bundeswehr oder dem Afrika-Referat der Kindernothilfe – wo Menschen sich besprechen, tun sie dies in speziellen Räumen und häufig in einer speziellen Sprache. Tische und Stühle, Kaffee und Wasser, Beamer und Stellwände treffen auf Anzug- und Kostümträger, Tarnuniformen und Jeansbeine. “Besprechung” dringt in diese sonst abgeschlossenen Welten ein. Aus Worten und Gesten der Besprechungsteilnehmer beschreibt der Film eine wuchernde Landschaft formeller Kommunikation.
- Mischgebiet?2Heimatfilm von Josef Mayerhofer mit Rudolf Waldemar Brem und Andreas Cordon.
Widermoos - eine fiktive Ortschaft in Niederbayern - eingekeilt zwischen Ackerbau, Viehwirtschaft und Einkaufsareal. Das gesellschaftliche Leben spielt sich nicht mehr in der Kirche und im verwaisten Wirtshaus, sondern an der Tankstelle, im Baumarkt und im Autohaus ab. Anna Kreuzpaintner lebt mit ihrem Vater Sepp und ihren beiden Kindern Daniel und Marie, sowie dem russlanddeutschen Hilfsarbeiter Viktor auf einem abgelegenen Bauernhof. Der kleine Milchviehbetrieb rentiert sich schon lange nicht mehr. Es fehlen jedoch die Impulse, um Konsequenzen zu ziehen. Anna arbeitet als Bürokraft, damit die Familie über die Runden kommt. Ihre Kinder können der Landwirtschaft gar nichts abgewinnen. Daniel arbeitet im Autohaus und Marie steckt schwer in der Pubertät. Sie schwärmt einerseits für Viktor, andererseits träumt sie davon, die öde Provinz hinter sich zu lassen, um wie ihr Gitarre spielender Onkel Simon um die Welt zu tingeln. Plötzlich taucht dieser Simon, Annas jüngerer Bruder, nach Jahren wieder zuhause auf. Eigentlich will er hauptsächlich seine Nichte besuchen, gibt er vor. Seit seiner Ankunft ist Marie jedoch plötzlich spurlos verschwunden. Simon tritt zunächst cool und selbstgefällig auf, die Wiedersehensfreude in der Familie hält sich in Grenzen. Die überfällige Ernte und Maries Abwesenheit verweigern dem Heimkehrer die geforderte Aufmerksamkeit. Simons Versuche, sich nützlich zu machen, scheitern ebenfalls. Auch die alten Jugendbekanntschaften sind Simon fremd geworden. Vor allem mit dem früher belächelten Polizisten Bernhard Ortner beginnt Simon plötzlich zu eifern. Misstrauen macht sich breit und ein Streit entwickelt sich über die Gründe für Maries Abwesenheit. Es wird klar, dass Simons alte Rolle als cooler Gitarrenheld in seinem Heimatdorf ausgedient hat. Schließlich löst Simon, gerade indem er den Außenseiter Viktor vor den Verdächtigungen der Anderen bewahren will, verhängnisvolle Verwicklungen aus, die einen tragischen Unfall des jungen Russlanddeutschen heraufbeschwören. Der Film dokumentiert in kleinen ineinander verwobenen Episoden, wie sich verletzte Eitelkeiten und aufgestaute Aggressionen den Weg durch eine Gemeinschaft bahnen, um sich schließlich zielsicher am Außenseiter zu entladen.
- Sex and Zen - ExtremeEcstasy4.24.52216Drama von Christopher Sun Lap Key mit Hiro Hayama und Leni Lan.
Sex and Zen: Extreme Ecstasy: Da das Leben kurz ist, so glaubt Wei Yangsheng, darf man es nicht vergeuden und sollte so viel sexuelles Vergnügen erlangen, wie nur irgend möglich. Leider ist er in eine etwas prüde Pfarrerstochter verheiratet.
Sex and Zen: Extreme Ecstasy ist der erste größere chinesische 3D-Film und einer der wenigen chinesischen Sex- und Erotik-Filme.
- The FirstRasta4.74.9116Biopic von Hélène Lee mit Leonard Percival Howell.
Ideen aus der Bibel, von Marx, Eisenstein und Gandhi - Leonard Percival Howell "The Gong" vereinte sie zu einer neuen Weltanschauung: Rastafari. Die Musik von Bob Marley, Max Romeo, The Abyssinians und vieler anderer machte seine Gedanken weltberühmt. Leonard Percival Howell war "The First Rasta", der Begründer der Rastafaribewegung, aber auch Matrose, Weltreisender und Revolutionär. Seinen Spuren folgend begibt sich der Film auf eine Reise durch die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie führt von Jamaika über Panama, New York und Russland bis in die von ihm gegründete, Rastafari Kommune Pinnacle. Seine Lebensgeschichte erzählt von jamaikanischen Aufständen - erst gegen King George und später gegen die moderne Form der Sklaverei globaler Bananenkonzerne. Aber sie zeigt auch in beeindruckenden Szenen die aufkommende Industrialisierung in Panama und die Blütezeit der schwarzen Kultur im New York der zwanziger Jahre. Reggaegrößen wie Max Romeo, The Abyssianians, die Cound Ossie Drummers oder Miss Audrey Whyte Lews geben dem Film ihre Stimme. Sie lassen uns an einem faszinierenden, tragischen, von Mut und Revolutionsdurst geprägten Leben teilhaben.
- DieMission?5Drama von Peter Bratt mit Benjamin Bratt und Alex Hernandez.
Aufgewachsen in dem rauen und homophoben Klima des Mission District, San Francisco, ist es für den jungen Jesse kein leichtes Unterfangen, sein Schwulsein vor dem in alten Machotraditionen erstarrten Vater geheim zu halten. Als dieser durch Zufall ein eindeutiges Foto von seinem bis dahin abgöttisch geliebten Sohn in die Finger bekommt, rastet der Alleinerziehende völlig aus. Jesse bleibt keine andere Wahl, als sich zwischen der Welt des Vaters und dem, was er selbst ist, zu entscheiden.
- UnserParadies5.65223Thriller von Gaël Morel mit Stéphane Rideau und Dimitri Durdaine.
Vassili geht auf den Strich. Von seiner jugendlichen Schönheit ist wenig übrig geblieben und seine Freier lassen ihn das spüren. Gewaltsam wehrt er sich gegen die Entwürdigungen, doch hat er die Verachtung, mit der die Kunden ihn und seinen Körper ansehen, längst verinnerlicht. Dann, eines Nachts im Bois de Boulogne, entdeckt Vassili einen blutenden und misshandelten Jungen, der aus dem Nichts zu kommen scheint. Er nennt ihn Angelo, den Engel. Es ist von Anfang an eine leidenschaftliche Amour fou, die beide erfasst, ohne Zweifel und Misstrauen, ohne Kompromisse. Gemeinsam gehen sie auf den Strich, ermorden und berauben ihre Freier, fliehen schließlich aus Paris, um ihr Paradies zu suchen, wo sie mit allem aufhören und einen Neuanfang wagen können. Doch auch Vassilis Jugendfreundin Anna und ihr kleiner Sohn können die Katastrophe nicht abwenden, auf die Vassili und Angelo zusteuern …
- UnterNull?2Familiendrama von Ulrike Vahl mit Jörg Schüttauf und Anna Stieblich.
Der lebensfrohe Fahrbahnmarkierer Axel wird ohne ersichtlichen Grund seit mehreren Jahren von depressiven Schüben heimgesucht. Dann schleichen sich Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit und Gleichgültigkeit in sein Leben. Ehefrau Heike und Tochter Laura müssen hilflos mit ansehen, wie sich Axel immer mehr von ihnen entfernt. Die Krankheit zieht ihn zunehmend in einen suizidalen Sog, in dem nur der Tod als einzige Rettung erscheint. Unter Null handelt davon, wie hilflos die nächsten Mitmenschen einer Depressionserkrankung gegenüberstehen und wie diese Krankheit nicht nur das eigene, sondern auch das Leben einer ganzen Familie zerstört. Der Film zeigt, wie die Familie hin- und hergerissen ist zwischen ihren eigenen Gefühlen, zwischen der Bewältigung der Gegenwart und den Erinnerungen an die Vergangenheit.