BlubberKing - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von BlubberKing
Ich weiß gar nicht genau, ob jemand schon die Komödie "Schussfahrt nach San Remo" genannt hat. Über das Radrennen Paris-San Remo. Dann kenn ich noch zwei ältere deutsche Komödien. "Immer die Radfahrer" mit Spaßbombe Heinz Erhardt, wo es drei Jugendfreunde noch mal wissen wollen und eine chaotische Radtour unternehmen. Und als dritter Film "Um eine Nasenlänge" mit Theo Lingen. Witzige Handlung: Ein Zeitungsbote, der stets mit dem Fahrrad unterwegs ist, gibt sich gegenüber der neuen Freundin als Radrennfahrer aus.
Jetzt hast du in mir so richtig die Freude am Radfahren geweckt. Ich glaub, ich hol´s heute noch aus dem Keller :D
Hallo mariega, gestern hab ich an dieser Liste bemerkt, dass sie sich allmählich aus dem Roten hinausbewegt. Fast in dein geliebtes Gelb hinein. ;) Da wollte ich etwas gegensteuern und zähle ein paar schöne, tiefrote Filmchen auf. Etwa die beiden französischen Filme "Die Hündin" (La chienne) und "Die purpurnen Flüsse". Teil 1 ist purpurröter. :D Dazu "Das Appartement" und "Cabaret". Aus meiner Thriller-Liste "Curdled" und "Evilenko". Und aus der großen Trash-Kiste "Parasite". So, jetzt ist wieder mehr Rot in dieser wunderschönen Liste. Eine blaue Liste hast du ja schon, fehlt nur noch eine weiße, dann ist die Tricolore perfekt. :) Und ich werd wohl die Schwarze Liste und danach ´ne goldene anlegen. Die rote leih ich mir dann von dir. :D
Hallo mariega. Ich wollte mich auch an der großen Abfallaktion beteiligen. Du bist ja wirklich so ein fleißiger französischer Müllmann, dass du immer was zu tun haben willst.
Könntest du bitte den Film "Deutschland.Ein Sommermärchen" ganz weit unten in die Mülltonne werfen. Denn wenn man die drittbeste Fußballnation aller Zeiten und zur Zeit die zweitbeste der FIFA-Rangliste ist, muss man im eigenen Land einfach die Fußballweltmeisterschaft gewinnen. Während Bekannte von mir im Sommer 2006 den dritten Platz gefeiert haben, war ich völlig am Boden. So eine Chance auf eine Weltmeisterschaft im eigenen Land bekommt man nur alle 40 bis 50 Jahre, und man muss diese Chance nützen. Ihr Franzosen habt es uns ja vorgemacht und seid 1998 im eigenen Land Fußballweltmeister geworden. Die legendäre Elf der Bleus mit dem Torhüter Barthez, eurem Kapitän Blanc und dem Spielmacher Zidane.
Übrigens: Das mit dem Profilbild wird schon noch. Ich bin eben Sternzeichen Waage, die müssen alles genau abwägen und brauchen daher länger.
Meine Gute-Laune-Filmvorschläge wären: Die Besucher (den kennen die Franzosen bestimmt gut), Eve und der letzte Gentleman und Rat Race-Der nackte Wahnsinn. Frankreich braucht den Kopf nicht hängen zu lassen. Das ist doch ´ne große Nation, der´s schon öfter mal schlecht ging. Und immer wieder haben sich die Franzosen emporgerappelt. Wie eben die Deutschen auch.
Ehrliche Liste. Sehr gut. Bei den meisten muss ich zustimmen. Diane Kruger und Megan Fox allerdings würde ich weglassen. Und Juliette Lewis muss man halt so nehmen, wie sie ist. Die kann einfach net anders.
Was ist denn das für ´ne kranke Scheiße? Ein Film, in dem man sieht, wie ein Baby und kleine Kinder vergewaltigt werden. So was kann doch nur perversen Drecksäcken gefallen. Solche Leute gehören dringend in die Klapse. Von mir aus kann man diesen Drecksstreifen irgendwo in Russland oder Serbien zeigen, aber wir in Deutschland haben diesen Vergewaltigungsmist nicht nötig.
Hi, gute Liste. Gefällt mir. Einen hab ich noch, denn der Mega Shark hat noch mal zugeschnappt, nämlich im Film MEGA SHARK gegen CROCOSAURUS.
Tolle Liste. Die alten Klassiker Grease und Saturday Night Fever könnte man auch mit hineinnehmen. Dazu noch Mamma Mia mit den ABBA-Songs.
Die Liste gefällt mir gut.
Diese Filmperle führt zu Unrecht ein einsames Schattendasein. FEUERKÄFER hat meines Erachtens Kultpotential. Da steigen seltsame Käfer nach einem Erdbeben aus dem Erdinnern auf und werden durch Kreuzung mit der gewöhnlichen Küchenschabe im wahrsten Sinne des Wortes so richtig brandgefährlich. Denn diese Krabbelviecher können auf der Bauchseite Funken sprühen (nicht Feuer furzen, wie´s einer meiner Kollegen mal interpretiert hat). So setzen die Käferchen Mensch und Tier in Brand und verzehren genussvoll die Asche. Zudem krabbeln die kleinen Monster auch mal gern in einen Auspuff und bringen so das Auto zur Explosion. Oder sie schleichen sich an ein Ohr heran und entflammen den Gehörgang. Eben die harte Variante einer Moxa-Therapie. Eigentlich sollte man diese kleinen Pyromanen als organisches Feuerzeug patentieren, doch muss man dann dran denken, sie nicht versehentlich in die Hosentasche zu stecken.
Die teilweise haarsträubende Handlung ist mit einigen Wendungen gespickt. In der Mitte tun sich ein paar Längen auf, weil man dem Wissenschaftler Prof. Parmiter, hervorragend gespielt von Bradford Dillman, bei einigen Experimenten mit den Käferchen über die Schulter schauen kann, doch werden diese Längen wohl absichtlich eingefügt, um dem leicht irritierten Zuschauer zu zeigen, dass der Professor immer mehr dem Wahnsinn verfällt. So steuert alles auf das großartige Finale zu. Bei den Krabbeltieren wurde mit echten Käfern gedreht, was eigentlich im Genre Tierhorror immer besser rüberkommt. Die Tierchen erzeugen sogar so was wie einen leichten Ekel.
Fazit: Der Film FEUERKÄFER ist einfach geil. Ideal für alle, die 70er Filme und Horrortrash lieben. Übrigens war der Film früher auf DVD nur schwer zu bekommen, doch zum Glück ist das derzeit kein Problem.
In der Inhaltsangabe sind 3 Fehler. Erstens bezieht sich freut sich über ihn in der dritten Zeile von oben auf den Butleranzug, was wahrscheinlich nicht beabsichtigt war. Zweitens muss es in der vorletzten Zeile heißen: v erschwunden. Drittens schreibt man aggressiv in der letzten Zeile mit zwei s. Wollte ich nur mal gemeldet haben.
Der Film Link der Butler ist übrigens gut und spannend. Eben ein Klassiker für Tierhorrorfreunde.
Auf den herkömmlichen Filmfreund mag dieser Film wie eine Totalverarschung wirken. Man muss aber zugestehen, dass Paul Leder hier ganz neue, experimentelle Wege geht, die einen Zuschauer, da ungewohnt, zunächst abschrecken könnten. So hält sich Leder an keine Regeln des Filmemachens, baut etwa bei einer Kussszene eine ewig erscheinende Länge ein, oder der Riesenaffe tritt einmal als randalierendes Ungetüm auf, ein andermal hat er stark menschliche Züge, so dass er einem gecrashten Hubschrauber auch mal den Stinkefinger zeigt. Legendär die Szene vom Untergang des Schiffes, der den Riesenaffen nach Disneyland bringen soll, denn gedreht wurde mit Hilfe einer Badewanne und eines Plastikschiffchens. Fazit: Dieser Anarchofilm eignet sich besonders für harte Trashfans oder Blockbuster-Überdrüssige, die mal was völlig Abgedrehtes sehen wollen.
Was da gezeigt wurde, ist eine Unverschämtheit. Da ich in Nähe von Schloss Guttenberg wohne, kenne ich die Familie von Guttenberg als integre Adelsfamilie, die viel für das Gemeinwohl tut und Arbeitsplätze schafft. Von der einheimischen Bevölkerung wird die Familie sehr geschätzt. Herrn Karl-Theodor zu Guttenberg als alberne Witzfigur darzustellen, ist allerunterste Schublade. Man sollte die Macher des Films eigentlich gänzlich vom Filmbetrieb ausschließen.
Pro7/Sat1 wirbt andauernd in aufdringlicher Weise für Toleranz, blamiert aber im Gegenzug einen Politiker und macht ihn vor dem deutschen Fernsehpublikum lächerlich. So was nenne ich Heuchelei und Scheinheiligkeit in Reinkultur. Pro7/Sat1 sollte sich für diesen Film in Grund und Boden schämen. Den Tolerance Day kann sich Pro7/Sat 1 sonst wohin schieben. Mit dem heutigen Tag hat der Sender sein Toleranz-Image für immer verspielt.
Völliger Mist. Langatmig. Til Schweiger schlecht wie immer. Dazu thematisch der übliche Multikulti-Scheiß, den niemanden interessiert.
Dritter im eigenen Land zu werden, ist eine Riesenschande. Diesen unfähigen Typen hätte ich keinen Cent Prämie gegeben und Klinsi sofort gefeuert. Wer einen dritten Platz bei einer Fußballweltmeisterschaft auch noch feiert, ist in meinen Augen völlig bescheuert.
War leider dazu verdonnert, diesen Film traditionell bei jeder Silvesterparty schauen zu müssen. Während meine Kumpel sich scheckig lachten, fand ich den Film rein gar nicht witzig. Das ist bis heute so geblieben. Jeder hat eben eine andere Art von Humor.
Komm, Roberto, gib Dir einen Ruck und setz Cameron und Tarantino noch auf die Liste.
Dieser Typ mit seinem lächerlichen USA-Anzug taugt höchstens für den Rosenmontagszug beim Kölner Karneval. Oder als Handpuppe ins Kasperltheater. Es ist wirklich ´ne Zumutung, welche Filme immer wieder auf die Menschheit losgelassen werden.
Dass das Böse nur durch ein Blutopfer getilgt werden kann, war schon Grundwissen der antiken Völker. Jesus erhebt den Anspruch, das endgültige Opfer der gesamten Menschheit zu sein und nahm einen brutalen Opfertod mit Folter und Kreuzigung in Kauf. Endlich mal ein Film, der das schonungslos zeigt. Ob durch diese Opfertat der Weg zu Gott freigeräumt wurde, wie es Jesus behauptet, darüber muss jeder selbst urteilen. Ich hab mich auf meiner ganz eigenen Suche mit dieser Gestalt Jesus und seinen Worten intensiv befasst und muss sagen, dass mich noch nix in diesem bekackten Leben so beeindruckt hat wie dieser Kerl aus Galiläa.