Die meist vorgemerkten Filme von 1971

Du filterst nach:Zurücksetzen
1971
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. FR (1971) | Drama, Film Noir
    Vor Einbruch der Nacht
    7.1
    8
    76
    13
    Drama von Claude Chabrol mit Stéphane Audran und Michel Bouquet.

    Charles tötet seine seine Geliebte Laura, die Frau seines besten Freundes, bei einem Fesselspiel. Obwohl die Polizei zunächst im Dunklen tappt, fällt es Charles schwer, sich normal zu verhalten.  

  2. 5.9
    6.3
    75
    36
    Anarchokomödie von Rosa von Praunheim mit Luzi Kryn und Dietmar Kracht.

    Luzi und Dietmar lernen sich in der Hafenstadt Kiel kennen und lieben. Sie eine ältere, kleinbürgerliche Sekretärin, er ein junger Hilfsarbeiter aus Berlin. Beide spielen alle gutbürgerlichen Rituale durch, die sie durch Erziehung und Medien erlernt haben. Sie gehen zusammen in ein Ausflugslokal zum Tanz, sie zeigt ihm ihren Kleingarten und ihr Fotoalbum. Nach einer Liebesnacht hilft er ihr beim Staubsaugen. Sie feiern gemeinsam Weihnachten. Plötzlich treffen alte kriminelle Freunde von Dietmar ein und entführen Luzi, um Dietmar zu zwingen, wieder mit ihnen gemeinsame Sache zu machen. Im Stil einer Filmparodie erschießt Dietmar die Täter am Strand und flieht mit Luzi mittels eines kleinen Privatflugzeugs in eine ungewisse Zukunft.

  3. FR (1971) | Drama, Liebesfilm
    8.3
    6
    74
    2
    Drama von Robert Bresson mit Isabelle Weingarten und Guillaume des Forêts.

    Robert Bressons “Quatre nuits d’un rêveur” ist eine Verfilmung der Novelle “Weiße Nächte” von F.M. Dostojewskij.

  4. US (1971) | Sozialdrama, Melodram
    6.6
    6.7
    74
    10
    Sozialdrama von Jerry Schatzberg mit Al Pacino und Kitty Winn.

    Nach einer illegalen Abtreibung flüchtet Helen nach New York. In der New Yorker Fixerszene lernt die Obdachlose den Junkie und Dealer Bobby kennen. Sie landet dann auch an der Nadel, und das Paar kommt aus dem Teufelskreis der Sucht und Kriminalität nicht mehr heraus...

  5. US (1971) | Drama, Musikfilm
    7.1
    5.5
    74
    7
    Drama von Norman Jewison mit Topol und Norma Crane.

    Anatevka, ein kleines jüdisches Dorf im zaristischen Rußland des Jahres 1905: Während es überall im Lande brodelt, geht das Leben im Schtetl seinen gewohnten Gang. Juden und Christen leben friedlich nebeneinander. Den Milchmann Tevje plagen allerdings große Sorgen. Drei seiner fünf Töchter müssen unter die Haube gebracht werden. Doch die Töchter haben andere Vorstellungen vom Glück, sie scheren sich bei der Wahl ihrer Männer nicht um Vermögen, Tradition oder Religion. Mit jeder Eheschließung muss Tevje nicht nur von einer Tochter, sondern auch von alten Überzeugungen Abschied nehmen. Während er sich zum Wohl seiner Familie abrackert, rufen die Machthaber zu Pogromen auf. Überall im Lande kommt es zu antijüdischen Übergriffen. Schikanen, Plünderungen und Brandschatzungen machen auch vor dem idyllischen Anatevka nicht halt. Wieder einmal werden die Juden zum Exodus gezwungen, müssen ihre Häuser und ihre Heimat verlassen. Wie viele andere träumt auch Tevje dabei den Traum von der schönen neuen Welt Amerika und vom Wiedersehen mit seinen in alle Winde verstreuten Schäfchen.

  6. DE (1971) | Drama
    6.3
    7.1
    74
    8
    Drama von Rosa von Praunheim mit Volker Eschke und Berryt Bohlen.

    Nach einer enttäuschten eheähnlichen Lebensgemeinschaft mit Clemens und einer ebenso enttäuschten Freundschaft mit einem älteren Mann wird aus Daniel ein Homosexueller, wie er nie einer sein wollte: genau wie die anderen Schwulen beginnt auch er, schnell seine Partner zu wechseln. Hierbei versucht er immer noch, seine Ideale zu vertreten und die Homosexuellen seines Bekanntenkreises politisch zu motivieren, damit sie in der Öffentlichkeit für ihre Homosexualität einstehen und dafür kämpfen, gleichberechtigt behandelt zu werden.

  7. DE (1971) | Dokumentarfilm
    8
    8.6
    73
    4
    Dokumentarfilm von Werner Herzog mit Fini Straubinger.

    In seinem Dokumentarfilm Land des Schweigens und der Dunkelheit begleitet Werner Herzog eine betagte Dame namens Fini Straubinger. Sie selbst verlor in ihrer Jugend Augenlicht sowie Gehörsinn und hilft nun anderen Erkrankten mit ihrem schweren Schicksal zu leben.

  8. FR (1971) | Drama, Horrorfilm
    7.2
    6.6
    73
    7
    Drama von Joël Séria mit Jeanne Goupil und Catherine Wagener.

    Die beiden 14-jährigen Klosterschülerinnen Anne und Lore interessieren sich nicht sonderlich für das, was Mädchen ihres Alters normalerweise so umtreibt. Statt sich mit so profanen Dingen wie Jungs abzugeben, lesen sie nachts lieber heimlich unter der Bettdecke die Werke von Lautréamont und Baudelaire und huldigen, ganz dem verführerischen Reiz des Verbotenen erlegen, hingebungsvoll ihrer einzig wahren Liebe, dem Teufel. Angefacht von ihrer Leidenschaft für das Böse und dem Plan, ihrem Liebsten zu imponieren, um sich ihm bei einem Hochzeitsritual vollends hingeben zu können, beginnen die beiden in den Sommerferien, den Männern aus ihrem Dorf gemeine Streiche zu spielen. Was als Spiel aus Verführung und Demütigung beginnt, gerät aber zusehends außer Kontrolle...

  9. FR (1971) | Erotikfilm, Drama
    6.3
    7.3
    69
    7
    Erotikfilm von Pier Paolo Pasolini mit Franco Citti und Ninetto Davoli.

    Basierend auf die Novellensammlung "Il Decamerone" des florentinischen Dichters Giovanni Boccaccio, dem Klassiker der erotischen Literatur. Darin verknüpft Pasolini acht tragische, manchmal groteske Geschichten über Liebe und Sexualität: Sieben Damen und drei Herren erzählen einander aus dem sinnlichen Leben, mit teilweise drastischem Humor und mit detailgetreuen Einblicken.

  10. 7.4
    7.6
    68
    13
    Kriminalfilm von Damiano Damiani mit Franco Nero und Martin Balsam.

    Die Auseinandersetzung zwischen einem Kommissar und einem Staatsanwalt über die anzuwendenden Methoden bei der Sprengung eines kriminellen Ringes von Geschäftsleuten und Politikern in einer süditalienischen Stadt. Spannender, sozialkritisch inszenierter Politthriller, auch durch seine künstlerische Gestaltung beispielhaft.

  11. US (1971) | Drama, Fantasyfilm
    6.1
    5.6
    68
    55
    Drama von Don Taylor mit Roddy McDowall und Kim Hunter.

    In Don Taylors Flucht vom Planet der Affen, dem dritten Teil der Planet-der-Affen-Reihe, landet Taylors Raumschiff wieder auf der Erde.

  12. SE (1971) | Drama, Western
    7.4
    66
    2
    Drama von Jan Troell mit Max von Sydow und Liv Ullmann.

    Emigranten ist die gleichnamige preisgekrönte Verfilmung des Romans von Vilhelm Moberg mit Max von Sydow und Liv Ullmann in den Hauptrollen.

  13. US (1971) | Drama, Kriegsfilm
    6.5
    7.3
    66
    27
    Drama von Don Siegel mit Clint Eastwood und Geraldine Page.

    Während des Amerikanischen Bürgerkriegs wird der Nordstaatensoldat John McBurney schwer verwundet. Mit letzter Kraft schleppt er sich auf feindlichem Boden in die Nähe eines Mädchenpensionats und wird von den Bewohnerinnen gefunden. Heimlich pflegen sie ihn gesund, doch schon bald fühlen sich die Lehrerinnen immer stärker zu ihrem Patienten hingezogen und auch die Schülerinnen können Johns Charme nicht lange widerstehen. Eifersucht und Intrigen bringen den attraktiven Soldaten jedoch in eine bedrohliche Lage.

  14. 6.7
    6.6
    64
    9
    Drama von Louis Malle mit Lea Massari und Benoît Ferreux.

    Frankreich, Mitte der 50er-Jahre. Der 15-jährige Laurent Chevalier lebt mit seinen beiden älteren Brüdern, dem 16-jährigen Marc und dem 18-jährigen Thomas, und seinen Eltern in Dijon. Der Vater ist ein erfolgreicher Arzt, der sich jedoch mehr für seinen Beruf interessiert als für seine Familie. Ganz anders die Mutter: Die bildschöne Italienerin Clara langweilt sich in ihrer Ehe und fühlt sich vom großbürgerlichen Gebaren ihres Mannes eingeengt. Clara ist eine lebenslustige Frau, die ein freundschaftliches Verhältnis zu ihren Söhnen pflegt - ganz besonders zu Laurent, der seine Mutter leidenschaftlich verehrt. Als Laurent wegen eines Herzleidens - es wird "Herzflimmern" diagnostiziert - zur Kur geschickt wird, begleitet ihn seine Mutter. Im gesellschaftlichen Mikrokosmos der Kurklinik lernt er eine Reihe illustrer Personen kennen, darunter die etwas ältere Helene, die seine Avancen jedoch zurückweist. Auf der anderen Seite wird Laurents Beziehung zu seiner liebevollen Mutter immer enger: Als es zur Trennung von ihrem Geliebten kommt, lässt sich Clara Trost suchend auf eine Liebesnacht mit ihrem Sohn ein.

  15. GB (1971) | Drama
    6.8
    6.3
    62
    2
    Drama von John Schlesinger mit Peter Finch und Glenda Jackson.

    Dieses vielfach ausgezeichnete Meisterwerk zeigt im London von 1971 das komplizierte Dreiecks-Verhältnis zwischen dem schwulen jüdischen Arzt Daniel Hirsh, der Karrierefrau Alex Greville und dem jungen bisexuellen Künstler Bob Elkin. Daniel und Alex lieben den egozentrischen Bob, teilen sich den Jungen - und wissen vom jeweils anderen. Die Angst, ihn zu verlieren, lässt sie diesen Kompromiss eingehen. Für Bob ist die Beziehung zu den beiden das Normalste der Welt; Schuldgefühle sind ihm fremd, wenn er von einem zum anderen pendelt. Alex und Daniel sind auf der Suche nach Nähe, Geborgenheit und einem Quäntchen Glück, werden sich aber mit Bobs Abreise in die USA klar, dass diese Liebesbeziehung keine Zukunft hat.

  16. DE (1971) | Horrorfilm, Vampirfilm
    5.2
    5.9
    62
    24
    Horrorfilm von Jesús Franco mit Soledad Miranda und Ewa Strömberg.

    In dem Exploitation-Horror Vampyros Lesbos - Die Erbin des Dracula verwandelt sich Lucys Geschäftsreise in einen exotischen wie erotischen Trip mit einer Vampirdame. 

  17. DE (1971) | Mysterythriller, Drama
    5.9
    6.5
    62
    6
    Mysterythriller von Werner Herzog mit Eugen des Montagnes und Lotte Eisner.

    "Fata Morgana" ist ein visuelles Erlebnis über Kreation und Transformation. Herzog verbindet faszinierende Landschaftsaufnahmen der afrikanischen Wüste mit halluzinativen Szenen und poetischen Bildern. Seine Mentorin Lotte Eisner liest aus einer guatemaltekischen Erschaffungssaga. Unterlegt ist die visionäre Collage mit Musik von Johnny Cash und Leonhard Cohen.

  18. DE (1971) | Drama, Komödie
    6.6
    6.4
    62
    7
    Drama von Rainer Werner Fassbinder mit Lou Castel und Eddie Constantine.

    In einem Hotel an der spanischen Küste wartet ein Filmteam auf den amerikanischen Filmstar und den deutschen Regisseur. Die Stimmung wird zunehmend gereizter. Zwischen Darstellern, Assistenten, Beleuchtern und Requisiteuren entwickelt sich, gefördert durch den intriganten Produktionsleiter Sascha, ein gefährliches Beziehungsnetz aus Konkurrenzkampf, Eitelkeiten, Sex und Psychoterror. Als der despotische Regisseur endlich eintrifft, nutzt er das organisatorische wie zwischenmenschliche Chaos rücksichtslos für seine Zwecke aus.

  19. JP (1971) | Politdrama, Drama
    6.4
    4.5
    61
    Politdrama von Shûji Terayama mit Goro Abashiri und Tarô Apollo.

    Kinder sind die neuen Machthaber in Japan und rebellieren gegen die Regeln der Erwachsenen. Das Oberhaupt des Landes, der Kaiser, ist ein Kind dessen Lieblingessen Tomatenketchup ist. Erwachsene werden unterdrückt, verfolgt und versklavt.

  20. IT (1971) | Drama
    7
    7
    59
    4
    Drama von Giuliano Montaldo mit Cyril Cusack und Milo O'Shea.

    23. August 1927: die beiden italienischen Einwanderer Sacco und Vanzetti werden in Amerika auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet, da sie einen Raubmord begangen haben sollen. Bis heute gilt ihr Prozess als großer Justizskandal, da die beiden mehr mit Vorurteilen zu kämpfen hatten als mit realen Indizien.

  21. US (1971) | Drama, Komödie
    7.4
    58
    4
    Drama von Miloš Forman mit Lynn Carlin und Buck Henry.

    Die Handlung spielt in einer gutbürgerlichen, spießigen Familie in New York, deren Tochter Jeannie, 15 Jahre alt, plötzlich verschwunden ist. Während die Eltern dacon ausgehen, dass sie von zu Hause fortgelaufen ist, ist sie lediglich hinter dem Rücken ihrer Eltern an einem Gesangswettbewerb teilnimmt. Die besorgten Eltern machen sich auf die Suche nach der Kleinen, wobei sie in immer seltsamere Situationen geraten und irgendwann die Suche nach Jeannie mehr oder weniger vergessen.

  22. US (1971) | Fantasyfilm, Komödie
    6.7
    6.1
    55
    20
    Fantasyfilm von Robert Stevenson mit Angela Lansbury und David Tomlinson.

    Es ist der Zweite Weltkrieg. Keine gute Zeit. Angst und Schrecken gehen um. Die Geschwister Carrie, Paul und Charlie werden kurzerhand aus London in ein kleines südenglisches Kaff geschickt. Ihre Eltern hoffen, dass sie dort sicher sind. Doch davon kann keine Rede sein. Denn kaum einer ahnt, dass Caroline Price, die die drei nur widerwillig aufgenommen hat, eine Ausbildung zur Hexe absolviert. Ausgerechnet jetzt fehlt Caroline das letzte Kapitel in ihrem Zauberlehrbuch. Ohne dieses kann sie den Abschluss nicht schaffen. Kurzerhand packt sie die drei Kinder in ihr Bett und fliegt mit ihnen zum Obermagier Professor Emelius Browne. Hat man so was schon erlebt! Mitten im Krieg schwebt ein mit vier Personen beladenes Bett über den Wolken! Und das ist längst noch nicht alles, was die Kinder erleben. Sie fliegen zur märchenhaften Insel Naboombu, wo König Löwe über die anderen Tiere herrscht. Sie erleben das verrückteste Fußballspiel der Welt und retten auch noch auf unkonventionelle Weise England. Wenn das kein Abenteuer ist!

  23.  (1971)
    6.1
    53
    1
    von Roger Vadim mit Rock Hudson und Angie Dickinson.

    Erotik-Thriller mit Rock Hudson, Telly Savalas und Angie Dickinson, der von einer rätselhaften Mordserie an Schülerinnen an der Ocean Front High School handelt. Der Film zeigt dabei verschiedene Handlungsstränge bzw. Sichtweisen parallel zueinander.

  24. FR (1971) | Drama
    6.9
    6.4
    53
    8
    Drama von François Truffaut mit Jean-Pierre Léaud und Kika Markham.

    Claude lernt in Paris die Engländerin Anne kennen. Schnell werden die beide Freunde und Anne lädt den jungen Studenten aufs elterliche Anwesen in Wales ein. Dort trifft Claude Annes Schwester Muriel und verliebt sich - sehr zum Missfallen der Eltern. Sie verfügen, dass Claude und Muriel sich ein Jahr lang nicht sehen dürfen. Neun Jahre nach "Jules und Jim" erzählt François Truffaut abermals von einer unmöglichen ménage à trois. Der ästhetisch sorgfältig komponierte und psychologisch vielschichtige Film ist Sittengemälde, Komödie und Melodrama zugleich. Er schildert die Idee der absoluten Liebe als ebenso verlockende wie zerstörerische Utopie.

  25. US (1971) | Western
    6.3
    7.6
    53
    11
    Western von Peter Fonda mit Peter Fonda und Warren Oates.

    Harry verließ einst seine Familie, um dem Ruf des Wilden Westens zu folgen. Doch traumatische Erfahrungen bringen ihn wieder zurück zu Frau und Tochter. Durch sein Vagabundenleben entfremdet, blüht das Glück nur langsam wieder in der Familie auf. Doch eines Tages erhält Harry eine blutige Botschaft aus seiner Vergangenheit. Voller Hass zieht er los, um sein altes Leben ein für alle mal zu beenden.