Clint Mansell
Alias: Clinton Darryl Mansell | ✶ 07.01.1963 | männlich | 72 FansKomplette Biographie zu Clint Mansell
Biografie von Clint Mansell
Clint Mansell ist ein englischer Musiker und Komponist, der vor allem für seine Zusammenarbeit mit Regisseur Darren Aronofsky bekannt ist. Aus dieser Kollaboration heraus entstand beispielsweise das ikonische Stück Lux Aeterna für den Film Requiem for a Dream. Clint Mansell ist seit dem Ende seiner Karriere als Sänger und dem Einstand in der Filmindustrie auch als Komponist im TV- und Videospielbereich tätig. Dort komponierte er Musik für die Serie Black Mirror und das Spiel Mass Effect 3.
Clinton Darryl Mansell wurde am 07.01.1963 in der englischen Stadt Coventry geboren. In den 1980er-Jahren war er als Multi-Instrumentalist, Songschreiber und Sänger Teil der Band Pop Will Eat Itself. Die Gruppe wurde 1994 von Trent Reznors Musiklabel Nothing Records unter Vertrag genommen. Sie waren Pioniere auf dem Gebiet des Samplings und elektronischer Musik. Diese Elemente in Kombination mit klassischer Musik prägen auch heute noch Mansells Arbeit als Filmkomponist. Die Band trennte sich zwei Jahre später, fand 2005 jedoch noch einmal zusammen.
Mit Aronofsky und Lux Aeterna nach Hollywood
Clint Mansell brachte es anschlißend zum Film, als Regisseur Darren Aronofsky ihn für seinen ersten Langspielfilm Pi engagierte. Dort hatte Mansell sogar einen kleinen Auftritt in der Rolle des Fotografen. Auch für seinen zweiten Film arbeitete Aronfosky wieder mit Clint Mansell zusammen. Die Hauptkomposition von Requiem for a Dream Lux Aeterna wurde zum oft wiederverwendeten Kult-Hit. Der Trailer zu Der Herr der Ringe: Die zwei Türme verwendete beispielsweise eine orchestrale Version des Stücks. Clint Mansells Position in Hollywood war mit diesem Erfolg gesichert. Bis heute stammt jeder einzelne Score zu einem Darren Aronofsky-Film aus seiner Feder. Nur für mother! verzichtete der Regisseur auf die Zusammenarbeit und einen herkömmliche musikalische Untermalung.
2011 wurde Clint Mansell mit dem World Soundtrack Award als Soundtrack-Komponist des Jahres ausgezeichnet und steuerte bis heute die Musik für zahlreiche große Produktionen bei. Dazu gehört die Musik von Videospielen wie Mass Effect 3, Serien wie Black Mirror und anderen Filmen wie Stoker von Chan-wook Park. (HZ)