5.8
Tatort: BlutsbandeDeutschland (2007) | Kriminalfilm, Drama | 90 Minuten

Filme wie Tatort: Blutsbande

  1. DE (2004) | Kriminalfilm, Drama
    Tatort: Bitteres Brot
    5.9
    3
    2
    Kriminalfilm von Jürgen Bretzinger mit Eva Mattes und Ulrich Gebauer.

    Walpurgisnacht: in einem Dorf in der Nähe von Konstanz stirbt die Bäckerstochter Lisbeth qualvoll - im Ofen eingeschlossen. Bei den Ermittlungen von Hauptkommissarin Klara Blum und ihrem neuen Assistenten Perlmann stoßen sie auf die dunkle Vergangenheit der Bäckersfamilie. Der Vater saß wegen Missbrauchs an seinen Töchtern im Gefängnis. Nach sechs Jahren Haft ist er wieder auf freiem Fuß und versucht sich in die Familie zu drängen. War ihm die eigene Tochter dabei ein Hindernis oder trügen die offensichtlichen Beweise gegen ihn?

  2. DE (2006) | Drama, Kriminalfilm
    5.4
    2
    2
    Drama von Jürgen Bretzinger mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel.

    Ein JVA-Beamter wird erschossen. Doch die Kugel galt eigentlich einem verurteilten Sexualverbrecher, der zur Beerdigung seines Vaters ausgeführt und durch denselben Schuss lebensgefährlich verletzt wurde. Blums Fingerspitzengefühl ist gefragt, denn sie und Assistent Perlmann können sich vor Tatverdächtigen kaum retten.

  3. DE (1999) | Drama, Kriminalfilm
    5.5
    4
    3
    Drama von Jürgen Bretzinger mit Manfred Krug und Charles Brauer.

    Die Kinderpsychologin Gabriele Eilbrook wird ermordet im Hamburger Isekanal aufgefunden. Brockmöller ist erschüttert - nur wenige Tage zuvor hat er die attraktive und sympathische Frau bei einem Seminar kennen gelernt. Stoever und Brockmöller finden heraus, dass sie einem Verbrechen auf der Spur war. Die Ermittlungen führen die Kommissare zu einem Kinderheim, in dem Gabriele mehrere Kinder betreut hat, darunter die beiden Jungen Axel und Rene. Bei dem mysteriösen Selbstmord von Renes Schwester scheint der zwielichtige Politiker Heinisch eine Schlüsselfigur zu spielen. Stoever und Brockmöller vermuten, dass die Psychologin sterben musste, weil sie zuviel von Heinisch wusste. Als dubios erweist sich immer mehr die Rolle von Axel, Gabrieles Patienten. Je tiefer Stoever und Brockmöller in den Fall eindringen, desto klarer wird, dass der Tod von Gabriele mit einem Trauma Axels in Verbindung steht.

  4. DE (2007) | Drama, Kriminalfilm
    6.3
    9
    7
    2
    Drama von Margarethe von Trotta mit Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf.

    Im Job-Center Frankfurt wartet seit Stunden Wolfgang Kunert. Endlich wird seine Nummer aufgerufen. Im Zimmer der Arbeitsvermittlerin Heidi Ganz kommt es zu einer heftigen Auseinandersetzung, an deren Ende Kunert Heidi Ganz mit einer Pistole bedroht. Ein Kollege, der Heidi Ganz helfen will, wird von Kunert angeschossen und verblutet, da sich keiner in das Büro wagt. Kunert flüchtet mit Heidi Ganz als Geisel. Kommissar Fritz Dellwo und seiner Kollegin Charlotte Sänger gelingt es, Wolfgang Kunert über sein Handy zu orten. Als sie ankommen, finden sie nur noch Kunerts Auto und sein Handy. Kunert und seine Geisel sind spurlos verschwunden. Die achtjährige Ronja, die neu in die Straße von Charlotte Sänger und Fritz Dellwo gezogen ist, hat etwas beobachtet, was ihr niemand glauben will. Als der Fall Kunert stagniert, kümmert sich Charlotte um diesen Vorgang und stößt auf ein schreckliches Geheimnis.

  5. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    6.8
    6
    5
    5
    Drama von Kaspar Heidelbach mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.

    Dietrich Röttger, der Chef des Münsteraner Traditionslokals Westfälischer Frieden, stürzt aus dem Dachfenster seines Hauses und ist sofort tot. Ist er freiwillig gesprungen, oder deuten die Spuren eines Kampfes auf ein Gewaltverbrechen hin? Die Ermittlungen von Kommissar Thiel und Dr. Boerne führen auf einen Reiterhof, auf dem sich Röttger und seine Ehefrau Doris zwei Pferde halten. Der Chef des Reiterhofs gibt zu, eine Prügelei mit Röttgers gehabt zu haben. Angeblich ging es um Geld. Doch Boerne findet heraus, dass noch etwas ganz anderes dahinter steckt.

  6. DE (2003) | Kriminalfilm, Drama
    5
    1
    Kriminalfilm von Hajo Gies mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.

    Auf dem Gelände des Freizeitparks "Atlantis" wurde der Geschäftsführer Stefan Markowski erschlagen. Als die Leipziger Kommissare Ehrlicher und Kain dem mutmaßlichen Täter Peter Radke, der soeben aus dem Gefängnis entlassen wurde, dicht auf der Spur sind, wird dieser tot auf einem Parkplatz am nahegelegenen Badesee gefunden. In seinem Wohnwagen entdecken die Kommissaren eine selbst angefertigte Karte, auf der die Koordinaten des Freizeitparks, einer Neubausiedlung und eines stillgelegten Tagebaus verzeichnet sind. Die Kommissare müssen sich mit einem Puzzle befassen, das sehr viele Einzelteile hat.

  7. DE (2011) | Kriminalfilm, Drama
    5
    2
    6
    Kriminalfilm von Thomas Bohn mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel.

    In “Das schwarze Haus” ermitteln Klara Blum und Kai Perlmann in einer Künstlerkolonie am Bodensee. Was wie eine kreative Idylle wirkt, gerät in Aufruhr, als der Maler Martin Neumann äußerst kaltblütig mit Hilfe eines Stromschlags um die Ecke gebracht wird. Klara und Perlmann sind noch dabei herauszufinden, wer in der Umgebung des raubeinigen Malers Freund oder Feind war, als ein zweiter Mord geschieht. Klara Blum stellt verblüfft fest, dass der Täter offenbar die Bestseller des Krimiautors Ruben Rath als Vorlage für seine Morde benutzt. Fragt sich nur, warum? Und ob Klara, unterstützt von Kai Perlmann, ihn daran hindern kann, sein grausames Spiel noch weiter zu treiben?

  8. DE (2007) | Kriminalfilm, Drama
    6.4
    5
    1
    Kriminalfilm von Lars Montag mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Der Seniorchef Karl Grimm wird tot im Vestibül seines Hotels aufgefunden. Anlass für seine erwachsenen Kinder, Heike, Walter und Pia den Erbenkrieg zu beginnen. Keiner der drei ist sich zu schade, den Verdacht auf die Geschwister zu lenken und sich selbst in einem möglichst guten Licht darzustellen. Lena Odenthal muss eine Mauer von Lügen, Intrigen und Verdächtigungen überwinden - und dabei kann sie nicht einmal auf die offizielle Hilfe ihres Kollegen Mario Kopper zählen, denn der müht sich in der Küche des Hotels ab. Durch eine Verwechslung hält Tochter Pia den Kommissar für den neuen Koch und schickt ihn - ehe er die Verwechslung aufklären kann - schnell in die Küche. Dort versucht Mario Kopper zwischen Kartoffelsalat und Jägerschnitzel über die Angestellten an wichtige Informationen zu dem Mordfall heranzukommen - eine schweißtreibende Angelegenheit selbst für einen Hobbykoch. Währenddessen versucht Lena Odenthal das Rätsel zu lösen, wieso Karl Grimm nachts umein Uhr über das Treppengeländer stürzte, während seine Wohnungstür abgeschlossen war und der Schlüssel in der Wohnung hing.

  9. DE (2009) | Kriminalfilm, Drama
    5.4
    3.8
    2
    8
    Kriminalfilm von Didi Danquart mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel.

    Eine tote Studentin liegt in einem Müllcontainer und ausgerechnet Kai Perlmann ist der letzte, mit dem sie lebend gesehen wurde ... Zwar ist Klara Blums Hauptverdächtiger der agressive Freund der Toten. Doch immer mehr Indizien deuten auf eine Verstrickung Perlmanns in den Mordfall hin. Der streitet alles ab, wird aber vom Dienst freigestellt. Konsequent ermittelt Klara gegen ihren Mitarbeiter.

  10. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    6.8
    8
    Drama von Thomas Freundner mit Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf.

    Die Frankfurter Kommissare Charlotte Sänger und Fritz Dellwo werden mit den Themen des Altwerdens und der Einsamkeit konfrontiert: Eine alte Frau wird tot in ihrer Wohnung gefunden. Das einsame, aber natürliche Ende eines Menschenlebens? Oder ein Gewaltverbrechen? Obwohl äußerliche Hinweise fehlen, stellt die Gerichtsmedizin fest, dass die alte Frau tatsächlich ermordet wurde. Ihr Erspartes, das sie in ihrer Wohnung versteckt hatte, ist verschwunden. Dellwo und Sänger nehmen sich der Sache an und stoßen bei ihren Recherchen auf eine ganze Serie rätselhafter Todesfälle älterer Damen im Bahnhofsviertel. Sie alle sind angeblich an Herzversagen gestorben. Und sie alle haben kurz vor ihrem Tod ihre Ersparnisse von der Bank geholt. Die Polizei nimmt einen Junkie aus dem Bahnhofsviertel als möglichen Täter fest. Für Sänger und Dellwo hat sich der Fall damit aber nicht erledigt. Sie wundern sich, dass bei allen Opfern Kleidungsstücke eines bestimmten Frankfurter Pelz-Händlers gefunden wurden.

  11. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    5
    1
    2
    Drama von Züli Aladag mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Stefan Müller liegt tot auf dem Eis. Der ehemalige Eislauf-Preisrichter wurde offensichtlich nieder geschlagen, und zwar mit dem Pokal, der ihm für seine verdienstvolle ehrenamtliche Tätigkeit verliehen worden war. Doch daran ist Müller nicht gestorben. Er ist erfroren. Wusste der Täter, dass er auf dem Eis erfrieren musste? Die Kommissare Ballauf und Schenk ermitteln in der Kölner Eiskunstlaufszene, in der der Tote durchaus kein Unbekannter war. War Wut über seine parteiischen Preisrichterentscheidungen das Motiv für den Mord? Was steckt hinter den Gerüchten über Doping und sexuellen Missbrauch? Die Kommissare sind überrascht über den schonungslosen Konkurrenzkampf zwischen den jungen Leistungssportlerinnen. Als eines der Mädchen tot aufgefunden wird und sich überdies herausstellt, dass sie schwanger war, nehmen die Ermittlungen eine überraschende Wendung, in die auch die Familie des Toten verwickelt ist.

  12. DE (2008) | Drama, Kriminalfilm
    4.7
    3
    3
    Drama von Jürgen Bretzinger mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel.

    Als es des Nachts zu einem Brand im Schilfgebiet des Bodensees kommt, wird Klara Blum Zeugin eines Streits zwischen dem ambitionierten Naturschützer Conrad Kettler und einigen ortsansässigen Fischern. Bevor die Auseinandersetzung eskaliert, kann sie die Situation entschärfen. Doch schon am darauf folgenden Tag trifft die Kommissarin erneut auf Kettler, der tot im Bodensee gefunden wurde. Gemeinsam mit Kai Perlmann übernimmt Klara die Ermittlungen. Die beiden Kommissare dringen immer tiefer in den Konflikt zwischen Fischern und Naturschützern vor. Das Mordopfer scheint ein Geheimnis mit ins Grab genommen zu haben. Perlmann ermittelt verdeckt im Umfeld der Fischer und Klara stellt Nachforschungen auf Seite der Naturschützer an. Perlmann stößt auf interessante Details, die den Tathergang in einem neuen Licht erscheinen lassen. Als dann ein Video des Mordopfers auftaucht, beginnen sich die Ereignisse zu überschlagen. Klara Blum und Kai Perlmann müssen ihr ganzes Können aufbringen, um den Täter zu überführen.

  13. DE (2004) | Kriminalfilm, Drama
    5.7
    2
    1
    Kriminalfilm von Thomas Jauch mit Maria Furtwängler und Catrin Striebeck.

    Das Lüneburger Pharmaunternehmen "Gerlitz AG" wird wegen seiner Genforschung zur Zielscheibe von Polit-Aktivisten. Als die Limousine des Firmenchefs von der Straße abgedrängt wird, rettet der maskierte Unfallfahrer unerwartet den Chauffeur aus dem brennenden Wagen. Dann flieht er. Hauptkommissarin Charlotte Lindholm soll ermitteln, ob es sich um ein Attentat handeln könnte. Vor Ort trifft Charlotte auf die Kommissarin Belinda Uzman, die nicht an einen Anschlag glaubt. Auch der attackierte Seniorchef Klaus Gerlitz ist eher gelassen. Trotzdem hat sein besorgter Sohn Steffen inzwischen ein Team zum Personenschutz engagiert. Charlotte ist nicht gerade erfreut, als sich ihr Exkollege und Exfreund Rolf Jacobi als Chef der Schutztruppe vorstellt. Eine per E-Mail eintreffende Schutzgelderpressung über zwei Millionen Euro lässt den Fall in neuem Licht erscheinen. Das Attentat war offenbar doch eine gezielte Warnung. Charlotte macht sich ihr eigenes Bild über die Aktivisten. Dank alter Kontakte kann sie zwei Mitglieder der Gruppe ausfindig machen, die allerdings jegliche Beteiligung leugnen. Sie geben jedoch den Hinweis, dass ihre Mitstreiter Sonja Bertram und deren Freund Philipp einen privaten Kreuzzug gegen die "Gerlitz AG" führen. Sonjas Vater arbeitete dort und starb an Krebs. Philipp sitzt in U-Haft, weil er in die Firma einbrach. Er wollte Beweise für einen Zusammenhang zwischen einem Betriebsunfall in der Forschungsabteilung von Steffen Gerlitz und dem Tod von Sonjas Vater sammeln. Da wird unter den Augen der Polizei Klaus Gerlitz entführt. Die darauf folgende Geldübergabe misslingt. Charlotte muss den Fall an den Kollegen Bein vom Staatsschutz übergeben. Doch sie hat bereits zu viele Hinweise gesammelt, um einfach aufzugeben.

  14. DE (2011) | Polizeifilm, Drama
    6.2
    6.8
    11
    11
    Polizeifilm von Lars Kraume mit Inka Friedrich und Benno Fürmann.

    Conny Mey wird früh morgens – noch in Joggingkleidung – zum Bahnhof beordert. Im Nachtzug aus Warschau wurde eine blut-überströmte Leiche mit Schusswunde gefunden, ein Verdächtiger ist beim Eintreffen der Polizei geflohen. Frank Steier, nach einer Stichverletzung eben erst aus der Reha entlassen, ist ebenfalls bereits vor Ort. Alles sieht nach einem Raubmord aus. Das Ermittler-Duo Frank Steier und Conny Mey sucht Elsa Lange auf, die Frau des Ermordeten, um ihr die traurige Nachricht zu überbringen. Von ihr erfahren sie, dass ihr Ehemann Sanitäter bei der Bundeswehr in Afghanistan war, doch vor drei Jahren wegen Medikamentenmissbrauchs entlassen wurde. Schließlich finden Mey und Steier heraus, dass sich der flüchtige Hauptverdächtige, Stanislav Kilic, und Elsas Mann Rüdiger aus Afghanistan kannten. Beide waren an krummen Geschäften beteiligt. Wollte sich Kilic rächen? Der Fall bekommt eine neue Wendung, als plötzlich auch Feldjäger großes Interesse an Kilic zeigen …

  15. 5.4
    3
    6
    Polizeifilm von Patrick Winczewski mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel.

    Beim morgendlichen Joggen wird die wegen ihrer strengen Urteile gefürchtete Richterin Göttler (Karin Giegerich) von einem Mann überfallen. Sie erschlägt ihn in Notwehr. Anscheinend waren die beiden jedoch verabredet; zumindest legt dies das Protokoll einer Website für Anhänger gewalttätiger Sexspielchen nahe. Die Richterin streitet das ab, doch die Einladung ist von ihrem Internetanschluss abgeschickt worden. Wenn sie nicht lügt, ist sie ist das Opfer eines raffinierten Komplotts.

  16. DE (2008) | Kriminalfilm, Drama
    5
    5.5
    5
    8
    Kriminalfilm von Angelina Maccarone mit Maria Furtwängler und Ingo Naujoks.

    Charlotte Lindholm ist im Mutterschutz und verbringt die Zeit mit ihrem fünf Monate alten Sohn David. Ganz ausgelastet fühlt sie sich nicht, und deswegen beginnt sie, sich intensiv mit Hirnforschung, insbesondere mit menschlicher Erinnerung, zu beschäftigen. Charlottes Chef Bitomsky verweigert erst mal ihren Wunsch, halbtags zu arbeiten. Im Tatendrang etwas ausgebremst, willigt sie ein, ihre freie Zeit mit David und Martin in dessen neu erworbener Schrebergartenlaube zu verbringen. Gleich zu Beginn ihres Aufenthalts in der Kolonie "Erntedank e.V." wird die Leiche von Albrecht Leimen, Vorstand des Vereins, abtransportiert. Charlotte wittert sofort Ungemach, zumal ihr die Bewohner der Kolonie etwas merkwürdig erscheinen. Doch Albrecht Leimen - so findet der neue Mitarbeiter in der Rechtsmedizin Edgar Strelow heraus - ist eines natürlichen Todes gestorben. Herzinfarkt beim Heckeschneiden, so lautet die Diagnose. Dieser Vorfall ereignete sich auf einem Grundstück, das ihm gar nicht gehörte und auf dem auch niemand mehr wohnte, seit dessen ehemaliger Pächter Helmut Zacher Mitte der 90er nach Kanada ausgewandert war. Während Charlotte immer mehr Beobachtungen macht, die sie vermuten lassen, dass etwas in dem herbstlichen Idyll des Schrebergartens nicht stimmt, wertet Martin das als Hirngespinst einer unterbeschäftigten Kriminalhauptkommissarin. Ohne das Wissen ihres Chefs nimmt Charlotte weitere Hilfe von Edgar Strelow in Anspruch. In einer nächtlichen Suchaktion stoßen die beiden auf dem Zacherschen Grundstück auf eine skelettierte Leiche. Bitomsky hat daraufhin ein Einsehen und lässt Charlotte wieder ermitteln - quasi "undercover" wird sie von den Schrebergärtnern für eine Psychologin gehalten. Allerdings stellt ihr Chef ihr gleichzeitig die Kollegin Schmidt-Rohrbach zur Seite. Während Charlotte im Laufe der Vorbereitungen zum Erntedankfest den Bewohnern auf den Zahn fühlt, verliert die labile Schrebergärtnerin Andrea Klose-Sanders auf groteske Art und Weise ihr Leben - aufgespießt in den selbstgebauten Skulpturen in ihrem Garten. Die Hinweise sprechen gegen einen Unfall und für Mord. Ab diesem Zeitpunkt ermittelt Charlotte ganz offiziell. Nicht zuletzt ihr neu gewonnenes Wissen über das Funktionieren menschlicher Erinnerung führt zur Lösung, wie die unbekannte Leiche von dem verwaisten Grundstück und der Tod von Andrea Klose-Sanders zusammenhängen.

  17. DE (2007) | Kriminalfilm, Drama
    6
    5
    3
    Kriminalfilm von Peter Fratzscher mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.

    Ein abgetrennter Finger wird den Kommissaren Batic und Leitmayr gemeldet. Gefunden wurde er in der Küche eines Luxusrestaurants. Der Betreiber des Restaurants muss um seine Sterne-Wertung fürchten. Der Kritiker-Papst, der verschwunden ist, hatte ihm seine Gunst entzogen. Auch beim Küchenpersonal herrscht Unfriede. Grund genug für Batic, sich undercover als Küchengehilfe einzuschleusen.

  18. DE (2007) | Kriminalfilm, Drama
    5.4
    3
    4
    Kriminalfilm von Torsten C. Fischer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Der Polizeiobermeister Mar- tin Krauss wird tot in seinem Auto am Rhein gefunden. Ein anonymer Anrufer brüstet sich in der Nighttalk-Radiosendung "Melissa" live damit, ihn umgebracht zu haben. Als die Moderatorin mehr erfahren will, legt der Unbekannte auf, nicht ohne einen erneuten Anruf anzu- kündigen. Während Ballauf alle Mitarbeiter des Radiosenders befragt und eine Fangschaltung veranlasst, stöbert Schenk im Archiv des Senders mit der schier unendlichen Plattensammlung. Die Fangschaltung ist erfolglos, aber der Unbekannte kündigt an, bald einen Beweis für die Tat zu liefern. Als im Sender ein Paket mit einem Schließfachschlüssel eintrifft und die Polizei im dazugehörigen Schließfach die Tatwaffe sicherstellt ist klar, dass der Unbekannte nicht blufft. Aber wer ist der anonyme Anrufer und welches Motiv hat er?

  19. DE (2009) | Kriminalfilm, Drama
    5.5
    3
    6
    Kriminalfilm von Patrick Winczewski mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel.

    Mit einer allgemeinen Verkehrskontrolle beginnt für Kommissarin Klara Blum und ihren Assistent Kai Perlmann ein dubioser Fall: Denn während Klara Blum sich noch über ein Strafmandat wegen einer fehlenden Warnweste ärgert, wird an der Kontrollstelle eine Schießerei mit Geiselnahme gemeldet. Klara Blum kann nicht verhindern, dass die Geisel erschossen wird, der Täter flieht. Ihre sofort einsetzenden Ermittlungen ergeben, dass der aktuelle Fall weit in die Vergangenheit zurückreicht. Und: eine junge Frau, Beate Gellert, scheint in höchster Lebensgefahr zu sein. Als Klara vor Ort Beate warnen will, gerät sie mitten in eine Hochzeitsfeier: Beate und Brünner feiern ihren Bund fürs Leben und der Bräutigam muss bei der traditionellen „Entführung der Braut“ beweisen, was sie ihm wert ist. Zusammen mit Brünner nimmt Klara die Verfolgung auf: Die Zeit läuft ihnen davon, denn alle Indizien weisen darauf hin, dass einer der Brautentführer der gesuchte Schwerverbrecher ist.

  20. 5.4
    2
    1
    Polizeifilm von Jürgen Bretzinger mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel.

    Der Zollbeamte Robert Riebsahl wird ermordet. Die Zollstation ist erschüttert. Riebsahl galt als besonders korrekter Beamter. Klara Blum und Kai Perlmann suchen nach einem Motiv für die Tat. Offenbar war Riebsahl auf der Spur von Unregelmäßigkeiten in der Zollstation. Angesichts der regen Schmuggelaktivitäten an der Grenze liegt es nahe, dass der ein oder andere Kollege in dunkle Geschäfte verstrickt ist. Zum Beispiel die jungen Zöllner Marie Schreiber und Kevin Kümmerle, die Riebsahl kurz vor seinem Tod heimlich bei der Arbeit fotografierte. Die beiden Kommissare stoßen auf ein Geflecht aus Korruption und Begünstigung. Aber ist dies tatsächlich das Motiv für den Mord oder haben sie es mit einem ganz anderen Drama zu tun? Die Grenze der Stadt Konstanz zur Schweiz und ihren dem deutschen Fiskus entzogenen Banken bildet den Hintergrund für Klara Blums aktuellen Fall. Die Autoren Leo P. Ard und Birgit Grosz sowie Regisseur Jürgen Bretzinger erzählen von der erstaunlichen Unbekümmertheit, mit der kleine und große Steuerbetrüger Geld transferieren und von den Versuchen, mit Bestechung für reibungslosen Ablauf am Zoll zu sorgen. Dem einfallsreichen Verstecken der Geldschmuggler steht dabei die untrügliche Nase des Geldspürhundes Money gegenüber, der manchmal der einzige Unbestechliche am Zoll zu sein scheint.