Der Eröffnungsfilm der kommenden Berlinale steht fest: Es ist The International von Tom Tykwer und damit könnten Clive Owen, Naomi Watts und Armin Mueller-Stahl am 05. Februar über den Roten Teppich am Potsdamer Platz flanieren. Das jedenfalls behauptet die Berliner Morgenpost. Wir hatten hier auch schon darauf getippt, aber offiziell ist die ganze Sache nicht, denn erst am kommenden Montag will die Berlinale-Leitung verkünden, welcher Film die 59. Filmfestspiele eröffnen wird. Wir haben hier noch einige andere Kandidaten:
Immerhin geht es vielfach um den Promifaktor und da sind die Hollywood-Produktionen besonders gefragt. Am 19. Februar startet eine wahre Flut an Kandidaten in den deutschen Kinos. Sie sind damit zum einen prädestiniert für die Berlinale, allerdings schneiden sich zum anderen die Verleiher da schon mal selbst ins Fleisch, weil sich die Filme gegenseitig Konkurrenz machen. Etwa Der Solist mit Jamie Foxx und Robert Downey Jr. oder der neue Film von Paul Schrader. Er ist ja ein besonderer Liebling von Dieter Kosslick und hat seinen neuen Film Ein Leben für ein Leben – Adam Resurrected auch am 19. Februar terminiert und mit Jeff Goldblum und Willem Dafoe spielen da ebenfalls zwei bekannte Hollywood-Gesichter mit, die schon mehrfach bei der Berlinale aufgetaucht sind. Milk mit Sean Penn und Emile Hirsch läuft am gleichen Tag an und Regisseur Gus van Sant ist ebenfalls ein gern gesehener Gast auf Festivals.
Eine Woche später dann, am 26. Februar, geht es weiter mit der Hollywood-Konkurrenz auf der Leinwand. Das wäre zum einen Der Vorleser von Stephen Daldry mit Kate Winslet und dem deutschen Shootingstar David Kross. Das Drama könnte damit ebenso zu den Favoriten als Eröffnungs- oder Abschlußfilm gelten, gar im Wettbewerb laufen. Der neue Film von Clint Eastwood macht ihm allerdings Konkurrenz: Gran Torino. Und Ihr werdet es nicht glauben, aber am gleichen Tag startet ebenso The Wrestler mit Mickey Rourke von Darren Aronofsky. Der darf aber nicht dabei sein, weil er schon in Venedig kam, sah und siegte. Auch nicht dabei, weil in Venedig gelaufen, ist Auf brennender Erde von Guillermo Arriaga, immerhin prominent besetzt mit Charlize Theron und Kim Basinger. Trotzdem: An diesem Donnerstag wird es schwer, sich für einen Film zu entscheiden.
Wir sind gespannt, wie sich die Berlinale entschieden hat. Sicher ist: Es kommen interessante Filme auf uns zu!