Community

Ichundsos 15 Lieblingsserien 2015

19.12.2015 - 13:09 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Guckt auch Fernsehen: Constanze Zimmer in 'UnREAL'
Lifetime
Guckt auch Fernsehen: Constanze Zimmer in 'UnREAL'
1
0
Es gibt viel zu viel gutes Fernsehen heutzutage. Und selbst ich kann leider nicht alles sehen. Aber ich kann gerade genug sehen, um mir mit meinen Laser-Adler-Augen einen Überblick über das zu verschaffen, was gut ist. Und über das, was wirklich wirklich gut ist. Nämlich die folgenden 15 Serien.

Honorable Mentions: The Last Man on Earth, Unbreakable Kimmy Schmidt, How to Get Away with Murder, Better Call Saul, Marvel's Agent Carter, Marvel's Daredevil, Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D., Community

15 New Girl

Das Girl ist schon lang nicht mehr New, aber die Folgen sind immer noch groovy. Der Durchhänger mit Staffel 3 ist längst verziehen und jetzt ist New Girl wieder an seinem richtigen Platz angekommen: Die netten Freunde im Fernsehen, die man so gern hat, dass man nicht mehr weiß, wie man je ohne sie konnte.

Beste Folge: Spiderhunt

14 Brooklyn Nine-Nine

Von den "klassischen" Network-Sitcoms war dieses Jahr keine besser als die Geschichten im Polizeirevier des Nine-Nine. Kaum eine andere Serie liefert so konstant viele Lacher pro Minute. Zwar wird das Rad nicht neu erfunden und die zwischenzeitlichen Versuche, für einen unberechenbaren Plot zu sorgen, halten nicht lang durch, aber warum ändern, was schon fast perfekt ist?

Beste Folge: Yippie Kayak

13 Sense8

Einer der besten Aspekte der neuen goldenen Ära für Fernsehen ist, dass auch Projekte Platz finden, die noch vor einigen Jahren überall durchgefallen wären. Sense8 ist nicht nur eine an sich durchgeknallte Serie mit haufenweise durchgeknallten Ideen und Szenen, sondern auch ein logistischer und marketingtechnischer Albtraum, der erst nach einigen Folgen seine Wirkung wirklich entfaltet und zahllose Zuschauer ratlos zurückgelassen hat. In erster Linie ist Sense8 aber unglaublich gut, unterhaltsam und spannend und etwas wirklich Einzigartiges. Das ambitionierteste Fernsehen 2015. Und natürlich findet man das bei Netflix.

Beste Folge: Just Turn the Wheel and the Future Changes

12 Rick and Morty

Geheimtipp my ass, Rick and Morty ist dieses Jahr endgültig im Kanon der Popkultur angekommen und wird so schnell auch nicht mehr gehen. Was Sense8 für Drama ist, das ist Rick and Morty für Animationscomedy. Vollkommen abgedreht und sollte eigentlich überhaupt nicht funktionieren. Tja, es funktioniert trotzdem, sowohl mit den Lachern als auch mit den WTF-Momenten, meistens aber mit beidem gleichzeitig.

Beste Folge: Look Who's Purging Now

11 The 100

Was als Lost mit Jugendlichen begann, hat seine mythischen Ursprünge mittlerweile komplett abgelegt und ist jetzt einfach noch verflucht gute Science-Fiction, die Mal um Mal dazu animiert, panisch den Bildschirm anzuschreien. Das was Homeland mal war, nur besser und in der Zukunft.

Beste Folge: Blood Must Have Blood

10 iZombie

Mal wieder ein Neustart, der aber netterweise dieses Jahr gleich mit anderthalb Staffeln um die Ecke kam. iZombie lebt zum Löwenanteil vom Talent von Rose McIver, die sowohl mir ihrem Comedic Timing, als auch mit den dramatischen Momenten glänzt und das alles während sie je Woche einen anderen Charakter imitiert. Großartige Nebenrollen und ein bizarrer und unglaublich makabrer Humor machen iZombie auf seine eigene Art ekliger als Game of Thrones, aber dafür um einiges lustiger.

Beste Folge: Dead Rat, Live Rat, Brown Rat, White Rat

9 South Park

Dass man nicht gerade erst aus dem Boden gewachsen sein muss, um als Comedy-Serie relevant zu sein, beweist die mittlerweile neunzehnte Staffel um die vier Jungs aus Colorado, die aber schon längst nur noch ein Teil einer sehr viel abgefahreneren Welt sind. Die gesellschaftlichen Kommentare sitzen immer, gegen wen sie auch austeilen und sie teilen gegen absolut jeden aus. Besonders toll ist auch die Fortführung der starken Folgencontinuity, die diese zur ersten South Park-Staffel mit einer richtigen Story-Arc machten.

Beste Folge: Sponsored Content

8 Game of Thrones

An diesem Punkt muss man irgendwie nicht mehr viele Worte verlieren. Ihr wisst, was abgeht. Ihr habt genau wie ich Hardhome gesehen. Ihr habt genau wie ich nach Luft geschnappt (es sei denn, ihr hattet euch von den Büchern spoilern lassen). Game of Thrones ist immer noch einmaliges Erlebnisfernsehen.

Beste Folge: Hardhome

7 Ash vs Evil Dead

Warum muss blutiges Gemetzel eigentlich immer so ernst und deprimierend sein wie in The Walking Dead und Game of Thrones? Warum kann es nicht öfter so sein wie in dieser Tanz der Teufel-Wiederbelebung, die als Idee total lutscht, aber als fertiges Ding unglaublich viel Spaß macht? Wenn ihr euch mal zu Kettensägensplatter einen runterholen wollt, braucht ihr nicht weitersuchen (nicht wirklich natürlich, um Gottes Willen).

Beste Folge: Books from Beyond

6 Louie

Es gibt nicht viel, auf das man sich in unserer schnelllebigen Zeit verlassen kann. Cookies Dough-Eis. Sonnenaufgänge. Und darauf, dass Louis C.K. uns mit seiner neuesten Sammlung deprimierender "Comedy"-Folgen nicht enttäuschen wird. Das Black Mirror unter den Sitcoms.

Beste Folge: Untitled

5 Marvel's Jessica Jones

Die bislang beste Marvel-Serie gibt uns nicht nur eine völlig abgefuckte und vielschichtige Heldin, sondern auch noch einen angemessen gleichfalls abgefuckten Antagonisten, der in nur kurzer Zeit mein TV-Bösewicht Nummer 1 wurde.

Beste Folge: AKA WWJD?

4 Parks and Recreation

Ein mehr als würdiger Abschluss für eine meiner Lieblings-Sitcoms. Es hätte so viel daneben gehen können und gerade nach der vergleichsweise durchwachsenen sechsten Staffel hatte ich mir wirklich etwas Sorgen gemacht, aber die waren so unbegründet wie die Annahme, dass Ron Swanson Veganer wird. Die letzte Staffel war eine bewegende und vor allem immer lustige Würdigung der weltweit besten Zweigstelle des öffentlichten Dienstes: Parks & Rec in Pawnee, Indiana.

Beste Folge: Leslie and Ron

3 Broad City

Abbi und Ilana sind auch in ihrem zweiten Jahr das lustigste Duo im Fernsehen und es scheint, als wäre die erste Staffel nur Vorlauf gewesen. Denn was die beiden diesmal ausgepackt haben, ist wie ein gigantischer Schlag in die Fresse, nur wie ein lustiger. Oder vielleicht wie eine spontane Ladung eines ganzen Kilos Pot-Brownies. Vielleicht gibt es aber auch einfach keine Analogie, die die Genialität von Broad City adäquat beschreibt. Von dieser Serie habe ich gelernt, dass eigentlich alles lustig sein kann. Es kommt nur auf das Wie an.

Beste Folge: Coat Check

2 UnREAL

Der Neustart, der mich dieses Jahr aus dem Nichts getroffen hat. Eine Lifetime-Serie hinter den Kulissen einer Der Bachelor-mäßigen Sendung, könnte ganz gut werden, klingt aber auch nicht nach Must-Watch. Nun, UnREAL ist so gut, dass es Angst macht. Es ist schon amüsant, dass eine Serie, deren Plot sich um künstliche Emotionen und künstlich erzeugtes Drama geht, ihre eigenen Emotionen und ihr eigenes Drama so authentisch und mitreißend rüberbringt. Fantastische Charaktere, ein brillanter Cast und viel Vorfreude auf das nächste Jahr.

Beste Folge: Future

1 Doctor Who

Ich weiß, ich bin berechenbar (wobei gar nicht sooo sehr, letztes Jahr hatte ich an dieser Stelle South Park stehen), aber Doctor Who ist zumindest 2015 für mich absolut unschlagbar. Staffel 9 ist wahrscheinlich die qualitativ konstant höchste Staffel der gesamten 52 Jahre bis jetzt und Peter Capaldi verdient es, zum Ritter geschlagen zu werden. Mehrmals. Mit einer E-Gitarre.

Beste Folge: Heaven Sent

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News