Filme wie Tatort: Herz aus Eis
- Tatort: Hitchcock und FrauWernicke6.6128Kriminalfilm von Klaus Krämer und Klaus Krämer mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.
Einsam lebt Irmgard Wernicke in einer kleinen Mietwohnung. Die betagte Rentnerin spricht mit ihren Wellensittichen, sieht fern und beobachtet die Fabriketage gegenüber. Eines Morgens geht bei der Mordkommission Frau Wernickes Hilferuf ein: Sie behauptet fest, im Haus gegenüber sei eine Frau ermordet worden. Ritter und Stark sprechen mit der alten Dame und stellen wenig später erste Ermittlungen am vermeintlichen Tatort an. Der dort lebende Weinhändler Benkelmann gibt freundlich Auskunft - eine Leiche oder Spuren, die auf einen Mord hinweisen, existieren jedoch nicht. Dennoch geraten Ritter und Stark mehr und mehr in den Bann der Schilderung der liebenswürdigen alten Frau, die Ritter an seine Mutter erinnert. Die Kommissare lernen auch Frau Wernickes Krankenpflegerin Renate Müller und den Zivi Timo kennen - die einzigen Menschen, mit denen sie näher Kontakt hat. Als herauskommt, dass Frau Wernicke in der angeblichen Mordnacht Hitchcocks Film "Fenster zum Hof" im Fernsehen gesehen hat, rühren sich Zweifel: Hat sich die alte Dame anstecken lassen und ihre Aussagen nur erfunden? Aber wieso versucht Benkelmann dann den Kontakt zu der attraktiven Ella Leiser zu verheimlichen? Kurz darauf verschwindet Irmgard Wernicke, dafür tauchen weibliche Leichenteile auf. Ritter und Stark sind bestürzt. Haben sie die Situation falsch eingeschätzt und hätten sie die alte Dame schützen sollen?
- Tatort: Der Tote imNachtzug6.26.81211Polizeifilm von Lars Kraume mit Inka Friedrich und Benno Fürmann.
Conny Mey wird früh morgens – noch in Joggingkleidung – zum Bahnhof beordert. Im Nachtzug aus Warschau wurde eine blut-überströmte Leiche mit Schusswunde gefunden, ein Verdächtiger ist beim Eintreffen der Polizei geflohen. Frank Steier, nach einer Stichverletzung eben erst aus der Reha entlassen, ist ebenfalls bereits vor Ort. Alles sieht nach einem Raubmord aus. Das Ermittler-Duo Frank Steier und Conny Mey sucht Elsa Lange auf, die Frau des Ermordeten, um ihr die traurige Nachricht zu überbringen. Von ihr erfahren sie, dass ihr Ehemann Sanitäter bei der Bundeswehr in Afghanistan war, doch vor drei Jahren wegen Medikamentenmissbrauchs entlassen wurde. Schließlich finden Mey und Steier heraus, dass sich der flüchtige Hauptverdächtige, Stanislav Kilic, und Elsas Mann Rüdiger aus Afghanistan kannten. Beide waren an krummen Geschäften beteiligt. Wollte sich Kilic rächen? Der Fall bekommt eine neue Wendung, als plötzlich auch Feldjäger großes Interesse an Kilic zeigen …
- Tatort:Häuserkampf6.685Kriminalfilm von Florian Baxmeyer mit Philipp Baltus und Victor Choulman.
Cenk Batu ermittelt im Auftrag seines VE-Führers Kohnau verdeckt im Hamburger SEK. Angehörige des Spezialkommandos sollen im Ausland illegal ihr Wissen verkaufen. Die Aufdeckung der Hintermänner scheint rasch in greifbare Nähe zu rücken, denn Batu gewinnt das Vertrauen von Lars Jansen, der im SEK Kollegen für die krummen Geschäfte anwirbt. Doch als die Männer zum Einsatz gegen einen Kidnapper gerufen werden, nimmt der Fall eine irritierende Wendung. Die Geiselnahme entpuppt sich als Finte, und das Verhalten des angeblichen Gangsters Zoltan Didic gibt allen Rätsel auf. Er stellt keinerlei Forderung und inszeniert vor den Augen des Spezialkommandos seinen Freitod. Kurz nach dem tödlichen Schuss wird klar, dass die ganze Aktion Teil eines teuflischen Racheplans ist. Und die Rache Didics gilt - zur Verwirrung aller - Lars Jansen, der behauptet, den Mann nicht zu kennen. Der Tote gibt Jansen weniger als drei Stunden Zeit, seine eigene Frau und seine Tochter zu retten, die irgendwo in Hamburg gefangen gehalten und von einer Zeitbombe bedroht werden. Doch warum? Besteht da ein Zusammenhang mit Cenk Batus verdeckter Ermittlung? Batu und Kohnau bleiben keine Zeit, die neue Lage zu analysieren, denn als Lars Jansen nur wenige Minuten später bei einem Unfall schwer verletzt wird, beschließt der verdeckte Ermittler, an seiner Stelle für die Rettung der Frau und des Kindes zu kämpfen. Ein gnadenloses Wettrennen gegen die Zeit beginnt, bei dem Cenk Batu nicht nur seine Tarnung, sondern auch sein Leben aufs Spiel setzt. Denn wie sich zeigt, weist die Rache des toten Zoltan Didic in die Zeit des Kosovokriegs zurück, in der einige Rechnungen offen geblieben sind.
- Tatort:Höllenfahrt6.87.31010Kriminalfilm von Tim Trageser mit Jan Josef Liefers und Mark Waschke.
Es ist ein Sommertag wie aus dem Bilderbuch, als Boernes Golfturnier von einem Toten im Smoking jäh unterbrochen wird. Auf einem sensationellen zweiten Platz spielend ist Boerne kurzzeitig versucht, seinen Beruf zu verleugnen und zu unterstellen, dass Dr. Raimund Strothoff, der Münsteraner Bankier, sich selbst umgebracht hat. Eine verdächtige Spur am Fußgelenk veranlasst ihn dann aber doch, Kommissar Thiel zu rufen. Der erfährt, kaum angekommen, dass in der nahe gelegenen Klinik seit Tagen ein Trauma-Patient vermisst wird und dass der Tote in der vergangenen Nacht eine lautstarke Auseinandersetzung mit einer Frau hatte, die soeben das Klinkgelände verlässt. Fährt da am Ende die Täterin davon? Thiel und Boerne verfolgen die Unbekannte, verlieren sie, und stehen bald vor einer weiteren Leiche. Der Täter, das ist eindeutig, war in beiden Fällen derselbe. Ein Rachefeldzug? Mit welchem Motiv? Und wer steht noch auf der Liste? Einen Tag und eine Nacht später liegen hinter Thiel und Boerne die abenteuerlichsten vierundzwanzig Stunden, die sie je miteinander verbracht haben. Und die längste kurze Reise ihres Lebens. Einmal quer durchs Münsterland und zurück. Aus der Sommeridylle in eine finstere Welt, die nur ein paar Weggabelungen entfernt ist.
- Tatort:Klassentreffen644Kriminalfilm von Kaspar Heidelbach mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Und immer noch funkt es zwischen den beiden: Beim Klassentreffen in seiner Heimatstadt Essen trifft Max Ballauf auf seine Jugendliebe. Doch Katja ist verheiratet und hat zwei Kinder mit ihrem damaligen Klassenkameraden Stefan Dorn. Das Fest endet im Streit. Am nächsten Morgen wird Stefan Dorn ermordet in seinem Hotelzimmer aufgefunden. Auch Ballauf steht unter Verdacht, seinen früheren Schulfreund getötet zu haben. Die Essener Hauptkommissarin Vossbeck nimmt ihn ins Verhör. Doch schnell zieht der Mord an Stefan Dorn größere Kreise. Als Geschäftsführer der "RUHR.2010 Stiftung" war er unter anderem auch für die Vergabe größerer Bauaufträge verantwortlich. Steht sein Tod in Zusammenhang mit dem Mord an dem Kölner Bauunternehmer Franz Tarrach, in dem Kommissar Schenk und Kommissarsassistentin Franziska Lüttgenjohann derzeit ermitteln? Tarrach soll im großen Stil Schwarzarbeiter beschäftigt haben. Freddy Schenk eilt nach Essen, um die Zusammenhänge zu klären und seinen Freund Ballauf zu unterstützen. Denn der steht plötzlich wieder ganz im Visier der Essener Mordkommission: An seiner Kleidung wurden Blutspuren des Toten gefunden. Ballauf gerät in Erklärungsnot.
- Tatort: Eine Leiche zuviel6.86.887Drama von Kaspar Heidelbach mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.
Eine tote Kollegin im Seziersaal der Anatomie: Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne ist schockiert. Die im Präparationskurs von Professor Gregor Härtling entdeckte Leiche ist Amélie Blanc. Noch bis vor einigen Wochen arbeitete die französische Chemikerin als Hospitantin bei einer angesehenen Forschergruppe der Münsteraner Universität. Da die Leiche professionell konserviert wurde, vermutet Frank Thiel den Täter im Institutsumfeld. Er veranlasst eine DNA-Analyse für alle wichtigen Mitarbeiter des Instituts von Prof. Härtling einschließlich des Professors selbst. Diese Untersuchung ist Prof. Boerne sehr unangenehm, schließlich sind die Härtlings freundschaftlich mit ihm und seiner Mutter verbunden. Auch die übrigen Kollegen wie Carla Hanke und Dr. Schroth sind anerkannte Wissenschaftler: Was könnte sie zu einem Mord an dem attraktiven Gast von der Pariser Sorbonne veranlasst haben? War Eifersucht im Spiel? Da erscheint der aufgebrachte Ehemann der Toten, Thierry, auf der Bildfläche und sorgt für Unruhe.
- Tatort: Die Blume desBösen6.5147Kriminalfilm von Thomas Stiller mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Kommissar Max Ballauf muss einige Tage Haus und Tochter seiner schönen Cousine Beatrice hüten - die ehemalige Softpornodarstellerin geht wegen einer Krebsuntersuchung ins Krankenhaus. Ausgerechnet jetzt wird Ballauf von einem Unbekannten telefonisch bedroht - und eine Frau, mit der er vor Jahren einem One-Night-Stand hatte, wird bestialisch umgebracht. Am Tatort lässt der Täter eine rote Lilie zurück. Ballauf und Schenk tappen im Dunkeln - offenbar soll etwas gerächt werden, wofür der Unbekannte Max die Schuld gibt. Doch so sehr die beiden auch alte Fälle prüfen und die Stecknadel im Heuhaufen suchen, sie finden keine plausible Spur in die Vergangenheit. Klar ist nur, es handelt sich um einen Rachefeldzug gegen Max. Als der Unbekannte eine weitere Ex-Freundin von Max kidnappt, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Er jagt den Kommissar mit 300.000 Lösegeld durch die halbe Stadt - nur um ihn dann zu demütigen. Die einzigen Spuren, die der Unbekannte neben den Blumen zurücklässt, sind ein kryptisches Kreuzworträtsel und das Gift, mit dem die Opfer getötet wurden. Als dann aber trotz aller Sicherungsmaßnahmen die kleine Tochter von Ballaufs Cousine entführt wird, scheint Ballauf vor der größten Niederlage seines Lebens zu stehen.
- Tatort: Dreimal schwarzerKater6.98137Drama von Buddy Giovinazzo mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.
Die Bewohnerin eines Heims für Körperbehinderte wird bei einer Charity-Veranstaltung, an der auch der Gerichtsmediziner Boerne teilnimmt, tot aufgefunden. Boerne und Kommissar Thiel vermuten Beihilfe zum Selbstmord, da die junge Frau seit einem Unfall gelähmt ist. Kurze Zeit später wird ein enger Freund der Toten, der den Verein juristisch beraten hat, in seinem Haus verbrannt aufgefunden. Die Nachforschungen der beiden ungleichen Münsteraner Ermittler ergeben bald ein ziemlich kompliziertes Bild. So fällt ihnen auf, dass der Verein ungewöhnlich hohe Spenden erhält.
- Tatort: In eigenerSache6.775Kriminalfilm von Elmar Fischer mit Richy Müller und Felix Klare.
Der zweite Fall von Thorsten Lannert und Sebastian Bootz beginnt mit einem Einsatz der Drogenfahndung: Bei einem Schusswechsel sterben ein Polizist und zwei der mutmaßlichen Drogendealer, einer wird lebensgefährlich verletzt. Letzterer jedoch erweist sich als verdeckter Ermittler des LKA. Ein tödlicher Irrtum? Lannert und Bootz geraten mit ihren Ermittlungen zwischen die Fronten - Drogenfahndung versus Landeskriminalamt. Der Einsatz der Drogenfahnder erfolgte ausgesprochen kurzfristig aufgrund eines Informantentipps; große Mengen Kokain und entsprechend viel Geld werden im Raum sichergestellt. LKA-Mann Mendt vermutet deshalb, dass die Drogenfahnder sich an der Beute bereichern wollten. Eine Theorie, die Lannert durchaus schlüssig erscheint. Bootz dagegen, in Stuttgarts Polizei verwurzelt, kennt zwei der beteiligten Polizisten und kann sich nicht vorstellen, dass diese sich in krumme Geschäfte verwickeln ließen. Lannert respektiert Bootz' Einschätzung. Im Prinzip. Die Ermittlungsergebnisse aber vergrößern sein Misstrauen, während Bootz versucht, an der Loyalität zu seinen Kollegen festzuhalten. Doch die am Tatort sichergestellte Aufnahme des verdeckten Ermittlers gibt Rätsel auf und den Kommissaren Stoff zum Nachdenken.
- Tatort: Borowski und die Frau amFenster71510Drama von Stephan Wagner mit Axel Milberg und Sibel Kekilli.
Eine junge Frau ist spurlos verschwunden und ihr Freund, ein Streifen-Polizist, ist sich ganz sicher, dass sie ermordet wurde. Aber es gibt keine Hinweise auf ein Verbrechen. Hat der Polizist selbst etwas mit dem Verschwinden seiner Freundin zu tun? Borowski ahnt nicht, dass die Nachbarin des Polizisten, eine Tierärztin, das scheinbar perfekte Verbrechen begangen hat. Hinter der Fassade der mitfühlenden, freundlichen Tierärztin verbirgt sich eine zutiefst gestörte Persönlichkeit, die vor Mord nicht zurückschreckt. Und dabei äußerst raffiniert zu Werke geht. Mit Hilfe der jungen Polizei-Anwärterin Sarah Brandt gelingt es Borowski allmählich, das Geflecht aus Lügen und Täuschungen zu durchschauen. Als aber eine zweite Leiche auftaucht, nimmt der Fall eine überraschende Wendung und es kommt für Borowski zu einem gefährlichen Duell, in dem Sarah Brandt eine Schlüssel-Rolle spielt.
- Tatort: Auf derSonnenseite6.9108Drama von Richard Huber mit Mehmet Kurtulus und Peter Jordan.
Cenk Batu arbeitet seit Monaten in einer riskanten verdeckten Mission bei dem scheinbar seriösen Unternehmer Petermann. Doch als er endlich in den engeren Zirkel vorzudringen scheint, scheitert er an einer brutalen Feuerprobe. Ausgerechnet jetzt kommt sein Vorgesetzter Uwe mit einem neuen Auftrag: In der Rolle eines türkischen Kleinkriminellen soll Cenk ins Krankenhaus, um dort über den 20-jährigen, durch eine Messerattacke verletzen Deniz Kontakt zum nach außen hermetisch abgeriegelten Nezrem-Clan herzustellen. Deniz ist der Neffe von Tuncay Nezrem, offiziell Restaurantbesitzer und Gemüsegroßhändler, inoffiziell ein aufstrebender Clanfürst. Und tatsächlich erlangt Cenk Batu quasi über Nacht das Vertrauen von Tuncay Nezrem. Schnell wird ihm klar, dass hinter der Fassade des harmlosen Geschäftsmannes Hochstapeleien stehen, bei denen Nezrem offenbar vor nichts zurückschreckt. Nicht einmal vor dem Verrat seiner eigenen Landsleute, dem auch sein Neffe Deniz zum Opfer fällt. Und plötzlich ist Petermann wieder im Spiel.
- Tatort:Wegwerfmädchen6.46.789Kriminalfilm von Francis Meletzky mit Dietrich Adam und Christian Aumer.
Tatort: Wegwerfmädchen verschlägt Tatort-Kommissarin Maria Furtwängler in die Welt des Menschenhandels wie der feinen Hannoveraner Gesellschaft.
- Tatort: DasDorf6.52918Kriminalfilm von Justus von Dohnányi mit Ulrich Tukur und Barbara Philipp.
Der Anruf eines alten Freundes und ehemaligen Kollegen ruft LKA-Kommissar Felix Murot zu einer Mordermittlung in ein kleines Dorf im Taunus. Dort angekommen wird aber gleich Entwarnung gegeben: Der Mörder hat sich selbst gerichtet, der Fall scheint geklärt. Noch am Abend macht sich Murot wieder auf den Weg nach Wiesbaden. Doch sein Gehirntumor peinigt ihn so sehr, dass er beschließt, die Nacht im Auto zu verbringen. Im Morgengrauen läuft der vermeintliche Selbstmörder quicklebendig an seinem Auto vorbei. Ist das ein weiterer Streich seines Tumors? Oder ist da etwas faul im Dorf? Murot kehrt um und fängt an, inkognito zu ermitteln. Schnell bekommt er heraus, dass der charismatische Herr Bemering im Ort das Sagen hat. Der lädt Murot in sein luxuriöses Anwesen ein, wo er auf die geheimnisvolle Frau Dr. Herkenrath stößt. Die führt eine – etwas zu gut ausgestattete – Arztpraxis im Dorf und nimmt sich sofort Murots Tumor an. Bemering und Herkenrath versuchen herauszufinden, wer dieser Murot ist und was er vorhat. Der stellt derweil weiterhin unangenehme Fragen zum Verbleib des vermeintlichen Selbstmörders und stößt dabei auf ein Geheimnis, dass Bemering zwingt zu handeln. Murot wird in der Klinik von Frau Dr. Herkenrath festgehalten. Die Lage scheint hoffnungslos – doch Murot hat einen Plan …
- Tatort: Weil sie bösesind7.67.25834Kriminalfilm von Florian Schwarz mit Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf.
In ihrem 17. Fall haben es die beiden Frankfurter Kommissare Sänger und Dellwo mit einer mysteriösen Reihe von Morden zu tun, die sich alle im Umfeld einer Familie ereignen. Sind sie einem Serienmörder auf der Spur?
- Tatort: Unteruns6.3972Drama von Margarethe von Trotta mit Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf.
Im Job-Center Frankfurt wartet seit Stunden Wolfgang Kunert. Endlich wird seine Nummer aufgerufen. Im Zimmer der Arbeitsvermittlerin Heidi Ganz kommt es zu einer heftigen Auseinandersetzung, an deren Ende Kunert Heidi Ganz mit einer Pistole bedroht. Ein Kollege, der Heidi Ganz helfen will, wird von Kunert angeschossen und verblutet, da sich keiner in das Büro wagt. Kunert flüchtet mit Heidi Ganz als Geisel. Kommissar Fritz Dellwo und seiner Kollegin Charlotte Sänger gelingt es, Wolfgang Kunert über sein Handy zu orten. Als sie ankommen, finden sie nur noch Kunerts Auto und sein Handy. Kunert und seine Geisel sind spurlos verschwunden. Die achtjährige Ronja, die neu in die Straße von Charlotte Sänger und Fritz Dellwo gezogen ist, hat etwas beobachtet, was ihr niemand glauben will. Als der Fall Kunert stagniert, kümmert sich Charlotte um diesen Vorgang und stößt auf ein schreckliches Geheimnis.
- Tatort:Kassensturz5.958Kriminalfilm von Lars Montag mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.
Auf einer Mülldeponie wird die Leiche von Boris Blaschke gefunden, der bis zu seinem Ableben Gebietsleiter bei der Discount-Kette Billy für Ludwigshafen war. Als Lena Odenthal und Mario Kopper in den dortigen Filialen die Ermittlungen aufnehmen, bekommen sie Einblick in eine Branche, in der extremer Druck auf die Angestellten ausgeübt wird. Immer höheres Arbeitstempo und unbezahlte Überstunden sind an der Tagesordnung, und selbst vor der Beobachtung der Angestellten durch eine Detektei schreckt ein Gebietsleiter wie Blaschke nicht zurück. Am Abend vor seinem Tod hatte er Gisela Dullenkopf, Beate Schütz und andere Frauen aus einer seiner Filialen bei einem Treffen am Feierabend aufgespürt, bei dem sie die Gründung eines Betriebsrats planen wollten. In dieser Atmosphäre des Misstrauens, der Kontrolle und der unterdrückten Wut finden Lena und Kopper etliche Mitarbeiter mit potenziellen Mordmotiven. Blaschkes Nachfolger Günter Novak, der offensichtlich wenig von seinem ehemaligen Kollegen hielt, versucht zu verhindern, dass Angestellte mit den Kommissaren kooperieren. Trotzdem finden die beiden Kommissare heraus, dass sich wenige Monate zuvor Gisela Dullenkopfs Sohn Jan, der ebenfalls bei Billy arbeitete, umgebracht hat. Nun rückt seine Mutter in den Fokus der Ermittlungen.
- Tatort: Wir sind dieGuten6.896Drama von Jobst Oetzmann mit Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec.
Ein schwerer Autounfall katapultiert den Münchner Hauptkommissar Ivo Batic komplett aus der Bahn. Er verliert sein Gedächtnis, weiß nicht mehr, wer er ist, erkennt seinen langjährigen Kollegen Franz Leitmayr nicht und will ihm auch nicht vertrauen. Obendrein gerät Ivo Batic unter Mordverdacht im Fall einer jungen Kollegin vom Rauschgiftdezernat und schließlich ist noch ein unheimlicher Fremder hinter ihm her. Voller Argwohn und ganz auf sich allein gestellt, versucht Batic seine Identität und die Geschehnisse, die zu dem Unfall führten, zu ergründen. Auf eigene Faust folgt er den wenigen Erinnerungsfetzen, die ihm geblieben sind. Zur gleichen Zeit tut Franz Leitmayr alles, um Batic zu helfen. Dabei stößt er auf Hinweise von kriminellen Machenschaften, in die Batic verstrickt sein soll. Traumatische Bilder aus der Vergangenheit kommen ans Licht.
- Tatort: Borowski und der freieFall6.25.377Kriminalfilm von Eoin Moore mit Harald Burmeister und Ingrit Dohse.
Der Fall Tatort: Borowski und der freie Fall führt Kommissar Borowski (Axel Milberg) in die Realpolitik und in die Vergangenheit, als er bei seinen Recherchen auf Zusammenhänge seines aktuellen Mordfalles mit dem Tod Uwe Barschels stößt.
- Tatort: Das verkaufteLächeln5.9728Kriminalfilm von Andreas Senn mit Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec.
In dem Tatort: Das verkaufte Lächeln ermitteln die Kommissare Leitmayr und Batic nach einem Mord an einem 14-jährigen im Milieu der Internet-Pornographie.
- Tatort:Rabenherz4.83.5810Drama von Torsten C. Fischer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Der Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth ist schockiert. Ausgerechnet sein Vorbild aus Studienzeiten, der 48-jährige Oberarzt Hermann Johns, wurde in der Nachtschicht im Krankenhaus ermordet. Tod durch Vergiftung lautet Roths erster Befund für die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk am Tatort. Hat der Mord etwas mit den mysteriösen Todesfällen zu tun, die vor einigen Wochen in der Geburtstation des Krankenhauses für Schlagzeilen gesorgt haben? Könnte einer der Hinterbliebenen sich rächen wollen? Offensichtlich wurde John mit einem Betäubungsmittel aus dem Klinikbestand vergiftet. Das macht nahezu alle Mitarbeiter, die Zugang zu dem Medikamentenschrank hatten, verdächtig. Um näher am Geschehen zu sein, heuert Freddy Schenk kurzerhand in der Klinik als Pfleger an. Zwischen Putzdienst und Betten kommt er in engen Kontakt mit Patienten und Klinikpersonal. Schnell lernt er: Das Thema "Tod" ist auf den Stationen allgegenwärtig. Im hektischen Arbeitsalltag bleibt kein Platz für Mitgefühl und Trauer. Seine Krankenschwester-Kollegin Maria Everbeck scheint mit diesem Druck nur schwer umgehen zu können.