So lebt Josh Brolin im Hotel Oldboy von Spike Lee

18.09.2013 - 09:20 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Oldboy
Universal Pictures International
Oldboy
2
0
Drei Mahlzeiten am Tag aufs Zimmer geliefert bekommen und einen wunderbaren Ausblick auf eine beeindruckende Landschaft: Was auf den Papier gut klingt, ist für Josh Brolin 20 Jahre lang die Hölle auf Erden.

Es gibt genau eine gute Sache an dem Ort, an dem sich Josh Brolin im Oldboy Remake von Spike Lee aufhält: Es besteht keine Chance, einfach so zu sterben. 20 Jahre lang wird dir dreimal am Tag Essen aufs Zimmer geliefert, Menschen achten 24 Stunden und 7 Tage die Woche durch Videoüberwachung auf deine persönliche Sicherheit und in einem anderen Raum befindet sich sogar ein Fenster, das einen atemberaubenden Blick liefert. Jemand sorgt sich um dich und möchte, dass du solange wie möglich am Leben bleibst. Doch die Zeit kann ein unmenschlicher Gegner werden und eine größere Qual sein, als alles andere.

Das im Hotel Oldboy gar nicht nicht alles so wunderbar ist, wie es sich auf dem Papier liest, beweisen die sechs neuen Bilder und der Teaser Trailer, der den Zuschauer auf den Aufenthalt im Hotel vorbereiten soll. 24/7 Videoüberwachung dient nicht nur der eigenen Sicherheit, sondern bedeutet auch, dass der Insasse kontinuierlich überwacht wird, geliefertes Essen kann ganz leicht vergiftet werden und der Blick aus dem Fenster basiert aus Landschaften, die auf einem Laufband an dir vorbeiziehen.

Joe Doucett (Josh Brolin) findet sich eines Morgens genau in diesem “Hotel” wieder, das sich schnell als Gefängnis herausstellen soll. Er erkennt, dass es aus diese Raum kein Entkommen gibt und wird darauf 20 Jahre dort verbringen. Als er plötzlich freigelassen wird, macht er sich auf die Suche nach seinem Peiniger und will in Erfahrung bringen, warum er bestraft werden sollte.

Oldboy von Spike Lee ist das US-Remake des südkoreanischen Thrillers Oldboy von Chan-wook Park aus dem jahre 2003 und basiert auf einer Manga-Reihe von Garon Tsuchiya und Nobuaki Minegishi. Während im Manga die Gefangenschaft auf zehn Jahre dotiert war, wurden in der südkoreanischen Verfilmung schon 15 Jahre draus und Drehbuchautor Mark Protosevich (Thor) setzt noch einen drauf und macht ganze 20 Jahre Gefangenschaft daraus. Neben Josh Brolin wird Elizabeth Olsen (Martha Marcy May Marlene) in der Rolle der jungen Sozialarbeiterin Marie zu sehen sein, die Joe bei der Suche nach Antworten unterstützt, sowie Sharlto Copley (District 9), Samuel L. Jackson als “Hotelchef” und Michael Imperioli (Last Man Standing).

Wir können uns dann am 16. Januar 2014 davon überzeugen, was Spike Lee aus dem südkoreanischen Meisterwerk gezaubert hat.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News