Azular - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+34 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+21 Kommentare
-
You - Du wirst mich liebenThriller von Sera Gamble und Greg Berlanti mit Penn Badgley und Victoria Pedretti.+11 Kommentare
-
MurderbotMurderbot ist eine Science Fiction-Serie aus dem Jahr 2025 mit Alexander Skarsgård und David Dastmalchian.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
28 Years Later360 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina155 Vormerkungen
-
Jurassic World 4: Die Wiedergeburt84 Vormerkungen
-
Der Phönizische Meisterstreich70 Vormerkungen
Alle Kommentare von Azular
Netflix Präsentiert uns diese TV-Show: Black Mirror / The Twilight Zone 🔥 7 🔥
Eintrag in meine Netflix-Watchlist vom Dezember 2011: Black Mirror #1
Die Anthologieserie BLACK MIRROR bietet viele verstörende und zugleich philosophische Geschichten - Mit verschiedene Auswirkungen von potenziellen technischen Fortschritten auf die Gesellschaft....
In der Twilight Zone: Wer kann das Puzzle zusammenfügen - Viele Teile gilt es zu finden und zusammenzufügen, wie ein Mosaik bis ein figürliches Bild entsteht.......
Episode I. = 7 Punkte - Der englische Primärminister & Miss Piggy !
(Empfehlung f.d. Bundeskanzler - das arme Tier i. ERNST)
Episode II. = 4,5 Punkte - Das Leben ist ein Spiel
Episode III. = 6 Punkte - Das Transparente " ICH " !
Netflix Präsentiert uns diese TV-Show: Black Mirror / The Twilight Zone ✅ 🔥 5🔥
Eintrag in meine Netflix-Watchlist vom Juli 2019: Black Mirror #5
In der Twilight Zone: Wer kann das Puzzle zusammenfügen - Viele Teile gilt es zu finden und zusammenzufügen, wie ein Mosaik bis ein figürliches Bild entsteht......
Episode I. = N/A
Episode II. = 5,5 Punkte - Ein Fahrer aus einer Mitfahrzentrale entführt einen Angestellten eines Pharmakonzern - Dies löst eine international Krise aus .....
Episode III. = 5,00 Punkte - Eine Teenagerin ist besessen von einer Roboter-Puppe - Die Puppe weißt Ähnlichkeiten zu einem ihrer Pop-Idol auf ......
(N.F. ABO)
Fox & Keshet TV Präsentiert uns diese TV-Show: T Y R A N T 🥈 💥 7 💥
1X SILBER MEDAILLE von mir für die FOX Inszenierung !!
Ausschnitt Aus Meiner Prime Video-WL Vom Juni 2016
S.03 - Assad Al-Fayeed ist Präsident / Frei Wahlen !
INHALT III: KAPITEL
Barry (Assad) Al-Fayeed, ist als Sieger aus dem Krieg mit dem Kalifat und anderen Fraktionen hervorgegangen. Widerwillen, hat er eingewilligt, das Amt als Interim-Präsident zu übernehmen, bis die 1. freien Wahlen in Abbudin abgehalten wurden. Der alte Präsident Jamal Al-Fayeed liegt im KH und ist schwer krank. Seine Frau wird Außenministerin. Ein Gesandter US-General kommt in Abbudin an mit Geschenken im Gepäck, die USA wittern verstärkt Interessen in diesem arabischen Land, gewiss nicht gratis. Molly Al-Fayeed (Tochter), wird entführt - Dies löst eine schwere Krise in der Familie Al-Fayeed aus. Ein Flüchtlingsstrom rollt auf die Hauptstadt zu, eine weitere Herausforderung für den Präsidenten. Erneute Terroranschläge von radikalen Bewegungen, erschüttern die Hauptstadt und fordern viele Opfer unter der Zivilbevölkerung. Assad-AL-Fayeed, muss sich wieder seinem größten Gegner stellen, einem Ultra-Radikalen Rebellen Führer, ein gnadenloser Kampf zwischen den beiden Männern geht in die nächste Runde, und wird bis zum bitteren Ende ausgetragen, und bildet somit auch das Gran-Finale der letzten Staffel mit einem Cliffhanger ......
FAZIT
Die letzte Staffel von Tyrant, zeigt uns sehr deutlich wie komplex und empfindlich die gesellschaftlichen, politischen Problematiken in der arabischen Welt sind. Keiner der Interessenparteien ist bereit Eingeständnisse zu machen, stattdessen werden neue Konflikte konstruiert mit dem klaren Ziel anderen Gruppen beteiligt am Konflikt massiv zu schaden, um somit erneute Feindseligkeiten zu provozieren, die in einen nächsten Krieg führen - Eine ausweglose Spirale der Gewalt....
(OMG-US-Rotten Tomatoes 60% positive Zustimmung = MP-Forum 6,0.)
(PV)
Sony AXN - Poland Präsentiert uns diese TV-Show: ZEICHEN .....
Die Serie Zeichen fand Einzug in meiner AXN-Watchlist 2020 - Ein Mystery-Thriller liegt uns von unsrem Nachbar Polen vor ......
🔥 POSPONED / RETRASO / AUSGESETZT ! 🔥
S.01 Ohne Licht
Was sehen wir: 2019 - Wir befinden uns in einer Kleinstadtgemeinde im Eulengebirge in Polen - Nachdem eine junge Frau ermordet worden ist, begibt sich der leitende Ermittler Michał Trela (Andrzej Konopka) auf die Suche nach dem Täter. Bald stellt sich heraus, dass es hier Parallelen zu einem alten Fall eines getöteten Studenten gibt, der damals nie aufgeklärt wurde. Je mehr Trela über die Umstände der Tat herausfindet, desto verworrener und düsterer werden die Ermittlungen - und das kleine Örtchen enthüllt dunkle Geheimnisse ......
Kurzfazit: Der Streaming-Dienst Sony AXN Polen hat diesen Mystery-Thriller in Auftrag gegeben: „Zeichen“ handelt im Kern von einem gefährlichen Geheimbund innerhalb der katholischen Kirche. Die Serie folgt einem klassischen Serienkonzept, alle Zutaten hierfür sind gegeben. Sie ist hauptsächlich an ein junges Publikum gerichtet (nicht nur Teenager), und passt somit ideal zum Netflix Portfolio. Sie ist seit 3 Jahren nur auf polnisch oder englisch mit deutschen Untertitel zu haben - Die Gründe hierfür sind ganz einfach, sie ist eigentlich nicht für den deutschen Markt produziert - Ich persönlich finde sie durchschnittlich, ist sie doch über weite Strecken langatmig und unspektakulär, etwas fad mit wenigen Spannungsspitzen - Viele Figuren wirken auf mich auch unsympathisch, verbraucht, was bei mir nicht all zu oft vorkommt mit Filmen oder Serien. Mann sollte viel Zeit & Geduld mitbringen für Zeichen !
(N.F. ABO)
Espen und Die Legende vom Goldenen Schloss ......
Teil II
Was sehen wir: Espen ist mal wieder auf Tour durch die bezaubernde Norwegische Landschaften ......
Fazit & Meinung: Espen u. die Legende v. Goldenen Schloss ist die Fortsetzung der Legende v. Bergkönig - Der Film verzaubert uns durch seine herrlichen Landschaften, es löst in uns das Bedürfnis nach Harmonie aus - sprichwörtlich: Alles wird gut - alles ist in Ordnung .....
(PV/BM - ABO)
Das Baumhaus - Betreten Verboten ......
Relaunched / Neuaufgelegt !
Was sehen wir: Zwei Brüder ignorieren eine Ausgangssperre, nachdem ein Mädchen und ihr kleiner Bruder verschwunden sind. Sie gehen in den Wald und finden das Mädchen, das sich in einem alten Baumhaus versteckt. Dann geraten sie in einen unvorstellbaren Albtraum, als sie versuchen, sie vor einem gruseligen Übel zu beschützen.
Fazit & Meinung: Eines vorweg, Das Baumhaus ist fähig ausgearbeitet - Der Mystery Thriller " Das Baumhaus " Untermauert eine bedrohliche Prämisse mit genügend emotionalen Schreckensmomenten - Den folgen schweißtreibende Alpträume. Ungewöhnliche Szene: Die Opfer im Baumhaus sprechen über Funk (kleines Taschen Funkgerät) mit Leuten, die im Wald sind, unwissend, dass eine mörderische Bande im Wald umher geht, mit dem Ziel alles umzubringen, was 2 Beine hat und mehr noch - Starkes Finale !
(PV/BM - ABO)
Open The Door / Die Sphären & Die Henochische Sprache ! 💥 5,5 💥
Was sehen wir: Sofia 2016 - Ein Pensionierter Polizist akzeptiert eine Anstellung als Sicherheitsbeamter für eine Privat-Villa - Sein Aufgabenbereich lt. Management - Das Überwachen eines enormen Raums durch eine umfangreiche Außen-Video-Überwachungsanlage - Der Inhalt dieses ominösen Raums bleibt unter Verschluss ....
Fazit & Meinung: Steiler Aufbau der atmosphärisch, dichten Handlung. Mit Magischen Akzenten, die leider nur schwach zur Geltung gebracht werden. Die Bedeutung der Sphären (Portale zur Unterwelt), werden ganz gut vermittelt u. den treibenden Seelen - vielen ehr geläufig als Geister. Die Gesamthandlung, wird leider ungenügend ausgespielt. Überwiegend wird der Ball recht flach gehalten, mit plötzlichen kurzen Spannungsspitzen.
***Henochische Sprache = Sprache der Magier/Hellseher/Kartenleser ***
(PV/BM - ABO)
Godsend ......
Im Reboot / Neuauflage !
Was sehen wir: Ein Paar hat ihren Sohn auf tragische Weise verloren - Sie kommen nie über den Verlust hinweg - Plötzlich bietet sich eine Option ihren verlorenen Sohn zurück zu bekommen - Viel steht für alle auf den Spiel, da dass Projekt viele unbekannte Risiken bürgt .........
Fazit & Meinung: Gute Idee - Schwache Umsetzung !
(PV/BM - ABO)
DIE ECHELON VERSCHWÖRUNG
Im Kern einen Computer/Smart-Phone der alles kann - mit den relevanten Dateien - Wer in Besitz ist, erhält Instruktionen, die dass unmögliche, möglich macht ......
DER UNBESIEGBARE COMPUTER
Slicker und Temporeicher Spionage Streifen mit internationalem Flair. Wie schon bei " Black Mirror " legt auch das Produzenten-Team von Die Echelon Verschwörung starke Akzente auf Hybrid-Technologie. Die Vorlage ist nicht so knall hart bzw. authentisch, wie z.B. " Homeland " , es wird mehr auf Easy-Unterhaltung gesetzt, ich finde dass ganz in Ordnung....
***Crash Kurs in Car-Chase - No, Kindheit in Brooklyn :D ***
(PV/BM - ABO)
Das Kind .......
Was sehen wir: Irgendwo in Berlin im Jahre 2011 - En Arzt erfährt von einem Kind während einer Hypnosesitzung, dass er in seinem vorherigen Leben (Re-Inkarnation) ein Serienkiller war - Der Arzt ist aus dem Häuschen - Sagt der junge die Wahrheit oder sind seine Motive zum lügen tief in seiner kranken Psyche verborgen ?
Fazit & Meinung: Ein aus Deutschland stammender Genre-Mix: Psycho-Mystery-Thriller - Der Film ist überraschenderweise aus Filmtechnischer Sicht interessant, da er mit dem Sepiaverfahren über die gesamte Bildfläche in der gelblich-bräunlichen-gräulichen Farbe Sepia gehalten ist und somit einen reduzierten Farbumfang erhält. Genutzt wird dieses Methode, um den Film bewusst älter erscheinen zu lassen, sehr clever. Auch ist das Format nicht deutsch, es ähnelt den aus den USA. Vom Ablauf der Handlung her, scheint mir der Film etwas zu überdreht - Insbesondere das Verhalten von Dr. Simon - Der ist bekanntlich stark psychisch angeschlagen, wegen des Todes seines Sohnes, vor nicht all zu langer Zeit. Der Film weißt auf viele künstlerische Akzente hin. Die Verhaltensmuster der Mitwirkenden, erinnern an US-Spielfilme. Auch interessant zu beobachten, Verbindung zu der Erfolgsserie " Black Mirror " (Kontrolle durch Technologie) aus dem Hause Netflix, zumindest die ersten 3 Staffeln sind erkennbar. Bedient hat man sich auch in Teilbereichen am Kult-Klassiker " Friedhof Der Kuscheltiere " - Wiederum, viele Handlungsabläufe sind echt zu überdreht, hektisch, es kann einem ja schwindelig werden vom temporeichen Ablauf der Geschehnisse und hektischem agieren der Schauspieler, dadurch kann beim Viewer der Eindruck des überbeansprucht sein entstehen, und führt zur Ermüdung = Fun-Bremse .....
(PV/BM - ABO)
Strange But True .......
Um was es geht: Irgendwo in Kanada - Eine junge Frau, steht vor der Haustür eines jungen Mannes, und behauptet sie erwarte ein Kind von ihm - Der Mann ist komplett vor den Kopf gestoßen, weiß er rein gar nichts von einer wilden Affäre - Vorsischtig, Stück für Stück erarbeitet er sich die Hintergründe zu dieser abstrusen Behauptung ......
Fazit & Meinung: Undurchsichtiger und Wendungsreicher Mystery-Thriller aus Kanada - Bei Strange but True, haben wir es gleich mit 2 Handlungsstränge zu tun: 1. Enthüllungen aus dem Leben der Mutter des jungen Mannes: 2. Die Spurensuche des jungen Mannes nach Hinweisen zur Behauptung der Frau mit der Schwangerschaft - Strange but True ist auf breiter Front eine Offenbarung aller Mitwirkenden, dabei wird die Hilflosigkeit mit der Situation bzw. Herausforderung umzugehen aller all zu offensichtlich - Die Akteure geben ein gutes Bild ab - Kleiner, feiner Streifen !
***Wenn wir alle am selben Strang ziehen - Werden wir irgendwann alle am selben Ort sein ***
(OMG-US Rotten Tomatoes 55 % positive Zustimmung = MP-Forum 5,5P)
(PV/BM - ABO)
Wilde Hunde .......
Um was es geht: Irgendwo in Kanada - Nachdem ein Banküberfall schiefgeht, nehmen drei verzweifelte Kriminelle eine junge Frau sowie einen Vater und ein Kind als Geiseln - Werden sie mit ihren Forderungen Erfolg haben, oder kapitulieren ? .......
Fazit & Meinung: Trockner Beitrag aus dem kriminellen Milieu Kanadas - etwas überdosiert die Hintergrund Musik. Klassisch und routiniert - überraschend gut sind die überwiegend frischen Gesichter .....
(OMG-US Rotten Tomatoes 75 % positive Zustimmung = MP-Forum 7,5P)
(PV/BM - ABO)
Der Duft von Wilden Thymian ....
Revisited !
Um was es geht: Irland 1960 - Die eigensinnige Farmerin Rosemary ist entschlossen, das Herz ihres Nachbarn Anthony zu erobern. Dieser nimmt die Avancen jedoch gar nicht wahr, weil er von den ungnädigen Plänen seines Vaters, die Familienfarm an einen Neffen zu verkaufen, abgelenkt wird. Doch was soll dann aus Anthony werden ?
Fazit & Meinung: Wundervolle Prämisse - Eine Dichtung vom falschen Stolz, Angst und den Schein wahren, dabei aber alles aufs Spiel setzt, was man eigentlich für sich erobern möchte, und nicht verlieren - Von der Erkenntnis, sich verändern zu wollen und sich von dem alten zu verabschieden und das neue zu begrü0en ....
(PV/COH-ABO)
Retro Klassiker: Mystery-Thriller The Night Listener .....
Um was es geht: Ein Moderator einer Late-Night-Radiosendung - Erfährt von einem Life-Anrufer während eine Radio-Show eine schockierende Story und wird um Hilfe gebeten - Was er zu diesem Zeitpunkt noch nicht weiß, der junge Anrufer sagt nicht die Wahrheit ......
Fazit & Meinung: Überraschender Slowburner - Der das Talent seiner Darsteller verschwendet......
(PV/Frantic)
Retro Klassiker Gangster: Donnie Brasco - A True Crime Story ......
Revisited/Remastered !
Um was es geht: Joseph Pistone (Johnny Depp), ist ein FBI-Agent, der einer der größten New Yorker Mafia-Familien infiltriert hat und unter dem Namen Donnie Brasco lebt. Er entwickelt eine Beziehung mit dem Mafia-Killer Benjamin „Lefty“ Ruggiero (Al Pacino), um tiefer in die Deckung zu gelangen, entwickelt sich aber am Ende eine echte Freundschaft mit dem Mafioso. Während sich ihre Beziehung entwickelt, muss Pistone entscheiden, ob er seinen Job zu Ende bringt oder nicht, da er weiß, dass dies zur Ermordung seines neuen Freundes führen wird.
Fazit & Meinung: Ein klares, nuanciertes Porträt des Lebens in der organisierten Kriminalität, untermauert durch starke Leistungen von Al Pacino und Johnny Depp, beide laufen zur Hochform auf - Auch beachtenswert ist die Kulisse & Ausstattung inklusive Live Auftritte von Soulsängers in Clubs, einfach nur sensationell - Ein Leckerbissen für Fans diese Epoche: BRAVISSIMO !
(N.F. - ABO)
Retro Klassiker Gangster: The Untouchables / Die Unbestechlichen .....
Revisited/Remastered !
Um was es geht: 1930 Hot Spot Chicago - Kampf der Titanen: Polizei/Behörden/Stadtrat und Regierungskreise befindet sich im Kriegszustand gegen das Alkohol Imperium (Prohibition) der Mafia !
Fazit & Meinung: Brian DePalmas klassischer Gangsterthriller ist oberflächlich aalglatt, aber voller kunstvoller Akzente und herrlicher Landschaften - bietet er doch einen scharfen Blick auf die Chicagoer Kriminalgeschichte der Zeit, mit hervorragenden Leistungen einer erstklassigen Besetzung.
**Was macht den ihre Frau gerade - Sie sitzt jetzt in der Küche und schaut sich irgendwelche Farbmuster für die Küche an - Sehr Kontrastreich :D **
**Wo ist er - Er ist im Wagen - sehr kontrastreich**
(PMP+ ABO)
HBO Präsentiert uns diese TV-Show: Enlightened !
Aus meiner Sky-Watchlist von 2017 stammt Enlightened
🌟 PAUSE / PAUSA / BREAK 🌟
Im Reboot / Neuauflage !
Um was es geht: Amy Jellicoe ist eine 40-jährige Frau, die nach einem zweimonatigen Aufenthalt in einer ganzheitlichen Behandlungseinrichtung nach Hause nach Riverside, Kalifornien, zurückkehrt, nachdem sie bei der Arbeit einen Nervenzusammenbruch erlitten hatte, nachdem sie selbst herabgestuft worden war - destruktive Verhaltensweisen (darunter starker Alkoholkonsum und eine Affäre mit ihrem verheirateten Chef, der sie wahrscheinlich herabgestuft hat, um die Affäre geheim zu halten), was wiederum durch eine Fehlgeburt und eine ziemlich bittere Scheidung ausgelöst wurde. Amy kehrt mit einem neuen, kultivierten Ansatz und einer neuen Perspektive in ihr altes Leben zurück, zu der tägliche Meditation und Ermahnungen gehören die Selbsthilfe und inneren Heilung - Wir schauen mal, wie sich Amy mit ihrer neuen Lebenseinstellung zurück ins Leben katapultiert ......
S.01 - Der Sturz
Fazit & Meinung: Ein zu tiefst emotionale Story, die die Denkfabrik ordentlich anregt. Da rüber hinaus , zeigt sie uns auf Ungschönter und Erbarmunsloser Weise, wie hart man Kämpfen muss, wenn man sich sein Leben zurück erobern will .....
Ein Filmprojekt von Michael Christopher White - US Autor, Schauspieler und Produzent TV-Produzent) ....
Tipp: Nurse Jackie aus dem Hause Showtime !
(Sky - ABO)
Netflix Präsentiert uns diese TV-Show: Black Mirror / Twilight Zone ! ✅ 🔥 5🔥
Aus meiner Netflix-Watchlist 2013 stammt Black Mirror - Ein Mystery Puzzle der Extraklasse - In der Twilight Zone: Wer kann das Puzzle zusammenfügen - Viele Teile gilt es zu finden und zusammenzufügen, wie ein Mosaik bis ein figürliches Bild entsteht......
S.02 - Wachsam
1. Episode: Wiedergänger - Eine junge Frau zieht mit ihrem Partner in ein neues Haus auf dem Land - Nur wenige Wochen später verliert sie ihn durch einen tragischen Unfall - Sie tut sich sehr schwer mit dem allein sein in dem Haus, als sie plötzlich Signale wahrnimmt, die von ihrem Ex-Partner stammen: Achtung, Leute, bei Black Mirror ist nichts, wie es scheint, wir sind in der " TWILIGHT ZONE " !
2. Episode: Eine junge Frau erwacht in einem Apartment - unwissend, wo sie ist und warum - ihr bleibt auch keine Zeit für eine Einordnung der Situation, da sie von einem plötzlich auftauchenden unbekannten Mann mit Gewähr durch die Straßen getrieben wird - Viele Leute sind versammelt auf der Straße und verfolgen mit den S-Phones die Jagdszene - Wird ihr jemand bald helfen ? / Achtung, Leute, bei Black Mirror ist nichts, wie es scheint, wir sind in der " TWILIGHT ZONE " !
3. Episode: N/A
4. Episode: N/A
5. Episode: N/A
(N.F. ABO)
Netflix Präsentiert uns diese TV-Show: Black Mirror / Twilight Zone ! ✅ 🔥 7 🔥
Aktueller Neueinstieg in meiner Netflix-Watchlist Juni 2023 findet sich die Fortsetzung von Black Mirror # 6 - Ein Mystery Erlebnis der Extraklasse !
In der Twilight Zone: Wer kann das Puzzle zusammenfügen - Viele Teile gilt es zu finden und zusammenzufügen, wie ein Mosaik bis ein figürliches Bild entsteht.......
Hintergrund Info: Black Mirror ist eine britische Anthologie-Fernsehserie von Charlie Brooker. Einzelne Episoden beschäftigen sich mit einer Vielzahl von Genres, die meisten sind jedoch in Dystopien der nahen Zukunft mit Science-Fiction-Technologie angesiedelt - einer Art spekulativer Fiktion. Die Serie basiert auf „The Twilight Zone“ und nutzt Technologie, um aktuelle gesellschaftliche Themen zu kommentieren. Die meisten Episoden wurden von Brooker unter starker Beteiligung des ausführenden Produzenten geschrieben " Annabel Jones ". Channel 4 in der UK ist Federführend in diesem fantastischen S.F. Abenteuer - Da solche Großprojekte enorm viel Geld kosten sind andere riesen der Film und VOD/Internet Streaming-Dienste mit von der Partie: AMC, Syfy und HBO und ab 2014 übernahm Netflix die Führung......
S.06 - The Dark Side Of US
Um was geht es:
1. Episode: Joan ist schrecklich: Der maßgebende Titel der 1. Folge - Joan ist eine Frau Mitte 20, Single und lebt in San Francisco - Im Job ist sie als Teamleiterin erfolgreich in einem Start-Up Unternehmen tätig - Alles geht seinen gewohnten Gang, bis sie eine SMS von Berry erhält. Mit Berry hatte sie mal eine Affäre, nichts mehr - Nun, steht er wieder vor der Tür macht Joan den Hof - Wir schauen jetzt mal wie sich die 2 mit der neuen Situation umgehen - Das kling erst einmal alles etwas einfarbig, Achtung, Leute, bei Black Mirror ist nichts, wie es scheint, wir sind in der " TWILIGHT ZONE " !
(Der Utopische-Twist bei Joan - Sie sieht ihr Dilemma auf dem Monitor ablaufen).
2. Episode: Ein junges Journalisten-Team ist auf den Weg in die schottischen Highlands, mit dem Ziel eine Naturdokumentation zu drehen - Werden sie ihr Projekt gut voranbringen, oder wird etwas unverhofftes, sie aus den Trott bringen ?, Achtung, Leute, wir befinden uns immer noch in der " TWILIGHT ZONE, nichts ist, wie es scheint :D
(Der utopische-Twist bei Loch Henry - Die Mutter vom Sohn war ein Teil des sadistischen Paars).
3. Episode: Im Jahr 1969 in einer alternativen Realität haben 2 Astronauten auf einer Weltraummission, plötzlich mit den Konsequenzen einer unvorhersehbaren irdischen Tragödie zu kämpfen - Featuring: Aaaron Paul als Kosmonaut und Seelenwanderer unter dem Baum des Lebens, sensationell - in einer Glanzrolle - Erinnerungen an " The Path " werden geweckt, wunderbar .....
4. Episode: Eine populäre Schauspielerin begeht Fahrerflucht - Seit dem Zwischenfall plagt sie ihr Gewissen - Wir sie sich neu erfinden können, oder an ihrem Schicksal zerbrechen ......
5. Episode: Eine Verkäuferin in Nordengland wird hart auf die Probe gestellt - Besteht sie die ihr gestellten Aufgaben, wird sie in Schutz genommen vor einer drohenden Katastrophe .....
Fazit & Meinung: Einige Episoden treffen schon mal ins Mark - Gut ausgearbeitet vom Kreativ-Team - vieles im Trend liegendem Retrostil, klasse - Das Netflix Abo hat sich für mich nach 3 Tagen schon wieder ausgezahlt, dass schaffen nicht viele Streaming-Anbieter, wobei, apple tv+ in den letzten 3 Wochen ebenso gut im Rennen liegt. Aber, zurück zum Thema: Zweifellos, hat sich mit der 6. Staffel von Black Mirror das Kernstück zum Teil verändert - weg vom Ultrautopischen, skurrilen Verhaltensmustern - Die Weiterentwicklung, ist gewollt vom Produzenten-Team und versteht sich als Fortentwicklung - es orientiert sich an psychischen + mysteriösen Mustern & spirituellen Elementen - Es entsteht ein neues Mosaik (figürliches Bild) , woran ich ohne Zweifel gefallen finde. Mit diesem zum Teil neuen Stil, lässt sich leben (es sind ja noch utopische Fälle dabei) - Beide Formate, erlauben eine breite Plattform zu Diskussion. Die Etikette, wurden hier nicht verletzt. Da mir nur 2 Folgen aus der 6. Staffel gefielen, fällt die Bewertung unter 8 Punkten aus - Die 2 die mir passten, fand ich spitze !
Bei all seinen metaphysischen Spekulationen, sind die uns vorgestellten Handlungen komisch und finden ihren Reiz im Ultra-utopischen, unerklärlichen Gedankenwelten statt - Werden uns provokativ vor Augen geführt, was wir mit der Hybrid-Technologie alles schickes machen können - oder Die Hybrid-Technologie mit uns alles schicke machen kann = Die Kontrolle der " KI " - Auch ist ein fester Bestandteil von Black Mirror die " Virtuelle Realität " - Zweifelslos ist B.M. provokativ und gut durchdacht geschrieben und umgesetzt.
Für mich lässt B.M eine Verbindung zu Mike Whites Whistleblower-Serie „Enlightened“ zu, obwohl sie mit einem dunklen Filter überlagert ist.
In den USA wird die 6. Staffel von Black Mirror synchron zur deutschen Ausstrahlung gezeigt - Die Ausarbeitung wurde wollwollend aufgenommen, und befindet sich weiter im Trend nach oben - dies bei einem überwiegend Öko orientiertem Publikum.
(OMG-US Rotten Tomatoes 77% positive Zustimmung = MP-Forum 8P.)
(N.F. ABO)
Judge Face .....
Um was es geht: Eine Teenagerin ist schwanger mit dem Kind ihres Bruders und versucht aus ihrer Gemeinschaft zu fliehen - Nachdem sie erfahren hat, dass sie einer Kreatur geopfert werden soll, die in einer tiefen Grube lebt. Die Gemeindemitglieder folgen einem alten Okkultismus, der extrem gefährlich ist - Kann sie diesem grauenhaften Vorhaben der Sekte entkommen ?
Fazit & Meinung: Kleines Filmprojekt mit minimalen Etat, geschickt umgesetzt. Die Darsteller sind unbekannte Gesichter und überzeugend engagiert ....
(OMG-US Rotten Tomatoes 73% positive Zustimmung = MP-Forum 7P.)
(PV/Frantic)
Butterfly Room .....
Um was es geht: Eine ältere Lady in der Nachbarschaft freundet sich mit einem kleinem Mädchen von Gegenüber an - Mit der Zeit entsteht eine Freundschaft, die jedoch von der älteren Dame falsch verstanden wird - Sie entwickelt zu dem Mädchen eine Obsession, die droht beide zu verschlingen ......
Fazit & Meinung: Gute Idee - Schwache Umsetzung - Darsteller entwicklungsfähig .....
(PV/Frantic)
💊 rtbf & TV2 France + Netflix Präsentiert uns diese TV-Show: VORTEX / WIRBEL💊
🌟 PAUSE / PAUSA / BREAK 🌟
Top Zugang auf meiner N.F. - Watchlist vom Juni 2023 ist VORTEX !
🏉 S.01 - Die Magische Brille 🏉
Um was geht es: Im Jahr 2025 können Polizeibeamte dank einer neuen Technologie in die in virtueller Realität rekonstruierten Tatorte eintauchen, um ihre Ermittlungen zu unterstützen - Es kündigt sich eine Ende der Polizeikräfte an, die in Kampfausrüstung wie bei einem Chemieangriff auf Demonstrationen zu sehen sind an - Das sind endlich mal positive News !
Ludo, ein Polizeibeamter im Morddezernat, hat vor 27 Jahren seine Frau durch einen schicksalshaften Umstand verloren (es war Mord, nur konnte es nie belegt werden). Wiederum 27 Jahre später, stehen der Polizei neue High-Tech Tools zur Kriminalitätsbekämpfung zur Verfügung. In einem aktuell vorliegenden Fall, testet Ludo eine High-Tech Brille, er wird 27 Jahre zurück in die Zeit transportiert zu einem einsamen Strand, wo er seine tote Frau wieder trifft - Der Twist (Wendung) bei diesem Krimi ist, der ermittelnde Beamte Ludo, muss nun den Mord an seiner Frau (Melanie) in der Vergangenheit liegend in der Zukunft lösen (und den aktuellen) - Mit Hilfe der VR-Technologie, beabsichtigt er sich erneut in die Vergangenheit zu transportieren, um den Mord an seine Frau zu vereiteln. Dieses Vorhaben birgt jedoch viele Risiken - welche im Detail, wollen wir jetzt mal genauer unter die Lupe nehmen und beobachten die weitere Entwicklung ......
Intermission - Stand: S.01/F.04-06
Fazit & Meinung: Die Vorlage zur Serie bzw. Ausarbeitung ist stimmig und bewegt sich auf auf einem guten Niveau, wie ich es aus Beiträgen von unseren Nachbarn gewöhnt bin und auch schätze. Augenscheinlich ist die Bild bzw. Farbabwicklung - das Kreativ-Team hat sich für ein Technicolor Format entschieden, wie es in den 70er Jahren gängig war und oft bei Neuproduktionen, die auf einen Retrostil getrimmt sind wieder verwendet wird bzw. salonfähig gemacht wurde, und im Trend liegt, gefällt mir auch, da es warme Töne sind. Das Kreativ-Team hat sich an 007 - J. Bond Elemente bedient, dass ist offensichtlich. Auch der Zeitreisende rückt an dieser Stelle in Erinnerung. Der Krimi spielt in der Gegenwart - Witzig, finde ich einige Figuren, sind sie doch nicht all täglich - Zweifelslos, waren bei der Gestaltung kreative Köpfe am Werk. Super Setting + Foto/Bildmontage. Cleveres Monitor-Splitting. Die Erzählung spielt in Frankreich und der Wallonische Region (Belgien), wo auch französische gesprochen wird, und eine französische Lebensart vor herrscht - selbstverständlich darf das Thema Beziehungsproblematik nicht fehlen, Dramaturgie sind ein fester Bestandteil für solch erfolgreiche Serienkonzepte und bilden die Nebenschauplätze bei Vortex. Im Verlauf der Episoden, haben wir es zunehmend mit 2 Handlungssträngen zu tun - Zukunft und Gegenwart mit den selben Darstellern. Bedingt durch die Zweiteilung, wird das Leben aller Mitwirkende aus der Retroperspektive aufgerollt - auch erfahren wir hierdurch, wer der Täter ist. Durch die Linearkombinationen der Erzählweise, ist das Spannungsfeld überwiegend gleichbleibend - Etwas an Seifenoper sollte man vertragen können bei Vortex, schließlich sind wir in Frankreich. Im Kern haben wir es mit einer Liebesgeschichte zu tun - und nicht mit einem High-Tech Krimi alla Tom Cruse in Minority Report !
!
Insgesamt legen die Akteure eine gute Performance an den Tag - Allen voran ist Tom Sisley und sein Kollege Éric Pucheu, sind sie doch sehr aussagekräftig in ihrer Erscheinung - etwas weniger vom übertriebenen Ego, hätte es auch getan. Auffällig in ihrer Erscheinung Juliette Plumecocq-Mech in der Rolle als Virtual Reality Expertin, mit ihren brüsken Verhaltensweisen. Dennoch, fand ich einige Verhaltensmuster der Mitwirkenden etwas unpassend oder fehl platziert, hätte besser sein können bei einem solch routinierten Ensemble ..........
Kritik & Analyse: Unstimmigkeiten im Drehbuch sind zu beobachten !
Es ist mehr als bedauerlich eine Produktion wie Vortex dem deutschen teuren Streaming Dienst und loyalen Netflix Kunden diesen Beitrag nur auf französisch anzubieten mit deutschen Untertitel - Sicherlich wird hier an der falschen Stelle gespart - Dubbing-Studios sind bekanntlich extrem teuer !
(N.F. ABO)
Inland Empire .....
Um was es geht: Was ist real / Was ist Fantasie ?
Fazit & Meinung: Es hätte fast eine typische David Lynch-Kost für seine Fans sein können - Lynch hat einen Film gemacht, der selbst für seine Konventionen, Erwartungen und Logik widerspricht und eher ein persönliches Kunstprojekt als ein Kunstfilm ist .....
(PMP+ ABO)
💊 apple tv+ Präsentiert uns diese TV-Show: SILO 💊
🔋 POSPONED / RETRASO / VERSCHOBEN ! 🔋
Brandneuer Zugang in meiner apple tv+ Watchlist vom Juni 2023 ist SILO !
Ohne Zweifel ist Silo apple´s tv+ Antwort auf die HBO Mega-Hit Serie:
" The Last Of Us " !
🏉 S.01 - Undergrund 🏉
THEMA
Menschen leben fortan in riesigen unterirdischen Silos, diese neuartige Behausung, ist der einer globalen Katastrophe von Menschenhand herbeigeführt zu verdanken. Geburten werden streng kontrolliert und von einem Sheriff überwacht .....
NOTIZ
Ich hatte in den letzten Jahren ein paar dystopische Film/Serien gesehen, wenige, fand ich ansprechend, da sie inhaltlich wenig neues bzw. anders gemacht hatten - The Last of Us, ist weiterhin auf der Sky-Watchlist geparkt, und nun folgt das apple tv+ Ggenstück " Silo ", beide haben keine hohe Priorität zum gegenwärtigen Zeitpunkt bei mir - Zum andren, bin ich noch nicht am Ende mit der sensationellen apple tv+ Serie SEE ....
Intermission - Stand: S.01/F.00
MEINUNG
Wertungsfreier Einstieg mit 6 Punkten - Da ich diese Produktion nur sehr kurz besichtigte - In den US-Serie-Charts, wurde Silo wollwollend aufgenommen !
(OMG-US Rotten Tomatoes 87% positive Zustimmung = MP-Forum 8,5P.)
(a+)
👽 apple tv+ Präsentiert Uns Diese TV-Show: INFILTRATION / Eindringlinge 👽
🍁
🍁
🧼 S.01 - WER SEID IHR ? 🧼
Sicherheitskräfte auf 4 Kontinente, entdecken in ländlichen Gebieten enorme Einschlagslöcher (Krater), die tief ins Erdreich reichen - Was ist nur passiert ?- Der Weltsicherheitsrat in New York City ist alarmiert .........
🥎 🥎
Review: Sorgfältige & detaillierte Ausarbeitung der Gesamthandlung. Sehr gemächlicher Ablauf, zeitweilig auch langatmig. Zeitweise etwas überladen, durch das schnelle Einblenden von unterschiedlichen Geschehnisse an verschiedenen Orten, dies erfordert vom Publikum Konzentration, wodurch man das Gefühl haben könnte überfordert zu sein, was zur Folge hat, dass man das Programm wechselt, da es zu ansträngend bzw. unübersichtlich erscheint. In diesem Zusammenhang: Die unzähligen Nebenhandlungen sind nicht langweilig gestaltet, führen sie uns schließlich " Around The Globe " = Wüstenregion sowie Militäreinsatz in Afghanistan oder Irak, fähig bedacht vom Drehbuchautor/Produzenten-Team - Japan, Bundesstaaten der USA, England und zur ISS Weltraumstation ins All, was will man mehr. Die Dialoge sind gut und der jeweiligen Situation stimmig angepasst. Auch, finde ich das Niveau der Vorlage gut. Wenn wir eine Story zu einer EWE Invasion sehen, dürfen wir davon ausgehen, das sie atmosphärisch vom Stil her ist, was hier auch der Fall ist. Ermüdend, dürften die vielen Untertitel auf zahlreiche Zuschauer wirken. Enttäuschend, dürften für viele Panthers (Kumpels) unter uns auch das fehlen der Aliens sein, diese treten nur selten in Erscheinung - überwiegend ist die Gesamthandlung vom sozialen Umgang der Menschen ausgelegt, sprich zwischenmenschliche Beziehung im Chaos. Zweifelslos, Lebt Infiltration vom guten Setting + guter Akteure - Die Aliens, sind bei Infiltration nur eine Begleiterscheinung - Infiltration leidet zudem an den immer wieder zurückkehren zu Nebensächlichkeiten die uninteressant sind, denen auch noch viel Zeit & Raum eingeräumt wird - Ein meisterhafter SLOW - BURNER - lässt dabei jedoch die Spannung durch die nur schwer voranschreitende Story verpuffen, die die Zuschauer ungeduldig auf die Alien-Apokalypse warten lasse ......
🧪 🧪
In den US-Serien-Charts votierte die Serie schwach und wurde insgesamt verhalten aufgenommen - Ich persönlich, kann mit der Serie umgehen bzw. ihr etwas abgewinnen - Die Gesamtprämisse ist schon toll ....
(OMG-US Rotten Tomatoes 41% positive Zustimmung = MP-Forum 4P.)
(apple tv)