Die meist vorgemerkten Filme ab 12 Jahre aus Frankreich

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 JahreFrankreich
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. FR (2011) | Komödie
    Ein Musketier für alle Fälle
    5.1
    4
    2
    Komödie von Sylvain Fusée mit Jérémie Renier und Alexandre Astier.

    Philibert ist der Sohn eines Bauern, um die 20 Jahre, der von einem besseren Leben träumt. Als sein Vater eines Tages stirbt, eröffnet dieser seinem Sohn kurz vor dem Tod, dass er nicht der wahre Vater ist, sondern dass er der Nachkomme eines Grafen ist. Seine Gelegenheit von einem besseren Leben scheint gekommen, also macht er sich auf den Weg um sein Erbe anzutreten - auf einen Weg, der sein Leben in unerwarteter Weise verändern wird.

  2. FR (1998) | Biopic, Drama
    5.7
    4
    1
    Biopic von Roger Planchon mit Régis Royer und Elsa Zylberstein.

    Begeisterung auf Schloss Toulouse-Lautrec: Der langersehnte Stammhalter ist da! Doch Henry ist von schwacher Gesundheit und bleibt kleinwüchsig. Gerade deswegen entwickelt er eine frühe Leidenschaft fürs Zeichnen und Malen. Der junge Aristokrat geht nach Paris und findet bei den frivolen Cancan-Tänzerinnen, den Spielern, Künstlern und in den Nachtclubs am Montmartre die Motive und die Inspiration für seine Werke. Und hier trifft er auch die große Liebe seines Lebens, Suzanne Valadon. Das legendäre Moulin-Rouge-Plakat macht Toulouse-Lautrec weltberühmt, aber das ausschweifende Leben der Bohème und die Trennung von Suzanne richten ihn langsam zugrunde.

  3. ?
    4
    1
    Musikfilm von Felix Tissier und Maxime Giffard mit Snoop Dogg und DJ Muggs.

    Traumstadt Los Angeles, Traumland Kalifornien. Heimat des West Coast Hip-Hop, jenem größten Beben in der weltweiten Musikkultur seit dem Rock'n'Roll. Rapper wie 2 Pac, Dr. Dre, Eminem, 50Cent oder Snoop Dogg sind Idole für Millionen. Von Los Angeles aus hat ihre Musik den Erfolgszug rund um die Welt angetreten. Der Film West Coast Theory - Vom Beat zum Hip-Hop führt nun hinter die Kulissen des Erfolgs. Das Genre ist laufend in Bewegung, verändert sich, erfindet sich neu. Welche Menschen bewegen diese Veränderungen, wie arbeiten sie, was treibt sie an? Die Antworten kommen von vielen First-Class-Playern des kalifornischen Hip-Hop-Business, die im Film zu Wort kommen. Offen sprechen sie über das was sie als Geheimnis ihres ganz persönlichen Erfolgs ansehen, was der Unterschied zwischen dem Produzieren in den ersten Tagen des Hip-Hop und heute ist, wo ihrer Meinung nach die Qualitätsunterschiede zwischen einem guten und einem schwachen Beat liegen. Und warum Reim nicht gleich Reim ist. Der Film ist eine packende Reise durch die kalifornische Hip-Hop-Welt zwischen Live Rap-Sessions, Funk, Sonne, Palmen und Egomanen. Mit Stops bei Mixing-Sessions und Alben-Aufnahmen in legendären Studios und bei Underground-Künstlern in deren geheimen Home-Studios.

  4. FR (1965) | Abenteuerfilm
    ?
    4
    2
    Abenteuerfilm von Christian-Jaque mit Jean Marais und Liselotte Pulver.

    Zwei Gangsterbanden suchen in Afrika nach einem Flugzeug, das mit seiner wertvollen Fracht an Bord spurlos verschwunden ist. Ein französischer Botschafter gerät zusammen mit seiner attraktiven Partnerin zwischen die Fronten der Verbrecher.

  5. FR (2008) | Kriminalfilm
    8
    4
    Kriminalfilm von Josée Dayan mit Jean-Hugues Anglade und Jacques Spiesser.

    In "Der vierzehnte Stein" werden die kriminalistischen Wurzeln von Kommissar Adamsberg freigelegt. Ganz deutlich spürt Adamsberg, dass der so lang gesuchte Mörder seines Bruders und weiterer sieben Menschen wieder zugeschlagen hat. Aber es gibt ein entscheidendes Argument, dass gegen seinen Verdacht spricht: Der Verdächtige soll längst tot sein. Selbst wenn er noch leben sollte, wäre er fast neunzig Jahre alt. Doch Adamsberg beharrt auf seiner Intuition. Dann fährt er mit den Kollegen nach Ottawa, um sich zum Thema Gen-Analyse fortzubilden. Dort wird eine junge Frau erschlagen aufgefunden, mit der Adamsberg eine Affäre hatte - und Adamsberg erwacht neben der Leiche. So wird der ungewöhnliche Kommissar, der in all seinen Fällen mit frappierenden Verhörmethoden und genauer Beobachtungsgabe aufwatet, bei dem Versuch, einen drei Jahrzehnte zurückliegenden Fall aufzuklären, über Nacht vom Jäger zum Gejagten.

  6. FR (1968) | Abenteuerfilm, Drama
    ?
    4
    1
    Abenteuerfilm von Denys de La Patellière mit France Anglade und Vittorio De Sica.

    Die junge Adelstochter Caroline de Bievre hat neben der Wirren der Revolution zudem ganz andere Sorgen: So gerne würde das hübsche Ding endlich ihre Unschuld verlieren. Naiv wie sie ist, verliebt sie sich ausgerechnet in den Schürzenjäger Gaston de Salanches, den sie kurze Zeit später natürlich inflagranti mit ihrer durchtriebenen Freundin Isabelle de Loigny erwischt. Unterdessen hält der unsympathische und nicht weniger korpulente Anwalt Georges Berthier bei Carolines Vater um ihre Hand an. Die gekränkte Caroline willigt, eingeschnappt wie sie ist, zu dieser Hochzeit ein. Genau genommen beleiben ihr auch nicht viele Alternativen übrig, denn nur eine Vermählung mit einem Bürgerlichen rettet ihren hübschen Kopf vor der scharfen Schneide der Guillotine. Zumindest vorerst, denn bekannterweise kommt immer alles anders als man denkt. Carolines werter Gatte Georges ist durch seine Kontakte zu Adeligen beim Volk in Ungnade gefallen und wird vom Konvent samt Ehefrau kurzerhand für vogelfrei erklärt. Caroline nutzt diese sich bietende Gelegenheit zur Flucht. Ausgestattet mit den Waffen einer Frau, ihrem wallenden Busen, zieht Caroline durch Frankreich. Ihrem hoffentlich künftigen Gaston zu Gunsten ist sie fest entschlossen, alles Künste der Liebe zu erlernen und lässt daher kein prickelndes Sex-Abenteuer aus.

  7. FR (2011) | Polizeifilm, Komödie
    5.3
    4
    2
    Polizeifilm von Dominique Farrugia mit Franck Dubosc und Richard Berry.

    Thomas, ein gutmütiger Verkäufer hochwertiger Alarmsysteme, muss wegen eines kleineren Vergehens ins Gefängnis. Um sich vor den Übergriffen seiner Mitgefangenen zu schützen, gibt er sich im Knast kurzerhand als der "Marquis" aus, den berüchtigtsten Einbrecherkönig des Landes. Fünfzehn Tage vor seiner Entlassung wird Thomas jedoch vom Ganoven Quentin Tasseau entführt, der sich für einen Millionencoup in Manila gerne die Dienste des "Marquis" sichern will. Zeit für Thomas, seine Rolle als Supergangster mit Leben zu füllen - wenn da nicht die leicht überhöhte Erwartungshaltung von Quentin und seinen Männern wäre, die ihn direkt ins Jenseits befördern würden, wenn er scheitert...

  8. FR (1994) | Komödie
    5.9
    4
    1
    Komödie von Patrick Braoudé mit Philippine Leroy-Beaulieu und Catherine Jacob.

    Paris, Anfang der 1990er Jahre: Mathilde und Samuel sind ein junges intellektuelles Paar, dass die Möglichkeiten der modernen Großstadt ausgiebig genießt und kaum etwas auslässt. Als Mathilde schwanger wird, bricht für Samuel eine Zeit der Schreckensvisionen an. Je größer die Rundung von Mathildes Bauch wird und je wohlmeinender die Ratschläge von "außen", desto abgründiger und bizarrer werden seine Fantasien. Fassungslos blickt er auf Dominique und Georges, ein befreundetes, total uncooles Ehepaar, das glücklich und entspannt mit drei Töchtern fertig wird und bereits weiteren Nachwuchs erwartet. Manche Hindernisse sind bis zum Ende der neun Monate noch zu bewältigen. Dieser Film wurde zwei Jahre später als US-Remake mit Hugh Grant und Julianne Moore in den Hauptrollen neu verfilmt.

  9. FR (2014) | Komödie
    ?
    4
    Komödie von Jeanne Herry mit Sandrine Kiberlain und Laurent Lafitte.

    Muriel arbeitet als Kosmetikerin ist ist recht gesprächslustig, wobei sie es mit der Wahrheit nicht immer so genau nimmt. Schon seit vielen Jahren ist sie Fan des Sängers Vincent Lacroix. Seine Lieder und Konzerte bestimmen fast ihr ganzes Leben. Als Muriels Idol eines Abends an ihre Tür klopft, wird sie plötzlich in ein Abenteuer hineingezogen, von dem sie nie zu träumen wagte.

  10. FR (2013) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    1
    Dokumentarfilm von Christophe Cognet.

    In der Dokumentation Weil ich Künstler war geht es um weitgehend unbekannte Kunstwerke, die in den Konzentrationslagern während des zweiten Weltkriegs entstanden.

  11. CA (1983) | Kriegsfilm, Biopic
    ?
    4
    1
    Kriegsfilm von Robert Enrico mit Michael York und Brigitte Fossey.

    Die Geschichte eines Mannes, der die Unmenschlichkeit besiegte, weil er an die Menschlichkeit glaubte. "Der Schrei nach Leben" ist der zutiefst bewegende Lebensbericht eines Zeitzeugen, der das Warschauer Getto überlebte und dem die Flucht aus dem Vernichtungslager Treblinka gelang. Warschau, 1939: Nach Einmarsch der Nazis in Polen kämpft der 14-jährige Martin Gray mutig um das Überleben zahlloser Menschen. Unter selbstlosem Einsatz seines eigenen Lebens, schmuggelt er Nahrung und Lebensmittel ins Warschauer Ghetto. Eines Tages wird Martin jedoch von der Gestapo gefasst und zusammen mit seiner Familie ins Vernichtungslager Treblinka deportiert. In Treblinka erlebt Martin unvorstellbares Grauen und die Hölle auf Erden: Er muss mit ansehen wie seine Familie im Todeslager Treblinka umkommt. Selbst nur knapp dem Holocaust entkommen, wandert Martin nach Ende des Nazi-Regimes in die USA aus und beginnt einen beeindruckenden Neuanfang. Doch der Fluch des Schicksals lastet immer noch schwer auf ihm - erst in den 70ern legt er Zeugnis über das Erlebte ab: sein Buch "Der Schrei nach Leben" wird zum Millionenbestseller.

  12. FR (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    1
    Dokumentarfilm von Thomas Balmès.

    Die Doku Sing Me A Song zeigt, welch tiefgreifenden Einfluss die spät nach Bhutan gekommenen technischen Errungenschaften von Internet und globalen Netzwerken auf einen jungen buddhistischen Mönch haben.

  13. IT (1960) | Abenteuerfilm
    4
    4
    1
    Abenteuerfilm von Fernando Cerchio und Anton Giulio Majano mit Debra Paget und Ettore Manni.

    Memurad, der jugendliche, grausame Pharao, kehrt siegreich vom Feldzug gegen die Syrer zurück. Im Triumphzug führt er die besiegte Familie des feindlichen Königs durch die Stadt. Geblendet von der Schönheit der syrischen Prinzessin Sheila ist Memurad nur noch von einem Gedanken besessen: Er muss Sheila zu seiner Frau machen. Doch Sheila und Memurads Leibarzt Rethi haben sich inzwischen lieben gelernt. Als Memurad von der Frau seines eifersüchtigen Stiefbruders vergiftet wird und auf dem Sterbebett liegt, glaubt er, dass Sheila die Täterin ist. Mit einem grauenvollen Fluch auf den Lippen scheidet er aus dem Leben...

  14. IT (1963) | Abenteuerfilm
    3.7
    4
    3
    Abenteuerfilm von Umberto Lenzi mit Pierre Brice und Daniele Vargas.

    Die Bauern eines kleinen spanischen Dorfes haben es wahrlich nicht leicht. Immer wieder werden sie von einem gierigen Tyrannen ausgenommen, selbst ihre Frauen und Töchter sind vor dem Unhold nicht sicher. Die schöne Carmencita muss sich besonders fürchten. Erst ein maskierter Unbekannter eilt den Dorfbewohnern zu Hilfe. Er nimmt den Kampf gegen den barbarischen Schinder auf und hat mehr als nur eine unangenehme Überraschung für ihn parat. Doch wer ist der Mann hinter der Maske und warum hält er seine Identität geheim? Gibt es da etwa eine Verbindung zu Don Diego, der den Menschen gerne mehr helfen würde, als er in seiner Position kann? Ein Mantel- und Degenfilm nach bester Manier, der Pierre Brice mal von einer ganz anderen Seite zeigt.

  15. GB (2002) | Komödie, Drama
    6.4
    4
    1
    Komödie von Stefan Schwartz mit Alice Evans und Daniel Lapaine.

    Irland, 1780. Wie könnten Gentlemen ohne Geld und Besitz reich werden? Ganz einfach: Sie gründen einen "Club der Entführer". Die Gentlemen umwerben wortgewandt die Töchter aus reichem Hause - bevor sie sie bei einem Überfall kidnappen. Nur eine Nacht haben die tollkühnen Verehrer, um die jungen Ladies zur Heirat zu bewegen. Als Byrne seine Auserwählte entführt, bricht sein Freund Strang gleich mehrere Regeln des Clubs, indem er ihre jüngere Schwester einfach mitnimmt. Doch das eigentliche Desaster steht ihnen noch bevor: Catherine und Anne verweigern hartnäckig den beiden das Jawort. Obendrein haben sie nun John Power, der Anne heiraten will, zum Feind. Und der setzt alles daran, die zwei Draufgänger an den Galgen zu bringen.

  16. DE (2002) | Drama
    ?
    4
    1
    Drama von Patrice Leconte mit Patrick Timsit und Laetitia Casta.

    Paris, 1944. Das beschauliche Leben im Bordell "Palace l'Oriental" ändert sich schlagartig, als die Regierung erlässt, alle einschlägigen Etablissements zu schließen. Der junge Louis arbeitet in dem Bordell als "Junge für alles". Als er der wunderschönen Straßendirne Marion begegnet, ist es Liebe auf den ersten Blick. Zumindest für Louis! Er holt Marion von der Straße und bringt sie im "Palace l'Oriental" unter. Marion träumt von einer glamourösen Karriere als Sängerin in der Music Hall, von der großen Liebe und einem idyllischen Leben zu zweit. Auch wenn Louis' Liebe zu Marion nicht erwidert wird, versucht er alles, um sie glücklich zu machen. Er vermittelt ihr einen Auftritt in der Music Hall und verkuppelt sie mit dem attraktiven Dimitri. Doch der vermeintliche Traummann scheint in die kriminellen Machenschaften der Nachkriegszeit verwickelt zu sein...

  17. FR (2006) | Drama
    4.5
    4
    1
    Drama von Nicole Garcia mit Benoît Magimel und François Berléand.

    Der Film handelt von sieben Menschen, die in einer kleinen Stadt am Atlantik leben. Außerhalb der Urlaubssaison ist hier nicht sonderlich viel los, doch alleine ihre zufälligen Begegnungen sorgen für ausreichend Gesprächsstoff und werden zum Teil auch ihre einzelnen Schicksale entscheidend prägen.

  18. 5.9
    4
    2
    Abenteuerfilm von André Hunebelle mit Jean Marais und Dany Robin.

    Durch ein Missgeschick verursacht Graf Rudolf von Sambreuil einen Kutschenunfall, bei dem ein Familienvater ums Leben kommt. Um dessen Tochter Marie zu helfen, begibt sich der elegante Graf in Lumpen bekleidet in die gefährliche Pariser Unterwelt.

  19. FR (1966) | Abenteuerfilm, Komödie
    ?
    4
    2
    Abenteuerfilm von Bernard Borderie mit Jean Marais und Marilù Tolo.

    In der Komödie Sieben Mann und eine Frau verirren sich im Italien zur Zeit der napoleonischen Kriege ein französischer General und sein Adjutant hinter die feindlichen Linien, nachdem sie von ihrer Einheit getrennt werden. Dort begegnet ihnen die selbstbewusste italienische Grafentochter Charlotta (Marilù Tolo), die dem Charme der Franzosen erliegt. (JB)

  20. CH (2003) | Sportfilm, Drama
    4.8
    4
    1
    Sportfilm von Olias Barco mit Nicolas Duvauchelle und Grégoire Colin.

    Ein junger Snowboarder mit großem Talent, aber wenig Eifer und Ambition, wird von einem Superprofi unter die Fittiche genommen. Bald zeigt er auch erstaunliche Fortschritte und nimmt erfolgreich an ersten Wettkämpfen teil. Doch dann kommt es zum Streit um eine Frau - die aufgebaute Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt. Und es gibt noch mehr Probleme.

  21. IQ (2007) | Drama
    ?
    4
    1
    Drama von Hiner Saleem mit Nazmi Kirik und Belçim Bilgin.

    Es ist das Jahr 2005 in dem kleinen türkisch-kurdischen Dorf Balliova an der Grenze zum Iran und dem Irak. Das von den Grenzkonflikten zerrüttete Gebiet, wird vom türkischen Militär kontrolliert. Nach den häufigen Auseinandersetzungen mit der kurdischen Kämpfern ist die Dorfbevölkerung das Ziel der türkischen Repressionen geworden. Trotz dieser schwierigen Umstände wollen Azad und seine Freundin Nazenin heiraten. Auf der Hochzeitsfeier kommt es jedoch zu einem Handgemenge mit dem türkischen Militär. Azad schießt auf einen Kommandanten und flüchtet aus Balliova. Als blinder Passagier in einem LKW passiert er die Grenze zur autonomen Region Kurdistan im Irak. Hier kreuzt sich sein Weg mit anderen Schicksalen aus verschiedenen Regionen des geteilten Kurdistans. Er trifft Cheto, der aus Paris in die Heimat zurückkehrt, weil die sterblichen Überreste seiner Schwester in einem irakischen Massengrab gefunden wurden, und Jekaf, die als Mädchen von irakischen Soldaten verschleppt wurde. Azad lernt auch Taman kennen, die ihn mit in ein Guerilla Camp in den kurdischen Bergen nimmt. Dort kämpfen Kurden gegen das islamische Regime. Ebenso wie Azad will auch Taman ihren Verlobten heiraten, doch die Hochzeitsfeier wird durch einen Bombenangriff unterbrochen. Azad beschließt Nazenin aus seinem Heimatdorf in die Berge zu holen, doch er gerät in einen Hinterhalt des türkischen Mililtärs. Auf dem Dorfplatz werden er und Nazenin angeschossen. Wie im Tanz taumeln die beiden Liebenden zu den Klängen eines Dol (kurdisches Schlaginstrument), und sinken schließlich tot zu Boden.

  22. IT (1964) | Actionfilm, Drama
    4.1
    4
    2
    Actionfilm von Giorgio Ferroni mit Mark Forest und Yvonne Furneaux.

    Nach der Zerstörung Trojas wollen Menelaos, Helena und die anderen Griechen in ihre Heimat zurückkehren. Auf ihrer Reise erleiden sie Schiffbruch. Während von Menelaos jede Spur fehlt, können sich Helena und der griechische Fürst Arion retten und genießen in Theben die Gastfreundschaft des oberägyptischen Königs Ramses. Sie bemerken nichts von den Intrigen an dessen Hof, wo ihre Ankunft die Pläne von Ramses Bruder Tutmes durchkreuzt, der ein Attentat auf Arion plant. Unerwartete Hilfe kommt von Nais, der eifersüchtigen Frau des Pharaos, die den Griechen zur Flucht verhilft, da sie die Rivalin Helena auf diesem Wege loszuwerden hofft. Als der Pharao kurz darauf tatsächlich getötet wird, lenkt Tutmes den Verdacht auf die Griechen, die Theben bereits verlassen haben.

  23. FR (2003) | Komödie, Drama
    5.5
    5.5
    4
    1
    Komödie von Sam Garbarski mit Michel Jonasz und Daniel Mesguich.

    Die Rashevskis sind das, was man eine sehr liberale jüdische Familie nennen könnte. Doch als die Großmutter Rosa 81-jährig verstirbt, sind ihre Kinder und Enkelkinder alles andere als vorbereitet. Denn obwohl Rosa ihr Leben lang Religion im allgemeinen und Rabbis im besonderen hasste, hat sie zur Überraschung aller ein Grab auf dem jüdischen Friedhof reservieren lassen. Eine nahezu unüberwindbare Schwierigkeit ist nun schon die Frage, nach welchem traditionellen jüdischen Ritus sie beerdigt werden kann. Für die Rashevskis beginnt mit Rosas Tod eine mehr oder weniger intensive Zeit religiöser Selbstfindung, die von Ninas Proklamation, eine jüdische Familie gründen zu wollen, bis zu Ricas turbulenter Beziehung zu seiner muslimischen Freundin reicht. Noch komplizierter wird es, als Antoine, ein nichtjüdischer Freund der Familie, auf der Beerdigung Nina wiedertrifft und sich in sie verliebt. Als er erfährt, dass sie nur einen jüdischen Mann heiraten könne, versucht er natürlich, eine Lösung zu finden.

  24. GB (2002) | Drama
    ?
    4
    Drama von Friðrik Þór Friðriksson mit Keith Carradine und Rafi Guessous.

    Simon, ein schweigsamer und mysteriöser Amerikaner, reist nach Island, der Heimat seiner Mutter. Er will sein verpfuschtes Leben beenden. Bevor er seinen Plan ausführen kann, trifft er Dúa, eine eigenwillige junge Künstlerin, von der er glaubt, sie könne seine Tochter sein. Nach einem Konflikt mit der örtlichen Polizei, bei dem Simon Dúa mit Waffengewalt zu Hilfe eilt, bleibt dem ungleichen Paar keine andere Wahl als die Flucht auf's Festland. In ihrem Reisegepäck befindet sich ein Islandfalke, einst das begehrteste Exportgut der Insel. In Hamburg will Simon das Tier an reiche Araber verkaufen. Aber Dúa hat ganz andere Pläne.

  25. EG (2007) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    4
    Drama von Youssef Chahine und Khaled Youssef mit Khaled Saleh und Menna Shalabi.

    Choubra, eine kosmopolitische Nachbarschaft in Kairo. Mit eiserner Hand beherrscht der korrupte Polizeioffizier Hatem das Viertel. Jeder einzelne Bewohner fürchtet und hasst ihn. Allein Nour, eine junge Frau, der er nachstellt, wagt es, sich gegen ihn zu wenden. Insgeheim ist sie verliebt in Cherif, den brillanten und ehrlichen Sassistenten des Staatsanwalts. Eifersüchtig geworden, versucht Hatem die Liebe der beiden zu verhindern. Er will die hübsche Nour für sich allein. Er verfolgt sie und macht ihr Leben zum Alptraum. Doch seine enttäuschte Liebe führt ihn ins Verderben.