6.3
Tatort: OskarDeutschland (2002) | Kriminalfilm, Drama | 90 Minuten

Filme wie Tatort: Oskar

  1. DE (2014) | Kriminalfilm, Drama
    Tatort: Im Schmerz geboren
    7.6
    6.6
    115
    80
    Kriminalfilm von Florian Schwarz mit Ulrich Tukur und Barbara Philipp.

    Im Tatort: Im Schmerz geboren wird Kommissar Murot alias Ulrich Tukur mit seiner Vergangenheit in Gestalt eines alten Kollegen konfrontiert, der sein Nebenbuhler war.

  2. DE (2006) | Kriminalfilm, Drama
    6.7
    12
    4
    Kriminalfilm von Friedemann Fromm mit Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec.

    Undercover - fein eingekleidet als Kellner im eleganten Drehrestaurant des Münchner Olympiaturms - lauern die drei Münchner Kommissare Ivo Batic, Franz Leitmayr und Carlo Menzinger einem ehemaligen Krankenpfleger auf: Johannes Peter Peschen soll zwölf Menschenleben auf dem Gewissen haben. Es war Leitmayrs Idee, nach einem anonymen Hinweis den Gesuchten im höchst gelegenen Restaurant Münchens abzufangen - nicht zur Freude seiner beiden Kollegen. Vor allem mit Batic, der unter einer lästigen Magenverstimmung leidet, gerät Leitmayr der fragwürdigen Aktion wegen derart aneinander, dass es zum Bruch zwischen den beiden befreundeten Kollegen kommt! Aber plötzlich sind die Kommissare ihrem Ziel ganz nah: Als keiner mehr daran glaubt, kommt Peschen per Lift ins Aussichtslokal. Franz Leitmayr sieht sich in seiner Strategie bestätigt und triumphiert, als er Peschen festnimmt und ihm die Handschellen anlegt. Doch unvermittelt zerrt der Ex-Pfleger den Kommissar in den bereitstehenden Lift. Der Aufzug fährt ab - und bleibt in 80 Metern Höhe stecken. Über das Notfalltelefon erfahren Batic und Menzinger, dass Peschen Leitmayr eine Spritze gesetzt hat. Danach reißt der Kontakt zu ihm ab. Ob es Batic und Menzinger in ihrem nervenaufreibenden Wettlauf mit der Zeit gelingt, den Kollegen aus der Todesfalle zu befreien, steht in den Sternen. Die eingeleiteten Rettungsmaßnahmen laufen aus dem Ruder, und Batic macht sich zudem schwere Vorwürfe darüber, dass er sich mit Leitmayr, kurz bevor dieser mit dem unheimlichen Pfleger im Lift verschwand, zerstritten hatte wie nie zuvor.

  3. DE (2009) | Drama, Kriminalfilm
    6.2
    5
    7
    Drama von Florian Froschmayer mit Marita Breuer und Maren Eggert.

    Nadine und Thies Nowak sind im ärgsten Ehekrach: Das nicht florierende Restaurant, Nadines Schwangerschaft und Thies' Unaufmerksamkeit sind die Gründe. Da hält es ihre Tochter Michelle nicht mehr aus und läuft davon. Am nächsten Morgen wird das kleine Mädchen tot auf einer Fördefähre aufgefunden. Keine Zeugen - das Oberdeck der Fähre war an dem regnerischen Abend wie leer gefegt. Erste Resultate der Obduktion: Michelles Leiche weist Hämatome und einen verheilten Rippenbruch auf. Beides ältere Verletzungen, die nichts mit ihrem Tod zu tun haben. Michelle wurde zweifelsfrei mit ihrer eigenen Jacke erstickt - einige Stunden, nachdem ihre Mutter die Polizei über Michelles Verschwinden alarmiert hatte. Bei der Überprüfung des Umfelds der Familie Nowak stoßen Kommissar Borowski und Frieda Jung auf Tim Hansen, einen Kellner in Thies' Restaurant. Er bestätigt Borowski, Kontakt zu Michelle gehabt zu haben. Doch ist er wirklich tatverdächtig, nur weil er mit dem Mädchen mal beim Schwimmen war? Die Situation bei den Nowaks eskaliert, nicht zuletzt, weil Thies' Ex-Freundin Saskia wieder in seinem Leben aufgetaucht ist. Ein Grund mehr für Frieda Jung und Borowski, sich die familiäre Situation genauer anzusehen.

  4. DE (2008) | Drama, Kriminalfilm
    6.4
    7
    6
    Drama von Claudia Garde mit Axel Milberg und Maren Eggert.

    Belinda, ein 16-jähriges Mädchen, ist verschwunden. Letzte Augenzeugen berichten, sie am Nachmittag noch im Moor gesehen zu haben. Doch seitdem fehlt von ihr jede Spur. Hat sich das Mädchen abgesetzt oder handelt es sich um ein Verbrechen? Borowskis Recherchen führen ihn in das Mädcheninternat Hainfeld, auf das Belinda ging. Zusammen mit Frieda Jung, muss er feststellen, wie einsam und wenig gemocht Belinda war. Also doch Mord? Noch ahnt Borowski nicht, wie nah er dem Mörder kommt, der seine Freundschaft sucht.

  5. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    6.2
    4
    1
    Drama von Claudia Garde mit Axel Milberg und Uwe Bohm.

    Ein neuer Fall konfrontiert Kommissar Borowski mit grausigen Funden. In Kiel tauchen Überreste menschlicher Körper in der Kanalisation auf - Zähne, Haare, Hüftgelenke. Sie stammen von mehreren Körpern, und weisen deutliche Spuren von Säure auf. Kommissar Borowski und seine Kollegen stehen vor einem Rätsel: Wo kommen die Überreste her, wie sind sie in die Kanalisation gelangt und zu wie vielen Menschen gehörten sie? Die Ermittlungen beginnen bei den nie geklärten Fällen. Zum Teil Jahre zurückliegende Fälle. Doch die 19-jährige Schülerin Doreen Winter wird erst seit zwei Tagen vermisst. Die Kommissare sind alarmiert. Mitten in der diffizilen Recherche stellt sich der Täter: Priester Albert Benz, der in Kiel einer kleinen katholischen Gemeinde vorsteht. Der predigt, Sterbende begleitet und die Beichte abnimmt. Ein Seelsorger wie man ihn sich wünscht. Doch Benz besteht darauf, der Täter zu sein. Ein Geständnis, keine Beichte. Denn Benz nimmt die Schuld zwar auf sich, doch dann ist nichts mehr aus ihm rauszubekommen. Borowski glaubt Albert Benz kein Wort. Er sucht nach einem Motiv. Nicht nach einem Tatmotiv, sondern nach Benz' Motiv, zu lügen. Absurd, Borowski verbringt seine Zeit damit, einem Geständigen nachzuweisen, dass dieser nicht der Täter ist. Der Priester und der Polizist, zwei auf Sinnsuche. Als Borowski die entscheidende Annäherung zwischen ihm und Benz heraufbeschworen hat, wird der Priester selber Opfer. Der verzweifelte Vater der verschwundenen Doreen schießt auf Benz und verletzt ihn schwer.

  6. DE (2009) | Kriminalfilm, Drama
    6.4
    8
    6
    Kriminalfilm von Eoin Moore mit Richy Müller und Felix Klare.

    Der Tod des über 80-jährigen Willy Schubert kam nicht überraschend, denn er war lange schon schwer krank. Doch ein aufmerksamer Amtsarzt entdeckt, dass Schuberts Tod von einer Medikamentenvergiftung verursacht wurde. Nun müssen Thorsten Lannert und Sebastian Bootz innerhalb der trauernden Familie ermitteln. Da ist Tochter Eva, gefangen im Konflikt, sich um die Eltern zu kümmern und trotzdem ihren Beruf und ihre Kinder nicht zu vernachlässigen. Ihr Mann Holger, vom Schwiegervater stets gefördert, ist inzwischen zwar offiziell der Leiter der Kanzlei, aber trotzdem abhängig von der Zustimmung des Alten. Und Peter, der Sohn, dessen Gefühl für familiäre Verbundenheit wesentlich lockerer ist, der aber sein Erbe sehr gut gebrauchen könnte. Selbst Brise, 55 Jahre lang Willys geliebte Ehefrau, die wegen beginnender Demenz immer weniger in der Realität lebt, ist nicht außer acht zu lassen. Die Kommissare fragen sich aber auch, warum der Hausarzt der Schuberts die Lebenserwartung seines Patienten so ganz anders beurteilte als alle anderen Ärzte.

  7. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    6
    3
    1
    Drama von Manfred Stelzer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk ermitteln im Altenheim. Die Ärztin des Seniorenstifts "Abendrot", Dr. Rose Lang, wurde ermordet. Ausgerechnet im "Abendrot" hat Freddy Schenk auch seine Großmutter Margot untergebracht - gegen ihren Willen. Jetzt plagt ihn das schlechte Gewissen. Im "Abendrot" muss der Kommissar feststellen, dass das Pflegepersonal des Seniorenstifts vollkommen überfordert ist und nur dazu kommt, die Bewohner mit dem Nötigsten zu versorgen. Durch diesen Missstand war es offensichtlich auch zu Spannungen zwischen Dr. Lang und der Pflegerin Tatjana Riegelsberger sowie der Heimleiterin Erika Schubert gekommen. Nach dem jüngsten Todesfall einer Seniorin hatte die Ärztin deutliche Kritik am Pflegenotstand im "Abendrot" geäußert. Der Heimbewohner Kehl ist überzeugt, seine Frau hätte gerettet werden können, wäre nur rechtzeitig Hilfe zur Stelle gewesen. Da stirbt vollkommen überraschend ein weiterer Heimbewohner, Konstantin Baumeister. Ausgerechnet mit ihm hatte sich Margot Schenk gerade angefreundet.

  8. DE (2007) | Drama, Kriminalfilm
    6.5
    8
    2
    Drama von Florian Baxmeyer mit Axel Milberg und Maren Eggert.

    Auf der malerischen Hörnbrücke mitten in Kiel wird ein harmloser Familienvater auf dem Weg zur Arbeit von einem Scharfschützen kaltblütig erschossen. Die Hinrichtung schockiert ganz Kiel. War es die Tat eines Wahnsinnigen - oder gar ein Terrorakt? Als sich die Angst in der Stadt immer breiter macht, übernimmt Klaus Borowski die Ermittlungen - und sieht sich mit einem äußerst gefährlichen Gegner konfrontiert, der ihm immer einen Schritt voraus zu sein scheint. Gerade, als der Ermittler eine erste heiße Fährte gefunden hat, erfordert ein laufender Mordprozess nahezu all seine Aufmerksamkeit, und die Spur verwischt wieder. Borowski wird in seinen ganz persönlichen Alptraum geschleudert, in dessen Verlauf auch Polizeipsychologin Frieda Jung in Lebensgefahr gerät.

  9. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    7
    9
    4
    Drama von Thorsten Näter mit Sabine Postel und Oliver Mommsen.

    Im Bremer Stadtteil Tenever wird die Leiche der zwölfjährigen Miriam Meinfeld gefunden. Die Polizei geht von Selbstmord aus. Es stellt sich heraus, dass das Mädchen in der Vergangenheit sexuell missbraucht wurde und diverse alte Knochenverletzungen lassen auf Misshandlungen schließen. Die Kommissare Inga Lürsen und Stedefreund suchen zuerst im Familienkreis nach möglichen Verdächtigen. Sie fürchten um das Wohl der beiden Geschwister Svenja und Björn Meinfeld, da die Eltern keinen besonders vertrauenswürdigen Eindruck machen. Die Eltern beschuldigen jedoch die Bewohner eines Heims für geistig Behinderte, das den Bürgern des Stadtteils schon lange ein Dorn im Auge ist. Und tatsächlich finden die Kommissare dort Spuren der Verstorbenen und ihrer Schwester Svenja. Harald, einer der Behinderten, wird verhaftet, als sich herausstellt, dass er keineswegs so harmlos ist, wie er auf den ersten Blick wirkt, dass er bis zu einer schweren Kopfverletzung Offizier einer Sondereinheit der Bundeswehr war, also durchaus zu körperlicher Gewalt fähig. Der Verdacht gegen ihn verstärkt sich vor allem, da er beharrlich schweigt. Erst viel zu spät begreifen die Kommissare, dass sie ganz gezielt in die Irre geführt wurden, dass Harald den beiden Mädchen geholfen, ihnen Unterschlupf gewährt hat. Aber da ist es schon zu spät.

  10. DE (2015) | Kriminalfilm, Drama
    6.4
    11
    12
    Kriminalfilm von Florian Schwarz mit Wolfram Koch und Margarita Broich.

    Tatort: Kälter als der Tod ist der erste Fall von Margarita Broich und Wolfram Koch als Kommissare der Frankfurter Mordkommission.

  11. DE (2008) | Kriminalfilm, Drama
    5.7
    5
    4
    5
    Kriminalfilm von Aelrun Goette mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Am Rheinufer von Ludwigshafen wird die Leiche einer Frau gefunden. Sabine Brodag, so ihr Name, war Zweite Vorsitzende der Sterbehilfeorganisation Charontas. Sterbehilfe, das ist etwas, wofür Kopper so gar kein Verständnis hat, doch stößt er mit seinen Ansichten, diese Sache betreffend, bei Lena auf Widerspruch. Eine in der Hand des Opfers notierte Handynummer, führt Lena und Kopper zu Frau Frege, getrennt lebende Mutter zweier Kinder, Nils und Julia. Julia ist neun Jahre alt und ein vom Leben schwer gekennzeichnetes Mädchen. An Mukoviszidose erkrankt, erkämpft sie sich jeden Tag das Leben neu. Lena ist gerührt von der Tapferkeit dieses Kindes, doch wie sie von der Mutter erfährt, steht es wirklich nicht gut um sie. Lena und Kopper suchen Gespräche mit Herrn Scheuren, dem Ersten Vorsitzenden der Organisation und Herrn Heymann, einem für das Unternehmen tätigen Juristen und gleichzeitig Geliebter Sabine Brodags, um mehr über das Opfer zu erfahren. Sie reiste viel, nahm an Kongressen teil, war zuständig für die PR der Organisation. Dass Frau Brodag Sterbehilfsmedikamente vertrieben haben soll, beschäftigt die Kommissare. Doch ob Sabine Brodag diese Geschäfte allein verrichtete und ob das überhaupt tat, ist zweifelhaft. Lena und Kopper ermitteln in verschiedene Richtungen. Wer ist glaubhaft? Wem darf man nicht trauen? Kommt Heymann für die Tat in Frage? Hat er Sabine getötet, um das Zusammenleben mit seiner hochschwangeren Frau nicht zu gefährden, weil sie drohte ihre Affäre publik zu machen? Oder hat sich Herr Lehrke, ein verzweifelter Vater, an Frau Brodag dafür gerächt, weil er dachte, dass sie, seiner einzigen Tochter ein Sterbehilfsmedikament verkauft hat? Lena und Kopper dringen in diesem Fall in ethische Tiefen, die auch ihnen selbst an die Nieren gehen und dazu führen, dass die Sachlichkeit von Zeit zu Zeit doch der Emotionalität weichen muss. Sicher ist jedoch, dass auch zum Schluss diesen Falls der wahre Schuldige gefunden werden wird.

  12. DE (2002) | Kriminalfilm, Drama
    7.2
    7.7
    24
    17
    Kriminalfilm von Peter F. Bringmann mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.

    Hauptkommissar Frank Thiel kommt vom Hamburger Kiez und hat sich aus familiären Gründen zur Kripo Münster versetzen lassen. Noch bevor er seine Wohnung, ganz zufällig im Haus des Rechtsmediziners Professor Karl-Friedrich Boerne, beziehen kann, hat er gleich zwei Fälle am Hals. Die Studentin Jennifer Müller sucht ihre Mutter, die möglicherweise ermordet wurde. Fast gleichzeitig wird im Hochmoor die Leiche eines weiblichen Teenagers gefunden, die dort über 20 Jahre konserviert war. Die Ermittlungen des Kommissars Thiel und des Forensikers Boerne der Uni Münster ergeben, dass beide Fälle auf tragische Weise miteinander verwoben sind. Der wesentlich ältere Freund der Studentin Jennifer, Hermann Alsfeld, ist offensichtlich nicht nur ein reicher Gönner, sondern steht auch in einem verwandtschaftlichen Verhältnis zu ihr. Schließlich wird ein altes Familiengeheimnis gelüftet, bei dem einige Verbrechen der honorigen Familie Alsfeld zutage kommen.

  13. DE (2013) | Kriminalfilm, Drama
    7
    6.8
    15
    6
    Kriminalfilm von Stephan Wagner mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.

    In Tatort: Gegen den Kopf ermitteln Dominic Raacke und Boris Aljinovic in Berlin im Fall eines zu Tode Geprügelten.

  14. DE (2015) | Kriminalfilm, Drama
    6.4
    10
    10
    Kriminalfilm von Roland Suso Richter mit Richy Müller und Felix Klare.

    In dem Tatort: Preis des Lebens, inszeniert von Roland Suso Richter, suchen die Stuttgarter Kommissare Lannert und Bootz nach dem Tod eines kürzlich entlassenen Straftäters seinen damaligen Komplizen bei einer Mordtat.

  15. DE (2008) | Kriminalfilm, Drama
    5.7
    5.5
    1
    2
    Kriminalfilm von Jürgen Bretzinger mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.

    Katja Manteuffel, Chefärztin der Berliner Uni-Augenklinik, wird ermordet aufgefunden. Die Ermittlungen führen Ritter und Stark zur Cornea AG, einer Firma, die im Rahmen des streng geheimen Projektes "Phydra" einen revolutionären Netzhaut-Chip entwickelt hat. Dieser Chip wurde kurz nach Katja Manteuffels Ermordung einer blinden Patientin implantiert. Schon bald rückt die Augenchirurgin Mareike Andresen ins Visier der Kommissare. Aufgrund der Ermordung von Katja Manteuffel hat sie die aufsehenerregende Operation durchgeführt. Eine einmalige Chance für die Karriere der jungen Ärztin. Aber hat sie dafür gemordet? Als Ritter und Stark herausfinden, dass die Ermordete eine heimliche Liebesbeziehung mit Tim Nicolai, dem Verlobten von Mareike Andresen und Leiter von "Phydra", hatte, gerät auch dieser unter Verdacht. Drohte Katja Manteuffel gegenüber Tim Nicolai damit, seiner Verlobten von dem Verhältnis zu erzählen? Es hätte Nicolais Entlassung aus der Firma bedeutet, denn der Vorstandsvorsitzende der Cornea AG ist Mareikes Vater Manfred Andresen. Doch damit nicht genug: Von der attraktiven wissenschaftlichen Mitarbeiterin Judith Wenger erfährt Ritter, dass das Bundesministerium für Bildung und Forschung "Phydra" maßgeblich finanziert. Immer klarer wird, dass der Schlüssel zur Aufklärung im Beziehungsdickicht von Forschung und Wirtschaft verborgen liegt, in dem Profitdenken und knallharte Konkurrenz herrschen. Ritter und Stark müssen ein Geflecht aus Lügen entwirren und stehen am Ende vor einer verblüffenden Lösung.

  16. DE (2009) | Drama, Kriminalfilm
    7.1
    10
    8
    Drama von Christine Hartmann mit Martin Wuttke und Simone Thomalla.

    In der Weißen Elster wird eine Leiche gefunden. Die Hauptkommissare Saalfeld und Keppler finden heraus, dass es sich bei dem Toten um Peter Schneider handelt, einen erfolgreichen Leipziger Unternehmer. Er beherrschte und manipulierte die Menschen in seiner Umgebung und erkaufte sich, wenn nötig, die fehlende Anerkennung. Deshalb geraten Mitarbeiter wie Familienangehörige gleichermaßen ins Visier der Kommissare, die sich durch ein Dickicht aus Widersprüchen, Ängsten und Verletzungen bewegen.

  17. DE (2008) | Kriminalfilm, Drama
    6.7
    7
    5
    Kriminalfilm von Elmar Fischer mit Richy Müller und Felix Klare.

    Der zweite Fall von Thorsten Lannert und Sebastian Bootz beginnt mit einem Einsatz der Drogenfahndung: Bei einem Schusswechsel sterben ein Polizist und zwei der mutmaßlichen Drogendealer, einer wird lebensgefährlich verletzt. Letzterer jedoch erweist sich als verdeckter Ermittler des LKA. Ein tödlicher Irrtum? Lannert und Bootz geraten mit ihren Ermittlungen zwischen die Fronten - Drogenfahndung versus Landeskriminalamt. Der Einsatz der Drogenfahnder erfolgte ausgesprochen kurzfristig aufgrund eines Informantentipps; große Mengen Kokain und entsprechend viel Geld werden im Raum sichergestellt. LKA-Mann Mendt vermutet deshalb, dass die Drogenfahnder sich an der Beute bereichern wollten. Eine Theorie, die Lannert durchaus schlüssig erscheint. Bootz dagegen, in Stuttgarts Polizei verwurzelt, kennt zwei der beteiligten Polizisten und kann sich nicht vorstellen, dass diese sich in krumme Geschäfte verwickeln ließen. Lannert respektiert Bootz' Einschätzung. Im Prinzip. Die Ermittlungsergebnisse aber vergrößern sein Misstrauen, während Bootz versucht, an der Loyalität zu seinen Kollegen festzuhalten. Doch die am Tatort sichergestellte Aufnahme des verdeckten Ermittlers gibt Rätsel auf und den Kommissaren Stoff zum Nachdenken.

  18. DE (1999) | Drama, Kriminalfilm
    6.5
    6
    2
    Drama von Ben Verbong mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Der 13jährige Jürgen Schuster wird auf der Schultoilette tot aufgefunden. Es deutet zunächst alles darauf hin, daß sich der Junge selbst erschossen hat - aber die Waffe ist nicht aufzufinden. Max Ballauf hat ein starkes persönliches Interesse an diesem Fall, denn er kannte den Jungen gut. Bei den Ermittlungen stoßen er und Freddy Schenk auf eine Bande von Kindern, die ihre Mitschüler mit großer Brutalität quälen und sogar zwingen, Straftaten zu begehen. Ihr nächstes Opfer hat die Bande schon im Visier.

  19. DE (2011) | Drama, Polizeifilm
    6.6
    6.3
    7
    9
    Drama von Lars Kraume mit Joachim Król und Nina Kunzendorf.

    ‘Ich möchte einen Mord melden’: Es ist schon spät, als ein Mann namens Sven Döring (Justus von Dohnányi) in der Frankfurter Mordkommission Einlass begehrt, um diese Meldung zu machen. Hauptkommissarin Conny Mey (Nina Kunzendorf) führt ihn in das Büro ihres Kollegen Hauptkommissar Frank Steier (Joachim Król), den einzigen Raum, in dem noch Licht brennt. “Mein Sohn liegt seit einem Jahr im Koma, und ich weiß, dass seine Freundin Mariam versucht hat, ihn zu ermorden, und dass ihr Kollege Seidel diese Tat vertuscht hat”, klagt Döring.
    Auf die beiden Kommissare wirkt er extrem gefährlich. Er scheint etwas zu planen, womöglich will er sich an der vermeintlichen Täterin rächen. Kommissarin Mey besteht darauf, zu der jungen Frau zu fahren und sie zu beschützen, doch “wir sind die Mord- und nicht die Mordverhinderungskommission”, sagt Steier. Ein klassisches Polizeidilemma. Solange dem Mädchen nichts passiert ist, gibt es keine polizeiliche Handhabe gegen den potenziellen Täter. Mey und Steier wollen sich damit nicht abfinden, ermitteln trotzdem und stoßen auf einige Merkwürdigkeiten.
    Währenddessen treibt Sven Döring sein mörderisches Katz-und-Maus-Spiel mit dem jungen Mädchen und der Polizei. Die Schlinge um den Hals von Mariam zieht sich immer mehr zusammen, und ein tödlicher Wettlauf beginnt.

  20. DE (2008) | Drama, Kriminalfilm
    6.9
    11
    8
    Drama von Richard Huber mit Mehmet Kurtulus und Peter Jordan.

    Cenk Batu arbeitet seit Monaten in einer riskanten verdeckten Mission bei dem scheinbar seriösen Unternehmer Petermann. Doch als er endlich in den engeren Zirkel vorzudringen scheint, scheitert er an einer brutalen Feuerprobe. Ausgerechnet jetzt kommt sein Vorgesetzter Uwe mit einem neuen Auftrag: In der Rolle eines türkischen Kleinkriminellen soll Cenk ins Krankenhaus, um dort über den 20-jährigen, durch eine Messerattacke verletzen Deniz Kontakt zum nach außen hermetisch abgeriegelten Nezrem-Clan herzustellen. Deniz ist der Neffe von Tuncay Nezrem, offiziell Restaurantbesitzer und Gemüsegroßhändler, inoffiziell ein aufstrebender Clanfürst. Und tatsächlich erlangt Cenk Batu quasi über Nacht das Vertrauen von Tuncay Nezrem. Schnell wird ihm klar, dass hinter der Fassade des harmlosen Geschäftsmannes Hochstapeleien stehen, bei denen Nezrem offenbar vor nichts zurückschreckt. Nicht einmal vor dem Verrat seiner eigenen Landsleute, dem auch sein Neffe Deniz zum Opfer fällt. Und plötzlich ist Petermann wieder im Spiel.