cataleyaaa - Kommentare

Alle Kommentare von cataleyaaa

  • 8 .5

    Unterhaltsame Komödie. Man kann Josh beim Abnehmen und weniger Schreien zusehen. Anfang Staffel 4 sind nochmal echt gute Folgen dabei mit Witz und Charme. Am Ende von Staffel 4 hat man fast das Gefühl, Josh orientiert sich nochmal neu im Schauspiel. Sehr interessant, ein paar fragwürdige Klischees und von der Kamera mit-eingefangene Patzer machen die Serie fragwürdig. Witzig ist es aber schon.

    • 7 .5
      cataleyaaa 06.06.2023, 15:44 Geändert 06.06.2023, 15:45
      über Tár

      Toller, inspirativer Film mit gewissem Aufmaß fürs Detail. Bei den Szenen in Berlin ist ein Schnitt dabei, in dem Tar durch den Tiergarten rennt, sich am Ende ganz wo anders wieder findet, das könnten durchaus 15km gewesen sein und unterstreicht die Verwirrung der Dirigentin.
      Kurzer, "Unorthodoxer" Querverweis an Maria Schrader ist auch dabei, für Freunde der Berliner Charlottenburger und Mitte-Kunstcommunity.

      Das Verhältnis mit ihrer Partnerin habe ich jedoch nicht sehr verstehen können, bzw fand dass es zwar ästhetisch, jedoch nicht so inhaltsmäßig zur Story gepasst hast.

      • 6

        Die Schuss- bzw Actionszene bei Renfield's Apartment sprechen definitiv für den Filme. Danke Universal! Sweet und amüsant.

        • 6

          Aubrey Plaza hat einen wundervollen Moment im Auto, sie flüchten und die Kamera hat es perfekt festgehalten.

          1
          • 6 .5

            Ganz nett für nen ruhigen Abend mal, macht hauptsächlich Spaß Farin zuzusehen, der ist angenehm frech. Bela hat die beste NR: "Was heißt jetzt Dilettant, so, korrekt übersetzt?"

            • 4

              Ich kann mir den Hauptdarstelller einfach nicht länger als den Pilot ansehen.

              1
              • 6

                Dieser Film ist extrem rosig. Jede Dramatik wird durch das italienische Setting aufgefangen. Der Betrachter wird von Anfang an verführt, in einen selbst für Italien zu klaren Sommer einzutauchen und eine, wenn auch so zart und wundervoll dargestellt, Romanze zwischen einem Minderjährigen und einem weitaus älteren gut zu heißen und schlichtweg im Verlauf des Filmes zu wollen. Wie sonst auch dient die Liebe Kunst so oft auch als Spiegel der Gesellschaft und bei diesem Film habe ich das sehr stark wahrgenommen. Er ist einen Tick zu perfekt, der Zuschauer bekommt alles was er will, wird nicht gefodert noch muss er seinen Kopf anstrengend. 2h pures Geprassel. Dann noch der notwendige 80s Song und schon ist die "kopflose" Schnulze perfekt. 100% Unterhaltung, null Aussage.
                Das schlimmste war das vermeintlich perfekte Elternteil gen Ende. Pädagogisch richtig hat er wohl auf die Gefühlslage seines Sohnes reagiert, nur leider lässt das den Charakter sehr langweilig wirken und entspricht auch nicht der Realität: leider müssen immernoch extrem viele Menschen in Angst mit ihrer Sexualität leben.
                Besser: Wege aufzeigen, sich selbst zu stärken und Mut zum Outing zu haben.. just saying. Verständnis regnet nunmal nicht vom Himmel - wer verstanden werden will, muss sich erklären.

                PS. Vielleicht habe ich mich auch nur so kritisch mit dem Film auseinander gesetzt, weil vorher völlig alberne Werbung für eine E-Zigarette lief! Peace out.

                4
                • 8

                  Herrlich! Bis auf die Stelle, an der Jean-Pierre Bacri seine Moralpredigt vorträgt, wurde ich konstant unterhalten und habe gebannt auf die Leinwand gestarrt. Ganz nach dem insgeheimen Motto und gleichzeitiger Meta-Ebene des Filmes:

                  "Ich zwinge mich über alles zu lachen, aus Angst darüber weinen zu müssen"

                  ... Ich habe noch nie zuvor so schallend während eines ernst gemeinten, aber hintergründig so komödiantisch kontextualisierten Kuss lachen müssen!
                  Manch einem mag dadurch jegliche Dramatik fehlen, welche der Film durch die Hektik des Inhalts inform des straff geplanten Hochzeitsgefüges wett zu machen sucht.
                  Hier wird schwarz humoriger Lacher auf den nächsten Lacher gesetzt, gekonnt mit der musikalischen Untermalung gespielt und auch gesellschaftskritisch gegen arrogante Schnösel, Geld- und Prestigegier aufgezeigt.

                  Mir hat am Ende die sinnige und ernsthafte Aufschlüsselung der romantischen und freundschafrlichen Beziegungen der Hauptfigur gefehlt, diese kamen im Film sehr kurz und hätten noch mehr Ernsthaftigkeit verleihen können.

                  Denn so bleibt dieser Film nur eine fabelhafte Komödie mit exzellentem Humor.

                  • 8 .5

                    Wo ist eigentlich Annyong hin?

                    • 2

                      nettes ensemble, potential vorhanden, aber letzlich nur schrott.

                      • 5

                        Seltsam, einfach seltsam.
                        ich kann mich nicht entscheiden, ob ich den film jetzt für kunst oder für schrott halten soll.

                        • WARUM NUR MARK STRONG... WARUM NUUUURRR...?!?!?!!!

                          1
                          • 6 .5

                            IRIS NERVT

                            1
                            • 6
                              cataleyaaa 22.05.2016, 21:00 Geändert 22.05.2016, 21:03

                              scheint wohl trend zu sein, sci-fi filme mit musikrepertoire aus dem vorherigen jahrhundert der erde aufzupeppen. irgendwie zermatscht das die spacige stimmung und anstatt einen akzent mit abba zu setzen, muss ich mir geliebte disco-klassiker zu oft mit MDs gesicht ansehen..
                              um mich einigen vorredern anzuschließen, interstellar mit MMcC schien da um einiges ernsthafter.

                              1
                              • 4 .5
                                cataleyaaa 20.04.2016, 14:38 Geändert 20.04.2016, 14:38

                                val kilmer, den ich sonst schätze, hat als batman eher eine schlappe rolle gemacht. tommy lee jones war auch nicht besser.. aber keiner ist so ätzend wie jim carrey.

                                • 8 .5
                                  über Arrow

                                  laurel nervt permanent

                                  • 6

                                    hach bis prinz-schön&dümmlich aufgekreuzt ist, habe ich mir schon Diaval und Aurora zusammen vorgestellt..

                                    die tollen kostüme, die animation, die spannung, die story - auch wenn ich die "schlachten" etwas hohl fand, dennoch hatte der film viel mehr potential. schade das disney immer auf dem selben marktweg bleibt und nichts neues wagt.

                                    1
                                    • 8

                                      Diese Serie war schlimm. Alles an der Serie ist traurig gewesen. Noch heute regt mich das so auf, wie mit 7 vor dem Fernseher. Er wird verlassen. Er ist aus Holz, verdammt ein Aussenseiter zu sein. Der ewige Wunsch nach Akzeptanz der Umwelt. Er schadet Gepetto, der ihn von Herzen liebt. Gepetto, ein alter, einsamer Mann. Pinocchio muss ihn suchen gehen, als Kind! Pinocchio ist immer wieder den beiden Betrügern ausgesetzt, die ihn nur piesacken. Und die Vögel in der Serie sehen immer niedlich und zugleich auch schrecklich traurig aus.

                                      Diese Serie ist für mich zutiefst negativ besetzt. Und nach einiger Zeit kann man sich natürlich auch leicht hineinsteigern.

                                      2
                                      • 8 .5

                                        staffel 11: meredith und arizona kämpfen um die medaille der nervigsten charaktere!

                                        • 3 .5
                                          cataleyaaa 29.01.2016, 21:03 Geändert 29.01.2016, 21:08

                                          verblüffend wie der film gähnend langweilig and einem vorbei zieht und trotzdem relativ kurz erscheint. wahrscheinlich weil einfach kein richtiger inhalt in der story ist. vielleicht haben mich nach der ersten halben stunde auch selbst die actionszenen nicht mehr gejuckt, aber ich habe bis zum abspann den namen der rolle von waltz nicht richtig gerafft. der film kommt kommerziell und platt daher. ich erwarte von bondfilmen der gegenwart (und die erwartungen sind bei al dem kostspieligen rummel um bond-filme legitim) etwas verblüffendes wie zb innovation in technik und strategie, wendepunkte und einfach charme. craig hat charme, aber der ist in spectre viel weniger als nebensächlich. casino royale bleibt ein starker bond-film mit craig, aber spectre finde ich sogar noch schlechter als ein quantum trost. ich erwarte auch starke auftritte! ein legendärer bond darf einen fulminantes intro haben, er darf die leute vor den bildschirmen sich neidisch ergötzen lassen ..MIT STIL! wenn er schon so majestätisch ikonisiert wird, dann bitte vernünftig! damit meine ich keine endlose werbung! das plakat der bekannten uhrenfirma mit craigs gesicht hat mich schon auf dem flughafen angebiedert. ich will nicht sehen müssen wie craig im intro sein gesicht verzieht beim herunterrutschen der einstürzenden hauswand und auch nicht das der schurke einen solchen auftritt bekommt! waltz erste worte waren geradezu lächerlich und der typ nervt im film einfach nur! dass er kein schlechter schauspieler ist, hat er bereits bewiesen, aber spectre zählt nicht zu den beweisen, tut mir leid chris. da hätte er lieber an stelle von tim roth in h8ful 8 mitspielen sollen.
                                          ich glaube bondfilme an sich können heute einfach nicht mehr klappen. das charmante bild ist einfach veraltet. den technischen fortschritt aufhalten ist sowieso eine dumme idee, wenn ihr es heute ausschaltet, schalte ich es eben morgen an - ätsch!
                                          ABER umso mehr eine freude sich alte streifen anzusehen.
                                          [der titelsong soll nicht mehr und nicht weniger erwähnung finden.]

                                          2
                                          • 8 .5

                                            sehr authentisch, angenehm natürlich. auch wenn ich auf französisch nur fast alles verstanden habe, hat der film mich überzeugt. starke bilder. auch wenn er an einigen stellen sehr kitschig und sehr dramatisiert, wird das thema doch mit samthandschuhen getragen und wirkt nicht aufdringlich.
                                            allerdings sehr reichhaltige kost. sollte man sich nicht unbedingt zum einschlafen ansehen, sondern dem film eher an einen nichtssagenden sonntag ungeteilte aufmerksamkeit schenken.

                                            1
                                            • 2 .5

                                              lea seydoux ist einfach umwerfend in ihrer rolle. das wars dann auch schon. leider schafft wilson den umschwung vom albernen herzensbrecher zum ernstzunehmenden charakterdarsteller in meinen augen nicht. kollege mcconaughey liegt da ohne frage tausendmal weiter vorn.
                                              erneut habe ich gemerkt, dass ich w. allens stil ungllaublich grässlich finde.

                                              auch cotillard hat mich traurigerweise diesmal mit dem schrecklich gekünstelten akzent abgesschreckt, obwohl ich sie sonst so gern sehe.
                                              mcadams nervt wie immer ins unermessliche.

                                              2
                                              • 7

                                                Wirkt wie eine ausgrabung schlechter Perrücken.. das geht so weit, dass RG aussieht wie Ryan Reynolds. Hoffentlich wird der Inhalt etwas unplastischer.

                                                • 5

                                                  der film zeichnet sowie in storyline als auch in den dialogen ein filmbildnis mit wenig dramatik. als zuschauer ist es angenehm, sich mal nicht szenen aus brüllen, heulen oder unglaublichen liebesgefühlen hingeben zu müssen. an dieser stelle gelang es allerdings nicht, diese langatmigkeit mit etwas raffinesse zu versehen. das potential ist da, alle schauspieler bringen noch ausbaumöglichkeiten mit.
                                                  wer einen film zum vor dem schlafen gehen sehen sucht, dem sei dieser streifen ans herz gelegt.

                                                  • 7

                                                    SEINE FRAU NERVT!