BlubberKing - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+34 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another130 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger115 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch98 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen75 Vormerkungen
Alle Kommentare von BlubberKing
Diese Filmperle führt zu Unrecht ein einsames Schattendasein. FEUERKÄFER hat meines Erachtens Kultpotential. Da steigen seltsame Käfer nach einem Erdbeben aus dem Erdinnern auf und werden durch Kreuzung mit der gewöhnlichen Küchenschabe im wahrsten Sinne des Wortes so richtig brandgefährlich. Denn diese Krabbelviecher können auf der Bauchseite Funken sprühen (nicht Feuer furzen, wie´s einer meiner Kollegen mal interpretiert hat). So setzen die Käferchen Mensch und Tier in Brand und verzehren genussvoll die Asche. Zudem krabbeln die kleinen Monster auch mal gern in einen Auspuff und bringen so das Auto zur Explosion. Oder sie schleichen sich an ein Ohr heran und entflammen den Gehörgang. Eben die harte Variante einer Moxa-Therapie. Eigentlich sollte man diese kleinen Pyromanen als organisches Feuerzeug patentieren, doch muss man dann dran denken, sie nicht versehentlich in die Hosentasche zu stecken.
Die teilweise haarsträubende Handlung ist mit einigen Wendungen gespickt. In der Mitte tun sich ein paar Längen auf, weil man dem Wissenschaftler Prof. Parmiter, hervorragend gespielt von Bradford Dillman, bei einigen Experimenten mit den Käferchen über die Schulter schauen kann, doch werden diese Längen wohl absichtlich eingefügt, um dem leicht irritierten Zuschauer zu zeigen, dass der Professor immer mehr dem Wahnsinn verfällt. So steuert alles auf das großartige Finale zu. Bei den Krabbeltieren wurde mit echten Käfern gedreht, was eigentlich im Genre Tierhorror immer besser rüberkommt. Die Tierchen erzeugen sogar so was wie einen leichten Ekel.
Fazit: Der Film FEUERKÄFER ist einfach geil. Ideal für alle, die 70er Filme und Horrortrash lieben. Übrigens war der Film früher auf DVD nur schwer zu bekommen, doch zum Glück ist das derzeit kein Problem.
Auf den herkömmlichen Filmfreund mag dieser Film wie eine Totalverarschung wirken. Man muss aber zugestehen, dass Paul Leder hier ganz neue, experimentelle Wege geht, die einen Zuschauer, da ungewohnt, zunächst abschrecken könnten. So hält sich Leder an keine Regeln des Filmemachens, baut etwa bei einer Kussszene eine ewig erscheinende Länge ein, oder der Riesenaffe tritt einmal als randalierendes Ungetüm auf, ein andermal hat er stark menschliche Züge, so dass er einem gecrashten Hubschrauber auch mal den Stinkefinger zeigt. Legendär die Szene vom Untergang des Schiffes, der den Riesenaffen nach Disneyland bringen soll, denn gedreht wurde mit Hilfe einer Badewanne und eines Plastikschiffchens. Fazit: Dieser Anarchofilm eignet sich besonders für harte Trashfans oder Blockbuster-Überdrüssige, die mal was völlig Abgedrehtes sehen wollen.
War leider dazu verdonnert, diesen Film traditionell bei jeder Silvesterparty schauen zu müssen. Während meine Kumpel sich scheckig lachten, fand ich den Film rein gar nicht witzig. Das ist bis heute so geblieben. Jeder hat eben eine andere Art von Humor.
Dass das Böse nur durch ein Blutopfer getilgt werden kann, war schon Grundwissen der antiken Völker. Jesus erhebt den Anspruch, das endgültige Opfer der gesamten Menschheit zu sein und nahm einen brutalen Opfertod mit Folter und Kreuzigung in Kauf. Endlich mal ein Film, der das schonungslos zeigt. Ob durch diese Opfertat der Weg zu Gott freigeräumt wurde, wie es Jesus behauptet, darüber muss jeder selbst urteilen. Ich hab mich auf meiner ganz eigenen Suche mit dieser Gestalt Jesus und seinen Worten intensiv befasst und muss sagen, dass mich noch nix in diesem bekackten Leben so beeindruckt hat wie dieser Kerl aus Galiläa.