Superhelden sind auch nur Menschen. Beim Retten der Welt und dem Beschützen der Unschuldigen fliegen manche von ihnen gerne aufs Maul. So wie Aaron Taylor-Johnson in Kick-Ass es gerade im Kino erlebt. Als junger Comic-Nerd und Möchtegern-Hero ohne Superkräfte lernt er das Handwerk auf die harte Tour. Da werden eine Menge Klischees verbraten und genüßlich vorgeführt. In unserer Top 7 der Superhelden-Parodie stellen wir euch weitere Helden vor, denen es da ganz ähnlich geht.
Platz 7: Hancock
Als Hancock zeigt sich Will Smith zunächst alles andere als strahlend. Der erinnert an eine Mischung aus Superman und Nicolas Cage als Säufer in Leaving Las Vegas. Bei seinen Heldentaten geht schon mal halb Los Angeles zu Bruch. Kein Wunder, dass ihm die Einwohner alles andere als dankbar sind. Erst PR-Agent Jason Bateman kann ihn davon überzeugen, sich zu bessern. Der abgewrackte Mann aus Stahl geht auf Entzug und tritt sogar eine Haftstrafe an. Da sieht die Verbrecherwelt ihre Chance gekommen. Hancock beginnt wie eine echte Loser-Ballade, dann wird der Film allerdings ziemlich rührselig. Dennoch ist er das genaue Gegenteil seiner gelackten Kollegen.
Platz 6: Orgazmo
Selbst die Pornobranche braucht Superhelden, wie die South Park-Köpfe Trey Parker und Matt Stone in ihrer abgedrehten Farce zeigen. In Orgazmo wird aus dem Mormonen Joe (Trey Parker) eher zufällig der Darsteller des erfolgreichsten Schmuddelfilms aller Zeiten. In den Sexszenen lässt er sich doubeln, aber im wahren Leben schlüpft er schon bald ins Kostüm. Denn ein verbrecherischer Filmemacher entführt Joes Verlobte, da sorgt Orgazmo für Gerechtigkeit. Mit Hilfe seines Sidekicks Choda Boy und seiner Geheimwaffe, dem Orgazmorator, zieht er ins Feld.
Platz 5: Sky High – Diese Schule hebt ab!
Als Neuer an der Sky High – Diese Schule hebt ab! hat es Will Stronghold (Michael Angarano) nicht leicht. Dort werden nur besonders begabte Kinder unterrichtet, nämlich jene mit Superkräften. Dumm nur, dass er noch keine besitzt und in die Loserklasse für Helden-Helfer abwandert. Seinen Eltern, den legendären Commander und Jetstream (Kurt Russell und Kelly Preston) verschweigt er das lieber. Aber schon bald wird Will doch noch über sich herauswachsen. So viel Selbstironie hätten wir Disney gar nicht zugetraut. Sky High – Diese Schule hebt ab! macht auch Erwachsenen Spaß, denn hier wird erstmals beleuchtet, wie trist das Dasein als Helden-Helfer wirklich ist. Auch Kurt Russell darf sich heimisch fühlen, begann er doch seine Karriere als Kinderstar für Disney. Und es gibt ein Wiedersehen mit Bruce Campbell als Sportlehrer.
Platz 4: Mystery Men
Die Mystery Men (Ben Stiller, William H. Macy und Hank Azaria) sind Helden zweiter Klasse. Ihre Kräfte sind alles andere als übermenschlich und ihr großes Vorbild, Captain Amazing, stiehlt ihnen jedes Mal die Show. Mittlerweile zur wandelnden Werbetafel verkommen, will der sich etwas Abwechslung verschaffen. Was läge da näher, als ein Kampf mit seinem Erzfeind Casanova Frankenstein? Der stellt ihm leider eine Falle und so liegt es an den letzten Helden der Stadt, den Schurken zu stoppen. Dank der skurrilen (Nicht-) Fähigkeiten seiner Protagonisten Mr. Furious, dem Schaufler und dem Blauen Raja hat sich Mystery Men seinen Platz in unserer Top 7 mehr als verdient.
Platz 3: Die Unglaublichen – The Incredibles
Wegen astronomischer Schadensersatzklagen werden Superhelden ins Zeugenschutzprogramm verband. Fortan sollen sie ihr Dasein als Normalbürger fristen. Mr. Fantastic kann sich damit nicht anfreunden und lässt sich von einer geheimnisvollen Organisation anheuern. Die plant jedoch nichts gutes. Da gibt es selbstverständlich mit seiner Frau Elastigirl. Ratatouille -Regisseur Brad Bird gelingt mit Die Unglaublichen – The Incredibles gleichzeitig eine Hommage und Parodie ans Superhelden-Genre. Wartet mal ab, warum Superhelden keine Capes an ihren Kostümen tragen sollten.
Platz 2: Bluntman und Chronic
Richtig, Jay und Silent Bob sind keine Superhelden im engeren Sinne, dafür aber ihre Alter Egos Bluntman und Chronic. Für diese standen sie immerhin Pate. In Jay und Silent Bob schlagen zurück müssen unsere Dope-Seller ihre Comic-Figuren vor der dunklen Bedrohung namens Hollywood retten. Dort wird ein Film über sie gedreht und keiner hat Jay und Silent Bob um Erlaubnis gefragt. Um das zu verhindern, begeben sie sich nicht nur auf eine komische Odyssee, sondern lassen den Comic am Ende Wirklichkeit werden.
Platz 1: Captain Invincible
Einst feierte Amerika Captain Invincible (Alan Arkin aus Little Miss Sunshine) als Superhelden der Nation. Aber dann wurde er fallen gelassen. Vom Gericht wurde ihm Flugverbot erteilt und seine Kleidung darf er auch nicht mehr öffentlich tragen. 40 Jahre später ist die schillernden Gestalt von einst als Trinker abgestürzt. Gerade da plant der böse Mr. Midnight (Christopher Lee), die Welt zu unterwerfen. Hilflos ruft der Präsident sein verschollenes Idol von einst zu Hilfe. Pech nur, dass Captain Invincible das Fliegen verlernt hat. Kommt euch irgendwie bekannt vor? Bei Captain Invincible aus dem Jahr 1983 haben sich neben Hancock und Die Die Unglaublichen – The Incredibles auch andere Helden-Parodien einiges abgeschaut. Aber uns begeistert dieses verrückte Musical vor allem durch Christopher Lee. Als Mr. Midnight stellt er sein Gesangstalent hier eindrucksvoll unter Beweis. Wir haben hier eine kleine Kostprobe für.
So viel zu unserer Liste. Kennt ihr noch weitere abgestürzte Supermänner und -frauen, die
wir vergessen haben? Lasst es uns wissen.