BuzOr - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines121 Vormerkungen
Alle Kommentare von BuzOr
Emotionale, intensive Miniserie ohne Schnitt. Absolut fesselnd obwohl eigentlich gar nicht viel passiert. Die guten Schauspieler, das Drama rund um den Vorfall und die nahe Kamera ohne Schnitt tragen die Serie.
Unterhaltsamer Film. Ich mochte Design der vielen Roboter.
So lange nach den ersten Dexter Staffeln ein Prequel zu sehen war echt schön. Über lange Strecken fühlt sich Original Sin wie die alten Dexter Staffeln an. Teile der alten Musik sind auch dabei. Die Besetzung ist nahezu perfekt. Bei Angel, Masuka und La Guerta dachte ich erst sie hätten die alten Schauspieler mit KI verjüngert, hilft natürlich auch wenn die alten Synchronsprecher dabei sind. De bereits bekannte Geschichte von Dexter jetzt aus dieser Zeitlinie zu sehen war ein echtes Highlight.
Ja, ist jetzt nicht schlecht. Kann man einmal schauen, wenn man der Roboter und KI Thematik zugeneigt ist. Wenn man davon absieht, dass in einer Gesellschaft bestimmt künstliche Herzen möglich wären, wenn sie solche Roboter haben.
Wie Love, Death and Robots sehr cool. Wer auf Animationsfilme steht, ist hier richtig. Besser noch, wenn man Gamer ist und viele der Games kennt.
Wo der erste Teil noch durchgängig einen starken Sog entwickeln konnte, plätschert der zweite Teil einfach nur 2 h vor sich hin.
Klasse Action Unterhaltung. Gute Kampf- und Actionsequenzen, Missandei ist nett anzuschauen und die Chemie mit Omar Sy stimmt auch.
Seit langem endlich mal wieder eine 10/10 Serie.
Ok, das war mal etwas anderes. Bestimmt nicht für jeden etwas aber die Grundidee fand ich sehr interessant.
Ohh, ein Actionkracher Geheimtipp.
Ich bin 35 und erinnere mich noch sehr gut an diesen Film. Habe jetzt nochmal die Extended Version geschaut. Waterworld bleibt für mich ein Klassiker der 90er.
Die schlechten Bewertung sind nicht nachvollziehbar. Kurzweiliger, unterhaltsamer Film. Roboter und K.I. gehen immer. Die Optik ist super. Story und Figuren decken ab was sie sollen.
Kurzweilige Star Wars Unterhaltung. Kann man sich anschauen. Die negativen Kritiken kann ich nicht ganz verstehen. Ja, es gibt einige komische nicht ganz nachvollziehbare Ereignisse/Handlungen aber insgesamt wollte ich immer wissen wie es weitergeht.
Deutschland kann Serien! Mehr davon!
Ich hoffe es geht weiter. Ungewöhnlich aber interessant.
Wenn man die Orginalserie kennt, ist diese Umsetzung doch besser als erwartet.
Aktuell nochmal alles erneut angeschaut und dabei Staffel 7 zum ersten Mal gesehen. Wirklich etwas Besonderes.
Hat mir sehr gefallen. Guter Perspektivwechsel im Vergleich zum ersten Film.
Die erste Staffel ist sehr gut. Folgende Staffeln sind deutlich schwächer. Die Spannung ist nach Staffel 1 raus und die neuen Handlungen schaffen es nicht diese neu aufkommen zu lassen.
Wie auch das Spiel eine 10/10. Verdammt gute Umsetzung. Sehr interessant die Geschichte nach so vielen Jahren in Filmform zu sehen und trotz des großen Zeitraums so viel vom Spiel wieder zu sehen.
Der ist interessant, sowas sieht man nicht häufig. Sehr langsam, teils verstörende Szenen dabei. Daher sicher nicht für jeden geeignet.
Erstmal abwarten! Wenn der Rest der Serie passt, kann ich mit einem Wechsel leben. Immer direkt mit mimimi losgegen, hilft auch keinem weiter. Wenn man die Serie mag, sollte man der neuen Sache eine Chance geben.
Seit Smokin' Aces mag ich Filme der Art "verrückte Typen kommen an einem Ort zusammen und Chaos bricht aus" einfach. Der Film ist eine Wucht, reißt einen ständig mit. Unterhaltung pur.
Das Ende macht Laune und wertet den Film nochmal richtig auf.
Interessant aber ziemlich merkwürdig. Danach weiß man gar nicht was das alles jetzt zu bedeuten hatte. Warum jetzt Titan, Autos, Morde, Autoliebe, Öl etc.? Gibs da Interpretationen zu? Steckt hinter der Autogeschichte und der komischen Schwangerschaft, dass sie ihren Körper nicht will bzw. nicht versteht und unbewusst schon immer tief innen drin als Mann leben wollte? Sollen die Morde den inneren Konflikt zeigen? Selbst dann ist das alles immer noch merkwürdig aber etwas anderes fällt mir dazu nicht ein.