Die meist vorgemerkten Filme der 2010er aus Österreich bei Apple TV+ und Disney+ und - Im Stream
- Brüssel Business - Wer steuert die EuropäischeUnion?6.762Dokumentarfilm von Matthieu Lietaert und Friedrich Moser.
The Brussels Business ist ein Doku-Thriller, der eindringt in die Grauzone der europäischen Demokratie. Eine Expedition in die Welt der 15.000 Lobbyisten in Brüssel, der PR-Konglomerate, Think Tanks und ihrer allumfassenden Netzwerke der Macht sowie ihrer engen Verflechtung mit den politischen Eliten. Ein Film, der die inoffizielle Version der Europäischen Einigung ans Licht bringt.
- Die Kinder der VillaEmma5.561Drama von Nikolaus Leytner mit Sophie Stockinger und Ludwig Trepte.
Das Drama Die Kinder der Villa Emma zeichnet die Odyssee einer Gruppe jüdischer Kinder nach, die sich im Zweiten Weltkrieg vor den Nazis verstecken.
- Tatort: Glaube, Liebe,Tod6.464Kriminalfilm von Michael Riebl und Michi Riebl mit Harald Krassnitzer und Johannes Silberschneider.
Unter äußerst mysteriösen Umständen wird die 23-jährige Anna Kaber im Rohbau eines Einfamilienhauses am Boden liegend ermordet aufgefunden - ihr langes, blondes Haar ist wie ein Kranz ausgebreitet, sie trägt eine Halskette mit zwei ineinander gelegten Händen als Anhänger, am Tatort steht ein Kamerastativ und auf der Innenseite der Tür fehlt die Klinke. Zudem scheint in einem anderen Raum Wachpersonal gewohnt zu haben. Wurde die Studentin hier gefangen gehalten? Der auffällige Anhänger führt Sonderermittler Moritz Eisner zu der Organisation "Epitarsis", deren Logo dieses Hände-Symbol ist und zu deren Mitgliedern Anna gehörte. Doch "Epitarsis"-Chefin Katharina Leupold ist zum Einsatz äußerster Mittel bereit, um Schaden von ihrer weltweit agierenden, mächtigen "Glaubensgemeinschaft" abzuwenden. Und sie hat einen einflussreichen Vertrauten bei der Staatsanwaltschaft. In ihren Händen befindet sich ein vertrauliches Dossier über Moritz Eisner. Obwohl sie ihm gegenüber bereitwillig ihre Mithilfe zur Aufklärung des Mordfalles erklärt, merkt er sehr schnell, dass alles ein abgekartetes Spiel ist und die Befragten das sprichwörtliche Blaue vom Himmel herunter lügen. Als Eisners Tochter Claudia ihrem Vater erzählt, sie möchte zu Hause aus- und bei einer Studenten-WG einziehen, ahnt er nicht, dass dies eine geschickt vorbereitete Falle ist, um seine Ermittlungen zu durchkreuzen. Gutgläubig und ahnungslos ist Sarah auf das ebenso verlockende wie gezielt verdeckte Angebot eines weiblichen "Epitarsis"-Mitgliedes eingegangen. Als Eisner zu einer Hausdurchsuchung der "Glaubensgemeinschaft" auftaucht, die er und andere als Sekte betrachten, wird er jäh gestoppt. Denn dem Polizeipräsidenten sind Fotos vom Besuch Claudias bei "Epitarsis" zugespielt worden. So sieht alles nach dem privaten Rachefeldzug eines Polizisten aus. Eisner ist stocksauer und wütend zugleich, wie raffiniert jemand da die Fäden im Hintergrund gesponnen und ihn reingelegt hat. Über Maria Levin von der "Arbeitsgemeinschaft Sekten und Kulte" erfährt Moritz Eisner, dass Anna's Vater seine Tochter selbst in dieses Haus gebracht hatte, um sie durch Gespräche vor laufender Kamera zur Abkehr von "Epitarsis" zu bewegen. Und offenbar gibt es auf einem der Videos, dass Maria Levin der Polizei schicken will, einen Hinweis auf den Täter. Aber der oder die Mörder sind schneller - sie wird ebenfalls erwürgt. Ein Foto bringt Moritz Eisner schließlich auf eine ganz heiße Spur zu "Epitarsis". Mit einem ebenso raffinierten wie überraschenden Coup versucht diese Organisation jedoch, den Kopf in allerletzter Minute aus der Schlinge zu ziehen.
- Love Machine – Ein Wiener für gewisseStunden6.361Komödie von Andreas Schmied mit Thomas Stipsits und Julia Edtmeier.
In der österreichischen Komödie Love Machine von Andreas Schmied spielt der Kabarettist Thomas Stipsits einen verarmten Musiker, der sich aus Geldnot zur Prostitution entschließt. Als er sich in die Fahrschullehrerin Jadwiga verliebt, die an Sex mit ihm kein Interesse zeigt, muss er sein Macho-Gehabe für eine zweite Chance abstreifen. (PR)
- Kafka, Kiffer undChaoten?61Komödie von Kurt Palm mit Marc Fischer und Karin Yoko Jochum.
Weil in Kafka, Kiffer und Chaoten fünf Studierende keine Lust haben, eine Seminararbeit über Franz Kafkas „Landarzt“ zu schreiben, beschließen sie kurzerhand, diese Erzählung zu verfilmen.
- DieSchneekönigin3.55Märchenfilm von Natalya Bondarchuk mit Karl Markovics und Anna Snatkina.
Die Schneekönigin ist eine weitere Neuinterpretation von Hans Christian Andersens beliebtesten Märchen über Geschwisterliebe und gefrorene Herzen.
- Maybe,Baby!5.35.752Komödie von Julia Becker mit Julia Becker und Marc Benjamin Puch.
In der deutschen Komödie Maybe, Baby! müssen vier Mittdreißiger herausfinden, was sie im Leben wollen, und endlich erwachsen werden.
- Kleine großeStimme6.651Drama von Wolfgang Murnberger mit Wainde Wane und David Rott.
In dem österreichischen TV-Drama Kleine große Stimme sucht der 10-jährige Sohn eines amerikanischen Soldaten diesen im fernen Amerika.
- Chuzpe - Klops braucht derMensch!5.356Komödie von Isabel Kleefeld mit Dieter Hallervorden und Anja Kling.
Nach Motiven des Romans “Chuzpe” der australisch-amerikanischen Erfolgsautorin Lily Brett wird in der TV-Dramödie Chuzpe – Klops braucht der Mensch! Dieter Hallervorden als rüstig-eigensinniger Rentner mit kulinarischen Ideen inszeniert.
- My Talk withFlorence?5Biographischer Dokumentarfilm von Paul Poet.
Im Interview-Film My Talk with Florence befragt Paul Poet das mehrfache Vergewaltigungsopfer Florence Burnier-Bauer zu ihrer intimen Lebensgeschichte.
- Das kleineVergnügen?51Komödie von Julia Frick mit Petra Kleinert und Marcus Strahl.
In der Komödie Das kleine Vergnügen erlebt eine Frau in den besten Jahren noch einmal ihr sexuelles Erwachen.
- Vom Ende derLiebe?51Drama von Till Endemann mit Anja Kling und Bernhard Schir.
Sonja und Lukas haben sich auseinander gelebt. Dieser Erkenntnis müssen sie sich stellen, als die ganze Familie ins Eigenheim einzieht und nur die beiden Kinder Nele und Tomi sich so richtig über das neue Leben freuen können. Lukas und Sonja schrecken vor einer Trennung zurück, schon wegen der Kinder. Doch die beiden, vor allem die 14-jährige Nele, leiden bereits unter den Spannungen zwischen den Eltern. Als der gute Wille nicht reicht, um die Risse zwischen Sonja und Lukas zu kitten, die Streitereien schärfer und die Missverständnisse fundamentaler werden, zieht Lukas aus. Nun müssen alle mit tiefgreifenden Veränderungen fertig werden, welche sie an ihre Grenzen bringen. Besonders Nele und der siebenjährige Tomi fühlen sich dabei alleingelassen. Enttäuscht und verwirrt von der Hilflosigkeit ihrer Eltern, reagieren die Kinder jeder auf seine Art mit Widerstand.
- Hexe Lilli rettetWeihnachten5.952Fantasyfilm von Wolfgang Groos mit Hedda Erlebach und Jürgen Vogel.
Hexe Lilli rettet Weihnachten, doch zugleich ist sie in ihrem dritten Abenteuer durch das Herbeizaubern des unheimlichen Knecht Ruprecht überhaupt erst für das weihnachtliche Chaos verantwortlich.
- BesterMann?5Drama von Florian Forsch mit Adrian Grünewald und Frederik Schmid.
Kevin ist in Bester Mann ein schüchterner Teenager, der jeden Tag gemobbt wird. Doch dann kommt der ältere Benny ihm zu Hilfe. Der Jüngere ist beeindruckt von Bennys selbstbewusstem Auftreten und beginnt ihn zu verehren. Doch Bennys Absichten sind längst nicht so ehrenwert wie gedacht. (ES)
- Tatort: Falschverpackt66.255Polizeifilm von Sabine Derflinger mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser.
Das Versagen des Kühlaggregates eines Containers im Wiener Donauhafen führt Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und seine Partnerin Bibi Fellner (Adele Neuhauser) auf eine heiße Spur. Neben einer Menge Hühnerfüße werden beim Öffnen des Behälters mit den Wassermassen auch drei noch halbgefrorene und in Plastikfolie gehüllte männliche Leichen herausgespült. Ganz offensichtlich sind es Asiaten.
- Tatort:Vergeltung5.544Polizeifilm von Wolfgang Murnberger mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser.
Als Hauptkommissar Moritz Eisner zum Tatort in eine Wiener U-Bahnstation gerufen wird, ist er entsetzt: Erneut ist das Opfer ein Jugendlicher und wurde auf brutale Weise regelrecht hingerichtet. Alles deutet darauf hin, dass es sich bei dem Täter um einen Serienmörder handelt. Die Opfer sind selbst alle rechtlich verurteilte Gewaltverbrecher. Diese wurden aber, da sie zum Tatzeitpunkt noch zu jung waren, von einer Haftstrafe verschont. Einzige Bedingung war, sich professionelle Hilfe zu suchen und sich in Therapie zu begeben. Makaberer Weise werden sie nun jeweils auf die gleiche Weise zu Tode gebracht, wie ihre ehemaligen Opfer. Als wäre der Fall nicht aufreibend genug bekommt Eisner nun zu allem Überdruss auch noch eine neue, ihm nicht unbekannte Assistentin zugeteilt: die ausgebrannte, alkoholkranke und doch irgendwie menschelnde Bibi Fellner. Alle Spuren führen zu der therapeutischen Einrichtung “Youth Health”. Deren Spezialgebiet ist die Resozialisierung jugendlicher Gewalttäter. Gemeinsam mit seiner neuen Assistentin, die Eisner als letzte Chance wahrnimmt, machen sie sich auf die Suche nach dem Täter.
- Tatort: OperationHiob5.441Drama von Nikolaus Leytner mit Harald Krassnitzer und Sarah Tkotsch.
Alles ist anders, als es auf den ersten Blick scheint. Der Abfalltransporter, der auf das Betriebsgelände rollt, bringt eine tödliche Fracht. Und die Firma Intercomp, die offiziell Kühlschränke und Waschmaschinen importiert, ist in Wirklichkeit die Zentrale einer Organisation, die den Heroinhandel in Österreich kontrolliert. Innerhalb weniger Minuten richten die als Müllmänner verkleideten Mörder hier ein Blutbad an. Die Bilanz: zwei Tote und der Finanzchef dieses Syndikates wird angeschossen. Aber auch er überlebt den Überfall nicht. Denn eiskalt stoppen die Killer den Rettungswagen auf dem Weg ins Krankenhaus und töten den Schwerverletzten. Nach diesem äußerst brutalen Verbrechen wird Sonderermittler Moritz Eisner von seinem Chef Ernst Rauter im Wiener Innenministerium sofort in eine geheime Aktion des Bundeskriminalamtes eingeschaltet - die "Operation Hiob". Mit seiner Hilfe soll ein verdeckter Ermittler an den Kopf der Organisation, den ehemaligen Geheimdienst-Agenten Dr. Ziu, herangeführt werden. Die Untersuchungen ergeben schnell, dass hinter dem Anschlag die Konkurrenz steckt, die massiv ins Drogengeschäft einsteigen will. Doch das Syndikat schlägt schnell und hart zurück. Plötzlich gerät Eisners völlig ahnungslose Tochter Claudia in den Strudel des tödlichen Verbrechens. Denn Dr. Ziu erfährt auf der Suche nach einem Schwachpunkt in Eisners Leben, dass seine Tochter früher in eine Drogengeschichte verwickelt war und versucht das auszunutzen. Eisner ist entsetzt darüber, dass den Verbrechern diese brisante Information aus seinem Umfeld zugespielt wurde. Auch Eisners Kollege Inspektor Bernhard Weiler wird ganz tief in diesen Fall hineingezogen, obwohl Rauter ihn extra aus dieser gefährlichen Operation heraushalten wollte. Weil Weiler wenige Tage später nach 41 Dienstjahren aus dem Polizeidienst ausscheidet. Doch gerade er führt Eisner zu einer ganz heißen Spur. Als der verdeckte Ermittler der Polizei im Hafen von Bratislava als eine Art Dank für die wichtigen Informationen für seinen "Chef" Dr. Ziu Drogen abholen soll, scheint die "Operation Hiob" am Ziel zu sein. Doch Chefinspektor Moritz Eisner spürt plötzlich immer intensiver, dass etwas völlig schief läuft. Und dann überschlagen sich die Ereignisse.
- The LongestWave?42Dokumentarfilm von Joe Berlinger.
In der Extremsport-Doku The Longest Wave von Joe Berlinger gibt Surfer Robby Naish Einblicke in den gefährlichen Wassersport am Limit und spricht darüber, was ihn motiviert, sein Leben immer wieder zu riskieren.
- Tatort: Baumfällt5.144Kriminalfilm von Nikolaus Leytner mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser.
Im Tatort: Baum fällt wird Hubert Tribusser (Christoph von Friedl), Jumiorchef eines Holzunternehmens, am Fuß des Großglockners vermisst. Als die Ermittler Eisner (Harald Krassnitzer) und Fellner (Adele Neuhauser) im Mölltal ankommen, finden Arbeiter des Sägewerks nur noch die Überreste des Vermissten in der Brennofenasche.
Schnell gerät Umweltaktivist Holzer (David Oberkogler) unter Verdacht, der sich am Abend des Mordes heftig mit dem Opfer gestritten haben soll. Bei den Ermittlungen kommt aber auch heraus, dass Hubert sich mit seinen egoistischen Angewohnheiten nicht nur Freunde gemacht hatte. (FW)
- Die Zeit derKraniche6.242Drama von Josh Broecker mit Stella Kunkat und Bernhard Schir.
In der Einsamkeit der Unteren Havelniederung, einem der letzten Vogelparadiese Deutschlands, lebt die zwölfjährige Lea allein mit ihrem Vater Lutz, einem leidenschaftlichen Umweltschützer. Sie steht an der Schwelle zum Erwachsenwerden, konfrontiert mit Herausforderungen der Gegenwart und den Schmerzen der Vergangenheit. Oft fühlt sie sich einsam in der kindheitsfernen Welt, in der sie lebt, in der Schulen geschlossen werden und Menschen abwandern. Auch der von der Welt zurückgezogene Vater wird von Lea, die sich nach Gemeinschaft sehnt, zunehmend zum Problem. Leas Mutter hat beide kurz nach der Geburt verlassen, ein traumatischer Verlust, der bei Vater und Tochter bis heute nachwirkt. Auf einem ihrer Streifzüge durch die Wälder, auf dem sie die einfliegenden Kraniche beobachten wollen, finden beide ein neugeborenes Baby. Sie retten das Kind vor dem sicheren Erfrierungstod, und dieses Erlebnis erschüttert ihr gemeinsames Leben, insbesondere als eine verängstigte junge Frau - die Mutter des Kindes - in ihrem Zuhause auftaucht. Zuflucht suchend, sichtlich in Not - und doch schuldig. Während in den angrenzenden Dörfern Ermittlungen aufgenommen werden, die unter der Bevölkerung Unruhe verbreiten, bricht in Leas Leben der alte Schmerz auf über die eine, für sie existenzielle Frage: Warum hat meine Mutter mich nicht gewollt?
- Gypsy Spirit - Ein musikalischesRoadmovie?41Musikfilm von Klaus Hundsbichler.
Im Dokumentarfilm Gypsy Spirit nimmt der Gitarrist Harri Stojka uns mit auf eine musikalische Reise nach Indien zu den Ursprüngen der Roma-Musik.
- Einer wieErika6.4343Drama von Reinhold Bilgeri mit Markus Freistätter und Gerhard Liebmann.
Einer wie Erika erzählt die Geschichte von Sport-Legende Erik Schinegger, der 1966 den Weltmeistertitel in der Ski-Abfahrt für Österreich gewann. Was er jedoch genau gewann, war die Medaille in der Damen-Abfahrt. Erst bei den medizinischen Untersuchungen für die Olympischen Spiele zwei Jahre darauf, wurde für den Dopingtest eine Chromosomenbestimmung durchgeführt, die zeigte, dass Erika eigentlich männlich ist. Der Film schildert den Prozess der inneren und äußerlichen Akzeptanz des Sportlers und folgt ihm bei Höhen und Tiefen seines Lebens - vor und nach der Nachricht, die alles veränderte. (EK)
- Der Atem desHimmels4.245Naturkatastrophenfilm von Reinhold Bilgeri mit Beatrix Bilgeri und Jaron Löwenberg.
Der Atem des Himmels – Die attraktive Erna von Gaderthurn beschließt im Alter von 41 Jahren, nach dem Tod ihres geliebten Vaters, ein neues Leben zu beginnen. Sie löst sich aus der Umklammerung der dominanten Mutter, deren aristokratische Standesdünkel ihr unerträglich werden und verlässt das elterliche Schloß in Südtirol, um eine Lehrerstelle in Blons, einem kleinen Dorf in den Vorarlberger Alpen, anzutreten. Ernas Erscheinen im Spätsommer 1953 in jenem Bergdorf am Fuße des Montcalv sorgt für große Aufregung. Die Gegensätze könnten größer kaum sein, zwei Welten prallen aufeinander. Reinhold Bilgeri erzählt, basierend auf seinem gleichnamigen Bestseller, in spektakulären Bildern die packende Liebesgeschichte einer tapferen Frau, vor dem Hintergrund der größten Lawinenkatastrophe (1954), die die Welt je gesehen hat
(Quelle: Presse-Heft)
- Für Dich dreh ich die Zeitzurück5.842Liebesfilm von Nils Willbrandt mit Gisela Schneeberger und Erwin Steinhauer.
Für Dich dreh ich die Zeit zurück ist eine Tragikomödie über einen Ehemann, der für seine alzheimerkranke Frau die Vergangenheit wieder aufleben lässt.
- Die Toten vomBodensee5.844Thriller von Andreas Linke mit Matthias Koeberlin und Nora Waldstätten.
Die Toten vom Bodensee ist der Auftakt einer Thriller-Reihe über die Fälle eines deutsch-österreichischen Ermittler-Teams.