5.6
Unmoralische GeschichtenKinostart: 27.09.1974 | Frankreich (1974) | Drama, Erotikfilm | 103 Minuten | Ab 18

Filme wie Unmoralische Geschichten

  1. FR (1975) | Werwolf-Film, Drama
    Das Biest
    5.9
    5.8
    120
    25
    Werwolf-Film von Walerian Borowczyk mit Sirpa Lane und Lisbeth Hummel.

    Um den finanziellen Ruin der Adelsfamilie abzuwenden, der nun nach jahrelanger Misswirtschaft droht, sieht Marquis Pierre de l’Esperance nur noch einen Ausweg: sein Sohn Mathurin und Lucy Broadhurst, amerikanische Millionenerbin eines großen Familienunternehmens, müssen unbedingt heiraten so schnell es geht. Die Weichen sind schon lange gestellt, denn die beiden Väter waren gute Freunde und so wurde die Hochzeit der Kinder schon längst beschlossen. Der Onkel des Marquis zeigt sich von der geplanten Hochzeit allerdings wenig begeistert. Ein alter Familienfluch besagt, dass eine Heirat Mathurins Tod bedeutet. Als Lucy und ihre Tante auf dem Schloss eintreffen, sind die Vorbereitungen aber bereits in vollem Gange. Bei ihrem Streifzug durch das Anwesen ist Lucy fasziniert von einem Gemälde Romildas, einer Urahnin der Familie, und findet in einem alten Buch die Zeichnung einer schrecklichen Bestie, mit der Notiz am Rand: “Ich bin ihm begegnet, und ich habe mit ihm gekämpft.”. In der darauf folgenden Nacht träumt sie von dieser Begegnung. Doch was als Albtraum beginnt verwandelt sich plötzlich in pure Lust – animalisch, exzessiv, grenzenlos… Schweißgebadet erwacht sie. War alles nur ein Traum?

  2. 7.2
    6.8
    553
    76
    Erotikfilm von Bernardo Bertolucci mit Michael Pitt und Eva Green.

    In Die Träumer stellen Eva Green, Michael Pitt und Louis Garrel ihr Zusammenleben mit einer gefährlichen Dreiecksbeziehung vor dem Hintergrund der Pariser Unruhen 1968 auf die Probe.

  3. FR (1981) | Gruselfilm, Horrorfilm
    7.4
    8
    980
    123
    Gruselfilm von Andrzej Zulawski mit Isabelle Adjani und Sam Neill.

    In Andrzej Zulawskis exzentrischem Horrordrama Possession mündet die Trennung zwischen Sam Neill und Isabelle Adjani in Hass, Eifersucht und Wahnsinn vor dem Hintergrund der Berliner Mauer.

  4. FR (2009) | Drama, Erotikfilm
    7.3
    7
    1.133
    269
    Drama von Gaspar Noé mit Nathaniel Brown und Paz de la Huerta.

    Gaspar Noé zeigt uns in Enter the Void Tokio aus der grellen Sicht des halluzinierden Drogendealers Oscar.

  5. DE (1932) | Vampirfilm, Drama
    7.2
    8.1
    296
    30
    Vampirfilm von Carl Theodor Dreyer mit Sybille Schmitz und Julian West.

    Der junge Allan Grey steigt in einem alten Schloß ab, wo er schon bald Augenzeuge diverser surrealer Phänomene wird. So sieht er zum Beispiel einen Schatten, der offenbar ein Eigenleben führt. Dann stirbt eine Tochter des Schlossherrn an Blutarmut - oder was genau ist der Grund für ihren Tod?

  6. FR (1967) | Psychodrama, Ehedrama
    7.3
    7.7
    321
    57
    Psychodrama von Luis Buñuel mit Catherine Deneuve und Jean Sorel.

    Unter der Regie von Luis Buñuel wandelt die Belle de Jour – Schöne des Tages, Catherine Deneuve, zwischen Traum und Wirklichkeit, als die Hausfrau beschließt sich der Prostitution zuzuwenden.

  7. FR (1961) | Drama
    7.4
    8.1
    478
    89
    Drama von Alain Resnais mit Delphine Seyrig und Giorgio Albertazzi.

    Mit Letztes Jahr in Marienbad verfilmt Alain Resnais einen avantgardisitischen Roman von Alain Robbe-Grillet. Der surrealistische Film zählt zu den Klassikern des französischen Kinos.

  8. FR (1974) | Drama, Komödie
    6.7
    6.1
    80
    24
    Drama von Bertrand Blier mit Gérard Depardieu und Patrick Dewaere.

    In dem erotischen Krimi gehen die Ganoven Gérard Depardieu und Patrick Dewaere eine flatterhafte Dreiecksbeziehung mit der schönen Miou-Miou ein. 

  9. FR (2015) | Drama, Erotikfilm
    6.4
    5.8
    360
    78
    Drama von Gaspar Noé mit Aomi Muyock und Karl Glusman.

    Love ist ein in 3D gedrehtes erotisches Drama von Gaspar Noé über eine Dreiecksbeziehung zwischen zwei Frauen und einem Mann.

  10. FR (2002) | Thriller, Drama
    7.1
    6.9
    970
    362
    Thriller von Gaspar Noé mit Monica Bellucci und Vincent Cassel.

    Der französische Thriller Irreversibel erzählt rückwärts die Geschichte von Monica Bellucci, Vincent Cassel und Albert Dupontel. Die beiden Männer begehen Selbstjustiz, nur leider am falschen Täter.

  11. GB (1996) | Erotikfilm, Psychodrama
    6.7
    7.9
    549
    59
    Erotikfilm von David Cronenberg mit James Spader und Holly Hunter.

    Basierend auf J.G. Ballads gleichnamiger Romanvorlage entführt Crash von Regisseur David Cronenberg in die Untiefen eines erotisch aufgeladenen Dramas mit James Spader und Holly Hunter.

  12. IT (1979) | Erotikfilm, Sandalenfilm
    5.9
    5.5
    182
    66
    Erotikfilm von Tinto Brass mit Malcolm McDowell und Peter O'Toole.

    Rom im Jahre 37 nach Christus: Kaiser Tiberius (Peter O'Toole), ein 77-jähriger tyrannischer Alkoholiker, der schwer von Syphilis gezeichnet ist, will seine Nachfolge regeln. Seine Wahl fällt auf Gaius (Malcolm McDowell), auch genannt Caligula - das "Stiefelchen". Zunächst gewinnt der neue Imperator die Gunst der öffentlichen Meinung, doch schon bald zeigt er sein wahres Gesicht. Die meiste Zeit verbringt er mit ausschweifenden Affären und grausamen Gladiatorenkämpfen. Rom verkommt zu einem gewaltigen Sündenpfuhl, in dem Perversion, Gewalt und Willkür herrschen. Als Caligula sich zum Gott proklamiert und beginnt, seine Senatoren selbst zu liquidieren, ist sein Ende besiegelt.

  13. FR (1963) | Ehedrama, Drama
    7.4
    7.9
    419
    73
    Ehedrama von Jean-Luc Godard mit Brigitte Bardot und Michel Piccoli.

    Paul Javal wird engagiert, um das Drehbuch eines ins Stocken geratenen Filmprojekts zu überarbeiten. Nach einem Treffen lädt der Produzent den Autor und seine attraktive Ehefrau Camille in seine Villa ein. Weil Javal nichts gegen die Annährungsversuche des Produzenten unternimmt, glaubt Camille, Javal würde für seine Karriere sogar seine Ehefrau “verkaufen”.

    Le Mépris thematisiert die Schwierigkeit sich über Sprache und Bilder auszudrücken. Was ist Lüge? Was ist Wahrheit? Was ist Fiktion? Was ist Wirklichkeit? Durch den Einsatz der vielschichtigen Musik, die visuelle Heteroginität, die ironisch-tragische Erzählweise, die Mehrsprachigkeit und den Verlauf der Handlung wird die kommunikative Unfähigkeit der Figuren verdeutlicht.

    (Quelle: OMDB)

  14. JP (1976) | Erotikfilm, Drama
    6.3
    6.8
    257
    51
    Erotikfilm von Nagisa Ôshima mit Tatsuya Fuji und Eiko Matsuda.

    Das Sex-Drama Im Reich der Sinne über eine SM-Affäre zwischen einer Geisha und dem Ehemann ihrer Chefin löste bei seiner Uraufführung einen Pornographie-Skandal aus und gilt heute als Klassiker.

  15. FR (1977) | Melodram, Drama
    7.4
    7.6
    235
    31
    Melodram von Luis Buñuel mit Fernando Rey und Carole Bouquet.

    Dieses obskure Objekt der Begierde ist der letzte Film von Regie-Ikone Luis Buñuel über einen Witwer, der seinem jungen Hausmädchen verfällt.

  16. GB (1992) | Erotikfilm, Ehedrama
    7
    6.2
    248
    41
    Erotikfilm von Roman Polanski mit Emmanuelle Seigner und Stockard Channing.

    Während einer Schiffsreise lernen sich zwei Paarte kennen: Nigel und Fiona sind Engländer, deren Ehe scheinbar nicht mehr so ganz das gelbe vom Ei ist, der Amerikaner Oscar ist mit der Französin Mimi verheiratet. Oscar, der an den Rollstuhl gefesselt ist, erzählt Nigel seine Lebensgeschichte, und es entsteht eine enge Beziehung zwischen den Paaren. Doch es ziehen dunkle Wolken auf, denn der Brite scheint Gefallen an der Französin gefunden zu haben.

  17. FR (2009) | Drama, Horrorfilm
    6.4
    7.4
    335
    83
    Drama von Hélène Cattet und Bruno Forzani mit Marie Bos und Delphine Brual.

    In der franko-belgischen Neo-Giallo Amer ist die kleine Ana abgestoßen und doch fasziniert vom Leichnahm ihres Großvaters, der in seinem Haus für einige Tage aufgebahrt wird. Als sie jahre später als junge Frau in das alte Haus zurückkehrt, scheint dies nicht verlassen zu sein. Die lange verdrängten Schatten ihrer Kindheit sind immer noch vorhanden und suchen Ana erneut heim.

    Hintergrund & Infos zu Amer
    Amer ist eine künstlerische Hommage an das Genre des italienischen Giallo-Filmes, der im Italien der 1960er Jahre seine Blütezeit hatte. Assoziiert mit berühmten Regisseuren wie Mario Bava und Dario Argento waren Gialli oft reißerische Thriller voller Gewalt und Sexualität, die mit einfallsreichen Bildern in Szene gesetzt wurden.

    Amer nährt sich diesem Genre mit einem künstlerischen Ansatz, der besonders Töne und aufwendige Perspektiven in den Mittelpunkt des filmischen Erlebnisses rückt.

    Der Name Giallo (also gelb) leitet sich übrigens vom gelben Einband billiger italienischer Krimi-Taschenbücher ab.

  18. 7.6
    7.3
    482
    54
    Drama von René Laloux mit Jennifer Drake und Eric Baugin.

    Auf einem fernen, phantastischen Planeten, der von gigantischen, blauen Androiden bewohnt wird, leben Menschen als käfergroße Haustiere. Wildlebend werden sie wie Ungeziefer gejagt und ausgerottet. Bis eines Tages Terr, eines der “Haustiere”, entflieht und seinen Artgenossen in die überlegene Technologie der Herren einweiht. Sie beginnen, Waffen und Raumschiffe zu konstruieren, um sich an ihren riesigen Feinden zu rächen. Doch da machen sie eine erstaunliche Entdeckung.

  19. IT (1975) | Drama, Erotikfilm
    6
    6.8
    513
    200
    Drama von Pier Paolo Pasolini mit Paolo Bonacelli und Giorgio Cataldi.

    Salò oder Die 120 Tage von Sodom ist Pasolinis provokante Adaption des Skandal-Buches von Marquis de Sade. Die Handlung um die sexuellen Ausschweifungen reicher Herren wurde ins faschistische Italien verlagert.

  20. FR (1967) | Drama
    6.9
    7.3
    247
    24
    Drama von Jean-Luc Godard mit Mireille Darc und Jean Yanne.

    Das streitsüchtige Ehepaar Corinne und Roland schließt einen Waffenstillstand, um gemeinsam zu Corinnes sterbendem Vater aufs Land zu fahren: Sie wollen sich endlich ihre Erbschaft sichern, die sie seit einiger Zeit durch konstantes Vergiften des Mannes beschleunigen. Doch auf dem Weg zu Corinnes Eltern stolpert das Paar von einer Katastrophe in die nächste - Staus, Unfälle und gewalttätige Anhalter lassen die Fahrt zusehends zum Horrortrip werden.