Die meist vorgemerkten Filme ab 6 Jahre
- Rosa undMarie?Kriegsfilm von Detlef Muckel mit Tiziana Grohne und Filiz Dessi.
"Rosa & Marie" erzählt die Geschichte zweier Mädchen in den Jahren 1938-1942. Mit einer anderen Sichtweise schafft der Film einen neuen Blick auf die Geschehnisse im dritten Reich. Anders als andere Filme erzählt "Rosa & Marie" aus der Perspektive der beiden Kinder. Rosa, ein jüdisches Mädchen, und Marie, ein christliches Mädchen, verbindet eine besondere Freundschaft. Doch als die Verfolgung der jüdischen Familien beginnt, wird das Bild der heilen Kinderwelt zerstört. "Rosa & Marie" zeigt, wie die beiden Mädchen versuchen, entgegen aller Probleme, ihre Freundschaft aufrecht zu erhalten. Ein Zeitsprung versetzt den Zuschauer in ein Krankenhauszimmer der Gegenwart. Eine ältere Dame erzählt mit bedrückter Stimme ihre Lebensgeschichte. Ein junges Mädchen hört ihr zu, wenn sie von einer besonderen Freundschaft berichtet: Der Freundschaft von Rosa & Marie.
- Kreuzfahrt ins Glück: Hochzeitsreise nachKroatien?Drama von Stefan Bartmann mit Eva-Maria Grein von Friedl und Marcus Grüsser.
Die Reise führt die Hochzeitsplaner Marie und Stefan sowie die gesamte Crew der MS Deutschland nach Kroatien, ein Land, dessen zahlreiche Inseln und Archipele die Küste zu einem im Mittelmeer einzigartigen Naturparadies machen. Mit an Bord ist auch das junge Paar Milena und Tobias, die sich an Bord das “Ja”- Wort geben. Auf dem Weg nach Kroatien scheint Milena wie ausgewechselt: Sie leidet unter extremen Angstzuständen und Zwangshandlungen. Tobias kann sich diese Veränderung nicht erklären und verliert den Zugang zu ihr. Mysteriös wird die Situation jedoch erst, als Milena kroatisch spricht und eine kroatische Sängerin sie erkennt. Auch Monika und Thomas möchten an Bord der MS Deutschland heiraten. Doch ihre Kinder Laura und Max sind mit der jeweiligen Partnerwahl und der dadurch entstehenden neuen Lebenssituation überhaupt nicht einverstanden. Um die angespannte Situation zu retten hat Marie eine Idee: Sie schlägt vor, die vier auf einen gemeinsamen Segeltörn zu schicken. Marie setzt darauf, dass die Erfahrung, auf so engem Raum als Team zusammenarbeiten zu müssen und keine Möglichkeit zur Flucht zu haben, die Familie zusammenwachsen lässt. Dass sie dazu ausgerechnet die Hilfe von Daniel Bergmann benötigt, ihrem ehemaligen Arbeitskollegen und ihrer großen Liebe, reißt kaum verheilte Wunden wieder auf. Nach einem schweren Unfall in Marrakesch hatte er sich entschieden, sein Leben zu ändern und seine Arbeit als Hochzeitsplaner an den Nagel zu hängen. Trotz ihrer Liebe zu ihm hatte sich Marie gegen eine gemeinsame Zukunft entschieden. Alle verzweifelten Versuche, eine andere Lösung für ihr Vorhaben zu finden, schlagen fehl, und so muss Marie dann doch mit Daniels Unterstützung den Segeltörn organisieren, bei dem sich ausnahmslos alle Teilnehmer als Team beweisen müssen. Unter einem Vorwand lassen Marie und Daniel die Familie allein auf einer Insel zurück. Ein schweres Unwetter bringt nicht nur die Familie auf der Insel in große Gefahr – Marie und Daniel sind verschollen.
- Magicians?Komödie von James Merendino mit Til Schweiger und Claire Forlani.
Max träumt davon, ein berühmter Zauberer zu werden, hat aber leider überhaupt kein Talent. Hugo ist ein begabter und gerissener Taschendieb und die beiden jungen Männer freunden sich schnell an. Um endlich erfolgreich und glücklich zu werden, brechen sie mit der hübschen Kellnerin Lydia und dem ehemaligen Profi-Zauberer Milo nach Las Vegas auf.
- Love Letters - Liebe perNachnahme?Komödie von Thomas Louis Pröve mit Annika Pages und Bernhard Schir.
Die verträumte Postangestellte Jenny wird wegen ihrer Schusseligkeit in die Abteilung für unzustellbare Sendungen versetzt. Dort stößt sie immer wieder auf Briefe der achtjährigen Lilly, die in rührender Weise an ihre tote Mutter schreibt. Schließlich forscht Jenny nach und lernt Lillys Vater, den überaus charmanten Matthias kennen. Was Jenny jedoch nicht ahnt: Matthias ist ein gefürchteter Unternehmensberater, der gerade daran arbeitet, ihre Abteilung aufzulösen.
- Kuba und die Nacht - zweiHeimatländer?Dokumentarfilm von Christian Liffers.
Ein Film über die Entdeckung von Poesie. Liebe und Sehnsucht in einem System von Unterdrückung und Diskriminierung. Der Regisseur Christian Liffers begibt sich mit seinem Team auf Spurensuche nach Kuba. Im Gepäck: Gedichte und Prosatexte des kubanischen Autors Reinaldo Arenas. Texte, die die Sehnsucht nach Liebe, nach sexueller Entgrenztheit und die stolze unbeugsame Haltung im Kampf gegen Diskriminierung beschreiben. Sind diese Sehnsüchte, sind diese Haltungen im heutigen Kuba noch zu finden? Und welche Sehnsüchte, Klischees und Projektionen treiben den Regisseur und viele andere nach Kuba? Gedichte und Prosatexte des Autors sind die Koordinaten, die Bezugspunkte für die Protagonisten und ihre persönlichen Geschichten des heutigen Kuba, die immer im Mittelpunkt stehen. Sechs Männer aus unterschiedlichen Zusammenhängen und unterschiedlichen Altersgruppen beschreiben Ihr Leben, ihr Leid, ihre Sehnsüchte und ihre Freuden im heutigen Kuba. Ihnen gemeinsam ist ihre Homosexualität (mit Ausnahme des Transsexuellen Isabel) und ihre tägliche Auseinandersetzung mit der Ausgrenzung von Seiten der kubanischen Machismo-Gesellschaft und der kubanischen Regierung. Sie unterscheiden sich jedoch stark hinsichtlich gesellschaftlicher Stellung und Haltung zum Thema.
- Charly'sComebackCH (2010)?von Sören Senn mit Christian Kohlund und Charlotte Schwab.
In den frühen 1970er-Jahren galten sie als das "Traumpaar aus dem Toggenburg": Margrit Abderhalden, die Eisprinzessin, und Karl "Charly" Büsch, der ewige Slalom-Vierte im legendären Ski-Weltcup-Team um Bernhard Russi, Roland Collombin und Co. Die Traumhochzeit scheiterte an einer nicht gezogenen Handbremse. Seitdem liegen die Ringe im Handschuhfach eines VW Käfers - auf dem Grund eines Bergsees. 35 Jahre später kehrt Charly aus der Fremde nach Wildhaus zurück. Wie so oft in seiner Karriere einige Hundertstelsekunden zu spät: Ausgerechnet ein Österreicher (Ralph Schicha) macht Margrit bereits formvollendet den Hof und sich als einziger Gast in ihrem Hotel breit. Den Kopf in den Schnee stecken kommt für den Kämpfer Charly nicht in Frage. Er will Margrit beweisen, dass er ihr immer treu war. Aber wie soll er ihr erklären, dass er bereits eine 14-jährige Enkelin hat? Um Opa zu sein, müsste er ja auch irgendwann einmal Vater geworden sein.
- Teuflisches Glück2?Abenteuerfilm von Zdenek Troska mit Michaela Kuklová und Miroslav Simunek.
Die Freude am Hof von König Hannes ist riesengroß. Seine Frau Margareta und er freuen sich über die Geburt ihres Sohnes. Doch das Glück ist nicht von langer Dauer. Margaretas eifersüchtige Schwester Dora wäre selbst zu gerne Königin. Da ist sie nicht die Einzige, auch der böse Brambas bedroht das Königreich und versucht, es mit der hysterischen Prinzessin Eufrosine zu erobern. Tatsächlich gelingt es Dora durch eine List, ihre Schwester aus dem Schloss zu locken und dafür zu sorgen, dass sie in die Fremde verbannt wird. Jetzt muss sie nur noch einen Weg finden, das Herz von König Hannes zu erobern, um selbst den Thron zu besteigen. Doch Margareta findet in der Fremde neue Freunde, die ihr helfen, zurück ins Königreich zu kommen.
- Partytime mitFrankenstein?1Science Fiction-Film von Tom Shadyac mit William Ragsdale und Christopher Daniel Barnes.
Nach dem Tod von Professor Lippzigger erbt sein Lieblingsstudent Mark den Schlüssel zu seinem geheimen Labor. Dort finden Mark und sein Freund Jay die Jahrhunderte alte Leiche von Frankenstein, die sie beleben und mit ins Studentenwohnheim nehmen. Doch was mit ihm anstellen? Er ist strohdumm – schafft es aber, zu einem gefeierten Star in der Footballmannschaft zu werden. Zu dumm nur, dass ein Widersacher des Verstorbenen weiß, wer dieser Footballstar ist und selbst mit ihm zu Ruhm gelangen will.
- Armleuchter inUniform?Komödie von Robert Lynn mit Spike Milligan und Barbara Shelley.
Der Landbriefträger Harold stammt aus einer waschechten Zustellerfamilie, die nun schon in der dritten Generation im Postdienst beschäftigt ist. Ein Ausbund an Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, erledigt Harold seine Aufgaben mit unübertrefflicher Hingabe. Als der fleißige Postbote aus der tiefsten englischen Provinz in die Hauptstadt London versetzt wird, geht ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Allerdings stellt die anonyme Hektik des Großstadtlebens den an die ländliche Idylle gewöhnten Beamten vor einige Probleme. Ohne die hilfsbereite junge Malerin Jean, die dem umherirrenden Landei in ihrer Mansarde Quartier gewährt, wäre Harold rettungslos verloren. Auch die mannigfaltigen Widrigkeiten des großstädtischen Zustellwesens setzen Harold doch erheblich zu, so dass der neue Postbote zunächst in die Zentrale strafversetzt wird. Aber Harold ist eine Frohnatur, die sich nicht unterkriegen lässt. Als er beim manuellen Sortieren der Briefe, gewissermaßen nebenbei, schneller ist als die hochmoderne Sortiermaschine - der ganze Stolz der Postdirektion -, schickt man den Sonderling besorgt zum Psychiater. Und der attestiert seinem Patienten nicht nur geistige Gesundheit, sondern auch überdurchschnittliche Intelligenz. Um die eingefahrene Arbeitsroutine im zentralen Postamt nicht zu gefährden, weist der besorgte Oberpostinspektor dem völlig aus der Art geschlagenen Beamten eine niedere Tätigkeit im Paketservice zu. Aber selbst hier vollbringt Harold wahre Wunder. Als es ihm gelingt, eine Diebesbande dingfest zu machen, die es auf wertvolle Postgüter abgesehen hat, kommt man an einer Beförderung nicht mehr vorbei.
- Im Rausch derLüfte?Dokumentarfilm von Keith Melton mit Joel McNichol und Emma Campbell.
Der Traum vom Fliegen: Steigen Sie ein ins Cockpit des Eindeckers Extra 300L, einem Hochleistungsflugzeug für den Wettbewerbs-Kunstflug, und spüren Sie den Nervenkitzel beim Fliegen der schwierigsten und gefährlichsten Figuren, als wären Sie live dabei. Die besten und erfahrensten Piloten der Kanadischen Flugstaffel, sowie Kunstflugweltmeister vollführen waghalsige Solo-Flüge, spektakuläre Kurvenkämpfe und komplizierte Formationen. Es erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis vor der atemberaubenden Kulisse des Grand Canyon! Dieser aufwändig produzierte IMAX-Film ist nicht nur wegen der ungewöhnlichen Flug-Aufnahmen aus der Sicht eines Piloten und seiner bestechend scharfen visuellen Effekte sehenswert, sondern er erzählt auch die Geschichte eines Jungen, der seinen Traum vom Fliegen nicht aufgegeben hat. Mit "Im Rausch der Lüfte" wird dieser Traum Realität!
- Waschen undLeben?Dokumentarfilm von Jenke Nordalm und Michael Baumeister.
Ulla führt seit über 40 Jahren ihren Frisiersalon im Stuttgarter Westen. Die Gesprächsfäden scheinen hier nie abzureißen. Da wird Sekt getrunken, gegessen, geplaudert und das schon fast verstrichene Leben verhandelt. Ullas Kunden sind mit ihr alt geworden und lassen sie an ihrem Leben und deren Schatten teilhaben. Frau Schrag (73), die die Verletzung, nach über 20 Jahren Ehe vom Mann verlassen worden zu sein, überwindet und mit beiden Beinen im Leben steht. Frau Haar (89), die wie ein junges Mädchen um Selbständigkeit ringt oder Frau Eiffert (87), die ob ihrer Schmerzen, morgens gar nicht mehr aufwachen mag. Sie alle zerbrechen sich den Kopf über ihre verbleibende Zeit. Herr Bläser (76) hat beispielsweise vorgesorgt und die einzige Immobilie seines Lebens erstanden: ein hübsches Stück Friedhofsrasen. Und der 102-jährige Herr Holzschuh kann trotz seiner großen Lebenserfahrung Ulla nicht wirklich sagen, was denn nun "danach" eigentlich kommt. Sie alle brauchen Ulla. Sie ist eine feste Instanz in ihrer Leben geworden. Niemand anderem wollen sie ihre Haare und sich anvertrauen. Doch Ulla ist schon über 70. Die harte Arbeit im Salon wird für sie immer beschwerlicher. Wird sie es schaffen, endlich mal auf sich zu hören? Ein Film über Vergänglichkeit und die Kunst mit Humor und in Würde zu altern.
- EinesTages...?Drama von Iain Dilthey mit Annekathrin Bürger und Irene Fischer.
Der Film beschreibt in drei miteinander verwobenen Episoden die Entwicklung einer Demenzerkrankung in ihren unterschiedlichen Phasen: In der ersten Episode, erzählt aus der Perspektive eines recht jungen Betroffenen, brechen die ersten Anzeichen mitten ins Leben, wo sie niemand erwarten würde. Irritation, Angst und Verdrängung entfernen den Betroffenen von seiner Familie und seinen Freunden. Die zweite Episode handelt von einer fortgeschrittenen Demenz, erzählt aus der Perspektive der erwachsenen Kinder, die erkennen müssen, dass ihre Mutter nicht mehr allein für sich sorgen kann und sie zu sich nach hause holen. Im Mittelpunkt stehen hier die Themen Umgang mit den Betroffenen, die Gefühlslage und Belastungen der Angehörigen. Die dritte Episode erzählt aus der Perspektive einer pflegenden Ehefrau. Ihr Mann ist schon länger von der Krankheit betroffen, das Ehepaar ist gut eingespielt. Die Frau weiß mit der Demenz umzugehen, liebt ihren Mann und würde ihn niemals in ein Heim "abschieben". Doch tatsächlich verschlimmert sich die Lage und sie spürt zunehmend, dass sie ihr eigenes Leben vergessen hat und lernen muss, Verantwortung abzugeben. Der Spielfilm geht von den zentralen Fragestellungen aus: Wie erkennt man frühzeitig, dass jemand an Demenz erkrankt ist? Wie verändert die Krankheit das Verhalten der Menschen mit Demenz? Wie gehe ich als Angehöriger damit um?
- Barbara Wood: Spiel desSchicksals?Drama von Michael Steinke mit Anja Kruse und Sky du Mont.
OP-Schwester Lydia Harris wird in Los Angeles durch den verzweifelten Anruf ihrer Schwester Adele aus der Arbeit gerissen. Die Archäologin Adele ist seit längerem auf einem Ausgrabungsfeld in Mexiko tätig und durch einen besonderen Fund in Gefahr geraten. Aus Sicherheitsgründen schickt sie eine kostbare Maya-Maske an Lydia, die sich damit an einen Spezialisten wenden soll. Als Unbekannte Lydias Wohnung auf den Kopf stellen, wird deutlich, dass Adele nicht umsonst in Panik geraten ist. Sofort reist Lydia aus Angst um ihre Schwester und gegen den Willen ihres Freundes Marc nach Mexiko. Adele ist jedoch wie vom Erdboden verschluckt. Bei ihren Nachforschungen lernt Lydia den Regierungsbeamten Ricardo Lapujade kennen, der sich als scheinbar hilfsbereit erweist, letztendlich aber Lydia als Köder missbraucht, um an Adele und Informationen zur Fundstätte zu gelangen. Marc lässt seinen Klinik-Job im Stich und reist seiner Freundin Lydia besorgt hinterher, um ihr bei der abenteuerlichen Suche nach ihrer Schwester zu helfen.
- Billy und Mandys Abenteuer in derUnterwelt?Abenteuerfilm von Robert Alvarez und Russell Calabrese.
Schnapp Dir die Beute! Billy, Mandy und Grim gegen den Sensenmann: Eine heldenhafte Geschichte über Monster-Piraten, supermoderne Roboter, gemeine Gerätschaften und über den Schnodder. Gruseliger geht's nicht!
- Hundsbuam - Die letzteChance?Dokumentarfilm von Alexander Riedel.
Harry geht - er hat eine Lehrstelle beim Mayr-Wirt als Koch bekommen, Maxi kommt - Ramazan, Lucas, Freddy, Robert und Dimitri sind schon da - in der GIK - in der "Ganztagsintensivklasse" in Wartenberg, in der Nähe von Erding. GIK - das ist eine Schule der anderen Art. Wer rein will, muss wollen und dann durchhalten - bis zum Schulabschluss. Die Klasse nimmt Schüler des Landkreises auf, die in ihrer bisherigen Schule derartige Probleme hatten, dass es für sie dort keine Perspektiven mehr gab. Hier bekommen die Schüler ihre letzte Chance. Sie sollen zu sich finden, ihre Schule beenden und auf den Arbeitsmarkt vorbereitet werden. Einzige Voraussetzung: Sie müssen mit aller Entschiedenheit bereit sein, das gesamte Programm zu absolvieren. Unterstützt werden die als "nicht mehr beschulbar" geltenden Buben von unerschrockenen Pädagogen und von Zenzi, dem Schulhund. Ein Jahr lang hat der Filmemacher Alexander Riedel die Klasse mit der Kamera begleitet. Herausgekommen ist ein berührendes Dokument über den respektvollen und konsequenten Umgang zwischen Lehrern und Schülern in einem bewundernswerten Schulprojekt.
- Auf der Suche nach dem alten Tibet - Eine Reise zu BuddhasErben?Dokumentarfilm von Vilas Rodizio.
Ein Dokumentarfilm Team dringt zu den abgelegenen Kraftplätzen in Ost-Tibet vor, um die letzten lebenden Halter der Jahrtausende alten Yogi-Tradition zu finden. In der malerischen Berglandschaft des Himalaja entstanden Aufnahmen, die unser westliches Verständnis von "Wirklichkeit" in Frage stellen.
- Die weisseLilie?Drama mit Olaf Krätke und Dorothea Neukirchen.
Ein Tag im Oktober. Ein besonderes Datum für den alten Wilhelm. Vor 40 Jahren geriet er in den Wirren des 2ten Weltkrieges in einen Hinterhalt und eine besondere Geschichte nahm ihren Lauf. An jenem Tag wurde der junge Mann verwundet und in ein Lazarett eingeliefert. Dort lernte er Susanna kennen. Eine junge Krankenschwester , die ihn pflegte und ihm seine Kraft zurückgab - bis seine Rückkehr zur Front beide trennte. 40 lange Jahre sind seitdem vergangen und nun, an diesem besonderen Tag, bereitet sich Wilhelm auf ein lang ersehntes Wiedersehen vor...
- FarewellKatya?1Drama von Ahmet Sönmez mit Beliz Aksoy und Anna Andrusenko.
Das rusische Mädchen Katya wächst in einem Waisenhaus auf. Eines Tages erfährt sie, dass ihr Vater noch lebt und als Kapitän in der tülischen Hafenstadt Trabzon arbeitet. Sie macht sich auf den Weg zu ihm, doch der konservative Familienvater will nicht wahrhaben, dass seine viele Jahre zurückliegende Affäre ein Kind hervorbrachte. Katya ist in einem fremden Land auf sich allen gestellt.
- DieMillionen-Dollar-Ente6.53Komödie von Vincent McEveety mit Dean Jones und Sandy Duncan.
Test-Ente Charley wird im Forschungslabor aus Versehen radioaktiv bestrahlt. Aus Mitleid mit dem unglücklichen Tier nimmt Professor Albert Dooley es mit nach Hause. Dort entpuppt sich die verstrahlte Ente als "Goldesel" - Charley beginnt, goldene Eier zu legen! Die Familie des Professors ist begeistert von dieser neuen Einkommensquelle. Aber die missgünstigen Nachbarn schöpfen schnell Verdacht und bald tauchen auch neugierige Finanzbeamte auf: eine wilde Jagd beginnt.
- Die Rückkehr derSemmelknödelbande?1Western von Vincent McEveety mit Tim Conway und Don Knotts.
Amos und Theodore zwei Mitglieder der Semmelknödelbande, wollen auf eigene Faust ihr Glück versuchen. Aber alles geht schief. Nachdem sie versehentlich den legendären Wooly Bill Hitchcock besiegt haben, werden sie des Bankraubs beschuldigt, verpflichten sich bei der Armee und brennen gleich ein ganzes Fort nieder.
- Zwischen denZeiten5.4Drama von Hansjörg Thurn mit Bernhard Schütz und Jürgen Schornagel.
In dem TV-Liebesdrama Zwischen den Zeiten bilden die Verbrechen der DDR-Staatssicherheit den Hintergrund der Dreiecksgeschichte um eine Liebe aus den letzten Jahren der DDR.
Annette Schuster (Sophie von Kessel) hat als technische Leiterin der Rekonstruktion zerstörter Stasi-Akten ihre Berufung gefunden. Tausende von Säcken mit Papierschnipseln sollen unter ihrer Anleitung rekonstruiert und von ihrem Lebensgefährten Johannes Güttler (Marcus Mittermeier) ausgewertet werden, um die letzten Geheimnisse der DDR aufzudecken. Doch im Rahmen ihrer Arbeit trifft sie auf Michael Rosch (Benjamin Sadler), den sie auf einer Klassenreise nach Ost-Berlin kennen lernte und mit dem sie gleichermaßen Jugendliebe und Schuld verbinden – denn eine Entscheidung der 16-jährigen Annette hat Michael einst in die Fänge der DDR-Staatssicherheit verwickelt. Während die beiden sich wieder verlieben, müssen sie sich wie jedes Paar mit der Frage beschäftigen, wie weit das Vertrauen in den anderen reicht und wo die Grenze zwischen beruflichem Lebenswerk und dem privaten Glück liegt. Kann man eine schuldbeladene Vergangenheit hinter sich lassen und von vorne anfangen?
- Die drei Hundketiere rettenWeihnachten?3Komödie von Jesse Baget mit Dean Cain und Richard Riehle.
Barkos, Wagos und ihr furchtloser Anführer Dogtanion müssen an Weihnachten all ihren Mut zusammennehmen, um das Rätsel um ihre gestohlenen Weihnachtsgeschenke zu lüften. Zum Glück sind sie dabei nicht auf sich allein gestellt: Sogar der vermeintliche Weihnachts-mann hilft ihnen bei ihrer spannenden Odyssee durch die Stadt.
- Seni SeviyorumAdamim?Komödie von Biray Dalkiran mit Gizem Karaca und Baris Kilic.
Berk Ataman war ein berühmter Produzent. Zuerst lief es mit der Arbeit, später auch noch in der Liebe schief. Schließlich beginnt er ein neues Leben. Er verlässt Istanbul und zieht nach Zypern, wo er das Meer, die Sonne und die Ruhe genießt. 13 Jahre lang spürt er auf seinem Boot die Einsamkeit und den Seelenfrieden, den er suchte. Doch dann ändert sich plötzlich sein Leben völlig, aber anders als zuvor im Jahr 2001. Die verrückte Ezel, die jede Sekunde wie ein Abenteuer lebt, reißt Berk von seinem Boot zuerst nach Hause, von zu Hause nach Zypern und von Zypern nach Istanbul in ein neues Abenteuer mit.
- Schlau wie eineZiege?Komödie von Jan Tománek.
In einem baufälligen Schloss tief in den Karpaten lebt ein armer König, dessen absolute Leibspeise Käse in allen Variationen ist. Sein treuer Diener Kobyl versorgt ihn stets mit den weltbesten Käsesorten, aber das hat seinen Preis, das ist der Grund, warum seine Reichtümer arg geschwunden sind. Am Fuße des Schlosses, in einem kleinen Dorf, lebt der Bauer Jemmy mit seiner Frau Katy und den beiden Kindern Honzink und Zusanka. Das wertvollste Gut der Familie ist ihre Ziege, die wunderbare Milch gibt, aus der Jemmy den köstlichsten Käse fertigt, den es weit und breit zu kaufen gibt, frisch hergestellt und auf dem Fensterbrett an der guten Landluft gereift. Doch eines Nachts ist der Wind so stark, dass der köstliche Duft bis zum Schloss hinauf weht und den König auf die Fährte des Käses bringt. Noch in der gleichen Nacht futtert der König den gesamten Vorrat des Bauern auf und erwähnt gegenüber Kobyl, dass dies der teuflisch beste Käse gewesen wäre, den er je gegessen hätte. Ein Ausspruch, der dem Teufel gar nicht schmeckt, denn den besten Käse fertigt nur er allein. Er schickt seine Höllenscharen, um Jemmy und seine Frau zu entführen, damit sie fortan nur für ihn ihre Kunst betreiben. Die beiden Kinder Zuzanka und Honzik sind entsetzt, aber die schlaue Ziege hat schon eine Idee, wie man den käseverrückten Teufel auf die Hörner nehmen könnte...
- Sky Force - DieFeuerwehrheldenUS (2012)?1von Tony Tang.
Ace ist ein junges, übermütiges Feuerwehrflugzeug und Mitglied des Rettungsteams Sky Force. Nach einem erfolgreichen Einsatz steigt sein Selbstvertrauen ins Unermessliche: Er trotz seinem erfahrenen Captain und stürzt sich in eine Einzelmission. Doch diese missglückt mit fatalen Folgen. Erdrückt von Schuldgefühlen verlässt Ace Sky Force und beginnt einen trostlosen Job als Minenarbeiter. Als eines Tages eine Katastrophe die Mine bedroht, erkennt er seine wahre Berufung und bittet seine Freunde von Sky Force ihm zu helfen. Zuerst muss Ace aber noch etwas anderes bezwingen - seine Angst wieder zu versagen.