Die meist vorgemerkten Filme - Rückblick bei Apple TV+ und und Netflix - Im Stream
- BadDirector4.86.5288Komödie von Oskar Roehler mit Oliver Masucci und Bella Dayne.
Die satirische deutsche Komödie Bad Director von Oskar Roehler folgt dem mehr oder weniger gescheiterten Regisseur Gregor Samsa (Oliver Masucci), der mit Ende 50 freudlos auf sein Leben und seinen Beruf zurückblickt. Was hat er nach all den Jahren als abgehalfterter Filmemacher wirklich erreicht? Hat er seine Existenz verschwendet, indem er sich vollkommen dem Kulturbetrieb verschrieben hat? Oder gibt es doch noch eine Möglichkeit jetzt noch etwas zu bewirken, um etwas Glück in sein Dasein zu bringen? (ES)
- Töchter desHimmels6.77273Drama von Wayne Wang mit Kieu Chinh und Tsai Chin.
Vier Chinesinnen emigrieren während des 2. Weltkrieges in die USA. In San Francisco freunden sie sich miteinander an. Ihre Töchter erleben die Ambivalenz zwischen den alten chinesischen Traditionen und dem American Way of Life. Jede der Frauen erzählt ihre eigene Lebensgeschichte.
- TheMachine5.442610Actionfilm von Peter Atencio mit Mark Hamill und Bert Kreischer.
In der Actionkomödie The Machine holt Bert Kreischer seine betrunkene Vergangenheit ein: Nach über 20 Jahren werden er und seiner Vater Albert (Mark Hamill) von den Männern entführt, denen Bert während seines Uni-Semesters in Russland auf die Füße getreten ist.
The Machine ist der Spitzname des amerikanischen Komikers Bert Kreischer und zugleich der Titel von dessen "autobiografischer" Stand-up-Show, die wiederum den Film inspirierte. Darin half er der russischen Mafia während einer Studienreise versehentlich dabei, einen Zug zu überfallen. Showtime veröffentlichte das Comedy-Special 2016 unter dem Titel Bert Kreischer: The Machine. (ES)
- Reagan6.9264Biopic von Sean McNamara mit Dennis Quaid und Jon Voight.
Im Biopic Reagan wird die Lebensgeschichte des 40. US-Präsidenten aus der Sicht eines KGB-Offiziers geschildert.
- JoeDreck53.82619Romantische Komödie von Dennie Gordon und Robert Simonds mit Caroline Aaron und David Spade.
Er ist der falsche Mann am falschen Platz zur falschen Zeit und er hat auch noch den falschen Namen Joe Dirt, was soviel heißt wie Josef Schmuddel und blöde klingt, wenn man genau so aussieht, aber von Beruf Hausmeister ist. Da also die Karriere eher schleppend vorangeht, erfüllt sich Joe Dirt seinen Traum: seine Eltern zu suchen, von denen er als Kind getrennt worden war. Er reist quer durch Amerika, erlebt die dümmsten Geschichten und landet schließlich in L. A. bei einem Radiosender, der aus seiner Lebensgeschichte eine Comedyshow macht.
- Varda parAgnès7.17.3253Biographischer Dokumentarfilm von Agnès Varda und Didier Rouget mit Agnès Varda und Sandrine Bonnaire.
In der biografischen Dokumentation Varda by Agnès beleuchtet Filmemacherin Agnès Varda ihre eigene Karriere als bedeutende Künstlerin der französischen Filmgeschichte.
- Palmen imSchnee6.8253Drama von Fernando González Molina mit Laia Costa und Mario Casas.
Im spanischen Drama Palmen im Schnee forscht eine junge Frau der Vergangenheit ihres Vaters auf einer entfernten Insel hinterher.
- What HappensLater3.152512Romantische Komödie von Meg Ryan mit Meg Ryan und David Duchovny.
In Meg Ryans Romantikkomödie What Happens Later trifft sich ein Paar, das sich vor langem getrennt hat, am Flughafen wieder und muss dort erneut Zeit miteinander verbringen.
- Joan Baez: I Am ANoise6.86.5245Biographischer Dokumentarfilm von Miri Navasky und Maeve O'Boyle mit Joan Baez und Bob Dylan.
Im Mittelpunkt des musikalischen Dokumentarfilms Joan Baez: I Am A Noise steht Sängerin, Pazifistin und Aktivistin Joan Baez. Dabei wird nicht nur ihre Karriere sowie ihr Abschied von der großen Bühne beleuchtet, sondern auch ihr Privatleben. Die Künstlerin schaut auf ihre 60-jährige Laufbahn zurück und richtet den Blick dabei auch ehrlich nach innen, um die persönlichen Hindernisse auf ihrem Lebensweg ins Verhältnis zu ihrem Mit-Schreiben der Geschichte zu setzen. (SR/ES)
- Wim Wenders,Desperado7.1233Dokumentarfilm von Eric Friedler und Campino mit Wim Wenders und Willem Dafoe.
Der biografische Dokumentarfilm Wim Wenders, Desperado widmet sich dem berühmten deutschen Filmemacher Wim Wenders und seinem besonderen Werk als Regisseur.
- Die Zeit, die wirteilen5.85.5234Drama von Laurent Larivière mit Isabelle Huppert und Lars Eidinger.
Im Drama Die Zeit, die wir teilen zieht begegnet Isabelle Huppert einer alten Liebe und zieht sich daraufhin in ihr Landhaus zurück, um ihr Leben Revue passieren zu lassen.
- DerMythos5.65.62219Mysterythriller von Stanley Tong mit Jackie Chan und Hee-seon Kim.
2000 Jahre lang versuchten Historiker und Wissenschaftler, Grabräuber und Abenteurer vergeblich an den kaiserlichen Schatz im Inneren des Mausoleums von Qin Shihuang, dem ersten Kaiser von China, zu gelangen. Der Legende nach wurden alle Sklaven, die am Bau beteiligt waren, bei lebendigem Leib in den Wänden der gigantischen Grabstätte eingemauert. So konnte ihr großes Geheimnis über Jahrtausende gewahrt werden. Bis jetzt! Der ehrgeizige Wissenschaftler William und der engagierte Archäologe Jack machen sich auf, den Geheimnissen um den sagenumwobenen Kaiser Qin Shihuang auf den Grund zu gehen. Jack wird im Laufe der Expedition von verstörenden Träumen geplagt, die ihn zurück in das alte China blicken lassen. Aus ihm wird ein Teil der Geschichte, er ist Meng Yi, loyaler General der kaiserlichen Armee, dessen Herz von einer verbotenen Liebe verzehrt wird. Je näher die beiden Wissenschaftler der Lösung kommen, desto weniger kann Jack zwischen Vergangenheit und Gegenwart unterscheiden.
- My Reincarnation -Wiederkehr5.66.5218Dokumentarfilm von Jennifer Fox mit Yeshi Silvano Namkhai und Chögyal Namkhai Norbu.
Der Dokumentarfilm My Reincarnation - Wiederkehr erzählt die Geschichte von Choegyal Namkhai Norbu, einem tibetanischen Würdenträger.
- Milos Forman - What Doesn't KillYou?202Biographischer Dokumentarfilm von Milos Smídmajer mit Miloš Forman und F. Murray Abraham.
Die in seinem Heimatland gefertigte Dokumentation Milos Forman - What doesn't kill you beleuchtet das Leben und Werk des einflussreichen tschechischen Regisseurs.
- Wie in derHölle5.23.8184Drama von Danis Tanovic mit Emmanuelle Béart und Karin Viard.
Ein traumatisches Ereignis in der Kindheit der Schwestern Sophie, Céline und Anne wirft seine mächtigen Schatten voraus. Das Leben der drei erwachsenen Frauen ist geprägt von Misstrauen, Zweifel, Angst und Schmerz. Sophie hegt den dringenden Verdacht, ihr Ehemann könne sie betrügen. Anne hat eine unglückliche Affäre mit einem verheirateten Professor. Und Céline ist gar nicht erst fähig, eine Beziehung einzugehen. Stattdessen kümmert sie sich aufopfernd um die an den Rollstuhl gefesselte, vergrämte Mutter. Als wie aus dem Nichts ein geheimnisvoller junger Mann auftaucht, werden die Schwester mit einer bitteren Wahrheit konfrontiert. Jetzt müssen sie sich ihrer Vergangenheit stellen.
- Wer 4 sind - Die FantastischenVier6.3187Dokumentarfilm von Thomas Schwendemann mit Thomas D. und Smudo.
Mit seiner Dokumentation Wer 4 sind – Die Fantastischen Vier widmet sich Regisseur Thomas Schwendemann der deutschen Hip-Hop-Formation Die Fantastischen Vier, die 2019 ihr 30-jähriges Jubiläum feiert. Im Film sprechen die Musiker über das Geheimnis ihres Erfolgs.
- Fürst der Finsternis - Die wahre Geschichte vonDracula5.5185Horrorfilm von Joe Chappelle mit Rudolf Martin und Jane March.
Sein Vater wurde von seinen eigenen Landsleuten verraten und lebendig begraben. Sein Bruder wurde vom türkischen Sultan Mohamed als Sklave grausam mißbraucht. Er selbst vegetierte viele Jahre in den Kerkern der türkischen Besatzer dahin - Vlad Dracula, Prinz von Rumänien. Nach seiner Flucht aus der Gefangenschaft zählt für ihn nur noch eines - Rache! Mit seinem Heer zieht er gegen die Türken und überzieht das Land mit einer blutigen Spur. Zur Abschreckung lässt Vlad seine Gefangenen pfählen und stellt die mißhandelten Körper öffentlich zu Schau. Tausende finden auf grauenvolle Weise den Tod. Vlad "Der Pfähler" kennt kein Erbarmen, doch seinem grausigen Schicksal kann er nicht entrinnen.
- Der Flohmarkt von MadameClaire5.14.7175Drama von Julie Bertuccelli mit Catherine Deneuve und Chiara Mastroianni.
Der Flohmarkt von Madame Claire wird von Catherine Deneuve eröffnet, als sie in dieser französischen Tragikomödie überzeugt ist, dass der letzte Tag ihres Lebens angebrochen ist.
- Zimmer 212 - In einer magischenNacht6.38172Komödie von Christophe Honoré mit Chiara Mastroianni und Camille Cottin.
In der französischen Komödie Zimmer 212 - In einer magischen Nacht nimmt eine frustrierte Frau Abstand von ihrer Ehe, um auf die Entscheidungen ihres Lebens Rückschau zu halten. Was hätte anders laufen können?
- Element of Crime - Wenn es dunkel und kalt wird inBerlin6.57163Musikdokumentation von Charly Hübner mit Sven Regener und Jakob Ilja.
Element of Crime - Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin ist eine Musikdokumentation, die sich nicht nur als Geschichte der porträtierten Band "Element of Crime" und deren einwöchiger Berlin-Tournee im Jahr 2023 versteht, sondern auch als eine Huldigung der sagenumwobenen Stadt Berlin. Während der Tournee reflektieren die Band-Mitglieder über Geschichten, die sie mit der Stadt verbinden und über ihre eigene 40-jährige Geschichte als Band. Freundschaft spielt dabei ebenso eine Rolle, wie die eigene Welthaltung. (SK)
- Zonenmädchen5.15.2156Geschichts-Dokumentation von Sabine Michel.
In der Dokumentation Zonenmädchen vergleichen fünf Frauen aus der ehemaligen DDR die Art und Weise, auf die sich ihr Leben nach der Wende entwickelt hat.
- Sing YourSong6.46.8158Musikdokumentation von Susanne Rostock mit Harry Belafonte und Russell Means.
Sänger, Schauspieler, Aktivist – in den vergangenen siebzig Jahren hat Harry Belafonte viele Professionen ausgeübt. Als Sänger würde sich der 1927 in New York geborene Entertainer sowieso nicht sehen, zumindest nicht, wenn er an die Sänger denkt, die in seiner aktiven Zeit auf der Bühne standen. Er sei ein Schauspieler, sagt er, wenn er auf seinen Hauptberuf angesprochen wird, und der beste Beweis dafür wäre die große Zahl derer, die ihn für einen Sänger halten. Lässiges Understatement und überschwängliche Freundlichkeit sind die hervorstechenden Merkmale seiner Kunst. Das große Vorbild des jungen Belafonte war der Sänger, Schauspieler und linke Aktivist Paul Robeson, der Belafonte einmal in seiner Garderobe besuchte und ihm den Rat gab, er müsse das Publikum dazu bringen, sein Lied zu singen, dann würde es auch spüren, was er spüre, und seine Überzeugungen teilen. Ob es seine Verehrung zu Robeson war, der als Linker in den USA verfolgt wurde, ob es die Freundschaft zu Martin Luther King war oder die allgegenwärtige Diskriminierung von Afroamerikanern in den USA der 50er und 60er Jahre, der prominente Schwarze ausgesetzt waren – viele Dinge kamen in dieser Zeit zusammen, die Harry Belafonte zu einem der populärsten Propagandisten der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung werden ließen. Und noch immer engagiert er sich politisch. Seine Kritik an der amerikanischen Außen- und Sozialpolitik erregt nach wie vor Aufsehen. In ihrem Film folgt Susanne Rostock den Spuren eines außergewöhnlichen Künstlers.
- Vermeer - Reise insLicht?15Dokumentarfilm von Suzanne Raes.
Die niederländische Doku Vermeer - Reise ins Licht beschäftigt sich mit dem Maler Johannes Vermeer, der berühmte Werke wie Das Mädchen mit dem Perlenohrring erschuf. Über seine Gemälde hinaus ist allerdings nur wenig über den Künstler selbst bekannt. Deshalb heftet Suzanne Raes sich in ihrem Film an die Fersen von Gregor Weber, der ein Jahr vor seiner Berentung als Kurator des Rijksmuseum-Museums in Amsterdam, die größte Vermeer-Ausstellung, die es je gab, als seinen großen Wunschtraum verwirklichen will. Im Austausch mit Experten und Enthusiasten werden Vermeers Schöpfungen genau unter die Lupe genommen. (ES)
- Everything WillChange5.56.5147Drama von Marten Persiel mit Jessamine-Bliss Bell und Jacqueline Chan.
In der dokumentarisch angelegten Fiktion Everything Will Change von Marten Persiel blicken im Jahr 2054 drei Freunde auf die Veränderung ihres Heimatplaneten zurück.
- Teaches ofPeaches6.77.4146Dokumentarfilm von Philipp Fussenegger und Judy Landkammer mit Peaches und Jason 'Chilly Gonzales' Beck.
Die deutsche Doku Teaches of Peaches widmet sich der kanadischen Sängerin Merrill Beth Nisker, die unter ihrem Künstlernamen Peaches zur Ikone der Rock- und Pop-Welt aufstieg. 2022 begibt sie sich mit wilden Auftritten auf ihre Welttournee "20 Jahre Teaches of Peaches". Filmemacher Philipp Fussenegger begleitet die Künstlerin und Feministin auf ihre Konzerte, greift zugleich aber auch auf Archivmaterial zurück, um rückblickend ein Bild vom internationalen Aufstieg des Electro-Clash-Stars zu zeichnen. (ES)