Die meist vorgemerkten Filme - Schicksal

Du filterst nach:Zurücksetzen
Schicksal
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. Om Shanti Om
    6.8
    8
    33
    18
    Schicksalsdrama von Farah Khan mit Shah Rukh Khan und Deepika Padukone.

    "Om Shanti Om" ist die Geschichte des jungen Filmschauspielers Om und seiner Wunsch-Auserwählten Shanti und spielt im glitzernden Bollywood der 1970er Jahre bis hin zur Jetztzeit. Dabei zollt Om Shanti Om den klassischen Bollywood-Filmen der 1970er Tribut und bringt einmal mehr Leinwandlegende Shah Rukh Khan, Regisseurin Farah Khan und Produzent Gauri Khan in einem magischen Film über Liebe, Träume, Verrat und Schicksal zusammen.

  2. 5.6
    32
    9
    Science Fiction-Film von Tony Dean Smith mit Adrian Glynn McMorran und Magda Apanowicz.

    In dem Sci-Fi-Thriller Volition - Face Your Future versucht ein Mann, der hellsehen kann, sein Schicksal zu ändern: Während er sonst seine Gabe für kleine Gaunereien nutzt, erscheint ihm plötzlich nämlich die Vision seiner eigenen Ermordung. (MK/JFW)

  3. FR (1990) | Komödie, Sozialdrama
    6.4
    7.6
    32
    5
    Komödie von Eric Rohmer mit Anne Teyssèdre und Hugues Quester.

    Jeanne, Philosophielehrerin an einem Pariser Gymnasium, hat ihre Wohnung vorübergehend ihrer Cousine Gaëlle überlassen. Doch in der Wohnung ihres Freundes fühlt sie sich ohne diesen nicht wohl. So nimmt sie gern die Einladung der jungen, hübschen Natacha an, in der Wohnung von Natachas Vater Igor zu übernachten. Der Hausherr ist auf Reisen, taucht aber am nächsten Morgen überraschend auf, als Jeanne unter der Dusche steht. Natacha lebt allein mit ihrem Vater, seitdem ihre Mutter die beiden verlassen hat. Natacha mag Igors Geliebte nicht und würde sie gern ausbooten, und dazu kommt ihr Jeanne gerade recht. Igor hat ein Landhaus in Fontainebleau. Dort nehmen die Dinge ihren Lauf.

  4. SE (2008) | Drama
    6.7
    5.8
    31
    8
    Drama von Jan Troell mit Maria Heiskanen und Mikael Persbrandt.

    Eine Kleinstadt in Schweden, Anfang des 20. Jahrhunderts: Maria, eine junge Frau aus einfachen Verhältnissen, gewinnt in einer Tombola eine Fotokamera. Sie ist mit Sigfrid Larsson verlobt, einem ungelernten Arbeiter und jungen Kommunisten, der zwar harte Arbeit gewohnt ist, aber gerne ein Auge auf andere Frauen wirft und leider immer wieder dem Alkohol verfällt. Nach der Heirat wird Maria schnell Mutter dreier Kinder; im Laufe ihres Lebens werden noch sechs weitere folgen. Angesichts des schmalen Einkommens ihres Mannes möchte Maria die unbenutzt in einer Ecke liegende Kamera gerne verkaufen, um mit dem Geld Lebensmittel für die Familie zu besorgen. Sie wendet sich daher an den Fotografen Sebastian Pedersen, genannt “Piff Paff Puff”, der ihr jedoch rät, das Gerät zu behalten. Obwohl die junge Frau keinen blassen Schimmer hat, wie man eine Kamera bedient, siegt die Neugierde auf das, was damit alles möglich ist. Da sie offensichtlich talentiert ist, versteht sie mit Piff Paff Puffs Hilfe schnell, wie man fotografiert. Sie entscheidet sich, ihren Gewinn zu behalten – eine Entscheidung, die ihr Leben nachhaltig beeinflussen wird. Zunächst macht Maria Bilder, die von ihrem alltäglichen Leben erzählen, von den Sorgen und der Armut, aber auch von dem Spaß in der Familie und der Freude am Leben. Tagsüber ist sie damit beschäftigt, ihren Haushalt zu versorgen. In der Nacht aber, wenn Sigfrid seinen Rausch ausschläft, und die Kinder in ihren schmalen Bettchen liegen, entwickelt sie ihre Fotos. Die Küche muss dabei als Dunkelkammer herhalten. Durch die Kamera beginnt Maria, die Welt um sich herum mit anderen Augen zu sehen. Nachbarn, Blumentöpfe, die Kinder im Hof, die Katze, alles erwacht auf ihren Fotos zu neuem Leben. Alle ihre Fotos halten etwas fest für die Zukunft, wenn alles andere schon lange nicht mehr da ist. So fotografiert sie auch die früh verstorbenen Kinder aus der Nachbarschaft, die daraus folgenden dramatischen Veränderungen in der Gesellschaft. Die gelungenen Aufnahmen der jungen Fotografin wecken in dem allem Anschein nach allein stehenden Fotografen ernsthaftes Interesse an der schönen Frau. Die inniger werdende Beziehung zu Piff Paff Puff wiederum weckt in Maria den leisen Wunsch nach mehr Freiheit; die Fotografie deutet ihr einen Weg zu finanzieller Unabhängigkeit an. Daraus wird sowohl Chance als auch Bedrohung für die Familie. Sigfrid reagiert zunehmend eifersüchtig und aggressiv auf Marias Erfolg als Fotografin. Der Alkohol tut ein Übriges.

  5. FR (1993) | Drama, Komödie
    8.2
    30
    1
    Drama von Alain Resnais mit Sabine Azéma und Pierre Arditi.

    "Smoking/No Smoking" erzählt - grob zusammengefasst - was geschenen könnte oder was geschehen wäre, wenn die Hauptfigur Celia Teasdale in sechs Situationen eine Zigarettenpause eingelegt hätte oder nicht. Zu jeder der beiden Entscheidungsmöglichkeiten gibt es sechs mögliche Geschichten.

  6.  (2007) | Drama
    ?
    30
    1
    Drama von Simon Staho mit Noomi Rapace und Trine Dyrholm.

    Anna will es unbedingt als Schauspielerin schaffen. Um ihren Traum zu verwirklichen, zieht sie von Schweden nach Kopenhagen. Doch das Schicksal hält für sie und ihre 4 Monate alte Tochter, der sie ein besseres Leben bieten will, etwas anderes bereit. Anna steuert auf zusehends auf einen Akt der Verzweiflung zu, der für sie und ihr Kind fatale Konsequenzen hat...

  7. US (1999) | Komödie, Tragikomödie
    5.1
    4.4
    30
    13
    Komödie von Bronwen Hughes mit Sandra Bullock und Ben Affleck.

    Ben ist auf dem Weg zu einer Hochzeit - zu seiner eigenen Hochzeit, aber aufgrund eines Flugzeugunfalls wird er nicht zum geplanten Zeitpunkt bei seiner Braut ankommen. Und auch die alternativen Transportmittel scheinen ihm nicht wohl gesonnen zu sein. Irgendwie ist alles verhext.

  8. JP (2015) | Fantasyfilm, Horrorfilm
    4.8
    29
    9
    Fantasyfilm von Shinji Higuchi mit Kiko Mizuhara und Jun Kunimura.

    Attack on Titan 2: End of the World setzt die Geschichte des ewigen Kampfes der Menschheit gegen die übermächtigen Titanen fort. Wird es Eren und seinen Freunden gelingen, die humanoiden Giganten zu vernichten?

  9. US (1998) | Fantasyfilm, Ritterfilm
    6.3
    4.1
    29
    11
    Fantasyfilm von Frederik Du Chau mit Jessalyn Gilsig und Pierce Brosnan.

    Das magische Schwert Excalibur, das König Artus nahezu grenzenlose Macht verleiht, wurde von einem Vogel Greif gestohlen. Merlin schickt seinen Adler hinterher – das Schwert fällt herunter, und liegt nun herrenlos im Wald. Viele Menschen wollen das Schwert finden, unter ihnen auch Kayley, deren Mutter der böse Ruben entführt hat.

  10. NL (2013) | Familiendrama, Drama
    6.6
    6.8
    28
    5
    Familiendrama von Anup Singh mit Irrfan Khan und Tillotama Shome.

    Im Drama Qissa. Der Geist ist ein einsamer Wanderer ist ein indischer Vater von drei Töchtern besessen davon, einen männlichen Erben zu bekommen.

  11. DE (2016) | Drama
    5.1
    6
    27
    7
    Drama von Angela Schanelec mit Miriam Jakob und Thorbjörn Björnsson.

    Der traumhafte Weg erzählt von der Trennung zweier Paare, deren Wege sich auf eine Weise kreuzen, die zu einem unerwarteten Wiedersehen führen könnte.

  12. US (2006) | Werwolf-Film, Horrorfilm
    3.8
    4.6
    25
    18
    Werwolf-Film von James Isaac mit Jason Behr und Sarah Carter.

    Im Fantasyhorror Skinwalkers - Fluch der Wölfe trägt ein zwölfjähriger Junge ein mystisches Geheimnis in sich.

  13. US (1998) | Drama, Komödie
    5
    4.1
    25
    40
    Drama von Betty Thomas mit Eddie Murphy und Ossie Davis.

    Dr. Dolitte ist eine US-Komödie, in der Eddie Murphy die Fähigkeit erlangt, mit Tieren zu sprechen. Was als Privileg erscheint, bringt ihn jedoch in kuriose Situationen.

  14. DE (2002) | Musikfilm, Komödie
    6.4
    6.1
    25
    7
    Musikfilm von Zoltan Spirandelli mit Michael Gwisdek und Daniel Brühl.

    Die drei Cantorianer-Mönche Benno, Tassilo und Arbo müssen ihre Brandenburger Abtei verlassen, weil es ihr an Nachwuchs und Geld mangelt. Sie machen sich auf die lange Reise in die Toskana zum letzten noch verbliebenen Cantorianer-Kloster. Doch der Weg dorthin ist lang und mit irdischen Verlockungen gepflastert.

  15. US (2000) | Thriller, Horrorfilm
    4.8
    2.2
    25
    10
    Thriller von Patrick Lussier mit Christopher Walken und Brad Dourif.

    Und weiter tobt der Krieg der Engel auf der Erde. Diesmal ist der Halbengel Danyael das Opfer der dunkelen Seite, der von einem Helfer des Engels Zephael erschossen wird. Doch sterben kann Danyael nur, wenn ihm das Herz herausgerissen wird, daher macht sich Zephael an dessen Verfolgung, als er in der Leichenhalle wieder zu sich kommt. Zum Glück gibt es noch den Erzengel Gabriel, der Danyael das Leben rettet und ihm seine Bestimmung offenbart. Aber Zaphael geht noch weiter: Er entführ Maggie, Danyaels Freundin, um ihn so zu einem Kampf zu locken.

  16. JP (2015) | Komödie
    6.6
    6.8
    24
    4
    Komödie von SABU mit Kenichi Matsuyama und Susumu Terajima.

    Chasuke’s Journey (OT: Ten no Chasuke) ist eine japanische Komödie von SABU. Sie handelt von dem Gangster Chas, der aus dem Himmel zurück auf die Erde geschickt wird, um die junge Yuri zu retten, bevor sie bei einem Verkehrsunfall zu Tode kommt.

  17. AR (2019) | Drama, Liebesfilm
    ?
    24
    Drama von Lucio Castro mit Juan Barberini und Ramon Pujol.

    In End of the Century verbringen zwei fremde Männer in Barcelona einen Tag miteinander und realisieren, dass sie sich möglicherweise vor zwanzig Jahren schon einmal begegnet sind.

  18. BE (2009) | Drama, Psychothriller
    5.7
    6.3
    24
    8
    Drama von Jan Verheyen mit Koen De Bouw und Werner De Smedt.

    Als mitten in Antwerpen ein Mann ermordet wird, ist für Kommissar Eric Vincke schnell klar, dass der Mörder in den Reihen des organisierten Verbrechens zu suchen ist. Doch die Drahtzieher der albanischen Mafia haben beste Kontakte zur Polizei. Als auch noch der Sohn des Ermordeten Blutrache an den Mördern seines Vaters schwört, beginnt für Vincke und sein Team ein Wettlauf gegen die Zeit, bei dem sie zwischen alle Fronten geraten…

  19. US (2002) | Sportfilm, Baseball-Film
    6.1
    24
    12
    Sportfilm von John Lee Hancock mit Dennis Quaid und Rachel Griffiths.

    Der größte Traum des Jungen Jim Morris ist es Profi-Baseballer zu werden. Allerdings muss Jim mit seiner Familie so häufig umziehen, dass er nirgendwo Wurzeln schlagen kann. So wird er, trotz seiner sportlichen Begabung, nur Lehrer und Coach in einer Kleinstadt irgendwo in Texas. Fünfzehn Jahre später trainiert Jim eine Gruppe Schüler und bringt ihnen bei, dass Baseball mehr als nur ein Spiel ist. Damit das Team hoch motiviert um die Meisterschaft kämpft, schließt er eine Wette mit den Spielern ab: Wenn sie die Meisterschaft gewinnen sollten, würde er sich zum ersten Mal in der Profiliga bewerben. Als sein bunter Haufen aus Einzelgängern wider alle Erwartungen wirklich den Pokal holt, steht Jim am Scheideweg seines Schicksals, zwischen seiner liebevollen Familie und den Träumen seiner Jugend...

  20. 5.1
    23
    5
    Schicksalsdrama von Sydney Pollack mit Harrison Ford und Kristin Scott Thomas.

    Edward Davis (Harrison Ford) und Vivien Simpson (Kristin Scott Thomas) kennen sich zwar nicht, führen aber ein glückliches Leben. Doch beide trifft ein schwerer Schicksalsschlag, als ihre beiden Lebensgefährten bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kommen. Bei Ermittlungen der Polizei stellt sich heraus, daß beide unter falschem Namen reisten und beide einen Schlüssel für ein unbekanntes Hotelzimmer hatten. Gepackt von Wut und Verwirrung machen sich Edward und Vivien auf die Suche nach der Wahrheit über ihre ehebrecherischen Partner...

  21. 6.5
    22
    8
    Fußball-Film von Emir Kusturica mit Diego Armando Maradona und Manu Chao.

    Maradona hat die Fußballwelt verzaubert. Klein, lockig, wie von Gott modelliert, tanzte er sich durch die gegnerischen Verteidigungsreihen, holte 1986 im Alleingang - mit der "Hand Gottes" - für Argentinien den Weltmeisterpokal und für Neapel den nationalen Titel. Er, der auf dem Rasen traumwandlerisch jedes Hindernis umdribbelte, stolperte auf dem Weg von den Arenen in den Alltag und kam zu Fall. Aufgedunsen von Alkohol, Drogen und Tabletten blickte Maradona dem Tod ins Auge. Emir Kusturica hat jetzt einen Dokumentarfilm über die fußballerische Jahrhundert-Ikone gedreht.

  22. 6.2
    5.1
    21
    15
    Komödie von Eric-Emmanuel Schmitt mit Catherine Frot und Albert Dupontel.

    Was würde es nützen zu jammern? Also macht Odette Toulemonde das Beste aus ihrem bescheidenen kleinen Leben: Stets gut gelaunt und wie aus dem Ei gepellt, wirkt sie rundum zufrieden. Tagsüber steht sie sich zwar in der Kosmetikabteilung eines Kaufhauses die Beine in den Bauch und in ihrer kleinen Mietwohnung drängeln sich ihr liebenswerter schwuler Sohn, ihre picklige, arbeitslose Tochter und deren ordinärer Freund. Aber es gibt etwas Größeres, Berührendes in ihrem Leben: die Romane des Schriftstellers Balthazar Balsan. Doch der verwöhnte Mann interessiert sich nicht für seinen treuesten Fan. Als die Kritiker sein neues Buch zerfetzen, verfällt der verschmähte Künstler in eine Depression und braucht dringend Trost – Odettes große Chance ist gekommen. (omdb)

  23. US (2000) | Ehedrama, Melodram
    4.9
    5.5
    20
    6
    Ehedrama von Don Roos mit Alex D. Linz und Tony Goldwyn.

    Ein Jahr nachdem Buddy seinen Platz in einem Flugzeug stornierte, das kurz nach dem Start abstürzte, trifft er auf die Witwe des Mannes, der damals seinen Platz einnahm. Schon bald verliebt er sich in die hübsche Abby, doch die weiß noch nichts über die Umstände, die Buddy zu ihr geführt haben.

  24. DE (2010) | Drama, Familiendrama
    5.2
    6.8
    19
    5
    Drama von Su Turhan mit Pegah Ferydoni und Mehdi Moinzadeh.

    In dem berührenden Liebesfilm begegnen wir in München der attraktiven 25jährigen Ayla, die abseits und tief von ihrer türkischen Familie verletzt, ein selbstauferlegtes Doppelleben führt. Nur zu ihrer Schwester Hülya hat Ayla noch Kontakt. Tagsüber arbeitet sie als Erzieherin in einem Kindergarten, nachts jobbt sie als aufreizende Garderobiere in einem Club. Der liebevolle, warmherzige Umgang mit den Kindern steht im krassen Gegensatz zu ihrem mutigen, selbstlosen Auftreten, wenn Ayla Ungerechtigkeit wittert. Sich selbst aufreibend zwischen Single-Dasein und der Sehnsucht nach der Geborgenheit eines Zuhauses, verliebt sich Ayla leidenschaftlich ausgerechnet in den feinsinnigen Fotografen Ayhan. Da weiß sie aber noch nicht, dass Ayhan genau den Teil ihrer gemeinsamen Kultur verkörpert, den sie ablehnt. Zeitgleich nimmt Ayla die Mutter eines ihrer Kindergartenkinder spontan bei sich auf, als diese sie in panischer Angst um Hilfe bittet. Hatice muss mit ihrer Tochter Elif vor ihrer streng muslimischen Familie fliehen, da sie sich von ihrem Ehemann scheiden lassen möchte. Durch einen Zufall muss Ayla schmerzhaft erfahren, dass der Mann, den sie liebt, der gefürchtete Bruder von Hatice ist. Ihre Zerrissenheit zwischen zwei Welten zu stehen, sich zwischen ihrer Liebe und ihrer Überzeugung entscheiden zu müssen, stürzen Ayla in ein aufreibendes Dilemma.

  25. DE (2005) | Drama, Komödie
    6.8
    4
    19
    7
    Drama von Till Franzen mit Antoine Monot Jr. und Hanna Schygulla.

    Schleswig-Holstein, wo das Meer Deutschland von Dänemark trennt. Ein Ort, an dem die Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmt. Wie zufällig gestrandet treffen hier eine handvoll Menschen und deren Schicksal aufeinander. Da ist der verträumte Momme (Antoine Monot, Jr.), der gerade seinen Vater verloren hat. Auf einem rätselhaften Fest begegnet er der schönen Dänin Lene (Beate Bille) und findet in ihr seine große Liebe. Doch was die Nacht zaghaft zusammengebracht hat, reißt der dämmernde Morgen wieder auseinander. Da ist Mommes Großvater (Joost Siedhoff), der glaubt, seine Trauer über den toten Sohn besiegen zu können, indem er vor seinen Erinnerungen davonläuft. Und da ist ein weiterer tragischer Held: der kauzige Kommissar Poulsen (Dominique Horwitz), ständig bemüht, Freunde zu finden oder irgendetwas zu erleben - und sei es nur ein ausgeglichenes Tennismatch mit sich selbst. Als sein Glück schließlich in Gestalt der geheimnisvollen Frau Marx (Hanna Schygulla) bei ihm anklopft, erkennt er es fast nicht. Wie mit einem unsichtbaren Faden sind die Schicksale dieser Menschen miteinander verwoben. Manche der Verbindungen werden aufgeklärt, andere bleiben unbeantwortet nur unser Gefühl kann uns sagen, was hier geschehen ist. Schließlich befinden wir uns nicht nur an der Grenze zwischen Deutschland und Dänemark sondern auch an der Grenze zwischen Himmel und Erde.