Filme wie Die Bergkatze
- Ginger undFred6.97.4525Komödie von Federico Fellini mit Giulietta Masina und Marcello Mastroianni.
In ihrer Jugend waren Pippo Botticella und Amelia Bonetti ein gefeiertes Tanzpaar wie einst Ginger und Fred. 30 Jahre später sollen die beiden für eine vorweihnachtliche Nostalgie-Show noch einmal gemeinsam im Fernsehen auftreten, wo sie erstmals seit ihrer Trennung wieder aufeinander treffen. Im TV-Studio herrscht das totale Chaos, die Show ist niveaulos, dümmlich und bizarr. Doch bei Pippo und Amelia keimen Erinnerungen an alte Zeiten wieder auf.
- Der blaueEngel7.17.422222Drama von Josef von Sternberg mit Emil Jannings und Marlene Dietrich.
Im Drama Der blaue Engel verfällt Emil Jannings als tyrannischer Gymnasialprofessor den Verführungskünsten von Marlene Dietrich, die in einer zwielichtigen Nachtbar singt.
- Geheimnisse einerSeele6.46.6261Drama von Georg Wilhelm Pabst mit Werner Krauss und Ruth Weyher.
Als der Chemiker Martin Fellman erfährt, dass der charmante Vetter seiner schönen Frau nach langer Zeit aus Indien zurückkehrt und einen Dolch als Gastgeschenk vorausgeschickt hat, häufen sich bei ihm bizarre, Furcht erregende Träume. Darin versucht er, seine Frau mit einem Dolch zu erstechen. Seit er aus seinem Albtraum erwacht ist, hat Feldmann eine Phobie vor scharfen Klingen. Er kann keine Messer oder ähnliches mehr berühren, ohne zwanghafte Vorstellungen zu entwickeln. Eines Tages verfällt er so sehr seinem Wahn, dass er versucht, seine Frau zu erstechen. Im letzten Moment hält seine Hand inne und Fellmann flieht aus dem Haus. Er findet Zuflucht bei seiner Mutter und befolgt deren Rat, sich bei einem Psychoanalytiker Hilfe zu holen. In langen Sitzungen, die über Monate hinweg abgehalten werden, setzen sich wie ein Puzzle die Fragmente einer kranken Psyche zusammen. Wird es mit Hilfe der noch jungen Psychoanalyse gelingen, einen Menschen zu heilen und ihm sein Leben wieder zu geben?
- Faust6.77.614815Fantasyfilm von F.W. Murnau mit Frida Richard und Lothar Müthel.
Um die Pest heilen zu können und ewig jung zu bleiben, schließt Dr. Faustus einen Pakt mit Mephisto. Die Schattenseite: er verliert seine Ideale. Nachdem er die Herzogin von Parma an ihrem Hochzeitstag entführt hat, lernt er Gretchen kennen, die durch seine Schuld als Kindermörderin verurteilt und auf den Scheiterhaufen gestellt wird.
- DeepEnd6.77.611520Drama von Jerzy Skolimowski mit Jane Asher und John Moulder-Brown.
Deep End ist ein wieder entdecktes Juwel aus dem Jahre 1970 von Regisseur Jerzy Skolimowski über das sexuelle Erwachen eines 15-jährigen und das Objekt seiner Begierde.
- Der diskrete Charme derBourgeoisie7.37.933748Politische Satire von Luis Buñuel mit Fernando Rey und Paul Frankeur.
Der diskrete Charme der Bourgeoisie ist einer der erfolgreichsten Filme von Luis Buñuel und handelt von einem geplanten Dinner der Oberschicht, dem immer wieder etwas dazwischen kommt.
- Das Cabinet des Dr.Caligari7.58.356882Monsterfilm von Robert Wiene mit Conrad Veidt und Rudolf Klein-Rogge.
Ein Schlafwandler, der tagsüber auf der Kirmes als Attraktion gezeigt wird, wird nachts zum Killer – unter der Führung des unheimlichen Dr. Caligari.
- Die Ehe imKreise5.97.322Komödie von Ernst Lubitsch mit Florence Vidor und Monte Blue.
Einer seiner ersten Filme in den USA und der "Lieblings-Lubitsch" von Hitchcock, Chaplin und Kurosawa. Mary Pickford holte Lubitsch nach seinem internationalen Erfolg mit Madame Dubarry von Berlin nach Hollywood. Mit "Die Ehe im Kreise" schuf er dort ein Beispiel für ein neues Genre, das die Amerikaner "Sex Comedy" nannten, und Lubitsch sollte nie wieder in Europa arbeiten. Verwechslungen, Täuschungen, Rollentausch, überraschende Wendungen: In dieser "Sex Comedy" finden sich alle Zutaten des Vaudeville, bemerkenswert interpretiert von den großen Stars der Epoche in einer umwerfenden Inszenierung. Das ist der Stil, den drei Generationen von Kinoliebhabern den "Lubitsch-Touch" nennen.
- DerWürgeengel7.48.324128Komödie von Luis Buñuel mit Silvia Pinal und Enrique Rambal.
Die Eheleute Nobile geben eine Party, die am Abend niemand verlässt. Am nächsten Morgen stellen die Gäste fest, dass sie den Raum, in dem sie sich befinden, nicht mehr verlassen können - eine unsichtbare Grenze scheint sie einzuschließen. Wasser und Nahrung werden knapp, während sich die Gemüter erhitzen und gesellschaftliche Normen nach und nach wegfallen.
- DieSpielregel7.28.428618Drama von Jean Renoir mit Nora Gregor und Paulette Dubost.
In Die Spielregel findet sich Roland Toutain als Pilot André inmitten eines Liebeschaos' der französischen Oberschicht wieder.
- Von morgens bismitternachts7.26403Drama von Karl Heinz Martin mit Ernst Deutsch und Erna Morena.
Georg Kaisers expressionistisches Theaterstück “Von morgens bis mitternachts” über den Kassierer einer Bank, der eines Tages aus seiner bürgerlichen Existenz auszubrechen versucht, wurde von Regisseur Karlheinz Martin in einen konsequent expressionistischen Stummfilm umgesetzt. Die Radikalität seiner Inszenierung verschreckte seinerzeit die Kinobranche, so dass der Film keinen Verleiher fand und nie in die deutschen Kinos gelangte. Lediglich in Japan lassen sich Aufführungen nachweisen, und in Japan hat sich auch die einzige Kopie des Films erhalten, die vom National Film Center umkopiert wurde. Das Filmmuseum München hat den Film restauriert, das SchlagEnsemble H/F/M und der Komponist Yati Durant haben für den Film zwei Musikbegleitungen erarbeitet, die die Gestaltungsmittel des Films aufgreifen und weiterführen.
- Nachtasyl7.16.59610Drama von Akira Kurosawa mit Toshirô Mifune und Isuzu Yamada.
In einem schäbigem Schuppen vegetieren Huren, Diebe, ein Schauspieler und ein Trinker. Der Hauswirt knöpft ihnen dafür eine hohe Miete ab. Als eines Tages ein buddhistischer Priester sie zu einem besseren Leben ermuntern will, löst er damit ein Drama aus. Akira Kurosawa schuf mit "Nachasyl" eine gelungene Adaption von Gorkys Theaterstück, die sich eng an die Vorlage hält. Virtuos arbeitet der Regisseur in der Enge des Schuppens gleichzeitig mit mehreren Kameras und schafft so ein visuelles Meisterwerk.
- Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihrLiebhaber7.47.648239Erotikfilm von Peter Greenaway mit Richard Bohringer und Michael Gambon.
In diesem Restaurant ist praktisch alles essbar, wenn auch nicht unbedingt genießbar! Dieser Film ist eine grelle Liebesgeschichte, die sich in der Küche und im Speiseraum eines gepflegten Restaurants abspielt. Der Film erzählt von 10 Tagen des Essens - nicht nur von den Lebensmitteln. Richard, der Koch und Inhaber ist kulinarischer Perfektionist. Sein bester Kunde , Albert, der Gangster, terrorisiert mit seiner Bande das Personal. Bis sich seine Frau in den Mann vom Nebentisch verliebt und mit ihm in der Speisekammer - zwischen Wein und Geflügel - eine heftige Beziehung eingeht. Als Albert ihn tötet, plant Georgina eine Rache "a la carte".
- Warum läuft Herr R.Amok?7.27.111920Drama von Rainer Werner Fassbinder und Michael Fengler mit Irm Hermann und Carla Aulaula.
Eigentlich hat Herr R. keinen Grund sich zu beschweren. er hat einen guten Job als technischer Zeichner, und scheint auch sonst eim ausgeglichener und glücklicher Mensch zu sein. Eines Tages jedoch geht er ohne ersichtlichen Grund auf seine Frau, seine Kinder und eine Nachbarin los.
- Engel6.8246Drama von Ernst Lubitsch mit Marlene Dietrich und Herbert Marshall.
Maria Barker, die vernachlässigte Frau eines britischen Diplomaten hat in Paris ein Abenteuer mit einem Unbekannten, dem sie zu Hause überraschend wieder begegnet. Es beginnen turbulente Verwicklungen...
- Die amerikanischeNacht7.57.526019Drama von François Truffaut mit François Truffaut und Jean-Pierre Léaud.
In Die amerikanische Nacht spielt François Truffaut einen verzweifelten Regisseur, der partout seinen Film nicht fertig bekommt.
- Vampyr - Der Traum des AllanGrey7.28.129630Vampirfilm von Carl Theodor Dreyer mit Sybille Schmitz und Julian West.
Der junge Allan Grey steigt in einem alten Schloß ab, wo er schon bald Augenzeuge diverser surrealer Phänomene wird. So sieht er zum Beispiel einen Schatten, der offenbar ein Eigenleben führt. Dann stirbt eine Tochter des Schlossherrn an Blutarmut - oder was genau ist der Grund für ihren Tod?
- Ärger imParadies7.16.5919Gaunerkomödie von Ernst Lubitsch mit Miriam Hopkins und Kay Francis.
Die Gewohnheitsdiebe Gaston und Lily bestehlen sich in Venedig durch Zufall gegenseitig und verlieben sich ineinander.. Eines Tages stiehlt Gaston die mit Juwelen gefüllte Handtasche der reichen Erbin Mariette Colet. Als diese eine hohe Belohnung dafür aussetzt, bringt Gaston sie ihr zurück, kassiert das Geld und überredet sie kurzerhand, ihn als Privatsekretär einzustellen, in der Hoffnung, noch mehr Geld abzustauben. Doch als er für Mariette plötzlich auch Gefühle entwickelt und sein Schwindel aufzufliegen droht, muss sich Gaston schnell entscheiden.
- Romanze inMoll6.97.9355Drama von Helmut Käutner mit Marianne Hoppe und Paul Dahlke.
Paris um die Jahrhundertwende: Ein kleiner spießiger Buchhalter versetzt die Habseligkeiten seiner aparten Frau Madeleine, die nach einem Selbstmordversuch im Sterben liegt. Mit dem Erlös will er ihr Leben retten. Dabei erweist sich ein vermeintlich wertloses Perlenketten-Imitat als kostbares Original aus der Goldschmiede des ersten Juweliers von Paris. Der Juwelier hat das teure Stück an den weltmännischen Komponisten Michael verkauft, aus dessen Sicht der Weg der Kette nun weiterverfolgt wird. Madeleines Lächeln hat den Komponisten zu einer "Romanze in Moll" inspiriert. Aus Liebe und Dankbarkeit schenkt er ihr die Kette. Zögernd erwidert Madeleine die Liebe des Komponisten und entflieht dadurch ihrem duldsamen bürgerlichen Leben. Weil sie ihren pflichtbewussten, soliden Ehemann trotzdem noch achtet, verschweigt sie ihm die Affäre und führt ein Doppelleben. Viktor Martin, der neue Vorgesetzte ihres Mannes, erkennt in Madeleine die Geliebte seines Freundes Michael und verliebt sich in sie. Rasend vor Leidenschaft nutzt Viktor seine Mitwisserschaft aus und erpresst Madeleine, sich ihm hinzugeben. Um die Ehre ihres Mannes zu schützen, nimmt Madeleine Gift, legt die Kette um und stirbt in Gedanken an ihren Geliebten Michael.
- DerKameramann77.2611Komödie von Edward Sedgwick mit Buster Keaton und Marceline Day.
Um das Herz seiner Angebeteten Sally zu erobern, heuert der Straßenfotograf Luke Shannon (Buster Keaton) als Kameramann bei der MGM-Wochenschau an, liefert jedoch zu Beginn nur katastrophale Ergebnisse. Erst nachdem er Sally vor dem Ertrinken gerettet hat, gelingt Luke schließlich sowohl privat als auch beruflich der Durchbruch. Komiker-Legende Buster Keaton begeistert auch in einem seiner letzten Stummfilme wieder mit genialen Sequenzen!