Die meist vorgemerkten Filme von 2012
- Die Chefin:Entscheidung?Kriminalfilm von Maris Pfeiffer mit Hermann Beyer und Stephan Kampwirth.
Ein zehnjähriger Junge, der aufgrund einer schwerwiegenden Erbkrankheit keine lange Lebenserwartet hatte, stirbt plötzlich. Für Vera Lanz wirft dieser trotz allem unerwartet frühe Tod einige Fragen auf. Als sich herausstellt, dass der Junge Testperson in einer pharmazeutischen Versuchsreihe war und kurz darauf wichtige Gewebeproben aus der Gerichtsmedizin verschwinden, weist alles darauf hin, dass hier strategisch etwas vertuscht werden soll. Welche Rolle spielt der betreuende Arzt? Und welche die Eltern des toten Jungen? Vera erhält schließlich einen erschreckenden Einblick in ein ebenso trauriges wie tragisches Familiendrama.
- Die Chefin:Lügen?Kriminalfilm von Michael Schneider mit Hermann Beyer und Peter Bosch.
In der vierten Folge hat Hauptkommissarin Lanz die schwierige Aufgabe, den Mord an Staatsanwalt Marc Berger aufzuklären und gleichzeitig zu verhindern, dass ihre Affäre mit dem Mordopfer bekannt wird. Zu allem Übel ist Vera auch noch die Letzte, die Marc Berger lebend gesehen hat. Als sich dann eine Verbindung zum Fall ihres vor vier Jahren ermordeten Mannes Andreas Lanz auftut, gerät sie vollends unter Druck und auch selbst in Verdacht. Nun muss sie sich entscheiden, wem - auch und vor allem unter ihren Kollegen - sie vertrauen kann und wem nicht.
- Unter anderen Umständen: Spiel mit demFeuer5.61Kriminalfilm von Judith Kennel mit Martin Brambach und Harald Burmeister.
In ihrem siebten Fall wird Jana Winter mit einem Mord konfrontiert, der ihr Bild von zwischenmenschlichen Beziehungen in den Grundfesten erschüttert. Ein kurz vor der Beförderung stehender Mitarbeiter des Schleswiger Jugendamtes wird tot in seinem noch warmen Räucherschrank gefunden. Der gut situierte Familienvater führte eine Vorzeige-Ehe - so der erste Schein. Doch je weiter die Ermittlungen voranschreiten, desto tiefer werden die Abgründe, die sich hinter der scheinbar makellosen Fassade des Opfers verbergen. Henner Ullmann lebte sadomasochistische Neigungen mit verschiedenen Frauen in seiner Gartenhütte aus und demütigte damit seine Ehefrau, die seinem Treiben vom Wohnhaus aus zusehen konnte. Parallel zu diesem Fall wird Janas Bekannte Kathrin Teding von ihrem Ex-Mann Götz verfolgt, belästigt und bedroht. Doch die Polizei ist machtlos. Jana ist der Gedanke unerträglich, tatenlos den täglichen Terror mit anzusehen, dem Kathrin und ihre beiden Kinder ausgesetzt sind. Sie schaltet sich privat in den Familienkonflikt ein und stellt sich Götz Teding entschlossen in den Weg. Und sie will das Geflecht aus sexuellen Obsessionen und emotionalen Abhängigkeiten rund um das Mordopfer entwirren.
- Possessions(2012) | Thriller?Thriller von Eric Guirado mit Jérémie Renier und Julie Depardieu.
Französischer Thriller um zwei Familien in einem nordfranzösischen Bergdorf, deren anfängliches Zutrauen sich in Hass verwandelt, als das eine Paar immer eifersüchtiger aus das Glück des anderen Paares wird.
- 30°couleur?Komödie von Philippe Larue und Lucien Jean-Baptiste mit Lucien Jean-Baptiste und Edouard Montoute.
Vor 30 Jahren ist Patrick, im Alter von zehn Jahren, von seiner Heimat, den Antillen, nach Frankreich gekommen, weil seine Mutter wollte, dass er hier seine Ausbildung genießt. Seit damals von seinen Wurzeln und seiner Familie entfremdet, erfährt er, dass seine Mutter nun im Sterben liegt. Also reist er sofort mit seiner einzigen Tochter nach Martinique, wo die beiden ausgerechnet mitten im Karneval eintreffen. Zusammen mit einem alten Jugendfreund verbringt Patrick nun drei Tage, die sein Leben für immer verändern sollen, dort, wo er einst als Kind aufgewachsen ist.
- Engel der Gerechtigkeit - Brüder fürsLeben?1Drama von Sigi Rothemund mit Katja Weitzenböck und Robert Atzorn.
In Engel der Gerechtigkeit – Brüder fürs Leben vertritt Katja Weitzenböck als engagierte Anwaltin Fälle im Arzthaftungsrecht.
- DieÜberführung?Thriller von Aleksey Mizgirev mit Oleg Vasilkov und Azamat Nigmanov.
Hauptmann Ignat, durch den Tod seiner Tochter traumatisiert, wird wegen einer Schlägerei in Begleitung eines Zeitsoldaten auf Dienstreise geschickt. Ein Fahnenflüchtiger muss eingefangen und über Moskau vor das Militärgericht gebracht werden. Sie finden den Soldaten, doch in Moskau gerät das Trio in den Sog von Gewalt, Bestechung, Kriminalität, Erniedrigung und Verkommenheit...
- DroppingEvil?Horrorkomödie von Adam Protextor mit Tiffany Shepis und Armin Shimerman.
Nachdem seine Freunde ihm während eines Campingtrips LSD untergejubelt haben, halluziniert sich der nerdige Nancy zusammen, dass alle böse Wesen sind, und beginnt damit, sie systematisch zu jagen. Währenddessen überwacht eine geheimnisvolle Gesellschaft die gesamte Veranstaltung zu ihrem eigenen geheimen Zweck.
- The D Word: UnderstandingDyslexia(2012)?von James Redford mit Richard Branson und Gavin Newsom.
Dokumentation über die Leseschwäche Dyslexie am Beispiel eines an Dyslexie leidenden Jungen, der sich bemüht, auf ein College zu kommen.
- Nativity 2: The SecondComing?Komödie von Debbie Isitt mit David Tennant und Pam Ferris.
Diese Fortsetzung zu "Der Weihnachtsmuffel" erzählt die Geschichte von Mr. Peterson, der als neuer Lehrer an einem Weihnachtslied-Wettbewerb teilnehmen muss. Hierfür muss er sich zusammen mit seiner schwangeren Ehefrau und den Schülern auf eine lange Fahrt machen, bei der es einige unerwartete Hürden zu überwinden gilt.
- Der Staatsanwalt: Die Toten imWeinberg?Kriminalfilm von Peter Fratzscher mit Jens Atzorn und Kai Ivo Baulitz.
Der Gastrokritiker Maximilian Bötsch verlässt spätabends zusammen mit seinem Chefredakteur Kai Osterfeld den "Dorfkrug". Jeder steigt gutgelaunt in seinen Wagen. Nur Minuten später wird Bötsch auf einer Landstraße erschossen. Die Kommissare Christian Schubert und Kerstin Klar erfahren am Tatort vom Oberstaatsanwalt Bernd Reuther, dass Bötschs Kritiken in Feinschmeckerkreisen gefürchtet waren. So fühlte sich bespielsweise Gourmet-Koch Johann Leingruber durch eine Kritik dermaßen abgekanzelt, dass er Bötsch mit einer Pfanne angegriffen hat. Da er für die Tatzeit kein Alibi hat, gerät er schnell unter Mordverdacht. Bernd befragt die Wirtin des "Dorfkrugs" Martina Sommer auf einer Weinprobe des Winzers Alfons Siebach. Dort erfährt er von den unsauberen Methoden Bötschs. Er hat sich bestechen lassen und dafür positive Kritiken veröffentlicht. Leingruber gerät auf der Weinprobe heftig mit Chefredakteur Osterfeld aneinander und fährt aufgebracht davon. Kurz danach knallt ein Schuss durch den Weinberg. Nur wenige Meter entfernt wird Kai Osterfeld sterbend aufgefunden. Als Christian und Kerstin die Redaktion durchsuchen, stellen sie fest, dass Bötschs Schreibtisch aufgebrochen wurde. Christian und Kerstin machen sich daran, die Unterlagen und den Computer zu durchforsten. Sie machen dabei eine schreckliche Entdeckung: Auf einem Video ist zu sehen, wie Osterfeld eine junge Frau missbraucht. Die Redakteurin Angelika Weise bestätigt die Vergewaltigung nur zögerlich. Als an ihrer Jacke Schmauchspuren nachgewiesen werden, geraten sie und ihr Freund unter Verdacht. Bernd und sein Team haben viele Indizien sowohl gegen Leingruber als auch gegen Angelika und ihren Freund, aber keine Beweise. Bernd folgt einer vagen Ahnung, als er noch einmal zu Martina Sommer fährt. Dort deckt er ein lange gehütetes Geheimnis auf, und ein Rennen gegen die Zeit beginnt. Kann er zusammen mit Christian und Kerstin einen weiteren Mord verhindern?
- Kommissar Stolberg:Blutsbrüder?Kriminalfilm von Andi Niessner mit Pit Bukowski und Rahul Chakraborty.
Hauptkommissar Martin Stolberg geht in Richtung einer Baustelle, wo bereits uniformierte Polizisten und Spurensicherer ihre Arbeit aufgenommen haben. Dr. Hannah Voskort kniet neben der Leiche eines jungen Mannes, die zwischen Müll liegt. Ein Einschussloch klafft in der Brust des Toten. Ersten Erkenntnissen zufolge ist der Fundort nicht identisch mit dem Tatort. Das Opfer war kein unbeschriebenes Blatt: Der 20jährige David Rahn, der Schrecken des Viertels, war erst am Tag seines Todes aus dem Gefängnis entlassen worden. Erste Ermittlungen im persönlichen Umfeld des Opfers führen Kommissar Stolberg und sein Team zu einem Jugendclub, in dem David Rahn verkehrte. Von Bülent, einem engen Freund, erfährt Stolberg, dass David sich nach seiner Haftentlassung mit einigen Jugendlichen in einem Forst getroffen hatte, um seine neu gewonnene Freiheit zu feiern. Andi Ehrmann, Leiter des Jugendclubs und selbst ein ehemaliger Häftling, war jedoch wenig begeistert darüber, dass David wieder den Kontakt zu Bülent und den anderen Jugendlichen suchte, um sie erneut in kriminelle Machenschaften zu verwickeln. Blutspuren unweit der Feierstätte im Forst lassen keinen Zweifel zu, dass es sich dabei um den Ort handelt, an dem David Rahn erschossen wurde. Und auch ein Verdächtiger ist schnell gefunden: In der Nähe des Tatortes wird Marcel Kaminski mit einem blutverschmierten Handy aufgegriffen - es handelt sich dabei um das Blut des Mordopfers. Der Junge wurde jahrelang von David Rahn schikaniert, doch zu den Mordvorwürfen schweigt er eisern. Aber auch Marcels Vater Gregor Kaminski hätte allen Grund gehabt, David abgrundtief zu hassen, war er doch an einem Raubüberfall auf den Kiosk der Kaminskis beteiligt, bei dem Gregors Ehefrau Daniela schwer verletzt wurde. Ein KTU-Befund gibt dem Fall schließlich eine entscheidende Wendung: Die Kugel, die David Rahn tötete, stammt aus der gleichen Waffe, die bei dem Raubüberfall auf den Kiosk der Kaminskis zum Einsatz kam. Für Kommissar Stolberg lässt dies nur einen Schluss zu: Offensichtlich hat Davids damaliger Komplize ihn aus dem Weg geräumt.
- Ararat?Drama von Engin Kundag mit Claudio Schulz-Keune und Pinar Erincin.
Drama um einen jungen Türken, der seinen verstorbenen Vater am Fuß des Berges Ararat begraben will und dabei mit der Vergangenheit konfrontiert wird.
- Der Staatsanwalt:Schlangengrube?Kriminalfilm von Martin Kinkel mit Martin Armknecht und Thorsten Kai Botenbender.
Der erfolgreiche Strafrechtsanwalt Karl Eckstein wird nachts in seiner Kanzlei erschossen. Die angestellten Anwälte der Kanzlei Moritz Renner, Daniel Böhm und Carolin Lauersbach stehen unter Schock. Schnell gerät der Mandant und Nachtclub-Besitzer Mike Drewsen ins Visier der Ermittlungen der Kommissare Christian Schubert und Kerstin Klar. Drewsen hat Eckstein in den letzten Tagen massiv bedroht, denn er musste befürchten, dass Eckstein ihn bei seinem laufenden Prozess wegen gefährlicher Körperverletzung zum ersten Mal nicht würde herauspauken können. Doch gerade am Tag zuvor hat Anwalt Daniel Böhm eine neue Zeugin präsentiert, die Mike Drewsen entlastet hat. Drewsen kann jetzt mit einem Freispruch rechnen. Grund genug für Oberstaatsanwalt Bernd Reuther, sich die Zeugin noch einmal genauer anzusehen. Gemeinsam mit Kerstin Klar und Christian Schubert nutzt er Erkenntnisse der KTU und kommt zu dem Schluss, dass Böhm die Zeugin bestochen hat. Als er außerdem in Erfahrung bringt, dass Eckstein vor wenigen Tagen ausgerechnet Daniel Böhm zu seinem Nachfolger in der Kanzlei eingesetzt hat, ist Bernd alles klar: Eckstein ist Böhm auf die Schliche gekommen und drohte, ihn wegen der Zeugenbestechung anzuzeigen. Da hat der ehrgeizige Böhm seinen Chef kurzerhand erschossen. Nachdem sie auch noch die Tatwaffe bei Böhm finden, lässt Bernd Reuther Böhm als Mordverdächtigen verhaften. Christian und Kerstin sind zufrieden, der Mörder ist gefasst. Dass er noch nicht gestanden hat, ist eine reine Formsache. Doch Bernd kommt das alles überraschend einfach vor. Was wäre, wenn Böhm recht hat und ihm jemand den Mord anhängen wollte? Und welche Rolle spielt die Sekretärin Julia Armgardt, die ein Verhältnis mit dem Anwalt Moritz Renner hatte, aber seit Wochen spurlos verschwunden ist? Die Suche nach ihr bringt ein trauriges Geheimnis ans Licht, und Bernd schließlich auf die Spur des wahren Mörders.
- Der Staatsanwalt: Mord amRhein?Kriminalfilm von Urs Egger mit Alexandra Finder und Tom Gramenz.
Im Keller der Eibingener Klosteranlage werden die verkohlten Knochen des Gemeindekämmerers Siegbert Lackner gefunden. Bürgermeisterin Thea Sauer und ihr Gemeinderat sind erschüttert. Sie gibt zögerlich preis, dass Lackner seit langem Probleme mit ihrer Mitarbeiterin Britta Grebert hatte, die er auch wegen Stalkings angezeigt hatte. Als Thomas und Kerstin sie befragen wollen, finden sie Britta Grebert leblos in der Badewanne. Damit ist der Fall für die leitende Oberstaatsanwältin Heinlein aufgeklärt. Doch Bernd Reuther ist misstrauisch. Zwar hätte Britta Grebert ein Motiv gehabt, weil der bewunderte Lackner ein Verhältnis mit einer anderen hatte, doch fehlen die klaren Spuren, die Grebert als Täterin überführen könnten. Zeitgleich findet Thomas heraus, dass auch Gemeinderatsmitglied Gregor Stern ein Motiv gehabt hätte, denn Lackners Geliebte war Gregor Sterns Frau. Außerdem stechen Bernd lukrative Grundstücksverkäufe der Gemeinde ins Auge. Da bietet ihm die leitende Oberstaatsanwältin zu seinem großen Erstaunen einen Richterposten an. Er soll die Stelle schnellstmöglich antreten und wird bis dahin beurlaubt. Das kann kein Zufall sein - jemand von höherer Stelle versucht, Bernds Ermittlungen zu sabotieren! Auf eigene Faust ermittelt Bernd weiter und stößt auf einen Luxemburger Immobilienfonds, der die Grundstücke am Kloster aufgekauft hat. Doch wer hinter dem Fonds steckt, ist auf legalem Weg nicht heraus zu finden. Aber die Spur ist vielversprechend, denn auch Lackner hatte das bereits versucht. Musste er sterben, weil er herausgefunden hatte, dass sich jemand im Gemeinderat durch die Grundstücksverkäufe bereichern will? Als Bernd endlich auch Unterlagen findet, die die Bürgermeisterin Thea Sauer mit den illegalen Immobiliengeschäften in Verbindung bringen, nimmt er sie in Gewahrsam. Überraschend gesteht sie im Haftprüfungstermin den Mord an Siegbert Lackner. Doch Bernds Misstrauen sagt ihm, dass auch dies noch nicht die ganze Wahrheit ist.
- UnbekannterAnrufer?2Komödie von Marion Laine und Marion Laine mit Julie Ferrier und Amandine Dewasmes.
Ein aufgeregter Morgen im Reisebüro Love Reisen, das Trips für Singles organisiert: Ariane ist seit einigen Tagen nicht zur Arbeit erschienen und das, während in der Gegend ein Serienmörder sein Unwesen treibt. Da trägt es nicht zur allgemeinen Beruhigung bei, dass Ariane von einer neuen Männerbekanntschaft zu einem wildfremden, etwas unheimlichen Anrufer erzählt, von dem sie nichts als die mysteriöse Stimme kennt und der sich weigert, anders als telefonisch mit Ariane zu kommunizieren. Später verkündet Arianes beste Freundin und Kollegin Dolorès gar, dass Ariane sich Hals über Kopf in die erotisch-anspielungsreiche Rhetorik des Fremden verliebt habe. Alle, Manu, die jüngste des Teams, Prosper, der 33-jährige Rennradfan und Estelle, die einzige Verheiratete der Single-Belegschaft, machen die ungewöhnliche Beziehung zum allgegenwärtigen Gesprächsthema. Handelt es sich bei Arianes Angebetetem etwa um den Serienkiller? Ist Ariane in Gefahr? Wie kann man sich in eine Stimme verlieben, ohne je den Mann dazu gesehen zu haben? Bald vermischen sich Realität und Einbildung in der Wahrnehmung der Angestellten.
- Kommissar Stolberg: Der Mann, derweint?Kriminalfilm von Michael Schneider mit Rudolf Kowalski und Annett Renneberg.
Es ist früh am Morgen, die Sonne ist gerade aufgegangen, als Hauptkommissar Stolberg und seine Kollegen am Tatort, einer beschaulichen Parkanlage, eintreffen. Dort, halb verdeckt unter dichtem Gebüsch, liegt die Leiche einer Frau. Offensichtlich wurde sie erschlagen und anschließend ausgezogen. Sonst aber lassen keine Spuren auf einen Missbrauch schließen. Manuela Wenzel lebte nur wenige Meter entfernt in der nahe gelegenen Wohnsiedlung. In der kleinen Wohnung der Toten treffen die Kommissare auf einen Mann. Ralf Nowak ist allerdings wenig ansprechbar, die geleerte Schnapsflasche auf dem Küchentisch zeigt ihre Wirkung. Dabei scheint Nowak bereits über den Tod seiner Lebensgefährtin informiert zu sein - und er beteuert, ihren Mörder zu kennen. Martin Stolberg und seine Kollegen nehmen die Ermittlungen auf. Manuela Wenzel hatte eine bewegte Vergangenheit. Bereits in jungen Jahren nahm sie Drogen und pflegte viele Männerbekanntschaften. Damals wurde auch ihr Sohn Simon geboren. Die junge Frau fühlte sich allerdings bald überfordert und übergab das Kind ihrer älteren Schwester Peggy, die Simon zu sich nahm und aufzog. Nunmehr, achtzehn Jahre später, schien Manuela alles hinter sich gelassen zu haben. Ihr sehnlichster Wunsch war es, ihrem Sohn wieder näher zu kommen. Doch dieser hielt davon bislang wenig. Und er verachtet Nowak. Dieser beschuldigt nun den Jugendlichen, seine eigene Mutter auf dem Gewissen zu haben. Da berichtet Simon den Kommissaren von den teuren Geschenken, die ihm seine Mutter in den letzten Tagen überreicht hatte. Warum sollte er Manuela also töten? Woher aber hatte die Sozialhilfeempfängerin plötzlich so viel Geld? Nowak durfte von den Geschenken nichts erfahren. Unter Alkoholeinfluss gilt er außerdem als unberechenbar. Tatsächlich haben die Kommissare Ralf Nowak längst im Visier. Er war der Polizei schon zuvor aufgrund kleinerer Betrugsdelikte aufgefallen. Doch Nowak beteuert seine Unschuld. Im Gegenteil, er habe Manuela sehr geliebt. Dass sie jedoch einen Gynäkologen für eine Kinderwunschbehandlung konsultiert hatte, war Nowak unbekannt. Dr. Klaus Reinhardt, Leiter der Kinderwunschpraxis, bestätig, dass Manuela ihn aufgesucht und mit ihm mehrmals telefoniert hatte, das letzte Mal kurz vor ihrem Tod. Viele weitere Indizien erhärten den Verdacht der Ermittler gegen Nowak. Doch der Fall scheint komplizierter als zunächst erwartet, denn plötzlich wird auch Nowak nachts im Park ermordet.
- Bauer suchtPfau?Komödie von Erik Grun mit Hans Schröck und Berenika Kmiec.
Bauer Franz hat natürlich Probleme, die passende Frau zu finden. Sein Bruder Gerhard, etwas gewiefter, hat sich eine aus Thailand geholt. Mit primitiven Ratschlägen, versucht er seinen Bruder immer wieder die Ausweglosigkeit seiner Situation zu zeigen. Bei seinem Brautschauausflug in die Tschechei gefällt dem Franz nicht die von der Agentur ausgesuchte, sondern die flippige Barkeeperin. Leider eröffnet eine Lüge sein Liebescomback. Da Irena ihn besuchen will, muss er seinen Sohn, den er als Flüchtlingskind ausgegeben hat, herhalten. Da Irena auch noch kulturinteressiert ist, fängt Bauer Franz jetzt auch noch an, eine wahre Kulturhauptstadt aus seinem Dorf zu machen. Das große Drama nimmt seinen Lauf.
- Der Staatsanwalt: Spiel desTodes?Kriminalfilm von Peter Fratzscher mit Simon Eckert und Mirjam Heimann.
Staatsanwalt Bernd Reuther und Kommissarin Kerstin Klar haben es nicht nur mit einem äußerst rätselhaften Mordfall rund um das Wiesbadener Casino zu tun, sondern auch mit einem neuen Kollegen. Der charmante und draufgängerische Christian Schubert ist fest entschlossen, ein hervorragender Mordermittler zu werden. Dabei geht er dem Staatsanwalt mit seinen Alleingängen hin und wieder ein Stück zu weit. Werner Prabek hat Glück beim Roulette. Er gewinnt 80 000 Euro im Wiesbadener Casino. Am nächsten Morgen ist Christian Schubert als frischgebackener Kriminalhauptkommissar in der Wiesbadener Mordkommission gleich mit seiner ersten Leiche konfrontiert. Werner Prabek liegt tot in einem Teich. Von dem Geld, das er am Abend gewonnen hat, fehlt jede Spur. Ein Schlag auf den Kopf, dann ist er ertrunken. Ansonsten nichts Besonderes, außer einer kleinen rasierten Stelle am Oberschenkel des Opfers. Staatsanwalt Bernd Reuther und Kommissarin Kerstin Klar fahren zu dessen Familie. Sie können kaum glauben, dass weder die Ehefrau Elena Prabek, noch der Schwiegervater des Opfers, Kurt Abramczik, von Werner Prabeks Ausflügen ins Casino wussten. Ein anderer Spieler bestätigt, dass Prabek wahrscheinlich eine große Summe verspielt hat. Einmal Spieler, immer Spieler. Bernd und Kerstin bohren bei der Familie nach: Woher hatte Prabek das Geld, das er in den letzten Monaten verspielt hat, wenn die Familie doch ohne Schulden ist? Völlig unerwartet legt der Schwiegervater ein Geständnis ab. Er wollte verhindern, dass sein Schwiegersohn die Familie durch die Spielsucht in den Ruin treibt, und hat Prabek getötet. Doch der Staatsanwalt und Kerstin wissen, dass er es nicht gewesen sein kann. Da der Schwiegervater annehmen muss, dass seine eigene Tochter ihren Mann umgebracht hat, wollte er sie durch sein Geständnis schützen. Doch auch Prabeks Frau kann es nicht gewesen sein. Erst als Bernd, Kerstin und Chris alle offenen Fragen sammeln und überlegen, wer sonst noch von Prabeks Tod profitiert haben könnte, kommen sie einem Täter auf die Spur, dem Geld mehr bedeutet als ein Leben.
- GegenMorgen?1Drama von Joachim Schoenfeld mit Axel Buchholz und Axel Sichrovsky.
Wagner ist ein Cop. Ein Mann, der nicht allzu viel redet. Ganz anders als Zippolt, der Kerl, neben dem er im Wagen sitzen muss. Die beiden haben den Auftrag, den des Mordes verdächtigten Siegfried zu beschatten. Wagner lebt in einer altmodisch eingerichteten Wohnung, hört Opern von Richard Wagner und ist sehr verschlossen. Doch am Ende verliert auch er die Beherrschung.
- Hilde Knef - Ein Weltstar ausBerlin?Dokumentarfilm von Jens Rübsam mit Joachim Fuchsberger.
Die Lieder, die sie ihrer Stadt widmete - "Berlin, dein Gesicht hat Sommersprossen", "Ich hab Heimweh nach dem Kurfürstendamm" und "In dieser Stadt" - gehören heute zum Sound Berlins. "Ich bin in Berlin aufgewachsen und trage die Spuren mit mir herum", sagt sie später immer wieder. Sie wird die deutsche Trümmerfrau des Showbusiness - fleißig, ehrgeizig, mutig, eine, die sich empor schuftet. Für die Berlinerinnen und Berliner ist sie zeitlebens eine der ihren geblieben. Hilde Knef hat die meisten ihrer Texte selbst geschrieben: "Für mich soll's rote Rosen regnen", "Tapetenwechsel", "Von nun an ging's bergab". Der Film "Hilde Knef - Ein Weltstar aus Berlin", eine Hommage zu ihrem 10. Todestag, geht einen ungewöhnlichen Weg und zeichnet ihr Leben anhand dieser autobiografischen Liedtexte nach. Dabei kommen ihre Weggefährten zu Wort - wie u. a. Joachim Fuchsberger, Prof. Gabriele Henkel, Ulrich Pleitgen, Hella von Sinnen, die Musiker Till Brönner und Kai Hawaii sowie ihr letzter Ehemann Paul von Schell und ihre Tochter Christina Palastanga.
- Karaman?Drama von Tamer Yigit und Branka Prlic mit Isilay Gül und Talu Emre Tüntas.
Zehra will aus der Türkei nach Deutschland auswandern. Aber als Muslima ein islamisches Land gen Westen verlassen? Da spielt die Familie nicht mit.
- Kommissar Stolberg: TödlichesNetz?Kriminalfilm von Andi Niessner mit Robert Hunger-Bühler und Nikolai Kinski.
Es ist eine unerwartete Situation für Kommissar Stolberg und sein Team: Rechtsmedizinerin Hannah Voskort steht unter Mordverdacht. Dass sie einmal ihre eigene Kollegin würden verhören müssen, hätte sich keiner der Ermittler jemals vorstellen können. Eine Woche zuvor haben die Ereignisse, die Voskort zur Hauptverdächtigen machen, begonnen. Voskorts exzentrische Freundin Marleen Weisse, eine Kunstmäzenin, lebt in einem Ehekrieg, in einer zerstörerischen Hass-Liebe-Beziehung. Hannah wird Zeugin einer Morddrohung von Armin Weisse gegenüber seiner Frau. Als Marleen spurlos verschwindet, scheint sie niemand wirklich zu vermissen, außer Hannah Voskort. Auf Bitten Hannahs beginnt Stolberg mit seinen Ermittlungen, obwohl es noch keine Leiche gibt. Recherchen in Marleens persönlichem Umfeld führen Stolberg auf eine heiße Spur: Offensichtlich hatte Armin Weisse eine Affäre mit einer Angestellten. Wollten er und seine Geliebte Teresa Korff die störende Gattin beseitigen? Als Stolberg dann Marleens Jaguar auf einem Forstweg findet, bietet sich ihm ein eindeutiges Bild. Die Türen stehen offen, Blut und Haare finden sich auf dem Beifahrersitz und dem Fußboden. Von der Besitzerin fehlt jede Spur. Auch in Marleens Apartment bietet sich das gleiche Bild: Verwüstung und Blutspuren, aber keine Hinweise auf Marleens Verbleib. Anlass genug, nun offiziell zu ermitteln. Die Vernehmungen von Armin Weisse und Teresa Korff erbringen jedoch keine Fortschritte. Ein Mord ist ihnen trotz belastender Indizien nicht nachzuweisen. Spontan entschließt Stolberg sich dazu, Teresa zu beschatten und staunt, als diese sich mit der tot geglaubten Marleen Weisse trifft. Als Stolberg die Verfolgung aufnehmen will, entwischen ihm die beiden Frauen. Dr. Voskort reagiert fassungslos: Offensichtlich hat ihre Freundin ihren eigenen Tod nur vorgetäuscht. Fast scheint der Fall abgeschlossen, als er doch noch zu einem Mordfall wird. Marleen wird in ihrem Hotelzimmer tot aufgefunden. Ein Kratzer am Arm rückt Hannah erneut in den Fokus der Ermittlungen.