Die meist vorgemerkten Filme - Polizeiruf 110
- Polizeiruf 110:Nachtdienst6.56.334Kriminalfilm von Rainer Kaufmann mit Matthias Brandt und Elisabeth Schwarz.
Die Ermittlungen von Matthias Brandt als Kommissar Hanns von Meuffels führen ihn in Polizeiruf 110: Nachtdienst in ein Pflegeheim.
- Polizeiruf 110: Einer für alle, alle fürRostock5.535Kriminalfilm von Matthias Tiefenbacher mit Anneke Kim Sarnau und Charly Hübner.
Der 15. Fall von Anneke Kim Sarnau und Charly Hübner führt sie in Polizeiruf 110: Einer für alle, alle für Rostock in die Ultraszene von Rostock.
- Polizeiruf 110: Demokratie stirbt inFinsternis5.534Kriminalfilm von Matthias Glasner mit Maria Simon und Lucas Gregorowicz.
Maria Simon nimmt sich in Polizeiruf 110: Demokratie stirbt in Finsternis eine Auszeit auf einem abgeschiedenen Hof, bis ihr Gastgeber Jürgen Vogel verdächtigt wird, seine Frau ermordet zu haben.
- Polizeiruf 110: ZehnRosen5.231Kriminalfilm von Torsten C. Fischer mit Claudia Michelsen und Matthias Matschke.
Als die gefesselte Leiche eines Mädchens gefunden wird, vermutet die Hauptkommissarin Doreen Brasch das Werk eines Serienmörders. Dieser ist den Kommissaren jedoch bereits einen Schritt voraus und genießt es, mit seinen Opfern zu spielen.
- Polizeiruf 110:Heimatliebe631Kriminalfilm von Christian Bach mit Lucas Gregorowicz und Maria Simon.
Lucas Gregorowicz sucht in Polizeiruf 110: Heimatliebe auf dem Bauernhof nahe der Oder nach Verdächtigen, nachdem mehrere Ereignisse den Ruin des Hofes hervorgerufen haben.
- Polizeiruf 110: Taxi zurBank?3Drama von Manfred Stelzer mit Kurt Böwe und Uwe Steimle.
Susanne und Max sind jung, verliebt und hungrig nach Leben. Ihr Dasein begreifen sie als übermütiges Spiel, und der Banküberfall, den sie gemeinsam begehen, ist nur ein Teil davon. Die Fahnder Groth und Hinrichs ermitteln und konzentrieren die Untersuchungen immer mehr auf den Taxifahrer Harry, der zwar ein Motiv hätte und das Pärchen zum Tatort chauffierte, aber gewiss nicht der Täter ist. Unterdessen genießen Max und Susanne ihren Traum vom erbeuteten Reichtum. Doch Harry, der auf eigene Faust zu ermitteln beginnt, findet die beiden. Er will, da er ohnehin schon von der Polizei verfolgt wird, an der Beute beteiligt werden. Aus dem Spiel wird blutiger Ernst.
- Polizeiruf 110: Blue Dream - Tod imRegen?3Kriminalfilm von Bodo Fürneisen mit Katrin Sass und Dirk Schoedon.
Der alte Dorfkrug mit Fremdenzimmern heißt jetzt "Blue Dream". Die Wirtsleute Haller haben im Neugründerrausch eine halbe Million investiert, um das Familienunternehmen mutig in die unbegrenzten Möglichkeiten der freien Marktwirtschaft zu lenken. Doch die Kneipe wirft kaum Gewinn ab, und die frischgebackenen "Unternehmer" wandeln aus Not auf kriminellen Abwegen. Gemeinsam mit dem in die Bundeswehr übernommenen früheren NVA-Hauptmann Welz verkaufen die Hallers Waffen aus Beständen der Nationalen Volksarmee. Auch obskure Gestalten irgendeiner kriminellen oder mafiösen Bande interessieren sich für die Waffen. Die Kellnerin Natalie, Geliebte des Wirtes, hat davon Wind bekommen und will von Welz 100.000 DM erpressen, um mit ihrer Kollegin und Freundin Rita Bellmann in Hamburg eine Boutique zu eröffnen. Doch dann wird Natalie vor der Kneipe im Regen erschossen. Hauptkommissarin Voigt nimmt die Ermittlungen auf und sucht die Fäden krimineller Verstrickungen unter den zahlreichen Verdächtigen zu entwirren. Hinter den "blauen Träumen" von einer Zukunft in sozialer Absicherung werden Verunsicherungen sichtbar. Menschen wurden zu Kriminellen, weil sie für sich keinen Ausweg aus ihrer Misere sahen.
- Polizeiruf 110: ZweiBrüder5.13Kriminalfilm von Nils Willbrandt mit Maria Simon und Horst Krause.
Der erfolgreiche Pferdezüchter Karl Hartmann wird auf seinem Gestüt ermordet. Hauptkommissarin Olga Lenski und Polizeihauptmeister Horst Krause werden misstrauisch, als die Ehefrau des Toten, Charlotte Hartmann, und die beiden Söhne Dennis und Markus angeben, nichts mitbekommen zu haben. Lenski und Krause ermitteln in einem Milieu, in dem das Leben eines Pferdes mehr zu zählen scheint als das eines Menschen. Lenski und Krause sind empört darüber, in welchem Ausmaß die Tiere den Anforderungen und den Zwängen des Zuchtbetriebs ausgeliefert sind. Als sich herausstellt, dass der Zuchthengst Merkur, das wertvollste Pferd im Stall, verschwunden ist, gerät Tierarzt Dr. Lutz in den Fokus der Ermittlungen. In Vorbereitung auf das große Turnier, auf dem auch Merkur antreten sollte, kümmert er sich besonders intensiv um die Tiere. Nach und nach zeigt sich, dass der Tote wenig Freunde und Vertraute hatte.
- Polizeiruf 110: Die Lücke, die der Teufellässt6.333Drama von Lars Montag mit Stefanie Stappenbeck und Franz-Xaver Kroetz.
In dem TV-Krimi Polizeiruf 110: Die Lücke, die der Teufel lässt bestreitet Stefanie Stappenbeck ihren ersten Einsatz als leitende Polizistin.
- Polizeiruf 110:Endspiel5.731Drama von Andreas Kleinert mit Edgar Selge und Michaela May.
Tauber hat einen neuen Kollegen, der ihn daran erinnert, wie er selbst einmal war: Unkonventionell, frech, mutig und nicht so müde und duckmäuserisch, wie Tauber sich gelegentlich fühlt, wenn er abends nach Hause fährt. Matthias Kurtz arbeitet beim Dezernat für organisiertes Verbrechen. Er ist überzeugt davon, dass der Tod seines Exkollegen Harald kein Selbstmord war, sondern das Mordkomplott eines gewissen Herrn Jankowski. Angeblich ist dieser Jankowski Münchens größter Drogenhändler, was weder der Staatsanwalt noch Jo Obermaier so richtig glauben wollen. Doch ausgerechnet der misstrauische Tauber erliegt dem Charme des jungen Kollegen, lässt sich von ihm auf illegale nächtliche Touren mitnehmen und übersieht dabei, dass Jo im Begriff ist, sich versetzen zu lassen. Tauber glaubt an Matthias Kurtz - bis Kurtz vor Taubers Augen einen Tatverdächtigen erschießt und den entsetzten Tauber zum Komplizen erklärt. Taubers vermeintliches Alter Ego ist ein hochintelligenter, schwer korrupter junger Mann, der Tauber missbraucht hat, um seinen, Matthias Kurtz' Ruf und den seiner Abteilung zu retten. Aber Tauber spielt nicht mehr mit. Und plötzlich hat er alle gegen sich. Bis auf eine einzige Kollegin, die Obermaier heißt. Aber was kann man tun, wenn es keine Beweise mehr gibt?
- Polizeiruf 110:Gänseblümchen6.731Kriminalfilm von Ulrich Stark mit Martin Lindow und Oliver Stritzel.
Die Kripo vermutet als Täter den Serienmörder aus dem Sauerland, der ins BergischeLand gewechselt ist, denn der Mord wurde nach dem bekannten Ritual durchgeführt. Doch dann meldet sich telefonisch bei Sigi ein Mann, der empört ist, weil jemand tötet wie er. Das darf nicht sein, dass solche Lügen über ihn - so der mysteriöse Anrufer - verbreitet werden. Sigi soll den Täter finden, sonst geschieht ein Unglück.
- Polizeiruf 110:Rasputin?3Drama von Hans-Erich Viet mit Kurt Böwe und Uwe Steimle.
Obwohl ein Serienmörder, der es auf Prostituierte abgesehen hat, schon drei Jahre sein Unwesen treibt, tappt die zuständige Sonderkommission in Berlin noch immer im Dunkeln. Darum fühlt sich Hauptkommissar Hinrichs berufen, halb beruflich, halb privat, in der Sache zu ermitteln. Mit modernstem Know-how aus Amerika will er ein Täterprofil erstellen und so den Gesuchten zur Strecke bringen. Die Prostituierte Nina soll ihm die entscheidenden Hinweise geben, denn ihre Freundin war sein letztes Opfer. Also trifft er sich privat mit ihr und gibt sich als Ermittler mit eigenem Team aus - nicht nur aus beruflichem Ehrgeiz. Oberkommissar Groth begegnet Hinrichs Übereifer mit leisem Spott, unterstützt ihn aber dennoch. Was beide nicht wissen: Nina arbeitet auch für die Soko als Lockvogel, und die ist bei der Wahl ihrer Mittel weniger zimperlich. Die Ermittlungen führen bald zu zwei Verdächtigen: dem niedergelassenen Arzt Dr. Langer, der seine Spechstundenhilfen terrorisiert und ziemlich merkwürdige Behandlungsmethoden an den Tag legt, und dem selbsternannten "Handy-Künstler" Daniel Blind, der sich auffällig für Nina interessiert. Als es aber darum geht, wer der Täter sein könnte, bringt Hinrichs auch das modernste Know-how aus Amerika nicht weiter. Da muss erst sein Kollege Groth einen entscheidenden Hinweis aus Hinrichs Akte fischen. Doch als die beiden sich ganz nah an der Lösung des Falls wähnen, stellt die Soko die Schweriner Kommissare kalt, und plötzlich befindet sich Nina in größerer Gefahr, als alle ahnen.
- Polizeiruf 110:Wolfsmilch5.531Drama von Hajo Gies mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Iris Meißner hatte vor einigen Jahren die Ermittlungen wegen organisierter Kriminalität gegen Nicola Wallner auf Anweisung ihres Vorgesetzten einstellen müssen. Die Ehefrau und Geschäftspartnerin Wallners hatte sich kurz nach ihrer Ankündigung, gegenüber der Staatsanwältin aussagen zu wollen, ins Ausland abgesetzt. Als drei Jahre später bei Routinearbeiten der Wasserbehörde in der Saale zufällig die Leiche der Frau entdeckt wird, rollt Iris Meißner den Fall wieder auf. Der Unfalltod eines Landtagsabgeordneten, der seine Aussage zum Verschwinden von Frau Wallner telefonisch angekündigt hat, bestätigt Frau Meißner in ihrem Verdacht. Die Staatsanwältin ist sich sicher, dass Nicola Wallner einen Informanten bei der Kriminalpolizei hat, der ihn schon damals mit Details zu den laufenden Ermittlungen versorgt haben muss. Nicola Wallner verfügt auch heute noch über ausgezeichnete Beziehungen. Die Ermittlungen der Staatsanwältin im Fall Wallner werden ständig behindert. Für Schmücke und Schneider gestaltet sich die Arbeit äußerst schwierig. Die Staatsanwältin fordert Aufklärung, während Schmückes unmittelbarer Vorgesetzter keinen Ermittlungsbedarf sieht. Die Kommissare haben ständig das Gefühl, dass ihnen die Staatsanwältin wichtige Informationen vorenthält. Erst als Iris Meißner mit Hilfe von Rosamunde Weigand ihr Misstrauen gegenüber Schmücke und Schneider überwindet, gelingt es, Wallners Informanten zu überführen. Die damalige Wirtschaftsstraftat kann nicht mehr aufgeklärt werden, aber Nicola Wallner kann wegen Mordes an seiner Frau überführt werden.
- Polizeiruf 110: Jutta oder die Kinder vonDamutz?3Kriminalfilm von Bernd Böhlich mit Katrin Sass und Dagmar Manzel.
Damutz, eine Kleinstadt in Brandenburg, wird zum Schauplatz eines schrecklichen Verbrechens. Und das gerade an dem Tag, an dem das Städtchen die Einweihung der neuen Brücke, die Damutz mit der Außenwelt verbindet, feiert. Während man trinkt und fröhlich ist, trifft die Nachricht ein, dass der kleine David Pahl spurlos verschwunden ist. Kurz darauf wird der Junge tot aufgefunden. Seine Schwester Sabine, die sich an der Suche beteiligte, kehrt nicht zurück. Bei den Ermittlungen wird Kommissarin Tanja Voigt klar, dass es Gründe gab, sich der Kinder zu entledigen. Und noch etwas fällt ihr auf: Nicht nur Uwe Rockstroh verehrt Jutta Pahl, die Mutter der Kinder. Jutta ist die Queen von Damutz.
- Polizeiruf 110: Tod undTeufel?31Kriminalfilm von Berthold Mittermayr mit Gaby Dohm und Fritz Karl.
Die 19-jährige Marie Eder wird tot und in zerschundenem Zustand in ihrem Elternhaus aufgefunden. Ihr Tod beschäftigt zunächst nur die Beamten der Münchner Mordkommission. Die Spurensicherung findet Hinweise auf einen Einbruch und Fingerabdrücke eines jungen Mannes namens Rezzo, einem kleinen drogenabhängigen Dealer. Alle Indizien deuten darauf hin, dass er der Mörder ist. Polizeipsychologin Dr. Silvia Jansen bremst die Ermittler. Das tote Mädchen ist für sie keine Unbekannte. Marie Eder war vor einiger Zeit bei ihr wegen schwerer schizoider Symptome in Behandlung. Ihre Eltern bestanden aber auf den Abbruch der Psychotherapie. Bei ihren Recherchen um die mysteriösen Umstände, die zum Tod des Mädchens geführt haben, deckt Silvia Hansen überraschende und unheimliche Hintergründe im Elternhaus der Toten auf, die exorzistische Handlungen vermuten lassen. Der Filmhandlung liegen zwei authentische Fälle zugrunde.
- Polizeiruf 110:Kopfgeldjäger?3Drama von Ulrich Stark mit Gaby Dohm und Edgar Selge.
Dr. Klaus-Peter Reck war einer der Topmanager einer Münchner Softwarefirma. Firmenchef Hagen Beersdorf vermutete Reck im Urlaub. Aber statt die Seele baumeln zu lassen, setzt sich Reck einem Nervenkrieg aus. Um nicht nur die Wirtschaft anzuheizen, sondern auch sich selbst, hatte Reck im Chiemgau in Oberbayern an einem mehrtägigen Seminar zur Persönlichkeitsentwicklung von Managern teilgenommen. Von diesem Kurs kehrt Reck nicht zurück: Mit einer Kugel im Kopf wird er von einem Bauernehepaar tot im Chiemsee aufgefunden. Kommissar Jürgen Tauber und Polizeipsychologin Dr. Sylvia Jansen beißen während ihrer Recherche bei dem Leiter dieses Seminars, Max Ortheil, auf Granit. Wo er nur kann, versucht Ortheil die Ermittlungen zu boykottieren. Um alles in der Welt will er verhindern, dass die anderen Seminarteilnehmer erfahren, was in der vorangegangenen Nacht passiert ist. Als die Seminarteilnehmer aber doch herausbekommen, dass Reck vermutlich ermordet wurde, bricht unter den Managern Panik aus. Jeder bangt um sein Leben und einer verdächtigt den anderen, der Mörder zu sein. In einer von Ortheil geleiteten Übung eskaliert die Hetzjagd. Die Männer rotten sich zusammen und beschuldigen Krista Vitzthum, die einzige Frau im Kurs, Reck getötet zu haben. Krista flieht, aber sie hinterlässt für Tauber und Jansen einen Hinweis: In einem geheim installierten Videoraum befinden sich illegale Mitschnitte der Seminarsitzungen. Eines der Videos bringt die überraschende Wahrheit, die zum Tode von Reck führte, ans Tageslicht.
- Polizeiruf 110: Der schlankeTod?31Kriminalfilm von Thomas Jacob mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Der Wissenschaftler Dr. Helmut Merten steht zwischen zwei Frauen: seiner Kollegin Ruth Baselitz, mit der er seit Jahren zusammenlebt, und der attraktiven Kerstin Paslak. Nach einem heftigen Streit mit Merten kommt Ruth tragisch zu Tode. Für die Kommissare Schmücke und Schneider stellt sich die Frage: War es ein Unfall, Selbstmord oder sogar Mord? Sie müssen den Kindern von Ruth Baselitz, Lena und Robert, die Nachricht vom Tod der Mutter überbringen. Beide trifft der Verlust hart. Lena entdeckt in den Sachen ihrer Mutter einen Brief, der auf ungeheuerliche Machenschaften von Merten hinweist. Schmücke und Schneider ermitteln daraufhin am gemeinsamen Arbeitsplatz von Ruth und Merten, einer pharmazeutischen Firma, und machen eine Entdeckung: Merten arbeitet illegal an der Entwicklung eines dubiosen Schlankheitsmedikaments.
- Polizeiruf 110: Ein verhängnisvollerVerdacht?3Kriminalfilm von Peter Vogel mit Wolfgang Dehler und Hansjürgen Hürrig.
Rita Köhler bedient in einer Kneipe und ist im Hinterzimmer den Männern zu Willen. Sie verliebt sich in Rolf Clausen, der eines Tages mit diesen Tatsachen konfrontiert wird und auf die Frage "Warum?" keine Antwort erhält. Als Rita in ihrer Wohnung erdrosselt aufgefunden wird, kauert Rolf neben ihr. Er ist der Sohn der Lebensgefährtin von Hauptkommissar Dillinger, dem der Fall aus Gründen der Befangenheit entzogen wird. Doch Dillinger nimmt Urlaub, um seine eigenen Ermittlungen führen zu können, und kommt Oberkommissar Lehnert, der das Verbrechen aufklären soll, immer in die Quere. Sie einigen sich endlich darauf, gemeinsam den Schuldigen zu finden. Die Schlinge zieht sich daraufhin auch langsam zu.
- Polizeiruf 110:Fehlschuss5.134Kriminalfilm von Thorsten Näter mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Ein im Verborgenen agierender Krimineller nutzt die prekäre soziale Situation noch nicht strafmündiger Jugendlicher aus. Er lässt die Jugendlichen Einbrüche begehen, um sich daran zu bereichern. Als Schmücke und Schneider die gesuchten Einbrecher zufällig überraschen, kommt es zu einem tragischen Unfall. In Notwehr schießt Schmücke auf den 14-jährigen Sascha, der später im Krankenhaus an den Folgen seiner Verwundung stirbt. Die anderen jugendlichen Täter entkommen unerkannt. Die Hauptkommissare stehen vor der schwierigen Aufgabe, den Drahtzieher hinter diesen Straftaten zu ermitteln.
- Polizeiruf 110:Kurschatten4.43Drama von Marco Serafini mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
In einer Kurklinik in Bad Kösen sind raffinierte Erpresser am Werk. Ein Seitensprung während der Kur kann ahnungslosen Patienten dort zum Verhängnis werden. Mit heimlichen Videoaufzeichnungen ihrer Schäferstündchen werden die Treulosen erpresst. Die Hauptkommissare Schmücke und Schneider sind sich sicher, dass sie die Erpresser unter den Mitarbeitern der Kurklinik suchen müssen. Also geht Hauptkommissar Herbert Schmücke als Kurpatient in die Klinik. Doch statt gemütlicher Undercover-Ermittlung wird das Leben in der Kurklinik für den Kommissar, der gnadenlos auf Diät gesetzt wird, äußerst hart. Nach seinen anstrengenden Therapieanwendungen ist er nachts auf Beobachtungsposten und hält Ausschau nach verdächtigem Treiben. Schließlich findet er einen "Kurschatten". Mit der Dame will er sich den Erpressern als Köder anzubieten. Doch dann bringt der Mord an einer Krankenschwester Schmücke und Schneider auf eine heiße Spur. Über das Ausmaß der dreisten Erpressungen können die beiden Kommissare jedoch nur staunen. Ein spannender Krimi um Kurschatten, Erpressung und Mord in einer Kurklinik.
- Polizeiruf 110: Die verschwundenenLords?3Kriminalfilm von Werner Röwekamp mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.
In einem Möbelhaus werden Unregelmäßigkeiten bei der Abrechnung aufgedeckt. Man wirft der Kassiererin Schwarzbach vor, sie habe Verkaufsbelege unterschlagen und das entsprechende Geld in die eigene Tasche fließen lassen. Lieferdurchschläge mit ihrem Personalstempel erhärten den Verdacht. Wenige Stunden später findet Frau Neubert ihre Vermieterin Schwarzbach ohnmächtig vor aufgedrehtem Gashahn. Schuldgeständnis oder Unfall? Während die Polizei ermittelt, fürchtet Frau Schwarzbach, dass ihr Sohn Jürgen, Auslieferungsfahrer im selben Möbelhaus, in die Sache verwickelt sei. Um ihn zu schützen, macht sie bei der Vernehmung widersprüchliche Angaben. Auf Schwiegertochter Elke, der Frau Schwarzbach mit unverhohlener Antipathie begegnet, könnte eine Beschreibung zutreffen. Die Recherchen der Kriminalisten deuten allerdings auf das organisierte Handeln einer Bande hin. Gespannt warten die Fahnder auf die nächsten Schritte der Verdächtigen.
- Polizeiruf 110: Trio zuviert?3Drama von Edgar Kaufmann mit Peter Borgelt und Andreas Schmidt-Schaller.
Zu nächtlicher Stunde werden fünf "echte Seebacher" gestohlen, Bilder einer Ausstellung, die dem Maler Alfred Seebach nach Jahren zuteil wird. Jahrzehnte hat er vor sich hingemalt, ohne dass jemand Interesse an seinen Werken zeigte. "Für'n Appel und 'n Ei", Brot oder Schuhe, schlug er sich durch die schlechte Zeit. Doch die Zeiten haben sich geändert. Kunst ist in. Plötzlich reißt man sich um seine Bilder. Doch Seebacher wurmt das Wiedersehen mit den einst verschleuderten Werken, die jetzt als "Leihgaben" auftauchen. Als davon einige verschwinden, fällt der Verdacht auf den Maler. War er es nicht, der alles daran gesetzt hat, dem Kunstbanausen und Kfz-Werkstattbesitzer jenes Bild wieder abzuschwatzen, das nun geklaut wurde? Und welche Rolle spielt Alfred Seebachers Vater Alfons? Der nämlich weiß um die Pein seines Sohnes wegen der verschleuderten Bilder und mischt nun mit seinen Rentner-Freunden im Stil der Olsenbanden-Gang mit.
- Polizeiruf 110: Der Tod desProfessors?3Drama von Hans-Joachim Hildebrandt und Thomas Jacob mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.
Professor Harms kommt während einer Feier in seinem eigenen Haus auf mysteriöse Weise ums Leben. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kriminalisten auf ein kompliziertes Beziehungsgeflecht innerhalb der Familie Harms. Jeder einzelne von ihnen könnte der Täter sein: Carolin Harms, die junge und unzufriedene Ehefrau des Professors; ihr Geliebter, der Schauspieler Grableit; der Sohn des Professors, der ebenfalls Arzt ist und die Schuld an einem Unfall mit Wissen des Vaters vertuscht, sowie auch Irene, die Schwiegertochter, die alleine den Haushalt zu bewältigen hat.
- Polizeiruf 110: DiePrüfung5.631Drama von Eoin Moore mit Edgar Selge und Michaela May.
Ein Alphornbläser wurde brutal erstochen. Kriminalhauptkommissarin Jo Obermaier und Kollege Jürgen Tauber stellen zwar rasch fest, dass es sich bei der Leiche um den Steuerprüfer Paul Wegemann handelt, doch die Ermittlungen im Privatbereich des Toten fördern nichts zutage. Die rührige Rita Weigl vom Alphornverein beschreibt den Ermordeten bestenfalls als "muffigen Außenseiter". Obermaier bezeichnet Rita als "Gschaftlhuberin", während Tauber zumindest die sphärisch anmutenden Klänge der Alphörner beflügeln. Den Fall weiter bringen dagegen Untersuchungen im beruflichen Umfeld Wegemanns: Sein Leben scheint nur aus Akten, Pflichten und Zahlen bestanden zu haben. Auf seiner gnadenlosen Hatz nach Steuersündern hat sich Wegemann eine Reihe massiver Feinde gemacht. Sie alle kommen als Täter in Betracht. Darunter der durch eine absurde Steuerregelung ruinierte Fahrschullehrer Harry Schlögl mitsamt Frau, der in Monaco steuerfrei residierende Tennisprofi Gregor Sertel und "Nobelpuffmutter" Andrea Aschberg: Trickreich aber legal hat sie ihr Luxusleben bisher steuerlich "abgesetzt" oder, wenn nötig, Geld an Amnesty oder Unicef "gespendet". Zudem ist die junge Lady ausgesprochen attraktiv und Chefin eines so genannten Wellness- und Erotik-Etablissements. Für ihre Entspannungsangebote ist der einarmige Kommissar in diesem Fall besonders empfänglich. Denn noch vor Beginn der Ermittlungen hatte sich bei einem abendlichen "Haushaltsunfall" der Splitter eines zerborstenen Rotweinglases tief in Taubers noch verbliebene Hand gebohrt und diese schwer verletzt. So gebärdet sich der leidgeprüfte und einsame Wolf schmerzverzerrt und hilflos wie ein kleines Kind. Während der gesamten Mörderjagd versprüht er nicht gerade Charme "aus vollen Händen"! Um sein und ihr Leben zu erleichtern, fordert Jo für Tauber einen Assistenten an, Polizeioberkommissar Charly Hübner. Als sich Jo Obermaier auf Recherchen im Finanzamt mit dem Kollegen des Mordopfers, Steuerprüfer Heinz Prebeck anlegt, muss sie leidvoll erfahren, was es heißt, selbst auf Euro und Cent geprüft zu werden: Wochenlang schnüffelt Prebeck in der Autorwerkstatt ihres Ehemanns Tarik Yilmaz und findet, was er sucht: gravierende finanzielle Ungereimtheiten! Außerdem stellt ein Beleg aus einem Vier-Sternehotel in Salzburg Jos Ehe auf eine harte Probe.
- Polizeiruf 110: ImNetz?3Drama von Rodica Döhnert mit Katrin Sass und Dirk Schoedon.
Felix Borowski, Zollbeamter an der deutsch-polnischen Grenze, ist in die Aktivitäten eines Schmugglerringes verwickelt, der von seinem Schulfreund Karsten Kappel organisiert wird. Gegen Bestechung lässt er Lastwagen mit Zigaretten unkontrolliert die Grenze passieren. Als Borowski aus dem Geschäft aussteigen will, werden er und seine Frau Lisa unter Druck gesetzt. Ein letzter Transport soll die Grenze passieren, doch zuvor kommt es zu einem Zwischenfall: Die Zollfahndung ist Borowski auf der Spur. Als er die Flucht ergreift, fühlen sich die Gangster hintergangen und verfolgen ihn. Wenig später wird Borowskis Wagen ausgebrannt auf einer Landstraße gefunden. Doch Hauptkommissarin Tanja Voigt entdeckt, dass der unkenntliche Tote auf dem Fahrersitz nicht Borowski ist.