_Chewbacca_ - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von _Chewbacca_
Bestimmt wird das kommen, generell. Die Kohle für überteuerte Filme, Triologien, Sternenmärchen, Comicfilme(die sich mehr und mehr zu modernen Kriegsfilmen wandeln) und teure Schauspieler muss ja fließen.
Heute wollte ich ein Ticket für ein "stinknormales" 3D Ticket zu BvS Premiere buchen.
15,- Euro! Nein, danke!
4D Tickets werden dann wohl um die 20,- € kosten.
Nolans Triologie ist eine Grandiose. Bales Interpretation war glaubhaft und hervorragend gespielt. Bale triffts auf den Punkt:
"Heath tauchte auf und ruinierte irgendwie all meine Pläne, weil ich fand, dass er so viel interessanter als ich und das, was ich tat, war."
Heath Ledger lieferte eine der besten Darstellungen der Filmgeschichte ab. Auf Jahre, eher Jahrzehnte hinaus, wird seines Gleichen zu suchen sein.
Kann mir gut vorstellen, wenn Du solch eine Performance von Deinem Gegenüber geliefert bekommst, dann ist's verdammt schwer sich zu behaupten. Bale reflektiert das sehr gut und für mich bleibt er unvergessen, sowie die Triologie.
Snyder, Affleck und Co müssen erstmal liefern.
@Vomchen: "Oft genug bleibt aber die Frage zurück, wieso es überhaupt ein Remake geben musste. Der schwedische Vampirfilm Let the Right One In ist ein wunderbares Filmerlebnis. Kaum zwei Jahre später, hat das amerikanische Remake Let Me In hier überhaupt nichts Neues zu bieten."
Versuch einer Antwort: Ohne das Remake hätt ich nie das Original erleben dürfen. Ergo, es hat auch so seine Vorteile. Ansonsten, guter Artikel. Thumbs Up!
Kompliment zu den differenzierten Meinungen. Ist mir liebe als diese "Haudrauf-kommentare" . Film sichten und dann bewerten. Ich mag die Mimen, allen voran Kate McKinnon. Sie ist so talentiert und ich möchte sie gerne erleben.
Ich gebe dem Film ne Chance, als das was er ist, eine Geisterkomödie. Den Originalfilm kann mir es keiner nehmen. Verstehe auch nicht, was dieses Gejammer über angeblich unnötige Remakes anbelangt, vor allem wenn's so einseitig ist. Wie schon oben(Artikel) beschrieben ist. Zudem ist es Teil des Kinos, dass bestimmte Geschichten über Generationen hinweg immer wieder erzählt werden -und viele bekommen dann einen neuen Anstrich -und jene sind dann gut oder schlecht. So wie es auch Filmperlen gibt, die wohl nie ein Remake erfahren werden. Bin mal gespannt, wann Star Wars Episode IV-VI ihr Remake erfahren , denn die Sory ist genial, es folgen neue Zuschauer-Generationen und Disney ist das durchaus zuzutrauen.
Generell sind Vorurteile, Vorverurteilungen nie ein sicheres Pfand. Wenn aber jemand ob eines Trailers nicht abgeholt wird, kann ich das verstehen. Und das kann ja auch gerne geäußert werden. Aber diese generalisierenden Vorurteile werde ich nie verstehen und will ich auch nicht. Ich fand es schon höchst denkenswert, als sich das Team noch während des Drehs solch üblen Angriffen ausgsetzt sah und öffentlich Stellung nehmen musste, weil es Unerträglich wurde.
Von mir bekommt der Film eine Chance. Einfach weil Bock auf Geisterjäger(Innen) und Good Feel Moment habe.
Von Anfang an, war ich neugierig und mein Interesse bleibt nach diesem Trailer erhalten. Ich mag Kristen Carroll Wiig, Leslie Jones und Kate McKinnon Berthold. Letztere ist eine brilliante Imitatorin(besonders Hillary Clinton und A.Merkel) und ich kenne und schätze die Hauptdarstellerinen alle aus der Comedy-Show Saturday Night Live. Ich teilte auch nie die mehrheitliche Auffassung über das Talent der McCarthy. Sie ist eine tolle Komödiantin.
Schlussendlich, warte ich den Film ab und gebe dann eine Bewertung ab. Ich mag keine Vorverurteilungen.
Nach heutigen Maßstäben, in diesem Genre, wäre alles andere auch sehr ungewöhnlich. Somit keine Überraschung und business as usual.
Witzig. Wie wenig die Show um ihretwillen gesehen haben wollen-und auch nur weil Leo das Ding endlich holen sollte(GsD hat ers auch). ;>)
Ich habe die Verleihung bewusst angesehen, ja auf Pro7. Aber erst Montag-Vormittag. Und da gabs Show pur. Nur durch Werbeeinblendungen unterbrochen.
Zu den wenigen Zuschauerzahlen in den USA: Könnte mir denken, dass es auch an der Auswahl der Nominierungen lag. Im Ganzen hatte es eine ausgeprägte politische Richtung, unterstützt durch die Debatte um die fehlende Nominierungen von farbigen Darstellern und Regisseuren.
Die Show und auch die Moderation von Chris Rock fand ich gelungen. Der Auftritt des Vizepräsidenten und Lady Gagas Song, sowie den Missbrauchsopfern. Leos und Alejandro González Iñárritus Reden wirkten auch gut und passten...
Ich meine zu glauben, dass es den Amis zu wenig Unterhaltung bot und daher vlt so wenig Zuschauer waren?!
Definitv einer der besten Moderationen, seit ich mir das Event ansehe. Und den letzten bleibenden Eindruck als Moderator hinterließ Hugh Jackman.
Nicholas Meyer und Bryan Fuller!!! Mein Treker-Herz schlägt immer höher...und Anfang 2017 ist auch nicht mehr fern, und:
"(...)Wir befinden uns..." ....nicht mehr... "...in einer fernen Zukunft(...)"
;-)
Hah!
Glückwunsch Leo. Seine Rede hat mich zu Tränen gerührt, vor Freude und der Wahrheit seiner finalen Worte!
Hoffentlich, ist im neuem Regelwerk vorgesehen, dass die neuen und künftigen Mitglieder alle, aber alle Filme ansehen müssen, bevor sie ihre ach so wichtigen Stimmen verteilen.
Herrlich, stimmungsvoller Trailer zu einem kommenden Horrorfilm mit bekanntem. Ab auf die Liste und hoffen, dass er es in die deutschen Kinos schafft.
und wieder tanzen die Lemminge ihr Leid.
Als ich im Abspann den Produzenten des Machwerks las: David S. Goyer, wunderte mich gar nichts mehr. Holprige Story, lahmes Schauerwerk mit einem Schreckmoment, der andere wurde bereits im Trailer verbraten. Der Schluss ist lächerlich und vorhersehbar. Die Dormer kannte ich nicht und werde sie auch wieder vergessen.
Abhaken! Zum Glück, ist das Jahr jung. Und der phantastische Film wartet noch mit einigen Highlight auf(so hoffe ich).
Totgeglaubte leben länger
Eines vorweg, wo habt ihr denn den Starttermin zu The Witch her?! Bis vor kurzem war der Filmstart ja noch unklar. PRIMA! Dass es der FIlm nun doch in die deutschen Kinos schafft. Es war ja laaaange unklar. THE WITCH ist Mein Most Wanted Horrorfilm in diesem Jahr.
Ich freue mich auf auch auf The Conjuring 2. James Wan ist und bleibt eine Adresse für guten Grusel. Rings finde ich interessant. Green Room erwarte ich ebenso. Dann Lights Out, der Trailer konnte mich ordentlich erschrecken. The Boy, da gefällt mir die Idee. Und der Rest derListe ist annehmbar. Bin mal gespannt, wie Ghostbusters funktionieren wird.
Mist. Verpasst. Aber, dank des Tipps...merke ich mir die Folge und sitze nach, um sie irgendwann zu sehen.
Huih...da knallt einem erstmal die Sound-Einstellung ne volle Dröhnung in die Fusselbirne und dann scheint auch noch so'n zugedröhnter Elektro-Punk die Musik auszukotzen. Kombiniert mit garantierten Nebenwirkung, aufgrund von Wackelbildern, kommt der Film mal auf die Merkliste...ABER...ich warte immer noch geduldig auf HARDCORE(POV) mit Haley Bennett und Sharlto Copley. Der erste Trailer war schon sehenswert: https://youtu.be/iAXFVr9FtJQ
Ganz interessante Liste. Ein wenig widersprüchlich. The Witch ist eher dem Gruselgenre anzusiedeln und somit in der Liga von The Boy und The Conjuring 2/Ring -Würde ich sagen.
Dennoch, danke, für die Tipps zu The Hive und auch Lights Out(herrlicher Spuk).
Hoffentlich rückt Universal Deutschland bald einen zeitnahen Kinostart zu The Witch heraus, damit die Warterei ein Ende hat.
Prima, 66 Tage, bis zum Special, wenn ich mich nicht verrechnet habe! Das ist locker auszusitzen. Kann kommen.
Noch einen Tag nach diesem unglaublichem Kinoerlebnis fehlen mir die richtigen Worte. Meine Emotionen sind sind noch am Brennen. Und sie werden nur langsam verglühen, so wie die Bilder sich auf unbestimmte Zeit in mir und meinem Herzen festmachen. Was für ein intensives und wegweisendes Erlebnis. Von der ersten Sekunde an, fesselte mich die Kamera an ein Geschehen, welches im ungeahnten Maße über mich kommen sollte. Mit gleissender Wucht wurden Bilder aus einer vergangenen und wahrhaften Realität über mich gestülpt. Die fantastische Filmmusik + Sound taten gnadenlos ihr übriges. Sie füllten diese Haube des Erlebens. Mein Körper verformte sich zu einer Schale und ward fortan gefüllt mit einem unglaublichen Empfinden - Ich fühlte wahrhaft mit! Bis zum Schluss, ward ich gefangen von einem Filmerlebnis das seines gleichen sucht. Und die Schale schwappte nicht auch nur eine Sekunde über, obwohl der Strahl stetig wuchs.
Der mit zwei Oscars® ausgezeichnete Emmanuel „Chivo” Lubekzi, der für seinen außergewöhnlichen Stil bekannt ist, zauberte mit seiner Kamera. Sie gleitete förmlich durch die Landschaft, nur um immer dann nah an die Protagonisten heranzurücken, so dass ich ihren Atem zu spüren glaubte.
Leonardo DiCaprio brillierte in der fordernden Rolle des Glass sowohl in der Physis als auch dass er sein außergewöhnliches darstellerisches Talent erneut unter Beweis stellte. Dazu der BAFTA-Gewinner Tom Hardy, der als Gegenpart erneut bewiesen hat, dass seine dynamische Schauspielkunst fesselnd und spürbar ist. Aber auch Domhnall Gleeson und Will Poulter spielten sich wahrhaft einen Wolf!
Sowie alle weiteren Rollen glaubhaft & überzeugend dargestellt wurden.
Das Setting in dieser rauer Wildnis, durch die Glass und sein Treck sich in den 1800er-Jahren bewegten war einschneidend. Ich begriff Inarritus Vorhaben umgehend, welchen Herausforderungen und welchen Gefahren die Trapper zu Beginn des 19. Jahrhunderts ausgesetzt waren. Überhaupt gelingt Alejandro ein bravoröser Mix aus brillanten Bildern mit höchster Emotionalität, der mich in eine Zeit und an Orte versetzt, die ich so im modernen Kino noch nicht gesehen habe.
Rich McBride (GRAVITY), der die visuellen Effekte überwachte und gestaltete, feuerte ein komplettes Kunstwerk ab. Vom fliegendem Pfeil der sich tödlich bohrte, über einen Bärenkampf der jeglich ähnliches Filmgeschehen in den Schatten stellte, bis hin zu den kleinsten Details -die ich nicht weiter verraten möchte.
Ryuichi Sakamoto komponierte eine Musik die mich an die großen Samurai Themen erinnerte und die Inarritus Gemälde einen passenden Rahmen gab.
Inarritu sagte zum Film: „Die Geschichte von Glass stellt Fragen: Wer sind wir, wenn man uns komplett ausgeraubt hat? Aus was sind wir gemacht und wozu sind wir fähig?”
Ich wäre schon beim Abfeuern dieser Büchsen nach hinten umgekippt!
DANKE für dieses Meisterwerk!
Wunderbar leiser Film mit großartigen Naturaufnahmen. Ben Stiller stellt erneut unter Beweis, dass er ein guter Geschichtenerzähler und nicht nur ein toller Komödiant ist. Tolle Musik, toller Plot, der trotz fantastischer Bilder und Szenen zu keiner Sekunde überzogen wirkte. Ein Film für Träumer und Menschen, die gelernt haben aus ihnen zu erwachen um sie zu erleben.
Bin zutiefst getroffen. Gefühlt, mein ganzes Leben an meiner Seite. Mein Mitgefühl gilt seinem Sohn Duncan Jones und Bowies Familie.
Ein großer und vielseitiger Künstler, der der Welt Farbe gegeben hat uns sie maßgeblich beeinflusste!
"I don't know
where I'm going
from here
but I promise
it won't be
boring"
-David Bowie
Puh, heftiger aber sehenswerter Tatort. Swantje Kohlhof spielt beinahe alle an die Wand. Habe ihr fast alles nachfühlen können, wenn sowas überhaupt geht. Und gerade deswegen muss diese tolle Schauspielerin gewürdigt werden. Das war Brillant!
Obwohl Sebastian Bezzel und Eva Mattes ebenso gut und authentisch spielten. Den Regisseur Umut Dag muss ich mir merken. Und der sparsame aber brillante Score passte ungeheuer gut in dieses bewegende Stück Film. Das sich traute, ein ultrahartes Thema anzugehen und einfühlsam anzugehen. Zudem die Täter als das darstellte was sie sind: Ekelerregende Ungeheuer(von Klaus Manchen glaubhaft dargestellt.
Ein absoluter Topfilm aus deutschen Landen!