BattlemasterIZ - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens143 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Das Kanu des Manitu61 Vormerkungen
Alle Kommentare von BattlemasterIZ
Alle 4 Darsteller sind famos der >Christoph Waltz< gefällt mir in diesem Kammerspiel am besten, ein echt cooler Schauspieler.
Bemerkenswerte Kriegsparodie, mit einem tollen Schauspieler-Aufgebot, die mich des öfteren zum Lachen gebracht haben.
Parodien wie Date Movie, Halloween Horror Hostel, Beilight und Co ist schlechtes Niveau.. Tropic Thunder ist auf einem ganz anderen Level.
Die Rolle als Kampfpilot-Dieter Dengler ist für Christian Bale "Maßgeschneidert"
Ein Atmosphärisch Starker Kriegsfilm - ein echter "Abenteuer Survival" Großes Kino finde ich..
James Cameron´s Aliens ist die Actiongranate des Sci-Fi-Horrofilms der 80er.
Das Darsteller-Ensemble (Sigourney Weaver, Lance Henriksen, Jenette Goldstein...) wirkt unglaublich motiviert und es macht Spaß beim Alien-Abmurksen zuzusehen.
Ich finde selbst die Handlung ist annehmbar, Vom Spannungsbogen gehts im Minutentakt bergauf. Zudem ist die Dramaturgie des Films in diesem Genre eigentlich uneinholbar ;-)
Das Top-Duo trumpft auf :-) Der "spitzen Humor", die wundervollen prügeleien, die Kultmusik, ein Film mit einem hohen Wiedersehwert. Also alles was ein Spencer-Hill Film ausmacht hat auch dieser.
Bewegende "Boxer-Biografie", die toll inszeniert und bis in die Nebenrollen gut Besetzt ist. The Fighter bietet klar mehr als ein Lucky Punch...
http://i2.listal.com/image/178972/936full-pan%27s-labyrinth-poster.jpg
http://www.djfl.de/entertainment/djfl/1120/bilder/112430p_deutschland.jpg
finde ich auch ganz nett
Wolfgang Petersen erschuf eine Dramatik-Perle, Es ist einer dieser Filme wo man mittendrin, statt nur dabei ist.
Sehr intensiv und Spannend. Alle Darsteller glänzen.
Klaus Doldingers Grandiose Filmusik ist auch zu erwähnen, kennt sicherlich jeder.
Gilt ja als einer der besten seines Genres - kann ich jetzt schon zustimmen, obwohl ich noch nicht allzuviele Western gesehen habe.
Die Regiearbeit des Sergio Leone´s ist der Hammer.
Die Musikalische Untermalung in dem Film ist >GRANDIOS< Das nur ganz schwer zu Toppen. Die Kameraarbeit ist ebenfalls in perfektion gelungen.
Diese beiden stärken tragen fast den kompletten Film, durch das zusätzliche gute Schauspiel wirkt jede Szene perfekt. Die Story des Films ist gut, aber mir fehlte irgendwas, Ein "paar Minuten weniger" oder Ein paar Minuten anders Dargestellt dann würde ich den Film als fast "perfekten" Western ansehen.
Noch kein davon gesehen - Das Animationsfilmjahr scheint mir diesjahr aber auch eher mau gewesen zu sein. Rango würde aber ein würdiger Sieger sein denke ich mal..
Er ist nicht Spannend und sieht vom Setting her auch nicht gut aus. Kann ihm keinen Trash-Bonus oder sonstiges geben, einfach schlechtes Niveau aus meiner Sicht.
Mit Terminator 2 erschuf James Cameron ein "Meisterwerk" und dazu auch noch einen der besten Film-Fortsetzung der Filmgeschichte.
Es ist Arnies Paraderolle schlechthin, so und nicht anders stellt man sich den Terminator vor. Die Story fesseld, die Actionszenen begeistern und Die coolnes und die Ironie die der Film mitbringt ist hervorragend.
> "Must have seen" - "Hasta la vista, Baby." <
Macho Cage > Memme Cage
Kann beides großartig verkörpern, dennoch sehe ich ihn ein minimalen Tick lieber in der Rolle des Macho (Die Männlichkeit in aka Con Air, Bad Lieutenant, Windtalkers, Wild at Heart usw sind schon ultra cool)
Against the Ropes (Die Promoterin) schafft es nicht mich zu fesseln, die Leidenschaft der Boxbegeisternden Promoterin Jackie Kallen wird meiner Meinung nach zu "dünn" inszeniert. The First Lady of Boxing hat Boxer wie James "Lights Out" Toney promotet. Beide zeichnete es aus Schlagkräftig zu sein und Nehmerfähigkeiten zu haben. Die Hauptdarsteller schaffen es nur selten diese Argumente Darzustellen. Wenigstens sind die Boxkämpfe solide, können Den Film aber natürlich keineswegs Retten.
Schade eigentlich, "Boxerfilme" gibt´s leider nicht viele - aber An Filmen wie dem Preisgekrönten >The Fighter< sollte man sich nun orientieren.
Hätte man hier einen Nicolas Cage - Triple Trouble mit Face/Off gemacht wär´s auch interessant geworden ;-) (Ist ja auch einer der besten Actionliner der 90er)
Ein sonderbarer komischer Horrorausflug mit viel schwarzem Humor. Kann sich in dem Genre "Fun-Splatter"/Horrorkomödie mit Filmen wie "Tucker & Dale vs Evil" messen.
Ich find beide Klasse, aber mein Vote geht knapp an Con Air. Die Zusammenstellung der Darsteller ist einfach sehr Unterhaltsam und die Action stimmt. Sind beides würdige Actionblockbuster
9/10 :D - Sind ja schon so einige "Superhelden" und Fantasyfilme dabei, aber Buck Rogers und Flash-Gordon hatte ich nie wirklich gesehen. Nur von gehört.
Bei Filmen wos Adrenalinmäßig zu geht ist Keanu schon ein echt cooler Junge. Gefährliche Brandung, Speed und Matrix sind die ersten Filme die ich mit ihm sah. Und die gefallen mir heute auch noch am besten.
Sean Penn hat als Filmregisseur mit Into the Wild einen klasse Film erschaffen.
Happy-Go-Lucky strotzt vor Selbstbewusstsein, Die Darsteller, Die Bilder, Die Situationen und auch viele kleine Dinge machen diesen lebendigen Film zu einem Großen. Das Leben mal etwas optimistischer gestalten, das Positive nicht nur sehen sondern auch fühlen.
Ich finde die komplette Star-Wars-Saga klasse.
Episode 1-3 ist meiner Meinung mehr als solide Sci-Fiction. Sie haben Gute Darsteller, Tolle Ideen und sind Technisch nett anzusehen.
Doch die Episoden 4-6 sind Grandios. Sie übetreffen eigentlich in allen belangen die neuen gedrehten Filme. Der Kampf zwischen Gut und Böse hat Sci-Fiction Geschichte geschrieben und der Hype hält immer noch an. So macht das Genre Spaß
King Kong
In Finchers "Verblendung" sind Die beiden Hauptdarsteller der "kleine Lottogewinn" neben der komplexen Story, denn sie ist ein Meisterwerk. Daniel Craig spielt hervorragend, trotzdem wird James Bond wohl seine Parade-Rolle Bleiben ;-). Neben Craig spielt Rooney Mara, Das Prachtexemplar spielt sogut das sie ihm sogar ein bischen die Show stiehlt.
David Fincher stellt sein Können mal wieder sensationell unter Beweis, Sein Stil machen den Thriller Spannend denje und man erlebt ein Krimi-Feeling mit reiner Neugier. Toller Sound, Tolle Bilder eine >TOP Verfilmung<
Surrealismus pur > Diese Phantasien, "Traumerlebnisse" mit der Orchester-musik sind schon sehr Kunstvoll. Das halt Kunst einer mag es, der andere nicht.