Azular - Kommentare

Alle Kommentare von Azular

  • 7
    Azular 24.06.2023, 16:08 Geändert 24.06.2023, 18:51

    After Death .....

    Revisited / Neuaufgelegt !

    Was sehen wir: Menschen die sich noch nie im Leben begegneten, treffen sich auf eine mysteriösen Art & Weise auf einer Insel wieder - Sie landen im Meer knapp vorm Strand - Auf der Insel gibt es nur ein Landhaus, zu welchen alle gehen, um sich in Sicherheit zu bringen, denn, sie haben keine Ahnung, warum sie an diesen Ort sind. oder, wie sie hin gelnagten - Auf der Insel gibt es im Außenbereich sonderbare Explosionen, die aus der Erde kommen, was es damit auf sich hat, weiß noch niemand - Im Landhaus, nehmen die Ankömmlinge vorsichtigen Kontakt zu anderen auf, um in Erfahrung zu bringen, was los ist - Während dieser ersten Kontakte, werden wir in das Leben von den einzelnen Figuren zurückgenommen, hierdurch erfahren wir mehr aus dem vorherigen Leben, und noch viel wichtiger, die Zusammenhänge, die alle miteinander verbindet ....

    Fazit & Meinung: After Death, ist ein komplexer Film. Ein ethischer und eschatologisches Rätsel im treiben - Er zeigt uns eine von vielen Philosophien, was mit uns nach dem irdischen Leben passieren könnte - Nichts für schwache Nerven - After Death, ist kein Horror/Endzeit-Film im klassischen Sinn, viel mehr Religiös motiviert - Und spielt sich wie ein Kammerstück seltsamer Ideen und noch seltsamerer Effekte auf - After Death votiert verhältnismäßig schlecht, da der Film verstörend und unbequem für viele ist - Ich hatte mich mal vor Jahren mit diesem Film bzw. Thematik auseinandergesetzt. Ich tendiere zu sagen, der Film ist es Wert sich auseinanderzusetzen mit......

    (PV/BM - ABO)

    6
    • 6
      Azular 24.06.2023, 14:40 Geändert 24.06.2023, 14:49

      Midnight in the Switchgrass ....

      Revisited / Neuaufgelegt !

      Was sehen wir: Ein Lokalpolizist geht auf Spurensuche - Ein Serienkiller muss Ding fest gemacht werden .....

      Fazit & Meinung: Der Film ist mir bekannt, liegt schon ein paar Jahre zurück - Einer der wenigen Filme mit Bruce Will, den ich akzeptabel finde - Wobei bei " Midnight in the Switchgrass " das Kompliment nicht an Bruce geht, sondern dem jungen Polizeibeamten durch seinen Charakter - auch die Basisstimmung dieses Films, spricht mich an, hat sowas von " easy-peasy life style ".....

      (PV - ABO)

      6
      • 6
        Azular 24.06.2023, 12:28 Geändert 16.03.2024, 20:08

        :::::::::::::::::::::::::Retro Mystery-Thriller: EXTREM Meassures:::::::::::::::::::::::::::::::::::::

        HANDLUNG

        Einem Facharzt im Spital kommt ein Leichnam abhanden - Es besteht sofortiger Handlungsbedarf !

        Fazit

        Thriller mit hohen Spieltempo, mit diesem Engländer (Hugh Grant), eigentlich nicht so meine Wellenlänge, auch hier, etwas überdreht das Spektakel....

        (PV)

        5
        • 4 .5
          Azular 24.06.2023, 12:06 Geändert 24.06.2023, 12:08
          über Kidnap

          Kidnap .......

          Was sehen wir: Ein Kind verschwindet vom Spielplatz ......

          Fazit & Meinung: Aus meiner Sichtweise eine völlig überdrehte Inszenierung - Mein Gott, soll man dieses Kammerspiel mit einer so ernsten Thematik auf diese Art & Weise ernst nehmen - Ich stell das hier mal ernsthaft in Frage ......

          (PV/7-Entertainment-ABO)

          6
          • 7
            Azular 24.06.2023, 07:50 Geändert 25.06.2023, 08:55

            Origin Unknown .....

            Was sehen wir: Nach einem tödlichen Absturz, unterstützt Missionsleiterin Mackenzie Wilson ein künstliches Intelligenzsystem, A.R.T.I., dabei, ein mysteriöses Objekt unter der Marsoberfläche aufzudecken, dass die Zukunft der Erde verändern könnte.

            Fazit & Meinung: Der Film Origin, transportiert auf eindrucksvolle Weise gleich mehrere Astrophysikalische Theorien - Im Kern handelt es sich um die Macht von KI und wie sie man zum Nutzen der Menschen in Kooperation nutzt. Die High-Tech Ausstattung, spielt hierbei eine untergeordnete Rolle - wobei ich sie für gut befinde - sicherlich, wir befinden uns nicht im Marvel Universum. - Dafür haben wir es mit den Film Origin Unbekannt mit einer ernstzunehmenden Thematik zu tun. Die Aufnahmen vom Mars, halte ich für gekonnt nachgestellt - wohl in Utah oder Death Vally. Für einen Minibudget ganz ordentlich. Auch die CGI-Technologie ist gut eingesetzt. Die oft mangelnde Bildqualität von Außenaufnahmen und des Rovers, sind den ver­hee­rend Sandstürmen zu verdanken, die über Monate Teile des roten Planeten terrorisieren. Die geheimnisvolle Entdeckung, die einer der Rovers mach: Eine Würfel versehen mit Schriftzügen, erinnert mich stark an 2010 Odyssey im Weltraum - Das Jahr als wir Kontakt aufnahmen, wobei gleich zum Anfang des Films Affen (wir stammen ab v. den Affen, sie sind unsere nächsten Verwandten) um einen großen Monolith kreisten - Diese Symbolik, sollte den Anfang von Gewalt gegenüber anderen Menschen symbolisieren (Der 1. Tag in der Menschen Geschichte, in welcher ein Mensch einen anderen Mitmenschen Schlug aus Neid), und dies passiert bis heute - zu tiefst beeindruckend. Die präziseren Digitalen-Aufnahmen vom Würfel, und dem sich dahinter verborgenen Phänomen, lassen die Bewertungsskala nach oben pendeln. Ist der Würfel von einer höheren Intelligenz dort errichtet worden - jetzt wird es zunehmend spannender. Die Dialoge sind der jeweilige Situation angemessen und gut, auch die mit ARTI. Es wird auch mal gewitzelt, aber es sinkt nie ins alberne. Wiederum: Viele Digitalaufnahmen/Magnetaufnahmen sind bedingt durch die Sandstürme geringerer Qualität. Mit dem sich nahenden Ende, wird uns verdeutlicht, was passieren könnte, wenn KI sich verselbstständigt und in der Lage ist die komplette Kontrolle zu übernehmen - Das Bekenntnis der Wissenschaftlerin ist Zeugnis für unsere Streben nach der Daseins-Frage: Warum gibt es uns, und noch viel mehr, wer ist unser Schöpfer. Megan, die Wissenschaftlerin, stirbt in der 1. Phase durch die Kontrollübernahme von ARTI, auch wird die Erde vernichtet durch ARTI, Begründung, wir Menschen sind zu zerstörerische Wesen. In der 2. Phase der Kontrollübernahme, wird die Wissenschaftlerin von ARTI übernommen, und erwacht als künstliche Intelligenz in Menschenform, sie ist nun ein Teil von ARTI geworden. In diesen Zusammenhang, erklärt ARTI ihr auch den Würfel, wer ihn dort platzierte ist unbekannt, so ARTI, bekannt ist, dass er zur Teleportation (Reise/Verkehrsmittel) zwischen den Galaxien dient. ARTI führt weiter aus, er habe schon eine Ewigkeit auf Megan (Wissenschaftlerin) gewartet. Megan reist nun durch die weiten der Galaxy mit ARTI als KI-Format. In Schlussworten von ARTI, wird uns eine andere Astrophysikalische These nahe gebracht - Im Universum unterliegt alles dem Gesetz: Durch Zerstörung, entsteht neues, somit auch die Wiedergeburt - Phänomenaler Beitrag aus England !

            Analyse & Kritik
            - Was ist die Grundlage der Wissenschat: Erkenntnisgewinnung
            - Die Engländer sind nicht nur sehr fähig in Krimiproduktionen, sondern auch in S.F.

            (PV-ABO)

            6
            • 7
              Azular 23.06.2023, 19:54 Geändert 23.06.2023, 20:18

              The Stranger .......

              Was sehen wir: Wir befinden uns in Chile - Ein Vampir-Mann im besten Alter (Alter) ? - kehrt nach langer Abwesenheit in seine alte Heimat, einer Kleinstadt in der Nähe von Santiago zurück - Was erwartet ihn nach all den Jahren ? .......

              Fazit & Meinung: Eine neue Sicht auf das Leben eines Vampirs erwartet uns .....

              (PV/BM-ABO)

              6
              • 6
                Azular 23.06.2023, 19:03 Geändert 23.06.2023, 19:48

                A Good Marriage .....

                Was sehen wir: Eine Frau entdeckt in ihrem Haus Hinweise, die darauf hindeuten, dass ihr Ehemann ein geheimes Doppelleben führt. Während er auf Geschäftsreisen ist mordet er Frauen, und dies nicht seit Wochen, sondern über viele Jahre - Auch wird ihre Hypothese gestützt, dass ihr Partner ein brutaler Serienkiller ist durch Recherchen im Internet - Wie wird sie mit dieser erschütternden Realität umgehen .......

                Fazit & Meinung: Insofern, was das Publikum angeht, ist der Spannungsbogen schon leicht geöffnet und dehnt sich immer weiter, mit Blick auf die Ehefrau und ihre Maßnahmen, die sie ergreifen wird, um mit der irren Situation umzugehen bzw. die Kontrolle zu behalten oder sogar zu übernehmen - Die Situation schaukelt sich weiter rauf, durch das Bekenntnis ihres Mannes der Täter zu sein. Der Spannungsbogen dehnt sich weiter, da dass Publikum vor den Kopf gestoßen wird durch seine Offenbarung - Aus der Perspektive der Ehefrau, sind ihr ihre Pläne, die sie geschmiedet hatte zu nicht gemacht. Wendungsreiches Verwirrspiel.

                (PV/BM-ABO)

                6
                • 5 .5
                  Azular 23.06.2023, 17:01 Geändert 23.06.2023, 17:42

                  Der Übergang ......

                  Was sehen wir: Freunde folgen bei einem Wochenendausflug einem Weg in einen Wald, der zu Tod und Grauen führt.....

                  Fazit & Meinung: Sympathischer, feiner kleiner Streifen - versprüht einen dünnen Hauch von Spiritualität - Bedingt durch die Füllung durch belanglose Gesprächsrunden der Truppe, leidet dieser nette Film und verliert an Empathie - Zur Mitte des Films, entwickelt sich ein Horrorszenario ....

                  (PV/BM-ABO)

                  7
                  • 7
                    Azular 23.06.2023, 09:15 Geändert 24.06.2023, 06:49
                    über Werwolf

                    Canal+ Präsentieren uns Raven / Die Raben Sind Unter Uns .....

                    🌟 PAUSE / PAUSE / PAUSE / PAUSE / PAUSE 🌟

                    🔥 REDAKTIONS-TIPP 🔥

                    S.01 - Der Sturz in Polen

                    Um was es geht: Ein Krimi vom feinsten, liegt auf dem Serviertablett - Was bedeutet dies für uns im Detail: Ein schweigsamer und gequälter Ermittler, gefangen zwischen der Entführung eines Kindes und der Korruption in der polnischen Polizei. Erste Episode: Adam Kruk nimmt einen Auftrag an, der ihn in seine Heimatstadt zurückbringt und eine schmerzhafte Vergangenheit wieder aufleben lässt.....

                    Intermission - Stand: S.01/F.03

                    Fazit & Meinung: Ein spitzen Krimi von unsren Nachbarn in Polen - Man, was für ein Kontrast zu der Sony-AXN Polen Serie " Zeichen " aus dem Netflix Programm. Die Raben sind sorgfältig und mit vielen Künstlerischen Details ausgearbeitet. Auch spiegelt sie die Seele Polens wieder - Oft etwas schwermütig und melancholisch, alles Charaktereigenschaften der slawischen Volksgruppe. Das Kreativ-Team, verschmelzt gekonnt Traditionelle Bräuche mit dem modernen Leben gebräuchlichen Praktiken. Wiederum, hat das Produzente-Team, talentiert zeitgemäße und provokative sowohl als kontroverse Gesellschaftliche Schwachstellen und Problematiken eingearbeitet in diesen spannenden Krimi. Die Ästhetik, spielt hier selbstverständlich auch seine Rolle. Foto und Bildmontage in Bezug auf Landschaften sind sehr stilvoll. Das Sepiaverfahren kommt auch hier zum Einsatz: Ein über die gesamte Bildfläche in den gelblich-bräunlichen-gräulichen Farbe Sepia gehalten ist und somit einen reduzierten Farbumfang erhält. Genutzt wird dieses Methode, um den Film bewusst älter erscheinen zu lassen,

                    ***Anmerkung: Es liegt kein Film-Template zu Raven im MP-Film Archiv vor - daher nutze ich diese Template-Vorlage ***

                    (arte tv+)

                    6
                    • 5
                      Azular 23.06.2023, 07:26 Geändert 20.11.2023, 08:22
                      über Loki

                      Marvel´ s Studios Präsentieren uns diese TV-Show: Loki !

                      Aus meiner Disney+ - Watchlist aus dem Jahre 2021, stammt auch diese Mystery-Fantasy-Serie: Loki der Bruder von Thor .....

                      🔋 POSPONED / RETRASO / AUSGESETZT 🔋

                      S.01 - Zeit-Hüter

                      Nachdem ich mit Thor in Norwegen viele unglaubliche Abenteuer himmlischen Ausmaß erleben dürfte, man, mir ist jetzt noch schwindelig und eine enge Freundschaft geschlossen habe, möchte er mir seine Bruder Loki vorstellen - Ich bin Feuer und Flamme :D.....

                      Intermission - Stand: S.01/F.0-06

                      Fazit & Meinung: Vorsichtige Annäherung an diese Ausarbeitung, da ich sie nicht vom Inhalt her kenne - Sie ist jedoch auf meiner Watchlist schon bestimmt gut 2 Jahre. Daher Wertungsfreie Voreinstufung mit 6 Punkten - Sobald ich mich von seinem Bruder Thor verabschiedet habe - bin ich zum Plausch bei Loki, man bin ich aufgeregt - Ich hoffe, nicht in der Gobi-Wüste :D / Verspielte S.F. Inszenierung, dass führt zu Punktabzüge - Zweifellos, eine fein produzierte TV-Show - Mit spitzen CGI + Hybrid-Technologie - Aus Historischer-Sicht in Bezug auf die nordeuropäische Mythologie-Welt betrachtet, wertlos ....sonst ganz nett - Optisch ein Gewinn....

                      Special Features / Besonderheiten

                      Loki = Feuer und Flamme

                      (OMG-US Rotten Tomatoes 92% positive Zustimmung = MP-Forum 9P.)

                      (Diseny +)

                      5
                      • 8
                        Azular 22.06.2023, 22:08 Geändert 25.06.2023, 12:34
                        über Chained

                        Chained ......

                        Was sehen wir: Ein Teenager (Eamon Farren), der seit seinem achten Lebensjahr von einem Serienmörder gefangen gehalten wird, muss sich entscheiden: Entkommen oder in die blutigen Fußspuren seines Entführers (Vincent D'Onofrio) treten.

                        Fazit & Meinung: Jennifer Chambers Lynch liefert mit ‘Chained’ einen Psycho-Serienkiller Film in gleich mehreren Akten - Ein Film, der aus den Rahmen fällt - 1. Akt - Der kleine Junge befindet sich in Gefangenschaft über sehr viele Jahre in seinem entlegen Haus - wird er zu Beginn wie ein Sklave gehalten - Während dieser Zeit, muss der kleine Junge im Alter von gerade mal 9 Jahren immer wieder miterleben, wie der brutale Mann Frauen nach hause bringt und sie grausam vergewaltigt und zum Schluss vor seinen Augen erbarmungslos ermordet. 2. Akt - Mit Beginn des Teenageralters des Jungen, verändert der Killer auf Kommando, die Beziehung zu dem Jungen - Er macht den Jungen unmissverständlich klar, dass das Leben aus lernen besteht. Der Junge erhält ein Buch zum studieren, was er auch dankend annimmt. Von nun an, ändert sich die Beziehung der beiden zueinander, jedoch, kommt es immer wieder zu Gewalt vom Killer. 3. Akt - Im weiteren Verlauf, macht der Täter dem Jungen klar, dass er jetzt die Reife hätte sich ein Mädchen zu nehmen und sie nach dem Sex ermorden muss, mit der Option, danach frei zukommen - Der Junge ist verzweifelt, hat aber keine Alternative - 4. Akt - Der alte Mann (Killer) bringt ein junge Frau mit in die Wohnung, und erwartet vom Jungen, dass er die Tat vollzieht - 5. Akt - Ein Psychologisches Schauspiel der menschlichen Natur in absoluter Verzweiflung und Trauer beginnt - Beide, der Junge + die junge Frau, befinden sich nun im selben Raum, beide empfinden die Situation als extrem bedrohlich, dies wird ganz deutlich durch ihre Verhaltensmuster - Die Frau verkriecht sich zerrkrümmt in eine Ecke des Raums - Der Junge Mann unter einem Tisch, nur sehr langsam, beginnt einer etwas zu sagen, um die extrem beklemmende, angespannte Situation in Bewegung bzw. verändern zu können ....

                        (PV/BM-ABO)

                        9
                        • 6
                          Azular 22.06.2023, 08:21 Geändert 22.06.2023, 18:09

                          Yle Finnland & Seven Entertainment Präsentiert uns diese TV-Show: Enemy of The People .....

                          Eintritt in meine Prime Video - Watchlist Juni 2023 - Enemy of The People - Eine Investigativ Erlebnis .....

                          🌟 PAUSE / PAUSE / PAUSE / PAUSE / PAUSE 🌟

                          Was sehen wir: In der finnischen Miniserie Enemy of the People, deckt die Journalistin Katja mit einem Artikel die dubiosen Geschäfte des lokalen Football-Stars Samuli Tolonen auf und lenkt damit den Zorn einer ganzen Stadt auf sich. Schon bald erklären sie die Menschen via Social Media zum Staatsfeind Nr.1, bezeichnen sie als Verschwörungstheoretikerin. Katjas Recherchen lösen Wut und Hass aus, kosten ihr den guten Ruf und gefährden ihr Leben. Doch die Reporterin gibt nicht auf und sucht weiter nach der Wahrheit ......

                          Fazit & Meinung:

                          (PV/7 Entertainment - ABO)

                          5
                          • 5 .5
                            Azular 22.06.2023, 06:20 Geändert 23.06.2023, 13:33

                            Paramount+ Präsentiert uns diese TV-Show: Wolf Pack / Wolfsrudel .....

                            Eintritt in meine Paramount+ - Watchlist Juni 2023 - Wolf Pack .....

                            🔥 REDAKTIONS-TIPP 🔥

                            🥏 On Air Soon 🥏

                            Was sehen wir: Ein weitläufiges Areal in Kalifornien ist von einem verheerenden Feuerwall bedroht - Eine großangelegte Rettungsaktion ist im Gange ......

                            Fazit & Meinung: Vorwort - Ich war echt überrascht, dass Paramount Picture uns eine Brandneue Werwolf Serie serviert. Sind doch in den letzten 20 Jahren Unmengen an Werwolf Themen erschienen, sehr mutig - Ich hatte erst vor ein paar Tagen für uns mal eine Episode angesehen, und war echt überrascht, wie gut die Ausarbeitung ist, und dies gleich in vielerlei Hinsicht: Die CGI-Technologie wurde sehr fähig zum vollen Einsatz gebracht. Unglaubliche Wildlife Aufnahmen und Naturaufnahmen. Auch wurden zeitgemäße Umweltproblematiken, wie die immer wiederkehrenden, verheerenden Waldbrände in Kalifornien gekonnt eingearbeitet. Die Inhalte + Dialoge sind nicht kitschig - Protagonisten, liefern uns einen professionellen Einsatz. Ich finde, wenn man solche Themen mag, sollte man Wolf Pack eine Chance geben, sie ist es Wert.

                            (PMP+ -ABO)

                            7
                            • 4 .5
                              Azular 21.06.2023, 20:33 Geändert 21.06.2023, 20:53

                              The Evil Ones ......

                              Was sehen wir: Eine Familie aus der City fährt in die Hills von Oregon - Sie haben dort in einer idyllischen Gegend eine Waldhütte - Werden sie alle die gewünschte Erholung finden oder so schnell wie möglich wieder ihre Koffer packen ? .....

                              Fazit & Meinung: Unlogisch in vielen Aspekten ......

                              (PV/BM-ABO)

                              5
                              • 5
                                Azular 21.06.2023, 20:01 Geändert 21.06.2023, 20:19

                                Dead Night ......

                                Was sehen wir: Eine fürsorgliche Mutter, verliert in einer schrecklichen Nacht im Wald den Verstand - was ist nur los ?

                                Fazit & Meinung: Die Vorlage ist ganz gut - Die Akteure erscheinen mir, als stünden sie nicht oft vor der Kamera, ich meine, sie sind nicht schlecht, aber die nuancierten Verhaltensweisen sind etwas künstlich - womit wir beim nächsten Thema wären, insgesamt finde ich die Aufmachung etwas ungeschickt - das Einblenden von einer Life TV-Crime- Show, als Idee gar nicht mal so schlecht, etwas ausgefallen.....

                                (OMG-US Rotten Tomatoes 63% positive Zustimmung = MP-Forum 6,5P.)

                                (PV/BM-ABO)

                                6
                                • 6
                                  Azular 21.06.2023, 19:01 Geändert 21.06.2023, 19:59

                                  Knife Edge - Das zweite Gesicht

                                  Was sehen wir: Eine ehemalige Börsenmaklerin (Natalie Press) hat beunruhigende Visionen, nachdem sie mit ihrer Familie auf ein Landgut gezogen ist.......

                                  Fazit & Meinung: Uns erwartet ein klassischer Spuckhaus Film, wie er im Buche steht. Die Nebenhandlung, das Leben des Ehemanns fallen etwas aus der Rolle, haben sie so wenig mit dem Kernhandlung gemeinsam - Überrascht, hatten mich die Darsteller, waren sie doch ganz gut bei der Sache. Das Spuckhaus und Anwesen, fand ich super geeignet für solch eine Handlung .....

                                  (PV/BM-ABO)

                                  5
                                  • 7
                                    Azular 21.06.2023, 18:42 Geändert 21.06.2023, 19:00

                                    Arthouse Cinema: Hinter den Augen die Dämmerung ......

                                    Was sehen wir: Margo, die aus einer Adelsfamilie stammt, hat ein Schloss geerbt, dass sie zusammen mit ihrem schlecht gelaunten Ehemann Dieter besichtigt. Als sie in der heruntergekommenen Festung ankommen, wird ihre Beziehung auf eine harte Probe gestellt, da sich ihre geistige Gesundheit langsam verschlechtert. Dies eröffnet eine neue Welt. Als sich Zeit und Raum um sie herum zu verschieben beginnen, wird eine Realität sichtbar, die nur innerhalb der Mauern des unheimlichen Gebäudes existiert – eine Realität voller Wärme und Exzess. In diesem genreübergreifenden Film, der auf unvorhersehbare Weise zwischen verschiedenen Handlungsebenen wechselt, sind die Dinge nicht so, wie sie scheinen. Es ist eine Liebeserklärung an das europäische Kino der sechziger und siebziger Jahre, die den Zuschauer rätseln lässt, was als nächstes passieren wird.

                                    Fazit & Meinung: Der Film schlug in den USA wie eine Bombe ein und beherrschte die Film-Charts für mehrere Wochen ....

                                    (OMG-US Rotten Tomatoes 100% positive Zustimmung = MP-Forum 10P.)

                                    (PV/BM-ABO)

                                    6
                                    • 7
                                      Azular 21.06.2023, 11:20 Geändert 29.08.2024, 13:19

                                      Adam Price & Netflix Präsentieren uns diese TV-Show: Ragnarök ! 🥈

                                      Ein Mythos Lebt !

                                      Aus meiner Netflix-Watchlist aus dem Jahre 2020, stammt diese Mystery-Fantasy-Serie: Ragnarök - Nachdem ich mit der Equinox den Einstig in die Mythologie der Svear fand, geht´s heute weiter mit Ragnarök in die norwegischen Wälder und Berggipfel, um, na, was wohl :D.....

                                      S.01 - Schicksal der Götter

                                      Um was geht es eigentlich: Ich bin zu Gast in Norwegen im Vestland/Fjördland bei Magne, einem Teenager, der plötzlich beginnt festzustellen, dass er anders ist als seine Mates (Kumpels), er spürt zunehmend ungewohnte Kräfte in sich: Achtung, die Kids aus dem Equinox-Frühjahrs-Zyklus mit den besonderen Kräften treten wieder in Erscheinung. Mit der Ausarbeitung von Ragnarök, rücken die Jetter Ins Bild, sie sind in der nordischen Mythologie die Erzfeinde der Götter, und somit auch der Equinox-Kids. Es ist abzusehen, dass es schon bald zu Rivalitäten zwischen diesen beiden starken Figuren aus der nordischen Mythologie kommen wird, es ist unausweichlich. Bei einer ersten Begegnung mit zwei Jetter, entdeckt Magne, wer er wirklich ist, er schaut in einen Spiegel und sieht eine Gottes-Gestalt: Thor (Donner/Wetter-Gott), ein Ur-Gott aus der alten Welt in Re-Inkarnation, er ist schockiert ......

                                      Fazit & Meinung: Wie schon bei der Erfolgsserie Equinox, tauche ich wieder tief in die Skandinavische Mythologie ein, der Svear. Im Vergleich zu das Equinox, haben wir es bei Ragnarök mit einem zum Teil etwas jüngerem Schauspieler-Ensemble zu tun. Das Konzept zu Ragnarök beinhaltet alle notwenigen Zutaten zur Erfolgsserie: Götterhuldigung, die Equinox Kinder bzw. Menschen, haben im Gegensatz zu uns sterblichen Menschen eine viel engere Bindung an die Natur, dass ist gut so - Umweltverschmutzung, Umweltaktivisten die diesen Skandal zu tage bringen und die Journalisten. Eine Neuerung zur Ausarbeitung v. das Equinox , sind die Jetter, sie sind die Erzfeinde der Götter. Vom Niveau aus betrachtet, unterliegt Ragnarök dem von Equinox etwas - Jedoch sind bei Ragnarök die Naturelemente sehr viel stärker und aussagekräftiger dargestellt. Ein weiter Kritikpunkt ist, was die Qualität leider weiter etwas mindert, dass viele oberflächlich Teenagergehabe - Die Produzenten haben dem einiges an Raum gegeben, warten wir´s mal ab, denn ich habe noch viele Folgen, die vor mir liegen, ich bin gespannt. Stimmen, die meinen zu sagen, dies alles hier sei eine weitere Silly-Teeny TV-Show von Netflix, irren gewaltig, und wissen/verstehen nicht worum es hier geht - Ragnarök und Equinox sind kein Hokuspokus oder Aktion-Helden, sie entstammen uralten Mythologien, wie heutzutage die Bibel für viele Menschen ein guter Ratgeber ist, waren es damals für die Menschen in Nordeuropa und dem Rest von Europa inklusive Deutschland (Die Sachsen waren ein von Natur-Mythologien stark geprägtes Land). Das erstaunliche ist, Das Netflix mit beiden Serien Ragnarök + Eqinox, uns ein gutes Stück nordeuropäische Geschichte anbietet, wenngleich in einem modernen Gewand, und dazu gehören nun mal auch Teenager - Ich glaube auch, dass klassische Teenagergruppen, die bei Netflix zuhause sind, mit diesen Serien nicht viel anfangen können, sie sind zu anspruchsvoll bzw. Lehrreich, das könnte schnell zur Langenweile führen - Ich hingegen, bin ganz aus dem Häuschen, sie entdeckt zu haben. Eine geheime Tunnelanlage wird entdeck, Thorn (Magne) sowie die Jetter sind alarmiert .....

                                      Schlusswort: Die Wahl vom Produzenten-Team ein paar Hipster/Teenager als Götter in uralten Mythologien einzusetzen, halte ich für riskant und insgesamt betrachtet für keine kluge Wahl. Teenager sind dieser Herausforderung oft nicht gewachsen (Mental/Alter/Wissensstand) und wirken auf mich oft schlichtweg unwirklich in ihren Rollen. Überfordert sind sie alle male. Das schadet der Glaubwürdigkeit und mindert das Qualitätsniveau dieser ideenreichen Inszenierung deutlich.

                                      Anmerkung: Der Film Thor ist fantastisch - insbesondere die mit eingearbeitete nordische Mythologie, sie bilden zusammen mit den Astrophysikalischen Themen (Thesen sowie Theorien - apropósito: sind 2 verschiedene Begriffe), die Grundlage zu Thor.

                                      - Valhalla = Götterpalast
                                      - Tempel v. Uppsala = Zentrum des nordgermanischen Glaubens der Svear
                                      - Odin = Gottes Vater
                                      - Svear = Ein nordgermanischer Stamm in Schweden
                                      - Jetter = Riese - übernatürliche Wesen/zerstörungswütig Erzfeinde der
                                      Götter
                                      - Volven = Seherin - Verfügt über Magie Hellsichtigkeit - soll Kräfte Global beeinflussen können ....

                                      - Utgard = Außenwelt - ein Ort wo keine Götter od. Menschen sind - für Trolle .....

                                      (OMG-US Rotten Tomatoes 70% positive Zustimmung = MP-Forum 7P.)

                                      (N.F.)

                                      9
                                      • 6
                                        Azular 21.06.2023, 08:45 Geändert 22.06.2023, 07:53

                                        Der History Channel Präsentiert uns diese TV-Show: Hatfields & McCoys ......

                                        Eintritt in meine History-Channel - Watchlist Dezember 2022 - Heute legen wir mal wieder ein paar Folgen auf .....

                                        🌟 PAUSE / PAUSE / PAUSE / PAUSE / PAUSE 🌟

                                        Was sehen wir: Ein Western, der sich als Familiendrama entpuppt - Die Hatfield Familie kommt einfach nicht zur Ruhe: 1 der Bürgerkrieg und jetzt im Zoff mit den Nachbarn ...

                                        Fazit & Meinung: Anspruchsvolles Westerndrama mit Urgestein Kevin Kostner - Der Level wird weiter angehoben durch: " Damnation & Godless " .......

                                        (PV/FV-ABO)

                                        10
                                        • 7
                                          Azular 21.06.2023, 06:49 Geändert 22.07.2023, 13:23

                                          Marvel-Studios Präsentiert uns diese TV-Show: Secret Invasion ....

                                          Zugang auf meine Disney+ - Watchlist im November 2022: Secret Invasion !

                                          Heute ist der offizieller Kick-Off zur Serie - Ich hoffe, dass warten hat sich gelohnt, serviert wird uns ein Agenten Thriller vom feinsten .....

                                          Nach dem sensationellen Erfolg in: Die letzten Tage des Ptolemy Grey (The Last Days of Ptolemy Grey), produziert für apple tv+ - steht S. Jackson diesmal für Marvel Studios vor der Kamera, fantastisch ......

                                          S.01 - Unterwanderung

                                          Intermission - Stand: S.01/F.02

                                          Was sehen wir: Secret Invasion, spielt in der Gegenwart des MCU. Nick Fury erfährt von einer geheimen Invasion der Erde durch eine Fraktion der formwandelnden Skrulls - Fury versammelt seine Verbündeten - Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, die drohende Invasion zu vereiteln ......

                                          Fazit & Meinung: Prämisse zur Vorlage im 90er Jahre Stil - Inhaltlich mit leichten Schwächen durchsetzt - Die Idee bzw. Basisgrundlage zur Ausstattung sind überzeugend gut nachgestellt - CGI-Technologie sowie Spezial-Effekte, im gewohnten Big Bang Stil von M.S. sind eine Klasse für sich - Maskenbuildner plus Garderobe, sind Tip/Top, wie wir es kennen v. d. M.S. - kreativ und optisch ein Gewinn .....

                                          (Disney+ - ABO)

                                          9
                                          • 8
                                            Azular 20.06.2023, 21:28 Geändert 08.12.2023, 15:04

                                            POD / Wir sind nicht von hier .....

                                            Lyla und Ed eilen zu ihrer Familienhütte, um ihren Bruder, der mal wieder einen Anfall von Psychose hat - Zum anderen behauptet er, im Keller sei ein Monster gefangen. Die Situation scheint zu eskalieren, als er in Euphorie von einem Vorgang im nahegelegenen Wald berichtet - Seiner Bruder Ed und Ex-Freundin beschließen in den Wald zu fahren...........

                                            Fazit & Meinung: Lange Zeit bleibt der Zuschauer im unklaren, was eigentlich Sache ist, Schauen wir ein Psychodrama oder Horror-Monster Schocker - Sprichwörtlich, dass Beste kommt zum Schluss - und genau so ist es auch bei POD - Mit einer ungeheuerlichen Kraft, wendet sich der Film zum absoluten Horror-Schocker mit starken Akzente, wie wir es kennen aus " Die Akte X " - Ganz wichtig zu erwähnen ist, das Setting und die Detailarbeit in Bezug auf Foto/Bildmontage und Kameraführung sind von künstlerischer Hand geführt - Um dies einzufangen, sollte man konzentriert bei der Sache sein ! (keine Monster i. klassischen Sinne - Alien Invasion - Die NSA weiß hiervon - Hallo X-Files) - how very smart !

                                            Pod Regisseur Mickey Keatings faszinierende Fortsetzung des Kult-Mystery-Roman „Ritual“ - auch hier, bemächtigt er sich an der übernatürlichen Mörder Mystery Zweideutigkeit, die an die besten „Akte X“ erinnert, phänomenal !

                                            Kritik & Analyse: Die Andere Realität ist, der Film ist über weite Strecken echt nervig und auch ansträngend (gerade die 1. 30 Minuten). Durch das fast pausenlose psychotische, krasse und hektisch-verstörte Geschreie von Lyla und Ed mit dem psychisch kranken Brüder, der durch seine Zeit in Afghanistan stark psychisch erkrankt ist - Dialoge, sind defacto unmöglich - Man hat den Eindruck, man säße im Kammerspiel: " Die Götter des Gemetzels "

                                            (OMG-US Rotten Tomatoes 80% positive Zustimmung = MP-Forum 8P)

                                            (PV)

                                            6
                                            • 6
                                              Azular 20.06.2023, 18:25 Geändert 20.06.2023, 19:02

                                              The Minds Eye......

                                              Im Reboot / Neuaufgelegt !

                                              Was sehen wir: Ein Mann (Graham Skipper) und seine Freundin (Lauren Ashley Carter) werden zu Gefangenen eines verrückten Arztes (John Speredakos), der ihre telekinetischen Kräfte ausnutzen will.

                                              Fazit & Meinung: „The Mind's Eye“ hat einen leichten B-Movie-Einschlag. Dies wird durch die interessante Thematik zumeist abgefedert .....

                                              (PV/BM-ABO)

                                              4
                                              • 5
                                                Azular 20.06.2023, 17:43 Geändert 20.06.2023, 17:56

                                                Project Ithaca ....

                                                Was sehen wir: Fünf Fremde erwachen und finden sich an Bord eines außerirdischen Raumschiffs wieder, das offenbar seinen Schrecken nutzt, um das Schiff anzutreiben. Sie beginnen zu verstehen, dass diese Arten seit Jahrzehnten und möglicherweise Jahrhunderten Menschen entführen .....

                                                Fazit & Meinung: Falsche Angaben von MP-Mitgliedern liegen vor: Kein B-Movie Format liegt vor. Wer hier Plagiat betrieben hat, werde ich wohl nie rausfinden. Viele Inhalte von P.I. finden sich in der einen oder anderen Form in diversen andren Filmen und Serien wieder. Die Spezial-Effekte und CGI sind ganz vernünftig zusammengesellt. Die Darsteller, ich sah schon schlimmeres. Insgesamt, liegt mir die Kernidee nicht so: Ein Raumschiff, welches als Antriebsmittel Schockmomente von Menschen nutzt, scheint mir etwas deppert, nun gut, so be it .....

                                                (PV/BM - ABO)

                                                3
                                                • 6 .5
                                                  Azular 20.06.2023, 11:54 Geändert 31.07.2023, 10:39

                                                  Netflix Präsentiert uns diese TV-Show: Black Mirror / The Twilight Zone ✅

                                                  Eintrag in meine Netflix-Watchlist vom Dezember 2017: Black Mirror #4 🔥 6,5 🔥

                                                  In der Twilight Zone: Wer kann das Puzzle zusammenfügen - Viele Teile gilt es zu finden und zusammenzufügen, wie ein Mosaik bis ein figürliches Bild entsteht......

                                                  Episode I. = 4,5 Punkte - USS Callister

                                                  Episode II. = 5,5 Punkte - Arkangel

                                                  Episode III. = 5,5 Punkte - Krokodil

                                                  Episode IV. = 5,00 Punkte - Hang The DJ.....

                                                  Episode V. = 5,00 - Metallkopf

                                                  Episode VII. = 6,00 - Black Museum

                                                  (N.F. ABO)

                                                  5
                                                  • 8
                                                    Azular 20.06.2023, 11:41 Geändert 31.07.2023, 10:38

                                                    Netflix Präsentiert uns diese TV-Show: Black Mirror / The Twilight Zone ✅ 🔥8🔥

                                                    Eintrag in meine Netflix-Watchlist vom November 2016: Black Mirror #3

                                                    In der Twilight Zone: Wer kann das Puzzle zusammenfügen - Viele Teile gilt es zu finden und zusammenzufügen, wie ein Mosaik bis ein figürliches Bild entsteht......

                                                    Episode I. = N/A

                                                    Episode II. = 4,5 Punkte - Erlebnis Hunger (The Man is Having a Bad Trip Erperience)

                                                    Episode III. = 5 Punkte - Mach was wir sagen

                                                    Episode IV. = 4,5 Punkte - San Junipero

                                                    Episode V. = 4,5 Punkte - Männer aus Stahl

                                                    Episode VII. = 8 Punkte - Von allen gehasst / Die Macht der Konsequenz / Das Manifest - Ein Beitrag aus unserer Entomologie - Abteilung (S.F.) How very smart .....

                                                    (N.F. ABO)

                                                    5