cataleyaaa - Kommentare

Alle Kommentare von cataleyaaa

  • 2 .5

    Nette Ideen im Drehbuch was den Hintergrund anbelangt, aber suuuuuper langweilige kamera, langweiliger schnitt. mal abgesehen davon, dass cassel seydoux' vater sein könnte passt er ganz gut in den film, seine kollegin ebenso. allerdings musste ich mich echt wundern dass der film tatsächlich ganze 107 minuten umfasst wovon nochmal 15 für den abspann draufgehen! der hat so schnell begonnen wie er angefangen hat. eine äußerst zusammengeraffte storyline.. schade aber für mich ist der film nur müll, auch wenn cassel ein nettes monster ist.

    • 6
      cataleyaaa 22.09.2015, 14:10 Geändert 26.09.2015, 16:54

      Ich bin mir bewusst, dass man sich Filmen, zu denen man das Buch gelesen hat eher vorsichtig und so erwartungslos wie möglich nähern sollte - allerdings war ich enorm gespannt aufgrund der Besetzung.
      In vielen Momenten musste ich über die Faulheit des Drehbuches schmunzeln, teilweise sind die Sätze der Dialoge fast die selben wie im Buch von Tharp. Da die Story allerdings so stark gekürzt ist, erscheinen die Sätze wie aus dem Zusammenhang gerissen. Das lässt sie dann natürlich etwas fahler erscheinen und ergibt weniger sinn, speziell bezüglich Sutters Motiven.
      Ich empfinde es als äußerst schade, dass der Film nur gerade mal 1,5 h beträgt, da hätte man viel mehr rausholen können. Beispielsweise kommt Aimees Fabile für SciFi viel zu kurz und lässt sie dadurch her schmucklos wirken. Auch Sutters Verzauberung von Ihr findet nicht ausreichend Platz, im Film habe ich ihm sein letztedliches Auftauchen an Ihrem College nicht abnehmen können. Vielleicht auch deshalb, da Sutter sich im Buch gegen alles und für sich selbst entscheidet - er kehrt nicht zu Aimee zurück. Das setzt dem ganzen Wahrheitsgefasel meiner Meinung nach etwas mehr Klarheit bei und passt besser zum Gesamtbild.
      Trotzdem, ein angenehmer Film, nicht zu dramatisch aber trotzdem gefühlvoll.

      • 5

        nichts besonderes, aber ganz lustig :)

        • 2
          cataleyaaa 08.09.2015, 20:11 Geändert 26.09.2015, 16:56

          Der Film versucht permanent durch Übertreibungen lustig oder auch provokant zu sein, nichts für mich. Es fängt für mich bei der von Szene zu Szene verändert abgewischten Tafel im Internat an, fährt fort mit der grässlich sitzenden Perrücke von Emilia Schüle und endet bei den schwafeligen Dialogen. War mir zwischenzeitlich zu langatmig, obwohl der Film nett begonnen hat. Wirkt alles irgendwie aufgesetzt, als hätten sie am Set vergessen, dem ganzen noch etwas historischen Staub zu verleihen. Wenn der Film in den 80ern spielen soll und 2015 erscheint, dann würde es mich auch freuen wenn er nicht nach "möchtegern" aussieht sondern etwas authentischer versucht den Zeitgeist darzustellen.
          Ich trauere etwas, hab mich sehr auf einen punkigen Streifen sowie Tom Schilling gefreut (seine Frisur steht ihm allerdings).

          • 7 .5

            man muss sich zwischendurch immer etwas wundern wie der gute Eberhofer von A nach B kommt trotz liegengebliebenem Auto.. trotzdem ein charmanter Sonntagnachmittag-Regenwetter-Film zum Schlapplachen wenn man diesen Humor teilt!

            • 7

              Definitiv kein Kinderfilm.

              • 6 .5

                Kein groß aufgezogenes Blockbusterprojekt, eher eine von tausend Hollywoodproduktionen dessen trockenener Humor angenehm von der Dramatik wegspült.

                • 6 .5

                  eine charmante besetzung, ausgereifte und stilistisch schöne kampfszenen, sowies diverse anspielungen auf andere filme (bsp star wars) decken leider nicht über die tatsache hinweg, dass bis auf den fakt der nachwuchsförderung im agentengeschäft, die filmische handlung an sich eher unspektakulär ist. die pläne des großen schurken sind etwas undurchsichtig und vergleichsweise ist der eigentliche kampf gegen das böse für meinen geschmakc zu sehr mit der aufnahme des nachwuchses verwoben. so vermischt es sich und seine aufnahme verliert an bedeutung.

                  PS: eine gute wahl bei herzschmerz - für romantik ist hier keine zeit, 2h angenehme potentielle ablenkung :D

                  1
                  • 6

                    für mich, einer von vielen gesichtslosen animationsfilmen. ein nett platzierter song von pharell und angenehme platzierungen der werte von familie.

                    • 5 .5
                      über Offroad

                      in diesem film prallen zwei charmbolzen aufeinander. schade nur, dass jeweiliger charme der beiden in ganz andere richtungen geht - meiner meinung nach als paar eher ungeeignet. ich hätte mir gewünscht dass die rolle der "meike" gegen filmende etwas vom kleinen mädchen ablegt und mehr über sich hinaus wächst. als nervig empfand ich die permante tölpehafte verfolgung der drei gegenspieler.
                      dennoch waren durchaus herzliche schmunzler dabei.

                      • 4
                        über Parker

                        das intro des ersten raubes stimmt einen gut auf den film ein, man wird aber von der weiteren eher lahmen storyline mehr und mehr enttäuscht. die körper der protagonisten gehen als "äußerst wichtiges" stilmittel mit ein, traurig. mal abgesehen von der grandios schlechten schauspielerischen leistung der feindlichen verbrecher.
                        stathams smarte, wortkarge art kommt hier eher pathetisch zu sehen - wenn man diese wirklich gnießen will sollte man sich lieber filmmaterial von guy ritchie ansehen.

                        PS: am grässlichsten war der name des hundes.