Die meist vorgemerkten Filme - Tatort
- Tatort: TödlicheTagung4.73Drama von Robert-Adrian Pejo mit Harald Krassnitzer und Gundula Rapsch.
Renata Lang ist zu Gast auf einem hochkarätig besetzten Ärztekongress rund um das Thema der männlichen Fortpflanzungsfähigkeit. Ingrid Knapp, eine Studienkollegin Renatas, hat sie eingeladen, sie zu besuchen und seelisch zu unterstützen. Die Wissenschaftlerin macht vage Ankündigungen, bald würde sich in ihrem Leben viel ändern. Kurz darauf ist die Wissenschaftlerin tot - alles deutet auf einen Kreislaufzusammenbruch in der Dampfkammer hin. Renata ist skeptisch, sie bittet Moritz Eisner um Hilfe, die Leiche wenigstens rechtsmedizinisch untersuchen zu lassen. Die Obduktion bleibt aber ebenfalls ohne Ergebnis, es sei denn, man ginge der per definitionem unbeweisbaren These eines sich rasch abbauenden Nervengifts nach, das etwa bei Herzoperationen zum Einsatz gebracht wird. Da man sich die Blamage einer offiziellen Anzeige und Ermittlung ersparen möchte, tritt ein neuer Plan in Kraft: Moritz checkt als Lokalreporter einer Regionalzeitung in das Hotel ein, um nach außen hin vom Kongress zu berichten. Unter der Hand suchen er und Renata nach Indizien, die ihren vagen Mordverdacht erhärten könnten. Bei ihren verdeckten Ermittlungen stechen Moritz und Renata in ein wahres Wespennest von Intrigen und Gehässigkeiten. Das Forschungsinstitut, bei dem das Mordopfer gearbeitet hat, entwickelt ein Medikament, das die Beweglichkeit von Spermienzellen beschleunigen soll. Parallel dazu arbeitet auch ein Universitätsinstitut an der gleichen Entwicklung. Wer zuerst Erfolge vorweisen kann, bekommt den Zuschlag eines mächtigen Pharmakonzerns. Bei dem Auftrag geht es um Millionen, weltweit sogar um Milliarden. Womit wollte Ingrid Knapp an die Öffentlichkeit gehen? Hat die Konkurrenz die fähigste Mitarbeiterin ihres Mitbewerbers kalt abserviert?
- Tatort: Bienzle und der heimlicheZeuge5.331Drama von Arend Agthe mit Dietz Werner Steck und Rita Russek.
Christian Jareis singt im Stuttgarter Knabenchor. Als sein Vater Paul, ein Musiker, in finanzielle Schwierigkeiten gerät, entwendet der Junge 10.000 Mark aus der Chorkasse. Dabei bekommt er mit, wie die Chormanagerin erstochen wird. Vom Täter kann Christian nur das auffällige Profil der Schuhsohlen erkennen. Jetzt sitzt er in der Klemme: Wenn er aussagt, fliegt sein Diebstahl auf. Bienzles Verdacht fällt zunächst auf den schwulen Chorleiter, den die Chormanagerin entlassen wollte. Als aber sein Vater in Untersuchungshaft genommen wird, kann Christian sein Geheimnis nicht mehr länger für sich behalten. Gerade noch rechtzeitig fasst er Vertrauen zu Bienzle.
- Tatort: Mord in derAkademie5.431Drama von Ulrich Stark mit Martin Lüttge und Klaus J. Behrendt.
Zum 65. Geburtstag des Schauspieler Martin Lüttge wiederholt der WDR den beliebten "Flemming"-Klassiker "Tatort: Mord in der Akademie", der sich auf ironische Weise mit der Kunstszene in der Landeshauptstadt beschäftigt. Die Düsseldorfer Kunstakademie ist Schauplatz eines mysteriösen Mordes: Bei der Arbeit in der Gipswerkstatt wird der Student Till Bornemann von einem Maskierten erdrosselt. Tills Freundin Pia, die ihm als Modell für einen Gipsabdruck saß, hat zwar nichts gesehen, aber gehört, wie der nicht Böses ahnende Till seinen Mörder mit "Gereon" anredete. Der Kunststudent Gereon Müller jedoch behauptet, nichts mit dem Mord zu tun zu haben und bringt Kommissar Flemming auf die Idee, dass sich der Täter einer der von ihm gefertigten Masken bedient haben könnte. Flemming glaubt ihm - denn Gereon scheint kein Motiv zu haben. Was aber ist mit Heinz Joesges, dem Leiter der Gipswerkstatt, der die Leiche gefunden hat? Flemming und sein Team finden schnell heraus, dass Joesges homosexuell veranlagt ist und ein Verhältnis mit Till hatte, bevor der sich Pia zuwandte. Ein Mord aus Eifersucht also? Als sich zu Pias Entsetzen herausstellt, dass Till HIV-infiziert war, bekommt der Fall eine neue Dimension. Flemming und sein Team recherchieren in der Homosexuellenszene. Gerd "Greta" Kosminski, der eine Kneipe in der Düsseldorfer Altstadt besitzt, wird zur Schlüsselfigur. Er hatte Joesges an Till verloren und hofft nun, daß alles wieder so wird wie zuvor. Aber Joesges weist ihn schroff zurück. Mit einem Trick gelingt es Flemming, die beiden gegeneinander auszuspielen und die Wahrheit ans Licht zu bringen. Mit Betroffenheit muss er zur Kenntnis nehmen, dass der scheinbar kaltblütige Mord ein Akt der Verzweiflung war.
- Tatort:Schattenspiele6.33Drama von Claudia Garde mit Robert Atzorn und Tilo Prückner.
Nach der Flucht aus dem Gefängnis stirbt der angolanische Abschiebehäftling Jonathan Waputo vor dem Polizeipräsidium. Eine erste Obduktion der Leiche ergibt eine Vergiftung mit Aconitin. Die Kommissare Castorff und Holicek nehmen die Ermittlungen auf. Letzterer ist geschockt. Er meint, in dem Toten den kenianischen Austauschstudenten Winston Miller wieder zu erkennen. Vor 20 Jahren hatte dieser sich mit Holiceks Dienstwaffe erschossen, nachdem er der Fahrerflucht mit Todesfolge angeklagt war. An den Folgen dieses von ihm verschuldeten Selbstmordes hatte Holicek lebenslang zu leiden. Umso mehr verbeißt er sich nun in den Fall. Obwohl alles gegen ihn spricht, hält Holicek an seiner Behauptung fest und versucht zu beweisen, dass der vergiftete Waputo in Wahrheit Winston Miller ist. Castorff ist vom Verhalten seines Freundes zunächst nur irritiert. Er gerät aber zunehmend in einen Konflikt mit Staatsanwältin Wanda Wilhelmi, deren Toleranz Holiceks Eskapaden gegenüber schnell am Ende ist. Mehr oder weniger auf sich allein gestellt geht Castorff der Vergiftungsspur nach. Vom geschäftstüchtigen Gefängnisdirektor Lambertz erfährt er, dass alle Häftlinge vom Arzneimittelhersteller Greuner-Pharma unentgeltlich mit Vitaminpräparaten versorgt werden. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich das an die Häftlinge abgegebene angebliche Vitamin-Präparat jedoch als ein noch nicht zugelassenes Antirheumatikum, das den Wirkstoff Aconitin enthält. Der Fall scheint gelöst: Waputo wurde das Opfer unerlaubter Medikamententests. Doch die Pathologie liefert einen genaueren Befund. Waputo wurde zwar mit Aconitin vergiftet, aber nicht wie vermutet aus den verabreichten Medikamenten, sondern mit einer gezielten Überdosis. Castorff macht in den Unterlagen seines mittlerweile vom Dienst suspendierten Kollegen Holicek eine Entdeckung, die dem Fall eine unerwartete Wendung gibt. Vielleicht ist an Holiceks Behauptung, Jonathan Waputo sei in Wirklichkeit Winston Miller, doch mehr dran, als Castorff zunächst vermuteten wollte.
- Tatort:Schmutzarbeit6.232Drama von Werner Masten mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Ein Mann wird von einer gefährlichen Zeugin erpresst und hat gleichzeitig den Auftrag, für einen Berufskiller eine Waffe zu besorgen. Hauptkommissar Stoever erhält durch einen anonymen Anruf die Information, dass ein Teilnehmer einer wissenschaftlichen Tagung der Alfred-Bergmann-Stiftung durch einen Killer ermordet werden soll. Den Namen des Opfers und das Mordmotiv nennt die Anruferin nicht. Sein Kollege Brockmöller nimmt den Hinweis nicht ernst und wendet sich einem "gewöhnlichen" Mordfall zu. Die beiden Hauptkommissare entdecken, dass beide Fälle miteinander in Zusammenhang stehen. Am Ende gelingt es der Hamburger Kripo, einen Waffenhändlerring zu zerschlagen. Stoever hat keinen Grund, zufrieden zu sein; durch sein Verschulden ist eine große Liebe zerstört worden.
- Tatort:Unbestechlich5.8234Kriminalfilm von Nils Willbrandt mit Simone Thomalla und Martin Wuttke.
Die attraktive Kellnerin Ellen Krüger wurde in ihrer Wohnung ermordet. Es stellt sich heraus, dass die junge Frau drogenabhängig war. Ins Zentrum der Ermittlungen der Hauptkommissare Eva Saalfeld und Andreas Keppler rückt überraschend Matthias Krupp, ein Kollege. Er ist auf der Suche nach seiner 17-jährigen TochÂÂter Amelie, die von zu Hause weggelaufen ist. Hat Krupp herausgefunden, dass Ellen Krüger seiner Tochter Drogen verkaufte und sie deshalb getötet? Zwar taucht Amelie wieder auf, doch zur gleichen Zeit wird Matthias Krupp erschossen aufgefunden. Eine Spur führt zu einem weiteren Kollegen der Kommissare. Stefan Dirks ist DrogenfahnÂder - handelt er mit Rauschgift? War Matthias Krupp durch die Suche nach Amelie zu einer Gefahr für Dirks geworden und musste deshalb sterben? Doch Dirks hat für die Tatzeit ein Alibi. Für Eva Saalfeld und Andreas Keppler ist es ein besonderer Fall, denn sie waren mit Matthias Krupp und Berit, seiner Frau, seit langem befreundet. Die Staatsanwältin Lucke wirft den Kommissaren Befangenheit vor und drängt auf einen raschen Abschluss der Ermittlungen.
- Tatort: Baum derErlösung6.232Drama von Harald Sicheritz mit Harald Krassnitzer und Sarah Tkotsch.
Hinter der scheinbar friedvollen Bezeichnung "Baum der Erlösung" verbergen sich tragische Schicksale. An den Ästen dieses Baumes in einem Waldstück in der Nähe der Tiroler Marktgemeinde Telfs haben sich innerhalb nur eines Jahres drei türkische Mädchen und ein junger Mann erhängt, weil sie einer Zwangsehe entgehen wollten. Seitdem trägt der Baum diesen Namen. Als dort die junge Türkin Ayse Ozbay tot aufgefunden wird, geht die Polizei zunächst ebenfalls von einem Selbstmord aus. Doch bei der Obduktion werden Spuren von Gewaltanwendung entdeckt und der Tiroler Freund des Mädchens wird vermisst. Als seine Leiche mit eingeschlagenem Schädel in einem See entdeckt wird, drängt sich dem vom Innenministerium entsandten Wiener Chefinspektor Moritz Eisner und seinem Tiroler Kollegen Franz Pfurtscheller ein schlimmer Verdacht auf. Hat Ayses Bruder Serkan Ozbay etwas mit diesem Verbrechen zu tun? Und warum verschwindet plötzlich ihre Schwester Melisa? Die Stimmung im Tiroler Telfs ist explosiv, denn der Bau eines gerade fertig gestellten Minaretts ist höchst umstritten. Unversöhnlich stehen sich zwei Clans gegenüber - mit den Patriarchen Klaus Larcher für die Tiroler und mit Kazim Ozbay für die türkische Familie an der Spitze. Das Minarett ist nur der Anlass, in Wirklichkeit geht es um die strenge Trennung der Kulturen. Eine Zange mit bräunlichen Spuren, die vom Blut des Ermordeten stammen könnten, belastet Larchers Sohn Georg schwer. Ist sein Hass-Spruch "Wenn wir uns mit denen vermischen, löschen wir uns aus ..." ein Schlüssel zu dem mysteriösen Mordfall? Ein Weg der Hoffnung aus der Spirale der Gewalt eröffnet sich nach einer Verzweiflungstat von Ayses Mutter Enise durch das beherzte, mutige Eingreifen ihres Mannes Kazim Ozbay.
- Tatort: Laura meinEngel3.931Kriminalfilm von Ottokar Runze mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.
Als ein zwölfjähriges Mädchen plötzlich in Ehrlichers Büro steht, glaubt der Kommissar, es habe sich verlaufen. Seine Verwunderung hält sich in Grenzen, als dieses Mädchen auf keine seiner Fragen antwortet und ebenso spukhaft verschwindet, wie es im Büro erschien. Kurz darauf ist diese merkwürdige Begegnung schon wieder in Vergessenheit geraten, denn Ehrlicher und Kain werden zu einem Motel gerufen, wo eine Frau tot aufgefunden wurde. Unter ihren persönlichen Sachen entdeckt Kain ein Foto des Mädchens, das kurz zuvor im sichtlich verwirrten Zustand in ihrem Büro erschienen war. Ein Angestellter des Motels bestätigt, dass die Frau mit ihrer Tochter am Abend zuvor angereist sei. Später wurde sie in Begleitung eines Mannes gesehen, mit dem sie ihr Appartement aufsuchte. Weitere Ermittlungen ergeben, dass die Frau in den 1980er-Jahren in den "Westen" flüchtete, während ihre Tochter in einem Kinderheim untergebracht wurde. Erst wenige Tage vor ihrer Ermordung hat die Mutter ihre Tochter Laura im Kinderheim besucht. Laura sei nach einem Ausflug mit der Mutter nicht wieder in das Heim zurückgekehrt, erfährt Ehrlicher. Sollte sie die Mörderin ihrer Mutter sein? Als eine Boulevard-Zeitung von dem Mord berichtet und zugleich ein Foto der vermeintlichen Mörderin veröffentlicht, obwohl seitens der Polizei keinerlei diesbezügliche Information an die Zeitung gegeben wurde, ahnt Ehrlicher, dass da noch jemand an dem Mädchen interessiert sein muss. Er vermutet, dass Laura Zeugin des Mordes an ihrer Mutter war. Alle Ermittlungen bleiben ergebnislos. Laura ist verschwunden. Ehrlicher weiß, sie schwebt in Lebensgefahr. Und so wird die Suche nach dem Mädchen zu einem Wettlauf um Leben und Tod.
- Tatort: Flucht nachMiami?3Drama von Ulrich Stark mit Martin Lüttge und Klaus J. Behrendt.
In Tatort: Flucht nach Miami ermittelt das Kommissaren-Duo Martin Lüttge und Klaus J. Behrendt im Milieu skrupelloser Kredithaie.Â
- Tatort: DasGespenst5.637Kriminalfilm von Dror Zahavi mit Maria Furtwängler und Ingo Naujoks.
Auf dem Flughafen Hannover-Langenhagen wird ein Polizist bei einer Personenkontrolle erschossen. Was aussieht wie die panische Reaktion eines Kriminellen, wird zunehmend mysteriöser. Alle Überwachungskameras waren zur Tatzeit ausgefallen. Für Charlotte Lindholm scheint der Fall allerdings bereits nach wenigen Stunden klar. Zu ihrer eigenen Überraschung ist die mutmaßliche Mörderin ihre Jugendfreundin Manu. Sie wird von Charlotte gefasst - kurze Zeit später zieht jedoch der Verfassungsschutz den Fall an sich, um Manu wieder freizulassen. Man habe keine stichhaltigen Beweise für ihre Schuld gefunden. Charlotte ist empört und recherchiert das Leben Manus. Sie findet heraus, dass Manu lange für verschiedene Hilfsorganisationen u. a. im Kongo gearbeitet hat. In der geheimen Akte der Freundin findet sie Hinweise, dass sie sich einer radikalen Gruppe angeschlossen haben könnte. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, den brutalen, von westlichen Nationen geduldeten Bürgerkrieg in dem zentralafrikanischen Land zu beenden.
- Tatort: AllesPalermo5.831Kriminalfilm von Josef Rödl mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Direkt an der Mülldeponie im Norden Münchens liegt die Gärtnerei von Anton Berger. Als der Besitzer eines Nachts ermordet wird, stoßen die Kommissare auf Bergers Vorliebe für Mädchen aus dem Rotlicht-Milieu. Tatsächlich scheint diese Spur vielversprechend, denn auf der Suche nach Bergers letzter Freundin, der Prostituierten Maria, treffen die Kommissare auf einen alten Bekannten: Den Zuhälter Sandler. Batic, der Sandler schon einmal in einem Mordfall laufen lassen mußte, verbeißt sich in die Idee, ihn diesmal um jeden Preis zu überführen. Als Sandler jedoch mit Hilfe seiner Pflegemutter Anna Bürgl ein niet- und nagelfestes Alibi präsentiert, kommt es zum Streit zwischen den beiden Kommissaren. Leitmayr ist nicht mehr bereit, die Sturheit seines Kollegen zu unterstützen. Während Batic weiterhin auf Sandlers Fersen bleibt, konzentrieren sich Leitmayrs Ermittlungen nun auf Bergers Geschäftspartner, den Bauunternehmer Reisinger, der mit seinem ehrgeizigen Assistenten Karl Schweitzer immer wieder bei der Gärtnerei auftaucht. Leitmayr findet heraus, daß das Gelände der Gärtnerei beim Erweiterungsbau der Mülldeponie eine zentrale Rolle spielt und kommt allmählich hinter ein Netz von Korruption und Bestechung, das durchaus an sizilianische Verhältnisse erinnert: "Alles Palermo!" Noch ahnen die beiden Hauptkommissare nicht, daß am Ende beide Spuren zu ein- und demselben Ziel führen werden.
- Tatort:Freigang6.336Kriminalfilm von Martin Eigler mit Richy Müller und Felix Klare.
In dem Tatort: Freigang begibt sich Richy Müller alias Kommissar Lannert freiwillig in den Knast, um undercover die Hintermänner eines Mordes zu überführen.
- Tatort: Schlaf, Kindlein,schlaf5.432Drama von Peter Fratzscher mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Die Hauptkommissare Max Ballauf und Freddy Schenk müssen den Tod an einem Au-Pair-Mädchen aufklären, das offenbar einem Ritualmörder zum Opfer gefallen ist. Ungebetene Unterstützung bei den Ermittlungen erhalten sie von der Journalistin Barbara Stein. Sie soll über die Arbeit der Beamten berichten und so das Image der Mordkommission aufpolieren. Ausgerechnet die neue "Kollegin" ist es, die die erste heiße Spur entdeckt: Vor 15 Jahren hatte der Sexualtäter Willy Linnartz zwei Frauen auf die gleiche Art und Weise ermordet. Der Mann ist inzwischen aus der Haft entlassen worden und gilt nach einem psychologischen Gutachten als geheilt. Als die Kommissare den Verdächtigen vernehmen wollen, ergreift Linnartz die Flucht. Neben Ballauf und Schenk nimmt auch Barbara Stein die Verfolgung auf, doch sie hat ihre eigenen Gründe. Die vermeintliche Journalistin entpuppt sich als das dritte Opfer von Linnartz. Damals konnte sie entkommen. Jetzt will sie sich an ihrem Peiniger rächen. In letzter Minute gelingt es den Kommissaren, Schlimmeres zu verhindern. Linnartz wird verhaftet. Doch er leugnet den Mord an dem Au-Pair-Mädchen hartnäckig. So stellt sich die Frage, ob jemand bewusst sein Mordritual benutzt hat, um die Polizei auf die falsche Fährte zu locken.
- Tatort: So einTag...5.731Drama von Jürgen Roland mit Klaus Löwitsch und Michael Schwarzmaier.
Werner Rolfs ist Polizeihauptwachtmeister im Frankfurter Bahnhofsviertel. Als junger Spund wollte er seinerzeit unbedingt dorthin; inzwischen ist er 47 Jahre alt und hat manchmal Angst, mit gewissen Situationen nicht so fertig zu werden, wie das von einem Polizisten im heißesten Viertel der Mainmetropole erwartet wird. Rolfs ist geschieden, seine Freundin Monika arbeitet für den Pelzhändler Griesebach. Rolfs bildet sich ein, seinetwegen Grund zur Eifersucht zu haben, obwohl Monika das heftig bestreitet. Es gibt auch einige andere Leute, auf die er schlecht zu sprechen ist. Vor allem Sobeck, Besitzer eines viel frequentierten Etablissements im Bahnhofsviertel, mit seinen rüden Geschäftspraktiken gehört dazu. Als Werner Rolfs an diesem Samstagmittag zum Schichtdienst fährt, weiß er, dass ihm und seinen Kollegen ein Großkampftag bevorsteht: Ein Bundesligaspiel findet statt. Ausgerechnet Sobeck, dem Rolfs nur zu gern das Handwerk gelegt sähe, will das ausnutzen. Er hat zwei Ganoven von auswärts nach Frankfurt kommen lassen; sie sollen während des Spiels Griesebachs Pelzlager ausräumen. Alles ist gründlich vorbereitet, die Sache müsste reibungslos über die Bühne gehen. Das erweist sich jedoch als Irrtum. Sobeck ist indessen nicht bereit, auf die erhoffte Beute zu verzichten; durch einen Trick will er doch noch an die Pelze herankommen.
- Tatort:Bauernopfer?31Kriminalfilm von Vadim Glowna mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.
Als bei einem Dresdner Juwelier eingebrochen wird, ahnen die Kommissare Ehrlicher und Kain nicht, mit welch gewieftem und gefährlichem Gegner sie es zu tun bekommen werden. Fassungslos reagiert Ehrlicher, als ein Kollege aus Hamburg anreist, mit dem er an diesem Fall zusammenarbeiten soll. Bulisch arbeitet im Hamburger Sonderdezernat für organisiertes Verbrechen. Er vermutet, dass hinter dem Einbruch die Mafia steckt, dass es um Schutzgelderpressung, Drogenhandel und vielleicht noch mehr geht. Seit Jahren schon jagt er Mieth, einen Top-Mann des organisierten Verbrechens der Hansestadt. Und dieser Fall in Dresden bietet ihm die Chance, Mieth in die Hände zu bekommen. Auch wenn Ehrlicher begreift, dass die Mafia tatsächlich versucht, in Dresden Fuß zu fassen, bedeutet das für ihn, dass auch ein sächsischer Kommissar mit seinen Methoden und Erfahrungen die organisierte Kriminalität bekämpfen kann. Und so gestaltet sich die Arbeit an diesem Fall zugleich zu einer Auseinandersetzung zwischen den beiden Kriminalisten, die sich in einigen Charakterzügen ähnlicher sind, als sie es selbst wahrhaben möchten.
- Tatort:Totentanz4.93Drama von Thomas Freundner mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Samstagnacht: Jenny Hellwig bricht auf der Tanzfläche eines Dancefloor-Clubs in München zusammen. Die Männer vom Sicherheitsdienst tragen sie in den angrenzenden Ruheraum. Die anderen tanzenden Leute lassen sich nicht stören, der Gebrauch von Drogen gehört zum Wochenendvergnügen. Doch Jenny wurde ermordet, vergiftet mit Zyankali. Die Münchner Kriminalhauptkommissare Ivo Batic, Franz Leitmayr und Carlo Menzinger nehmen die Ermittlungen in der Münchner Szene auf. Ihre erste Spur führt zu Lupo, dem Discjockey. Er kannte Jenny Hellwig und hatte ein Verhältnis mit ihr. Allerdings hat er auch mit vielen anderen Mädchen geschlafen. Seine Frau Karin toleriert die Seitensprünge. Den nächsten Anhaltspunkt gibt "Cowboy" Joe seinem Schulfreund Batic. Joes Hinweis führt die Kommissare in das Milieu der Münchner Clubbetreiber. Zwischen dem K2 und dem La Cucaracha herrscht Rivalität. Wurde Jenny getötet, um dem Konkurrenten das lukrative Geschäft um die neuen Walzerhallen zu verderben und sie bei den maßgeblichen städtischen Institutionen in Misskredit zu bringen? Eine dritte Spur führt zu "God", einem unsichtbaren Szene-Guru, der Todes-Texte über das Internet verbreitet. Wo liegen die Ursprünge der Musik, der Ekstase? Zu jedem Kult gehört ein Opfer. "Wenn die Masse sich zum Tanz versammelt, muss einer sterben". Gibt es einen psychopatischen Killer in der Dancefloor-Szene? Tina Lehmann war Jennys beste Freundin. Sie ist Ärztin, schreibt an ihrer Doktorarbeit und soll einmal die Praxis der Mutter in Schwindegg übernehmen. Tina und Jenny waren grundverschieden. Sie kannten sich seit Kindertagen und haben sich eine Wohnung geteilt. Zusammen mit ihrem Jugendfreund Frank Fischer sind sie einst mit großen Plänen aus dem Dorf nach München gekommen.
- Tatort: Keine Tricks, HerrBülow5.23Drama von Jürgen Roland mit Arthur Brauss und Christiane Carstens.
Mehrere Fälle nebeneinander bearbeiten zu müssen, ist Polizeialltag, und ein Alltag bestimmt in einem "Tatort" das Geschehen: Aus einem ersten Gespräch mit seiner neuen Mitarbeiterin, Karin Jellineck, die unter anderem als Lockvogel für einen Frauenmörder eingesetzt werden soll, wird Hauptkommissar Bülow zu einem Banküberfall gerufen. Als dieser durch sein persönliches Eingreifen zu einem relativ unblutigen Ende gebracht wird, hat Bülow wenig Zeit, den Erfolg zu feiern. Die Wirtin seines Lieblingsrestaurants, Franziska Gellert, die sich schon seit einiger Zeit beobachtet und bedroht fühlt, wird entführt, und die Entführer verlangen zwei Millionen DM. Der Mörder schlägt wieder zu, seltsamerweise immer dann, wenn die Polizei nicht observiert ... Ineinander verschachtelt entwickeln sich beide Fälle und deren Lösung nicht ohne überraschende Wendungen.
- Tatort:Fetischzauber4.83Drama von Thorsten Näter mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Der Tod eines Farbigen im Afrikanischen Kulturzentrum und der angebliche Selbstmord des Geschäftsmannes Mewes werden fast gleichzeitig bei der Kripo gemeldet. Der Leiter und Voodoo-Priester des Kulturhauses lehnt die Ermittlungen der Kommissare Stoever und Brockmöller ab; trotzdem besteht Stoever darauf, auch im angrenzenden Voodoo-Tempel zu ermitteln. Dort entdeckt er eine Fetischpuppe mit einem aufgeklebten Foto des Baulöwen Walter Mewes. Brockmöller ist von den Voodoo-Reliquien fasziniert; Stoever bleibt skeptisch. Der Tod von Mewes' Sohn Gerd kommt dem ehrgeizigen Prokuristen Jensen nicht ungelegen, denn Gerd Mewes stellte als Erbe des väterlichen Betriebs viele unangenehme Fragen über schwarze Geschäfte mit Haiti. Die Voodoo-Priesterin Celine, die als Hausmädchen bei den Mewes arbeitet, führt die Kommissare auf eine wichtige Spur.
- Tatort: SchleichendesGift5.7310Drama von Uwe Janson mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.
Der Referatsleiter eines Ministeriums wird tot aufgefunden. Als sich herausstellt, dass der Regierungsbeamte vergiftet worden ist, beginnen die Kommissare Ritter und Stark ihre Ermittlungen im beruflichen Umfeld des Toten. Sie erfahren, dass er noch kurz vor seinem Tod einen Fahrradkurier zu sich bestellt hatte. Doch der Kurier liegt nach einem Unfall im Koma. Schnell wird klar, dass der Unfall offenbar absichtlich herbeigeführt wurde, denn die Kuriertasche ist verschwunden. Wollte jemand die Botschaft des toten Referatsleiters abfangen? Stark versucht bei der Referentin des Toten Details der Tatumstände zu ermitteln, doch die will keinen Fahrradkurier bei ihrem Chef gesehen haben. Als der Bote aus dem Koma erwacht, erfahren die Kommissare, wer der Adressat der Botschaft aus dem Ministerium war: Ein Journalist namens Koch hat herausgefunden, dass der Tote und dessen Stellvertreter mit dem Anwalt Dr. Böhler zu tun hatten, einem Lobbyisten von großen Konzernen.
- Tatort: KleineDiebe6.131Kriminalfilm von Vivian Naefe mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Auf einer Müllhalde wird ein halbwüchsiger Junge tot aufgefunden. Keiner vermisst das Kind. Bei ihren Ermittlungen stoßen Batic und Leitmayr auf eine Verbrecherorganisation, die Strassenkinder aus Rumänien zum Stehlen nach Deutschland verfrachtet. Sie treffen auf den halbwüchsigen Mitru. Er war mit dem Toten befreundet und stellt nun für die Drahtzieher ein hohes Risiko dar. Für die Münchner Kommissare beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, denn Mitru schwebt in höchster Lebensgefahr.
- Tatort:Restrisiko5.431Kriminalfilm von Claus-Michael Rohne mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Ballauf und Schenk müssen während des Kölner Karnevals den Mord an einem Tanzmariechen aufklären. Alle Spuren führen zunächst zu der psychiatrischen Klink, vor deren Toren sich das Verbrechen ereignet hat. Doch nach und nach ergeben sich auch Hinweise auf Verbindungen zum örtlichen Karnevalsverein sowie zu einem bekannten Strafverteidiger, der ein starkes persönliches Interesse an dem Ausgang des Falles zu haben scheint.
- Tatort:Granit5.532Kriminalfilm von Fabian Eder mit Harald Krassnitzer und Alexander Mitterer.
Unverhoffte Hilfe erhält Hauptkommissar Moritz Eisner bei der Aufklärung seines achtzehnten Falles von der überaus beliebten Fernseh-Moderatorin Agnes, als der Mord an einem Steinbruchbesitzer ihren geplanten Fernsehbericht über den Erbstreit zweier Brüder durchkreuzt. Doch offenbar verrät sie nicht alles, was sie weiß. Und verschweigt ein dunkles Geheimnis, das sie um ein Haar das Leben kostet. Denn TV-Star Agnes, die mit ihrer sehr populären Sendung als Anwältin des kleinen Mannes Missstände anprangert, wird plötzlich Opfer eines mysteriösen Mordanschlages. Sie überlebt ihn nur durch Eisners beherztes Eingreifen, der sie aus einem vereisten Weiher vor dem Ertrinken rettet. Gibt es eine Verbindung zwischen beiden Verbrechen? Ein paar Getreidekörner im Schnee führen Moritz Eisner auf eine erste, heiße Spur.
- Tatort: TödlicheSouvenirs5.43Kriminalfilm von Peter Sämann mit Harald Krassnitzer und Roswitha Szyszkowitz.
Eine Mordserie schreckt den Tourismusort Lahnenberg aus seiner fröhlichen Betriebsamkeit auf. Die Gäste des Ortes bleiben aus, für die Hoteliers bahnt sich eine finanzielle Katastrophe an. Für die Kriminalisten Moritz Eisner und Stefanie Gschnitzer beginnt ein Wettlauf mit der Zeit: Täglich begeht der Täter einen Mord an einem Touristen, den er perfekt plant und durchführt. Ist es ein reiner Zufall, dass alle Opfer Gäste des Alpenhotels waren? Die Hinweise sind spärlich, aber eines haben alle Mordfälle gemeinsam: Bei jeder Leiche hinterlässt der Mörder ein "tödliches Souvenir" - eine Schneekugel. Moritz Eisner und Stefanie Gschnitzer schlagen sich während ihrer Ermittlungen in diesem höchst komplexen Fall durch den finanziellen und emotionalen Dschungel des Ortes und der führenden Hoteliersfamilie Kofler, in deren Besitz das Alpenhotel ist. Der Kreis der Verdächtigen wird immer größer: Da gibt es den Bruder Werner des Lahnenberger Hotel-Kaisers, Markus Kofler, der sich mit der Art des praktizierten Tourismus ebenso wenig identifizieren kann wie sein alter Vater, der sich gegen die Übermacht der Kofler-Brüder nicht durchsetzen kann. Und zuletzt wird auch der im Alpenhotel beschäftigte DJ und Animateur Jan, der mit einem Mordopfer tags zuvor einen handfesten Streit hatte, von den Kommissaren genauer unter die Lupe genommen.
- Tatort:Schwelbrand5.25.831Kriminalfilm von Thorsten Näter mit Sabine Postel und Oliver Mommsen.
Bremen steht Kopf: Die berühmte Rocksängerin Dana ist in der Stadt, um mit ihrer Band bei einem "Live-Konzert gegen Rechts" zu singen. Im Vorfeld des Konzerts wird der Plakatkleber Ahmed Aksu lebensgefährlich verletzt. Kommissarin Inga Lürsen und ihr Kollege Stedefreund gehen von einem rechtsradikalen Hintergrund aus und ermitteln in der Bremer Neonaziszene. Doch von den Tätern fehlt jede Spur. Während die Kommissare ermitteln, wird in Bremen-Hemelingen die Assistentin von Dana getötet. Das Opfer trug zur Tatzeit den Mantel des Rockstars. Handelt es sich bei dem Angriff um eine Verwechslung? Oder stecken auch diesmal Neonazis dahinter? Inga Lürsen und Stedefreund ermitteln unter Zeitdruck, denn das "Live-Konzert gegen Rechts" soll reibungslos über die Bühne gehen.
- Tatort: HeißerSchnee4.33Drama von Wilma Kottusch mit Helmut Fischer und Willy Harlander.
In München wird ein Straßenmädchen von Unbekannten zusammengeschlagen und schwer verletzt. Kurze Zeit später flüchtet sich in der Nähe ein Amerikaner mit einer Schusswunde in das Haus einer Witwe. Bevor er das Bewusstsein verliert, erwähnt er, genau wie das Mädchen, einen "General". Kommissar Lenz übernimmt den Fall und kann im Krankenhaus einen zweiten Mordversuch an dem verletzten Amerikaner vereiteln. Der Täter, ein heroinsüchtiger Zuhälter, wird gefasst. Bald hat Lenz eine ganze Liste von Verdächtigen. Da ist einmal die Besitzerin eines Nachtlokals, dann ein Reporter von AFN, außerdem eine Prostituierte namens Pretty und der verletzte Amerikaner, ein desertierter GI. Lenz schaltet die amerikanische Militärpolizei ein, kommt aber in seinen Ermittlungen zunächst nicht weiter. Als sich jedoch der rauschgiftsüchtige Zuhälter im Gefängnis einen "goldenen Schuss" setzt, können ihm nur wenige Personen die tödliche Heroinmischung zugesteckt haben.