?
Der Mann, dem man den Namen stahlDeutschland (1944) | Komödie | 82 Minuten | Ab 0

Komplette Besetzung von Der Mann, dem man den Namen stahl

Schauspiel

AV
Axel von Ambesser
Fridolin Beidermann
Bekannt für
Er kann's nicht lassen
RL
Ruth Lommel
Elvira Sauer
Bekannt für
Das Große Spiel
GS
Gretl Schörg
Madame Marlen
Bekannt für
Die Deutschmeister
PH
Paul Henckels
Dr. Heimlich | 1 Fans
Bekannt für
Die Feuerzangenbowle
EF
AW
Aribert Wäscher
Polizeikommissär | 1 Fans
Bekannt für
Tiefland
HH
Hans Hermann Schaufuß
Standesbeamter
Bekannt für
Hanna Amon
KW
Kurt Weitkamp
Heini Bock
Bekannt für
Berliner Ballade
HV
Hubert von Meyerinck
Max Vieregg | 4 Fans
Bekannt für
Eins, zwei, drei
RB
LV
Leopold von Ledebur
Sauer Sr.
Bekannt für
Münchhausen
WB
Walter Bluhm
Ganove Sänger
Bekannt für
Asterix und Kleopatra
EB
Egon Brosig
Geschäftsführer
Bekannt für
Das kalte Herz
ÄB
Änne Bruck
Hufverkäuferin
Bekannt für
Die Sünderin
WD
EE
HH
ML
Maria Litto
Verkäuferin
Bekannt für
Der Gorilla von Soho
HL
Henry Lorenzen
Leiter des Männergesangsverein Lämmchen Chef der Ganovenbande
Bekannt für
Rosen für den Staatsanwalt
IL
HM
Hans Meyer-Hanno
Polizist
Bekannt für
Die Gattin
HM
HP
KP
Klaus Pohl
Portier
Bekannt für
Frau im Mond
FR
Fredy Rolf
Geschäftführer
Bekannt für
Schlag auf Schlag
FW
EW
WW

Regie

WS
Wolfgang Staudte
Regisseur/in | 12 Fans
Bekannt für
Die Mörder sind unter uns

Drehbuch

WS
Wolfgang Staudte
Autor/in (Vorlage) | 12 Fans
Bekannt für
Die Mörder sind unter uns
FX
Franz Xaver Kappus
Drehbuchautor/in
Bekannt für

Musik

HT
Herbert Trantow
Komponist/in
Bekannt für
Das kalte Herz

Kamera

EH
Eduard Hoesch
Kameramann/frau
Bekannt für
Der Himmel auf Erden

Schnitt

JR