crizcgn - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+31 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+23 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens102 Vormerkungen
-
Jurassic World 4: Die Wiedergeburt100 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps96 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone87 Vormerkungen
Alle Kommentare von crizcgn
Eigentlich gibbet hier doch Montags auch die Kinobesucher vom Wochenende ... Naja die amerikanische reich ich mal nach: 1. Vantage Point (Sony/Columbia) $24.0 million 2. Jumper (Fox) $12.7 million 3. The Spiderwick Chronicles (Paramount)$12.6 million 4. Step Up 2 the Streets (Buena Vista) $9.8 million 5. Fool's Gold (Warner Bros.) $6.3 million ..... Der Film "8 Blickwinkel" hat es also bis an die Spitze geschafft. Dafür erlebte der SciFi Thriller "Jumper" im Vergleich zur Vorwoche massive Einbrüche bei den Besucherzahlen ..... Die Oscar Filme konnten übrigens durch die gestrige Veranstaltung wieder massig zulegen. "Juno" hat inzwischen über 130 Millionen Dollar eigespielt, "No Country for Old Men" immerhin stolze 64 Millionen (Deutliche Bestmarke für die Coen-Brüder).
War ich auf ner anderen Show - oder war der beste Filmsong nicht:
BESTER FILMSONG "Falling Slowly" aus dem Film "Once"
... siehe Forumsbeitrag unter demselben Motto, nur etwas älter ...
Na dann werden sich ja Leute freuen, wenn "BROKEBACK MOUNTAIN" und andere Filme endlich auf den Index gesetzt werden, und zwar nicht aus objektiven Geschmacksfragen, sondern de facto weil "dessen Inhalt gesellschaftlich anerkannten sittlichen Normen eklatant zuwiderläuft"! (Achtung: Ironie)
Seltsam! Egal wie die Headline lautet, die Diskussionen sind in vielen Foren identisch. Irgendwann tritt man auf der Stellen LOL ...
Abgesehen davon waren die Ur-Bonds mit Connery immer noch die besten. ("Liebesgrüsse aus Moskau" / "Feuerball"). Vieles danach war so abgedreht, dass man es nicht wirklich mehr brauchte ("Moonraker" z.B.).
@ Casino Royale: Auch wenn ich die Geschichte selbst nicht wirklich für so überzeugend hielt (besonders die Enden), Craig hat den Bond wieder näher an Connery gebracht. Und das ist auch gut so.
@Tobias He beschrei es nicht schließlich wird schon FOOTLOOSE gecovert ...
@Tobias He beschrei es nicht schließlich wird schon FOOTLOOSE gecovert ...
AL PACINO ... wow!
@Tobias SD - Nun van Damme versuchte letztes Jahr sein Comeback mit dem durchaus passablen Action Streifen "Until Death". Und Herr Lundgren hat gerade "Missionary Man" auf den DVD Markt geworfen, von dem ich recht wohlwollende Kritiken gelesen habe.
Wer auch immer den Trend zur inhaltlichen Nullnummer im Action Gewand der 80er wieder ausgegraben hat, der gehört gesteinigt. Schon an dem logikfreien "Stirb langsam" hatte ich zu knabbern. Da stimmte aber zumindest der Spaßfaktor!
Aber schon bei "Shooter" musste man mit Entsetzen feststellen, dass die Produzenten das tatsächlich nicht als Witz sondern bierernst meinten mit dem sinnfreien Actionschwachsinn.
da findet sich der berüchtigte trailer über den sich viele aufregen den aber gar nicht so viele gesehen haben ... erst sehen dann motzen - also feuer frei!
http://www.widescreen-vision.de/?article_id=632006
Puh aufatmen! Wer weiss welche Serien nun vor dem plötzlichen Serientod gerettet werden kann. Schließlich drohten die Sender schon mit der sofortigen Einstampfung einiger schwächer laufender Serien wenn nicht gedreht werden konnte ... Und juhuuu es gibt Oscars ...
Pflichtprogramm is der Film sowieso. Und es gibt sicher auch Leute, die sich verpflichtet fühlen werden, den Film zu mögen - allein wegen der alten Zeiten. (und Kritiker die jetzt schon auf Verdacht die Messer wetzen). Das erinnert vom Hype irgendwie an den ersten Neu-"Star Wars", der dann aber unter dem riesigen Erwartungsdruck (wegen Nichterfüllung) zusammengebrochen ist. Wenn man dann noch bedenkt, dass neben Lucas auch einige Leute die Finger im Spiel haben, die zusammen mit Herrn Bay schon den umstrittenen "Transformers" verbrochen hatten (sprich: Herr Spielberg und Shia LaBeouf), dann sind Skepsis sicher angebracht. Ich erwarte nicht mehr als einen potentiellen Blockbuster Spaß, der sich hoffentlich nicht zu ernst nimmt und mit entsprechender Ironie daherkommt wenn der Rentner Ford wieder die Peitsche schwingt (ansonsten drohe auch ich mit dem Daumen nach unten LOL). Aber schau`n mer mal ...
'BILD' DIR DEINE (vorgekaute) MEINUNG ... klappt immer! ;-)
Es wird eine Meinung vertreten, die nur auf den angeblichen Meinungen namenloser Anderer beruht, die auch keinerlei Grundlage haben. Meinung zu haben und zu vertreten ist gut so und soll auch so sein. Aber wenn eine Meinung nur auf Getuschel anderer beruht, dann ist das Meinungsmache und Boulevard Hetze wie wir sie von diversen anderen Medien kennen. "Wenn du den und den Blödsinn behauptest, kann ich dich zitieren und wir verbreiten ein Gerücht und machen es zur Meinung!"
Normalerweise sehe ich die redaktionellen Beiträge als themenbezogene Nachrichten, die ich täglich nutze! Aber dieses Berichtchen hat schon in der Überschrift so ein Bildzeitungsniveau, dass sich mir die Fussnägel aufstellen. Wieso ist Romy arm? Sie ist tot - ärmer dran geht nimmer! In der Nachricht selbst wird ein Bezug hergestellt zu unbekannten Dritten ("einige", "andere"), die selbst aber auch noch keine Minute Drehmaterial gesehen haben. Die redaktionelle Information selbst ist auf einen Satz zu reduzieren. Der Rest ist billige Meinungsmache auf RTL Niveau (was man der Catterfeld und ihrer schauspielerischen Erfahrung vorwirft). Das hat Moviepilot so nicht nötig oder?
... Es sei denn das sollen redaktionelle News sein (das soll es doch oder?) und kein Fliegenschiss. Und zwischen Redaktionsarbeit und boulevardmässige Kommentierung gibt es glaube ich Unterschiede ;-)
Etwas weniger Arroganz stände der Redaktion manchmal auch ganz gut, bevor man unter dem Deckmantel von "einigen" die es "geahnt" und "gebetet" haben, dass es "nicht geschieht", etwas zerreisst, was man noch gar nicht beurteilen kann. Rein äußerlich kann man sich die Besetzung durchaus vorstellen, eine Vorverurteilung der Leistung ist an dieser Stelle noch gar nicht angebracht. Und dunkel im Hinterkopf habe ich, dass damals auch das kleine Mädchen Romy Schneider bösen Widerstand erlebte als sie die verehrte und fast "heilige" Sissi spielen sollte. Also ein bißchen mehr Objektivität bitte!