Azular - Kommentare

Alle Kommentare von Azular

  • 7 .5
    Azular 10.10.2022, 18:16 Geändert 10.10.2022, 18:22

    Dicht, bedrückendes Sozialpolitisches Drama Gute Umsetzung !

    • 5
      Azular 10.10.2022, 09:32 Geändert 15.09.2023, 08:23

      ZDF Präsentiert uns die TV-Show: The Chelsea Detective ! 💥 5 💥

      Das Londoner Viertel Chelsea ist ein wunderschöner Stadtteil für schöne Menschen, aber es hat eine dunkle Kehrseite von Täuschung, Gewalt, Gier und Mord. Körper haben eine Art, sich zu zeigen, und die Dinge sind selten so, wie sie scheinen.

      Eine sehr gemächliche Serie, für die man viel Geduld und Zeit mitbringen sollte - alles nett und schön. Schöne Bilder von Innenräumen von gut ausgestatten Wohnungen, die Leute haben Kohle. Schöne Menschen in schönen Restaurants. Schöne Außenaufnahmen von London und seine Stadtbezirke - Wer London kennt, weiß dass nicht alles glänzt was man sieht.
      Es passiert auch etwas kriminelles - das wird jedoch schnell wieder bei Seite geschoben. Ach, beim netten Grillen auf dem Balkon zum Plausch mit dem Detective, und anschließend in einen Jazzclub in Chelsea, ja, das Leben ist eine feine Sache. Und morgen zum Kaffee und Kuchen zum Detective, wo wir über die neuesten Kriminellen schwätzen, alles in Butter, oder was - was man der Serie lassen muss, sie ist etwas anders. Ähnliches gibt es jedoch leider auch schön. (Strike) ......ist sogar noch etwas interessanter....

      1
      • 4

        Der Film bleibt nicht hängen .....

        • 4

          Nicht gerade ein Glanzstück .....

          • 5
            über No Exit

            Als Thriller ganz ok ....ist so eine Art von Film, der nicht hängen bleibt .....

            • 6

              epix Präsentiert uns: A HOUSE ON THE BAYOU .....

              • 3
                Azular 09.10.2022, 18:43 Geändert 09.10.2022, 18:43

                Zähe & Aufgesetzt - unspektakuläres Geschwafel .....

                1
                • 6
                  Azular 09.10.2022, 16:21 Geändert 09.10.2022, 18:01

                  Klassisches Drehbuchmuster - Ein her Soft Reno Krimi. Nicht sehr ausgefallen und etwas unspektakulär - dennoch unterhaltsam & ausreichend spannend !

                  • 7
                    Azular 09.10.2022, 15:20 Geändert 09.10.2022, 16:52

                    Ein junger Typ, der einen schweren Schicksalsschlag durchlebt hat, befindet sich im freien Fall (orientierungslos). Er lebt mit einem alten Kumpel zusammen, der blind ist und in einem Call-Center arbeitet. Chris hat gerade einen neuen Job als Nachtschicht Portier in einer lokalen kleinen Bankfiliale angenommen, der ihm aber nicht gerade glücklich macht (eine Partnerin fehlt). Die Alltagsroutine treibt ihn in den Wahnsinn. Durch einen Zufall, trifft er wieder auf ein paar alte Kumpels, die öfters krumme Dinger drehen. Er macht Party mit den Kumpels, die ihn in ein riskantes Vorhaben einweihen bzw. dabei haben wollen. Der weitere Verlauf, wird alle seine Kumpels total überraschen und umwerfen, damit hätte keiner gerechnet.

                    Scott Frank ist ein guter Drehbuchautor, auf sein Konto gehen die Skripts von "Get Shorty" oder "Out of Sight". Nur logisch, dass er 2007 sein Drehbuch auch selbst verfilmen durfte. "Die Regeln der Gewalt" (Original: The Lookout) ist zwar ein Allerweltsname für einen Film. Das Ergebnis ist zumindest künstlerisch sehr ansprechend, ausgefallen, clever, keck und anspruchsvoll ausgearbeiteter Bank Räuberstreifen mit einer sozialen Komponente, den man nicht verpassen sollte.

                    • 6
                      Azular 09.10.2022, 12:27 Geändert 10.10.2022, 11:37

                      ZDF neo Präsentiert uns die Die TV-Show: Camilla Läckberg - Im Stil von Nordic-Noir-Soft inszeniert - Gutes Vormittagsprogramm ! Sorgfältig sind die Filme ausgearbeitet. Wer hier einen rauen, düsteren gewalttätigen rasanten Krimi/Thriller erwartet, wird enttäuscht sein - Die Folgen zeichnen sich aus durch: Intensive zwischen Menschliche Dialoge, Kriminalistische detaillierte investigative und intensive Dialoge. Heimatliche Traditionen & Familienwerte werden uns vermittelt (nicht nur konservativ). Deswegen nicht weniger spannend. Lovisa, die zum Weihnachtsfest in der Kirche nicht zu ihrem Auftritt als Santa Lucia erscheint, ist verschwunden. Erica und Patrik befragen deren Freunde Henny und Axel. Ein Mord an einem Kleinunternehmer, führt zu erneuten Ermittlungen - Oft, gegen Ende einer Folge, erleben wir den Adrenalin-Kick, wenn es dramatisch wird. Eine bessere Verteilung und mehr an Dramaturgie während der laufenden Ermittlung, wäre klasse.

                      • 6
                        Azular 09.10.2022, 10:24 Geändert 10.10.2022, 11:10

                        ZDF neo Präsentiert uns die Die TV-Show: Camilla Läckberg - Im Stil von Nordic-Noir-Soft inszeniert. Sorgfältig sind die Filme ausgearbeitet. Wer hier einen rauen, düsteren gewalttätigen Krimi/Thriller erwartet, wird enttäuscht sein - Die Folgen zeichnen sich aus durch: Intensive zwischen Menschliche Dialoge, kriminalistische detaillierte investigative und intensive Dialoge. Familienwerte und Traditionen - Deswegen nicht weniger spannend. Das junge Ehepaar Erica & Patrik leben zusammen - Er ist Ermittler bei der lokalen Polizei, sie Krimiautorin. Im Team arbeiten sie oft an Fällen zusammen. Im Fall von Das Familiengeheimnis, werden wir ins Dänemark des 2. Weltkrieges genommen, und werden Zeuge von grausamen Verbrechen.

                        • 6
                          Azular 08.10.2022, 20:15 Geändert 09.10.2022, 10:00

                          Engel der Unschuld: JAEDEN MARTELL - Soft Grusel nach Stephan King Verfilmung - Die Story ist Ordentlich abgedreht + Casting passt. Möchte jedoch nicht verbergen, man hätte mehr rausholen können. Das Potenzial war gegeben mit einer solch guten Besetzung. Die Dialoge zwischen dem alten Herrn und dem jungen Student, machen einiges wieder gut, was inhaltlich, gesamt betrachtet etwas zu simpel gemacht wurde.

                          1
                          • 6 .5
                            Azular 08.10.2022, 12:13 Geändert 08.10.2022, 15:41

                            Die ARD/Degeto Präsentiert uns: " Das Haus am Rhein "
                            Ein Stück deutscher Geschichte wird uns näher gebracht - Der Zweiteiler erzählt uns vom Überlebenskampf einer Hotelier-Dynastie nach dem Ersten Weltkrieg. In den drei Generationen spiegeln sich die Verwerfungen zwischen demokratischem Neuanfang und nationalkonservativer Rückwärtsgewandtheit wider. Emil, der Sohn der psychische Schäden bzw. traumatisiert vom 1. Weltkrieg zurück zum Hotel kommt. Er ist ein richtiger Visionär, was zu dieser Zeit belächelt wurde, dem Hotel wird es in späteren Jahren zum Erfolg führen. Emil kennt auch eine Clique von ökologisch denkender Leuten, die wir kennenlernen, die ganz in der Nähe vom Hotel auf einem Bauernhof Biowirtschaft betreiben und vegan leben wollen. Ein absolutes Novum zu der damaligen Zeit. Mit dem Erfolgskonzept des neuen Hotels Dreesen, kommen auch internationale Gäste, wie Charly Chaplin. Das Hotel verfügt in der Zwischenzeit über einen Festsaal/Ballsaal. Kabarettistin und Jazzbands aus Berlin gehen auf die Bühne im neuen Entertainment-Saal. Mit dem Ende der 20er Jahre, beginnt der Faschismus Einzug zu halten. Adolf Hitler besucht die Hotelanlage.

                            • 3

                              Auwei, wie mies !

                              • 4

                                Recht flach und unspektakulär ......

                                1
                                • 7
                                  Azular 06.10.2022, 20:54 Geändert 27.12.2022, 09:30

                                  Spitzenmäßiges deutsches Cinema - Super inszeniert und Casting 1. Sahne !
                                  Unser Dengler :-)

                                  • 6 .5
                                    Azular 06.10.2022, 20:50 Geändert 27.12.2022, 09:29

                                    Das ZDF Kleine Fernsehspiel Präsentiert uns: Das Ende der Wahrheit !
                                    Dichter BND Agentenfilm - Gute Story und Umsetzung - Gutes Casting .....

                                    • 5

                                      Kann man mal sehen - nicht zu drastisch im Vorabendprogram Stil, schablonenhaft abgedrehter Krimi !

                                      • 3
                                        Azular 06.10.2022, 14:34 Geändert 06.10.2022, 15:27

                                        Aktuell in der ZDF/Mediathek gratis !
                                        Der junge Drogendealer Sandor Mokhtar wird ermordet. Die Ermittlungen führen zu einem Streit mit Fredén, der den Undercover-Polizisten Josef Eriksson in das Drogen-Netzwerk eingeschleust hat. Leider recht aufgesetzt !

                                        • 6
                                          Azular 06.10.2022, 14:26 Geändert 06.10.2022, 15:22

                                          Die wahre Geschichte einer jungen englischen Spionagedienst-Mitarbeiterin, die im Vorfeld des Krieges Geheimdienstinformationen an die Presse durchsickern ließ und damit verblüffende Enthüllungen über die amerikanischen und britischen Kriegspläne auslöste.

                                          Katharine Gun (Keira Knightley) ist Übersetzerin beim britischen Nachrichtendienst Government Communications Headquarters, GCHQ. 2003 erhält sie Einsicht in eine E-Mail, in der der US-Geheimdienst NSA die britischen Kollegen auffordert, einige Mitgliedstaaten des UN-Sicherheitsrates auszuspionieren. Der perfide Plan: belastendes Material zu sammeln, um eine Zustimmung zur UN-Resolution für den Irakkrieg zu erpressen. Katharine gerät in einen moralischen Zwiespalt, entscheidet sich aber, das Dokument an die Öffentlichkeit zu geben. Der britischen Tageszeitung "The Observer" gelingt ein Coup, als ihr Reporter Martin Bright (Matt Smith) die brisanten Informationen veröffentlicht, die ihm verdeckt zugespielt werden. Der Film reiht sich gut ein in die Vielzahl von Verschwörung/Agenten Filmen ....

                                          3
                                          • 7
                                            Azular 06.10.2022, 12:31 Geändert 01.05.2023, 09:34

                                            TV4 Präsentiert uns Diese TV-Show: Himmelstal .....

                                            Wir nehmen eine Einladung von einer alten Schulfreundin an, und beginnen eine lange Mystery-Tour nach Norditalien, um genauer zu sein: Tarantino Alpen. Meine Freundin ist dort in einer Psychiatrischen Einrichtung - was werden wir dort nur erleben ?
                                            Ihr müsst wissen, meine Schwester & Ich sind ein Spitting-Image (zum Verwechseln ähnlich). Sie entwischte, wie ein Dieb in der Nacht aus der Einrichtung, ich blieb. Unweigerlich, musste ich ihre Rolle im Sanatorium Himmelstal einnehmen. Das Abenteuer kann beginnen. Inhaltlich, also in verschiedenen Dialogen zwischen einigen beteiligten schwächelt es immer wieder. Auch äußern sich einige Charakter unangemessen bzw. unglaubwürdig zu gewissen logischen Situationen. Die Psychologischen internen Meetings, finde ich inhaltlich, also vom Informationsaustausch unter den Kollegen betreffend Patienten, oft für sehr fragwürdig, irgendwie flach bzw. unlogisch. Habe selten so ein Deppen-Haufen von Psychologen gesehen - Subjektiv betrachtet, hat die Serie einen oberflächlichen Unterhaltungswert. Da Himmelstal eine Buchverfilmung ist, beinhaltet das gesamte Werk mehrere Kapitel - diese Serie nur ein paar Kapitel.

                                            (ARD - Mediathek)

                                            2
                                            • 6
                                              Azular 06.10.2022, 10:36 Geändert 06.10.2022, 12:26

                                              Disney + Präsentiert uns: Die TV-Show Das Sacher - In Bester Gesellschaft

                                              Ein Sittenbild aus Wien um die Wende ins zwanzigste Jahrhundert !
                                              Das Hotel Sacher und seine Besitzerin und der Rest der feinen Gesellschaft von Wien bis nach Berlin von 1880 und 1920, stehen in dieser Miniserie im Vordergrund - Durchleuchtet werden intensiv die Affären und Beziehungen der einkehrenden Elite der Gesellschaft. All dies geschieht im Hintergrund von politisch, historischen Ereignissen, wie der Kaiser von Wien, der selbstverständlich auch Im Sacher verkehrt. Das Casting ist Beispiellos gut. Auch Bühnenbild & Ausstattung plus Kostüme sind zu loben.

                                              • 7
                                                Azular 05.10.2022, 14:36 Geändert 05.10.2022, 17:07

                                                Netflix Präsentiert uns: HOCHWASSER !
                                                Wir begleiten eine niederländische Hydrologin durch die sich anbahnende Hochwasserkatastrophe - Wir machen eine Zeitreise ins Jahr 1997 nach Polen. Hier sind wir stille Beobachter im Komitee zur Hochwasser Situation. Wir touren in Risikogebiete und nehmen Gespräche mit den Gemeinden und wütenden Bürgern, um die Evakuierung anzukündigen. Wir nehmen an Meetings von Politiker im Wahlkampf teil, und werden Zeuge, wie sie die brisante Thematik für ihre Zwecke nutzen wollen. Wir eilen zu Terminen mit den lokalen Wasserwerken, mit dem Ziel Wassermengen zu kontrollieren. Das Drama nimmt unvermindert seinen Lauf. Nebenschauplätze sind gut integriert worden und steigern den Wert dieses Spektakels. Die Serie führt uns in wunderschöne Natur und historische Städte von Polen.

                                                1
                                                • 5
                                                  Azular 04.10.2022, 21:45 Geändert 04.10.2022, 21:46

                                                  Magenta TV Präsentiert uns: Arne Dahl - Dunkelziffer / Ein klassischer Nordic-Noir Krimi. Die TV-Show ist wie die meisten Arne Dahl Filme über lange Strecken recht unspektakulär, aber nicht unbedingt langweilig. Gegen Ende, wird es dann so richtig spannend und alle legen sich ins Zeug. Das Casting ist ok.

                                                  • 8

                                                    Old School Comedy 1. SAHNE :D ....