Die meist vorgemerkten Kriegsfilme aus Frankreich

Du filterst nach:Zurücksetzen
KriegsfilmFrankreichItalien
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. IT (1971) | Actionfilm, Kriegsfilm
    Die Schlacht der Giganten
    ?
    13
    Actionfilm von Sergiu Nicolaescu mit Amza Pellea und Ion Besoiu.

    Fortsetzung des Films "Die Schlacht der Giganten" um Michael den Tapferen, der es erstmals schaffte, mehrere rumänische Länder in einem Staat zu vereinen.

  2. FR (1989) | Kriegsfilm, Drama
    4.5
    13
    3
    Kriegsfilm von Giuliano Montaldo mit Nicolas Cage und Ricky Tognazzi.

    Enrico ist ein junger in Afrika stationierter Soldat. "Alles" verläuft für Enrico in vermeintlich geregelten Bahnen, bis zu jenem Tag, an dem er sich mit Schmerzen zu einem Feldarzt begeben muss. Dieser Besuch soll zum Auslöser bizarrer Ereignisse werden. Auf der Suche nach einem Arzt verlässt Enrico sein Lager, landet aber stattdessen in den Armen einer jungen afrikanischen Frau. Ihre kurze und leidenschaftliche Begegnung findet ein plötzliches Ende, als das Mädchen in der Nacht durch einen selbst gelösten Schuss aus Enrico's Waffe schwer verletzt wird und Enrico nur noch die Möglichkeit sieht, sie mit einem weiteren Schuss von Ihren Qualen zu erlösen. Von Schuldgefühlen gequält versucht Enrico sein "Verbrechen" zu verheimlichen. Seine Probleme nehmen zu, als er feststellt, dass sich die Einheimischen auf die Suche nach dem vermeidlichen Mörder machen und er davon erfährt, dass ihn das Mädchen mit Lepra angesteckt hat. Enrico muss sich einem ganz neuen "Kampf" stellen und stellt sich diesmal aus einem ganz anderen Grund die Frage, ob er vielleicht nie mehr nach Hause zurückkehren wird.

  3. DE (1988) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    11
    Drama von Krzysztof Zanussi mit Julian Sands und Renée Soutendijk.

    Julian und Nina sind frisch verheiratet. Sie besuchen Polen um sich um eine Familien-Angelegenheit zu kümmern. Nina ist Britin und Julian ist ein Ungar im diplomatischen Dienst in Deutschland. Auf einmal wird Ninas Kamera gestohlen. Der Verlust der Kamera ist besonders, denn das Gerät ist in der Lage menschliche Seelen einzufangen.

  4. AT (1988) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    10
    1
    Drama von Damiano Damiani mit Ben Kingsley und Leslie Caron.

    Im Frühjahr 1917 fährt ein Zug mit russischen Emigranten Richtung St. Petersburg. Der Zug ist verschlossen und steht unter der Aufsicht von Wladimir Iljitsch Lenin. Er wird unterstützt von einigen Offizieren, die dafür sorgen sollen, dass es zu keinen Konflikten während der Fahrt kommt. Dennoch kommt es zwischen den Anhängern verschiedener politischer Lager zum Strit über den Sinn des gerade stattfindenden Krieges.

  5. FR (1966) | Kriegsfilm, Komödie
    6.6
    10
    6
    Kriegsfilm von Philippe de Broca mit Pierre Brasseur und Jean-Claude Brialy.

    Gegen Ende des Ersten Weltkriegs wird ein schottischer Soldat in einer von den Insassen der örtlichen Irrenanstalt regierten französischen Kleinstadt zum König der Irren gewählt wird.

  6. IT (1959) | Drama, Abenteuerfilm
    ?
    9
    3
    Drama von Guido Brignone mit Anita Ekberg und Georges Marchal.

    Zur Zeit des Kaisers Aurelian kommt es in den vorderasiatischen Provinzen zur Rebellion und der Kaiser entsendet Truppen. Die schöne Zenobia, Regentin in Palmira, steht völlig unter dem Einfluß ihres erfolgreichen Feldherrn, dem es zunächste gelingt, die Römer zu schlagen. Unter den Gefangenen ist der Feldherr Marcus Valerius, der zu Lebenslanger Fron in den Steinbrüchen verurteilt wird. Doch das Blatt wendet sich. In einem Spiel von Intrigen, Liebe und dramatischen Kämpfen verknüpfen sich die Schicksale von Zenobia und Marcus Valerius.

  7. IT (1973) | Kriegsfilm, Actionfilm
    6
    9
    2
    Kriegsfilm von Claude Pinoteau mit Lino Ventura und Leo Genn.

    Atomphysiker Anton Haliakov wird bei einem London-Besuch vom britischen Geheimdienst entführt. Der vermeintliche Russe ist in Wirklichkeit ein Franzose, der vor Jahren von den Sowjets gekidnappt wurde: Nun soll er dem M.I.5 die Namen von zwei englischen Wissenschaftlern verraten, die heimlich für die Sowjetunion arbeiten. Der Preis: die Freiheit, eine neue Identität - und der Tod. Denn der KGB vergisst nie!

  8. AT (2003) | Kriegsfilm, Drama
    5.2
    8
    3
    Kriegsfilm von Roger Young mit Peter O'Toole und Charlotte Rampling.

    Die Ermordung Caesars stürzt Rom in ein blutiges Chaos. Intrigen und Gewalt bestimmen das Leben der Stadt. Da fordert Augustus, Caesars heimlicher Adoptivsohn, die Macht ein. Er übt Rache an den Mördern seines Vaters, besiegt Kleopatra und ihren Liebhaber Marc Anton und schmiedet aus den Trümmern des Staates das römische Imperium.

  9. IT (1969) | Komödie, Musikfilm
    5
    8
    6
    Komödie von Steno mit Rita Pavone und Francis Blanche.

    Florenz im Zweiten Weltkrieg: Die Deutschen schießen ein amerikanisches Erkundungsflugzeug ab, der Pilot kann sich in letzter Sekunde mit dem Fallschirm retten. Er landet bei einer Kirche und bringt sich dort sofort vor den anrückenden Soldaten in Sicherheit. Er lernt die hübsche Wirtstochter Rita kennen sowie den gutaussehenden aber etwas verrückten Raketenbauer Professor Giuliano Fineschi. Das Trio wird von den Deutschen aufgegriffen und eingesperrt, doch die Flucht gelingt und mit deutschen Uniformen und einem geklauten Motorrad versuchen die Drei sich in Sicherheit zu bringen.

  10. IT (1967) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    7
    2
    Kriegsfilm von Umberto Lenzi mit Ken Clark und Horst Frank.

    In Umberto Lenzis Kriegsabenteuer Fünf gegen Casablanca tarnen sich deutsche Soldaten als Engländer, denn sie haben den Befehl, Churchill, Roosevelt, de Gaulle und Stalin zu töten.

  11. ?
    7
    Anti-Kriegsfilm von Alain Tasma mit Gaspard Ulliel und Jasmine Trinca.

    Die Handlung dreht sich um den Zeitraum von Silvester 1990 bis zum 15. Januar 1991. Am 31.12.1990 hat die Uno dem Irak das Ultimatum gestellt, binnen 15 Tagen Kuwait zu lassen, ansonsten würde man mit einem internationalen militärischen Mandat gegen die Besetzung vorgehen. Der Film zeigt, wie Menschen in Jerusalem, die im Radius eines Raketenangriffs der Iraker standen, damals die Zeit verbracht haben, welche Sorgen und Gedanken sie hatten und welche Ängste sie aushalten mussten.

  12. FR (1960) | Anti-Kriegsfilm, Drama
    ?
    7
    Anti-Kriegsfilm von André Cayatte mit Charles Aznavour und Nicole Courcel.

    Frankreich 1939: Gerade als sich Roger Perrin Hoffnungen macht, eines Tages die Bäckerei seines Schwiegervaters zu übernehmen, erhält er seinen Einberufungsbefehl zur französischen Armee. Der Zeitungsredakteur Jean hingegen hat sich freiwillig als Soldat gemeldet, um gegen Deutschland in den Krieg zu ziehen. Als Kriegsgefangene lernen die beiden jungen Männer sich auf der Rheinbrücke kennen und freunden sich an. Sie werden in ein Gefangenenlager jenseits des Rheins gebracht, wo Roger sich freiwillig zur Arbeit auf einem nahe gelegenen Bauernhof meldet, während Jean von einem Schmied als Zwangsarbeiter angeheuert wird. Eines Tages gelingt Jean die Flucht. Er taucht im von deutschen Truppen besetzten Paris unter und schließt sich dem Widerstand an. Roger indes fühlt sich auf dem Bauernhof der Keßlers sehr wohl - besonders zu Helga, der Tochter des Hauses, fühlt er sich hingezogen. Doch in den Wirren des Krieges hat es die Liebe schwer, wie Roger bald schmerzlich feststellen muß.

  13. FR (1997) | Kriegsfilm, Drama
    6.2
    7
    2
    Kriegsfilm von Francesco Rosi mit John Turturro und Rade Serbedzija.

    27.Januar 1945, Auschwitz. Die Rote Armee befreit die letzten Überlebenden des von den Nationalsozialisten fluchtartig verlassenen Vernichtungslager. Primo, ein junger italienischer Chemiker, gehört zu den Befreiten. Für ihn und für einige seiner Kameraden beginnt ein langer Weg zurück ins Leben, eine Monate dauernde Odyssee durch das vom Krieg gezeichnete Europa. Primo ist ein ironischer, humorvoller, aber auch distanzierter Beobachter der Erlebnisse der bunt zusammengewürfelten Gruppen, die sich mit neuem Lebensmut auf eine Reise begibt, die jeden einzelnen mit den Weiten seiner vielfach malträtierten udn sich nur allmählich den Erinnerungen und einem notwendigen Schmerz öffnenden Seele konfrontiert...

  14. 5.6
    7
    3
    Abenteuerfilm von Giorgio Ferroni mit Frederick Stafford und George Hilton.

    Im Sommer 1942 stehen sich die Truppen von Feldmarschall Rommel und dessen britischem Gegner Montgomery in der Schlacht von El Alamein gegenüber. Rommel verfolgt mit seinem Afrikakorps die britische 8. Armee. Doch die Truppen der Briten verstärken sich täglich. Und die Benzinvorräte des "Wüstenfuchses" sind knapp geworden - die versprochenen Königstiger-Panzereinheiten treffen nicht ein. Alle Männer leiden entsetzlich unter der Hitze in der Wüste. Es gelingt den Engländern schließlich, die Deutschen kurz vor El Alamein zu stoppen. Eine erbitterte Schlacht entbrennt und es kommt zum Rückzug des Afrikakorps auf Tobruk.

  15. FR (1966) | Kriegsfilm, Western
    4
    7
    3
    Kriegsfilm von Giorgio Ferroni mit Giuliano Gemma und Dan Vadis.

    Der gefangene Südstaatenoffizier Gary will seine Kameraden vor einem sinnlosen Massaker retten und einen korrupten Major auffliegen lassen. Coole Sprüche, fetziger Sound und ein typisch undurchschaubarer Plot prägen diese Perle des Spaghetti-Genres. "Ein Loch im Dollar", "Tampeko - Ein Dollar hat zwei Seiten" und "Für drei lumpige Dollar" ist eine für das Genre untypische Trilogie, in der sich Regisseur Giorgio Ferroni stark an der Machart amerikanischer Western orientiert.

  16. ES (1979) | Actionfilm, Drama
    ?
    6
    Actionfilm von Umberto Lenzi mit George Peppard und George Hamilton.

    Ein Spätsommertag in Paris 1939: Fünf junge Leute feiern in einem Bistro an der Seine den Sieger einer Kanu-Wettfahrt - eine Französin, ein Amerikaner, ein Brite, ein Deutscher und ein Kanadier. Schon bald jedoch trennt der Zweite Weltkrieg ihre Wege. Die Freunde sollen auf einmal Feinde sein, sollen an der gleichen Front auf verschiedenen Seiten kämpfen. Und der Wahnsinn des Krieges breitet sich aus. Werden die Freunde sich jemals wiedersehen?

  17. IT (2006) | Kriegsfilm, Komödie
    ?
    6
    Kriegsfilm von Paolo Virzì mit Daniel Auteuil und Elio Germano.

    Diese Komödie dreht sich um das Leben des Napoleon Bonaparte, und wie er nach der verlorenen Schlacht von Waterloo wieder zu einem normalen Bürger wird.

  18. 4.5
    6
    5
    Abenteuerfilm von Carmine Gallone mit José Suárez und Anne Heywood.

    Eines der abenteuerlichsten Kapitel in der römischen Geschichte! Der Höhepunkt des Punischen Krieges, effektvoll und gigantisch auf die Leinwand gebracht! Eine historische Schau der Superlative, mit internationaler Starbesetzung: Pierre Brasseur, Daniel Gelin, Anne Heywood - und Terence Hill, dem Helden vieler unvergessener Bravourstücke der Filmgeschichte. Hiram, der junge karthagische Führer kehrt heimlich in seine Stadt zurück, obwohl er in Abwesenheit zum Tode verurteilt wurde. Im Tempel des Baal-Moloch rettet er eine junge Römerin vor dem Opfertod und bringt sie auf sein Schiff. Als Hiram verfolgt wird, kommt es zum erbitterten Kampf. Der punische Führer siegt zwar, fällt aber bald danach in die Hände seiner Feinde. Inzwischen bereiten die Römer ihren Angriff auf Karthago vor. Und nun ist es die junge Römerin von einst, die Hiram retten kann. Als er schon mit seinem Schiff auf dem Meer ist, geht Karthago in Flammen auf; Symbol des Untergangs eines Volkes.

  19. IT (1973) | Drama, Historienfilm
    5.3
    5
    2
    Drama von George P. Cosmatos mit Richard Burton und Marcello Mastroianni.

    Rom im März 1944. Nach einem Attentat auf eine deutsche Wachmannschaft mit 33 Toten erhält Obersturmbannführer Kappler von Adolf Hitler den Befehl für blutige Vergeltungsmaßnahmen zu sorgen. Kappler schlägt dem Führer vor, für jeden getöteten SS-Mann zehn Italiener erschiessen zu lassen - Hitler befiehlt die Durchführung. Zwei Männer zwischen Fahneneid und Gelübde. Superstar Richard Burton spielt auf erschreckend realistische Weise den deutschen SS-Offizier und Marcello Mastroianni den Pfarrer Antonelli, ein Gläubiger ohne Kompromisse. Die Musik stammt von Meisterkomponist Ennio Morricone (Spiel mir das Lied vom Tod).

  20. FR (1973) | Komödie, Actionfilm
    ?
    5
    3
    Komödie von Robert Lamoureux mit Jean Lefebvre und Pierre Mondy.

    Im Zweiten Weltkrieg haben die Franzosen den Kontakt zu ihrer siebten Kompanie verloren. Diese wurde gefangengenommen, lediglich drei Soldaten haben es geschafft, dem zu entgehen. Allerdings haben sie nun andere Pläne als ihre Kameraden zu befreien, in erster Linie wollen sie sich einmal aus dem Kriegsgeschehen heraushalten.

  21. IT (1961) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    4
    Kriegsfilm von Bruno Paolinelli und Bruno Paolinelli mit Mel Ferrer und Magali Noël.

    Während des Zweiten Weltkrieges greift ein bosnischer Widerstandskämpfer einen deutschen Munitionstransport an, wodurch drei Soldaten der Nazis ihr Leben verlieren. Seine Kameraden wollen Rache und drohen damit, 30 Geiseln zu hinzurichten, wenn der Täter nicht ausgeliefert wird. Und tatsächlich liefert die Bevölkerung bald einen Mann aus - aber ist dieser wirklich der Gesuchte?

  22. IT (1962) | Komödie, Drama
    6
    4
    3
    Komödie von Christian-Jaque mit Analía Gadé und Sophia Loren.

    Die attraktive Pariser Wäscherin Catherine Hubscher sagt temperamentvoll, was sie denkt und wird deshalb in ihrem Viertel "Madame Sans-Gêne" - Frau ohne Hemmung - genannt. Paris 1792, es ist der Vorabend des revolutionären Angriffs auf die Tuilerien. Eine Gruppe von Patrioten erzwingt sich mit Hilfe einer Kanone bei der feschen jungen Wäscherin Catherine Hubscher, die wegen der Ungeniertheit ihres Mundwerks "Madame Sans-Gêne" genannt wird, "freie" Unterkunft. Catherine holt sich Leutnant Bonaparte zu Hilfe, einen ihrer Wäschekunden, der aber den Lohn schuldig bleibt. Der tut allerdings nur so, als würde er helfen. Doch Catherine einigt sich mit dem anfangs raubeinigen Anführer, dem Sergeanten Lefebvre, und bevor der Morgen kommt, sind die beiden ein Paar. Doch ihr Glück währt nicht lange, was auch mit dem kleinen Bonaparte zu tun hat. Lefebvre muss in den Krieg ziehen, aus dem Sergeanten wird ein Hauptmann, der auf allen Kriegsschauplätzen dabei ist. Catherine, des Wartens auf ihren Mann müde, zieht ihm als Marketenderin nach. In Italien wird sie fündig. Als sie Lefebvre endlich in die Arme schließen kann, werden die beiden von den Österreichern gefangen genommen. Doch gewitzt wie sie sind, können sie sich befreien und das Munitionsdepot des Feindes in die Luft sprengen. Die Jahre vergehen, aus Bonaparte wird Napoleon, Herrscher über ganz Europa. Napoleon hat seinen treuen Gefolgsmann Lefebvre nicht vergessen und ihn zum Herzog von Danzig gemacht - und die fesche Catherine zur Herzogin. Und nun soll Lefebvre sogar zum König von Westfalen ernannt werden, was weder Napoleons Schwestern, seinem Bruder Jérôme noch seinem Berater Fouché gefällt. So wird das Paar zu einem Gala-Empfang am Hofe geladen und Catherine aufs höfische "Glatteis" geführt. Doch sie wäre nicht Madame Sans-Gêne, wenn sie diesen aufgeblasenen Emporkömmlingen nicht endlich mal die Wahrheit sagte! Da ist sie wieder die Pariser Wäscherin, die einst Bonapartes Hemden wusch und das Herz am rechten Fleck hat. Ein handfester Skandal, den man in der Presse lanciert und Napoleon zuträgt. Der verlangt nun von Lefebvre die Scheidung, da Catherine des Thrones nicht würdig sei. Doch wieder einmal scheitert die Intrige an Catherines Temperament. Sie stürzt zu Napoleon, um sich lauthals zu rechtfertigen. Dann erkennt er sie wieder, die Wäscherin von einst, und sie schwelgen in Erinnerungen.

  23. FR (2001) | Kriegsfilm, Drama
    4.2
    3
    2
    Kriegsfilm von Pupi Avati mit Raoul Bova und Edward Furlong.

    Im Jahre des Herren 1271 machen sich fünf junge Ritter auf den Weg nach Theben in Griechenland. Sie haben von der königlichen Familie den Aufrag, das heilige Leichentuch Jesu nach Frankreich zurückzubringen. Doch der Weg ist beschwerlich und man gibt ihnen das Grabtuch nicht freiwillig.