Filme wie Die Zürcher Verlobung - Drehbuch zur Liebe
- Gefühlte XXS - Vollschlank & frischverliebt4.131Komödie von Thomas Nennstiel mit Sophie Schütt und Stephan Luca.
Dette ist pummelig und ihr Chef versetzt sie erst an den Tresen, wenn sie ein paar Kilos verliert. Dette denkt nicht dran und geht zum Hypnotiseur. Danach fühlt sie sich rank und schlank. Mit ihrem neuen Selbstbewusstsein traut sie sich sogar Jakob, den sie heimlich anhimmelt, anzusprechen.
- Die ZürcherVerlobung6.27.1209Komödie von Helmut Käutner mit Liselotte Pulver und Paul Hubschmid.
Die reizende Romanschriftstellerin Juliane Thomas macht mit ihrem Verlobten Jürgen Kolbe Schluss, als sie erfährt, dass eine andere Frau im Spiel ist. Um ihren Kummer zu vergessen, arbeitet sie bei ihrem Onkel Julius als Sprechstundenhilfe in dessen Zahnarztpraxis. Im Wartezimmer lernt sie den gut aussehenden und charmanten Jean Berner kennen, der seinen brummigen Freund Paul zum Arzt begleitet. Sie verliebt sich Hals über Kopf in Jean. Zurück in der Schweizer Heimat, wo sie von ihrem Ex-Verlobten aufgesucht wird, der sie zurückgewinnen will, schwindelt sie ihm vor, sich bald mit dem Mann ihrer Träume zu verloben. Als sie einen neuen Roman schreibt, baut sie geschickt ihre eigenen Erlebnisse darin ein und erfindet ein Happy End mit dem jungen Mann beim Zahnarzt. Als sich eine Filmfirma für den Stoff interessiert staunt Juliane nicht schlecht, als sie dem Regisseur des Streifens gegenüber steht. Es ist Jeans Freund Paul.
- Wimbledon - Spiel, Satz und...Liebe5.95.54841Komödie von Richard Loncraine mit Kirsten Dunst und Paul Bettany.
Peter Colt, der vom ehemals 11. Platz der Tennisweltrangliste auf den 119. Platz gefallen ist, hat keine Motivation mehr, sich für diesen Sport zu opfern. Das ständige Verlieren gegen immer jüngere Kontrahenten frustriert ihn. Colt trifft die Entscheidung, seine Karriere auf dem heiligen Rasen von Wimbledon zu beenden. Dort trifft er auf das junge, amerikanische Tennis-Ass Lizzy Bradbury, das seine (Tennis-)Welt auf den Kopf stellt und ihm neue Kräfte verleiht.
- Vater derBraut6.25.94949Komödie von Charles Shyer mit Steve Martin und Diane Keaton.
In Vater der Braut ist Steve Martin überhaupt nicht einverstanden, welchen Verlobten sich seine Tochter geangelt hat.
- Wenn die Musik spielt amWörthersee3.623Musikfilm von Hans Grimm mit Vivi Bach und Claus Biederstaedt.
Generaldirektor Bender, Chef einer Firma, die Musikboxen produziert, hat von den Kapriolen und der Schlagerleidenschaft seiner hübschen unbändigen Tochter Evelyn endgültig genug. Um sie endlich zur Räson zu bringen, steckt er sie in ein streng geführtes Internat. Dort allerdings stellt Evelyn zusammen mit dem umschwärmten Musikstudenten und Bandleader Hans Breuer die Schule auf den Kopf. Statt Bach-Fugen und Chorgesänge ertönen plötzlich flotte Schlager - sehr zum Entsetzen der adligen Internatsleitung.
- Sie liebt ihn - Sie liebt ihnnicht6.469215Melodram von Peter Howitt mit Gwyneth Paltrow und John Hannah.
Ein kleiner Vorfall, der ein ganzes zukünftiges Leben beeinflussen kann: Das ist nicht Helens Woche. Gerade wurde die junge PR-Managerin gefeuert, dann verpasst sie auch noch ihre U-Bahn. Doch was wäre passiert, wenn sie diese noch erwischt hätte? Sie wäre nicht von einem Taschendieb verletzt worden und im Krankenhaus gelandet. Und sie hätte ihren untreuen Freund Gerry bei einem Schäferstündchen mit seiner Geliebten Lydia erwischt. Oder sie hätte im Zug den charmanten James kennen gelernt. Was wäre wenn?
- Weihnachtsmanngesucht5.96.392Komödie von Uwe Janson mit Christoph Waltz und Barbara Auer.
Es weihnachtet sehr, doch für den muffeligen Zoohändler Johannes gibt es keinen Grund zum Feiern. Johannes wohnt Tür an Tür mit seiner über alles geliebten Exfrau Marion, die seit der Scheidung eine hässliche Trennmauer ins gemeinsame Wohnzimmer hat einziehen lassen. Mit List, Tücke und Zuckergebäck versucht Johannes die Verflossene wieder zu umgarnen, doch die viel beschäftigte Steuerberaterin schmiedet bereits Zukunftspläne mit dem Kinderarzt Hans-Peter. Johannes' Gedanken kreisen allein um Marion, kein Wunder, dass der verschrobene Sonderling mit seiner notorisch miesepetrigen Stimmung die Kunden in seiner Tierhandlung vergrault - vor allem die Kinder. In dieser ausweglosen Situation bekommt Johannes Hilfe von unerwarteter Seite. Als seine Aushilfe Konstantin sich den Fuß verstaucht, muss der vom Liebeskummer gebeutelte Johannes zähneknirschend ins Nikolaus-Kostüm schlüpfen, um dessen abendliches Engagement als Weihnachtsmann zu übernehmen. Als Johannes missgelaunt von Tür zu Tür pilgert, um seinen Spruch herunterzuleiern, geschieht das Wunder: Er ist plötzlich der Weihnachtsmann höchstpersönlich. Aber das bemerkt nur der kleine Sascha, der sich von ganzem Herzen wünscht, Johannes möge seinen verschwundenen Vater wiederfinden. Trotz seiner magischen Fähigkeiten hat Johannes nicht das geringste Interesse an dieser "Mission Impossible". Er denkt allein an seine Marion! Als Sascha jedoch nicht locker lässt, beobachtet Marion verwundert die Annäherung zwischen ihrem sonst so unnahbaren Ex-Mann und dem lebhaften kleinen Jungen. Schnell bemerkt Johannes, dass diese Nummer zieht, worauf er zunächst Interesse für den kleinen Kerl heuchelt, um dank Sascha wieder an Marion heranzukommen.
- An deinerSchulter67.24714Coming of Age-Film von Mike Binder mit Joan Allen und Kevin Costner.
Zusammen mit ihrem Ehemann und vier fast erwachsenen Töchtern lebt Terry Wolfmeyer im imposanten Eigenheim in einer beschaulichen Vorstadtsiedlung. Doch als ihr Mann urplötzlich von einem Tag auf den anderen verschwindet, kennt Terrys Wut keine Grenzen. Während die Töchter versuchen, selbst mit der neuen Situation zurecht zu kommen, müssen sie von nun an auch noch die unberechenbaren Launen der Mutter ertragen. Als Nachbar Denny zufällig im Hause der Wolfmeyers vorbeischaut, ahnt er noch nicht, in was für einen Schlamassel er da hinein tappt. Denn so sehr er und Terry sich eigentlich nicht ausstehen können, so sehr scheinen sie sich auch anzuziehen.
- Emma6.56.3306Komödie von Diarmuid Lawrence mit Kate Beckinsale und Bernard Hepton.
"Schön, klug und reich, mit einem gemütlichen Zuhause und einem glücklichen Wesen schien Emma Woodhouse mit einigen der erfreulichsten Vorzügen des Daseins gesegnet zu sein." Mit diesen Worten beginnt Jane Austen ihren fünften Roman und man erwartet nach diesem Auftakt und den so beschriebenen Vorzügen der Heldin eigentlich keine großen Konflikte mehr für Emma. Wäre da nicht dieses kleine Wörtchen "schien". Denn durch die sorgenfreien Umstände ihres Lebens und die zu nachsichtige Erziehung durch ihren Vater und ihre Erzieherin meint Emma, für ihre Mitmenschen Schicksal spielen zu können. Nur einer wagt es, sie in ihrem Tun zu kritisieren: Mr. Knightley, ein Freund der Familie, der Emma seit Kindesbeinen kennt. Natürlich haben ihre "Kuppeleien" nicht den erwünschten Erfolg, sondern führen stattdessen zu unerwünschten Heiratsanträgen auf der einen und gebrochenen Herzen auf der anderen Seite. Dabei ist Emma nicht einmal in der Lage, in ihrem eigenen Herzen zu lesen. Sie hält sich für immun gegen die Liebe und hat ihr Herz doch längst verloren. Erst, als alles zu spät zu sein scheint, erkennt sie ihre eigene Unvollkommenheit, aber auch ihre wahren Gefühle.
- FrauHolle6.5219Märchenfilm von Juraj Jakubisko mit Giulietta Masina und Tobias Hoesl.
Ein Wanderzirkus zieht durch eine verschneite Landschaft, als sich plötzlich eine Lawine löst und die Gaukler mit ihren Wagen und Tieren unter sich begräbt. Wieder einmal hat die böse Frau Hippe vielen Menschen den Tod gebracht. Doch diesmal ist ihr schrecklicher Plan nicht ganz aufgegangen: der kleine Jakob konnte den Schneemassen entkommen. Frau Holle, die das Unglück verfolgt, rettet ihn und nimmt ihn in ihrer Zauberwelt über den Wolken auf. Dort weiht sie ihn sogar in die Geheimnisse des Wettermachens ein. Jakob lernt so schnell, dass er schon bald in der Sahara Schnee fallen und im ewigen Eis Rosen blühen lässt. Eines Tages, als der Junge in Frau Holles Glaskugel blickt, entdeckt er auf der Erdedie kleine Elisabeth - sie weckt sein Interesse sofort. Als die Mutter des Mädchens stirbt, macht sich Jakob auf den Weg zur Erde, um seiner kleinen Freundin beizustehen. Bevor er aber zu Elisabeth gelangen kann, muss Jakob noch viele Hindernisse überwinden.
- Hochzeit aufImmenhof5.72.842Drama von Volker von Collande mit Angelika Meissner und Heidi Brühl.
Trotz Problemen auf dem Pferdehof löst sich alles in Wohlgefallen auf und es gibt eine Hochzeit.
- Das Geheimnis imWald6.2219Thriller von Peter Keglevic mit Pierre Besson und Christoph Waltz.
Die bedrückende Enge der idyllisch zwischen Wälder gelegenen Kleinstadt im Harz mit ihren alten Ressentiments, bildet den Hintergrund für einen packenden Thriller, in dem der Kampf um das Leben eines vermissten jungen Mädchens unversehens zu einer spannenden Auseinandersetzung um Schuld und Ungerechtigkeit wird. Schnell wird klar, dass es auch um dunkle Geheimnisse geht, die in die Vergangenheit und zu einem scheinbar aufgeklärten Mädchenmord weisen. Je mehr Zeit ohne Hinweis auf Claras Verbleib verstreicht, desto unerträglicher wird der Druck auf alle Beteiligten, bis Kommissar Gellhagen eine folgenreiche Entscheidung treffen muss. Die Meldung ist lapidar aber folgenreich: "Die 14j-ährige Clara Tomrad wird seit nunmehr vier Tagen vermisst. Zuletzt gesehen wurde sie am Dienstagmorgen, als sie wie gewohnt das Haus verließ, um zur Schule zu gehen. Doch dort kam sie nie an. Als Clara bei Einbruch der Dunkelheit nicht zurückkehrte, alarmierten die besorgten Eltern die Polizei." Mit seltsamen Gefühlen kehrt Steffen Gellhagen als Kriminalhauptkommissar nach vielen Jahren in seine kleine Heimatstadt, umgeben von den großen, dunklen Wäldern des Harzes, zurück, um den Fall der vermissten Schülerin Clara Tomrad zu übernehmen. Bereits bei den ersten Ermittlungen im Ort wird spürbar, dass unter der Oberfläche noch immer alte Spannungen und Feindseligkeiten gegen-über Steffen brodeln - auch bei seinem ehemaligen Freund und Kollegen Frank Breitner. Einzig Susanne Tomrad, die Mutter der Vermissten, ist froh, dass er den Fall übernommen hat. Doch dass die beiden früher einmal ein Paar waren, erleichtert Steffens Stand - insbesondere bei ihrem Mann Markus Tomrad - keineswegs. Nach ersten Befragungen ergibt sich ein Verdacht: Hans Kortmann, ein ehemaliger Lehrer, der bereits früher einmal wegen Vergewaltigung mit Todesfolge verurteilt wurde und erst seit kurzem auf freiem Fuß ist, sei öfter in der Nähe der Schule gesehen worden. Als Steffen ihm zusammen mit der jungen Polizistin Jule Brandenburg, die ihm zur Seite gestellt wurde, einen Besuch abstattet, gibt Kortmann sich feindselig. Steffen erwirkt umgehend einen Haftbefehl. Bei der Hausdurchsuchung finden sich diverse Fotos von Mädchen aus dem Dorf, darunter auch Bilder von Clara Tomrad. Der zynische und rhetorisch brillante Kortmann gibt sich im Verhör jedoch verstockt. Er scheint mehr zu wissen, als er preisgibt, und immer wieder gelingt es ihm, Steffen durch gezielte Provokationen aus der Fassung zu bringen. Perfide manipuliert er die Verhöre so, dass sie sich immer mehr zu einem Machtkampf entwickeln, bei dem Steffen unversehens selbst zum Beschuldigten wird. Dabei lässt das drohende Strafmaß Kortmann offenbar vollkommen kalt. Ihm geht es vor allem um Rache am Justizapparat, personifiziert durch den Ermittler Steffen Gellhagen. Der Druck wächst: Es gibt einen Toten - der Albaner Simonic arbeitete in der Brauerei von Claras Eltern und scheint tief in die Machenschaften eines Mädchenhändlerrings verstrickt zu sein. Als Clara bereits sechs Tage verschwunden ist, werden die Anfeindungen aus Gellhagens Umfeld immer unnachgiebiger - besonders sein Kollege Breitner stellt sich gegen ihn. Gezielt betreibt Susannes Schwiegervater, der einflussreiche Brauerei-Besitzer Wilhelm Tomrad, Demontage im Hintergrund. Nur Susanne selbst spürt, dass ihr ehemaliger Geliebter alles tut, um Clara zu finden. Doch ihre tiefe Verzweiflung und wachsende Hoffnungslosigkeit machen dem sensiblen Ermittler weit mehr zu schaffen als die Intrigen im Ort. Indes verdichten sich die Indizien und Zeugenaussagen gegen Kortmann immer weiter: Er war gut bekannt mit dem Albaner Simonic, und in seinem Wagen, den man versteckt im Wald findet, wird ein Mädchenslip gefunden, zu dessen Herkunft er jede Auskunft verweigert. Auch Steffens Vorgesetzter will endlich Erfolge sehen. Falls Clara noch lebt und irgendwo in einem Erdloch sitzt, kann jeder Tag, der vergeht, ihren elendigen Tod bedeuten. Doch Kortmann unterbricht sein Schweigen nur, um die Beamten weiter zu provozieren. Schließlich fordert der leitende Staatsanwalt den Kommissar subtil, aber unmissverständlich auf, Kortmann zum Sprechen zu bringen - koste es was es wolle. In einer Nacht voller Zweifel muss Steffen eine schwerwiegende Entscheidung treffen: Was ist ihm das Leben von Clara wert? Und welches dunkle Geheimnis birgt der Fall des Mädchenmords aus der Vergangenheit? Und kann er es enträtseln bevor es zu spät ist?
- KönigDrosselbart6.463Drama von Miloslav Luther mit Adriana Tarábková und Lukás Vaculík.
Der König hat beschlossen, daß seine schöne Tochter Prinzessin Anna heiraten soll. Anna jedoch weist alle Freier hochnäsig ab, blamiert und demütigt sie. Die Prinzessin treibt das Spiel so lange, bis ihr Vater beschließt: Den nächsten Bettler im Schloß werde sie heiraten. Der als "König Drosselbart" abgewiesene Prinz Michael nutzt seine Chance. Als Bettler verkleidet, wird er mit Anna verheiratet. In einer schäbigen Hütte erfährt Anna wie hart ein Leben in Armut sein kann. Nach und nach verliert sie ihren Hochmut und erkennt, daß sie den vermeintlichen Bettler liebt.
- Live Is Life - DieSpätzünder6.52411Komödie von Wolfgang Murnberger mit Jan Josef Liefers und Ursula Strauss.
Rochus Siwak (Jan Josef Liefers), genannt Rocco, einen ziemlich erfolgloser Rockmusiker und Lebenskünstler, verschlägt es in ein Seniorenheim, wo er eine Haftstrafe als sozialen Dienst abdienen soll. Schon bald gerät er mit der Heimleitung und dem Pflegepersonal heftig aneinander.
Insbesondere die resolute, aber durchaus attraktive Schwester Marina (Ursula Strauss) ist nicht bereit, sich von dem Schlitzohr Rocco auf der Nase herumtanzen zu lassen. Dieser erkennt aber allmählich, dass es sich durchaus lohnen kann, die alten Menschen ernst zu nehmen. Ein Erkenntnisprozess, der schließlich in der Gründung einer Rockband mit den alten Leuten mündet.
Das wiederum bringt bei der Heimleitung das Fass zum Überlaufen. Rocco muss gehen. Nun drohen Festnahme und Haft. Vorher jedoch will er unbedingt noch an dem wichtigen Band-Contest, einer Talentshow für Nachwuchsbands&, teilnehmen. Schützenhilfe erhält er dabei von Schwester Marina, die inzwischen ihr Herz für Rocco entdeckt hat und ihn bei sich zu Hause versteckt. Mit der Cover-Version des berühmten Songs “Live is Life” schlägt die Rentnerband alle Rekorde.
- Der brave SoldatSchwejk6.56.32614Kriegssatire von Axel von Ambesser mit Heinz Rühmann und Ernst Stankovski.
Friedlich und zufrieden lebt der böhmische Hundehändler Schwejk in Prag, als der Erste Weltkrieg ausbricht. Eine Verhaftung wegen Hochverrats geht direkt in seine Soldatenzeit über, die er mit dem Glück des vermeintlich Einfältigen übersteht. Gefahren und Probleme - z.B. bei seinen Aufträgen für den Oberleutnant Lukas - meistert er mit der ihm eigenen Tollpatschigkeit. Mit dem Oberleutnant wird er an die Front versetzt, und auch hier wird ihn seine schelmenhafte Naivität immer wieder in Schwierigkeiten und zugleich wieder aus ihnen heraus bringen. Bis er sich schließlich vor einem Standgericht wieder findet. Doch selbst aus dieser Klemme wird sich Schwejk befreien, um zu guter Letzt wieder mit seinem Freund Woditschka "nach dem Krieg um 6" in ihrem Prager Stammlokal zu sitzen.
- Liebe und andereDelikatessen4.322Komödie von Matthias Tiefenbacher mit Diana Amft und Steffen Wink.
Durch eine Intrige verliert die talentierte Art-Direktorin Franka Lauth ihren Topjob in einer Werbeagentur und muss nun kleinere Brötchen backen. Um die Raten für ihre teure Wohnung zu zahlen, nimmt sie mangels Alternativen eine Stelle bei einem Cateringunternehmen an. Zwischen ihr und dem charmanten Chef Jakob funkt es auf Anhieb, doch leider muss er ihr bald wieder kündigen. Franka gründet ihren eigenen Catering-Service und hat sofort Erfolg. Ein lukrativer Großauftrag übersteigt jedoch die Kapazitäten ihrer kleinen Firma. Ohne Jakobs Unterstützung droht der Kollaps. Doch die beiden haben sich inzwischen leidenschaftlich zerstritten.
- Früher oderspäter4.921Drama von Ulrike von Ribbeck mit Lola Klamroth und Peter Lohmeyer.
Nora ist 14 und lebt mit ihren Eltern Uwe und Anette in einem beschaulichen Berliner Vorort. Sie ist introvertiert und romantisch und zieht sich immer wieder in ihre verwunschene Mädchenwelt zurück. Ihre Eltern sind vor allem mit sich selbst beschäftigt - mit ihren nicht gelebten Träumen und Wünschen und mit ihren Problemen. Während Uwe um sein Geschäft kämpft, nimmt Anette ihr Studium wieder auf. Als Thomas, ein früherer Liebhaber Anettes, mit Frau und Kind in das Haus nebenan zieht, gerät das brüchige Familiengefüge ins Wanken. Thomas ist ein gescheiterter Schauspieler und Bergsteiger, sieht gut aus und ist charmant. Nora verliebt sich auf Anhieb unsterblich in ihn. Thomas symbolisiert alles, was sie bei ihrem Vater vermisst: Weltgewandtheit, Lebensfreude, Souveränität. Uwe dagegen kann es kaum ertragen, wie sein früherer Erzrivale mit seinem "Laissez-faire"-Charme und seinen aufgeblasenen Geschichten die ganze Aufmerksamkeit auf sich zieht. Während Anette eine Affäre mit einem Kommilitonen beginnt und Uwe mit seinem Geschäftspartner bricht, lässt Nora ihrer Anziehung zu Thomas freien Lauf. Bei einem gemeinsamen Nachbarschaftsessen kommt es zum Eklat zwischen den beiden Männern. Die ohnehin schon oberflächliche Familienidylle steht nun vor einer Zerreißprobe.
- Weihnachten... ohne mich, meinSchatz!5.331Komödie von Dennis Satin mit Edgar Bessen und Gesine Cukrowski.
Weihnachten… ohne mich, mein Schatz! sagt sich die von Henry Hübchen geprellte Jutta Speidel und probt als seine Gattin den Aufstand – trotz des anstehenden Festes der Liebe.
- Greenfingers - Harte Jungs und zarteTriebe6.463318Drama von Joel Hershman mit Helen Mirren und Clive Owen.
Als sein Zellennachbar, der alte Fergus, ihm Blumensamen schenkt und ihm zeigen will, wie man ihn aussät, reagiert Colin unwirsch wie immer. Colin verbüßt eine Strafe wegen Totschlag, aber darüber spricht er mit niemandem. Nicht mit Fergus und erst recht nicht mit den anderen Häftlingen. Wenige Monate später sind es jedoch diese winzigen Blüten, die Colin in einem Wutanfall auf einen anderen Häftling losgehen lassen, der sie höhnisch grinsend zertrampelt. Durch diesen Zwischenfall auf Colin aufmerksam geworden, schlägt der progressive Gefängnisdirektor ihm vor, gemeinsam mit anderen Häftlingen an einem Gartenprojekt der aristokratischen Blumenspezialistin Georgina Woodhouse teilzunehmen. In Colin erwacht die Leidenschaft fürs Gärtnern, innerhalb kürzester Zeit erwirbt er sich ein Fachwissen, über das Georgina nur staunen kann. Noch mehr staunt sie über die Erfolge, die er mit seinen ungewöhnlichen Methoden erzielt: Auf einem verwilderten Parkgelände sprießen frisches Grün, üppig blühende Hecken und exotische Büsche. Daß dabei die aufkeimende Zuneigung zu Primrose, Georginas schüchterner Tochter, eine entscheidende Rolle spielt, ist unübersehbar. Als Colin auf Bewährung entlassen wird, kann er auf Primroses Unterstützung zählen. Doch nicht einmal sie kann ihn davon abhalten, wieder straffällig zu werden. Daß Colin von einem ganz anderen Beweggrund getrieben wird, und ihm Primrose am Ende sogar verzeihen wird, kann sie ja noch nicht ahnen.
- Tatort:Wolfsstunde772219Drama von Kilian Riedhof mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.
Ein grausamer Sexualmord erschüttert Münster. Das Opfer, eine junge Jura-Studentin, wurde in ihrer Wohnung erwürgt aufgefunden. "Müssen wir jetzt alle Angst haben?", titelt die Lokalpresse. Doch nicht viel spricht dafür, dass hier tatsächlich ein Serienmörder am Werk war. Dringend tatverdächtig ist hingegen der Exfreund des Opfers André Pütz, ein freier Fotograf, der vor allem in den Krisengebieten dieser Welt unterwegs ist. In letzter Zeit hatte er der jungen Frau wiederholt nachgestellt. Als Kommissar Thiel und Prof. Boerne ihn zu Hause überraschen, flieht er Hals über Kopf. Und dennoch wehrt sich Thiel dagegen, voreilige Schlüsse zu ziehen. Er entdeckt Parallelen der Tat zu anderen Fällen. Vor allem die überaus attraktive Bankangestellte Anna Schäfer, in deren Wohnung vor kurzem eingebrochen worden war, lässt ihn nicht los. Doch die begegnet ihm zunächst sehr unnahbar. Der Mord in Tatort "Wolfsstunde" erinnert Kriminalhauptkommissar Frank Thiel an einen traumatischen Vorfall in seiner Vergangenheit. Gegen den Rat der Staatsanwältin Wilhelmine Klemm und gegen die Indizien, die von Rechtsmediziner Prof. Karl-Heinz Boerne ausgewertet wurden, folgt Frank Thiel seinem Bauchgefühl. In einem hinreißenden Thriller zittert der Zuschauer mit Frank Thiel um die Rettung der einzigen Zeugin, die der Mordserie bislang entkommen konnte.